1. Startseite
  2. Frage Details

Welche Menschen sind anfällig für Schilddrüsenknötchen?

Welche Menschen sind anfällig für Schilddrüsenknötchen?

Hallo, MicroMedicine ist hier, um Ihre Fragen zu beantworten.

In den letzten Jahren hat die Inzidenz von Schilddrüsenknoten stark zugenommen, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen etwa 1:4 beträgt. Die Prävalenz von Schilddrüsenknoten, die mit Hilfe von hochauflösendem Ultraschall entdeckt werden, erreicht 20 bis 76 Prozent, wobei 7 bis 15 Prozent der Fälle bösartige Tumoren sind. Allerdings.Die meisten Schilddrüsenknoten sind in der Regel symptomlos und werden meist bei gelegentlichen Vorsorgeuntersuchungen durch Abtasten der Schilddrüse durch den Arzt und einen Ultraschall der Schilddrüse entdeckt.

1) Wer ist also anfällig für Schilddrüsenknoten?

① Strahlenexposition im Kopf- und Halsbereich in der Vergangenheit oder Strahlenbelastung in der Kindheit;

(ii) Eine systemische Strahlentherapie in der Vorgeschichte;

(iii) Schilddrüsenkrebs in der Vergangenheit oder in der Familie;

④ Schilddrüsenknoten können auch durch Schwangere, Stillen, starke Traumata und psychische Reize, Kältereize, Infektionen und Phasen schnellen Wachstums und schneller Entwicklung ausgelöst oder verschlimmert werden;

⑤ Schilddrüsenerkrankungen, wie einfacher Kropf, Schilddrüsenentzündung, Schilddrüsentumore usw;

(vi) Geringe Jodzufuhr; Jodmangel kann Schilddrüsenknoten verursachen;

(vii) Regelmäßiger Verzehr großer Mengen von Stoffen, die einen Kropf verursachen, wie Sojabohnen, Kohl und Rettich;

(viii) Einnahme von kropfauslösenden Medikamenten wie p-Aminosäuren, p-Aminosalicylsäure, Kaliumperchlorat, Kaliumthiocyanid usw;

Eine familiäre Struma kann zu Schilddrüsenknoten führen, die durch vererbte Defekte in der Schilddrüsenhormonsynthase oder Mängel in hydrolytischen Enzymen verursacht werden.

2 Was sollte ich tun, wenn ich einen Schilddrüsenknoten finde?

Im Allgemeinen wird nach einer Ultraschalluntersuchung festgestellt, dass es sich umGutartige SchilddrüsenknötchenDie meisten von ihnen bedürfen keiner Behandlung.nachträgliche BeobachtungSofort einsatzbereit, mit spezifischen FolgebesuchenDie Frequenzen sind wie folgt:

Bei gutartigen Schilddrüsenknoten, die im Ultraschall hochgradig verdächtig sind, wird empfohlen, die Ultraschalluntersuchung alle 6 bis 12 Monate im Krankenhaus zu wiederholen; bei mäßig verdächtigen Knoten wird empfohlen, die Ultraschalluntersuchung alle 12 bis 24 Monate zu wiederholen.

② Wenn sich Form und Größe der Knötchen nach der Untersuchung nur geringfügig verändern, können sie auch alle 24 Monate oder alle 2 Jahre untersucht werden.

für den Fall, dassSchilddrüsenknoten, der nach einer Ultraschalluntersuchung als bösartig eingestuft wurdeDer Mikro-Mediziner empfahl, dassWenden Sie sich so früh wie möglich an einen Facharzt für Kopf- und Halschirurgie oder Schilddrüsenchirurgie oder an einen Allgemeinchirurgen. Nach der Beurteilung durch einen Facharzt werden eine Nachuntersuchung sowie ein Behandlungs- und Nachsorgeplan entsprechend der individuellen Situation erstellt.


Ich hoffe, diese Antwort kann Ihnen helfen, klicken Sie auf die obere rechte Ecke der "Aufmerksamkeit", mehr Wissen über die Gesundheit und so auf Sie!MikromedizinVerstehen]

Schilddrüsenknoten werden häufig bei medizinischen Untersuchungen gesunder Menschen entdeckt, und klinische Zahlen zeigen, dass 3-7 % der gesunden Bevölkerung Schilddrüsenknoten selbst ertasten können, die Häufigkeit von Schilddrüsenknoten im Ultraschall liegt bei 20-76 %, und die Häufigkeit von Schilddrüsenkrebs unter den Knoten beträgt 5-15 %.


Welche Menschen sind anfällig für Schilddrüsenknoten?Epidemiologische Untersuchungen haben gezeigt:


  • Die Prävalenz ist bei Frauen deutlich höher als bei Männern, wobei ein signifikanter Unterschied im Vergleich zwischen Männern und Frauen besteht;

  • Die Prävalenz von Schilddrüsenknoten nimmt mit dem Alter tendenziell deutlich zu;
  • Die Prävalenz von Schilddrüsenknoten variiert je nach Berufsgruppe. Generell ist die Prävalenz von Schilddrüsenknoten in Berufsgruppen höher, die geistige Arbeit verrichten, in hohem Maße wettbewerbsorientiert sind, sich gestresst fühlen und unter anhaltender psychischer Anspannung stehen, z. B. medizinisches Personal in risikoreichen Berufen mit hoher Verantwortung, unregelmäßigem Leben und hohem Stress, die Prävalenz von Schilddrüsenknoten ist deutlich höher als bei anderen Gruppen;
  • Außerdem treten Schilddrüsenknoten bei Menschen mit hohem Blutdruck, Diabetes und hohem Cholesterinspiegel häufiger auf als in der Allgemeinbevölkerung.

Die überwiegende Mehrheit der Schilddrüsenknoten ist gutartig und hat keine nachteiligen Folgen. Wenn also eine bösartige Erkrankung ausgeschlossen werden kann, sind häufige gutartige Knoten kein Grund zur Sorge.


Nach dem derzeitigen Stand der Medizintechnik ist die Charakterisierung von Schilddrüsenknoten am wichtigstenNicht-invasive MittelDas ist der Ultraschall.Im Jahr 2009 schlug das American College of Radiology erstmals einen Farbultraschall der Schilddrüse vorTI-RADS-KlassifizierungDie Diagnosekriterien sind von größerer Bedeutung für die Bestimmung der Art der Schilddrüse.


Wenn Sie bei Ihrer ärztlichen Untersuchung einen Schilddrüsenknoten entdecken, können Sie sich an den Ultraschallbericht halten, der eineTI-RADS-KlassifizierungZahlen.TI-RADS-KlassifizierungFür die Grade 2, 3, 4a, 4b, 4c und 5 liegen die Vergleiche mit den tatsächlichen Malignitätsraten bei 0, 0,5 %, 4,6 %, 25 %, 73 % bzw. 94 %. Das bedeutet, dass die Grade 2 und 3 grundsätzlich in Ordnung sind, während Grad 4 und höher Anlass zu großer Sorge geben sollten.


Es ist jedoch anzumerken, dass der Ultraschall in der Lage ist, unerwünschte Knötchen zu erkennen, aber er ist nicht die endgültige Diagnose, die sich letztlich auf denpathologische Diagnoseauch bekannt als Feinnadelaspirationsbiopsie eines Schilddrüsenknotens.

Schilddrüsenknoten, bei denen es sich um verstreute Läsionen handelt, die durch abnormales lokales Wachstum von Schilddrüsenzellen verursacht werden, sind eine häufige und verbreitete Erkrankung des endokrinen Systems.

Die Prävalenz von Schilddrüsenknoten, die durch Palpation festgestellt werden, liegt zwischen 3 und 7 Prozent, die Prävalenz von Schilddrüsenknoten, die durch hochauflösenden Ultraschall festgestellt werden, zwischen 20 und 76 Prozent. Die Prävalenz von Schilddrüsenkrebs unter den Schilddrüsenknoten liegt zwischen 5 und 15 Prozent, wobei letztere in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht, Exposition gegenüber radioaktiven Substanzen und Familienanamnese auftritt. Die klinische Behandlung gutartiger und bösartiger Schilddrüsenknoten ist unterschiedlich, mit erheblichen Unterschieden bei den Auswirkungen auf die Überlebensqualität und den damit verbundenen medizinischen Kosten.Der wichtigste Punkt bei der Beurteilung von Schilddrüsenknoten ist die Unterscheidung zwischen guten und schlechten Knoten.

Die meisten Patienten mit Schilddrüsenknoten haben keine klinischen Symptome. In Verbindung mit einer abnormalen Schilddrüsenfunktion können die entsprechenden klinischen Symptome auftreten. Einige Patienten entwickeln Kompressionssymptome wie Heiserkeit, Druckgefühl und Atembeschwerden/Schluckbeschwerden aufgrund der Kompression des Knotens auf das umliegende Gewebe.

Die folgenden Merkmale deuten auf ein hohes Risiko für Schilddrüsenkrebs hin:

① Strahlenexposition im Kopf- und Halsbereich in der Kindheit oder Exposition gegenüber radioaktivem Staub in der Vergangenheit;

② Vorgeschichte einer systemischen Strahlentherapie;

(iii) Differenzierter Schilddrüsenkrebs (DTC), medulläres Schilddrüsenkarzinom (MTC) oder multiple endokrine Adenomatose Typ 2 (MEN Typ 2), familiäre Polyposis oder bestimmte Schilddrüsenkrebs-Syndrome in der Vergangenheit oder in der Familie;

④Männlich;

⑤ Knötchen wachsen schnell;

(vi) Bei anhaltender Heiserkeit und Dysphonie, wobei eine Stimmbandpathologie (Entzündung, Polypen usw.) ausgeschlossen werden kann;

(vii) Mit Dysphagie oder Dyspnoe;

(8) Die Knötchen haben eine unregelmäßige Form und sind fest mit dem umliegenden Gewebe verwachsen;

⑨ mit pathologisch vergrößerten zervikalen Lymphknoten.

Welche weiteren Untersuchungen sollten durchgeführt werden, wenn ein Schilddrüsenknoten gefunden wird?

  • Der TSH-Serumspiegel wird bei der Erstuntersuchung von Patienten mit Schilddrüsenknoten überprüft. Ist der TSH-Spiegel niedrig, sollte eine Kernspintomographie mit Technetium oder 123I durchgeführt werden.

Der TSH-Serumspiegel sollte überprüft werden, wenn ein Schilddrüsenknoten mit einem Durchmesser von mehr als 1 cm festgestellt wird oder wenn eine 18FDG-PET-Untersuchung eine diffuse oder begrenzte Aufnahme der Schilddrüse zeigt. Ist der TSH-Serumspiegel niedrig, sollte eine Nukliduntersuchung des Knotens durchgeführt werden, um festzustellen, ob der Knoten überfunktionell (höhere Aufnahme als das umgebende normale Schilddrüsengewebe), isofunktionell oder warm (gleiche Aufnahme wie das umgebende Gewebe) oder nicht funktionell (geringere Aufnahme als das umgebende Schilddrüsengewebe) ist. Die Malignitätsrate bei hochfunktionellen Knoten ist gering, so dass eine zytologische Untersuchung solcher Knoten möglicherweise nicht erforderlich ist. Liegt bei dem Patienten eine signifikante oder subklinische Hyperthyreose vor, müssen die Knoten untersucht werden. Ist der TSH-Serumspiegel hoch, sollte der Knoten untersucht werden, auch wenn er nur an der oberen Grenze des Referenzwerts liegt, da die Rate der Bösartigkeit des Knotens höher ist.

Es gibt eine ganze Reihe von Menschen mit Schilddrüsenknoten, und wie ich persönlich festgestellt habe, sind die Menschen, die am ehesten Schilddrüsenknoten haben, wahrscheinlich die folgenden:

1. leicht reizbare und wütende Menschen

2) Menschen, denen es nicht leicht fällt, Dinge zu durchdenken, Menschen, die ihre Sorgen für sich behalten

3 Frauen sind häufiger betroffen als Männer.

4. die Familiengeschichte in der Familie

5. stressiges Leben und Arbeit

Nicht alle Schilddrüsenknoten müssen behandelt werden. Einzelne Knoten sind gefährlicher als mehrere Knoten, und es kommt auch auf die Größe, die Lage und die Form des Knotens an.

Was sind Schilddrüsenknötchen? Sind Schilddrüsenknötchen eine Krankheit?

Schilddrüsenknötchen sind, wie der Name schon sagt,Es handelt sich um einen Knoten innerhalb der Schilddrüse. Streng genommen sind Schilddrüsenknoten nicht die Bezeichnung für eine einzelne Krankheitsart, sondern ein klinisches Symptom für mehrere Schilddrüsenerkrankungen. VieleSchilddrüsenerkrankungen können alle folgende Ursachen habenSchilddrüsenknötchenAls also entdeckt wurde, dassSchilddrüsenknötchenWenn dies der Fall ist, sollte die Ursache so klar wie möglich dargelegt werden.

Es gibt zuverlässige Hinweise darauf, dass Schilddrüsenerkrankungen und sogar Schilddrüsenkrebs weltweit zunehmen. Die verfügbaren epidemiologischen Daten zu den Ursachen von Schilddrüsenknoten deuten darauf hin, dass sie mit mehreren Faktoren in Zusammenhang stehen:

1, Umweltfaktoren

Der häufigste Umweltfaktor ist Jodmangel. Jod ist ein Spurenelement, das eng mit der Schilddrüse verbunden ist. Ein chronischer Jodmangel im Körper kann leicht zu einer Überfunktion der Schilddrüse und damit zu einer Schilddrüsenerkrankung führen.

Um Jodmangelkrankheiten zu bekämpfen, hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit die Strategie der Jodierung von Salz eingeführt. Derzeit haben mehr als 120 Länder und Regionen diese Politik umgesetzt, und Länder wie die Vereinigten Staaten und Australien haben sogar die Maßnahme ergriffen, Brot mit Jod zu versetzen, um Jodmangelkrankheiten zu verhindern.

In den letzten Jahren hat die Zahl der Schilddrüsenknoten tendenziell zugenommen, mit einer Prävalenz von 3-7 Prozent bei ärztlicher Palpation und einer Prävalenz von 20-76 Prozent bei hochauflösendem Ultraschall. Es gibt keine zuverlässigen Studien, die die Behauptung stützen, dass es in den letzten Jahren zu einem "Anstieg der Schilddrüsenerkrankungen durch die allgemeine Jodierung des Salzes" gekommen ist. Gegenwärtig ist die zunehmende Verfügbarkeit und Genauigkeit von Testmethoden ein zuverlässiger Grund für den Anstieg der Erkennung von Schilddrüsenerkrankungen.

Es gibt auch verlässliche Hinweise darauf, dass eine übermäßige Jodsupplementierung die Entstehung von Schilddrüsenknoten begünstigt. Daher sollte die Bevölkerung in China neben der Aufnahme von Jodsalz auch darauf achten, andere mit Jod angereicherte Lebensmittel zu meiden.

Eine tägliche Aufnahme von 150 Mikrogramm Jod ist für einen normalen Menschen angemessen.

2, Autoimmunanomalien

Schilddrüsenerkrankungen wie Hypothyreose und Hyperthyreose aufgrund von Autoimmunanomalien.

3, Genetische Faktoren

Zwischen 5 und 15 Prozent der Schilddrüsenknoten sind bösartig, also Schilddrüsenkrebs. Erfreulicherweise ist die Technologie zur Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenkrebs ausgereifter, und die Heilung ist im Allgemeinen besser als bei einer Behandlung. Die von der CDC Liaoning im Januar 2017 veröffentlichten Krebsüberlebensdaten für die Provinz zeigen, dass Schilddrüsenkrebs der Tumor mit der höchsten Überlebenschance ist. Früherkennung, Behandlung und Diagnose sind wirksame Mittel zur Prävention von Schilddrüsenkrebs.

Andere Studien haben gezeigt, dass Fettleibigkeit auch mit der Entwicklung zahlreicher Krebsarten in Verbindung gebracht wird und dass sich eine angemessene Gewichtskontrolle positiv auf die Gesundheit auswirken kann.

[Tian Jing] Nationaler Ernährungsberater der Stufe 2

Teilnehmer der 5. Sitzung des Spezialkurses für Ernährung von Wang Xingguo.

Referenzen:

Leitlinien für die Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenknoten und differenziertem Schilddrüsenkrebs" Teng Weiping et al. 2012.10 Chinese Journal of Endocrinology and Metabolism

Diätetik und traditionelle chinesische Medizin bei Schilddrüsenerkrankungen (Wang Xingguo und Bai Changchuan).

Trends in der weltweiten Prävalenz von Schilddrüsenknoten und Schilddrüsenkrebs und Analyse ihrer Ursachen" Yan Yuqin 2013.5 Chinese Journal of Endemic Diseases

Schilddrüsenknoten können symptomatisch sein (selten), die meisten sind jedoch asymptomatisch und werden in der Regel durch Abtasten oder bei einer körperlichen Untersuchung mit einem Ultraschall der Schilddrüse entdeckt. Weitere Schilddrüsenknoten können durch eine Ultraschalluntersuchung des Halses oder eine Autopsie entdeckt werden.50 % bis 67 %, und wenn es durch Abtasten geschieht, ist es wahrscheinlich weniger wahrscheinlich, dass es passiert.Die Schilddrüse befindet sich direkt an der Vorderseite des Halses und kann normalerweise weder gesehen noch gefühlt werden. Wenn in der Schilddrüse ein abnorm wachsender Knoten gefunden wird, kann er durch Abtasten oder durch Ultraschall der Schilddrüse entdeckt werden.

Wer ist anfällig für die Auslösung von Schilddrüsenknötchen?

1. genetische Faktoren. Die Entwicklung von Schilddrüsenknoten und verschiedenen Arten von Schilddrüsenkrebs kann mit Mutationen, Aktivierung, Unterdrückung und Deletion bestimmter Onkogene und Onkogenen in Verbindung gebracht werden.

2. der Faktor Geschlecht, laut StatistikDie Prävalenz von Struma und Schilddrüsenknoten ist bei Frauen deutlich höher als bei Männern.

3) Jodzufuhr: Es gibt einen signifikanten Effekt der Jodzufuhr auf die Prävalenz von Schilddrüsenknoten.

4,Strahlenanamnese Ionisierende Strahlung ist ein wichtiger Risikofaktor für die Bildung von Schilddrüsenknoten und die Tumorentstehung. Die medizinische Strahlentherapie, insbesondere in der pädiatrischen Bevölkerung, ist äußerst empfindlich gegenüber den Nebenwirkungen der Strahlung. Daher wird empfohlen, dass Personen, die regelmäßig mit diesen radioaktiven Substanzen in Kontakt kommen, ihre Schilddrüse jährlich auf Knoten untersuchen lassen.

5andere Faktoren, wie zum Beispiel:Autoimmunität, Rauchen und Körpergewicht spielen ebenfalls eine Rolle bei der Entstehung von Schilddrüsenknoten.

Zu den gängigen Tests im Zusammenhang mit Schilddrüsenknoten gehören Bluttests auf Schilddrüsenhormone sowie TG-Ab und TPO-Ab im Serum,Ultraschall der Schilddrüse, Kernspintomographie der Schilddrüse oder Röntgen der Schilddrüse. Falls erforderlich, können eine Punktionsbiopsie und eine Nadelaspirationszytologie des Schilddrüsenknotens durchgeführt werden, ein Test, der bei der Identifizierung von gut- und bösartigen Knoten aussagekräftiger ist.

Die Schilddrüsenerkrankung ist weit verbreitet, daher ist es wichtig, dass jeder seinen schlechten Lebensstil ändert und sich jährlich einer gezielten Schilddrüsenuntersuchung unterzieht.

Wir laden Sie ein, auf das Motto "Healthy Ho Sound" zu achten: Gesundheit beginnt bei Ihnen selbst, bei den kleinen Tropfen des Lebens.

Ein so genannter Schilddrüsenknoten ist ein spezieller Knoten, der an der Schilddrüse wächst.Schilddrüsenknoten können viele Ursachen haben: Schilddrüsentumore, Schilddrüsenkrebs, Schilddrüsenentzündungen, angeborene Hyperplasie und Hyperplasie von restlichem Schilddrüsengewebe nach einer Schilddrüsenoperation oder einer Behandlung mit radioaktivem Jod 131 können sich alle als Schilddrüsenknoten manifestieren.


Schilddrüsenknoten sind in der klinischen Praxis sehr häufig. Allein in unserem Land leiden 32,4 Prozent der Bevölkerung an Schilddrüsenknoten, insbesondere bei folgenden Personengruppen

  1. Hatte Kontakt mit Strahlung.Menschen mit einer früheren Strahlenbelastung im Kopf- und Halsbereich haben eine deutlich höhere Inzidenz von Schilddrüsenknoten und sogar Schilddrüsenkrebs.

  2. Schilddrüsenerkrankungen in der Familiengeschichte.. Es gibt eine genetische Veranlagung für Schilddrüsenknoten, und wenn ein Verwandter eine Schilddrüsenerkrankung hat, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass auch andere daran erkranken.

  3. Langfristige jodreiche Ernährung. Obwohl die meisten Schilddrüsenknoten aufgrund einer unzureichenden Jodzufuhr entstehen, kann auch eine längere jodreiche Ernährung die Vermehrung des Schilddrüsengewebes und die Entstehung von Knoten fördern.

  4. Frau. Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen Schilddrüsenknoten entwickeln, größer als bei Männern.


Was sind die Symptome eines Schilddrüsenknotens?

Die meisten Menschen mit Schilddrüsenknoten haben keine nennenswerten körperlichen Beschwerden oder Symptome. Die erste Entdeckung erfolgt bei einer körperlichen Untersuchung oder bei einem Arztbesuch wegen einer anderen Erkrankung. Eine kleine Anzahl von Menschen vermutet eine Läsion in der Schilddrüse, weil sie Symptome haben.

Bei manchen Menschen können aufgrund der starken Vergrößerung des Knötchens und der Kompression des umliegenden Gewebes Symptome wie Heiserkeit und Schwierigkeiten beim Atmen und Schlucken auftreten;

Wenn Schilddrüsenknoten durch eine Schilddrüsenüberfunktion kompliziert werden, können die Patienten Panik und Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Schlaflosigkeit erleben;

Wenn Schilddrüsenknoten durch eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) kompliziert sind, können die Patienten Schüttelfrost, Angst vor Kälte und leichte Müdigkeit verspüren.


"Fragen Sie den Arzt" Tipps: Wenn Sie zu den hohen Inzidenz von Schilddrüsenknoten und die oben genannten Beschwerden gehören, müssen ins Krankenhaus in der Zeit zu tun Schilddrüsen-Ultraschalluntersuchung gehen. Nach den Ergebnissen der Untersuchung zu bestimmen, ob die Notwendigkeit für die Behandlung und Behandlungsmöglichkeiten.


Die oben genannten Inhalte durch die "fragen Sie den Arzt" für Ihre Bearbeitung, wollen mehr über das Wissen der Schilddrüsenerkrankungen wissen, sind Sie herzlich eingeladen, klicken Sie auf die "Schilddrüse Selbst-Pflege: weg von Hypothyreose Hyperthyreose" Spalte zu sehen.

Schilddrüsenknoten, bezieht sich auf das Auftreten von Schilddrüsenknoten, Schilddrüsenknoten sind sehr häufig, laut Statistik, in Bereichen, die nicht mangelhaft in Jod, die Wahrscheinlichkeit, dass durch einen Arzt die Hände Palpation von Schilddrüsenknoten erkannt werden kann, ist etwa 5% bei Frauen und 1% bei Männern, die derzeitige weit verbreitete Nutzung der Schilddrüse Ultraschall, hochauflösende Ultraschall in einer Stichprobe der Bevölkerung gefunden, um eine Wahrscheinlichkeit von Schilddrüsenknoten von 19%-68% haben, daher sind Schilddrüsenknoten eine Schilddrüsenknoten sind also eine sehr häufige Erkrankung, und Schilddrüsenknoten sind besonders häufig bei Frauen zu finden.

Die Entdeckung der Schilddrüse Knoten, positive Identifizierung der gutartigen und bösartigen ist der Schlüssel zur Behandlung, durch die Ultraschall-Beschreibung der Schilddrüse Morphologie, Grenzen ist die erste Beurteilung der Informationen, für Ultraschall unter dem Verdacht der Bösartigkeit, müssen auch die Durchführung von Feinnadel-Aspiration der Schilddrüse zu senden Pathologie Prüfung, zur Klärung der gutartigen und bösartigen.

Eine gemeinsame Terminologie zur Beschreibung gutartiger und bösartiger Erscheinungen im Farbultraschall:

1, die Leistung von gutartigen Knötchen: zystische Knötchen;
2. extrem verdächtig mit <3% Wahrscheinlichkeit für Bösartigkeit: K/L zystisch solide allgemein exzentrische solide Fläche; schwammig; zystisch solide ohne verdächtige Zeichen;
3. mäßig bösartig mit einer Wahrscheinlichkeit von 10-20 % für Malignität: hypoechoische solide Grenzen sind regelmäßig; hyperechoische solide Grenzen sind regelmäßig;
4、Höhere Wahrscheinlichkeit einer Bösartigkeit: hypoechoischer Knoten mit Mikrokalk-Randunregelmäßigkeit; hypoechoische Randunregelmäßigkeit; hypoechoisches Longitudinal/Transversal-Verhältnis >1; hypoechoische Randunregelmäßigkeit mit extra-glandulärer Invasion; hypoechoische Randkalk-Unterbrechung mit Weichteil-Extrainvasion; Knoten mit Randunregelmäßigkeit, der signifikant in die Halslymphknoten metastasieren kann.

In der klinischen Praxis ist das Auftreten von Schilddrüsenknoten sehr häufig, viele Menschen, die eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse durchführen, finden Knoten, deren Größe nicht bestimmt werden kann, aber die meisten Knoten sind gutartig, und etwa 5-10 % der Schilddrüsenknoten sind bösartig und müssen operativ behandelt werden.

Ich bin Dr. Fresh in der Allgemeinmedizin, danke fürs Lesen, wenn ihr es gut findet, gebt mir bitte ein Like, eure Unterstützung ist auch die Motivation, auf die ich bestehe, gerne könnt ihr den Kommentar weiterleiten, danke!

1Drugs.com, um diese Frage zu beantworten.

Schilddrüsenknoten sind Klumpen in der Schilddrüse und die häufigste Erscheinungsform von Schilddrüsenerkrankungen.

Sie können durch eine Vielzahl ätiologischer Faktoren verursacht werden, z. B. durch eine zu geringe oder zu hohe Jodzufuhr, entzündliche Veränderungen in der Schilddrüse selbst, gut- oder bösartige Schilddrüsentumore, und auch degenerative Veränderungen der Schilddrüse können zur Entstehung von Schilddrüsenknoten führen. Schilddrüsenknoten können einzeln oder mehrfach auftreten, wobei Mehrfachknoten häufiger vorkommen als Einzelknoten.

Wer ist anfällig für Schilddrüsenknötchen?

  1. Strahlenbelastung des Kopfes und des Halses in der Kindheit oder radioaktiver Staub in der Vorgeschichte;
  2. Vorgeschichte einer systemischen Strahlentherapie;
  3. Früherer differenzierter Schilddrüsenkrebs, medulläres Schilddrüsenkarzinom oder multiple endokrine Neoplasie Typ 2 (MEN2), familiäre Polyposis oder ein Familienmitglied mit einer dieser Krankheiten;
  4. Frauen.

Die meisten Patienten mit Schilddrüsenknoten haben keine offensichtlichen körperlichen Beschwerden oder klinischen Symptome und können bei einer körperlichen Untersuchung oder anderen Arztbesuchen entdeckt werden.

Wie kann ich auf Schilddrüsenknoten untersuchen?

Die Ultraschalluntersuchung wird bevorzugt, da sie mehr als 99,9 % der Knötchen aufspüren kann.

Beachten Sie, dass teurer und mehr Tests nicht besser sind. CT und MRT sind dem Ultraschall bei der Erkennung gutartiger und bösartiger Schilddrüsenknoten nicht überlegen und werden nicht als Routinetests zur Beurteilung von Schilddrüsenknoten empfohlen.

Eine jährliche Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse wird für Personen mit einer hohen Prävalenz von Schilddrüsenknoten empfohlen, nicht nur um das Vorhandensein von Knoten zu bestätigen und ihre Größe, Anzahl, Lage, Beschaffenheit (fest oder zystisch), Form, Ränder, Verkalkung, Blutversorgung und Beziehung zu den umliegenden Geweben zu bestimmen, sondern auch um das Vorhandensein von Lymphknoten im Halsbereich und die Größe der Lymphknoten zu beurteilen.

Fokus1Drug.comSchlagzeilen für mehr Informationen über die Wissenschaft!

Mit der Verbreitung des Ultraschalls hat sich die Entdeckungsrate von Schilddrüsenknoten deutlich erhöht, und die Inzidenz von Schilddrüsenknoten in China liegt bei 12-18 Prozent, wobei die meisten Patienten Frauen sind. Allerdings handelt es sich nur bei 5-15 Prozent um bösartige Knötchen.

Welche Menschen sind anfällig für Schilddrüsenknötchen?

1) Es besteht ein Zusammenhang mit dem Geschlecht. Schilddrüsenknoten treten häufiger bei Frauen auf, und die Prävalenz bei Männern ist geringer als bei Frauen.

2. es gibt einen Zusammenhang mit dem Alter. Je älter Sie werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Schilddrüsenknoten entwickeln.

3、Es hat etwas mit der Ernährung zu tun: Eine zu hohe oder zu niedrige Jodzufuhr kann Schilddrüsenknoten verursachen.

4) Es besteht ein Zusammenhang mit bestimmten Krankheiten. Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes und hohen Blutfettwerten haben ein höheres Risiko, Schilddrüsenknoten zu entwickeln als die Allgemeinbevölkerung.

5. es besteht ein Zusammenhang mit dem Autoimmunsystem, insbesondere in Kombination mit Schilddrüsenentzündungen usw.

Es gibt keinen Grund, sich zu erschrecken, wenn Sie einen "Schilddrüsenknoten" entdecken, und Sie sollten ihn auch nicht auf die leichte Schulter nehmen und unbeaufsichtigt lassen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Häufigkeit von Schilddrüsenknoten hoch ist und die meisten von ihnen gutartig sind. Es ist wichtig, den gutartigen und den bösartigen Charakter der Knoten zu beurteilen. Die meisten gutartigen Knoten erfordern lediglich eine regelmäßige Nachsorge und keine spezielle Behandlung, und in einigen Fällen kann eine Operation eine Option sein.

Folgen Sie der Schlagzeile von Dr. Yang, um kostenlose Antworten auf medizinische Fragen zu erhalten~

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen