1. Startseite
  2. Frage Details

Können Gichtkranke Rotwein trinken?

Können Gichtkranke Rotwein trinken?

Die Lebensgewohnheiten von Gichtpatienten sind für die Kontrolle der Krankheit sehr wichtig. Richtige Lebensgewohnheiten sind nicht nur für die langfristige stabile Kontrolle der Gicht förderlich, sondern verringern auch die Zahl der akuten Anfälle und das Auftreten von Komplikationen. Da der Alkoholkonsum positiv mit dem Auftreten von Gicht korreliert, wird Gichtpatienten nicht empfohlen, Alkohol zu trinken, vor allem bei akuten Gichtanfällen sollten sie strikt auf Alkohol verzichten. Wenn der Zustand jedoch unter Kontrolle und stabil ist, kann Alkohol in Maßen konsumiert werden, wobei Wein vorzuziehen ist.Die Qualität des täglichen Lebens von Gichtpatienten ist im Vergleich zur Normalbevölkerung deutlich eingeschränkt, aber das heißt nicht, dass man nichts essen darf, man muss nur auf die Menge und Häufigkeit achten. Alkohol (vor allem Weißwein, Bier und Gelbwein) regt den Körper zur vermehrten Synthese von Milchsäure an und hemmt die Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren, erhöht aber auch direkt die körpereigene Purinsyntheserate, was zu einem Anstieg der Purine führt, während der Gärungsprozess von Bier und Gelbwein auch eine große Anzahl von Purinen produziert, die Kombination dieser Faktoren führt zu einer erhöhten Synthese von Harnsäure, was zu einem Anstieg des Risikos eines akuten Gichtanfalls führt.Wein enthält ebenfalls Alkohol, und ein hoher Alkoholkonsum ist ebenfalls nicht förderlich für die Kontrolle der Gicht. Es ist jedoch nach wie vor umstritten, ob ein mäßiger Konsum das Risiko von Gichtanfällen erhöht, und einige Forscher sind der Ansicht, dass mäßige Mengen Rotwein das Gichtrisiko nicht erhöhen. Aus einer ganzheitlichen Sicht ist es daher für Gichtpatienten am besten, keinen Alkohol zu konsumieren, und wenn doch, dann sollten sie unter der Voraussetzung einer zufriedenstellenden Kontrolle ihrer Erkrankung Wein in angemessener Weise konsumieren, wobei die tägliche Alkoholzufuhr bei Männern nicht mehr als 25 g und bei Frauen nicht mehr als 15 g betragen sollte (dies entspricht 145 ml 12-Grad-Wein).Ich hoffe, Sie achten auf die Diagnose und Behandlung von Gicht, aktive formale Behandlung ist die Voraussetzung für die Kontrolle der Bedingung, müssen wir aus unserem täglichen Leben, vernünftige Ernährung, regelmäßige Bewegung, Raucherentwöhnung und Alkohol Einschränkung, Gewichtskontrolle, halten den Geist und so weiter. Gicht Remission Zeitraum sollte aktiv niedriger Harnsäure Behandlung, akute Phase schnelle entzündungshemmende Schmerzlinderung ist die wichtigste, sollte nicht niedriger Harnsäure Behandlung. Bei regelmäßiger Behandlung kann langfristig stabile Kontrolle der Bedingung nach zu erreichen.

Danke fürs Lesen, dieser Artikel wurde ursprünglich von General Practice Sweeper auf Today's Headlines & Wukong Q&A geschrieben.

Vielen Dank für die Einladung zum Wukong Q&A.

Zunächst einmal sollte ich die Frage beantworten, ob man bei Gicht Alkohol trinken kann.

Die Antwort lautet: Alkohol selbst lässt die Harnsäure im Blut ansteigen, insbesondere Bier und Gelbwein. Weil Bier und gelber Wein selbst ein purinreiches Lebensmittel ist: der Puringehalt von Bier beträgt etwa 80mg/100g, und der Puringehalt von gelbem Wein beträgt etwa 100mg/100g; alle Bier und gelber Wein führen zu erhöhter Harnsäure ist verständlich.

Weißwein hat jedoch einen sehr niedrigen Puringehalt von nur 1-2mg/100g.Und warum führt das zu erhöhter Harnsäure?

Viele frühere Studien haben gezeigt, dass Alkohol eine Hyperurikämie verursacht, die hauptsächlich auf zwei Faktoren zurückzuführen ist: 1, Verringerung der Harnsäureausscheidung; der Alkoholstoffwechsel im Körper kann zu Milchsäure werden, die Milchsäure kann die Harnsäureausscheidung in den Nieren konkurrierend hemmen, was zu einer Verringerung der Harnsäureausscheidung aus dem Urin und zu erhöhten Harnsäurespiegeln im Blut führt. 2, Alkohol kann zu einem Anstieg der Harnsäureproduktion führen, indem er den Abbau von Adenosintriphosphat erhöht, was wiederum letztlich zu einer erhöhten Harnsäureproduktion führen.

Weißwein, Bier und Gelbwein (einschließlich selbst gebrauter Reiswein) können bekanntermaßen eine Hyperurikämie verursachen.

Die Frage ist also folgende? Wo ist der Rotwein?

Derzeit gibt es widersprüchliche Aussagen: die Gicht-Leitlinien des Chinese Journal of Rheumatology von 2016 und der Multidisciplinary Expert Consensus on the Diagnosis and Treatment of Diseases Associated with Hyperuricaemia in China des Chinese Journal of Internal Medicine von 2017. Beide geben keine genaue Antwort auf die Frage, ob Rotwein getrunken werden kann, sondern weisen nur darauf hin, dass es eine Kontroverse gibt.

Was Dr. Tien betrifft, so hat auch er eine große Menge an Informationen gesammelt und einige ausländische Literatur gelesen. Ich habe sie sortiert. Stellt 2 Hauptliteratur vor.

Literatur, die 2004 in der Zeitschrift Lancet veröffentlicht wurde; die Zeitschrift Lancet kann als die Spitze der Spitze der klinischen Medizin bezeichnet werden, wie der Rolls-Royce der Autos, und wer einen Artikel darin veröffentlicht, kann ein Leben lang berühmt werden. In dem Artikel wurden 12 Jahre lang mehr als 40.000 Menschen beobachtet (Anmerkung: keiner der 40.000 Menschen hatte zum Zeitpunkt der Einschreibung einen Gichtanfall gehabt). Die endgültige Schlussfolgerung lautete, dass das Gichtrisiko umso größer ist, je höher der Alkoholkonsum ist. Sowohl der Konsum von Bier als auch von Spirituosen führt zu einem höheren Gichtrisiko, nicht aber der von Rotwein.

Wie wäre es mit einem Artikel aus dem Jahr 2014, der in der Zeitschrift AM J Med veröffentlicht wurde, die ebenfalls eine gute Fachzeitschrift ist, etwa auf dem Niveau von Passat und Maiden bei Autos: Der Artikel untersuchte mehr als 700 Patienten mit Gicht. Dabei wurde festgestellt, dass sowohl Weißwein, Bier als auch Rotwein das Risiko eines Gichtanfalls erhöhen. Man beachte, dass in dem Artikel Menschen mit Gicht untersucht wurden.

Es gibt noch eine Reihe anderer Artikel, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte. Aber die Schlussfolgerung ist eigentlich relativ einfach: Bei Menschen, die noch keinen Gichtanfall hatten, erhöhen Bier, Schnaps (ausländischer Wein) sicherlich das Risiko einer Hyperurikämie und Gicht, aber eine mäßige Menge Rotwein erhöht das Risiko von Gicht und Hyperurikämie nicht; bei Patienten, die bereits einen Gichtanfall hatten, erhöhen Bier, Schnaps (ausländischer Wein) und Rotwein das Risiko eines akuten Gichtanfalls.

Gesunde Menschen, die etwas Rotwein trinken, werden also sicher keine Gicht bekommen; für diejenigen, die bereits Gicht haben, ist dieEs ist keine gute Idee, irgendetwas zu trinken; wenn Sie allerdings wirklich einen geselligen Drink brauchen, empfehle ich persönlich eine Weinbar.

Dr. Clove ist hier, um diese Frage zu beantworten.

Die erste Antwort lautet: Nein.

Alkohol, egal ob es sich um Bier, Schnaps oder Rotwein handelt, der Hauptbestandteil ist Alkohol, also Ethanol.Außerdem verlangsamt Ethanol die Ausscheidung von Harnsäure, was zu einer Anhäufung von Harnsäure führt und Gicht hervorruft.

Einfach ausgedrückt, führt Alkoholkonsum dazu, dass mehr Harnsäure zu- und weniger abfließt, was Gichtanfälle auslösen oder verschlimmern kann. Deshalb müssen Gichtpatienten mit dem Trinken aufhören.

Was sind also die Ernährungsgrundsätze für Menschen mit Gicht oder Hyperurikämie?

1 Während des akuten Gichtanfalls ist es ratsam, purinarme Nahrungsmittel zu wählen, vor allem Milch und ihre Produkte, Eier, Gemüse, Obst und Feinkorn. In der Remission kann eine mäßige Menge an purinhaltigen Lebensmitteln gewählt werden, wie z. B. Fleischkonsum von nicht mehr als 120 Gramm pro Tag (etwa 2 ½), vor allem nicht zu viel in einer Mahlzeit essen. Purinreiche Lebensmittel wie Innereien, Sardinen und Brühen sollten sowohl in der akuten als auch in der Remissionsphase vermieden werden.

2, versuchen Sie zu vermeiden, essen einige anregende Lebensmittel, Gewürze anregende Lebensmittel können die vegetativen Nerven zu erregen, kann Gicht, wie starker Alkohol, Curry, Senf, Ingwer und andere würzige anregende Lebensmittel zu induzieren.

3, achten Sie auf Lebensmittel Kochmethoden wählen vernünftige Kochmethoden, kann die Menge an Purin in der Nahrung zu reduzieren, reduzieren die Inzidenz von Gicht Krankheit, wie Fleisch wird zuerst gekocht werden, verwerfen die Suppe vor dem Kochen.

"Happy Little Dawgs" hat die Antwort für Sie. Fröhliche Sorgen

Gicht entsteht auf der Grundlage einer Hyperurikämie, d. h. einer Störung des Harnsäurestoffwechsels, bei der zu viel Harnsäure produziert oder zu wenig ausgeschieden wird, oder beides.

Langfristig hohe Harnsäurewerte führen zu einer Anhäufung von Urat im Gelenkgewebe, zu schleichender Gicht und zu schweren Nierenfunktionsstörungen.

Es gibt Gichtkranke, die am nächsten Tag nach dem Genuss von Alkohol meist Gichtanfälle unterschiedlichen Ausmaßes haben. Warum kann Alkohol also zu einem erhöhten Harnsäurespiegel führen?

Alkohol fördert die körpereigene Harnsäureproduktion und führt zur Anhäufung von Laktat und Ketonkörpern, die die Ausscheidung von Harnsäure konkurrierend hemmen. Daher führt starker Alkoholkonsum häufig zu einem plötzlichen Anstieg der Harnsäure im Blut und löst einen akuten Gichtanfall aus.

Gicht trinken! Als ob Ihr Blutzucker bereits sehr hoch ist, halten Sie auch Zucker essen, in der Tat, Harnsäure zusätzlich zu Gicht verursachen, sondern auch und Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit kann auch dazu führen, Steine, schwere und auch Niereninsuffizienz, und die Entstehung dieser Krankheiten auf den Zustand der anhaltend hohen Harnsäure.

Je höher der Harnsäurespiegel ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen. Es ist also besser, seinen Körper zu lieben und nicht zu trinken, wenn man einen Gichtanfall hat!

"Happy little doctor" jeden Tag für Sie, um die Gesundheit der medizinischen Kenntnisse, den Austausch von Fällen, vergessen Sie nicht, klicken Sie auf die obere rechte Ecke der Aufmerksamkeit yo!

Positiv: Gicht-Patienten können nicht trinken Rotwein, weil Wein kann dazu führen, dass die Anhäufung von Milchsäure im Körper, Milchsäure auf die Ausscheidung von Harnsäure zu produzieren wettbewerbsfähige Hemmung der Blut-Harnsäure erhöht, die den Zustand verschlimmern wird, so dass bei der Behandlung von Gicht erhöht die Schwierigkeiten.

Gegen: Wein gehört zu den von den Vereinten Nationen anerkannten alkalischen alkoholischen Getränken, die den Säure-Basen-Haushalt des menschlichen Körpers regulieren können.


Umfassend: Gicht Tabu Lebensmittel enthält "Alkohol", und obwohl Wein ist alkalische alkoholische Getränke, aber immerhin enthält Alkohol, um Ihrer Gesundheit willen, oder nicht trinken Wein! Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass Wein das einzige alkalische alkoholische Getränk unter allen Alkoholen ist, während alle anderen Alkohole sauer sind. Wenn es hart auf hart kommt, ist es gesünder, einen Roten zu trinken! ~

In China wird viel Alkohol getrunken, vor allem während des Neujahrsfestes. Für Gichtpatienten, die meisten Menschen verstehen, dass sie nicht trinken Bier. Rotwein in mehr Menschen das Verständnis hat einige gesundheitliche Vorteile, für Gichtpatienten können Rotwein trinken?

Dem Rotwein werden in der Öffentlichkeit seit jeher verschiedene gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben, da er Anthocyane und Resveratrol enthält. Die relativ geringe Menge dieser Nährstoffe kann jedoch kaum etwas am Alkoholgehalt des Rotweins ändern, der ja auch nicht gerade arm an Alkohol ist.

Gichtpatienten sollten eigentlich keinen Alkohol trinken. Die in Schnaps und Bier enthaltenen Guanin-Nukleoside werden vom Körper leichter aufgenommen als andere Nukleoside und Nukleotide, was die Auslösung von Gichtanfällen erleichtert. Noch wichtiger ist der in Schnaps, Bier und Rotwein enthaltene Alkohol. Alkohol erhöht nicht nur die Bildung von Harnsäure, sondern kann auch die Laktatkonzentration im Blut ansteigen lassen, die Ausscheidung von Harnsäure aus den Nierentubuli hemmen, was zu einer verminderten Urinausscheidung über die Nieren führt und damit den Zustand von Gichtpatienten verschlimmert.

Für Gichtpatienten ist es unerlässlich, auf Alkohol zu verzichten, denn schon eine kleine Menge Alkohol kann den Harnsäurespiegel im Körper erhöhen, daher ist es am besten, damit aufzuhören. Der beste Weg, mit dem Trinken aufzuhören, ist, mit dem Trinken aufzuhören. Gleichzeitig sollten Gichtpatienten auch die Aufnahme von Purinen in ihrer Ernährung reduzieren, um die Menge der ausgeschiedenen Harnsäure zu erhöhen.

Erwachsene müssen 1.700 ml Wasser pro Tag trinken, während Gichtpatienten nur 2.000 ml Wasser pro Tag trinken müssen, so die Empfehlungen der chinesischen Gicht-Diagnose- und Behandlungsrichtlinien von 2016, und nur durch ausreichenden Wasserkonsum können sie die Menge der ausgeschiedenen Harnsäure erhöhen.

Was die Wahl des Trinkwassers betrifft, so eignen sich sowohl normales Wasser als auch leichter Tee für Gichtkranke. Auch Soda ist eine sehr gute Wahl für Gichtkranke. Denn Soda kann den Urin alkalisieren und die Menge der ausgeschiedenen Harnsäure erhöhen. Soda enthält Natriumbicarbonat, das aufgrund der freien Bicarbonat-Ionen im Wasser alkalisch ist, was Gichtkranken hilft, den Urin zu alkalisieren und Harnsäure auszuscheiden.

Wenn Sie einen guten Vorschlag zu diesem Thema haben, können Sie gerne unten einen Kommentar hinterlassen!

Ich bin Wang Guizhen, willkommen, um die Aufmerksamkeit auf [Wang Guizhen Diätassistent] Schlagzeile Nummer zu zahlen, zusammen, um über die Gesundheit zu sprechen, so dass wir gesund essen, essen in Ruhe!

Viele Menschen glauben, dass Rotwein in Maßen gut für ihre Gesundheit ist. Tatsächlich ist es für Gichtkranke gut, wenn sie keinen Alkohol trinken. Es gibt viele Studien, die belegen, dass jede Art von Alkohol, auch Rotwein, das Risiko für Gicht erhöht, selbst in kleinen Mengen.

Es gibt mehrere Gründe, warum Alkoholkonsum das Risiko von Gicht erhöht:

1, Alkohol-Stoffwechsel im Körper wird schnell verbrauchen Energie, erhöhen die Erzeugung von Harnsäure im Körper, und Harnsäure-Kristalle in den Gelenken, Nieren, ist der Schuldige der Arthritis, Gicht Steine.

2, Alkohol-Stoffwechsel im Körper wird auch Milchsäure erzeugen, Milchsäure wird die Nieren hemmen, um Harnsäure auszuscheiden, was zu der Ansammlung von Harnsäure.

3, alkoholische Getränke enthalten eine bestimmte Menge an Purin, Purin wird im Körper verstoffwechselt werden, um Harnsäure zu erzeugen.

Deshalb sollten Gichtpatienten ihren Alkoholkonsum streng einschränken. Gichtpatienten, die die Angewohnheit haben, Alkohol zu trinken, sollten unter der Aufsicht ihrer Familienmitglieder und Freunde allmählich aufhören. Das beste Getränk für Gichtpatienten ist Wasser, denn das Trinken einer ausreichenden Menge Wasser kann die Ausscheidung von Harnsäure fördern.

Laut den chinesischen Leitlinien für die Diagnose und Behandlung von Gicht aus dem Jahr 2016 sollten Gichtpatienten mehr als 2.000 ml Wasser pro Tag trinken, um die Ausscheidung von Harnsäure zu fördern.

Dr. Ma's Health Mission Meisterschüler Choi Ho

Für Gichtpatienten, in der Bestätigung der Gicht, der Arzt den Rat muss so sein, das heißt, nicht zu trinken Alkohol, weil auf den Alkohol selbst wird die Blutharnsäure steigen. Aber die Natur des Rotweins ist alkalisch, Gichtpatienten, obwohl es nicht empfohlen wird, zu essen

Saure Lebensmittel, aber alkalische Lebensmittel gegessen werden kann, Rotwein, Gicht-Patienten können angemessen zu trinken, aber immer noch auf den Rat des Arztes basiert auf der körperlichen Qualität der einzelnen Patienten ist anders, für kann Rotwein trinken oder zu überprüfen, den Körper, bevor sie eine Entscheidung mehr angemessen, zu verhindern, nach dem Trinken von Rotwein führt zu einem Angriff von Gicht, Gicht Schmerzen nur der Patient wird das Gefühl, die Macht der es.

Darüber hinaus ist die Menge an Rotwein kann nicht mehr, nachdem alle, Rotwein ist auch Wein, enthält auch Alkohol, Alkohol in den Wein in den Körper des Metaboliten ist Milchsäure, Milchsäure wird die Entlastung der Harnsäure, was zu erhöhten Harnsäure, Harnsäure ist leicht zu einem Angriff von Gicht führen, Gicht selbst ist, weil der Körper der Stoffwechselstörungen der Harnsäure ausgelöst.

Gicht-Patienten können nicht trinken, der Rat ist zu trinken aufhören, in der Alkohol, Bier kann gesagt werden, um den höchsten Puringehalt von Wein, gefolgt von Weißwein, gelber Wein, und andere Weine, wo Alkohol, werden nicht empfohlen, Patienten zu trinken. Und Gicht-Patienten die meisten Patienten sind Männer mittleren Alters vor allem, so sich selbst zu beschränken, gehen Sie nicht zu einem Fluke Mentalität halten, jetzt wird es eine Menge von Gicht-Patienten wurden nicht während der Trinkzeit angegriffen, ging sofort ins Krankenhaus, um den Schmerz zu stoppen.

Neben dem Verzicht auf Alkohol, sondern auch darauf achten, die Aufnahme von Purin, vermeiden Sie essen hohe Purin Lebensmittel im täglichen Leben, können Sie mehr Wasser trinken, achten Sie auf Bewegung, nicht über Müdigkeit.

Referent: Ren Jingjing, Oberarzt, Abteilung für Rheumatologie und Nephrologie, Rizhao Hospital of Traditional Chinese Medicine.

Er ist spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von rheumatoider Arthritis, Gicht, systemischem Lupus erythematodes, Spondyloarthropathien, Austrocknungssyndrom und systemischer Sklerose.

Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, können Sie ihn gerne Ihren Freunden empfehlen und [Medlink Media] folgen.

Meine Antwort: Es ist besser, es nicht zu trinken.

Gicht ist eine Ablagerung von Mononatriumurat in Knochen und Gelenken, Nieren und subkutanen und anderen Körperteilen, die durch akute und chronische Entzündungen und Gewebeschäden ausgelöst wird und in direktem Zusammenhang mit Störungen des Purinstoffwechsels und einer verringerten Harnsäureausscheidung aufgrund von Hyperurikämie steht. Daher ist die Entstehung von Gicht nur auf die beiden Gründe einer erhöhten Harnsäureproduktion und einer verminderten Harnsäureausscheidung zurückzuführen.

Warum können Sie also keinen Rotwein trinken?

Tatsächlich sollten Gichtpatienten am besten keinen Alkohol trinken, wozu natürlich auch Rotwein gehört. Der Grund dafür ist, dass Alkohol zu einem Anstieg der Harnsäureproduktion führen kann. Das Hauptprinzip besteht darin, dass Alkohol den Abbau von Adenosintriphosphat erhöhen kann, was wiederum zu einem Anstieg der Harnsäureproduktion führt. Zweitens kann der Alkoholstoffwechsel im Körper zu Milchsäure führen, und die Milchsäure kann die Ausscheidung von Harnsäure in den Nieren konkurrierend hemmen, was zu einem Rückgang der Ausscheidung von Harnsäure über den Urin führt, wodurch der Harnsäurespiegel im Blut ansteigt. Auf diese Weise fördert das Prinzip des Alkoholstoffwechsels die Ablagerung von Harnsäure im Körper und verringert die Ausscheidung von Harnsäure, so dass Gichtpatienten auf Alkohol verzichten sollten. Mehrere Arten von Alkohol, vor allem Bier, weil Bier Stoffwechsel nach der Produktion von Purin ist höher, der Inhalt von etwa 80mg/100g. Weißwein liegt bei 1-2mg/100g.

Was Rotwein betrifft, so sind die Behauptungen nicht sehr einheitlich, und die Gicht-Leitlinien von 2016 geben nicht einmal eine genaue Antwort auf die Frage, ob Rotwein getrunken werden darf, sondern weisen nur darauf hin, dass es eine Kontroverse gibt. Die Leitlinien verweisen auf Studien, die zeigen, dass jede Art von Alkohol, einschließlich Rotwein, mit einem erhöhten Risiko für akute Gichtanfälle verbunden ist, verweisen aber auch auf Studien, die berichten, dass mäßige Mengen an Rotwein den Harnsäurespiegel im Blut nicht erhöhen. Angesichts der Tatsache, dass es keine schlüssigen Forschungsergebnisse gibt, die uns sagen, dass Gicht definitiv Rotwein trinken kann, rate ich immer noch die Mehrheit der Gichtpatienten, oder nicht trinken Alkohol, einschließlich Rotwein, schließlich ist der Körper ihre eigenen, obwohl Alkohol kann die momentane Freude zu lösen, aber nach dem Trinken Gicht Aufflammen, wenn die Schmerzen und Leiden ist auch geschätzt, damit Sie in den Knochen geschnitzt, nicht wahr?

Schließlich ist es wichtig, dass Menschen mit hohem Harnsäuregehalt oder Gicht eine purinarme Ernährung einhalten. Tierische Innereien, Meeresfrüchte, konzentrierte Fleischbrühen und einige Hülsenfrüchte enthalten viel Purin und sollten vermieden werden. Verschiedene Getreidesorten, die meisten Gemüsesorten, Obst, Milch, Eier usw. enthalten die wenigsten Purine und sollten daher vermehrt gegessen werden. In der Regel sollten wir mit dem Rauchen und Trinken aufhören, mehr Wasser trinken, auf Ruhe achten, Überarbeitung vermeiden und uns angemessen bewegen.

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

Alkohol ist für Gichtpatienten nicht zu empfehlen, egal ob Rotwein, Weißwein oder sogar Bier 🍺, ob Sie es glauben oder nicht.

Bei intermittierenden Patienten, die eine akute Gichtarthritis hatten, liegt das Hauptaugenmerk auf der Vorbeugung eines erneuten Auftretens der Gicht und der Vermeidung unnötiger Schmerzen, und wir setzen Diät und Medikamente ein, um den Harnsäurespiegel im Blut unter Kontrolle und auf einem normalen Niveau zu halten.

① In der Regel achten Sie auf die Ernährung der niedrigen Purin-Diät, verbieten Alkohol, nicht überessen, kann nicht essen, Meeresfrüchte oder Sardinen und so weiter.

Allopurinol hemmt die Hyperpurinproduktion, Natriumbicarbonat alkalisiert den Urin, um die Harnsäureausscheidung zu beschleunigen, und alkalisiert den Urin für eine lange Zeit.

Achten Sie auch darauf, anstrengende Übungen zu vermeiden, nicht zu stark zu schwitzen, das Körpergewicht zu kontrollieren und viel Wasser zu trinken.

Die Ätiologie und Pathogenese der Gicht sind klarer, und die Diagnose ist nicht schwierig. Vorbeugung Bei Patienten mit asymptomatischer Hyperurikämie beruht die Vorbeugung von Gichtanfällen auf einer nicht-pharmakologischen Behandlung, vor allem auf der Kontrolle der Ernährung und dem Verzicht auf Alkohol sowie auf der Vermeidung der Einnahme von Arzneimitteln, die die Harnsäure im Blut erhöhen.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen