1. Startseite
  2. Frage Details

Welche Körpersignale sind Anzeichen für eine drohende Herz-Kreislauf-Erkrankung?

Welche Körpersignale sind Anzeichen für eine drohende Herz-Kreislauf-Erkrankung?

Ich bin Herz- und Gefäßmediziner, und wir haben immer viele Patienten mit Herz- und Gefäßkrankheiten, die spät ins Krankenhaus kommen.

Der Grund dafür ist einfach: Sie haben keine Ahnung, wie sich eine Herz-Kreislauf-Erkrankung äußert. Wenn sie es wüssten, könnten Sie sich vorstellen, dass jemand, der weiß, dass er oder sie bereits einen Herzinfarkt hatte, nicht ins Krankenhaus eilt, um einen Arzt aufzusuchen?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen können tatsächlich in breite und enge, breite Herz-Kreislauf-Erkrankungen umfasst viele Krankheiten, wie eine Vielzahl von Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Hyperlipidämie, zerebrovaskuläre Erkrankungen und so weiter gehören zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Als Herz-Kreislauf-Arzt, sagen wir oft, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen, das heißt, ich kann in der Regel sehen, wird diese Krankheiten zu sehen, gibt es viele, einfach ausgedrückt und Herz im Zusammenhang mit diesen Krankheiten, die alle gehören zu den Herz-Kreislauf. Als Herz-Kreislauf-Arzt behandeln wir in der Regel Patienten, darunter: Bluthochdruck, Hyperlipidämie, koronare Herzkrankheit, Kardiomyopathie, Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, Herzklappenerkrankungen, Kardiomyopathie, rheumatische Arterienerkrankung, pulmonale Herzkrankheit, Lungenembolie, Aorten-Coarctation und andere Krankheiten.

Daher ist es schwierig, genau zu sagen, welche Manifestationen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftreten werden. Muss separat und spezifisch beschrieben werden, als ob Bluthochdruck, Hyperlipidämie, oft gibt es keine Leistung, muss die aktive Messung des Blutdrucks, Blutuntersuchung von Blutfetten zu gehen, um zu wissen, ob es hohen Blutdruck, ob es hohe Blutfett.

Ich bin es gewohnt, das Herz in drei Teile zu unterteilen: die Blutgefäße des Herzens, den Herzschlag und die Struktur und Funktion des Herzens; verschiedene Teile der Herz-Kreislauf-Erkrankung kommen und gehen mit unterschiedlichen Erscheinungsformen.

I. Herz-Kreislauf

Sie kann mit der koronaren Herzkrankheit verglichen werden.

Viele Menschen denken, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine Erkrankung der Blutgefäße des Herzens ist, in der Tat, nicht diese Art. Genau gesagt Herzblutgefäße, das heißt, das Herz Arterien, nennen wir die Koronararterien, die Herzarterien durch die Krankheit verursacht, genannt koronare Herzkrankheit.

Koronare Herzkrankheit zu haben, welche Leistung, koronare Herzkrankheit ist auch in leichte und schwere, leichte koronare Herzkrankheit, wie kardiovaskuläre Stenose zwischen 50-70 Prozent, ist auch koronare Herzkrankheit, die große Sache ist, dass die meisten dieser Art der koronaren Herzkrankheit nicht über jede Leistung überhaupt.

Sie kann nur durch das Vorhandensein von Risikofaktoren wie drei hohe Werte, Familienanamnese, Fettleibigkeit, Rauchen und Alkoholkonsum, ungesunde Ernährung usw. oder auf der Grundlage des Karotis-Ultraschalls beurteilt werden, um zu vermuten, ob eine koronare Herzkrankheit vorliegt. Natürlich kann man bei starkem Verdacht eine koronare Computertomographie durchführen, um den Grad der Verengung der Herzarterien genau zu sehen und so zu diagnostizieren, ob eine koronare Herzkrankheit vorliegt, oder um eine koronare Herzkrankheit auszuschließen.

Bei einer schwereren koronaren Herzkrankheit, z. B. einer Stenose von mehr als 70 % oder mehr, kann Angina pectoris auftreten. Es gibt viele Erscheinungsformen von Angina pectoris, aber wenn Angina pectoris auftritt, wird grundsätzlich auf eine koronare Herzkrankheit geschlossen.

Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Kopfschmerzen im Hals, Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, Brustschmerzen, Schmerzen in der vorderen Herzgegend, Schmerzen im Epigastrium usw. können Angina sein. Auch Engegefühl in der Brust und Anhalten des Atems, Engegefühl im Hals, der Wunsch, beim Stuhlgang auf die Toilette zu gehen, Übelkeit und Erbrechen, Schweißausbrüche, Schwärze vor den Augen, Ohnmacht usw. können Angina sein. Daher kann man nicht danach beurteilen, ob es sich um Angina pectoris handelt oder nicht, denn viele Angina pectoris-Schmerzen sind keine Herzschmerzen. Die oben erwähnten Beschwerden halten in der Regel 2-15 Minuten an, wobei die meisten nur wenige Minuten dauern, so dass ein starker Verdacht auf Angina pectoris besteht. Jede Angina verschlimmert sich durch Aktivität, Sport, Belastung, Anstrengung, Arbeit usw.; sie wird durch Ruhe gelindert.

Wenn die oben genannten Symptome vorliegen, muss der Verdacht auf eine koronare Herzkrankheit bestehen, und die Diagnose kann durch EKG, Belastungstest, Koronar-CT oder Koronarangiographie bestätigt werden.

Die schwerste Form der koronaren Herzkrankheit ist der Myokardinfarkt. Der Myokardinfarkt stellt eine Steigerung der Angina pectoris dar, und eine Angina pectoris, die länger als 20 Minuten anhält und sich nicht bessert, ist ein Myokardinfarkt. Er kann durch Elektrokardiogramm, Myokardenzyme, Koronarangiographie usw. diagnostiziert werden.

II. Herzschlag

Sie kann als Herzrhythmusstörung angesehen werden

Das Herz schlägt als unabhängiges System und wird nicht vom Gehirn gesteuert. Bei Problemen mit dem Herzschlag handelt es sich um Herzrhythmusstörungen, die grob in folgende Kategorien eingeteilt werden können: zu langsames Schlagen, zu schnelles Schlagen, unregelmäßiges Schlagen und so weiter.

Die häufigsten Symptome sind: Panik, Herzklopfen, schneller Herzschlag, Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit, Verwirrung im Herzen, Schwärze vor den Augen, trockener Husten, Ohnmacht, plötzlicher Tod und so weiter.

Probleme mit dem Herzschlag können durch andere Herzerkrankungen verursacht werden, wie z. B. koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz und andere Krankheiten, die zu verschiedenen Arrhythmien führen können. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit einer idiopathischen Arrhythmie, d. h. es gibt keinen spezifischen Grund für das primäre Herzschlagproblem.

Arrhythmien können durch Elektrokardiogramme, ambulante Elektrokardiogramme, Ösophagus-Provokationstests, elektrophysiologische Tests usw. eindeutig diagnostiziert werden.

III. Struktur und Funktion des Herzens

Einschließlich Herzklappen, Herzmuskeln, Auswurffunktion bei Herzerkrankungen

Zu dieser Art von Herzkrankheit, die sich nur schwer anhand von Symptomen frühzeitig erkennen lässt, gehören häufig angeborene Herzfehler, Herzklappenfehler, Kardiomyopathie, Herzinsuffizienz und andere.

All diese Krankheiten sind zunächst unauffällig, es sei denn, sie werden durch Herzultraschall in einem frühen Stadium erkannt.

Wenn sie sich jedoch manifestiert, kann sie sich bereits im mittleren oder späten Stadium befinden. Denn sowohl die Herzklappen als auch der Herzmuskel machen sich letztlich erst dann klinisch bemerkbar, wenn sie eine Herzinsuffizienz, also eine Herzschwäche, aufweisen.

Die häufigsten Symptome der Herzinsuffizienz sind Dyspnoe, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, Unfähigkeit, sich nachts hinzulegen, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, die sich durch das Liegen verschlimmert, sowie das Bedürfnis, zu sitzen und zu atmen; Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, die sich durch Aktivitäten verschlimmert. Schwellungen der unteren Gliedmaßen, geringe Urinausscheidung, Blähungen, Dyspepsie usw. können ebenfalls auftreten.

Bei Herzfunktions- und Strukturproblemen ist die Untersuchung recht einfach: Mit einem Herzultraschall kann festgestellt werden, ob es Probleme mit Herzklappen wie Mitral-, Trikuspidal-, Aorten- und Pulmonalklappen gibt, ob es Probleme mit dem Herzmuskel gibt, ob es Probleme mit der Herzscheidewand gibt und ob es Probleme mit der funktionellen Auswurffraktion des Herzens gibt. ......

Herz-Kreislauf-Erkrankungen können sich auf verschiedene Weise manifestieren, bevor sie auftreten, aber die wichtigsten sind die drei oben genannten Bedingungen. Sobald die drei oben genannten Erkrankungen auftreten, sollten Sie rechtzeitig einen Herz-Kreislauf-Arzt aufsuchen.

Wenn es sich um eine Herz-Kreislauf-Erkrankung handelt, sollten Früherkennung und Behandlung nicht verzögert werden; wenn es sich nicht um eine Herz-Kreislauf-Erkrankung handelt, kann dies ebenfalls sichergestellt werden!

Herz-Kreislauf-Erkrankungen nimmt die höchste Morbidität und Mortalität der beiden am meisten, aber 75% der früh einsetzenden kardiovaskulären Erkrankungen durch die Kontrolle der damit verbundenen Risikofaktoren kann das Risiko des Auftretens zu reduzieren, und hat sich in der kardiovaskulären Schäden der Bevölkerung durch frühzeitige Behandlung kann auch die Überlebensrate zu verbessern, aber die Bedeutung der Früherkennung. Was sind die Anzeichen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Als nächstes wird Medical Xindanwei Ihnen eine Erklärung geben.

Die koronare Herzkrankheit und der Hirninfarkt werden hauptsächlich durch Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Dyslipidämie, Rauchen und andere Risikofaktoren verursacht, und das langfristige Vorhandensein dieser Risikofaktoren schädigt die Innenauskleidung der Arterien und beschleunigt die Arteriosklerose, und gleichzeitig können sich arterielle Plaques bilden, die das Risiko einer Stenose und eines Verschlusses erhöhen. Die koronare Herzkrankheit und der Hirninfarkt werden hauptsächlich durch Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Dyslipidämie, Rauchen und andere Risikofaktoren verursacht. Das langfristige Vorhandensein dieser Risikofaktoren schädigt die Innenauskleidung der Arterien und beschleunigt die Arteriosklerose, gleichzeitig können sich arterielle Plaques bilden, die das Risiko einer Verengung und Verstopfung der Blutgefäße erhöhen.

Diese Risikofaktoren auf die kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Schäden still, vor allem in der Anfangsphase der Läsion ist nicht einfach, um Symptome, wie Koronararterien, Kopf und Hals arterielle Stenose von weniger als 50%, durch den Herzmuskel, die Blutversorgung des Gehirns Gewebe ist nicht betroffen, in der Regel nicht in einem frühen Stadium erkannt werden, aber wenn es keine rechtzeitige Intervention der relevanten Risikofaktoren, Stenose kann weiterhin die Verengung der Blutgefäße zu verschlimmern, um 50% zu erreichen, ist ein Schwellenwert, dann das Myokard und Hirngewebe Blutversorgung kann noch kompensiert werden, in Ruhe. An diesem Punkt in den Ruhezustand des Herzmuskels und Hirngewebe Blutversorgung kann noch kompensiert werden, aber wenn der Herzmuskel, Hirngewebe Blutversorgung muss wie anstrengende Übung zu erhöhen, kann nicht den Bedürfnissen des Herzens und des Gehirns, die Ischämie-bedingte Symptome auftreten können, so dass Patienten mit den folgenden Symptomen müssen wachsam sein, was bedeutet, dass Herz-Kreislauf-Erkrankung gekommen ist.

Engegefühl in der Brust und Schmerzen in der Brust.Diese beiden Symptome sind die Hauptmanifestationen der Myokardischämie, insbesondere der Brustschmerz ist repräsentativ, aber es gibt viele Ursachen für Brustschmerzen, eine Lungenentzündung, die sich auf das Rippenfell ausbreitet, kann Brustschmerzen verursachen, Herpes zoster, der die Interkostalnerven betrifft, kann ebenfalls Brustschmerzen verursachen, eine Tumorinvasion in das Rippenfell, die Rippen und die Muskeln kann ebenfalls Brustschmerzen verursachen, wie können wir sie unterscheiden? Schmerzen in der Brust, die durch eine Myokardischämie verursacht werden, treten vor allem in der Anfangsphase bei körperlicher Betätigung auf. Die Bewegung der Skelettmuskeln erfordert eine große Menge Blut, und um diesen Bedarf zu decken, erhöht das Herz die Kontraktionskraft des Herzens und beschleunigt den Herzschlag, um mehr Blut in die Aorta zu schießen, aber zu diesem Zeitpunkt benötigt auch das Herz mehr Blut, um den entsprechenden Bedarf zu decken, und die verengte Koronararterie schränkt die Bewegung des Herzens ein, so dass eine Myokardischämie auftreten kann, und es kann zu druckartigen Schmerzen im vorderen Bereich des Herzens oder im hinteren Teil des Brustbeins kommen. Druckschmerz kann im Präkordialbereich oder hinter dem Brustbein auftreten. Da die frühen Koronarläsionen leicht sind, kann der Brustschmerz nach Ruhe gelindert werden. Ein Engegefühl in der Brust tritt vor allem bei einigen Diabetikern und älteren Menschen auf, die aufgrund von Nervenschäden keine Schmerzen wahrnehmen können, aber ein Engegefühl in der Brust verspüren, das ebenfalls ein Zeichen für eine Myokardischämie ist.

Schwindel und Kopfschmerzen.Das Gehirn ist empfindlicher auf Ischämie, aber die Symptome, die Mangel an Spezifität erscheinen, kann als Schwindel oder Kopfschmerzen manifestiert werden, diese Symptome bedeuten, dass die Verengung der Blutgefäße im Kopf und Hals hat mehr als 50% erreicht, einige Patienten, auch wenn die Verengung der Blutgefäße ist mild, aber wenn es instabil arteriellen Plaques, die Ruptur der Plaques induzierte Thrombose, verschlimmern die Verengung der Blutgefäße können auch ähnliche Symptome auftreten. Kopfschmerzen und Schwindel in der Anfangsphase der zerebralen Ischämie sind in der Regel leicht, aber wenn es sich um starke Kopfschmerzen handelt, müssen wir auf eine Hirnblutung achten. Nach einer Hirnblutung strömt eine große Menge Blut in die Schädelhöhle, die das Hirngewebe zusammendrückt und unerträgliche Kopfschmerzen verursacht, die durch Husten verschlimmert oder von Übelkeit und Erbrechen begleitet werden können usw. Im Gegensatz zu Erbrechen, das durch Magen-Darm-Erkrankungen verursacht wird, ist das Erbrechen, das durch eine Hirnblutung verursacht wird, in Form eines Spurts. Unabhängig davon, ob es sich um eine zerebrale Ischämie oder eine Hirnblutung handelt, können aufgrund der fehlenden neurologischen Funktion gleichzeitig Schwindel und Kopfschmerzen, einseitige Schwäche der Gliedmaßen und Bewegungsunfähigkeit, sensorische Anomalien und Taubheit der Gliedmaßen oder Gefühlsverlust auftreten, was auf eine zerebrovaskuläre Erkrankung hinweist.

Mit der aktuellen medizinischen Technologie, nach dem Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch angemessene Behandlung kann das Risiko des Todes zu reduzieren, aber die hilfreichsten Maßnahmen zur Verbesserung der Zukunft ist es, die Risikofaktoren zu ändern. Daten aus Europa und Nordamerika und anderen entwickelten Ländern zeigen, dass in den letzten Jahren, die Sterblichkeitsrate von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in diesen Ländern hat sich um 50-80%, und der Grund für den Rückgang ist auf etwa 40-75% der Veränderung von Bluthochdruck, Dyslipidämie, Diabetes mellitus, Rauchen und andere Risikofaktoren, im Gegenteil, in China, in den letzten Jahren, die Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Sterblichkeitsrate nicht nur nicht zurückgehen, sondern zeigte auch eine steigende Tendenz, das Scheitern der Intervention in Herz-Kreislauf-Erkrankungen Risikofaktoren ist ein wichtiger Grund. Die fehlende rechtzeitige Intervention bei kardiovaskulären Risikofaktoren ist ein wichtiger Grund dafür. Daher ist für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, unser Fokus ist nicht auf die Symptome erscheinen, wenn die Krankheit kommt, einige Krankheiten wie Hirnblutungen können keine Anzeichen, sobald der Beginn der Krankheit kann schrittweise verschlimmert werden, die Erhöhung des Risikos des Todes, sondern unser Fokus sollte das Vorhandensein von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Zusammenhang mit Risikofaktoren, wenn die Kombination dieser Risikofaktoren, sollte eine frühzeitige Behandlung und Kontrolle der relevanten Indikatoren, um die Norm, die erheblich reduzieren kann das Risiko der langfristigen Tod von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Risiko, langfristig an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben, lässt sich deutlich verringern.

Ein ungünstiger Lebensstil erhöht nicht nur das Auftreten und Fortschreiten kardiovaskulärer Risikofaktoren, sondern beschleunigt auch die Schädigung der Blutgefäße, so dass Änderungen des Lebensstils ebenfalls wichtige Maßnahmen zur Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und des Risikos eines langfristigen Todes sind. Es wird empfohlen, die tägliche Natriumzufuhr auf weniger als 5 g zu begrenzen, den Verzehr von Innereien, fettem Fleisch, Meeresfrüchten und tierischen Fetten und Ölen zu reduzieren, die reich an Cholesterin und gesättigten Fettsäuren sind, die Risikofaktoren für Atherosklerose darstellen, und gleichzeitig den Verzehr von zugesetztem Zucker einzuschränken, mit dem Rauchen aufzuhören und den Alkoholkonsum einzuschränken, was zur Verringerung der Gefäßläsionen beitragen kann. Gleichzeitig wird empfohlen, dass die tägliche Aufnahme von 300 Gramm Milch ist vorteilhaft für die kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre, die tägliche Aufnahme von 300-500 Gramm Gemüse und 200-350 Gramm Obst, 250-400 Gramm Getreide und Kartoffeln, diese Lebensmittel sind reich an Kalium zu helfen, den Blutdruck zu kontrollieren, reich an Ballaststoffen zu helfen, den Blutzucker, Lipide und andere Indikatoren zu kontrollieren, wird empfohlen, dass die Aufnahme von und 120-200 Gramm Geflügel und Eier, diese Lebensmittel liefern hochwertiges Eiweiß, während Cholesterin und gesättigte Fettsäuren, sondern auch das Cholesterin und Blutfett sind nicht so hoch. Diese Lebensmittel liefern hochwertiges Eiweiß und gleichzeitig ist der Gehalt an Cholesterin und gesättigten Fettsäuren gering, was die Schädigung der Blutfette und Blutgefäße verringern kann. Darüber hinaus wird empfohlen, täglich eine halbe Stunde Sport zu treiben, wobei der Schwerpunkt auf mäßig intensiven aeroben Übungen liegen sollte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass koronare Herzkrankheit, Hirninfarkt und Hirnblutung häufige Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind, wobei Bluthochdruck, Diabetes, Dyslipidämie, Rauchen und andere Risikofaktoren die Hauptrisikofaktoren für diese Krankheiten sind. Koronare Herzkrankheit kann im präkordialen Bereich auftreten, druckartige Schmerzen hinter dem Brustbein, Engegefühl in der Brust und andere Symptome, die in der Regel nach dem Sport auftreten; Hirninfarkt kann in Form von Schwindel, Kopfschmerzen auftreten, und Hirnblutung kann auftreten, wenn die Kopfschmerzen stark sind, Übelkeit, Bei einem Hirninfarkt können Schwindel und Kopfschmerzen auftreten; bei einer Hirnblutung können starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und andere Symptome auftreten. Nach dem Auftreten einer Herz-Kreislauf-Erkrankung kann eine angemessene Behandlung das Sterberisiko verringern, aber ein frühzeitiges Eingreifen bei den entsprechenden Risikofaktoren kann nicht nur das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung, sondern auch das Risiko eines langfristigen Todes verringern. Daher sollten nach der Entdeckung von Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Dyslipidämie und Rauchen die Risikofaktoren rechtzeitig behandelt und die entsprechenden Indikatoren so kontrolliert werden, dass sie der Norm entsprechen, und gleichzeitig sollte der Lebensstil geändert werden, d. h. salz-, fett-, cholesterin- und zuckerarme Ernährung, Raucherentwöhnung und Einschränkung des Alkoholkonsums, Erhöhung des Verzehrs von Gemüse, Obst, Getreide und Kartoffeln und Erhöhung der Nahrungsmenge. Ein erhöhter Verzehr von Gemüse, Obst, Getreide und Kartoffeln, Milchprodukten und eine halbe Stunde Bewegung pro Tag können helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern und zu kontrollieren.

Ich danke Ihnen allen für das Lesen!

Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege!

Fragen Sie uns um Rat und tauschen Sie Ihre Ideen im Kommentarbereich aus! Hinweis: Der Inhalt dieses Artikels dient nur der Gesundheitswissenschaft und ist nicht als medizinischer Rat oder Meinung gedacht und gilt nicht als medizinische Anleitung.

Vielen Dank für die Einladung zu dieser Frage!

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind ein Oberbegriff für eine große Gruppe von Krankheiten, zu denen auch die koronare Herzkrankheit und der Schlaganfall gehören, die heute zu den wichtigsten Krankheiten gehören, die die Gesundheit der Menschen beeinträchtigen. In dieser Frage geht es um die Anzeichen für den Ausbruch von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der so genannte "Ausbruch" ist ein zeitlicher Begriff, und Dr. Elf analysiert die Antwort aus zwei Perspektiven: der langfristigen und der kurzfristigen.

Lassen Sie uns zunächst über die langfristigen "Anzeichen" von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sprechen, die in der klinischen Medizin üblicherweise als Risikofaktoren für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bezeichnet werden, d. h. das Vorhandensein bestimmter Faktoren kann die Wahrscheinlichkeit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung erhöhen. Das Vorhandensein dieser Faktoren bedeutet nicht, dass man eine Herz-Kreislauf-Erkrankung hat, aber langfristig gilt: Je mehr und je schwerwiegender die Risikofaktoren sind, desto höher ist das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Welches sind nun die definitiven Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Die bewährten sind Rauchen, Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie, Fettleibigkeit, Bewegungsmangel, geringer Anteil an Gemüse und Obst in der Ernährung, Vererbung usw.

Kehren wir zu den jüngsten "Anzeichen" für den "Beginn" von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurück. Im Gegensatz zum zuvor beschriebenen "Auftreten" liegt der Schwerpunkt hier auf dem "Beginn", d. h. wenn eine Herz-Kreislauf-Erkrankung bereits besteht, aber noch keine offensichtlichen klinischen Manifestationen aufweist oder schwere Organschäden verursacht. Wie eingangs erwähnt, gibt es viele Arten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit unterschiedlichen Vorläufern, und im Folgenden werden einige der wichtigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorgestellt:

1, koronare Herzkrankheit und Myokardinfarkt: diese Art der Krankheit vor dem Auftreten von oft begleitet von körperlicher Schwäche, Kurzatmigkeit, leicht zu ermüden, Herzklopfen und andere Empfindungen, wenn es ein typisches Symptom der Brust Engegefühl hat den Beginn der koronaren Herzkrankheit, wenn dieses Symptom Auftreten von häufigen und verlängert oder tritt zu einem intensiveren Grad, es deutet darauf hin, dass Myokardinfarkt aufgetreten sein kann;

2, Schlaganfall: Schlaganfall ist in ischämischen und hämorrhagischen zwei Kategorien unterteilt, ischämischen Schlaganfall, bevor viele Menschen haben eine vorübergehende ischämische Attacke der frühen Manifestationen, wie vorübergehende Schwäche der Gliedmaßen, Aphasie, usw., wenn in diesem Stadium der formalen Behandlung können die meisten der ischämischen Schlaganfall zu vermeiden; hämorrhagischen Schlaganfall Angriffe sind oft mehr plötzlich, aber viele Patienten haben Kopfschmerzen vor dem Auftreten von Schwindel, Blutdruck weiter zu erhöhen die Leistung. die Präsentation;

3) Aorten-Koarktation: Der Beginn dieser Art von Krankheit ist plötzlich und es gibt nur wenige Symptome im Zusammenhang mit der Aura, aber wenn der Beginn der Krankheit schnell diagnostiziert und rechtzeitig behandelt werden kann, können nachteilige Folgen vermieden werden. Darüber hinaus, je nach Lage der Aortenisthmusstenose, die Symptome auch variieren, in der thorakalen Aorta auftretenden können Schmerzen in der Brust haben, während in der abdominalen Aorta auftretenden Bauchschmerzen erscheinen kann;

Die obigen Ausführungen sind eine kurze Einführung in die Anzeichen und Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen unter dem Gesichtspunkt ihres "Auftretens" und ihrer "Entwicklung", wobei zu betonen ist, dass der Prozess von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sehr komplex und für Laien nur schwer zu erfassen ist. Es sollte betont werden, dass die Entstehung und das Fortschreiten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ein sehr komplexer Prozess ist, der für Laien nur schwer zu verstehen ist. Daher empfiehlt Dr. Genie, dass Sie bei Unwohlsein rechtzeitig einen Arzt aufsuchen sollten, damit ein professioneller Arzt Ihr Risiko einschätzen kann, was Ihnen helfen wird, mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis zu erzielen.

Hallo, alle zusammen! Ich bin Dr. Jo mit einer ernsten Einstellung.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind ein sehr umfassender Begriff, der eine Vielzahl von Krankheiten einschließt, und verschiedene Krankheiten haben oft unterschiedliche klinische Symptome und Anzeichen. Im Folgenden werden wir einige der häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Symptome und Frühzeichen, die sie im Allgemeinen aufweisen, erläutern.

Erstens: hoher Blutdruck:

Bluthochdruck ist die häufigste Herz-Kreislauf-Erkrankung. In China gibt es mindestens 240 Millionen Patienten, und die Tendenz ist, dass sie immer jünger werden. Bluthochdruck ist nicht nur eine Krankheit, sondern auch ein wichtiger Risikofaktor für viele andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie z. B. koronare Herzkrankheit und Herzversagen.

In der Klinik.Etwa die Hälfte der Patienten mit Bluthochdruck ist klinisch unauffälligDie andere Hälfte der Bluthochdruckpatienten beschreibt oft eine Vielzahl von Symptomen wie Schwindel, Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl in der Kopfhaut, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Nackensteifigkeit und so weiter. Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass viele dieser Symptome andere Ursachen haben und nicht unbedingt auf Bluthochdruck zurückzuführen sind.

In der Tat.Bluthochdruck hat in der Klinik keine wirklich spezifischen klinischen Symptome oder Anzeichen, vor allem nicht im Anfangsstadium.. Wenn der Bluthochdruck lange Zeit unkontrolliert verläuft und Schäden an den Zielorganen (Herz, Gehirn, Niere, Augen usw.) verursacht und die entsprechenden Symptome auftreten, ist es bereits zu spät. Also.Die Erkennung von Bluthochdruck im Frühstadium, der sich nicht auf Symptome stützen kann, erfordert regelmäßige Blutdruckmessungen durch die Betroffenen selbstDas ist der richtige Weg, um Bluthochdruck zu erkennen!

Zweitens: Koronare Herzkrankheit:

Die koronare Herzkrankheit (KHK), eine Krankheit, bei der Atherosklerose zu einer Verengung oder einem Verschluss der Koronararterien führt, was Ischämie, Hypoxie und sogar Nekrose des Herzens zur Folge hat, ist ebenfalls sehr häufig und kann manchmal tödlich sein.

Die koronare Herzkrankheit hingegen weist einige typischere Symptome auf, dieDie häufigste ist Angina pectoris.

Die typischste Angina pectorisOft sind alle drei Bedingungen gleichzeitig erfüllt:

  • Die Schmerzen oder das Engegefühl in der Brust treten mit gewisser Regelmäßigkeit im Präkordialbereich auf;
  • Sie kann durch Anstrengung oder emotionalen Stress ausgelöst werden;
  • Ruhe oder Nitratmedikamente können Linderung verschaffen.

Wenn nur zwei der oben genannten Bedingungen erfüllt sind, fallen sie in die Kategorie deratypische Angina pectoris(b); diejenigen, die nur eines oder keines dieser Kriterien erfüllen, gehören zu denNicht-anginale Brustschmerzen

Aber in den letzten Jahren.Bei einer zunehmenden Zahl von Patienten mit nichtanginalen Brustschmerzen wird schließlich auch eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert. Also.Die koronare Herzkrankheit wird nicht nur anhand von Symptomen und Anzeichen diagnostiziert, sondern auch durch eine sorgfältige Bewertung der Risikofaktoren für Atherosklerose.. Wenn eine Person viele Risikofaktoren für Atherosklerose aufweist (z. B. Bluthochdruck, Dyslipidämie, Diabetes mellitus, Rauchen, familiäre Vorbelastung usw.), sollte der Verdacht auf eine koronare Herzkrankheit bestehen, auch wenn es sich bei den Brustschmerzen um nichtanginale Brustschmerzen handelt.

Drittens: Herzrhythmusstörungen:

Arrhythmien sind ebenfalls eine große Gruppe von Störungen, zu denen verschiedene Arten von vorzeitigen Kontraktionen, Sinustachykardie, Sinusbradykardie, supraventrikuläre Tachykardie, Vorhofflimmern und mehr gehören.

Herzrhythmusstörungen führen häufig dazu, dass das Herz schneller, langsamer oder in einem unregelmäßigen Rhythmus schlägt, und äußern sich häufig in Form vonSymptome wie Herzklopfen, Panikattacken und ein starkes Gefühl von Herzklopfen

Es ist ratsam, sich Folgendes zur Gewohnheit zu machenWenn Sie Herzklopfen oder Panikattacken verspüren, fühlen Sie sofort Ihren Puls oder Herzschlag, um festzustellen, wie oft pro Minute er schlägt und ob er in einem regelmäßigen Rhythmus ist.Wenn das Herz bei einer Panikattacke oder bei Herzklopfen besonders schnell oder unregelmäßig schlägt oder wenn Sie spüren, dass das Herz einen Schlag "verpasst", dann sollten Sie vermuten, dass dieses Gefühl durch den Herzrhythmus verursacht wird. Wenn das Herz während einer Panikattacke oder eines Herzklopfens besonders schnell oder unregelmäßig schlägt oder wenn Sie spüren, dass das Herz einen Schlag "verpasst", sollten Sie vermuten, dass das Gefühl durch eine Herzrhythmusstörung verursacht wird. Idealerweise sollten Sie sich sofort ins Krankenhaus begeben und ein Elektrokardiogramm (EKG) zum Zeitpunkt der Attacke oder ein ambulantes 24-Stunden-Elektrokardiogramm (EKG) erstellen lassen, um die Arrhythmie zum Zeitpunkt der Attacke zu erfassen.

Viertens: Herzversagen:

Die Herzinsuffizienz, die oft auch als Herzschwäche bezeichnet wird, ist ein Zustand, der bei fast allen Herzkrankheiten im Endstadium auftritt. Nur wenige gesunde Menschen entwickeln ohne Vorwarnung eine Herzinsuffizienz, es sei denn, ein ursächlicher Faktor löst plötzlich eine akute Herzinsuffizienz aus; häufig haben Patienten mit vorbestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen diese nicht wirksam unter Kontrolle, und die Krankheit schreitet mit der Zeit zu einer chronischen Herzinsuffizienz fort.

Die klinischen Erscheinungsformen der Herzinsuffizienz sind nach wie vor typisch, zum Beispiel dieÖdeme in den Beinen, Knöcheln und Füßen, erhebliche Gewichtszunahme in kurzer Zeit (mehr Wasser), Atemnot oder Keuchen in der flachen Rückenlage und eine deutliche Abnahme der körperlichen Belastbarkeit

Jeder, bei dem eine Herz-Kreislauf-Erkrankung diagnostiziert wurde, muss vor einer Herzinsuffizienz gewarnt werden, und der beste Weg, sie zu verhindern, besteht darin, das Fortschreiten der aktuellen Krankheit wirklich effektiv zu kontrollieren.


Eine letzte Anmerkung.Die Diagnose einer Krankheit kann nicht allein durch Symptome oder Anzeichen gestellt werdenDie Diagnose und die Behandlung müssen in Verbindung mit der Bewertung der ursächlichen Risikofaktoren und der medizinischen Untersuchung analysiert werden, um Verzögerungen bei der Diagnose und der Behandlung zu vermeiden.

Folgen Sie Dr. Zhao, einem guten Hausarzt, um wertvolles medizinisches Wissen mit mehr Freunden zu teilen!

Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich des Herzens Blutgefäße, Blutkreislauf, neurohumorale Regulierung für den ganzen Körper Gewebe transportieren Blut, durch das Blut wird Sauerstoff Nährstoffe Hormon Übertragung auf die Gewebe, und die Gewebe zu nehmen weg die Abfälle, um den normalen Stoffwechsel des menschlichen Körpers, einer dieser Gewebe und Organe der Symptome, wird es eine kardiovaskuläre Erkrankung kommt, die häufigsten kardiovaskulären Erkrankungen vor der Ankunft der Zeichen sind wie folgt.

1. angeborene kardiovaskuläre Erkrankungen ist auch bekannt als angeborene Herzkrankheit in das Herz, die Entwicklung der großen Blutgefäße in der fetalen Periode ist mehr abnormal, die Läsionen können das Herz der wichtigsten Gewebe und große Blutgefäße.

2. erworbene Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Atherosklerose, vor allem der Herzkranzgefäße, der Hirnarterien, der peripheren Arterien, der koronaren atherosklerotischen Herzkrankheit und der ischämischen Herzkrankheit.

(3) Die rheumatische Herzklappenerkrankung kann Endokarditis, Myokarditis, Kardiomyopathie und myokardiale Schäden verursachen, die zu klinischen Symptomen führen.

4. hypertensive Herzkrankheit. Es ist aufgrund der langfristigen hohen Blutdruck unter der Wirkung des Herzens durch vaskuläre valvular Läsionen, Herzhypertrophie, induzierte kardiogene Myokardvergrößerung, hypertensive Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit und andere Symptome verursacht.

5) Arrhythmische Herzkrankheiten. Dokumentation ist noch aufgrund vorzeitiger Arrhythmie, Bradyarrhythmie, Tachykardie, Sinusknotenblock, können diese in unterschiedlichem Maße durch Veränderungen in der funktionellen Struktur des Herzens, induzierte Herzinsuffizienz, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit Symptome verursacht werden.

6. perikardiale Erkrankungen, einschließlich Perikarditis Perikarderguss, Perikard-Eiter. Perikarderkrankung wird bis zu einem gewissen Grad in den peripheren Geweben der Ischämie und Hypoxie subcaps Blutdruckabfall, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit erscheinen.

Dies sind die häufigsten Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die meisten des Auftretens von Zeichen kann lila trocken Dyspnoe, Husten stecken Blut, Schmerzen in der Brust, Herzklopfen, eine kleine Menge von Harn-Ödem, Kopfschmerzen, Schwindel, Schmerzen in der epigastrischen Region, Übelkeit und Erbrechen, Heiserkeit, die häufigsten Anzeichen können auch mit Hypertrophie des Herzens, zusätzliche Herzgeräusche Herzgeräusche, Herzbeutel Reibung, Arrhythmien, einschließlich Hepatomegalie gibt es abdominal Schwankungen der Arterien, Ödeme der unteren Gliedmaßen, Mitralstenose und die Bildung einer pulmonalen Hypertonie können auch mit einer purpurroten Färbung beider Gesichter einhergehen.

Die prämorbiden Anzeichen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind lediglich typische Symptome, die mit den Anzeichen und Symptomen des Patienten sowie mit Elektrokardiogrammen, Herzultraschall oder ambulanten 24-Stunden-Elektrokardiogrammen kombiniert werden müssen, um Veränderungen der Herzfrequenz und des Herzrhythmus zu beobachten, die Behandlung der Grunderkrankung zu wählen und die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind derzeit die Todesursache Nummer eins, die die menschliche Gesundheit bedroht. Besonders bedauerlich ist, dass viele Menschen erst nach einem Herzinfarkt erkennen, dass sie eine Herz-Kreislauf-Erkrankung haben. Tatsächlich sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis zu einem gewissen Grad unsichtbar, aber einige der Details können uns helfen, den Körper so früh wie möglich zu entdecken und die Krankheit so früh wie möglich zu behandeln. Was sind also die Signale des Körpers, die das Auftreten dieser Herz-Kreislauf-Erkrankungen anzeigen? Es gibt viele Arten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, darunter die koronare Herzkrankheit, der Herzinfarkt, bösartige Herzrhythmusstörungen und andere Krankheiten, die die größte Gefahr darstellen, und hier konzentrieren wir uns auf die Warnzeichen dieser Krankheiten.

Häufige Anzeichen einer drohenden schweren Herz-Kreislauf-Erkrankung

(1) Schmerzen in der Brust oder unerklärliche Schmerzen in anderen Bereichen

Schmerzen in der Brust sind das häufigste Anzeichen einer Herzerkrankung und äußern sich häufig als Schmerzen im Präkordialbereich oder hinter dem Brustbein. Es handelt sich dabei um einen engen, drückenden Schmerz, der für kurze Zeit anhält und durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht wird, die die afferenten Nervenfasern reizen, die das Herz, die Aorta oder die Interkostalnerven innervieren.

Gleichzeitig sollte daran erinnert werden, dass der Herzinfarkt sich in verschiedenen Formen manifestiert, und Schmerzen in den Schultern, Kiefer, Hals, Zähne und andere Teile des Körpers können auch eine Manifestation des Herzinfarkts sein. Daher, wenn die koronare Herzkrankheit Patienten, das Auftreten dieser Teile des Schmerzes, muss so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu gehen, um die kardiologische Abteilung zur Untersuchung.

(2) Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Dyspnoe

Wenn eine Linksherzinsuffizienz aufgrund einer Herzerkrankung auftritt, haben die Betroffenen das Gefühl, dass sie nicht genug Luft zum Atmen haben, dass sie nicht gut atmen können und dass etwas auf ihre Brust zu drücken scheint. Manche treten nach körperlicher Anstrengung und Arbeit auf, andere plötzlich nachts beim Schlafen, wieder andere im Liegen und beim Aufstehen, was alles auf eine Herzerkrankung hindeutet, und man sollte sich so schnell wie möglich im Krankenhaus untersuchen lassen.

(3) Herzklopfen, Panikattacken, Schlafstörungen

Aufgrund der Störung der Großhirnrinde bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt die phyto-neurologische Dysfunktion zum Auftreten von Panik und Herzklopfen. Diese Symptome können dem Patienten das Einschlafen erschweren. Wenn Symptome auftreten, können Sie Ihren eigenen Puls messen. Wenn Sie unregelmäßiges und chaotisches Schlagen feststellen, der Puls zu schnell oder zu langsam ist, sollten Sie darauf achten, dass dies ein Zeichen für eine Herzerkrankung sein kann.

(4) Schwindel, Ohnmacht, etc.

Schwindel kann oft eine Folge von Unterernährung sein, aber wenn Sie unerklärliche Schwindelanfälle oder Ohnmachtsanfälle haben, sollten Sie auf Durchblutungsstörungen achten, die verhindern, dass das Blut genügend Sauerstoff zum Gehirn transportiert.

(5) Ungewöhnlich hoher Blutdruck und Blutfette

Die Schädigung des menschlichen Herz-Kreislauf-Systems durch Bluthochdruck und hohe Blutfettwerte erfolgt unbewusst: Ohne regelmäßige ärztliche Untersuchungen wissen viele Menschen mit Bluthochdruck oder hohen Blutfettwerten nicht einmal, dass ihre Werte abnormal sind, und Bluthochdruck und hohe Blutfettwerte sind die Hauptrisikofaktoren für koronare Herzkrankheiten.

Für Menschen mit hohem Blutdruck und hohe Blutfettwerte, wenn die jüngsten Indikatoren sind offensichtlich abnormal hoch, müssen auch auf die Möglichkeit einer schweren Herzkrankheit auftreten können, ist es am besten zu sehen, die Kardiologie-Abteilung in der Zeit, um die Indikatoren in den normalen Bereich.

Schlussbemerkungen

Das Herz als eines der wichtigsten Organe unseres Körpers ist ein sehr ausgeklügeltes Organ mit sehr schönen Kreisläufen, Wasserwegen und Strukturen. Es hat seine eigene Befehlskette und hält den Blutkreislauf im ganzen Körper aufrecht, als wäre es der Motor des Körpers. Wir können Anzeichen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erkennen, indem wir bestimmte Symptome im Körper beobachten. Diese Symptome treten jedoch nicht nur bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf. Die endgültige Diagnose muss von einem Arzt gestellt werden, der die Diagnose stellt.

Abschließend ist es wichtig, neben der Kenntnis der oben erwähnten allgemeinen kardiovaskulären Warnzeichen die Bedeutung einer gesunden Lebensweise für die Vorbeugung von Herzkrankheiten zu betonen, wobei auf die Kontrolle der drei hohen Blutdruckwerte, den Verzicht auf das Rauchen und die Einschränkung des Alkoholkonsums, eine gesunde und ausgewogene Ernährung und die Erhaltung des Körpergewichts zu achten ist.

Welche Körpersignale sind Anzeichen für eine drohende Herz-Kreislauf-Erkrankung?

Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen können in den frühen Stadien völlig asymptomatisch sein, während das Auftreten von Symptomen (oft akuter Ausbruch oder Fortschreiten der Krankheit) der Hauptgrund für Patienten ist, einen Arzt aufzusuchen, aber auch einer der Kliniker, um die Krankheit zu diagnostizieren und den Zustand einer der wichtigen Grundlagen zu beurteilen.

Häufige klinische Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Brustschmerzen, Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Ohnmacht, plötzlicher Tod, Ödeme, Übelkeit und Kopfschmerzen. Da der menschliche Körper ein Ganzes ist, können Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Funktion anderer Systeme und Organe beeinträchtigen. Umgekehrt können Erkrankungen anderer Systeme und Organe auch die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems beeinträchtigen. Daher können die oben beschriebenen allgemeinen Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch bei Erkrankungen anderer Systeme und Organe auftreten. Jedes spezifische Symptom einer Herz-Kreislauf-Erkrankung kann bei der einen Erkrankung ein primäres Symptom und bei der anderen ein sekundäres Symptom sein. Selbst wenn ein und dieselbe Herz-Kreislauf-Erkrankung vorliegt, unterscheiden sich die Symptome oft voneinander und sind nicht einheitlich. Das heißt, das Phänomen, dass verschiedene Krankheiten mit denselben Symptomen oder dieselbe Krankheit mit verschiedenen Symptomen auftreten, ist in Kliniken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen keine Seltenheit.



Neben den üblichen Symptomen gibt es viele Patienten mit Herzkrankheiten, die zu Beginn der Krankheit besondere Symptome aufweisen und auf die man achten sollte.

1. zahnschmerzen

Bei Zahnschmerzen handelt es sich in der Regel um eine Erkrankung des Zahns selbst und des Zahnhalteapparats, z. B. Karies, Pulpitis, Parodontitis usw. Es gibt jedoch einige wenige Patienten mit Angina pectoris, die einen Anfall haben, der sich als Zahnschmerz darstellt, vor allem, wenn er von einem Engegefühl und Unbehagen in der Brust oder starkem Schwitzen begleitet wird, sollten sie überlegen, ob es sich um einen Angina pectoris-Anfall handelt oder nicht.

2. schulterschmerzen

Schulterschmerzen bei Menschen mittleren und höheren Alters werden meist durch eine Schultersteife oder eine Spondylose der Halswirbelsäule verursacht. Manchmal kann sich jedoch auch eine Herzerkrankung reflexartig als Schulterschmerz manifestieren, vor allem, wenn der Schulterschmerz nichts mit dem Klima zu tun hat und sich als paroxysmaler Schmerz in der linken Schulter und der Innenseite des linken Arms manifestiert.

3. langanhaltendes Schnarchen

Menschen mittleren Alters und ältere Menschen, die lange Zeit schnarchen, sollten auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen achten.

4. tinnitus

Es wurde berichtet, dass in den letzten Jahren haben die Forscher festgestellt, dass Herz-Patienten in den frühen Stadien, gibt es unterschiedliche Grade der Tinnitus-Phänomen, der Grund dafür ist, dass die mikrovaskuläre des Innenohrs ist sehr empfindlich auf die internen oder externen schwachen Veränderungen in der Herz-Kreislauf-Dynamik von Anomalien noch nicht zu einer systemischen Reaktion, das Innenohr hat die Vorläufer-Signal. Daher tritt Tinnitus häufig bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen auf. Er sollte von einem Arzt untersucht werden.



5. schwindelgefühle

Die klinische Beobachtung hat gezeigt, dass viele Schwindelanfälle und sogar schwere Ohnmachtsanfälle bei einigen Patienten durch eine Herzerkrankung verursacht werden können. Einer der häufigsten Gründe ist der langsame Herzschlag, der durch unterschiedliche Grade der zerebralen Ischämie und Hypoxie verursacht wird, und der langsame Herzschlag wird oft durch das "Sick-Sinus-Knoten-Syndrom" verursacht.

6. ein Ödem der unteren Gliedmaßen

Manchmal sind unerklärliche Ödeme der unteren Gliedmaßen bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen Ausdruck einer Herzinsuffizienz, die zu einer Behinderung des venösen Blutrückflusses führt und oft ein Symptom einer Herzerkrankung ist. Wenn ein leichtes Ödem bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen auftritt und der Urintest normal ist, so dass eine Nierenerkrankung im Grunde ausgeschlossen werden kann, ist die Wahrscheinlichkeit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung größer, und man sollte sich frühzeitig in ärztliche Behandlung begeben.

Ich bin Apothekerin Wang, die sich dafür einsetzt, das komplexe und schwierige Wissen über Krankheiten in einfachen Worten zu erklären, um Ihnen zu helfen, Ihren Körper zu managen. Ihr Wohlwollen ist meine größte Motivation! Wenn Sie Familienmitglieder haben, die Probleme mit Herzkrankheiten haben, leiten Sie diesen Artikel bitte an sie weiter!

Die häufigste Form von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist der akute Myokardinfarkt. Der akute Myokardinfarkt ist eine schwerwiegende Form der koronaren Herzkrankheit, bei der es sich um eine Myokardnekrose handelt, die durch eine akute und anhaltende Ischämie und Hypoxie aufgrund einer schweren Stenose oder eines vollständigen Verschlusses der Koronararterien verursacht wird.

Diese Krankheit ist sehr häufig in Europa und den Vereinigten Staaten, etwa 1,5 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten jedes Jahr Myokardinfarkt; Chinas Myokardinfarkt Inzidenz in den letzten Jahren wurde ein deutlicher Aufwärtstrend, mindestens 500.000 neue Fälle pro Jahr, die Zahl der Fälle von Krankheit ist jetzt mindestens 2 Millionen.

Um das Auftreten eines akuten Myokardinfarkts zu verhindern und eine frühzeitige Prävention und Behandlung zu erreichen, müssen wir zunächst ein gewisses Verständnis für den akuten Myokardinfarkt als Gesundheitskiller haben.

Symptome eines akuten Myokardinfarkts und Bewältigungsstrategien

Die Symptome eines akuten Myokardinfarkts sind sehr unterschiedlich, wobei die überwiegende Mehrheit einen akuten Beginn und schwere Symptome aufweist; einige Symptome sind leicht und fallen nicht auf, ohne dass ein Arzt aufgesucht wird; eine sehr kleine Zahl von Patienten hat keine offensichtlichen Symptome und ist ein asymptomatischer Myokardinfarkt. Zu den häufigsten Symptomen eines Myokardinfarkts gehören die folgenden.

Vorläufer-Symptome:

Viele Patienten denken, dass der Myokardinfarkt sehr plötzlich auftritt und nicht verhindert werden kann. Tatsächlich hat etwa die Hälfte der Patienten mit akutem Myokardinfarkt einige Tage vor Ausbruch der Krankheit Aura-Symptome. Die häufigsten Aura-Symptome sind die ursprüngliche Verschlimmerung der Angina pectoris, eine verlängerte Anfallszeit oder eine schlechtere Nitroglyzerinempfindlichkeit, oder bei zuvor anginafreien Menschen trat plötzlich eine verlängerte Angina pectoris auf, oft begleitet von Unruhe, Schweißausbrüchen, Angst oder Nahtoderfahrung. An die Möglichkeit eines Myokardinfarkts sollte gedacht werden, wenn bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit oder älteren Menschen plötzlich unerklärliche Herzrhythmusstörungen, Herzversagen, Schock oder Synkopen auftreten.

Engegefühl in der Brust und Schmerzen in der Brust:

Plötzlich einsetzender schwerer und anhaltender retrosternaler oder präkordialer Druckschmerz oder präkordiales Engegefühl, Einschnürung, Druck, Erstickung, der Schmerz kann auf die linke Seite bis zur linken Schulter, den linken Arm bis zum linken kleinen Finger ausstrahlen, Ruhe und Nitroglyzerin können keine Linderung verschaffen, oft begleitet von Unruhe, Schwitzen, Angst oder einem Gefühl des bevorstehenden Todes. Bei einigen wenigen Patienten können die Schmerzen im Nacken, im Kiefer, in den Zähnen, in der epigastrischen Region usw. lokalisiert sein.

Gastrointestinale Symptome:

Zu den Symptomen gehören Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und gelegentlich Durchfall sowie hartnäckiges Aufstoßen, das hauptsächlich auf eine Reizung des Nervus septalis zurückzuführen ist, die bei Patienten mit einem Myokardinfarkt der unteren Körperhälfte häufiger auftritt.

Ohnmacht:

Bei einigen Patienten mit Myokardinfarkt kommt es zu einer plötzlichen Synkope, häufig im Frühstadium eines akuten Inferiorwand-Myokardinfarkts, meist aufgrund von Bradyarrhythmien.

Herzinsuffizienz:

Hauptsächlich akute linksseitige Herzinsuffizienz, die leicht im Frühstadium der Krankheit oder einige Tage nach Beginn der Krankheit auftreten kann und sich durch Dyspnoe, Husten, Zyanose, Reizbarkeit usw. äußert, und in schweren Fällen Lungenödem oder dann totale Herzinsuffizienz, Jugularvenenstauung, Leberstauung und Ödeme der unteren Gliedmaßen usw.

Herzrhythmusstörungen:

Er tritt innerhalb von 1 bis 2 Wochen nach Krankheitsbeginn auf, häufiger jedoch innerhalb von 24 Stunden. Bei einem Vorderwand-Myokardinfarkt kommt es häufig zu ventrikulären Arrhythmien, bei einem Vorderwand-Myokardinfarkt zu einer Verlangsamung der Herzfrequenz und einem atrioventrikulären Block.

Hypotonie, Schock:

Hypotonie kann durch starke Schmerzen, starkes Schwitzen, Übelkeit und Erbrechen, Blutvolumenmangel und Herzrhythmusstörungen bei akutem Myokardinfarkt verursacht werden. Bei einem großen Myokardinfarkt sinkt das Blutvolumen des Herzens stark ab, was zu einem kardiogenen Schock führen kann, der sich durch blasse, kalte und nasse Haut, Unruhe oder Gleichgültigkeit, erhöhte Herzfrequenz, verminderte Urinausscheidung usw. äußert.

Systemische Symptome:

Die Hauptsymptome sind unbeschreibliches Unwohlsein und Fieber. Es wird hauptsächlich durch die Absorption von nekrotischem Herzmuskelgewebe verursacht, und die Temperatur liegt in der Regel bei 38°C, selten über 39°C, und hält etwa eine Woche lang an.

Tipps: Sobald Symptome im Zusammenhang mit einem akuten Herzinfarkt auftreten, müssen sie ernst genommen werden. Die Patienten sollten zunächst Bettruhe einhalten, sich ruhig verhalten und übermäßigen psychischen Stress vermeiden. Keine hypotensive Zustand kann sublingual Nitroglycerin oder Spray Inhalation von Nitroglycerin, wenn nicht entlastet werden, nach 5 Minuten kann ein weiteres Stück Nitroglycerin nehmen. Wenn die Angina durch die oben genannten Maßnahmen gelindert wird, sollten Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen; wenn die Schmerzen in der Brust nicht für 20 Minuten oder schwere Schmerzen in der Brust begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Atemnot, Ohnmacht, etc. gelindert wird, sollten Sie einen Krankenwagen rufen, um ins Krankenhaus für weitere Untersuchungen zu senden.

Welche Tests gibt es bei akutem Myokardkollaps?

Zu den Tests, die die Diagnose eines akuten Myokardinfarkts bestätigen, gehören Elektrokardiogramm, Herzenzyme und Koronarangiographie.

EKG:

Verschiedene Arten von Myokardinfarkten haben ihre charakteristischen Erscheinungsformen, wie z. B. der akute ST-Segment-Hebungs-Myokardinfarkt, die charakteristischen Erscheinungsformen des Elektrokardiogramms sind die ST-Segment-Hebung, die neu aufgetretene pathologische Q-Welle und die dynamische Entwicklung des ST-T usw.

Enzyme des Herzens:

Erhöhte Herzenzyme wie Kreatinkinase-Isoenzym und Troponin sind ein weiterer wichtiger Indikator für die Diagnose eines akuten Myokardinfarkts. Die Herzenzyme können innerhalb von 3 bis 6 Stunden nach Beginn der Erkrankung ansteigen, das Kreatinkinase-Isoenzym normalisiert sich meist innerhalb von 3 bis 4 Tagen, und bei Troponin dauert es in der Regel 2 Wochen, bis es sich wieder normalisiert.

Koronarangiographie:

Dabei handelt es sich um einen invasiven Test, bei dem ein Kontrastmittelkatheter durch eine arterielle Leitung in der Hand oder im Bein des Patienten bis zur Öffnung der Koronararterie im Herzen eingeführt wird. Anschließend wird ein Kontrastmittel durch den Katheter in die Koronararterien injiziert, wodurch die Verstopfung in jeder Koronararterie sichtbar wird.

Vertrautheit mit der Ätiologie und Kontrolle der Risikofaktoren ist entscheidend

Zu den Risikofaktoren für einen akuten Myokardinfarkt, die auch als Risikofaktoren für eine koronare Herzkrankheit bezeichnet werden, gehören sowohl kontrollierbare als auch unkontrollierbare Risikofaktoren.

Zu den kontrollierbaren Risikofaktoren gehören:

Bluthochdruck, Dyslipidämie (hohes Gesamtcholesterin, hohes LDL-Cholesterin oder niedriges HDL-Cholesterin), Übergewicht (oder Adipositas), hoher Blutzucker (oder Diabetes mellitus), ungesunde Lebensweise (Rauchen usw.), unvernünftige Ernährung (fettreich, cholesterinreich, kalorienreich usw.), Bewegungsmangel, übermäßiger Alkoholkonsum und psychosoziale Faktoren.

Zu den unkontrollierbaren Risikofaktoren gehören:

Geschlecht, Alter, Familiengeschichte usw.

Menschen mit diesen Risikofaktoren sind anfällig für einen Herzinfarkt, während es bei Menschen ohne diese Risikofaktoren sehr unwahrscheinlich ist, einen Herzinfarkt zu erleiden. Daher sollte man einen guten Lebensstil pflegen, sich nicht fett-, salz- und zuckerreich ernähren, eine leichte Kost zu sich nehmen und unter ärztlicher Anleitung mit dem Rauchen aufhören, um Angina pectoris oder sogar Herzinfarkte und andere Herzkrisen so weit wie möglich zu vermeiden.

Erzählen Sie mir von meiner eigenen Erfahrung.

Anfang 2017 ging ich nach Singapur und arbeitete in einer der besten Fabriken. In dieser Fabrik wird medizinischer Bedarf hergestellt, man muss sogenannte Raumanzüge tragen, um im Reinraum zu arbeiten. Als ich dort etwa 8 Monate lang arbeitete, ging ich eines Tages in der Nachtschicht und schwankte zur Seite, ich dachte, mir sei schwindlig oder ich sei zu müde, also kümmerte ich mich nicht darum. Als ich wieder ins Bett ging, sagte meine Schwester, dass ich mit einem offenen und einem geschlossenen Auge schlief. Und ich sagte, dass sie sich das nur ausgedacht hat. Dann, als ich aufwachte, die Hälfte meines Körpers ist sehr taub, weil ich flach auf dem Rücken zu schlafen, kann nicht herausfinden, warum die Hälfte meines Körpers wird taub, und dann das nächste, was ist, zur Arbeit zu gehen, die Oberseite des Kopfes starke Kopfschmerzen, die oben genannten Symptome, die ich nicht weiß, was zu tun ist, und nicht über ihn kümmern, bis eines Tages. Plötzlich kann die Hälfte meines Gesichts nicht bewegen Gesicht Lähmung ......

Das sind meine Erfahrungen mit den Symptomen auf dem Körperblatt, wenn es Herz-Kreislauf-Probleme gibt.

Also, wenn Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftritt, ist die Front symptomatisch, muss die Aufmerksamkeit auf den Körper, um diese Signale zur frühzeitigen Behandlung zu senden

Herz-Kreislauf-Anfälle sind suggestiv!

Symptom 1: Entwicklung von systemischen Symptomen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen Patienten sollten darauf achten, ist anfällig für systemische Symptome, die in der Regel in der Anfangsphase der kardiovaskulären Erkrankung ist leicht zu manifestieren für den ganzen Körper Symptome, wird der Patient erscheinen Schwindel, und leicht aufgeregt, nicht leicht zu konzentrieren, auf die Situation, das sind häufige Symptome, einmal erschienen, ist es am besten, um die Aufmerksamkeit auf, oder für die Untersuchung nur für den Fall.

Symptom 2: Leicht reizbar, Herzklopfen

Typische Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Reizbarkeit und Herzklopfen, die auf die Störung der Großhirnrinde von Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen sind, und die Funktionsstörung des vegetativen Nervensystems, die zur Reizbarkeit der Stimmung des Patienten führt. Und die Reizbarkeit der Stimmung beeinträchtigt die Schlafqualität des Patienten, was zu Schlafmangel führt.

Symptom 3: Die Gliedmaßen neigen zu Taubheit

Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben manchmal auch Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen, vor allem in den Fingern und Zehen, die so unangenehm sind, als ob Ameisen über sie krabbeln würden.

Symptom 4: Gedächtnisverlust

Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen neigen auch zu Symptomen des Gedächtnisverlusts, der auftritt, wenn sich die Erkrankung verschlimmert. Wenn sich die Herz-Kreislauf-Erkrankung verschlimmert, können die Patienten auch Phasen von Klarheit und Unschärfe erleben.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine weit verbreitete und schwerwiegende Krankheit, weshalb wir die Prävention in unserem täglichen Leben verstärken sollten, um die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.

Oben~

Besorgt über die Schlagzeile "39 Gesundheit muss man wissen", mehr gesundheitswissenschaftliches Wissen leicht zu erkennen ~ ~ ~ ~

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen