1. Startseite
  2. Frage Details

Was sind die Symptome einer HIV-Infektion?

Was sind die Symptome einer HIV-Infektion?

Die Symptome von AIDS sind zu verschiedenen Zeiten der Infektion unterschiedlich. Vor einiger Zeit habe ich einen Patienten mit systemischem Lupus erythematodes in Kombination mit rheumatoider Arthritis aufgenommen, der Lungeninfektionen, Harnwegsinfektionen und Hautinfektionen hatte, die so schlimm waren, dass ich mir den Zustand nicht erklären konnte, und dann fand ich heraus, dass es AIDS war. Diese Krankheit tritt fast alle ein bis zwei Monate auf. Die Ansteckung erfolgt durch sexuelle Übertragungen, durch Männer, die Sex mit Männern haben, durch Blutverkäufe, durch Drogenkonsum und so weiter.

Der nächste Schritt besteht darin, ausführlich darüber zu sprechen, wie die Symptome von AIDS zu verschiedenen Zeiten aussehen:

asymptomatische Infektion

Man schätzt, dass 10 bis 60 Prozent der Menschen mit einer frühen HIV-Infektion asymptomatisch sind. Der genaue Anteil ist jedoch schwer zu schätzen, da die Patienten oft mit Symptomen zum Arzt gehen, so dass asymptomatische Infektionen in der Regel unerkannt bleiben.

Zeitverlauf

Bei akuten symptomatischen Infektionen beträgt die Zeitspanne zwischen der HIV-Exposition und dem Auftreten von Symptomen häufig 2 bis 4 Wochen, es wurden jedoch auch Inkubationszeiten von bis zu 10 Monaten festgestellt.

Zu den häufigsten Symptomen gehören Fieber, geschwollene Lymphknoten, Halsschmerzen, Hautausschlag, Myalgie/Arthralgie, Durchfall, Gewichtsverlust und Kopfschmerzen. Bestimmte Merkmale deuten auf eine HIV-Infektion hin, insbesondere die längere Dauer der Symptome und das Vorhandensein von Haut- und Schleimhautgeschwüren.

systemisches Symptom

Die am häufigsten berichteten Symptome bei Menschen mit akuter HIV-Infektion sind Fieber, Unwohlsein und Myalgie. Die große Mehrheit der symptomatischen akut HIV-infizierten Patienten hat eine Temperatur von 38-40 °C, wenn sie Fieber haben.

Lymphknotenvergrößerung

Nicht tastbare Lymphknotenvergrößerungen sind ebenfalls häufig und betreffen hauptsächlich die axillären, zervikalen und okzipitalen Lymphknoten. Die Lymphknotenvergrößerung tritt in der Regel in der zweiten Woche des Krankheitsverlaufs auf und wird von einer HIV-spezifischen Immunreaktion begleitet. Nach der akuten Präsentation verkleinern sich die Lymphknoten, aber eine leichte Lymphknotenvergrößerung bleibt meist bestehen. Eine Vergrößerung von Leber und Milz kann ebenfalls auftreten.

Oropharyngeale Manifestationen

Halsschmerzen sind ein häufiges Symptom einer akuten HIV-Infektion. Die Untersuchung zeigt ein Ödem und eine Verstopfung des Rachens, normalerweise ohne vergrößerte Mandeln oder Exsudat.

ein Ausschlag

Gastrointestinale Symptome

Da sich der Magen-Darm-Trakt in der akuten Infektionsphase mit Übelkeit, Durchfall, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust von mehr als 10 Pfund bemerkbar macht. Auch Bauchspeicheldrüsenentzündung und Hepatitis.

opportunistische Infektion

Was bedeutet opportunistische Infektion? Es bedeutet, dass man normalerweise, wenn die Immunität normal ist, keine Chance hat, diese Viren, Bakterien, Pilze usw. zu bekommen, aber Menschen mit AIDS haben eine sehr niedrige Immunfunktion, und diese Bakterien, die normale Menschen nicht infizieren, haben eine Chance, sie zu infizieren.

Opportunistische Infektionen treten in der Regel in den späten Stadien der HIV-Infektion auf, können aber gelegentlich auch in den frühen Stadien der HIV-Infektion auftreten, wenn eine CD4-Lymphozytopenie vorhanden ist.

Die häufigsten opportunistischen Infektionen sind die orale und ösophageale Pseudomykose.

Zu den anderen opportunistischen Infektionen während einer akuten HIV-Infektion gehören das Zytomegalie-Virus, Infektionen (Proktitis, Kolitis und Hepatitis),Pneumocystis jiroveciLungenentzündung und chronische, schwere Kryptosporidiose.

Es gibt viele Menschen, die einfach zu viele Infektionen bekommen, bevor bei ihnen AIDS festgestellt wird. Ich erinnere mich, dass ich einen jungen Mann untersuchte, der eine große, weiche Wucherung am Hals hatte, und ich machte einen Ultraschall, und er war voller Flüssigkeit, die ich ihm mit einer Spritze abzog und dann für einen Test einschickte, der als Tuberkulose zurückkam, und später wurde bei diesem Patienten auch AIDS diagnostiziert.

Eine nachweisbare Virämie tritt erst 10-15 Tage nach der Infektion auf, und selbst die empfindlichsten Immunoassays reagieren erst 5 Tage nach der Infektion positiv. Daher kann eine HIV-Infektion übersehen werden, wenn die Exposition während dieser Zeitspanne erfolgt. Wenn die ersten immunologischen und virologischen Tests negativ ausfallen und ein starker Verdacht auf eine kürzliche HIV-Exposition besteht, kann nach 1-2 Wochen ein erneuter Test durchgeführt werden.

Eine akute und frühe HIV-Infektion wird aus diesen Gründen häufig nicht diagnostiziert:

  • Die Symptome sind nicht spezifisch (vor allem in leichten Fällen) und können ohne Behandlung von selbst abklingen. Darüber hinaus können viele Patienten asymptomatisch sein.
  • Möglicherweise sind sich die Patienten ihres Risikos nicht bewusst. Viele Menschen wissen zum Beispiel nicht, dass durch Oralverkehr HIV übertragen werden kann.

Kommunizierbarkeit

Menschen mit einer frühen HIV-Infektion haben vorübergehend eine erhöhte Viruslast, und die Fähigkeit zur Übertragung auf andere ist zu diesem Zeitpunkt hoch. Bei akut HIV-infizierten Männern ist die Viruslast im Sperma etwa 20 Tage nach der Infektion oder am sechsten Tag nach dem Auftreten der Symptome des akuten retroviralen Syndroms am höchsten.

Ich erinnere mich an ein sehr hübsches Mädchen in meiner Schule, das sich in einen schwarzen Mann verliebte und infiziert wurde, dann ging sie zur Graduiertenschule und infizierte einen Professor in einem sehr berühmten Krankenhaus. Dann ging sie zur Graduiertenschule und infizierte einen Professor in einem sehr berühmten Krankenhaus. Sie promovierte dann in Shanghai, und es ist schwer zu sagen, ob sie andere Leute ansteckt. Achten Sie also bitte darauf, dass Sie sich sauber halten, um diese Risiken zu vermeiden.

Angesichts der zunehmenden Verbreitung von AIDS sollten geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausbreitung von HIV zu verhindern. Dazu gehören die konsequente und korrekte Verwendung von Kondomen und die Vermeidung der gemeinsamen Nutzung von Utensilien zur Drogeninjektion.

AIDS ist eine stille und farblose Manifestation im Frühstadium. Wenn der Patient mit HIV infiziert ist und keine klinischen Symptome aufweist, ist die Krankheit nicht nur äußerlich zu erkennen. Daher ist der wichtigste Weg zur Vorbeugung von AIDS ein sauberer Lebenswandel. Ich bin AIDS-Aktivist und muss jeden Monat über die Situation in meinem Bezirk berichten. Vor einer Woche ist in meinem Bezirk ein AIDS-Kranker gestorben. Was sind die Symptome von AIDS? Lassen Sie mich darüber sprechen.




Was ist AIDS?

AIDS, ein erworbenes Immunschwächesyndrom, ist eine Krankheit, bei der das humane Immundefizienzvirus ((kurz: HlV)Nach der Ansteckung mit dem Virus wird das Immunsystem innerhalb weniger Tage gestört und wird allmählich zum Ziel vieler Krankheitsanwärter, was zu einer Vielzahl klinischer Symptome, den so genannten Syndromen, führt. Das Syndrom ist keine einfache Krankheit, sondern kann durch Kontakt mit Schleimhautgewebe des Mundes, der Genitalien, des Anus oder mit Blut, Sperma, Vaginalsekret, Muttermilch usw. übertragen werden.

Wie AIDS übertragen wird

HIV findet sich hauptsächlich im Blut, im Sperma, im Vaginalsekret und in der Muttermilch infizierter und kranker Menschen. ❶ Sexuelle Übertragung: Die Möglichkeit, sich durch ungeschützten Sex mit einer bereits mit HIV infizierten Person anzustecken, einschließlich homosexueller, heterosexueller und bisexueller Kontakte. ❷ Intravenöser Drogenkonsum: Die gemeinsame Nutzung infizierter Spritzen mit anderen stellt ein hohes Risiko für eine HIV-Infektion dar. ❸ Mutter-Kind-Übertragung: HIV-infizierte Mütter können das Virus während der Schwangerschaft, der Geburt und beim Stillen auf ihre Föten und Babys übertragen. ❹ Blut-zu-Blut-Übertragung: Blutprodukte und künstliche Befruchtung, Hauttransplantationen und Organtransplantationen sind Hochrisiko-Infektionswege.




empfängliche BevölkerungDie Bevölkerung ist generell anfällig für eine Infektion. Zu den Risikogruppen gehören: homosexuelle Männer, intravenöse Drogenkonsumenten, häufige sexuelle Kontakte mit HlV-Trägern, häufige Transfusionen von Blut und Blutprodukten und Babys von HlV-infizierten Müttern.

Was sind die Symptome einer HlV-Infektion?

Klinisch wird die HlV-Infektion im Allgemeinen in 3 Stadien eingeteilt: akut, asymptomatisch und AIDS.
Ⅰ akutes Stadium

Sie tritt in der Regel etwa 2 bis 4 Wochen nach der ersten HlV-Infektion auf. Zu den klinischen Symptomen gehören Fieber, Halsschmerzen, Nachtschweiß, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautausschlag, Arthralgie, geschwollene Lymphknoten und neurologische Symptome. Die meisten Patienten haben leichte klinische Symptome, die 1-3 Wochen anhalten und dann abklingen.

II Asymptomatischer Zeitraum

Diese Phase tritt in der Regel aus der akuten Phase oder direkt in diese Phase ein, ohne dass wesentliche Symptome der akuten Phase vorliegen.

Die Dauer dieser Phase beträgt in der Regel 6 bis 8 Jahre. Es gibt jedoch auch Patienten, bei denen die Krankheit rasch voranschreitet und lange Zeiträume ohne Erkrankung vergehen. Die Dauer dieser Phase hängt von einer Reihe von Faktoren ab, z. B. von der Anzahl der infizierten Viren, dem Infektionsweg und dem Immunstatus des Körpers.

III. Zeitraum von AIDS

Dieses Stadium ist das letzte Stadium nach der HIV-Infektion. In diesem Stadium treten vor allem Begleitsymptome, verschiedene Infektionen und Tumore auf.

Die Hauptmanifestationen sind: Patienten mit Fieber, Nachtschweiß, Durchfall und Gewichtsverlust, die länger als einen Monat andauern; einige Patienten zeigen neuropsychiatrische Symptome wie Gedächtnisverlust, geistige Gleichgültigkeit, Persönlichkeitsveränderungen, Kopfschmerzen, Epilepsie und Demenz. Einige Patienten haben auch eine persistierende generalisierte Lymphknotenvergrößerung, die sich hauptsächlich durch zwei oder mehr vergrößerte Lymphknoten in zwei oder mehr Bereichen außer der Leiste äußert; die Lymphknoten haben einen Durchmesser von ≥1 cm, ohne Druck oder Schmerzen und ohne Verwachsungen; im Allgemeinen dauern diese Symptome mehr als drei Monate an.




Häufige Symptome einer HIV-Infektion sindFieber, Nachtschweiß, geschwollene Lymphknoten, Auswurf- und Bluthusten, Atemnot, Kopfschmerzen, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall, Magen-Darm-Blutungen, Schluckstörungen, Appetitlosigkeit, weiße Flecken und Geschwüre im Mund, Hautausschläge aller Art, Sehstörungen, Blindheit, Demenz, Epilepsie, Lähmungen der Gliedmaßen, Lethargie, Anämie, Durchfall, Harninkontinenz, Harnverhalt, Darmverschluss und andere Symptome.

Häufige Tumore: Gebärmutterhalskrebs, bösartige Lymphome und das Dr. Kahl-Sarkom sind häufige Begleiterkrankungen bei Patienten mit AIDS im Spätstadium.

Was sind die Gefahren einer HIV-Infektion?

Die HIV-Infektion ist eine Hochrisikokrankheit, bei der die systemischen Immunorgane zerstört werden. Sie kann die folgenden Schäden verursachen.

  • Risiken für den Patienten selbstNach der Ansteckung werden die Organe des gesamten Körpers des Patienten durch die Ausbreitung des Virus verletzt und geschädigt, was zu einem Rückgang der Immunfunktion der Organe des gesamten Körpers und zum Auftreten einer Vielzahl von Krankheiten und schließlich zum Versagen der Organe führt, was den Tod oder eine Behinderung zur Folge hat und oft eine Art starken psychologischen und geistigen Druck auf den AIDS-Patienten ausübt.
  • Gefahr für andere: Infizierte Personen können HlV durch ungeschützten Geschlechtsverkehr, intravenösen Drogenkonsum mit gemeinsam benutzten Nadeln oder durch Mutter-Kind-Übertragung auf andere übertragen.
  • Schaden für die Familie und die Gesellschaft: AIDS-Kranke können ihre Familien finanziell stark belasten und für die Gesellschaft ein Problem der gefährlichen Unsicherheit darstellen.




Zusammenfassend lässt sich sagen: Der wichtigste Weg, AIDS vorzubeugen, besteht darin, sich nicht anzustecken, indem man sauber ist. Geben Sie keine intravenösen Drogenutensilien weiter und reduzieren Sie den Gebrauch von Blutprodukten.

Hallo zusammen, ich bin Dr. Bobo und ich bin bei der CDC auf HIV-Prävention und -Behandlung spezialisiert, also bin ich nicht eingeladen, haha, lasst mich antworten.

Die Inkubationszeit von AIDS nach der Infektion beträgt durchschnittlich 2-10 Jahre, wobei die kürzeste Zeitspanne einen halben Monat und die längste Zeitspanne bis zu 25 Jahre beträgt. Es ist also ein langer Prozess von der Infektion bis zum Ausbruch von AIDS, mit unterschiedlichen klinischen Manifestationen in verschiedenen Stadien.

Um über die Symptome von AIDS zu sprechen, müssen Sie über die Inszenierung von AIDS zu sprechen, nach der Infektion von AIDS wird in drei Phasen unterteilt werden: akute Phase, asymptomatische Phase und AIDS-Phase, die Symptome der einzelnen Phasen sind unterschiedlich haha.

Ich vor allem mit meinem Fall im Laufe der Arbeit kombiniert, um die Symptome der akuten Phase zu beantworten, können die Symptome der AIDS-Stadium Baidu oder lesen Sie andere Antworten, sie schreiben sehr detailliert haha.

Die Symptome in der akuten Phase treten in der Regel 2-4 Wochen nach der Infektion auf, wobei bei einigen Infizierten klinische Symptome auftreten, die auf die HIV-Virämie und die akute Schädigung des Immunsystems zurückzuführen sind. Bei den meisten infizierten Patienten sind die klinischen Symptome mild und klingen innerhalb von 1-3 Wochen spontan ab. Fieber ist die häufigste klinische Manifestation, die von allgemeinem Unwohlsein, Kopfschmerzen, Nachtschweiß, Übelkeit, Erbrechen, Halsschmerzen, Arthralgie, Hautausschlag und vergrößerten Lymphknoten begleitet sein kann.

Diese Symptome ähneln denen einer Erkältung. Im Laufe meiner Arbeit bin ich vielen Beratern begegnet, die ein risikoreiches Verhalten an den Tag gelegt haben, aber die oben genannten Symptome einer Erkältung aufweisen, und sie sind extrem besorgt, sich mit AIDS anzustecken, und sie sind sehr verängstigt und ängstlich. Normalerweise, wenn ich solche Berater treffe, erkläre ich ihnen geduldig, dass die Wahrscheinlichkeit, sich mit AIDS anzustecken, nicht wirklich hoch ist. Obwohl wir die entsprechenden Symptome haben, sollten wir die Symptome nicht mit AIDS gleichsetzen, denn wenn wir so denken, dann gilt jedes Symptom an unserem Körper für AIDS. Wenn wir also ein Risikoverhalten an den Tag gelegt haben, sollten wir zur CDC oder zu Krankenhäusern oder bestimmten kommunalen Gesundheitszentren gehen, um uns kostenlos beraten und testen zu lassen, und wir sollten der Wissenschaft vertrauen, nicht wahr? Es gibt kein Problem mit dem Test, wir sollten ihm vertrauen, richtig? Im Laufe meiner Arbeit bin ich jedoch auf eine Person gestoßen, die die oben genannten Symptome aufwies, nachdem sie sich risikoreich verhalten hatte. Wir hatten ihn dreimal getestet, und alle drei Tests waren negativ, aber er wollte einfach nicht glauben, dass mit ihm alles in Ordnung war, und er wollte immer noch, dass wir ihn testen, was unsere Arbeitsbelastung erhöht und eine Menge Ressourcen verschwendet hat.

AIDS ist eine chronische Krankheit, die zwar verhindert, aber nicht geheilt werden kann. Deshalb sollten wir gesunden Menschen ihr vorbeugen, indem wir Risikoverhalten so weit wie möglich vermeiden, beim Geschlechtsverkehr stets auf die Verwendung von Kondomen bestehen und den Drogenkonsum in jeder Form vermeiden.

Diejenigen, die infiziert sind, sollten zuversichtlich sein, dass die Behandlung von AIDS immer ausgereifter wird, dass immer mehr neue Medikamente auf den Markt kommen und dass AIDS irgendwann in der Zukunft geheilt werden kann.

Ich bin ein Profi in der CDC zu tun AIDS-Prävention und Behandlung der Arbeit, bitte achten Sie auf die private Nachricht Beratung, wenn Sie Fragen haben. Bitte leiten Sie sie weiter, damit mehr Menschen über HIV und AIDS Bescheid wissen, danke.

Viele Leute sagen, dass AIDS wirklich zu beängstigend ist, ich muss gut vorbereitet sein, um mich vor einer Ansteckung zu schützen, selbst wenn ich versehentlich an AIDS erkranke, muss ich die Symptome von AIDS kennen und sie so schnell wie möglich herausfinden, und vielleicht kann ich länger leben, wenn ich die Behandlung frühzeitig durchführe. In der Tat ist es für die Behandlung sehr wichtig, die Symptome von AIDS zu kennen; im Folgenden sind die wichtigsten Symptome von AIDS aufgeführt.

1. generalisierte, ausgedehnte Lymphknotenvergrößerung

Weitverbreitete Lymphknotenschwellungen sind eines der charakteristischsten Symptome von AIDS. Wenn eine Person mit AIDS das mittlere bis späte Stadium der Krankheit erreicht, weil der größte Teil des Körpers vom Virus parasitiert ist, d. h. fast jeder Teil des Körpers enthält eine große Menge an HIV, greift das Immunsystem das Virus an und es treten geschwollene Lymphknoten auf, insbesondere die Lymphknoten im Hals und in den Achselhöhlen.

2. systemische Symptome

Bei AIDS-Patienten können systemische Symptome wie allgemeine Schmerzen und Schwäche, anhaltend hohes Fieber, reduzierte Nahrungsaufnahme oder Anorexie, schneller Gewichtsverlust, häufige nächtliche Schweißausbrüche und im Anfangsstadium grippeähnliche Symptome auftreten.

3. mehrere Tumorinfektionen

Mit der Verschlimmerung der Krankheit dringt HIV in den späten und fortgeschrittenen Stadien in die T-Zellen der Immunlymphozyten im gesamten Körper des Patienten ein und schädigt sie, was zum vollständigen Verlust der zellulären Immunität des Körpers führt. Zu diesem Zeitpunkt wird der Patient von anderen pathogenen Mikroorganismen und einigen Karzinogenen infiziert, da der Körper den größten Teil seiner Immunität verloren hat, was zu multiplen Tumorinfektionen und schließlich bei den meisten AIDS-Patienten auch zum Tod durch das Auftreten von Tumoren führt.

In der Tat sind die Symptome von HIV sehr vielfältig, denn die körperliche Verfassung jedes HIV-Patienten und die Tumore oder Krankheiten, an denen er oder sie als Folge der Infektion später leidet, sind ebenfalls unterschiedlich. Aber ganz gleich, wie die Symptome aussehen, sie stehen in engem Zusammenhang mit dem HIV-Virus im Körper des Patienten.

Referent: Zhou Lijun, stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Infektionskrankheiten, Allgemeines Krankenhaus der Tong Coal Group Company.

Er ist spezialisiert auf die Behandlung von chronischen Lebererkrankungen, Bakteriendysenterie, Typhus, Brucellose und Infektionskrankheiten wie Windpocken, Hand-, Fuß- und Mundkrankheit, Mumps, Scharlach und Masern bei Kindern.

Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, können Sie ihn gerne Ihren Freunden empfehlen und [Medlink Media] folgen.

Aufgrund der raschen Ausbreitung und der hohen Morbiditäts- und Mortalitätsrate von AIDS gibt es derzeit keine grundlegende Heilung. Darüber hinaus gibt es im Anfangsstadium keine offensichtlichen Symptome, aber mit dem Fortschreiten der Krankheit kann sie verschiedene Manifestationen zeigen und schließlich zu verschiedenen schweren opportunistischen Infektionen und bösartigen Tumoren führen. Dank der weltweiten Aufmerksamkeit, die der Krankheit zuteil wird, und der Verbreitung von Präventionswissen ist die Krankheit in unserem Land inzwischen gut unter Kontrolle.

AIDS (Lehnwort)

AIDS, auch bekannt als erworbenes Immunschwächesyndrom, ist eine schwere, chronische und tödliche Infektionskrankheit, die durch das humane Immunschwächevirus (HIV) verursacht wird, das die T-Helfer-Lymphozyten angreift und zerstört.

HIV-Infizierte sind die einzige Infektionsquelle für die Krankheit, einschließlich Patienten und asymptomatische Virusträger, die aufgrund der langfristigen Übertragung des Virus stärker gefährdet sein können. Aber unabhängig vom Stadium sind HIV-Infizierte lebenslang ansteckend.

Blut und Sperma von HIV-infizierten Menschen, Vaginalsekrete, Muttermilch und andere Körperflüssigkeiten übertragen das Virus. Die wichtigsten Übertragungswege sind: ① Übertragung durch sexuellen Kontakt; ② Übertragung durch Blut und Blutprodukte; ③ Übertragung von Mutter zu Kind.

Es besteht kein Grund zu übermäßiger Besorgnis: Der tägliche Kontakt (z. B. Luft, Wasser, Lebensmittel oder Insektenstiche) mit Menschen, die mit HIV leben, führt nicht zu einer HIV-Übertragung, und auch allgemeine soziale Kontakte wie Händeschütteln, gemeinsame Mahlzeiten, gemeinsame Freizeiteinrichtungen, gemeinsamer Bürobedarf und die gemeinsame Nutzung von Toiletten oder Badezimmern (Schwimmbädern) führen nicht zu einer Ansteckung mit HIV.

Was sind die Symptome einer HIV-Infektion?

AIDS tritt in der Regel nicht unmittelbar nach der Ansteckung auf, und die Inkubationszeit kann recht lang sein, was einer der Gründe für die weite Verbreitung der Krankheit ist. Die Länge der Inkubationszeit und die Dauer der Infektion hängen von der Anzahl und Art der infizierten Viren, dem Infektionsweg, dem Immunstatus des Organismus, dem Ernährungszustand, den Lebensgewohnheiten und den medizinischen Bedingungen ab. In der Regel dauert es 2 bis 10 Jahre, bis sich die Krankheit zu AIDS entwickelt. Es gibt große individuelle Unterschiede in der Ausprägung der Symptome, die im Allgemeinen in vier Stadien eingeteilt werden.

Stadium der akuten Infektion (Stadium I)

In den ersten 2 bis 4 Wochen nach der Infektion treten bei einer kleinen Zahl von Menschen serumkrankheitsähnliche Symptome wie Fieber, allgemeines Unwohlsein, Halsschmerzen, Hautausschlag, Anorexie, Myalgie und Arthralgie sowie vergrößerte Lymphknoten auf, die in der Regel 1 bis 2 Wochen anhalten und dann von selbst wieder verschwinden. Uninformierte Infizierte können die Krankheit leicht mit einer gewöhnlichen Erkältung verwechseln.

Asymptomatisches Stadium der Infektion (Stadium II)

Dieses Stadium der Krankheit kann 2 bis 10 Jahre oder länger andauern. Es treten keine Symptome oder Anzeichen auf, aber die Krankheit ist ansteckend, und im Serum können HIV und Anti-HIV-Antikörper nachgewiesen werden. Diese Menschen sind schwer zu erkennen, wenn sie nicht durch das Fortschreiten der Krankheit in die nächste Periode oder durch körperliche Untersuchungstests auffallen.

Anhaltendes Syndrom der generalisierten Lymphknotenvergrößerung (Stadium III)

Eines der Hauptmerkmale dieses Stadiums, das auch als Vor-AIDS-Stadium bezeichnet wird, ist, dass die Lymphknoten vergrößert sind und einen Durchmesser von mehr als 1 cm haben, zäh sind, nicht verhärtet und bis zu drei Monate oder länger beweglich sind. Die Vergrößerung kann an zwei oder mehr Stellen auftreten. Sie wird begleitet von anhaltendem oder intermittierendem Fieber, Müdigkeit, Nachtschweiß, Gewichtsverlust, chronischem Husten und Durchfall.

AIDS-Stadium (IV)

Dies ist das Endstadium von AIDS, in dem HIV den Körper angreift und zu Problemen in allen Bereichen des Körpers führt, die in 5 Hauptgruppen eingeteilt werden können.

①Somatische Erkrankungen: Fieber, Unwohlsein und Unwohlsein, Nachtschweiß, Gewichtsverlust, Anorexie, chronischer Durchfall, große Leber und Milz. ② Neurologische Symptome: Kopfschmerzen, Epilepsie, Lähmung der unteren Gliedmaßen, fortschreitende Demenz. ③ Opportunistische Infektionen: Protozoen, Pilze, säurehemmende Bakterien und virale Infektionen. ④ Sekundäre Tumore: Kaposi-Sarkom und Non-Hodgkin-Lymphom. ⑤ Sekundär zu anderen Krankheiten, wie z. B. chronische lymphoide interstitielle Lungenentzündung.

Zusammenfassungen

Da die Inkubationszeit so lang ist und es im ersten und mittleren Stadium der Krankheit außer einer Abnahme der körperlichen Widerstandskraft keine spezifischen Anzeichen gibt, ist der bequemste und schnellste Weg, eine Infektion zu vermuten, ein serologischer Test in einer entsprechenden Untersuchungsstelle. Wenn Sie sich infiziert haben, sollten Sie sich in die entsprechenden medizinischen Einrichtungen begeben, um sich behandeln zu lassen. Die Krankheit kann zwar nicht geheilt werden, aber eine symptomatische Behandlung kann die Lebensqualität verbessern, und die entsprechende Aufklärung und Anleitung kann die Menschen in Ihrer Umgebung besser schützen. Angemessene Vorkehrungen für die Ruhezeit nach der Entlassung aus dem Krankenhaus, Überarbeitung zu vermeiden, verstehen die Umsetzung des täglichen Lebens in der Desinfektion der Beseitigung, für asymptomatische HIV-Träger, alle 3 bis 6 Monate zu tun, eine klinische und immunologische Untersuchung, wie das Auftreten von Symptomen in einer fristgerechten Weise mit der Isolierung der Behandlung, die Pre-Infektion, zu verlangsamen das Fortschreiten der Krankheit.

Danke fürs Lesen und ich hoffe, meine Antwort war hilfreich. Wenn du denkst, dass sie nicht schlecht ist, gib mir bitte ein Like! Wenn du mir auch ein "Follow" geben kannst, ist das die größte Unterstützung für mich, denke ich.

Artikelbezeichnung: Human Health Edition of Internal Medicine Nursing, Second Edition AIDS-related care

Die Tochter eines Freundes, die als Hostess arbeitete und jeden Tag mit verschiedenen Männern auf Distanz gehen musste, kam fünf Jahre später zurück, um sich von ihrer AIDS-Erkrankung zu erholen.

Freunde der Tochter sieht sehr schön, ihr Gesicht und Figur, die typisch für die Schönheit der Knüppel, nach dem Fallenlassen aus der Junior High School ging sie an die Bar, um den Schreibtisch Dame zu tun, jeden Tag Null Entfernung und alle Arten von Männern zu tun, sondern auch eine große Summe des Reichtums verdient.

Doch eines Tages, fünf Jahre später, fühlte sie sich unwohl und bekam Kopfschmerzen, Nachtschweiß, Übelkeit, Erbrechen, Halsschmerzen, Gelenkschmerzen, Hautausschläge und geschwollene Lymphknoten.

Zu dieser Zeit dachte sie, sie hätte eine Erkältung, sondern auch beiläufig ging in die Apotheke zu kaufen einige kalte Medizin zu essen, und weiter zu arbeiten, aber nach der Einnahme von Medikamenten für mehr als eine Woche nicht verbessert, weil jeden Tag und der Mann Kontakt, sie ist ein wenig misstrauisch, ob es nicht eine Krankheit von AIDS.

Dann ging in das große Krankenhaus zu überprüfen, wirklich den Jackpot zu schlagen, nachdem sie zurückkam, begann sie einen Ausschlag am ganzen Körper wachsen, rot geschwollen und eitert Eiter und Blut, alle sind geschwürig, und der ganze Körper hat keine Kraft, das Bett kann nicht nach unten, Freunde nahm sie überall zu einem Arzt zu sehen, und schließlich wegen der Schwere der Krankheit, oder in drei Jahren später starb.

Nur 23 Jahre alt, junge und schöne Mädchen wegen der Liebe der Eitelkeit, wollen etwas für nichts zu gehen in die Irre und getötet, wirklich nicht wert!

Der vollständige Name von AIDS lautet Acquired Immunodeficiency Syndrome (erworbenes Immunschwächesyndrom), und der vollständige Name deutet darauf hin, dass es sich bei AIDS um eine Immunschwächekrankheit handelt, die durch eine Infektion mit dem Humanen Immunschwächevirus verursacht wird.



Wir alle kennen die Hauptübertragungswege von HIV, die vor allem durch sexuelle Kontakte (einschließlich heterosexueller und homosexueller Kontakte), Blutübertragung und vertikale Übertragung von der Mutter auf das Kind erfolgen. In der Regel erfolgt die Übertragung jedoch nicht über Lebensmittel, die Atemwege, Händeschütteln, das gemeinsame Benutzen von Schwimmbädern und öffentlichen Toiletten.



Das Schreckliche an AIDS ist, dass es, während es den menschlichen Körper angreift, ständig Wirtszellen tötet und verstümmelt und Defekte in der Immunfunktion des Körpers verursacht, was zur Entwicklung verschiedener opportunistischer Infektionskrankheiten und Tumore führt.

Was sind die Anzeichen für eine HIV-Infektion und das Fortschreiten zu AIDS?

Vom Beginn der HIV-Infektion bis zum Tod des Patienten, es ist ein sehr langer und quälender Prozess, nicht einmal mit AIDS infiziert werden kann sofort Beginn und Symptome, die schnellste mit AIDS infiziert wird ein paar Monate vor den Symptomen, einige Patienten können latent für bis zu 15 bis 20 Jahren, aus den statistischen Daten, die Inkubationszeit für einen Durchschnitt von 8 bis 10 Jahren. Die spezifischen Erscheinungsformen sind wie folgt:

1. akute HIV-Infektion

Die ersten Symptome treten häufig etwa 14 bis 42 Tage nach der HIV-Infektion auf, und bei etwa 50 bis 70 % der Patienten kann es zu einer akuten Beeinträchtigung des Immunsystems und einer HIV-Virämie kommen. Die Mehrheit der Patienten hat jedoch nur leichte Symptome, die nach 7 bis 60 Tagen verschwinden und nicht mehr sichtbar sind. Fieber ist zu diesem Zeitpunkt die häufigste Form von AIDS, zusammen mit Kopf-, Hals-, Muskel- und Gelenkschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sowie einem Ausschlag und geschwollenen Lymphknoten.

2. asymptomatische HIV-Infektion: Dieser Zeitraum kann sich über das Verschwinden der Symptome einer akuten Infektion erstrecken, oder Patienten, die keine offensichtlichen Symptome einer akuten HIV-Infektion aufweisen, können direkt in diesen Zeitraum eintreten. Wie bereits erwähnt, kann dieser Zeitraum von einigen Monaten bis zu 20 Jahren dauern, wobei der Durchschnitt bei 8 bis 10 Jahren liegt. Patienten in dieser Phase haben im Allgemeinen keine Symptome. Bei einigen Patienten können jedoch geschwollene Lymphknoten auftreten, die über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben.

3. das Endstadium von AIDS, dessen Hauptmerkmale wie folgt aussehen

Fieber, nächtliche Schweißausbrüche und Durchfall, der mehr als einen Monat lang anhalten kann, ohne dass eine Besserung eintritt.

②Gewichtsverlust

③Vergrößerte Lymphknoten im ganzen Körper

④ Verschiedene opportunistische Infektionen und Tumore, wie unten beschrieben:

Läsionen des Zentralnervensystems: Virale Meningoenzephalitis, Toxoplasmose, tuberkulöse oder Kryptokokken-Meningitis, Schwindel, Benommenheit und Kopfschmerzen, in schweren Fällen Koma.

Augen: Toxoplasma-Retinitis und Zytomegalie-Virus-Retinitis: Sie zeigen sich als flockige weiße Flecken am Augenhintergrund.

Orale Läsionen: Soor, wiederkehrende Mundgeschwüre, Gingivitis usw., die sich als Schmerzen im Mund nach dem Essen äußern; die oben genannten Läsionen können wiederkehren.

Läsionen der Atemwege: Pneumocystis-Pneumonie und Kaposi-Sarkom. Die Patienten präsentieren sich mit chronischem Husten und Fieber, Kurzatmigkeit, Zyanose der Nagelbetten der Lippen und des Mundes und dem Unvermögen, eine normale Sauerstoffsättigung aufrechtzuerhalten.

Läsionen des Verdauungssystems: Ösophagitis, Gastroenteritis, perianale Entzündung. Die Patienten können sich mit Schluckbeschwerden, brennenden Schmerzen hinter dem Brustbein und damit verbundenem Durchfall vorstellen.

Die Gefahr von AIDS ist so groß, dass der Schwerpunkt auf der Vorbeugung liegt, und der Schwerpunkt der Vorbeugung liegt auf der Sauberkeit.



(Bilder aus dem Internet, nicht für die kommerzielle Nutzung! (Der Inhalt dieses Artikels ist nur als Referenz, nicht als Grundlage für die Diagnose und Medikation, und kann nicht ersetzen, die Diagnose und Behandlung von Ärzten und anderem medizinischen Personal und Beratung, wenn Sie sich nicht wohl fühlen, suchen Sie bitte ärztliche Hilfe in einer rechtzeitigen Weise).


Leider kann AIDS auch nach drei Jahren mit hohem Risiko und ohne typische Symptome nicht ausgeschlossen werden.

Die Inkubationszeit von AIDS kann etwa zehn Jahre erreichen, um 1990, weil die einzige Blutentnahme von Menschen mit AIDS infiziert, die meisten von ihnen haben eine Inkubationszeit von mehr als zehn Jahren, dann in den letzten Jahren unseres Landes HIV-infizierten Menschen die Infektion Weg ist vor allem die sexuelle Weg, gut, wir beobachtet, dass Homosexuelle mit der Inkubationszeit infiziert, wahrscheinlich nur 4 bis 5 Jahre, aber im Allgemeinen, eine Person, wenn es keine Symptome für drei Jahre nach dem Risiko einer Infektion, kann nicht ausgeschlossen werden. Aber im Allgemeinen, eine Person, die keine Symptome für drei Jahre nach einem hohen Risiko hat, kann nicht ausgeschlossen werden, als mit AIDS infiziert werden.

In der Tat, die Rate der klinischen Progression von HIV-infizierten Patienten ist anders, wir in der Regel in drei Arten unterteilt, die erste ist die typische Progression, die zweite ist eine schnelle Progression, und die dritte ist die langfristige langsame Progression, Faktoren, die die Rate der klinischen Progression von HIV-infizierten Patienten, einschließlich des Virus, Host-Immunität, und der genetische Hintergrund, und so weiter.

Wenn man bedenkt, dass es auch einen Anteil von Menschen gibt, die nur langsam fortschreiten, dann kann ihre asymptomatische Periode länger sein, so dass das Fehlen typischer AIDS-Symptome innerhalb von drei Jahren eine HIV-Infektion nicht ausschließt, da sich die Person durchaus noch in der asymptomatischen Periode befinden kann.

Wenn wir beurteilen, ob wir mit HIV infiziert sind, gibt es noch einen weiteren Indikator, nämlich ob wir zwei bis vier Wochen nach dem Hochrisiko akute Phasensymptome haben. Akute Phasensymptome sind vor allem Fieber, Halsschmerzen, Nachtschweiß, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautausschläge, Gelenkschmerzen, geschwollene und schmerzhafte Lymphknoten usw., und in einigen Fällen auch Kopfschmerzen.

Natürlich ist es auch bei Risikoverhalten empfehlenswert, den HIV-Antikörpertest als Kriterium für die Feststellung einer Infektion heranzuziehen. Ist der HIV-Antikörpertest sechs Wochen nach dem Risikoverhalten negativ, kann man eine HIV-Infektion ausschließen. 99 Prozent der HIV-Infizierten können innerhalb von sechs Wochen nach der Infektion nachgewiesen werden. Wird ein Antigen-Antikörper-Kombinationstest der vierten Generation verwendet, so werden 99 Prozent der Infizierten innerhalb von vier Wochen erkannt.

Gemäß der Frage im Titel kann also drei Jahre nach einem hohen Risiko ohne Symptome AIDS nicht ausgeschlossen werden, und es wird empfohlen, einen HIV-Antikörpertest durchzuführen, um eine HIV-Infektion auszuschließen.

AIDS, d. h. Menschen, die mit HIV infiziert sind (oder Träger des Virus sind), entwickeln sich erst nach einer Latenzzeit von vielen Jahren oder sogar 10 Jahren oder mehr zu AIDS. Als ich vor einigen Jahren eingeladen wurde, eine Dokumentation über ein Zentrum für Umerziehung durch Arbeit zu schreiben, bevor das System der Umerziehung durch Arbeit abgeschafft wurde, arrangierte die Kriminalpolizei ein Interview mit einem Praktikanten. Der junge Mann setzte sich einfach hin und sagte: "Herr Lehrer, ich bin ein AIDS-Patient". Man hätte nicht gewusst, dass er ein AIDS-Patient war, wenn er es nicht vorher angegeben hätte! Er hat sich die Krankheit durch den injizierenden Drogenkonsum mit gemeinsamen Nadeln und Spritzen zugezogen. Die Hauptsymptome von AIDS sind Gürtelrose, Tuberkulose, Darmentzündung, Lungenentzündung und mehrmals täglicher Durchfall, so der Arzt. Auch davor, einmal beim Überqueren der Straße, wurde absichtlich ein bisschen gedreht, dann angehalten, der Typ zog die Hosenecke hoch, es gibt harten Schorf nach Herpes. ___ stieß auf "Berührungsmagnetismus", was bedeutet, dass er eine Entschädigung forderte. Du willst die Leute betrügen? Ich habe nicht mal eine Tür! Dann schrie der Typ den Hundetag an, du drogensüchtiger Geist, du hast Angst vor 110." Der Typ rollte eilig

Mit dem rasanten Informationsfortschritt ist AIDS vielen Menschen bekannt geworden. Allerdings zeigen Menschen mit HIV in der Regel nicht sofort Symptome, so dass sie nicht wissen, dass sie sie haben. Heute wollen wir einen Blick darauf werfen, welche Symptome eine Person mit HIV haben kann.

Frühe HIV-Symptome

Nach der Ansteckung sehen die Menschen normalerweise lange Zeit gesund aus und fühlen sich auch so. Bei HIV kann es 10 Jahre oder länger dauern, bis sich Symptome zeigen. In den ersten 2 bis 4 Wochen nach der Ansteckung fühlen Sie sich vielleicht fiebrig, schmerzhaft und krank. Diese grippeähnlichen Symptome sind die erste Reaktion des Körpers auf die HIV-Infektion. Während dieser Zeit befinden sich viele Viren in Ihrem Körper, so dass es leicht ist, HIV auf andere Menschen zu übertragen. Die Symptome halten nur einige Wochen an und sind dann in der Regel viele Jahre lang symptomfrei.

HIV zerstört Zellen des Immunsystems, die so genannten CD4-Zellen oder T-Zellen. Ohne CD4-Zellen ist es für Ihren Körper schwierig, die Krankheit zu bekämpfen. Das macht es leichter, echte Infektionen zu bekommen, die einem normalerweise nicht wehtun. Mit der Zeit können die Schäden, die HIV am Immunsystem anrichtet, zu AIDS führen.

AIDS ist möglich, wenn eine Person eine seltene Infektion (eine so genannte opportunistische Infektion) oder eine Krebsart entwickelt oder wenn der Körper eine bestimmte Anzahl von CD4-Zellen verloren hat. Ohne wirksame Behandlung tritt AIDS in der Regel 10 Jahre nach der Ansteckung mit HIV auf. Mit einer Behandlung kann es länger dauern, bis sich AIDS entwickelt.

Zu den Anzeichen von AIDS gehören:

Soor (dicker weißer Belag auf der Zunge oder im Mund), Halsschmerzen, chronische Beckenentzündung, viele schwere Infektionen, starke Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Gewichtsverlust, anhaltender Durchfall, Fieber oder Nachtschweiß, geschwollene oder harte Drüsen im Hals, in den Achselhöhlen oder in der Leiste, Atemnot, Blutungen aus Mund, Nase, Anus oder Vagina, Hautausschläge, Taubheitsgefühl in Armen und Beinen, Verlust der Kontrolle über Muskeln und Reflexe Unfähigkeit, sich zu bewegen, verminderte Muskelkraft.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen