1. Startseite
  2. Frage Details

Können Gichtkranke kohlensäurehaltige Getränke trinken?

Können Gichtkranke kohlensäurehaltige Getränke trinken?

Bei Gicht sind viele Lebensmittel eingeschränkt. Man darf nicht rauchen, keinen Alkohol trinken, keine Süßigkeiten essen, keine Getränke trinken, nicht zu viel zu süßes Obst essen, keine Nahrungsmittel mit hohem Harnstoffgehalt essen, wie Rind- und Lammfleisch, Huhn, Ente, Fisch, Krabben, Meeresfrüchte, Shiitake-Pilze, Pilze, Krabbenschalen, Sojabohnen, schwarze Bohnen und alle Hülsenfrüchte, und man darf nicht zu viel Sojaprodukte essen, vor allem Meeresfrüchte, Silberschneefisch, Jakobsmuschel, Muscheln, Sardellen, Lachs, und so weiter, und man darf auch keine Knochenbrühe trinken, alles ist auf Mäßigung beschränkt! Bewegen Sie sich, aber nicht zu viel Bewegung.

Trinken Sie wenig oder nichts.

Gichtkranke konzentrieren sich oft nur auf Lebensmittel mit hohem Puringehalt, ignorieren aber einen anderen wichtigen Verursacher von hohem Harnsäuregehalt, die "Fruktose".


Ein übermäßiger Verzehr von Fruktose kann die Bildung körpereigener Purinstoffe erhöhen und die Ausscheidung von Harnsäure beeinträchtigen, was zu einem Anstieg der Serumharnsäure führt. Daher sind die Ernährungsgrundsätze für Gichtpatienten neben einer purinarmen Ernährung auch eine zuckerarme Ernährung sehr wichtig.


Kohlensäurehaltige Getränke enthalten oft zugesetzte Süßstoffe "High Fructose Sirup", Fructose-Gehalt ist sehr hoch, oft trinken nicht nur auf die Harnsäure Kontrolle ist nicht gut, sondern auch leicht zu bekommen Fett.


Fett zu sein, erhöht das Risiko, an Gicht zu erkranken.

Gicht ist eine Gruppe von Purin-Stoffwechselstörungen durch die Krankheit, die klinischen Merkmale der Hyperurikämie, mit Gicht akute Arthritis-Attacken, Gicht Stein chronische Arthritis und Gelenkverformungen, einige Patienten können chronische interstitielle Nephritis und Harnsäure Nierensteinbildung in der späten Phase, die ernsthaft beeinträchtigt die körperliche Gesundheit und die Lebensqualität des Patienten führen.

Einige Studien haben gezeigt, dass neben Medikamenten, Lebensgewohnheiten haben eine enge Beziehung mit dem Auftreten und der Entwicklung von Gicht, Ernährung ist ein großes Problem, die meisten Patienten wurden von ihren Ärzten gesagt, weniger Lebensmittel mit hohem Puringehalt zu essen, versuchen Sie nicht zu essen, aber wie Cola, Sprite, diese zuckerhaltigen kohlensäurehaltigen Getränken, Gicht-Patienten am Ende, kann es nicht trinken?

Der "Zucker" bezieht sich hier speziell auf die Fruktose im Getränk. Der Fruktose-Stoffwechsel in der Leber verbraucht eine große Menge an Adenosintriphosphat und erhöht damit den Purin-Stoffwechsel von Rohstoffen; er kann auch zu einer Insulinresistenz führen, was indirekt zu einem Rückgang der Harnsäureausscheidung im Blut führt. Bei kohlensäurehaltigen Getränken handelt es sich um Erfrischungsgetränke, die unter bestimmten Bedingungen mit Kohlendioxidgas gefüllt und unter Zugabe einer Vielzahl von Süß- und Konservierungsstoffen verarbeitet werden. Die meisten kohlensäurehaltigen Getränke sind mit Zucker gesüßt, einige jedoch auch mit Glukose und Fruktosesirup. Es ist daher bekannt, dass zuckerhaltige Getränke, die zu den kohlensäurehaltigen Getränken gehören, den Harnsäurespiegel im Blut deutlich erhöhen, was das Risiko für Gicht und das Auftreten des metabolischen Syndroms erhöhen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gichtkranke versuchen sollten, kohlensäurehaltige Getränke zu vermeiden, um das Auftreten von Gicht zu verringern.

Besonderer Wert sollte auf die Tatsache, dass, unabhängig von jedermann, Getränke können nicht ersetzen Wasser, Wasser in den Körper kann schnell eine metabolische Rolle spielen, oft trinken reines Wasser ist auch förderlich für die Harnsäure-Ausscheidung.

Krankenhaus der Stadt Suzhou für Wissenschaft und Technologie Cao Xin

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

Im Allgemeinen dürfen Gichtpatienten keine kohlensäurehaltigen Getränke trinken, da bei Gicht zu viel einfach ungesättigte Salzsäure im Körper vorhanden ist und der Patient unter einer Hyperurikämie leidet. Es gibt viele diätetische Vorsichtsmaßnahmen für Gichtpatienten im täglichen Leben, wie z. B. der Verzicht auf säurehaltige Lebensmittel und Lebensmittel mit zu hohem Puringehalt.

Kohlensäurehaltige Getränke gehören zu den Lebensmitteln, die Gichtpatienten nicht konsumieren sollten. Kohlensäurehaltige Getränke enthalten in der Regel viele Farbstoffe, Zusatzstoffe, Konservierungsmittel und andere Substanzen, für deren Verstoffwechselung der menschliche Körper viel Wasser benötigt, was leicht zu einem Anstieg der Harnsäurekonzentration im Blut führen kann, was wiederum Gichtanfälle auslöst und den Zustand der Gicht verschlimmert. Darüber hinaus enthalten die meisten kohlensäurehaltigen Getränke eine große Menge an Zucker, der in der Regel leichter verdaut und vom menschlichen Körper aufgenommen werden kann, so dass der Zuckergehalt im Blut ansteigt, was wiederum den Puringehalt im Körper ansteigen lässt, wodurch sich der Gichtzustand des Patienten verschlechtert, was der Genesung des Zustands von Gichtpatienten nicht förderlich ist. Kohlensäurehaltige Getränke als eine Vielzahl von Zusatzstoffen, sehr begehrt Lieblingsgetränke, zusätzlich zu Gicht-Patienten mehr Aufmerksamkeit zu zahlen, kann nicht konsumiert werden, für den Rest der normalen Bevölkerung ist nicht zu viel zu trinken, zu viel zu trinken leicht zu Blähungen führen, was zu Appetitlosigkeit, Magen-Darm-Erkrankungen, sondern auch anfällig für Karies, ausgelöst durch Osteoporose und andere negative Auswirkungen.

Gicht-Patienten zusätzlich zu nicht trinken kohlensäurehaltige Getränke, sondern sollte auch verstehen, andere entsprechende Gicht Wissen, förderlich für den Patienten den Zustand der Erleichterung und Erholung, das Wichtigste ist immer noch zu gehen, um die regelmäßige Krankenhaus für die Diagnose und Behandlung, und aktiv mit dem Arzt entsprechend der Senkung der Blut-Harnsäure durch die Behandlung der Krankheit, die Einnahme der entsprechenden Medikamente für die Kontrolle der Krankheit zu lindern.

Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, können Sie ihn gerne Ihren Freunden empfehlen und ihnen folgen.[MEDLINE MEDIA]

Hallo. Nachdem ich so viele Antworten gelesen habe, scheint es, dass die meisten von ihnen das Thema verfehlt haben. Als erstes sollte man sagen, dass Menschen mit Gicht weniger kohlensäurehaltige Getränke trinken sollten.

In der Regel enthalten kohlensäurehaltige Getränke Fruktosesirup, einen Süßstoff, der in den meisten Getränken enthalten ist (siehe Rezeptur). Die im Fruktosesirup enthaltene Fruktose kann die Harnsäuresynthese fördern und gleichzeitig die Harnsäureausscheidung verringern. Man kann sagen, dass kohlensäurehaltige Getränke eine doppelte Wirkung auf die Harnsäure haben, und häufiges Trinken kann zu einem Anstieg der Harnsäure führen. Es wird empfohlen, weniger zu trinken.

Nicht nur kohlensäurehaltige Getränke, sondern auch Saftgetränke und Gelees, die in der Regel hohen Fruktosesirup enthalten, sollten ebenfalls sparsam konsumiert werden.

Wenn Sie zufrieden sind, folgen Sie bitte meiner Überschrift, die weitere Originalartikel zur Ernährungswissenschaft über hohe Harnsäure enthält, vielen Dank!

Es ist besonders erfrischend. Trinken Sie!

Die Vermeidung von Nahrungsmitteln hat bei der Gichtbehandlung oberste Priorität. Es scheint jedoch keine Standardantwort auf die Frage zu geben, was man bei Gicht nicht essen sollte, und manchmal sind sogar die Aussagen des Arztes widersprüchlich.

Empfehlungen aus den maßgeblichen Gicht-Leitlinien

Die chinesischen Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von Gicht aus dem Jahr 2016 sind wohl die maßgebliche Leitlinie für Gicht in China. Die Ernährungsempfehlungen für Gichtpatienten lauten:

Alkohol (vor allem Sake), der zu Neujahr ausgeschenkt wird

Reduzieren Sie den Verzehr von purinreichen Lebensmitteln

Reduzieren Sie den Konsum von fructosereichen Getränken

Erhöhung des Verzehrs von frischem Gemüse

Für den Laien heißt das: "Vermeiden Sie tierische Innereien, Meeresfrüchte, dicke Fleischbrühe, Fischrogen, essen Sie Fleisch in Maßen, vermeiden Sie Alkohol und handelsübliche gesüßte Getränke und essen Sie mehr frisches Gemüse".

Der Körper eines jeden Menschen ist jedoch anders und reagiert möglicherweise etwas anders auf Lebensmittel. Manche Menschen bekommen Gichtanfälle, wenn sie bestimmte Lebensmittel essen, die keinen hohen Puringehalt haben.

Manche Menschen bekommen zum Beispiel Gicht, wenn sie Tomaten essen.

Stellen Sie sich zwei Fragen

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie ein bestimmtes Lebensmittel nicht essen können, weil es sonst einen Gichtanfall auslöst, sollten Sie sich zwei Fragen stellen:

1) Ist mein Harnsäurewert im Blut normal?

Gichtanfälle sind nicht immer auf eine falsche Ernährung zurückzuführen. Tatsächlich ist ein chronisch hoher Harnsäurespiegel im Blut bei den meisten Menschen die Hauptursache für einen Gichtanfall.

Bevor Sie also einem bestimmten Lebensmittel die Schuld geben, sollten Sie prüfen, ob Ihr Harnsäurespiegel im Blut bereits unter 360 (ohne Gichtsteine) oder 300 (mit Gichtsteinen) μmol/L liegt. Wenn nicht, müssen Sie zuerst Ihre Harnsäure senken.

Die Senkung der Harnsäure durch Kontrolle der Ernährung hat nur eine begrenzte Wirkung. Wenn strenge Diät, Sport und Gewichtsabnahme den Harnsäurespiegel immer noch nicht unter den Normwert senken können, müssen harnsäuresenkende Medikamente eingenommen werden, um die Harnsäure weiter zu senken.

2 Müssen diese Lebensmittel gegessen werden?

Wenn der Harnsäurespiegel im Blut bereits im Zielbereich liegt und es keine Auslöser für Gichtanfälle gibt wie Übergewicht, unzureichende Wasseraufnahme, Alkoholkonsum, anstrengende körperliche Betätigung, Kälte usw., dann kann man sich überlegen, ob man dieses Lebensmittel nicht essen sollte, denn es gibt kein bestimmtes Lebensmittel, das man essen muss.

Bei Gicht sind die allgemeinen Behandlungsprinzipien für alle gleich. Wenn es jedoch um die Ernährung, den Lebensstil und andere Details geht, müssen Sie immer noch selbst herausfinden und anpassen.

Muss nicht in der Lage zu trinken, kohlensäurehaltige Getränke enthalten eine große Anzahl von Fructose, in den Körper gesaugt wird die Ausscheidung von Harnsäure zu hemmen, und Fructose wird zelluläre Energie zu absorbieren, was zu Zelle Schock Tod, produzieren eine große Anzahl von Purinen, so dass der Körper produziert eine große Anzahl von Harnsäure, die auch erklärt, warum junge Menschen im Alter von 16 Jahren Blut Harnsäure hoch ist, so kohlensäurehaltige Getränke müssen vom Trinken verboten werden, zu viel Schaden für den Körper, eine Menge Leute trinken kohlensäurehaltige Getränke werden verschiedene Krankheiten, wie Osteoporose, Nierenerkrankungen und so weiter produzieren. Kohlensäurehaltige Getränke führen zu verschiedenen Krankheiten, wie z.B. Osteoporose, Nierenerkrankungen usw.

Ja, aber versuchen Sie, es nicht zu trinken.

Hallo: Gicht ist eine Purin-Stoffwechselstörung, Harnsäure-Anstieg durch Gelenkschmerzen Schmerzen verursacht, und Ernährung hat eine direkte Beziehung.

Anleitung:

Kohlensäurehaltige Getränke sind schwach säurehaltig. Gichtpatienten sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke trinken. Um Gichtanfälle unter Kontrolle zu halten, ist es wichtig, die Ernährung zu kontrollieren und viel Wasser zu trinken. Vermeiden Sie Lebensmittel mit hohem Puringehalt.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen