Worum handelt es sich bei dem Diphtherie-Ausbruch in Indonesien, der zehn Menschen das Leben gekostet hat?
Worum handelt es sich bei dem Diphtherie-Ausbruch in Indonesien, der zehn Menschen das Leben gekostet hat?
Dr. Clove ist hier, um diese Frage zu beantworten.
Diphtherie ist eine akute Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Corynebacterium diphtheriae verursacht wird. Auf den Schleimhäuten des Rachens und der Nasenwege bildet sich eine weiße Pseudomembran, die von Fieber, Unwohlsein, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und anderen Symptomen begleitet sein kann; in schweren Fällen können Komplikationen wie Herzmuskelentzündung und Lähmung der peripheren Nerven auftreten.
Menschen aller Altersgruppen können sich mit Corynebacterium diphtheriae infizieren und die Krankheit entwickeln, wobei die Häufigkeit im Herbst, Winter und zu Beginn des Frühjahrs sowie weltweit zunimmt.
I. Diphtherie ist eine akute Infektionskrankheit
Diphtherie wird hauptsächlich durch Tröpfchenübertragung (z. B. durch Sprechen von Angesicht zu Angesicht, Niesen, Husten usw.) und durch engen Kontakt (z. B. Kontakt mit Spielzeug, Kleidung, Geschirr, das mit den Sekreten des Patienten kontaminiert ist, usw.) übertragen.
Diphtheriepatienten und -träger sind die Hauptinfektionsquelle, und alle Menschen sind dafür empfänglich, ob sie nun immungeschwächt sind oder nicht.
Zweitens, Diphtherie müssen, was Untersuchung zu tun?
(1) Körperliche Untersuchung: In den Läsionen der Diphtherie (z. B. Rachen, Mandeln, Kehlkopf, Luftröhre, Nasenhöhle, Gehörgang usw.) kann eine weiße Pseudomembranbildung festgestellt werden.
(2) Blutuntersuchungen: Bei einer routinemäßigen Blutuntersuchung wird ein deutlicher Anstieg des Anteils der weißen Blutkörperchen und der Neutrophilen festgestellt.
(3) Pseudomembranabstrich und Bakterienkultur: Entnahme von Pseudomembranen aus dem Rachen, der Nase und anderen Körperteilen und Durchführung einer Abstrichuntersuchung und Bakterienkultur zum Nachweis von Corynebacterium diphtheriae.
(4) Corynebacterium-diphtheriae-Toxin-Test: positiv bei Patienten mit Diphtherie.
(5) Komplikationen: ST-T-Veränderungen, verlängertes QT-Intervall und Herzblock ersten Grades im Elektrokardiogramm sowie ein erhöhtes myokardiales Enzymprofil bei der Blutentnahme deuten darauf hin, dass eine Myokarditis aufgetreten sein könnte; Leukozyten und tubuläres Muster bei der Urinanalyse sowie erhöhtes Kreatinin bei der Blutentnahme deuten darauf hin, dass eine toxische Nephropathie aufgetreten sein könnte.
C. Wie sollte die Diphtherie behandelt werden?
1. die Segregation
Die Isolierung ist in der Regel für 1 bis 2 Wochen erforderlich. Die Isolierung kann aufgehoben werden, wenn die Symptome verschwinden und zwei aufeinanderfolgende negative Kulturen für Corynebacterium diphtheriae erhalten werden (mit einem Abstand von 24 Stunden oder mehr zwischen den Kulturen).
2. die Eliminierung des Diphtherie-Bazillus
Antibiotika können Corynebacterium diphtheriae zerstören. Üblicherweise wird Penicillin verwendet, das nach einer 14-tägigen Behandlung abgesetzt werden kann, wenn die Symptome verschwinden und die Corynebacterium-diphtheriae-Kulturen negativ sind. Vor der Injektion von Penicillin sollte ein Hauttest durchgeführt werden, und es sollte nur verwendet werden, wenn der Hauttest negativ ist. Patienten, die allergisch auf Penicillin reagieren oder deren Penicillin-Behandlung nicht zufriedenstellend ist, können auch mit Erythromycin behandelt werden, ebenfalls 14 Tage lang.
3. die von Corynebacterium diphtheriae produzierten Toxine neutralisieren
"Diphtherie-Antitoxin kann das von Corynebacterium diphtheriae produzierte Toxin neutralisieren und ist am wirksamsten, wenn es in den ersten drei Tagen der Krankheit verabreicht wird, weshalb es so früh wie möglich eingesetzt werden sollte. Vor der Injektion des Antitoxins sollte ein Hauttest durchgeführt werden. Ein negativer Hauttest kann direkt verwendet werden, während ein positiver Hauttest vor der Anwendung desensibilisiert werden muss.
4. die Behandlung von Komplikationen der Diphtherie
(1) Myokarditis: Behandlung mit oralen Glukokortikoiden (z. B. Prednison).
(2) Periphere Nervenlähmung: Bei Patienten, die an Nahrung und Wasser ersticken und Schluckbeschwerden haben, muss eine nasogastrale Sonde gelegt werden, um Flüssigkeiten und Wasser über die Nase zu verabreichen.
(3) Larynxobstruktion: immer auf eine Tracheotomie vorbereitet sein. Sobald eine schwere Dyspnoe festgestellt wird, einen Luftröhrenschnitt durchführen und die Pseudomembran mit einer Zange entfernen oder die Pseudomembran mit Trypsin- oder Chymotrypsintropfen auflösen.
Inhaltliche Verweise auf die wissenschaftlichen Artikel von Dr. Clove
Herausgeber / Lee Bad
Die China Science Expo lud Zhang Wei vom Institut für Mikrobiologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften ein, auf diese Frage zu antworten:
Diphtherie ist eine akute Atemwegsinfektion, die durch Corynebacterium diphtheriae verursacht wird.
Zu den Symptomen gehören Fieber, Halsschmerzen, Heiserkeit, bellender Husten und weiße Pseudomembranen in Rachen, Mandeln und umliegendem Gewebe. In schweren Fällen kann die Krankheit zu systemischen Toxizitätssymptomen führen, die durch Myokarditis und periphere Nervenlähmung kompliziert werden und zum Tod führen können.
Die Diphtherie kann je nach Infektionsort in vier Typen eingeteilt werden, deren Häufigkeit in absteigender Reihenfolge Pharynxdiphtherie, Larynxdiphtherie, Nasendiphtherie und Diphtherie in anderen Körperteilen ist. Die pharyngeale Diphtherie tritt häufiger bei Erwachsenen und älteren Kindern auf, während die anderen Diphtherieformen häufiger bei Säuglingen und Kleinkindern vorkommen. Klinisch können 3 Typen unterschieden werden: leichte, allgemeine und schwere Diphtherie.
Corynebacterium diphtheriae unter dem Mikroskop (Bild über Wikipedia)
Die Infektionsquelle für Diphtherie sind Diphtheriepatienten und genesende Träger, der Übertragungsweg sind Atemtröpfchen oder der Kontakt mit infizierten Patienten, und Menschen, die nicht mit der Krankheit infiziert oder geimpft wurden, sind empfänglich.
Corynebacterium diphtheriae verursacht Schäden hauptsächlich durch die Absonderung eines bakteriellen Exotoxins, des Diphtherietoxins. Diphtherietoxin ist hochgradig zytotoxisch, da es den Zelltod durch Hemmung der Proteinsynthese in eukaryotischen Zellen verursacht.
Corynebacterium diphtheriae dringt in die oberen Atemwege empfänglicher Personen ein, wächst und vermehrt sich in der Regel in der Rachenschleimhaut und sondert ein Exotoxin ab, das in das lokale und umliegende Gewebe eindringt und eine Nekrose der lokalen Schleimhautepithelzellen, eine Gefäßerweiterung, eine Granulozyteninfiltration und eine fibröse Exsudation verursacht, wodurch sich eine grau-weiße Membran bildet, die Pseudomembran genannt wird.
Weiße Pseudomembranen im Kehlkopf, ein typisches Merkmal der Diphtherie (Bildquelle: https://www.healthline.com/health/diphtheria)
Wenn sich die Läsionen weiter in den Kehlkopf oder die Luftröhre ausbreiten, können sie die Atmung behindern und sogar zum Erstickungstod führen. Obwohl Corynebacterium diphtheriae im Allgemeinen nicht in den Blutkreislauf eindringt, kann das Diphtherietoxin über die Lymphe und das Blut in alle Gewebe des Körpers gelangen, sich rasch mit den empfindlichen Gewebezellen verbinden und degenerative Läsionen im Herzmuskel, in der Leber, den Nieren und den Nebennieren usw. hervorrufen sowie in die peripheren Nervenzellen des Gaumens und der Rachenmuskulatur eindringen, was in der klinischen Situation zu systemischen Toxizitätssymptomen wie Kardiomyositis und Lähmung des weichen Gaumens, Heiserkeit, Funktionsstörungen der Nebennieren und Blutdruckabfall führt.
I. Was ist Diphtherie?
1 Diphtherie ist eine akute Atemwegsinfektion, die durch das Bakterium Corynebacterium diphtheriae verursacht wird. Diphtherie stellte früher eine große Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, insbesondere für Kinder. Corynebacterium diphtheriae ist ein Bakterium, das im menschlichen Körper ausschließlich parasitär vorkommt und in der Regel keine Symptome hervorruft. Patienten und Träger von Diphtherie sind die einzige Infektionsquelle. Die Inkubationszeit für Diphtherie beträgt in der Regel 1-7 Tage, im Durchschnitt 2-4 Tage. Am Ende der Inkubationszeit sind die Patienten ansteckend.
(2) Diphtherie kann das ganze Jahr über auftreten, ist aber im Herbst und Winter häufiger. Die Übertragung der Diphtherie erfolgt hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion in der Nähe, kann aber auch indirekt durch Spielzeug, Kleidung und Geschirr übertragen werden, da der Diphtherie-Bazillus lange Zeit in der äußeren Umgebung verbleiben kann. Die klinischen Merkmale der Diphtherie sind vor allem Stauung und Schwellung der Schleimhaut von Rachen, Kehlkopf und Nase, begleitet von der Bildung grau-weißer Pseudomembranen, die zu Atemwegsobstruktion und systemischer Toxizität durch das bakterielle Exotoxin führen und in schweren Fällen mit Myokarditis und peripherer Nervenlähmung einhergehen können.
Zweitens: Wie soll Diphtherie verhindert werden?
1, Diphtherie kann durch eine Impfung verhindert werden. Die Diphtherie-Epidemie konnte nach der Entwicklung des adsorbierten Diphtherie-Impfstoffs in den 1820er Jahren und seiner weit verbreiteten Verwendung in der ganzen Welt einigermaßen unter Kontrolle gebracht werden. Der Diphtherieimpfstoff ist ein Impfstoff aus toxinproduzierenden Diphtheriebazillen, deren Exotoxin im Nährmedium gebildet wird und nach einer Formaldehydbehandlung zu Toxoid wird. Gegenwärtig wird Diphtherie in China in den letzten Jahren nur noch selten gemeldet, und in Peking wurden seit 1996 in 22 aufeinander folgenden Jahren keine Diphtheriefälle mehr gemeldet.
(2) Gegen Diphtherie wird in China derzeit mit azellulärem Keuchhustenimpfstoff (kombinierter Keuchhusten-, Diphtherie- und Tetanusimpfstoff) und Diphtherieimpfstoff (kombinierter Diphtherie- und Tetanusimpfstoff) geimpft, bei denen es sich um Kombinationsimpfstoffe handelt.
(1) Das Impfprogramm für azelluläres DPT umfasst eine Dosis im Alter von 3 Monaten, eine Dosis im Alter von 4 Monaten und eine Dosis im Alter von 5 Monaten sowie eine Auffrischungsdosis im Alter von 1,5 Jahren, also insgesamt 4 Dosen.
(2) Das Impfprogramm für DPT umfasst eine Dosis im Alter von 6 Jahren.
(3) Die Durchimpfungsrate des DPT- und Diphtherie-Impfstoffs in China ist sehr hoch, und die Schutzwirkung ist sehr gut; nach der Impfung liegt die positive Rate der Diphtherie-Antikörper bei mehr als 95 Prozent, was einen Schutz von etwa 10 Jahren bietet. Daher ist das Diphtherierisiko in China sehr gering und es besteht kein Grund zur Sorge.
TetanusEs handelt sich um eine akute Infektion der oberen Atemwege, die durch Corynebacterium diphtheriae verursacht wird, das hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion der Atemwege übertragen wird. Corynebacterium diphtheriae kann lange Zeit in der äußeren Umgebung verbleiben und kann auch durch kontaminierte Hände, Spielzeug, Schreibwaren usw. übertragen werden. Diphtherie tritt häufig im Winter und im Frühjahr auf, und die Anfälligkeit ist bei Kindern am höchsten. Der Beginn der Diphtherie ist gekennzeichnet durch Verstopfung, Schwellung und grau-weiße Pseudomembranbildung der Nasen-, Rachen- und Kehlkopfschleimhäute, die zu einer Beeinträchtigung der Atmung und zu Vergiftungserscheinungen durch Exotoxine führen; in schweren Fällen können Myokarditis und periphere Nervenlähmung auftreten.
Wie also können wir das verhindern?
Erstens ist die Impfung mit diphtheriehaltigen Impfstoffen eine wirksame Maßnahme zur Vorbeugung von Diphtherie. Kinder werden zu folgenden Zeitpunkten geimpft: eine Dosis des kombinierten Pertussis-Diphtherie-Tetanus-Impfstoffs im Alter von 3, 4 und 5 Monaten sowie im Alter von 18 bis 24 Monaten und eine Dosis des kombinierten Diphtherie-Tetanus-Impfstoffs im Alter von 6 Jahren.
Weitere Präventivmaßnahmen sind:
1 Enge Kontakte unter ärztlicher Beobachtung für 7 Tage, asymptomatisch und Nasopharyngealflüssigkeitskultur negativ, vor Aufhebung der ärztlichen Beobachtung; kann empfindliche Medikamente für die prophylaktische Medikation wählen;
2 Patienten und Träger isolieren und behandeln;
3 Endgültige Desinfektion der Wohnung und des Zimmers des Patienten, nachdem der Patient aus der Isolation entlassen und aus dem Krankenhaus entlassen worden ist.
Diphtherie ist eine akute Erkrankung, die durch Corynebacterium diphtheriae (Corynebacterium diphtheriae) verursacht wird, das Exotoxine produzieren kann. Diphtherie ist seit jeher eine der gefürchteten Kinderkrankheiten mit einer hohen Morbiditäts- und Mortalitätsrate (>10 %), obwohl die meisten Infektionen mit Corynebacterium diphtheriae okkult verlaufen oder relativ milde klinische Symptome aufweisen. Vor der Einführung von Antitoxinen in den 1890er Jahren wiesen einige Diphtherieausbrüche Morbiditäts- und Mortalitätsraten von 50 % oder mehr auf. Es wird geschätzt, dass es vor dem umfassenden Einsatz von Diphtherietoxoid in den 1980er Jahren in den Entwicklungsländern etwa 1 Million Diphtheriefälle pro Jahr gab, von denen 50.000-60.000 starben.
Diphtherie wird durch Tröpfcheninfektion und engen Kontakt übertragen und betrifft hauptsächlich Kinder im Vorschul- und Schulalter. Durch die Impfung ist Diphtherie in den meisten Industrieländern nicht mehr endemisch oder sehr selten, aber es ist immer noch wichtig, hohe Impfraten bei Kindern und Erwachsenen aufrechtzuerhalten, wie die Diphtherieausbrüche vielerorts zeigen.6/12/2017Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat davor gewarnt, dass sich die Diphtherie unter den Rohingya-Flüchtlingen in Cox's Bazar (Bangladesch) rasch ausbreitet. Es wurden bereits mehr als 110 Verdachtsfälle aufgrund klinischer Erscheinungen diagnostiziert, darunter sechs Todesfälle. Dr. Navaratnasamy Paranietharan, WHO-Vertreter in Bangladesch, sagte: "Diese Fälle könnten nur die Spitze des Eisbergs sein. Die Bevölkerung ist sehr anfällig, hat eine niedrige Durchimpfungsrate und lebt in einem Umfeld, das eine Brutstätte für Infektionskrankheiten wie Cholera, Masern, Röteln und Diphtherie sein kann". Gestern (Dezember 12, 2017), die chinesische Botschaft in Indonesien eine Ankündigung, mahnt die chinesischen Bürger und Institutionen in Indonesien, die Aufmerksamkeit auf die Verhütung von Diphtherie-Epidemie zu zahlen; die Ankündigung sagte, nach lokalen Medienberichten, vor kurzem Indonesien Ausbruch der Diphtherie-Epidemie in vielen Orten, hat dazu geführt, dass fast 600 Menschen infiziert wurden, Dutzende von Todesfällen, dicht besiedelten Jakarta und den umliegenden Provinzen gibt es ein höheres Maß an Risiko der Krankheit.
Wenn Diphtherie auftritt, kann die Sterblichkeitsrate durch den Einsatz von Antitoxin, Tracheotomie und moderne intensivmedizinische Einrichtungen, in denen medizinische Versorgung zur Verfügung steht, erheblich gesenkt werden, aber die Sterblichkeitsrate in Entwicklungsländern bleibt hoch. Diphtherie muss umgehend behandelt werden, und die Hauptstütze der Behandlung ist Diphtherie-Antitoxin.
Sowohl der DPT- als auch der DPT-Impfstoff können vor Diphtherie schützen. In China wird routinemäßig eine Dosis DPT-Impfstoff im Alter von 3 Monaten, 4 Monaten, 5 Monaten und 18 Monaten sowie eine Dosis DPT-Impfstoff im Alter von 6 Jahren verabreicht. Die selbst finanzierten Impfstoffe DPT5 und DPT4 enthalten beide DPT-Impfstoffkomponenten und können anstelle des kostenlosen DPT-Impfstoffs verwendet werden. Die CDC empfiehlt eine DPT-Impfdosis für Erwachsene im Alter von 11 bis 64 Jahren, und im Inland ist keine DPT-Impfdosis für Erwachsene erhältlich. DPT-Impfdosen für Erwachsene und Jugendliche sind ab 12 Jahren erhältlich (und auch im Inland erhältlich), und die CDC empfiehlt, dass Jugendliche und Erwachsene alle 10 Jahre eine Auffrischungsdosis des DPT-Impfstoffs erhalten.
Diphtherie ist eine akute Infektionskrankheit mit Fieber, Schwäche, Übelkeit, Kopfschmerzen und anderen Symptomen, die so schwerwiegend sein können, dass sie zum Tod führen.
In den 80er Jahren, als die medizinische Versorgung noch nicht sehr weit fortgeschritten war, starb der Mann meiner Cousine im Alter von 28 Jahren an Diphtherie. Damals ging man davon aus, dass die Krankheit unheilbar war.
Ich erinnere mich, dass Kiki, die Tochter von Jiali Bai im Großen Haus, an Diphtherie erkrankt war und dann Jiali Bai mit westlicher Medizin geheilt wurde.
Heutzutage ist die Diphtherie dank der fortgeschrittenen Medizin und Technologie eine Krankheit, die behandelt werden kann.
Die chinesische Botschaft in Indonesien gab am 12. Dezember eine Mitteilung heraus, in der sie chinesische Bürger und Institutionen in Indonesien daran erinnerte, auf die Prävention der Diphtherie-Epidemie zu achten. Lokalen Medienberichten zufolge ist in vielen Teilen Indonesiens kürzlich eine Diphtherie-Epidemie ausgebrochen, die zu fast 600 Infizierten und Dutzenden von Todesfällen geführt hat, und in der dicht besiedelten Stadt Jakarta und den umliegenden Provinzen besteht ein erhöhtes Risiko für die Krankheit, heißt es in der Mitteilung.
I. Zum Verständnis der Diphtherie
Diphtherie ist eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch Corynebacterium diphtheriae verursacht wird und sich klinisch durch gräulich-weiße Pseudomembranen im Rachen und Kehlkopf sowie durch Toxämie-Symptome in der gesamten Provinz äußert; in schweren Fällen kann der Tod durch Herzmuskelentzündung und periphere Nervenlähmung eintreten; der Mensch ist der einzige natürliche Wirt von Corynebacterium diphtheriae, und die Infektionsquelle sind Patienten mit Diphtherie und Träger des Bakteriums. Der Hauptübertragungsweg ist die Tröpfchenübertragung über die Atemwege, aber auch die indirekte Übertragung über Lebensmittel, Spielzeug und Gegenstände, gelegentlich auch über die gebrochene Haut, die Bevölkerung ist generell anfällig, durch den Impfstoff mit Diphtherietoxoid-Komponenten oder eine negative Infektion kann eine spezifische Immunität erreicht werden.
In der Vergangenheit war die Diphtherie eine der am meisten gefürchteten Kinderkrankheiten, deren Ausbrüche verheerend waren. Obwohl die meisten Infektionen schleichend verlaufen oder relativ milde klinische Symptome aufweisen, sterben viele Patienten an einer Obstruktion der Atemwege oder einer toxischen Myokarditis, die durch die Kehlkopfdiphtherie verursacht wird. Während der Diphtheriepandemien der 1880er Jahre in Europa und den Vereinigten Staaten von Amerika lag die Sterblichkeitsrate mancherorts bei bis zu 50 %. Während des Ersten Weltkriegs sank die Sterblichkeitsrate in Europa auf 15 %, was vor allem auf den weit verbreiteten Einsatz von Antitoxinen zur Behandlung der Diphtherie zurückzuführen war. Während des Zweiten Weltkriegs wütete die Diphtherie in Europa, und 1943 gab es eine Million Krankheitsfälle und 50.000 Todesfälle. Man schätzt, dass es vor dem umfassenden Einsatz von Diphtherietoxoid in den 1980er Jahren in den Entwicklungsländern etwa 1 Million Fälle und 50.000-60.000 Todesfälle pro Jahr gab. In den letzten Jahren liegt die gemeldete Sterblichkeitsrate bei Diphtherie in Ländern oder Regionen mit Entwicklungsrückstand immer noch über 10 %.
II. präventive Maßnahmen
Die Aufrechterhaltung einer hohen Durchimpfungsrate mit Diphtherietoxoid-haltigen Impfstoffen ist die wirksamste Maßnahme zur Verhinderung von Diphtherie-Epidemien. Mehrere kombinierte Impfstoffe, die Diphtherietoxoid-Toxin enthalten, sind in China zugelassen, z. B. der azelluläre Kombinationsimpfstoff gegen DPT, DPT2-Impfstoff, adsorbierter DPT-Polio- und Haemophilus influenzae Typ B (Konjugatimpfstoff).Impfstoff [bezeichnet als Pentavalent-Impfstoff), azellulärer Kombinationsimpfstoff gegen DPT und Haemophilus influenzae Typ B [so genannter Vierfachimpfstoff], usw.
China hat den azellulären DPT-Impfstoff und den DPT2-Impfstoff in die erste Kategorie von Impfstoffen in das Immunisierungsprogramm für Kinder im entsprechenden Alter aufgenommen, mit einer Dosis des azellulären DPT-Impfstoffs im Alter von 3, 4, 5 und 18 Monaten und einer Dosis des DPT2-Impfstoffs im Alter von 6 Wochen. Erziehungsberechtigte von Kindern im Schulalter können sich auch dafür entscheiden, den kostenlosen azellulären DPT-Impfstoff durch den Impfstoff mit fünf oder vier Dosen zu ersetzen.
zusätzlichEs sei darauf hingewiesen, dass eine Diphtherie-Infektion nicht immer eine schützende Immunität induziert. Daher sollten Diphtheriepatienten während der Genesungsphase ein Toxoid erhalten, um die aktive Immunisierung zu vervollständigen. Die Impfung erhält die Immunität nicht lebenslang aufrecht, und die WHO empfiehlt eine Auffrischungsimpfung etwa 10 Jahre nach Abschluss der Grundimmunisierung in Gebieten mit geringer oder ohne Endemie und danach alle 10 Jahre.
III. die Inzidenz der Diphtherie-Epidemie in China
Seit den 1970er Jahren, als Diphtherie in das Immunisierungsprogramm aufgenommen wurde, konnte die Impfquote für zellfreies DPT und DPT2 dank der gemeinsamen Anstrengungen des nationalen Schutzimpfungspersonals auf einem hohen Niveau gehalten werden. Aus einer zusammenfassenden Analyse der von der nationalen Gesundheitsbehörde gemeldeten nationalen Epidemieberichte geht hervor, dass es in China seit zehn Jahren, von 2007 bis heute, keine gemeldeten Diphtheriefälle gegeben hat.
Daher stellt der Diphtherieausbruch, der in einem begrenzten Gebiet in Indonesien auftrat, derzeit keine wesentliche Bedrohung für unser Land dar.
Abgeschlossen.
Ist Diphtherie die gleiche Krankheit wie pasteurisierte Leukose? Sie können keine Informationen auf Ihrem Handy finden, gehen Sie entweder online auf Ihrem Computer und überprüfen Sie es. In den alten Büchern über die Paste-Mouth-White-Krankheit gibt es auch Informationen, um die rechtzeitige Behandlung zu sichern, sonst wird es Folgen haben. Einige Leute sagen, mit (diese beiden Worte werde ich nicht schreiben), was sicher Eier leben Vogelblut kann Diphtherie zu heilen, diese Bazillen sehen, dass Blut sofort schmelzen weg, nicht versuchen. Es ist zu spät und zu kalt, um Informationen online nachschlagen heute.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!