Was sind die Symptome einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns?
Was sind die Symptome einer zerebralen Hypoperfusion?
Wenn Sie lange in der Hocke sitzen und dann plötzlich aufstehen, werden Ihre Augen plötzlich schwarz und Ihrem Gehirn wird für einige Sekunden schwindelig. Dies ist ein Zeichen für eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns. Das liegt daran, dass das Blut eine Zeit lang nicht ins Gehirn gepumpt werden kann, wenn man nach einer langen Hocke plötzlich aufsteht. Die oben beschriebene Situation kann jedem normalen Menschen passieren, und es gibt keinen Grund, nervös zu sein.
Heute werde ich mich auf die Symptome einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns konzentrieren, auf die wir achten müssen (was darauf hindeutet, dass eine Krankheit vorliegt oder dass eine Krankheit bevorsteht).
Unsere Gehirnzellen sind sehr empfindlich, sie speichern keine Energie und leben von Sauerstoff und Glukose aus frischem Blut. Sobald die Blutzufuhr zum Gehirn blockiert ist, treten sofort Symptome auf, und innerhalb von Minuten beginnen die Gehirnzellen abzusterben, was irreversible Schäden verursacht.
Die Blutzufuhr zum Gehirn erfolgt hauptsächlich über zwei Blutgefäße, die Arteria carotis interna an der Vorderseite unseres Halses und die Arteria vertebralis an der Rückseite unseres Halses. Dies sind die beiden wichtigsten Lebensadern, die das Gehirn am Laufen halten.
Die Arteria carotis interna versorgt hauptsächlich die ersten zwei Drittel des Gehirns
Die Vertebralarterien versorgen hauptsächlich das hintere Drittel des Gehirns und das Kleinhirn
Da die Teile des Gehirns in verschiedene Bereiche unterteilt sind, sind die durch zwei Gefäßläsionen verursachten Symptome unterschiedlich.
Zu den Symptomen, die bei Patienten mit unzureichender Blutversorgung der inneren Halsschlagader auftreten, gehörenKopfschmerzen, Schwindel (die ganze Person fühlt sich groggy und uninspiriert), schlechtes Gedächtnis, schlechter Schlaf, Kribbeln im Gesicht, der Körper fühlt sich taub an, Gliederschwäche, die Augen neigen dazu, schwarz zu werden, Ohnmacht.
unzureichende Blutversorgung durch die Arteria vertebralisZu den Symptomen gehören Tinnitus, Hörverlust, Schwindel (der sich von Schwindel dadurch unterscheidet, dass man das Gefühl hat, dass sich alles um einen herum dreht), Erbrechen, Unsicherheit, unsicherer Gang, Schwanken und Taumeln.
Eine leichte Durchblutungsstörung verursacht oft nur leichte Symptome oder dauert nur kurz an, einige Minuten oder einige Stunden, in der Regel nicht länger als 24 Stunden. Dieser Zustand wird als TIA (Transitorische Ischämische Attacke) bezeichnet.
Bei einer schweren Mangeldurchblutung, wie z. B. einem Hirninfarkt, kommt es zu einem vollständigen Verschluss eines der das Gehirn versorgenden Äste, was zum Absterben der Gehirnzellen in dem von diesem Blutgefäß versorgten Bereich und zu einem vollständigen Funktionsverlust führt. Ein Hirninfarkt kann zu schwerwiegenden Symptomen wie Halbseitenlähmung, Erblindung auf einem Auge und völligem Fehlen des Gefühls auf einer Körperseite führen.
Es gibt viele Ursachen für eine unzureichende Blutversorgung, wie z. B. niedriger Blutdruck, Karotisplaque, verschiedene Herzkrankheiten, Anämie, Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Hyperlipidämie, Spondylose der Halswirbelsäule usw., die eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns verursachen können.
Dieses Problem sollte nicht ignoriert werden. Wenn die oben genannten Symptome häufig auftreten, sollten Sie sich rechtzeitig ins Krankenhaus begeben, um die Entwicklung eines Hirninfarkts zu vermeiden. Noch schlimmer wird es, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt gelähmt sind.
Die zerebrale Insuffizienz der Blutversorgung ist bei älteren Menschen allzu häufig, aber auch bei jungen Menschen unter 30 Jahren ist sie heutzutage keine Seltenheit mehr. Ein Blick in die Literatur zeigt, dass eine chronische Hypoperfusion bei zwei Dritteln der über 60-Jährigen und bei 80 Prozent der über 80-Jährigen auftritt. In den letzten Jahren nimmt jedoch die Zahl der jungen Menschen zu, die an einer zerebralen Insuffizienz aufgrund einer zervikalen Spondylose leiden. Eine schwere zerebrale Insuffizienz der Blutversorgung kann zu ernsten Krankheiten wie Hirninfarkt und Demenz führen, und wir müssen ihr Aufmerksamkeit schenken.
1) Was versteht man unter einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns?
Es handelt sich dabei um eine mangelnde Blutzufuhr zum Gehirn aufgrund einer Durchblutungsstörung in den Hirnarterien und ist ein gebräuchlicher Begriff für zerebrale Ischämie.
Das Gehirn ist das Zentrum unseres Lebens, das Kommando über den menschlichen Körper, der wichtigste Sitz der Lebensfunktionen. Für den normalen Betrieb ist eine ständige Versorgung mit Sauerstoff, Glukose usw. erforderlich, um die Gehirnzellen zu ernähren. Und alle Nährstoffe sind vollständig von der Blutversorgung abhängig. Pro 100 Gramm Hirngewebe werden 40-60 ml arterielles Blut pro Minute benötigt, wenn die arterielle Blutversorgung des Gehirns unter dem normalen Bedarf liegt, treten die Symptome einer unzureichenden Blutversorgung auf.

2) Was sind die Anzeichen für eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns?
Nach unzureichender Blutversorgung des Gehirns, ist das Gehirn anfällig für Sauerstoffmangel und Energie, Gehirnzellen Mangel an Energie, um eine Reihe von Symptomen erscheinen, sind gemeinsame Symptome einige der folgenden.
- Schwindel und Kopfschmerzen: Schläfrigkeit den ganzen Tag über, Schwellungen und dumpfe Schmerzen im Kopf, vor allem an der Stirn und am Hinterkopf.
- Müdigkeit, Lethargie: geistige Depression, leichte Ermüdbarkeit, Konzentrationsschwäche, Gedächtnisverlust.
- Stimmungsschwankungen: Reizbarkeit, ängstliche oder depressive Stimmung.
- Schlafstörungen: Schläfrigkeit am Tag, zu wenig Schlaf, aber zu wenig Schlaf in der Nacht.
- Schwäche oder Steifheit in den Gliedmaßen und unsicherer Gang;
- Plötzliche und kurzzeitige Erblindung, Hörverlust, Tinnitus;
- Bösartig, Erbrechen;
- Unkontrollierbare Krämpfe einer einzelnen Gliedmaße oder eines Bereichs;
- Einseitiges Taubheitsgefühl in Gesicht, Händen und Füßen;
- Ohnmacht.

3 Was sind die Komplikationen einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns?
- klinische Depression
- Neurose
- Hirninfarkt
- vaskuläre Demenz
- Alzheimer-Krankheit (d. h. Demenz)
4 Was verursacht eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns?
Unser Gehirn befindet sich an der höchsten Stelle des Körpers, die Blutversorgung des Gehirns ist wie die Wasserversorgung an der Spitze eines hohen Gebäudes, die Blutgefäße sind wie die Wasserleitungen und das Herz ist wie die Wasserpumpe. Es gibt zwei Schlüssel für eine normale Blutversorgung des Gehirns;Die Blutgefäße sollten offen sein und das Herz sollte ausreichend pumpen. Es gibt zwei klinische Hauptursachen für eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns: ein Gefäßproblem und ein Herzproblem.
① Vaskuläre Faktoren (am häufigsten): Dazu gehören Blutgefäße, die zum Gehirn führen, und Blutgefäße im Gehirn, die nicht gut fließen. Es gibt zwei Hauptursachen: Atherosklerose und zervikale Spondylose.
- a. Atherosklerose:Dies ist die häufigste Ursache. Sie beeinträchtigt sowohl die Durchlässigkeit der zum Gehirn führenden Arterien als auch die Durchlässigkeit der Arterien innerhalb des Gehirns.Die Halsschlagader (Arteria carotis) ist eine der wichtigsten Arterien für die Blutversorgung des GehirnsAtherosklerose führt zur Bildung von Plaque in den Halsschlagadern. Atherosklerose führt zur Bildung von Plaque in den Halsschlagadern, die Plaquebildung führt zu einer Verengung des Gefäßlumens, und die Verengung des Lumens führt zu einem unzureichenden Blutfluss zum Gehirn.

Atherosklerose befällt die Arterien im ganzen Körper, wobei die Arterien im Gehirn nicht verschont bleiben, was zu einer schlechten Durchblutung des Gehirns führt, und der doppelte Effekt wirkt sich auf die Blutversorgung des Gehirns aus, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führt.Atherosklerose ist die wichtigste Ursache für eine unzureichende Blutversorgung bei älteren Menschen.
- b. Zervikale Spondylose:Die häufigste Form des Schleudertraumas ist das Karotisschleudertrauma.Viele junge Menschen haben eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns als Folge. Die Beliebtheit elektronischer Geräte wie Mobiltelefone und Computer und die Notwendigkeit zu arbeiten, gefolgt von unzureichender Bewegung, haben dazu geführt, dass die Nackenkrankheit bei jungen Menschen derzeit zunimmt. Und für die Blutversorgung des Gehirns sind weitere wichtige BlutgefäßeVertebralarterieDie Spondylose der Halswirbelsäule führt zu einer Fehlstellung der Halswirbelgelenke und zu einem Bandscheibenvorfall, der die Wirbelarterien zusammendrückt, was zu einer Verengung und Verkrampfung des Arterienlumens führt, wodurch der Blutfluss durch die Arterien vermindert und die Blutversorgung des Gehirns gestört wird.
② Kardiale Faktoren (selten): verminderte Pumpfunktion.
Das arterielle Blut eines jeden Organs in unserem Körper wird vom Herzen gepumpt, und das Gehirn befindet sich an der Spitze des menschlichen Körpers. Eine unzureichende Pumpfunktion des Herzens beeinträchtigt natürlich die Blutversorgung des Gehirns. Häufige Herzkrankheiten, die die Pumpleistung des Herzens beeinträchtigen, sind chronische Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, Myokardinfarkt usw., die zu einer Verringerung des Auswurfvolumens des Herzens und damit zu einer zerebralen Ischämie führen.
4) Was sind die prädisponierenden Faktoren für eine zerebrale Hypoperfusion?
Faktoren, die den Grad der Atherosklerose hervorrufen und verschlimmern:
- Zunahme des Alters.
- Fettleibig oder übergewichtig.
- Rauchen.
- Unregelmäßiges Leben.
Faktoren, die eine zervikale Spondylose verursachen oder verschlimmern:
- Unerwünschte Sitzposition
- sitzende Lebensweise
- die Leute mit "niedrigem Kopf"
- körperliche Untätigkeit

5. was kann man tun, um die Blutversorgung des Gehirns zu verbessern?
zerebrale HypoperfusionDer Schlüssel liegt in der Suche nach der Ursache, d. h. ob die unzureichende zerebrale Durchblutung vaskulär oder kardial bedingt ist, und in einer entsprechend gezielten Intervention.Der zerebrovaskuläre Kreislauf kann medikamentös oder chirurgisch verbessert werden, und es wird täglich darauf geachtet, einen gesunden Lebensstil beizubehalten.
- Medikamente: Verwendung von gerinnungshemmenden Medikamenten wieAspirin, Clopidogrelusw., die eine Thrombose verhindern und die Blutgefäße öffnen; die Verwendung von gefäßerweiternden Medikamenten wieNimodipin (Lehnwort)usw., können die Blutgefäße im Gehirn erweitern und die Blutversorgung des Gehirns verbessern; die Verwendung vonStatin (Lehnwort)Medikamente, die arterielle Plaque stabilisieren, die Bildung neuer Plaque verhindern und die Atherosklerose verbessern.
- Chirurgische Behandlung. Wenn Karotisplaque zu einer Verengung des Arterienlumens von >70 % führt, sollte eineKarotis-Endarteriektomie oder Stenting.Ziel der Operation ist es, die Blutgefäße zu öffnen und die Blutversorgung des Gehirns wiederherzustellen.
- Achten Sie darauf, einen gesunden Lebensstil beizubehalten. Geben Sie das Rauchen auf und schränken Sie den Alkoholkonsum ein; vermeiden Sie sitzende Tätigkeiten und treiben Sie ausreichend Sport; ernähren Sie sich ausgewogen, indem Sie sich fett-, zucker- und salzarm ernähren, den Verzehr von raffiniertem Zucker reduzieren, den Verzehr von Ballaststoffen wie frischem Gemüse und Obst erhöhen und auf eine ausgewogene Nährstoffzufuhr achten.
- Kontrolle der damit verbundenen Risikofaktoren: aktive Behandlung von Grunderkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Hyperlipidämie.
- Behandlung nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die chinesische Medizin geht davon aus, dass die unzureichende Durchblutung des Gehirns durch eine Insuffizienz der Leber und der Nieren, einen Mangel an Qi und Blut usw. verursacht wird. Die Behandlung umfasst die Tonisierung der Nieren, die Beruhigung der Leber, die Aktivierung des Blutkreislaufs und die Beseitigung von Blutstauungen, außerdem haben Akupunktur, Massage und andere Techniken der chinesischen Medizin eine gewisse Wirkung auf die Symptome der unzureichenden Durchblutung des Gehirns.
Zusammenfassung: Die zerebrale Durchblutungsinsuffizienz ist auf zerebrale arterielle Durchblutungsstörungen zurückzuführen, die häufigste Ursache ist die zervikale Spondylose, Atherosklerose, eine kleine Anzahl von Herzpumpeninsuffizienz, die durch Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gedächtnisverlust und andere Symptome verursacht wird, die Verbesserungsmaßnahmen sind hauptsächlich Medikamente, Chirurgie usw., und die Behandlung basiert auf der Behandlung der Grunderkrankung, der Kontrolle der Risikofaktoren und der Verbesserung der Lebensweise.

Die chronische zerebrale Insuffizienz der Blutversorgung, allgemein als chronische zerebrale Ischämie bezeichnet, ist eine klinische Erkrankung, bei der die Blutversorgung des Gehirns aus verschiedenen Gründen chronisch und weitgehend unzureichend ist, was zu Ischämie und Hypoxie des Gehirns und einer Reihe von zerebralen Funktionsstörungen führt. Ursprünglich war die chronische zerebrale Ischämie eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen. 2/3 der Menschen mittleren Alters und älteren Menschen leiden statistisch gesehen an chronischer zerebraler Ischämie, die eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen ist. In den letzten Jahren ist jedoch die Tendenz zu beobachten, dass die Krankheit immer jünger wird, was eng mit dem ungesunden Lebensstil der jungen Menschen zusammenhängt.
Die chronische zerebrale Insuffizienz hat eine Reihe von klinischen Symptomen, von denen die meisten schleichend fortschreiten.
Die häufigsten und leicht zu übersehenden klinischen Symptome sind:
① Schwindel und Kopfschmerzen.Wie Schwindel und Dumpfheit des Kopfes, Unklarheit des Geistes, Schwellung und Schmerzen im Kopf, Dumpfheit und Schmerzen im Kopf, Schwindel und Schwindel, Schwindel und Taubheit.
② Schlaflosigkeit oder Schläfrigkeit.Wie Schlaflosigkeit und Verträumtheit, flacher Schlaf und leichtes Aufwachen oder ganztägige Schläfrigkeit, Müdigkeit nach den Mahlzeiten.
③ Gedächtnisverlust.Sie können sich zum Beispiel nicht an Dinge erinnern, die vor kurzem passiert sind, und sie können sich nicht an häufig verwendete Telefonnummern oder bekannte Namen erinnern. ④ Augensymptome. Augenschwellungen und -schmerzen, Trägheit beim Öffnen der Augen, getrübte Sicht usw.
(v) Ohrensymptome.Tinnitus, "verschlossene Ohren" und Hörverlust.
(vi) Gleichgewichtsstörungen.Sie äußert sich durch einen unsicheren Gang, langsames Gehen und ein schwaches Auftreten.
(vii) Veränderung des Charakters.Sie ziehen sich beispielsweise zurück, sind zurückhaltend oder haben einen gleichgültigen Gesichtsausdruck, oder sie sind redselig, reizbar, stur und egoistisch. Bei einigen kann es zu einem vorübergehenden Bewusstseinsverlust oder einer geistigen Verschlechterung bis hin zum Verlust der normalen Urteilsfähigkeit kommen, was alles mit einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns zusammenhängt.
Menschen mittleren Alters und ältere Menschen sollten gewarnt werden, wenn die oben genannten Symptome schwankend oder progressiv auftreten.
Die chronische zerebrale Insuffizienz der Blutversorgung kann durch eine Vielzahl von Gründen verursacht werden, die sich in den folgenden vier Aspekten zusammenfassen lassen:
① Vaskuläre Ursachen.Dazu gehören Schäden an der Gefäßwand, Verengung des Lumens oder Gefäßspasmen. Die zerebrale Arteriosklerose, die Bildung von gehärteten Plaques an der Wand, die Verengung des Lumens, die Ausdünnung, der erhöhte Gefäßwiderstand, der zu einem verminderten Blutfluss führt, insbesondere nach längerer kontinuierlicher Überlastung des Gehirns, tritt häufig im Verhältnis zur zerebralen Blutversorgung auf.
② Hämodynamische Ursachen.Verminderter Blutdruck und langsamer Blutfluss. Häufig bei Menschen mit niedrigem Blutdruck oder Herzinsuffizienz. Unzureichende Blutzufuhr zum Gehirn aufgrund einer verminderten Herzleistung. Bei Menschen mit Arteriosklerose sinkt der Blutdruck während des Schlafs nachts im Vergleich zum Tag, wenn der Blutfluss langsam ist, und es kommt zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns, wenn sie am frühen Morgen aufwachen.
③ Blutbedingte Ursachen.Veränderungen in der Blutchemie, erhöhte Viskosität. So begünstigen beispielsweise Erythrozytose, Hyperlipidämie, Dehydratation und ein vermindertes Blutvolumen, das den Blutfluss stagnieren lässt, eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns.
④ Zervikale Spondylose.Die Arteria vertebralis ist ein wichtiges Blutgefäß zur Versorgung des Gehirns, das durch das Foramen transversum auf beiden Seiten der Halswirbelsäule bis in den Schädel verläuft. Wenn der Patient eine offensichtliche hyperplastische Spondylose der Halswirbelsäule mit einer Foramen intervertebrale Stenose hat, kann die Arteria vertebralis komprimiert werden, was zu einer vorübergehenden unzureichenden Blutversorgung des Gehirns und anschließendem Schwindel führt.
Bei chronischer zerebraler Insuffizienz der Blutversorgung sollte eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung erfolgen, um den Grad der zerebralen Ischämie zu beurteilen, die Hauptursachen der Krankheit zu ermitteln und eine gezielte Behandlung durchzuführen. In der Praxis hat sich gezeigt, dass eine zerebrale Durchblutungsstörung im Frühstadium reversibel ist, und mit der richtigen Behandlung lassen sich oft gute Ergebnisse erzielen. Manche Menschen denken, dass diese Symptome ein "normales Phänomen" älterer Menschen sind und dass sie "eine Kleinigkeit ohne große Bedeutung" sind. Dies ist nicht der Fall, und es wird zu spät sein, um zu bedauern, wenn der beste Zeitpunkt für eine Behandlung wegen dieser "Langsamkeit" verpasst wird.
(Diensthabender Redakteur: Tomomi)
Die zerebrale Durchblutungsstörung ist relativ häufig. Laut Statistik haben 80 % der über 80-Jährigen eine zerebrale Durchblutungsstörung und 70 % der über 60-Jährigen eine zerebrale Durchblutungsstörung unterschiedlichen Grades. In der Vergangenheit trat diese Krankheit vor allem bei Menschen mittleren Alters und alten Menschen auf, aber in den letzten Jahren tritt die zerebrale Durchblutungsinsuffizienz auch bei jungen Menschen auf.

Unter normalen Umständen ist die Blutversorgung des menschlichen Gehirns sehr reich, in einem ruhigen Zustand, wenn das Herz 70 Mal pro Minute schlägt, jedes Mal, wenn das Herz kontrahiert, aus der linken Herzkammer in die Aorta von etwa 70 ml Blut, die linke Herzkammer des Blutes entladen pro Minute ist 5.000 ml, von denen das Blut an das Gehirn geliefert wird 800 bis 1.200 ml, was für den ganzen Körper die Blutversorgung von 20 Prozent, aber das Gewicht des Gehirns ist nur 1.300 bis 1.500 Gramm, was nur 2 Prozent des Körpergewichts. Das Gewicht des menschlichen Gehirns beträgt jedoch nur 1300 bis 1500 Gramm, was nur etwa 2 % des Körpergewichts ausmacht, so dass die Blutversorgung des menschlichen Gehirns im Vergleich zu den Organen des menschlichen Körpers recht reichhaltig ist.
Die Symptome einer unzureichenden Blutzufuhr zum Gehirn äußern sich aufgrund individueller Unterschiede bei jedem Menschen nicht genau auf die gleiche Weise, aber einige der häufigsten Symptome sind die folgenden.
I. Häufige Erscheinungsformen der zerebralen Hypoperfusion.
1,Sensorische SymptomeDie häufigsten sind Kopfschmerzen, Schwindel, Schwindel, einige Patienten neigen zu Schläfrigkeit, Müdigkeit, schlechtem Geisteszustand, Lethargie am Tag, Schlafstörungen in der Nacht, Schlaflosigkeit, verträumt und leicht zu wecken, Temperament wird reizbar, manchmal Unaufmerksamkeit, einige Patienten haben Angst und Depression, und einige haben einseitige Taubheit im Gesicht, Hände und Füße. Langfristige schwere zerebrale Insuffizienz der Blutversorgung kann zu wiederkehrenden und erheblichen Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen führen, begleitet von einem starken Gefühl des Schwindels.

2,Motorische SymptomeDiese Symptome sind relativ selten im Vergleich zu den sensorischen Symptomen, die sich in Form von Schwäche oder Steifheit der Gliedmaßen, einseitigen, unkontrollierbaren Krämpfen eines Teils der Gliedmaßen und bei einigen Patienten in Form einer transitorischen ischämischen Attacke äußern können, die zu Hirnnervenfunktionsstörungen wie plötzlicher Aphasie, undeutlicher Sprache, ungünstigem Sprachgebrauch, Sabbern und Schwäche einer Gliedmaße führen, was einen unsicheren Gang und eine hohe Sturzgefahr zur Folge hat. Bei einer schweren Insuffizienz der Hirndurchblutung kann es zu einer Lähmung des Gesichtsnervs kommen, die sich durch Taubheitsgefühle im Bereich der Lippen, Schmerzen, Kribbeln und Nadelstiche und sogar eine vorübergehende Schwarzblindheit mit Sensibilitätsstörungen der Gliedmaßen oder eine plötzliche und vorübergehende Blindheit äußert.
3,BegleitsymptomGedächtnisverlust, verminderte soziale und berufliche Fähigkeiten, langsame Aneignung von Informationen über neue Dinge, Kommunikationsschwierigkeiten usw.

Zweitens: Warum verursacht es eine zerebrale Hypoperfusion?
Die folgenden vier sind die häufigsten Ursachen für eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns:
1,BluthochdruckIm Allgemeinen ist die Wahrscheinlichkeit, dass Patienten mit Bluthochdruck an einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns und an zerebraler Arteriosklerose leiden, 4-8 Mal höher als bei normalen Menschen. Bluthochdruck ist einer der "Schuldigen" der Atherosklerose, und wenn Bluthochdruck und hoher Blutzucker zusammen auftreten, wird die "Macht" noch bedeutender sein!
2,übermäßiges Fett im BlutDie größte Gefahr der Hyperlipidämie, insbesondere bei Patienten mit hohem LDL und hohem Cholesterinspiegel, besteht darin, dass sie Atherosklerose und die Bildung von Plaque an den Innenwänden der Blutgefäße verursacht, was wiederum zu einer Verengung der Blutgefäße und damit zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führt.

3,DiabetesDiabetes mellitus verursacht kleine Blutgefäße und mikrovaskuläre Läsionen, die auch die Grundlage für eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns sind. Diabetes mellitus führt nicht nur zu Störungen des Glukosestoffwechsels, sondern auch zu Störungen des Fettstoffwechsels, die sich als Dyslipidämie äußern und zu Atherosklerose führen, die wiederum zu einem kleineren Lumen der Blutgefäße, einer geringeren Elastizität der Gefäßwände und einer verminderten Fähigkeit zur Blutversorgung führt. Diabetiker haben häufig auch eine Überfunktion der Blutplättchen und Gerinnungsstörungen, die die Thrombozytenaggregation und Thrombose begünstigen und die Atherosklerose weiter verschlimmern.
4,ZigarettenrauchenRauchen schädigt die Endothelzellen der Blutgefäße, was zusammen mit anderen Risikofaktoren die Entstehung von Arteriosklerose, Mangeldurchblutung und sogar Hirninfarkten begünstigt.
Die oben genannten vier Ursachen spielen oft eine Rolle in einander, gegenseitige Beeinflussung, wie Bluthochdruck-Patienten mit Diabetes, die beiden können gesagt werden, um die Beziehung zwischen den Brennstoff auf das Feuer, hohe Blutfette können den Blutdruck weiter erhöhen, beschleunigen die Verhärtung der Blutgefäße, das Endergebnis ist die Verengung der zerebralen Blutgefäße, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns.

Einige der Ursachen für eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns liegen im Bereich des Herzens, wie sie häufig bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz zu finden sind, da die Pumpfunktion des Herzens eingeschränkt ist und die Leistung des Herzens sinkt, was zu einer Unterversorgung des Gehirns mit Blut führt.
Darüber hinaus unregelmäßiges Leben, vor allem jetzt die fettleibigen Menschen sind zunehmend, Fettleibigkeit, Rauchen, unregelmäßiges Leben, etc. wird induzieren oder verschlimmern den Grad der Atherosklerose. Bei jungen Menschen und Menschen mittleren Alters ist die Inzidenz der zerebralen Insuffizienz der Blutversorgung vor allem Gehirn Arbeiter, einige von ihnen arbeiten Überstunden für viele Jahre, Arbeit und Leben ist nicht regelmäßig, zu müde, sehr leicht zu Koronararterien Spasmus führen, wodurch zerebrale Insuffizienz der Blutversorgung. Darüber hinaus führen sitzende Tätigkeiten und eine schlechte Sitzhaltung zu einer Spondylose der Halswirbelsäule, die eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns zur Folge hat.

Heutzutage, Menschen, in der Regel zu viel Druck, das Tempo des Lebens ist zu schnell, der Druck der Arbeit und das Leben neigt dazu, zusammen konzentriert werden, wenn die Menschen nervös sind, wird es eine große Menge an Sekretion von Adrenalin, was zu Blutgefäßverengung, Herzschlag Beschleunigung, Blutdruck steigt, und sympathische Nervenerregung, die alle leicht dazu führen, dass zerebrale Insuffizienz der Blutversorgung auftritt.
Drittens: Wie kann man eine zerebrale Hypoperfusion verhindern?
Zerebrale Insuffizienz der Blutversorgung ist nicht eine unabhängige Krankheit, es tritt auf der Grundlage von anderen Krankheiten, so dass, um es zu verhindern, müssen Sie aktiv die ursprüngliche Krankheit zu behandeln, müssen in der Regel aktiv zur Verbesserung der Lebensweise, pflegen eine regelmäßige Arbeit und Ruhezeit, eine angemessene Ernährung und eine gute Stimmung Zustand kann dazu beitragen, die weitere Entwicklung der Krankheit zu verhindern.
1,Management des täglichen Lebens
Achten Sie auf eine gesunde Routine: Vermeiden Sie lange Nächte, ruhen Sie sich aus und schlafen Sie ausreichend, gehen Sie früh zu Bett und stehen Sie früh auf.

Ändern Sie schlechte Gewohnheiten: Rauchen Sie nicht mehr, trinken Sie nicht mehr, nehmen Sie ab usw. Vermeiden Sie sitzende Tätigkeiten. Vermehrt soziale Kontakte knüpfen, die Stimmung verbessern und für gute Laune sorgen, was das Auftreten einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns verringern kann. Hocken Sie sich hin und stehen Sie plötzlich auf, oder stehen Sie plötzlich auf, um Ihre Position zu ändern, sollten Sie langsamer sein.
Achten Sie auf eine gesunde Ernährung: Essen Sie mehr Ballaststoffe und hochwertige Proteine wie Fisch und Fleisch, essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst, essen Sie nicht zu viel zu Abend und trinken Sie vor dem Schlafengehen ein kleines Glas warmes Wasser, um die Viskosität des Blutes zu verringern.

Aktive körperliche Bewegung: mehr Aerobic: wie Schwimmen, Walken, Joggen, Tai Chi spielen, usw., je nach der Höhe der Stärke, und halten Sie sich an täglich.
2,Tägliche häusliche Pflege
Es sollte darauf geachtet werden, dass der Patient nicht stürzt und sich selbst verletzt. Das Badezimmer zu Hause sollte nicht nass sein und über rutschfeste Maßnahmen verfügen, die Schuhe sollten bequem und rutschfest sein, die Familienmitglieder des Patienten müssen aktiv die Symptome des akuten Schlaganfalls und den gesunden Menschenverstand der Ersten Hilfe erlernen, wie z. B. bei Patienten mit akutem ischämischem Schlaganfall, müssen Sie den Kragen des Patienten öffnen, um die Atemwege des Patienten offen zu halten und die Notrufnummer rechtzeitig zu wählen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die chronische zerebrale Durchblutungsstörung sehr häufig vorkommt und als unsichtbarer Gesundheitskiller für Menschen mittleren und höheren Alters bekannt ist, weshalb wir sie nicht ernst nehmen dürfen. Gegenwärtig gibt es in der Medizin kein klares Verständnis der zerebralen Durchblutungsstörung, und es gibt keine Klassifizierung dieser Krankheit in den internationalen Diagnosestandards. Wenn bei Ihnen diese Krankheit diagnostiziert wird, sollten Sie nicht überstürzt handeln, sondern aktiv nach der Hauptursache der Krankheit suchen, und Sie müssen darauf achten, die Anweisungen des Arztes zur Einnahme von Medikamenten zu befolgen, und Sie dürfen nicht an die so genannten "einseitigen Rezepte" und "Geheimrezepte" glauben, um zu vermeiden, dass Sie getäuscht werden und Ihren Zustand hinauszögern. Glauben Sie nicht an das so genannte "Teilrezept", "Geheimrezept", um nicht getäuscht zu werden und den Zustand zu verzögern.
Dieser Inhalt dient nur der Vermittlung allgemeiner medizinischer Kenntnisse und ist nicht als Ratschlag für bestimmte Behandlungen gedacht. Bitte befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, wenn Sie bestimmte Entscheidungen treffen müssen.

Hallo, ich freue mich, Ihre Frage beantworten zu können. Eine zerebrale Durchblutungsstörung tritt meist bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen auf, und die Symptome sind bei jeder Person anders, aber alle kümmern sich nicht um die folgenden Arten von Symptomen. Da eine langfristige zerebrale Durchblutungsstörung zu so vielen negativen Folgen führen kann, werden wir sie heute mit Ihnen teilen!
Erstens, Kopfschmerzen und Schwindel sind die häufigsten. Schwindel, psychische Depression, kann in der Rückseite des Kopfes erscheinen Schwellung Schmerzen, Migräne, Kopf ist wie das Tragen eines Helms, schwere Fälle können Schwindel, Übelkeit und Erbrechen erscheinen.
Zweitens kann es zu Augen- und Ohrenbeschwerden wie verschwommenem Sehen, Sehstörungen, trockenen und geschwollenen Augen, Tinnitus und Ohrensausen sowie Hörverlust führen.
Drittens verursacht sie Schwäche, Taubheit und Schmerzen in den Gliedmaßen, eine schlechte periphere Durchblutung, kalte Hände und Füße sowie ein abnormales Gefühl in den peripheren Gelenken.
Viertens treten häufiger transitorische ischämische Attacken auf, die mit vorübergehendem Schwindel und Benommenheit oder Schwärze vor den Augen und in schweren Fällen mit plötzlichem Kollaps und Bewusstlosigkeit einhergehen und in der Regel weniger als eine halbe Stunde andauern.
Fünftens, das Herz und das Gehirn sind nicht getrennt, das Gehirn Blutversorgung ist nicht genug mit myokardialen Ischämie enge Beziehung, so dass die Panik Brust Engegefühl Kurzatmigkeit, häufiger.
Sechstens: Abnormaler Blutdruck, der Bluthochdruck und niedrigen Blutdruck verursachen kann.
Siebtens, unsicheres Gehen, in schweren Fällen kann es so aussehen, als ob man nicht in einer geraden Linie gehen kann, man kann gut auf Baumwolle laufen, die Gleichgewichtsfunktion ist schlecht.
Achte, psychische Veränderungen, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Gedächtnisverlust, schlechte Schlafqualität.
Neuntens: Schläfrigkeit, Tag und Nacht, immer wieder einschlafend, schläfrig, benommen, schwindlig und unfähig, die Augen offen zu halten.
Zehntens kann eine langfristige unzureichende Blutversorgung des Gehirns zu Hirninfarkten, Schwellkörperinfarkten und sogar anderen zerebrovaskulären Erkrankungen führen, was eine ernstere Reaktion darstellt.
Solange die chronische zerebrale Blutversorgung unzureichend ist, muss es genug, um die Aufmerksamkeit zu zahlen, sonst wird die Zeit mehr und mehr Auswirkungen auf die kardiovaskuläre und zerebrale vaskuläre, eine Menge von schweren Krankheiten ist in der Bildung von unwissentlich, im Interesse der Gesundheit, frühe Prävention und frühzeitige Behandlung, ist immer gut!
Was ist das Gehirn? Es ist die "Zentrale" des menschlichen Körpers. Es wird mit einem eigenen "Helm" geboren, dem Schädel, der Herz und Lunge übergeordnet ist, die ebenfalls durch Rippen geschützt sind. Die Bedeutung des Gehirns liegt auf der Hand, und jede Krankheit wirkt sich auf den gesamten Körper aus.
Der gesamte Blutfluss, der pro Minute im Gehirn zirkuliert, beträgt etwa 750 ml, was 15 % des Herzzeitvolumens entspricht, während das Gewicht des Gehirns nur etwa 2 % des Körpergewichts beträgt. Der Stoffwechsel ist hoch und die verbrauchte Energie ist die aerobe Oxidation von Glukose, so dass der Sauerstoffverbrauch ebenfalls hoch ist, etwa 50 ml pro Minute in Ruhe, was etwa 20 % des Sauerstoffverbrauchs des gesamten Körpers entspricht.

Das Hirngewebe reagiert empfindlich auf Ischämie und Hypoxie, und Symptome einer zerebralen Ischämie können auftreten, wenn der Blutfluss pro 100 g Hirngewebe weniger als 40 ml/min beträgt.
Die Blutversorgung des Gehirns erfolgt über die innere Karotis und die Vertebralarterien, wobei die Symptome der Ischämie unterschiedlich sind
I. Unzureichende Durchblutung der inneren Karotisarterie
Das Hauptsymptom ist eine Sehbehinderung oder eine Schädigung der Gehirnhälften.
Wenn die Ischämie beispielsweise auf der linken Seite auftritt, betrifft die Sehstörung das linke Auge und die motorische und sensorische Störung (oder Hemiparese) die rechte Hand oder den rechten Fuß. In einigen wenigen Fällen treten beide Symptome gleichzeitig auf, in den meisten Fällen sind sie getrennt vorhanden.
Vorübergehende monokulare Blindheit oder vorübergehende Blackouts sind am häufigsten. Ein Blackout ist eine allmähliche Abnahme (oder Zunahme) von Helligkeit und Dunkelheit im Gesichtsfeld, die sich zu einer vollständigen, schmerzlosen Erblindung auf einem Auge entwickelt. Manchmal treten auch unvollständige Gesichtsfelder, völlige Unschärfe oder graue oder helle Unschärfe auf. Manche Menschen suchen einen Augenarzt wegen Blackouts auf, die leicht übersehen werden können.

II. unzureichende Blutversorgung der Arteria vertebralis
Die Symptome sind vielfältig und umfassen häufig Schwindel, Diplopie, Dysarthrie, beidseitige Taubheit im Gesicht, Ataxie und ein- oder beidseitige Schwäche oder Taubheit der Arme und Beine.
Zu den weniger häufigen Symptomen gehören: Hemiparese, Kopf- oder Ohrensausen, Kopfschmerzen oder andere merkwürdige Kopfempfindungen, Erbrechen, Aufstoßen, Kippgefühl, Gedächtnisverlust, Verhaltensstörungen, Schläfrigkeit, Hörstörungen, Taubheit, einseitiges Zucken der Gliedmaßen, Halluzinationen und nicht konjugierte Augäpfel.

Was sind die Folgen einer chronischen Unterversorgung mit Blut, die zu einer chronischen zerebralen Insuffizienz führt - kognitive Beeinträchtigung
Kognitive Störungen können sich auf vielfältige Weise äußern, z. B. in den Bereichen Lernen, Gedächtnis, Sprache, Motorik, Denken, Kreativität, Geist und Emotionen.
I. Lern- und Gedächtnisstörungen
Der Prozess des Gedächtnisses umfasst: sensorischer Input → sensorisches Gedächtnis → Kurzzeitgedächtnis → Langzeitgedächtnis → gespeicherte Informationen.
Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis sind mit der Phosphorylierung spezifischer Proteine verbunden, und in verschiedenen Teilen der Großhirnrinde treten bei ischämischer Schädigung unterschiedliche Gedächtnisdefizite auf.
So kann beispielsweise eine Schädigung der Hippocampus-Region des Schläfenlappens zu einer Beeinträchtigung des räumlichen Gedächtnisses führen, und eine Schädigung der Amygdala-Region kann eine Beeinträchtigung des emotionalen Gedächtnisses verursachen.

II. die Sprache - Aphasie
Eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns kann Aphasie verursachen, wenn sie im Bereich des Thalamus und der Basalganglien auftritt.
Aphasie ist eine Störung der verbalen Kommunikation. Es handelt sich um die Unfähigkeit, zu verstehen, was andere und man selbst sagt, auszudrücken, was man sagen will, oder die Wörter und Sätze zu verstehen oder zu schreiben, die man vor dem Ausbruch der Krankheit lesen und schreiben konnte.
III. Verlust des Anerkennungsvermögens
Unfähigkeit, zuvor vertraute Objekte über einen Sinn zu erkennen, aber über andere Sinneskanäle.
Wenn Sie eine Uhr sehen und nicht wissen, worum es sich handelt, können Sie erkennen, dass es sich um eine Uhr handelt, indem Sie die Form der Uhr berühren oder das Geräusch der Bewegung der Uhr hören.
IV. Mißbrauch
Unfähigkeit, einige Funktionen der Gliedmaßen in Verbindung mit Ganzkörperbewegungen korrekt zu nutzen, um Bewegungen auszuführen, die sonst zur Gewohnheit werden würden.
So können sie beispielsweise einfache Handlungen wie Zunge herausstrecken, schlucken, Zähne putzen oder sich das Gesicht waschen nicht wie gefordert ausführen, aber sie können diese Handlungen spontan ausführen, ohne darüber nachzudenken.
V. Sonstige Veränderungen der geistigen und nervlichen Aktivität
Sie äußert sich durch anormale Veränderungen der geistigen und nervösen Aktivitäten wie Redseligkeit und Geschwätzigkeit, Stimmungsschwankungen, Angst, Depression, Unruhe und Euphorie.
VI. demenzielle Erkrankungen
Sie ist die schwerste Form der kognitiven Beeinträchtigung.

Prävention der zerebralen Hypoperfusion
Der Schwerpunkt der Prävention ist es, die Ursache der Krankheit zu identifizieren, die Beseitigung der Ursache der Krankheit wird der Zweck der Prävention zu erreichen; die Ursache der Krankheit kann nicht beseitigt werden, kann besser kontrollieren ihre Fortschritte ist auch eine präventive Maßnahme.
I. Ischämie
Eine Ischämie tritt in der Regel auf, wenn es zu Veränderungen in den Blutgefäßen kommt, wie z. B. Plaque und Verhärtung der Blutgefäße, was zu Veränderungen im Blutfluss führt.
Plaque, z. B. in den Halsschlagadern, führt zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns, da sich der Blutfluss auf seinem Weg durch die Arterien verringert. Diese Läsion kann durch Ultraschall erkannt werden, und der allgemeine Behandlungsplan besteht darin, den Blutdruck zu kontrollieren und die Blutfette zu senken, um eine Vergrößerung der Plaque und neoplastische Plaque zu verhindern, nicht aber die Plaque zu beseitigen. Bei Plaques, die zu groß sind und die Blutversorgung des Gehirns ernsthaft beeinträchtigen, ist eine chirurgische Entfernung eine Option.

II. Hypoxie
Eine ausreichende Durchblutung des Gehirns, aber ein Mangel an Sauerstoff, kann ebenfalls als unzureichende Durchblutung gewertet werden.
Das Hirngewebe ist auf die aerobe Oxidation von Glukose zur Energiegewinnung angewiesen, während in Abwesenheit von Sauerstoff eine anaerobe Gärung stattfindet. Die anaerobe Gärung liefert weniger Energie und kann eine Laktatazidose und Schäden am Hirngewebe verursachen.
Die Hypoxie hat zwei Ursachen: unzureichende Sauerstoffversorgung und gestörte Sauerstoffverwertung.
① Unzureichender Sauerstoff
Bei chronischen Lungenerkrankungen wie chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, Asthma bronchiale usw. besteht die Prävention in der aktiven Verabreichung von Sauerstoff, z. B. in Form einer Sauerstofftherapie zu Hause.

②Sauerstoffverbrauchsstörung
Anämie und Kohlenmonoxidvergiftungen sind häufig.
Bei Anämie kommt es zu einer Verringerung der Hämoglobinmenge, was zu einer unzureichenden Kapazität für den Sauerstofftransport führt, und eine Kohlenmonoxidvergiftung führt zu einer Verringerung der Kapazität des Hämoglobins für den Sauerstofftransport. Die Vorbeugung besteht darin, die Anämie zu korrigieren und mit dem Rauchen aufzuhören oder sich vom Passivrauchen fernzuhalten.
Da es sich bei der zerebralen Insuffizienz der Blutversorgung nicht um eine Krankheit handelt, sondern um eine Reihe von Symptomen, die auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sind, die zu einer zerebralen Ischämie führen, liegt die Wurzel der Diagnose, Behandlung und Vorbeugung in der Suche nach den verschiedenen bestehenden Ursachen, deren Beseitigung die Insuffizienz der Blutversorgung beseitigt; einige irreversible Ursachen wie Atherosklerose und Plaques können gezielt behandelt werden, um ihr Fortschreiten zu verhindern und das Auftreten schwerer Komplikationen zu vermeiden.
Hallo, danke für die Einladung!
Bei der zerebralen Durchblutungsstörung handelt es sich um eine zerebrale Funktionsstörung, die durch eine unzureichende lokale Durchblutung des menschlichen Gehirns verursacht wird und meist mit zerebraler Atherosklerose, Halswirbeln, Plaques in der Halsschlagader und der Blutviskosität zusammenhängt.
Wenn die zerebrale Blutversorgung über einen längeren Zeitraum unzureichend ist oder nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies zu einem Hirninfarkt oder zu Demenz führen. Daher sollte eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns ernst genommen und nicht nachlässig behandelt werden.
Wenn das Gehirn nicht ausreichend durchblutet wird, zeigt unser Körper Symptome wie.
1、Müdigkeit
Diese Schläfrigkeit ist nicht auf Müdigkeit zurückzuführen, sondern auf eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns.
2) Gleichgültigkeit im Ausdruck und Zurückhaltung
Eine unzureichende Blutzufuhr zum Gehirn kann zu Anomalien in der geistigen Wahrnehmung führen, z. B. zu einer zurückgezogenen Persönlichkeit, Zurückhaltung oder Gleichgültigkeit.
3. vorübergehender Verlust des Bewusstseins oder geistige Verschlechterung
4. schiefer Mund, Sabbern, undeutliche Sprache, Schluckbeschwerden
5 Gleichgewichtsverlust, unsicherer Gang oder plötzliche Stürze (unzureichende Blutzufuhr zum Gehirn beeinträchtigt die motorische Nervenfunktion)
6. die Schwäche oder Unbeweglichkeit einer Seite der Gliedmaße und das unbewusste Fallenlassen von Gegenständen, die aufgenommen werden
7. ein Taubheitsgefühl im Gesicht und auf einer Seite der Gliedmaßen
8. verschwommenes Sehen oder vorübergehende Schwärze vor den Augen
9. schwindel, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen
10, unzureichende Blutversorgung des Gehirns, aber auch Tinnitus und Taubheit
Daher müssen wir im täglichen Leben eine gute Vorbeugung und rechtzeitige Behandlung der zerebralen Durchblutungsstörung betreiben. Die wichtigsten Maßnahmen sind eine vernünftige Ernährung, die Vermeidung von hohen Blutfettwerten, tägliche körperliche Aktivität, ausreichender Schlaf usw. Sobald das Phänomen der zerebralen Durchblutungsstörung auftritt, ist es notwendig, rechtzeitig Medikamente unter Anleitung des Arztes zu verabreichen, um die zerebrale Durchblutung zu verbessern.
Was sind die Symptome einer zerebralen Hypoperfusion?
Die zerebrale Insuffizienz der Blutversorgung wird klinisch hauptsächlich als zerebrale Ischämie bezeichnet.

Die zerebrale Ischämie kann ebenfalls in verschiedene Kategorien eingeteilt werden.
(1) Es liegt eine vorübergehende, auch als transiente zerebrale Hypoperfusion bezeichnete Erkrankung vor.
(ii) Es besteht eine chronische zerebrale Ischämie, die in unterschiedlichem Ausmaß bei den meisten Menschen über 60 Jahren auftritt.
③Es gibt auch die akute zerebrale Ischämie, die als Hirninfarkt sehr bekannt ist, und zu der häufig eine zerebrale Thrombose, eine zerebrale Embolie, ein kavernöser Hirninfarkt und ein Hirninfarkt infolge eines Schocks, einer Überdosis blutdrucksenkender Medikamente oder von Narkosemitteln gehören, die zu einem starken Blutdruckabfall führen.
Was sind die Ursachen einer zerebralen Hypoperfusion?
Die Halsarterien werden durch den hyperplastischen Halsknochen zusammengedrückt oder die Hirngefäße verkrampfen sich; Krampf und Verkrampfung sind ein und dasselbe.
Atherosklerose, Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Diabetes mellitus usw. können zu einer Verengung des Lumens der Arteria carotis interna, zu geringer Elastizität und zu Lipidablagerungen in der Gefäßwand führen, so dass sich atherosklerotische Plaques bilden, die reißen und bluten oder einen Thrombus bilden können, der zu einer zerebralen Ischämie führt.
Kardiale Läsionen verursachen kardiogene Blutgerinnsel, die das vom Herzen zum Gehirn gepumpte Blut begleiten, wodurch die zerebralen Blutgefäße teilweise oder vollständig blockiert werden, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führt. Zu den häufigen Läsionen gehören Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern, das durch eine Schilddrüsenüberfunktion und andere Erkrankungen verursacht wird, präkoronare Arterienerkrankungen, Herzklappenerkrankungen wie rheumatoide Arterienerkrankung, Herzoperationen, Myokardinfarkte, infektiöse Endokarditis und so weiter.
Dickes und hyperkoagulierbares Blut aus verschiedenen Gründen, niedriger Blutdruck aus verschiedenen Gründen.

Was sind die Symptome einer Hirninsuffizienz?
Schwindel, Kopfschmerzen, Nacken- und Schulterschmerzen, Drehungen, Übelkeit und Erbrechen, Sehstörungen oder verschwommenes Sehen, Übelkeit oder Erbrechen, geistige und Verhaltensstörungen, Schläfrigkeit.
Angstzustände, Schlaflosigkeit, Depressionen, verminderte Konzentrationsfähigkeit, leichte Ablenkbarkeit, übermäßiges Reden, Vergesslichkeit, Wut oder Schweigen, Zurückgezogenheit, Ausdruck von Gleichgültigkeit, emotionale Instabilität, Tinnitus, Schlaflosigkeit, Schlaflosigkeit und Träumerei, Hörverlust, Verlust des Urteilsvermögens, langsamer Rückgang der Intelligenz und andere Anzeichen einer Demenz.
Einseitige Schwäche der Gliedmaßen, eingeschränkte Beweglichkeit, Verlust der Fähigkeit, Gegenstände zu halten, unsicherer Gang oder plötzliches Fallen und Aufstehen aus eigener Kraft, Taubheitsgefühl einer Seite der Arme und Beine oder einer Seite des Gesichts, einer Seite der Zunge oder einer Seite des Mundes und der Lippen oder Fremdkörpergefühl, eine Seite der Augen mit vorübergehenden Trübungen oder starken Schatten oder Gesichtsfeldausfälle.
Bei einigen Patienten ist der Mund schief, sie sabbern, sprechen undeutlich, können nicht oder nur schwer sprechen oder haben sogar Aphasie oder Hemiparese.
Ein akuter Hirninfarkt kann mit Verwirrung, Schläfrigkeit, Lethargie, in schweren Fällen mit Koma und Inkontinenz einhergehen.
Klinisch gesehen erfordert die vorübergehende zerebrale Durchblutungsstörung oder die chronische zerebrale Durchblutungsstörung Wachsamkeit und Aufmerksamkeit, da sie sich zu einem akuten Hirninfarkt (akute zerebrale Durchblutungsstörung) oder zu einer Demenz entwickeln kann, die noch schädlicher ist.

Danke für die Einladung 😊!
In der Tat, die so genannte unzureichende zerebrale Blutversorgung ist ein Organismus Zustand, das heißt, verschiedene Ursachen der zerebralen Blutgefäße, zerebralen Blutfluss Dysfunktion, Hirngewebe kann nicht ausreichend Blutversorgung und produzieren eine Vielzahl vonManifestationen von Ischämie und Hypoxie im Hirngewebe!
Klinisch gesehen ist eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns, meist aufgrund vonVerhärtung der Arterienverursacht durch, in der Bildgebung, oft als multiple "Ischämie"!
(Hinweis: Auf dem MRT-Bild erscheint es als "weißer Fleck")
Die chronische zerebrale Insuffizienz wird durch eine Ischämie verursacht, die noch nicht das Ausmaß erreicht hat, das einen Hirninfarkt verursacht:
Daher gibt es in der Regel keine besonders offensichtlichen klinischen Symptome; sie äußern sich meist in Form vonSchwindel, Schweregefühl im Kopf, mangelnde geistige Klarheit und eine langfristig unzureichende Durchblutung des Gehirns führen nach und nach auch zu Gedächtnis- und Konzentrationsverlust!
Und schließlich das Wissen um die "zerebrale Hypoperfusion".Das müssen wir wissen:
Wenn wir Symptome einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns haben, müssen wir uns frühzeitig um die Vorbeugung von "zerebrovaskulären Erkrankungen" kümmern!
Ich hoffe, dass meine Antwort für Sie hilfreich war!
Willkommen bei "Dr. Xiaomei Shennai" für weitere Gesundheitsinformationen!
Lassen Sie uns zuerst über die Gefahren sprechen! Die chronische zerebrale Insuffizienz der Blutversorgung kann bei rechtzeitigem und richtigem Eingreifen wirksam kontrolliert werden, andernfalls kann sie zu Schlaganfall, vaskulärer Demenz und vielen anderen Krankheiten führen. Erfolgt keine frühzeitige Behandlung, kann dies zu einer Beeinträchtigung der kognitiven und neurologischen Funktionen einer Person führen und den Gesundheitszustand und die Lebensqualität von Patienten mittleren und höheren Alters ernsthaft beeinträchtigen.
Was sind die Symptome einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns?
Die chronische zerebrale Insuffizienz der Blutversorgung ist eine häufige klinische neurologische Erkrankung bei Patienten mittleren und höheren Alters, die sich in Form von wiederkehrendem Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Vergesslichkeit, Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen usw. äußert, ohne dass sich bei der bildgebenden Untersuchung eine eindeutige organische neurologische Läsion zeigt. Da sich die Lebens- und Ernährungsgewohnheiten der Menschen in den letzten Jahren geändert haben, nimmt die Häufigkeit dieser Krankheit in der Bevölkerung mittleren Alters zu.
Die unzureichende zerebrale Durchblutung ist eine häufige Erkrankung in der zerebrovaskulären inneren Medizin, die häufig auf Patienten mit Atherosklerose oder Thrombose zurückzuführen ist, die zu einer Verstopfung der Blutgefäße führen und die normale Blutversorgung beeinträchtigen, was zu ischämischen und hypoxischen Läsionen im Gehirn führt, die die Nerven des Patienten oder die normale Funktion des Gehirns beeinträchtigen. Die Prognose dieser Patienten ist schlecht und die klinische Behandlung ist schwierig.

Die zerebrale Durchblutungsstörung kann in akute und chronische Formen unterteilt werden. Sie ist hauptsächlich auf die unzureichende Blutversorgung des Gehirns zurückzuführen und führt zu einer zerebralen Funktionsstörung, die sich in undeutlicher Sprache, Taubheit der Gliedmaßen, allgemeiner Schwäche usw. äußert und das normale Leben stark beeinträchtigt. Die Forschung hat ergeben, dass Patienten mit Schwindel aufgrund unzureichender Hirndurchblutung umfassende pflegerische Maßnahmen benötigen, um das Verschwinden der Symptome zu fördern und den psychischen Zustand zu verbessern.
Wie kann ich gut für mich sorgen?
Die Ernährungsberatung kann eine angemessene Versorgung der Patienten mit Nährstoffen sicherstellen, aber auch das erhöhte Risiko von Folgeerkrankungen durch Überernährung vermeiden; die Beobachtung des Zustands ist eine gute Grundlage für die Kliniker, um die dynamische Entwicklung des Zustands des Patienten zu erkennen; die psychologische Betreuung ist nicht nur förderlich für die Kanalisierung der negativen Psyche, sondern auch für die Verbesserung der Symptome; die medikamentöse Betreuung ist eine Voraussetzung, um den rationalen und sicheren Einsatz von Medikamenten zu gewährleisten; die Komplikationsprognose kann die Prognose der Patienten wirksam verbessern.

Die chronische zerebrale Insuffizienz steht in engem Zusammenhang mit Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Hyperlipidämie, Atherosklerose und sogar hämorrhagischen zerebrovaskulären Erkrankungen. Es handelt sich dabei um die Verstärkung einer zerebrovaskulären Erkrankung, die zu Behinderungen und zum Tod führt. Die Wirksamkeit von Aspirin magensaftresistenten Tabletten in Kombination mit Atorvastatin bei der Behandlung der chronischen zerebralen Insuffizienz der Blutversorgung ist präzise und offensichtlich und hat klinische Bedeutung. Wenn sie in die Primärprävention von zerebrovaskulären Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus usw. einbezogen werden kann, wird sie der Gesundheit förderlich sein.
Ich bin Apothekerin Wang, die sich der Aufgabe verschrieben hat, das komplexe und schwierige Wissen über Krankheiten in einfachen Worten zu erklären, um Ihnen zu helfen, Ihren Körper zu managen. Ihr Lob ist meine größte Motivation! Wenn auch Ihre Familienmitglieder ähnliche Probleme haben, geben Sie diesen Artikel bitte an sie weiter!
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!