Ist natriumarmes Salz ein "lebensrettendes" oder "lebenserhaltendes" Salz?
Ist natriumarmes Salz ein "lebensrettendes" oder "lebenserhaltendes" Salz?
Hallo, alle zusammen! Ich bin Blessed Dad, ein approbierter Arzt. Seit zwanzig Jahren bin ich auf Gewichtsmanagement und ernährungsbedingte Behandlung von Krankheiten spezialisiert. Ich hoffe, meine Antwort ist hilfreich für Sie.
Salz ist ein Gewürz, das wir jeden Tag essen, und aus irgendeinem Grund nehmen die Gerüchte darüber kein Ende. Von Tafelsalz, das als Trennmittel giftig ist, über die Verschmutzung durch Meersalz bis hin zu Gerüchten, dass natriumarmes Salz ein lebensrettendes Salz ist. Heute spricht FooDad mit Ihnen über natriumarmes Salz.
Was ist natriumarmes Salz?
Bei dem so genannten natriumarmen Salz handelt es sich um gewöhnliches Speisesalz, dem ein bestimmter Anteil an Kaliumchlorid zugesetzt wurde. Dabei wird ein Teil des Natriumchlorids durch Kaliumchlorid ersetzt, und der Gehalt an Natriumchlorid ist niedriger als der von reinem Speisesalz, weshalb es als natriumarmes Salz bezeichnet wird. Nach dem Nationalen Standard für Lebensmittelsicherheit in China liegt der Kaliumchloridgehalt von natriumarmem Salz bei 10-35 %. Im Allgemeinen liegt der Kaliumchloridgehalt von Salz mit niedrigem Natriumgehalt auf dem Markt zwischen 20 und 30 %.
Warum natriumarm?
Wir alle wissen, dass der Verzehr von zu viel Natrium schlecht für die Gesundheit ist, leicht zu Bluthochdruck führt und Magenkrebs auslösen kann. Daher empfehlen die Ernährungsrichtlinien für Chinesen (2016), nicht mehr als 6 Gramm Salz pro Tag zu essen. Tatsächlich aber beträgt die Pro-Kopf-Aufnahme in China mehr als 10 Gramm, in den nördlichen ländlichen Gebieten sogar mehr als 15 Gramm.
Ernährungs- und Präventivmediziner haben wiederholt dazu geraten, weniger Salz zu essen. Die Essgewohnheiten sind jedoch tief verwurzelt, und es gibt immer noch viele Menschen, die salzige Lebensmittel essen. Aus diesem Grund wurde natriumarmes Salz eingeführt. Da Kaliumchlorid ebenfalls einen salzigen Geschmack hat, ist natriumarmes Salz ungefähr genauso salzig wie normales Salz. Durch den Verzehr der gleichen Menge natriumarmen Salzes nimmt man etwas weniger Natrium und etwas mehr Kalium zu sich, das zur Senkung des Bluthochdrucks beiträgt.
Der Kaliumbedarf liegt bei 2 g/Tag und die empfohlene Zufuhr zur Vorbeugung chronischer Krankheiten bei 3,6 g/Tag. Laut den Nationalen Ernährungsüberwachungsdaten 2012 liegt die Kaliumzufuhr pro Kopf in China bei weniger als 1,7 g/Tag. Durch den Verzehr von natriumarmem Salz können Sie also weniger Natrium zu sich nehmen und gleichzeitig Kalium zu sich nehmen, womit Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Ist natriumarmes Salz sicher?
Das Gerücht, dass natriumarmes Salz ein "lebensrettendes Salz" sei, beruht auf der Befürchtung, dass eine zu hohe Kaliumzufuhr durch den Verzehr von natriumarmem Salz zu einer Hyperkaliämie führt, und eine schwere Hyperkaliämie ist tödlich.
Tatsächlich ist diese Sorge unbegründet. Solange die Nierenfunktion normal ist, wird überschüssiges Kalium über den Urin ausgeschieden, so dass es eine breite Spanne für die sichere Aufnahme von Kalium gibt. Selbst wenn man davon ausgeht, dass natriumarmes Salz maximal 35 Prozent Kaliumchlorid enthält, entspricht der Verzehr von 6 Gramm natriumarmem Salz pro Tag der Aufnahme von 2,1 Gramm Kaliumchlorid, was 1,1 Gramm Kalium entspricht. Diese Dosis liegt immer noch unter der erforderlichen Menge und ist völlig unbedenklich.
Natriumarmes Salz ist nicht für jeden geeignet
Natriumarmes Salz hat zwar den Vorteil, dass es weniger Natrium und mehr Kalium enthält, ist aber nicht für jeden geeignet.
- Die Nierenfunktion von Säuglingen und Kleinkindern ist noch nicht voll entwickelt, so dass sie nur sehr wenig Natrium und Kalium benötigen. Muttermilchergänzungen können ausreichend Natrium und Kalium liefern. Säuglinge bis zu einem Alter von einer Woche brauchen also kein Salz zu essen. Kleinkinder über einer Woche sollten weniger Salz essen, und zwar kein natriumarmes Salz. Da natriumarmes Salz vor allem für den Blutdruck von Vorteil ist, ist es auch für Jugendliche nicht notwendig, natriumarmes Salz zu sich zu nehmen.
- Patienten mit Niereninsuffizienz sollten kein natriumarmes Salz essen. Bei Niereninsuffizienz nimmt die Fähigkeit der Niere zur Ausscheidung von Kalium ab, Kalium kann sich leicht anreichern und es kommt zu einer Hyperkaliämie, wenn man zu viel davon isst. Daher ist natriumarmes Salz für Menschen mit schlechter Nierenfunktion wirklich lebensbedrohlich.
- Darüber hinaus stehen natriumarme Salze in Konflikt mit einigen Medikamenten. So können beispielsweise kaliumsparende Diuretika und Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer zu einem Anstieg des Kaliumspiegels im Blut führen. Die meisten dieser Medikamente werden verstärkt von Menschen mit Herzerkrankungen und Bluthochdruck eingenommen, so dass diese Menschen ihren Arzt konsultieren sollten, bevor sie natriumarmes Salz einnehmen.
- Außerdem sollten Menschen, die viel schwitzen, kein natriumarmes Salz zu sich nehmen, da sie bei starkem Schwitzen mehr Natrium benötigen. Wie Sportler, Schwerarbeiter und Arbeiter in heißen Umgebungen.
Zusammenfassung: Für Erwachsene mit normaler Nierenfunktion ist natriumarmes Salz unbedenklich und kann dazu beitragen, weniger Natrium und mehr Kalium zu sich zu nehmen, was für die Kontrolle und Vorbeugung von Bluthochdruck von Vorteil ist. Menschen mit schwachen Nieren und Menschen, die Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen, wird jedoch empfohlen, vor der Einnahme von natriumarmem Salz einen Arzt zu konsultieren.
Ich bin FooDad, ein praktizierender Arzt, und wenn Sie denken, dass ich Sinn mache, geben Sie mir einfach ein Like 😜 Folgen Sie meiner Überschrift für weitere praktische und interessante Ernährungs- und Gesundheitsinformationen.
Im Juni 2018 wurde Liang Hui, stellvertretender Direktor des Instituts für Ernährung und Lebensmittelsicherheit des Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention der Provinz Guangdong, von Consumer Reports interviewt und gab eine detailliertere Popularisierung von natriumarmem Salz, die den Verbrauchern mehr praktische Referenzinformationen bietet, um natriumarmes Salz vollständig zu verstehen.
Verbraucher = Verbraucherberichte Leung = Stellvertretender Direktor Leung Fai
Negativ: Was ist natriumarmes Salz? Wie unterscheidet es sich von normalem Salz?
Liang: Bei natriumarmem Salz handelt es sich um Speisesalz, das aus einer oder mehreren Arten von raffiniertem Salz, zerkleinertem Waschsalz, sonnengetrocknetem Salz usw. hergestellt wird, und dem staatlich zugelassene Lebensmittelzusatzstoffe (z. B. Kaliumchlorid) zugesetzt werden, um die Konzentration von Natriumionen zu verringern.
Einfach ausgedrückt, ersetzt natriumarmes Salz Natriumchlorid durch einen Anteil an Kaliumchlorid, um die Natriumaufnahme für Salzesser zu reduzieren.
Die Norm GB 2721-2015 "National Standard for Food Safety Edible Salt" (Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit Speisesalz) legt fest, dass der Gehalt an Kaliumchlorid 10 % bis 35 % pro 100 Gramm natriumarmes Salz betragen sollte, was dann auf 65 % bis 90 % Natriumchlorid hochgerechnet wird. (Der Natriumchloridgehalt von Kochsalz liegt in der Regel bei über 97 Prozent.)
Negativ: Warum gibt es solche Produkte wie natriumarmes Salz auf dem Markt? Gibt es natriumarme Salze auch in anderen Ländern?
Leung: Am 31. Januar 2013 hat die Weltgesundheitsorganisation neue Leitlinien zum Salzkonsum herausgegeben, in denen eindeutig festgestellt wird, dass eine übermäßige Natrium- oder unzureichende Kaliumzufuhr Risikofaktoren für Bluthochdruck sind.
Was die Ernährungsstruktur anbelangt, so stammt der größte Teil der Natriumaufnahme der Chinesen aus Kochsalz, und natriumarmes Salz ist die beste Wahl, um Natrium zu reduzieren und Kalium zu ergänzen.
Tatsächlich gibt es natriumarmes Salz nicht nur bei uns, denn in vielen Ländern der Welt gibt es solche Produkte schon lange. In den 1970er Jahren haben Länder wie das Vereinigte Königreich und Finnland nacheinander Maßnahmen zur Förderung des Konsums von natriumarmem Salz ergriffen, mit unterschiedlichem Erfolg.
Negativ: Alle natriumarmen Salze enthalten etwa 10 bis 35 Prozent Kaliumchlorid, warum wird Kaliumchlorid hinzugefügt? Hat es irgendwelche Vorteile für den menschlichen Körper?
Leung: Erstens ist Kaliumchlorid in China ein zugelassener Lebensmittelzusatzstoff, der in Speisesalz und Salzersatzprodukten (natriumarmes Salz) mit einem ähnlichen Geschmack wie Natriumchlorid (d. h. Speisesalz) verwendet werden kann.
Studien haben gezeigt, dass eine erhöhte Kaliumzufuhr den systolischen und diastolischen Blutdruck bei Erwachsenen senken kann, und die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, dass Erwachsene mehr Kalium aus der Nahrung zu sich nehmen, um den Blutdruck und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfällen und koronaren Herzkrankheiten zu senken.
CC: Das bedeutet, dass natriumarmes Salz den Blutdruck im Körper beeinflussen und sogar Bluthochdruck verhindern kann?
Leung: Studien haben ergeben, dass eine geringere Natrium- und höhere Kaliumzufuhr den Blutdruck senkt, was weniger Bluthochdruck bedeutet.
Salz mit niedrigem Natriumgehalt wirkt sich im Vergleich zu herkömmlichem Kochsalz (das 97 Prozent oder mehr Natriumchlorid enthält) positiv auf Bluthochdruck aus, indem es den Natriumchloridgehalt des Kochsalzes verringert und gleichzeitig den Kaliumanteil erhöht, wobei der salzige Geschmack dem des herkömmlichen Kochsalzes ähnelt.
Verglichen mit einer Verringerung der Salzmenge haben Menschen, die natriumarmes Salz verwenden, daher eine bessere Compliance und können letztlich das Ziel erreichen, die Natriumaufnahme zu verringern und das Ernährungsmuster mit hohem Natrium- und niedrigem Kaliumgehalt zu korrigieren.
Darüber hinaus können Maßnahmen zur Natriumbeschränkung und Kaliumsupplementierung mit natriumarmen Salzen gleichzeitig den Natriumspiegel im Urin senken, den Kaliumspiegel im Urin erhöhen und das Natrium-Kalium-Verhältnis sowie den Blutdruck sowohl in hypertensiven als auch in nicht-hypertensiven Bevölkerungsgruppen senken, wobei die Auswirkungen in hypertensiven Bevölkerungsgruppen stärker ausgeprägt sind.
Verbrauch: Kann die Kaliumzufuhr durch andere Lebensmittel ohne natriumarmes Salz gedeckt werden? Wie hoch ist die ungefähre Kaliumzufuhr für Erwachsene in diesem Land?
Leung: Kalium ist auch weit verbreitet in verschiedenen Arten von Lebensmitteln, Fleisch, aquatische Produkte, Bohnen, Kartoffeln sind reich an Kalium, solange es sich nicht um eine ernsthafte Vorliebe oder essen zu wenig, in der täglichen Ernährung von einer angemessenen Kombination von Verbrauch dieser Lebensmittel ist auch in der Lage, um die Nachfrage nach Kalium.
(Nach der chinesischen Tabelle der Lebensmittelzusammensetzung (CFCS) gibt es fünf Hauptkategorien von Getreide, Kartoffeln, Hülsenfrüchten, Pilzen und Nüssen, von denen Weizenkeime, Saubohnen, Pilze, Silberpilze, Purpurkohl und Haselnüsse mehr als 1.000 mg/100 g Kalium enthalten können).
Derzeit beträgt die angemessene Zufuhr (AI) von Kalium aus der Nahrung für Erwachsene über 18 Jahren 2000 mg/d, die empfohlene Zufuhr zur Prävention nicht übertragbarer chronischer Krankheiten (PI-NCD) 3600 mg/d. Die AI zur Prävention nicht übertragbarer chronischer Krankheiten (NCD) beträgt 3000 mg/d.
Die Daten der nationalen Ernährungsüberwachung aus den Jahren 2010-2012 zeigen, dass die Kaliumzufuhr in den verschiedenen Regionen Chinas zwischen 1479,5 mg/Tag und 1931,5 mg/Tag liegt (etwas niedriger als die angemessene Zufuhr, aber immer noch weit von der empfohlenen Menge für die Prävention chronischer Krankheiten entfernt). (Etwas niedriger als die angemessene Zufuhr, aber immer noch weit entfernt von der empfohlenen Menge für die Prävention chronischer Krankheiten).
消消:有传言说,吃低钠盐会得高血钾症,甚至会引起 "人命",这种说法是真的吗?
Liang: Zunächst einmal ist es für gesunde Menschen unbedenklich, natriumarmes Salz zu konsumieren. Wir wissen, dass Kalium ein essenzieller Nährstoff für den menschlichen Körper ist, und die angemessene tägliche Kaliumzufuhr für gesunde Menschen liegt bei 2.000 mg, und die empfohlene Kaliumzufuhr zur Vorbeugung von chronischen Krankheiten beträgt 3.600 mg.
Gemäß der Obergrenze von 35 % des Kaliumchloridgehalts in natriumarmem Salz und der empfohlenen Tagesmenge von 6 g Speisesalz in den Ernährungsrichtlinien für die chinesische Bevölkerung (2016) enthalten 6 g natriumarmes Salz 2.100 mg Kaliumchlorid, was 1.108 mg Kalium entspricht, was immer noch unter dem täglichen Kaliumbedarf für gesunde Menschen liegt.
Solange die Nierenfunktion normal ist, kann die Kaliumzufuhr aus der täglichen Ernährung der Allgemeinbevölkerung keine Stoffwechselanomalien verursachen, so dass es keine Höchstmenge für die Kaliumzufuhr gibt.
Schließlich ergaben Toxizitätsexperimente an Haustieren, dass die LD50 der natriumarmen Salzgruppe höher ist als die der Salzgruppe, was darauf hindeutet, dass die Toxizität von natriumarmem Salz geringer ist als die von Kochsalz, und dass es im Grunde keine Akkumulationseffekte im Tierkörper gibt.
CC: Trotz der relativ großen Vorteile von natriumarmem Salz, welche Personengruppen sollten natriumarmes Salz vermeiden? Und warum?
Leung: Die folgenden Personengruppen sind für natriumarmes Salz nicht geeignet.
①Sportler, Schwerarbeiter oder Menschen, die in heißer und feuchter Umgebung arbeiten, sollten kein natriumarmes Salz zu sich nehmen.Da der damit einhergehende starke Schweißverlust einen Teil der Elektrolyte, wie z. B. Natrium, abtransportiert, kann der Verzehr von natriumarmem Salz eine Hyponatriämie verursachen.
Patienten mit Nierenerkrankungen, insbesondere mit eingeschränkter Kaliumausscheidungsfunktion der Nieren wie Urämie.Überschüssiges Kalium kann nicht ausgeschieden werden, und natriumarmes Salz erhöht das Risiko einer Hyperkaliämie.
(iii) ist für Bluthochdruckpatienten bestimmt, die bestimmte blutdrucksenkende Medikamente einnehmenWenn Sie kaliumerhaltende Diuretika, Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer und andere blutdrucksenkende Arzneimittel einnehmen, die die Kaliumausscheidung oder den renalen tubulären Natrium-Kalium-Austausch hemmen und den Kaliumgehalt im Blut erhöhen, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren.
Neben der Angabe des Kaliumgehalts auf den Produktetiketten von natriumarmem Salz wird auch deutlich darauf hingewiesen: "Es sollte mit Vorsicht von Personen verwendet werden, die nicht für eine hohe Kaliumzufuhr geeignet sind, wie z. B. Personen, die bei hohen Temperaturen arbeiten, Schwerarbeiter, Personen mit Nierenfunktionsstörungen und Patienten mit Bluthochdruck, die blutdrucksenkende Medikamente einnehmen".
Die Verbraucher entscheiden über die Menge des hinzuzufügenden Salzes oft anhand des Geschmacks und haben das Gefühl, dass der Salzgehalt nicht ausreicht. Der Geschmack von natriumarmem Salz ist jedoch leichter oder sogar bitterer als der von normalem Salz, so dass es leicht ist, mehr Salz hinzuzufügen, um den gewünschten Geschmack zu erreichen, was die Salzaufnahme erhöht. Wie können wir den Geschmack befriedigen und gleichzeitig den Salzkonsum reduzieren?
Leung: Die 2012 Guangdong Province Dietary Nutrition Monitoring Survey zeigt, dass die Gesamtbevölkerung unserer Provinz pro Kopf eine tägliche Salzaufnahme von 7,8 g hat, davon 9,7 g für Landbewohner und 6,8 g für Stadtbewohner, was höher ist als die "Dietary Guidelines for Chinese Residents (2016)", die empfehlen, dass die tägliche Salzaufnahme von Erwachsenen weniger als 6 g betragen sollte. Aus der Perspektive einer gesunden Ernährung ist es daher von grundlegender Bedeutung, die Salzaufnahme zu reduzieren.
natriumarmes, kaliumreiches Salz
Natriumarmes Salz, auch bekannt als natriumarmes, kaliumreiches Salz. Im Vergleich zu Kochsalz zeichnet sich natriumarmes Salz durch einen geringeren Natrium- und einen höheren Kaliumgehalt aus. Natriumarmes Salz wird aus jodiertem Salz hergestellt, dem eine bestimmte Menge an Kaliumchlorid und Magnesiumsulfat zugesetzt wird. Dadurch wird das Gleichgewicht von Natrium (Na+), Kalium (K+) und Magnesium (Mg2+) im Körper verbessert.
Chlor, Natrium und Kalium sind die Hauptbestandteile der Elektrolyte im Körper. Natrium und Kalium sind jedoch wie zwei gleichstarke, aber ausgewogene Kampfgefährten. Natrium befindet sich außerhalb der Zelle, Kalium innerhalb der Zelle, beide zusammen verteidigen das Gleichgewicht von osmotischem Druck, Wasser und Säure-Basen-Wert innerhalb und außerhalb der Körperzellen. Sobald das Gleichgewicht gestört ist, steigt der Natriumgehalt an, was dem menschlichen Körper schadet.
Salz mit niedrigem Natriumgehalt eignet sich am besten für den langfristigen Verzehr durch Menschen mittleren Alters und ältere Menschen sowie Patienten, die unter Bluthochdruck leiden. Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen, kongestiver Herzinsuffizienz oder Patienten, die kaliumsparende Diuretika einnehmen, müssen es jedoch unter ärztlicher Aufsicht mit Vorsicht verwenden.
Nach den neuen Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation sollten Erwachsene weniger als 2.000 mg Natrium, d. h. weniger als 5 g Salz, und mindestens 3.510 mg Kalium pro Tag zu sich nehmen.
Diätetische Methoden der Kaliumzufuhr.
(1) Zu den kaliumreichen Früchten gehören: Bananen, Erdbeeren, Orangen, Weintrauben, Grapefruit, Wassermelone und Kiwi.
(2) Zu den kaliumreichen Gemüsesorten gehören: Spinat, Yamswurzel, Sojabohnen, Amaranth, Frühlingszwiebeln usw.
3) Lebensmittel mit hohem Kaliumgehalt sind: alle Arten von Bohnen, Seetang, Nori, gelber Fisch, Huhn, Milch, Maismehl usw.
Autor Lebenslauf:Wang Hoon
National registrierte Diätassistentin DTR
Ich werde oft von Müttern gefragt, ob sie natriumarmes Salz für ihre Babys kaufen können.
Einige Mütter fragen auch, ob sie für ihre nierenkranken Kinder natriumarmes Salz kaufen müssen.
Natriumarmes Salz: Es wird aus jodiertem Salz mit einem gewissen Anteil an Kaliumchlorid (etwa 30 %) und Magnesiumsulfat hergestellt.
Kalium wird natriumarmem Salz zugesetzt, und die Kaliumionen werden über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden. Wenn die Nierenfunktion beeinträchtigt ist, führt der Verzehr von Salz mit Kaliumzusatz zu einer Anhäufung von Kaliumionen, einem Anstieg des Kaliumspiegels im Blut, Herzrhythmusstörungen und sogar zu lebensbedrohlichen Zuständen.
Geben Sie also gesunden und nierenkranken Säuglingen kein natriumarmes Salz.
Und für wen ist natriumarmes Salz am besten geeignet?
Langfristiger Verzehr durch Menschen mittleren Alters, ältere Menschen und Menschen, die an Bluthochdruck leiden.
Allerdings müssen Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen, kongestiver Herzinsuffizienz oder der Einnahme von kaliumsparenden Diuretika es mit Vorsicht unter ärztlicher Aufsicht verwenden.
In letzter Zeit kursiert in vielen Online-Medien und Freundeskreisen die Information, dass es sich bei dem auf dem Markt verkauften natriumarmen Salz um lebensrettendes Salz handelt, und viele Unbekannte verbreiten sie überall, was zu Panik führen kann. Hier wird der Autor, ein seit vielen Jahren in der Lebensmittelprüfstelle tätiger Fachmann und leitender Ingenieur, erklären, was Speisesalz und natriumarmes Salz ist.
Schauen wir uns zunächst die derzeit geltenden einschlägigen nationalen Normen an:
Erstens gibt es drei große Kategorien von Speisesalz: raffiniertes Salz, gebrochenes Waschsalz und sonnengetrocknetes Salz.
raffiniertes Salz
Raffiniertes Salz ist Speisesalz, das aus Sole oder Salz als Rohstoff durch Vakuumverdampfung, mechanische thermische Kompression oder durch Zerkleinerung, Waschen und Trocknen hergestellt wird. Es wird in die höchste, die erste und die zweite Qualität eingeteilt, und der Natriumchloridgehalt muss mindestens 97,2 % betragen.
Zerkleinertes Waschsalz
Zerkleinertes und gewaschenes Salz wird aus Meersalz, Seesalz oder Steinsalz durch Zerkleinern und Waschen hergestellt und in die Güteklassen I und II mit einem Natriumchloridgehalt von mindestens 96,0 % eingeteilt.
Solarsalz
Sonnengetrocknetes Salz wird durch das Konzentrations- und Kristallisationsverfahren für sonnengetrocknete Sole hergestellt und in die Güteklassen I und II eingestuft, wobei ein Mindestgehalt an Natriumchlorid von 91,2 % erforderlich ist.
Zweitens wird natriumarmes Salz in drei Hauptkategorien unterteilt: Typ I, Typ II, Typ III
Kategorie I besteht aus einer Mischung von Speisesalz (raffiniertem Salz), Speisekaliumchlorid und Magnesiumheptahydrat;
Die Klasse II besteht aus einer Mischung von Speisesalz (raffiniertes Salz), Speisekaliumchlorid und Magnesiumchloridhexahydrat;
Die Klasse III besteht aus einer Mischung von Speisesalz (raffiniertem Salz) und Speisekaliumchlorid.
Gegenwärtig werden in Supermärkten hauptsächlich die drei oben genannten Arten von natriumarmem Salz verkauft. Der Natriumchloridgehalt dieser natriumarmen Salze liegt zwischen 60 % und 80 %. Der Kaliumchloridgehalt von Typ I und Typ II liegt zwischen 14 % und 34 %, der von Typ III zwischen 20 % und 40 %.Hier können wir sehen, dass der Kaliumchlorid-Gehalt von Low-Natrium-Salz ist sehr hoch, die normale Bevölkerung oder die Notwendigkeit, Natrium zu reduzieren, um Kalium Menschen können diese Low-Natrium-Salz zu essen, aber Menschen, die an Hyperkaliämie leiden, kann nicht mehr essen dieses Salz mit hohem Gehalt an Kalium, oder essen kann zu einer Verschlimmerung der Symptome der Gefährdung der Gesundheit führen, das Netzwerk Gerüchte über das Salz des Lebens ist von diesem abgeleitet.
III. aromatisiertes Salz wird in gewöhnliches aromatisiertes Salz und natriumarmes aromatisiertes Salz unterteilt.
Bei aromatisiertem Salz handelt es sich um eine Reihe fester, aromatisierter Salze mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, die durch Zugabe einer bestimmten Menge an Gewürzen oder Lebensmitteln, die eine geschmacksgebende Rolle spielen können, unter Verwendung von Speisesalz oder natriumarmem Salz als Trägerstoff verarbeitet werden.
Gewöhnliches Gewürzsalz: Der Natriumchloridgehalt muss ≥60,0 % sein, es wird kein Kaliumchlorid hinzugefügt;
Aromatisiertes Salz mit niedrigem Natriumgehalt: Der Natriumchloridgehalt muss ≥50% und der Kaliumchloridgehalt zwischen 10% und 30% liegen.
Gewürzsalz wird in ähnlicher Weise wie oben beschrieben verwendet, und auch hier wählt jede Person je nach Bedarf ihre eigene Kategorie.
Daher ist Salz nicht so gut wie das teure Salz, sondern so gut wie das richtige Salz. In den von der Nationalen Kommission für Gesundheitsplanung herausgegebenen Ernährungsrichtlinien für die Einwohner Chinas (2016) wird betont, dass die tägliche Salzaufnahme von Erwachsenen 6 g nicht überschreiten sollte, und wir sollten bei der Wahl des Salzes auf unsere eigenen Bedürfnisse achten und beim Kauf von Salz auf dem Markt darauf achten, wie viel Natriumchlorid und Kaliumchlorid auf dem Etikett angegeben ist. Ganz gleich, welche Art von Salz Sie kaufen, sein Hauptbestandteil ist immer noch Natriumchlorid, und Sie sollten bedenken, dass die tägliche Verzehrmenge von 6 g angemessen ist.
Es ist bekannt, dass Menschen mit Bluthochdruck weniger Salz essen sollten, weil eine übermäßige Salzaufnahme das Risiko für Bluthochdruck erhöht und auch die Blutdruckkontrolle bei Hypertonikern beeinträchtigt. Der Hauptgrund, warum hohe Salz-Diät ist einfach, den Blutdruck zu erhöhen, der Hauptgrund ist, dass zu viel Salz (Natriumchlorid) in der Natrium-Ionen-Aufnahme, weil der Natrium-Retention und Erhöhung des Blutvolumens, wird der Blutdruck steigen, langfristige hohe Salz-Diät, begleitet von Blutdruck ist oft hoch, im Laufe der Zeit, die Gesundheit der Blutgefäße sind auch betroffen, der Blutdruck wird weiter steigen, das Risiko von Herz-Kreislauf-und zerebrovaskuläre Erkrankungen auch erhöht.
Da die Schädlichkeit von Salz hauptsächlich vom Natrium herrührt, ist natriumarmes Salz auf dem Markt erschienen, das Natriumchlorid durch einen Teil Kaliumchlorid ersetzt, so dass aus gewöhnlichem Kochsalz mit Natriumchlorid Natriumchlorid + Kaliumchlorid (im Allgemeinen etwa 30 %) wird, Kaliumchlorid hat auch einen salzigen Geschmack, nur dass der salzige Geschmack nicht so stark ist wie der von Natriumchlorid, so dass man bei gleichem Salzgehalt mit kaliumarmem Salz weniger Natrium verbrauchen kann als mit gewöhnlichem Kochsalz, was auch die Kontrolle des Blutdrucks begünstigt. Die Verringerung des Natriumgehalts erhöht auch die Aufnahme von Kalium, was wiederum der Blutdruckkontrolle zugute kommt.
Natürlich ist natriumarmes Salz auch Natrium, wenn Sie essen, bevor das Salz ist offensichtlich zu viel, schweren Geschmack, verändert die natriumarme Salz, Sie rühren-braten ist immer noch schweren Geschmack, und vor der gleichen Menge an Salz, ist es wahrscheinlich, dass Natrium-Aufnahme ist immer noch übermäßig. Es gibt auch viele Menschen, wie Sie in der Frage, die natriumarme Salz als "lebensrettende Salz" sagte, denke, es ist sehr gesund, essen mehr nicht weh tun, und sogar mehr als zuvor mit Kochsalz, dann ist die gesamte Natriumaufnahme kann nicht abnehmen, anstatt zu erhöhen, gibt es keine Verbesserung der Blutdruckkontrolle.
Daher sollten Sie auf jeden Fall versuchen, sich eine leichte Ernährung anzugewöhnen. Wenn Sie auf dieser Grundlage Kochsalz durch eine gleiche oder geringere Menge kaliumreiches und natriumarmes Salz ersetzen, trägt dies zur Kontrolle des Blutdrucks bei und ist gut für Ihre Gesundheit.
Da der Natrium- und Kaliumstoffwechsel bei Patienten mit Niereninsuffizienz beeinträchtigt ist, sollte die Natriumzufuhr eingeschränkt werden, insbesondere um eine Hyperkaliämie zu vermeiden. Daher ist es für die meisten anderen Menschen unbedenklich, natriumarmes Salz zu verwenden, mit Ausnahme von Patienten mit Niereninsuffizienz, die weniger natriumarmes Salz zu sich nehmen sollten (natürlich enthält auch Kochsalz Natrium und sollte sparsam verwendet werden).
Bei natriumarmem Salz handelt es sich eigentlich um jodiertes Salz, das auf eine bestimmte Weise verarbeitet wird, wobei eine angemessene Menge Kaliumchlorid und Magnesiumsulfat hinzugefügt wird, um das Gleichgewicht von Natrium und Kalium im Körper zu verbessern und Bluthochdruck zu verhindern. Da natriumarmes Salz viel teurer ist als Jodsalz, glauben manche, dass natriumarmes Salz mehr Nutzen für die Gesundheit des Körpers hat. Manche sind jedoch der Meinung, dass natriumarmes Salz viel Kalium enthält, das bei längerem Verzehr nicht gesundheitsfördernd ist. Was hat es damit auf sich?
Wie wir alle wissen, ist eine übermäßige Salzaufnahme einer der wichtigsten Gründe für die hohe Inzidenz von Bluthochdruck. Um die Gesundheit des Organismus zu schützen, im gewöhnlichen Leben, müssen wir die Aufnahme zu kontrollieren, im Vergleich zu natriumarmen Salz hat die Wirkung der Verringerung der Salz, aber nicht Salz, das heißt, obwohl die Verringerung der Salzaufnahme, aber in den Geschmack und Salzgehalt wird sich ändern, und kann effektiv helfen, den Körper, um die Aufnahme von Natrium zu reduzieren, um den Zweck der Verhinderung von Bluthochdruck Krankheit zu erreichen.
Es scheint, dass es kein Problem mit natriumarmen Salz selbst, und es kann sicher von Menschen mit normaler Nierenfunktion verbraucht werden. Allerdings müssen wir wachsam sein, dass, wenn Menschen mit Nierenerkrankungen, aufgrund der Niereninsuffizienz des Organismus, und kann daher nicht wie normale Menschen zu viel Kalium Entlastung zu essen, dann, wenn langfristige Verbrauch von natriumarmen Salz, dann kann es Hyperkaliämie, gefährdet die Gesundheit des Organismus.
Unter diesem Gesichtspunkt sollte jeder, egal für welche Art von Salz er sich entscheidet, im normalen Leben die Aufnahme kontrollieren, um das Auftreten unnötiger Krankheitsschäden zu verhindern und die Gesundheit des Organismus zu schützen.
Referent: Gao Lingyu, stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Innere Medizin, Jili District People's Hospital, Luoyang, China.
Er ist seit mehr als 20 Jahren in der klinischen Inneren Medizin tätig und verfügt über reiche Erfahrung mit häufigen und häufigen Krankheiten in der Inneren Medizin.
Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, können Sie ihn gerne Ihren Freunden empfehlen und [Medlink Media] folgen.
Salz, das wir täglich zu uns nehmen müssen, ist ein äußerst wichtiges Gewürz, ohne das wir nicht leben können, aber im Internet kursierte einmal das Gerücht: "Salz mit niedrigem Natriumgehalt ist Salz mit hohem Kaliumgehalt, und es ist ein lebensgefährliches Salz. Längerer Konsum kann ernsthaft lebensbedrohlich sein".
Ist es nun wahr oder falsch, dass natriumarmes Salz eine Gefahr für das menschliche Leben darstellt? Und was sollten wir dagegen tun? So finden Sie es ganz sicher heraus!
Was ist natriumarmes Salz? Der folgende Artikel erklärt es, damit Sie es verstehen
Natriumarmes Salz wird durch Zusatz von etwa 30 % Kaliumchlorid zu jodiertem Speisesalz hergestellt. Im Vergleich zu normalem Natriumsalz enthält es weniger Natrium, während der Kaliumgehalt höher ist als der von normalem Natriumsalz.
Deshalb ist salzarmes Salz kaliumreiches Salz, obwohl Na und Kalium Nährstoffe sind, die der menschliche Körper benötigt, die dazu beitragen können, dass die Körperflüssigkeit gleichmäßig verteilt werden kann, und somit eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der normalen physiologischen Funktion des menschlichen Körpers spielen.
II. die Rolle von natriumarmem Salz
Wie Sie aus den obigen Ausführungen ersehen können, ist natriumarmes Salz reich an Kalium, das eine gefäßerweiternde Wirkung hat, den Gefäßwiderstand verringert und die Harnausscheidung steigert, wodurch es der durch Bluthochdruck verursachten Erhöhung des Blutdrucks entgegenwirkt.
Die richtige Senkung der Natriumionenaufnahme des Körpers kann die Wahrscheinlichkeit von Bluthochdruck, Herzerkrankungen usw. verringern. Besonders für diejenigen, die an Bluthochdruck leiden, ist der Verzehr von natriumarmem Salz gut für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts von Natrium und Kalium im Körper, was zur aktiven Kontrolle des Blutdrucks beiträgt.
Wer also Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekämpfen will, kann sich für natriumarmes Salz entscheiden, und Xiaokang empfiehlt auch Menschen mittleren Alters und älteren Menschen, natriumarmes Salz zu essen.
Drittens ist natriumarmes Salz also tatsächlich "lebensrettendes Salz" oder "lebensrettendes Salz"?
Die normale Kaliumkonzentration im Blut liegt bei 3,5-5,5 mmol/L. Ein hoher oder niedriger Kaliumgehalt im Blut kann jedoch Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben und in schweren Fällen lebensbedrohlich sein.
Führt der häufige Verzehr von kaliumreichem Salz zur Entwicklung einer hohen Kaliumkonzentration im Blut, die als Hyperkaliämie bezeichnet wird?
1. die Erläuterung von "lebensrettendem Salz"
In der Tat, wenn Menschen mit Nierenerkrankungen und abnorme Nierenfunktion essen hohe Kalium-Salz für einen langen Zeitraum, Hyperkaliämie auftreten können, vor allem, weil Menschen mit schlechten Nierenfunktion, die Fähigkeit der Niere zu metabolisieren Kalium wird auch geschwächt, was in Kalium in den Körper ist schwierig, entladen werden, die sehr leicht zu induzieren Hyperkaliämie.
Wenn Herz-Kreislauf-Patienten außerdem Diuretika mit "kaliumschützender" Wirkung und natriumarme Salze einnehmen, ist die Kaliumzufuhr zu hoch, und es kann ebenfalls zu einem Anstieg der Kaliumkonzentration im Blut kommen.
Eine Hyperkaliämie kann das Herz verlangsamen und in schweren Fällen zu einem plötzlichen Herzstillstand und damit zum plötzlichen Tod führen. Dies mag der Grund sein, warum natriumarmes Salz von manchen Menschen auch als "lebensrettendes Salz" bezeichnet wird!
Bei der Einnahme bestimmter "kaliumsparender" Medikamente ist die Einnahme von natriumarmem Salz daher möglicherweise nicht geeignet, und Sie sollten sich mit Ihrem Arzt absprechen, und es wird empfohlen, Ihren Kaliumspiegel im Blut regelmäßig zu messen, um Probleme mit einem unbemerkten Anstieg des Kaliumspiegels im Blut zu vermeiden.
2. die Interpretation von "lebenserhaltendem Salz"
Wenn man jedoch ein gesunder und normaler Mensch ist, stellt der Verzehr von natriumarmem Salz kein größeres Problem dar. Es ist sicher und der menschlichen Gesundheit zuträglich, denn normale Menschen haben eine volle Nierenfunktion und eine normale Kaliumausscheidung, so dass eine Hyperkaliämie nicht zu befürchten ist, und es gibt auch Vorteile bei der Verhütung von Krankheiten.
Dies sind einige der Probleme, die im Zusammenhang mit natriumarmem Salz erklärt werden, und ich hoffe, dass sie Ihnen helfen!
Was sollte der effektivste Weg sein, um das Leberfeuer sowie Schwangerschaftsvorbereitung, Feuchtigkeit, Nierenmangel, Alterung, drei Hochs, Lebererkrankungen, Hauterkrankungen usw. zu regulieren?
Um mehr zu erfahren, folgen Sie uns, indem Sie auf die blaue Schaltfläche "Folgen" oben rechts im Artikel klicken!
Kang Aiduo schiebt jeden Tag eine Vielzahl von professionellen Gesundheitswissen für Sie, so dass Sie mehr Gesundheitsinformationen lernen können und aus der Medikation Fehler zu bekommen!
Fühlen Sie sich frei zu mögen, zu kommentieren oder zu retweeten, wenn Sie mögen!
Ist natriumarmes Salz ein "lebensrettendes" oder "lebenserhaltendes" Salz?
Wie kam es dazu, dass diese Ausgabe wieder ein Hit wurde?
Die Antwort ist eindeutig:
Natriumarmes Salz ist natürlich noch mehr"lebenserhaltendes Salz", sondern das"Salz der Lieferung".
Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Menge und der Anteil von Natrium und Kalium in der Ernährung in direktem Zusammenhang mit dem Blutdruck stehen, und Bluthochdruck ist der größte einzelne Risikofaktor für die menschliche Sterblichkeit in der heutigen Gesellschaft.
Bluthochdruck, der größte einzelne Risikofaktor für die menschliche Sterblichkeit
Wir wissen, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen seit Jahrzehnten die häufigste Todesursache bei Menschen sind und dass mehr als die Hälfte aller kardiovaskulären Todesfälle eine direkte Folge von Bluthochdruck sind.
Laut der Global Burden of Disease-Studie starben beispielsweise im Jahr 2013 weltweit 17 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wobei 9,4 Millionen dieser Todesfälle auf Bluthochdruck zurückzuführen sind.
Von allen Risikofaktoren für Krankheiten ist schlechte Ernährung die größte Kombination von Risikofaktoren, während Bluthochdruck der größte einzelne Risikofaktor ist, und selbst Rauchen ist "minderwertig" und kann nur an zweiter Stelle "untergeordnet" sein.
Eine salzreiche Ernährung gehört zu den fünf wichtigsten Risikofaktoren für die menschliche Sterblichkeit
Die 10 wichtigsten individuellen Risikofaktoren waren in dieser Reihenfolge: Bluthochdruck, Rauchen, hoher Body-Mass-Index, hoher Blutzuckerspiegel, salzreiche Ernährung, zu wenig Obst in der Ernährung, Luftverschmutzung in der Umgebung, Luftverschmutzung in den eigenen vier Wänden, hoher Cholesterinspiegel und Alkoholkonsum.
Die 10 wichtigsten Risikofaktoren für unser Land sind: Bluthochdruck, Rauchen, salzreiche Ernährung, hoher Nüchternblutzucker, unzureichender Obstverzehr, hoher Body-Mass-Index, Luftverschmutzung durch Alkohol, Luftverschmutzung in Innenräumen und unzureichender Anteil von Vollkornprodukten in der Ernährung.
Es zeigt sich, dass Bluthochdruck weltweit der wichtigste Risikofaktor für den Tod von Menschen ist, und eine salzreiche Ernährung ist auch der fünftwichtigste aller Risikofaktoren.
Als weltweit führendes Land mit einer salzreichen Ernährung stehen Bluthochdruck und eine salzreiche Ernährung an erster bzw. dritter Stelle aller Risikofaktoren.
Eine Ernährung mit hohem Natriumgehalt und einem hohen Natrium-Kalium-Verhältnis kann den Blutdruck deutlich erhöhen.
Natrium und Kalium sind die wichtigsten extrazellulären und intrazellulären Kationen im Körper und spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Flüssigkeitsvolumens, des Wasser-Elektrolyt-Gleichgewichts und der Stabilität des inneren Milieus für lebenswichtige Aktivitäten.
Eine chronisch natriumreiche Ernährung kann zur Entwicklung eines hohen Natriumhaushalts im Körper führen, was eine Zunahme des Volumens der Körperflüssigkeiten zur Folge hat, die gemeinhin als Natrium- und Wassereinlagerung bezeichnet wird und zu einem erhöhten Blutdruck führt.
Im Gegenteil, die Nieren haben eine antagonistische Wirkung auf die Ausscheidung von Natrium und Kalium, und eine höhere Kaliumzufuhr in der Ernährung fördert die Ausscheidung von Natrium, was der Aufrechterhaltung eines wünschenswerten Blutdruckstatus förderlich ist.
Zahlreiche Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine natriumreiche und kaliumarme Ernährung zu einem erhöhten Blutdruck führen kann; umgekehrt kann eine natriumarme und kaliumreiche Ernährung den Blutdruck wirksam senken.
In einer Studie beispielsweise erhielten die Teilnehmer vier Wochen lang täglich zusätzlich 3 Gramm Natrium (entspricht 7,6 Gramm Kochsalz), Kalium oder ein Placebo, und es wurden Veränderungen des ambulanten 24-Stunden-Blutdrucks nachgewiesen:
Wie man sieht, ist im Vergleich zum Ausgangszustand(Eine Natrium-Supplementierung führte zu einem signifikanten Anstieg des Blutdrucks (sowohl systolisch als auch diastolisch) im Laufe des Tages im Vergleich zu einer Kalium-Supplementierung, die zu einem Rückgang des Blutdrucks führte.
Die Studie ergab auch, dass das Natrium-Kalium-Verhältnis eine stärkere Auswirkung auf den Blutdruck hatte als die absolute Menge an verzehrtem Natrium und Kalium.
Wenn die Menschen so "intelligent" sind, warum essen sie dann immer noch schlecht?
Einer der Hauptgründe für die derzeitige weltweite Epidemie des Bluthochdrucks ist, dass wir Menschen uns "schlecht" ernähren, zu viel Natrium und zu wenig Kalium zu uns nehmen.
Wenn die Menschen so "intelligent" sind, warum essen sie dann immer noch schlecht?
Der Grund dafür ist, dass unsere Vorfahren über Millionen von langen Evolutionsjahren nur "natürliche" Lebensmittel, hauptsächlich pflanzliche, zu sich nehmen konnten.
Eines der wichtigsten Merkmale dieser Ernährungsstruktur ist ihr geringer Natrium- und hoher Kaliumgehalt. Man nimmt an, dass die maximale tägliche Kaliumaufnahme des Menschen im Urzustand einer überwiegend pflanzlichen Ernährung bis zu 400 mmol betragen könnte, was bis zu 30 Gramm Kaliumchlorid entspricht.
Natrium kann nur aus gelegentlich verfügbarem Fleisch gewonnen werden.
Auf diese Weise entwickelte die Menschheit ein Verlangen nach Natrium, das nur noch vom Verlangen nach Zucker übertroffen wird und das wir heuteDie Schwerfälligkeit von "Lebensmitteln, die nicht schmackhaft sind" ist ein Erbe dieses historischen Kontextes.
In der modernen Gesellschaft haben die hohe Entwicklung der Produktivkräfte und der große Überfluss an verschiedenen Lebensmitteln, darunter auch Salz, die Vorliebe der Menschen für eine salzreiche Ernährung stark gefördert, und die "Schluckbeschwerden" bei pflanzlichen Lebensmitteln haben zu einem ernsten Mangel an Kalium in der Nahrung geführt, was zu der heute üblichen Ernährungsstruktur mit hohem Natrium- und niedrigem Kaliumgehalt geführt hat.
Die Verringerung der Natriumzufuhr und die Erhöhung der Kaliumzufuhr über die Nahrung ist der internationale Konsens zur Korrektur der natriumreichen und kaliumarmen Ernährungsstruktur.
Die wichtigsten internationalen Organisationen sind sich seit langem darin einig, dass die Senkung der Natrium- und die Erhöhung der Kaliumzufuhr in der Nahrung die wichtigste Voraussetzung für eine gesunde Ernährung und die Prävention von Krankheiten sind.
Zum Beispiel die WHO(heftig) starkEs wird empfohlen, dass ErwachseneReduzierung der NatriumaufnahmeUm den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall und koronarer Herzkrankheit zu verringern, sollte die Natriumaufnahme bei Erwachsenen auf <2 Gramm pro Tag (d. h. 5 Gramm Salz/Tag) oder weniger reduziert werden.
Eine weitere allgemein anerkannte Empfehlung der nationalen Ernährungsrichtlinien der USA lautet, dass Erwachsene täglich钠Die Zufuhr sollte weniger als 2300 mg (6 g Salz/Tag) betragen. Bei hohem Blutdruck,Patienten mit Diabetes oder chronischer Nierenerkrankung undBei Menschen ab 51 Jahren liegt die Natriumaufnahme bei bis zu 1.500 Milligramm (4 Gramm Salz) pro Tag - ein Wert, bei dem das tägliche Essen kaum noch nach Salz schmeckt.
Zugleich wird empfohlen, dassErhöhen Sie die Kaliumzufuhr.
Die WHO empfiehlt dringend, dass Erwachsene ihre Kaliumzufuhr über die Nahrung erhöhen sollten, um den Blutdruck und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfällen und koronaren Herzkrankheiten zu senken, wobei die tägliche Kaliumzufuhr für Erwachsene mindestens 90 mmol/Tag (3510 mg) betragen sollte.
Die National Institutes of Health empfehlen Erwachsenen, ihre tägliche Kaliumzufuhr aus der Nahrung auf mindestens 120 mmol (entspricht 4.700 mg Kalium) zu erhöhen.
Salz mit niedrigem Natriumgehalt, um den Mangel in der Ernährung auszugleichen.
Die WHO-Leitlinien besagen, dassDas ideale Verhältnis von Natrium zu Kalium in der Ernährung sollte bei 1:1 liegen.
in den Leitlinien empfohlenReduzieren Sie die Natriumzufuhr auf weniger als 2 Gramm pro Tag und erhöhen Sie die Kaliumzufuhr auf 90 mmol (3.500 mg), dann ist das molare Verhältnis von Natrium zu Kalium etwa 1:1.
Angesichts der derzeit weltweit verbreiteten natriumreichen und kaliumarmen Ernährung ist dieses Verhältnis jedoch viel höher als 2:1.
Daher ist es schwierig, ein ideales Natrium-Kalium-Verhältnis zu erreichen, indem man sich allein auf die Verbesserung der Ernährungsstruktur verlässt, vor allem in der heutigen Zeit, in der das Lebenstempo zunimmt und Fast Food immer häufiger in den Lunchboxen der Menschen landet.
Was ist zu tun?
Der Ersatz von normalem Kochsalz durch "natriumarmes Salz" ist eine alternative Lösung.
Bei dem so genannten natriumarmen Salz werden dem Speisesalz 10 bis 35 % Kaliumchlorid zugesetzt, um die entsprechende Dosis Natriumchlorid zu ersetzen. Wenn man die gleiche Dosis dieses Salzes konsumiert, kann man die Natriumzufuhr verringern und gleichzeitig die Kaliumzufuhr erhöhen, was als gute Strategie gilt, um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Natriumarmes Salz führt nicht zu hohem Kaliumgehalt im Blut
Gerüchten zufolge ist natriumarmes Salz zum "tödlichen Salz" geworden, weil der Verzehr dieser Salzart zu einem hohen Kaliumgehalt im Blut führen kann, was für manche Menschen ein Gesundheitsrisiko darstellt.
Kann man durch den Verzehr von natriumarmem Salz wirklich einen hohen Kaliumgehalt im Blut bekommen?
Diese Sorge ist völlig überflüssig.
Sowohl die WHO- als auch die NIH-Leitlinien empfehlen eine deutliche Erhöhung der Kaliumzufuhr mit der Nahrung, wobei die erhöhte Dosis viel höher ist als die Kaliumzufuhr, die sich aus dem Verzehr von etwas natriumarmem Salz ergeben würde.
In keiner dieser Leitlinien wird jedoch auf die Frage eingegangen, ob eine erhöhte Kaliumzufuhr zu einer Hyperkaliämie führt.
Diese Besorgnis ist unberechtigt, denn eine Vielzahl von Erkenntnissen aus der Grundlagenforschung und die zugrundeliegenden physiologischen Prinzipien zeigen eindeutig, dass oral eingenommenes Kalium bei Personen mit normaler Nierenfunktion nicht zu einem signifikanten Anstieg des Kaliumgehalts im Blut führt.
So wurde in einer Studie aus dem Jahr 1900 gesunden Erwachsenen eine orale Gesamtdosis von bis zu 400 mmol (entspricht 30 g Kaliumchlorid) in vier geteilten Dosen pro Tag verabreicht, was dem Vierfachen der derzeit empfohlenen erhöhten Dosis entspricht. Infolgedessen kommt es zwar nach jeder Kaliumdosis in der Anfangsphase (innerhalb von 72 Stunden) zu einem akuten vorübergehenden Anstieg des Plasmakaliums, des Aldosterons und der Kaliumausscheidung im Urin, doch wird schnell ein neues relatives hyperkaliämisches Gleichgewicht erreicht (80 % des aufgenommenen Kaliums werden innerhalb von 24 Stunden mit dem Urin ausgeschieden), so dass der Kaliumspiegel im Blut nur geringfügig innerhalb des physiologischen Bereichs ansteigt. Gleichzeitig kommt es zu einem leichten Anstieg des Natriums im Urin und zu einer leicht negativen Natriumbilanz. Nach 20 Tagen ist auch der negative Natriumeffekt auf den Ausgangswert zurückgegangen.
In der Studie von 1991 wurde bis zu einem Jahr lang täglich 115 mmol Kalium zugeführt, und es wurde kein Anstieg des Blutkaliums über den normalen physiologischen Bereich hinaus beobachtet.
Es zeigt sich, dass eine Kaliumsupplementierung in großen Mengen (mehr als das Achtfache der Tagesdosis) oder über einen langen Zeitraum (1 Jahr) nicht zur Entwicklung einer signifikanten Hyperkaliämie führt.
Wie viel Kalium kann man pro Tag zuführen, wenn man natriumarmes Salz isst?
Geht man beispielsweise davon aus, dass 35 % der Höchstmenge an zugesetztem Kaliumchlorid verwendet werden, würde der Verzehr von bis zu 10 g natriumarmem Salz pro Tag zu einer zusätzlichen Aufnahme von nur 3,5 g Kaliumchlorid führen, was etwas mehr als 40 Millimol Kalium entspricht, also weniger als die Hälfte bis ein Drittel der empfohlenen Menge.
Es zeigt sich, dass es bei Menschen mit normaler Nierenfunktion reiner Unsinn ist, einfach etwas natriumarmes Salz zu essen, um einen hohen Kaliumspiegel im Blut auszugleichen. Daher ist die Behauptung, natriumarmes Salz sei "lebensspendendes Salz", ein reines Gerücht.
Im Gegenteil, der Verzehr von natriumarmem Salz reduziert die Natriumaufnahme und ergänzt die Kaliumaufnahme, was zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks beiträgt.Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, koronarer Herzkrankheit und Tod.
Die Studie kam zu dem Schluss, dass eine Senkung der Natriumzufuhr auf weniger als 2,3 Gramm pro Tag und eine Erhöhung der Kaliumzufuhr auf mehr als 4 Gramm pro Tag bei Erwachsenen jährlich weltweit etwa 2,5 Millionen Todesfälle durch Schlaganfall und koronare Herzkrankheiten verhindern könnte.
Offensichtlich.Natriumarmes Salz ist nicht nur kein "lebensrettendes Salz", sondern kann als "lebensrettendes Salz" bezeichnet werden.
-Pardon, die Behauptung, natriumarmes Salz sei ein lebenserhaltendes Salz, wurde erstmals von keinem Geringeren als diesem Befragten aufgestellt, als er das Gerücht im Jahr 2016 entlarvte.
Zunächst sollten wir herausfinden, was natriumarmes Salz ist.
Wie wir alle wissen, ist der Hauptbestandteil des Salzes, von dem wir oft sprechen, Natriumchlorid. Das gebräuchlichste im Handel erhältliche Salz ist jodiertes Salz, d. h. Natriumchlorid mit Kaliumjodatzusatz. Ursprünglich wurde dem Salz zwingend Jod zugesetzt, um durch Jodmangel verursachte Schilddrüsenerkrankungen zu verringern; mit der Änderung der Ernährungsstruktur der Menschen leiden die meisten von ihnen nun nicht mehr an Jodmangel, und so ist wieder nichtjodiertes Salz aufgetaucht.
Das fragliche natriumarme Salz hingegen basiert auf jodhaltigem Salz, dem etwa 30 % Kaliumchlorid und eine geringe Menge Magnesiumsulfat zugesetzt sind, wobei der Salzgehalt gleich bleibt. Es kann so verstanden werden, dass Natrium durch eine bestimmte Menge Kalium ersetzt wird, wodurch die Natriumaufnahme reduziert wird, d. h. es wird weniger Natrium, aber nicht mehr Salz zugeführt.
Die von der WHO empfohlene tägliche Salzaufnahme pro Person liegt bei 6 g, während unsere Bürger in der Regel mehr als 20 g zu sich nehmen. Dieses Phänomen kann leicht zu einer übermäßigen Natrium- oder Jodaufnahme führen, weshalb natriumarmes Salz und nicht jodiertes Salz entstanden sind.
Der tägliche Bedarf unseres Körpers an Natrium sollte weniger als 2000 mg und an Kalium mindestens 3510 mg betragen. Wenn wir uns an die tägliche Salzaufnahme von 20 g pro Person halten, übersteigt unsere Natriumaufnahme den Bedarf unseres Körpers bei weitem, und eine übermäßige Natriumaufnahme führt zu einer Wasser- und Natriumretention, einer Vergrößerung des Blutvolumens und gleichzeitig zu einer Ausdünnung der Gefäßlumina und einer Erhöhung des Gefäßwiderstands, was zu einem Anstieg des Blutdrucks führt, so dass die Natriumretention als auslösender Faktor für die primäre Hypertonie angesehen wird. Die Ergebnisse mehrerer Studien haben bereits gezeigt, dass die Natriumaufnahme in der Bevölkerung positiv mit dem Auftreten von Bluthochdruck korreliert ist. Daher besteht das Wesen von natriumarmem Salz darin, Natrium zu begrenzen und Kalium zu ergänzen, wodurch die Auswirkungen einer hohen Salzaufnahme auf den Blutdruck abgeschwächt werden. Dies ist der Grund, warum natriumarmes Salz im Internet als lebensrettendes Salz bezeichnet wird.
In der Tat haben viele Länder schon vor vielen Jahren damit begonnen, natriumarmes Salz anzubieten, z. B. Finnland seit 1978, die Vereinigten Staaten seit 1982, und auch unser Land ist keine Ausnahme, und die langfristige Anwendung zeigt, dass natriumarmes Salz ein sicheres und wirksames Mittel zur Vorbeugung und Kontrolle von Bluthochdruck ist.
Aber das natriumarme Salz, das sich so gut anhört, ist nicht für jedermann geeignet, und wir dürfen dem Trend nicht folgen. Natriumarmes Salz ist geeignet für Menschen mittleren Alters und ältere Menschen und Patienten mit hohem Blutdruck und schwangere Frauen für eine lange Zeit zu nehmen, das heißt, es kann Bluthochdruck zu verhindern, sondern auch das Risiko des Todes durch Schlaganfall und Herzerkrankungen zu reduzieren, aber einer der hohen Kalium-Medikamente Benutzer und Niereninsuffizienz, sowie Patienten mit hohem Blut Kalium müssen den Rat des Arztes zu folgen.
Da anstelle von Natrium etwas Kalium verwendet wird, ist ein Teil der Bevölkerung nicht für natriumarmes Salz geeignet, da es zu einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut führen kann, der das Herz beeinträchtigt, weshalb im Internet manchmal behauptet wird, natriumarmes Salz sei lebensrettend:
Erstens: Menschen, die an einer Nierenerkrankung oder Niereninsuffizienz leiden. Da Kaliumionen über die Nieren ausgeschieden werden, führt Niereninsuffizienz zu einer Anhäufung von Kaliumionen und einer Erhöhung des Kaliumspiegels im Blut, was zu Anomalien der Herzfrequenz führt und sich negativ auf das Herz auswirkt.
Zweitens: Bluthochdruckpatienten, die kaliumerhaltende Medikamente einnehmen. Obwohl ein niedriger Natriumspiegel Bluthochdruck vorbeugt, ist er für Patienten, die blutdrucksenkende Medikamente wie Diuretika mit Kaliumretention, Aldosteronantagonisten, Hemmstoffe des Renin-Angiotensin-Systems usw. einnehmen, nicht geeignet, da er auch eine Kaliumretention verursachen kann, die das Herz beeinträchtigen kann.
Drittens: Bei Sportlern, Arbeitern oder Menschen, die in heißer und feuchter Umgebung arbeiten, kann die Verwendung von natriumarmem Salz aufgrund des starken Schwitzens eine Hyponatriämie verursachen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass natriumarmes Salz weder lebenserhaltend noch lebensspendend ist, wenn wir das sagen müssen, können wir nur sagen, dass es der Honig des A ist, das Arsen des B, richtig? Es ist schwierig, in dieser Welt etwas zu haben, das universell anwendbar ist. In der Vergangenheit haben wir aufgrund verschiedener Zwänge einen einheitlichen Ansatz für die Bereitstellung von Salz mit obligatorischer Jodierung gewählt, und jetzt gibt es nicht jodiertes Salz und natriumarmes Salz, und es ist die kontinuierliche Segmentierung von Lebensmitteln, um sich an die Bedürfnisse der verschiedenen Gruppen von Menschen anzupassen, die zeigt, dass die Gesellschaft Fortschritte macht.
Die Vorbeugung von Bluthochdruck muss nämlich nicht unbedingt durch natriumarmes Salz erfolgen; eine salzarme Ernährung kann die gleichen Ergebnisse erzielen.
Danke, ich hoffe, meine Antwort war hilfreich.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!