1. Startseite
  2. Frage Details

Welche gesundheitlichen Risiken birgt die Langzeiteinnahme von Acarbose?

Welche gesundheitlichen Risiken birgt die Langzeiteinnahme von Acarbose?

Ein Diabetes-Spezialist beantwortet Ihre Fragen. Ich bin Dr. Sun. Folgen Sie Dr. Sun auf Sugar, um mehr über Zuckerkontrolle zu erfahren.

Diabetes ist eine chronische Krankheit, die eine Langzeitmedikation erfordert. Acarbose, ein in der klinischen Praxis häufig verwendeter Glukosidasehemmer, ist eines der am häufigsten verwendeten oralen Hypoglykämiemittel bei Diabetes und wird von vielen Patienten eingenommen. Sie sind jedoch sehr besorgt über die Nebenwirkungen, und die am häufigsten gestellte Frage in den Ambulanzen lautet, ob die regelmäßige Einnahme für den Körper schädlich ist.

Lassen Sie uns über die Verwendung von Acarbose im Detail sprechen.

Wirkmechanismus von Acarbose

Acarbose hemmt die Glykosidaseaktivität in den Zellen der Dünndarmwand, wodurch der Abbau von Oligosacchariden, Disacchariden und Polysacchariden verlängert und die Aufnahme von Glukose und Fruktose verzögert wird, was zu einerSenkt die postprandiale Blutzucker- und PlasmainsulinkonzentrationDie Auswirkungen von. Außerdem hat Acarbose eine Auswirkung auf das Gewicht von Patienten, die mitSignifikante Verringerung des Body-Mass-Index. Acarbose auchDas erste und einzige orale Hypoglykämikum, das für die Anwendung bei Menschen mit abnormaler Glukosetoleranz zugelassen ist.Seit 2002, als Acarbose in China zur Behandlung eines erhöhten postprandialen Blutzuckerspiegels bei Menschen mit abnormaler Glukosetoleranz zugelassen wurde, ist Acarbose inzwischen in mehr als 30 Ländern zur Behandlung von Menschen mit abnormaler Glukosetoleranz zugelassen worden.

Welche Bedingungen verbieten die Anwendung von Acarbose?

Acarbose ist kontraindiziert bei der Behandlung von Acarbose und seinen Hilfsstoffen.überempfindlichEs ist kontraindiziert bei Patienten mit chronischer gastrointestinaler Dysfunktion mit erheblichen Verdauungs- und Absorptionsstörungen und bei Patienten mitPatienten mit schweren Hernien, Darmverschlüssen und Darmgeschwüren, schwerer Nierenfunktionsstörung mit einer Kreatinin-Clearance unter 25 ml/Minutekontraindiziert. Asymptomatische Erhöhungen der Leberenzyme treten bei einzelnen Patienten auf, insbesondere bei hohen Dosen, aber die Enzyme kehren nach Absetzen des Medikaments in den Normalbereich zurück.

Was muss ich bei der Einnahme von Acarbose beachten?

Die Einnahme von Acarbose führt dazu, dass Saccharose und Glukose langsamer aufgenommen werden, so dass beim Auftreten einer akuten Hypoglykämie keine Saccharose, sondern Glukose verwendet werden sollte, um die hypoglykämische Reaktion zu korrigieren. Acarbosemütterlicherseitsdarf nicht angewendet werden, da die Auswirkungen von Acarbose in der Muttermilch auf den Säugling nicht ausgeschlossen werden können.Stillende FrauenEs sollte auch nicht verwendet werden. Dieses Arzneimittel gilt nicht fürPatienten unter 18 JahrenEs besteht jedoch keine Notwendigkeit, die Dosis und Häufigkeit der Medikation bei älteren Patienten über 65 Jahren zu ändern.

Was sollte ich tun, wenn ich während der Einnahme von Acarbose einen niedrigen Blutzucker habe?

Während der Einnahme von Acarbose verursachen Saccharose oder saccharosehaltige Lebensmittel häufig Bauchbeschwerden, verstärkte Blähungen oder sogar Durchfall aufgrund der verstärkten Kohlenhydratgärung im Dickdarm. Acarbose hat eine antihyperglykämische Wirkung, verursacht aber selbst keine Hypoglykämie. Bei gleichzeitiger Einnahme von insulinotropen Wirkstoffen, Metformin oder Insulin kann es jedoch zu einer Hypoglykämie kommen, so dass die Dosierung der oben genannten Arzneimittel reduziert werden sollte, da sonst ein hypoglykämisches Koma auftreten kann.


Lesen Sie, um belohnt zu werden, und folgen Sie uns, um mehr zu erfahren!

Acarbose ist nach Metformin das zweithäufigste blutzuckersenkende Medikament. Sein Wirkmechanismus ist einfach: Es verzögert die Umwandlung von Zuckern (einschließlich Stärke) aus der Nahrung in Disaccharide im Magen-Darm-Trakt und dann von Disacchariden in Monosaccharide, wodurch die postprandiale Blutzuckerproduktion reduziert wird. Also.Besonders geeignet für Personen mit hohem postprandialen Blutzucker und einem hohen Anteil an Kohlenhydraten in der Ernährung. Allerdings kann die Einnahme von Acarbose auch bestimmte Nebenwirkungen auf den Körper haben.

Im Folgenden wird "Fragen Sie den Arzt" die 3 Nebenwirkungen vorstellen, die Acarbose verursachen kann und wie man sie beseitigt.


Nebenwirkungen von Acarbose:

  • Magen-Darm-Beschwerden. Kohlenhydrate, die im Magen-Darm-Trakt verbleiben, werden von Darmbakterien vergoren und führen zu Pupsen, Bauchschmerzen, Durchfall und krampfartigen Schmerzen in Magen und Darm.
  • Die Einnahme von Acarbose kann zu Leberfunktionsstörungen führen, vor allem in Form von Gelbsucht und erhöhten Transaminasen.
  • Bei Glukosepatienten, die die Kombination einnehmen, kann eine Hypoglykämie auftreten.

Fünf Wege, die Ihnen helfen, die Nebenwirkungen zu beseitigen:

  1. Beginnen Sie mit einer kleinen Dosis, die vor den Mahlzeiten oder mit den ersten Bissen gekaut wird. Empfohlene Anfangsdosis: 50 mg oder 1 Tablette, 3-mal täglich. Wenn Ihr Körper es verträgt, erhöhen Sie auf 100 mg (2 Tabletten) 3 mal täglich;
  2. Achten Sie auf Ihre Ernährung während der Einnahme des Medikaments. Stärke (komplexer Zucker) sollte in Maßen und Saccharose (einfacher Zucker) in Maßen verzehrt werden. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie zu jeder Mahlzeit ausreichend Kohlenhydrate (mindestens 30 Prozent oder mehr) zu sich nehmen; Acarbose wirkt nicht als Medikament, wenn Sie nur Eier, Gemüse und Fette essen;
  3. Vermeiden Sie die Einnahme mit Medikamenten, die im Darm wirken, wie Cholestyramin (Calamin) und Montelukast;
  4. Tritt eine akute Hypoglykämie auf, kann sie nicht durch Saccharose ausgeglichen werden, sondern nur durch orale Verabreichung oder Infusion von Glukose behoben werden;
  5. Mäßige Überwachung der Leberfunktion während der Medikation. Sofortiges Eingreifen, wenn Anomalien festgestellt werden.

Es gibt auch viele Zuckersüchtige, die den Zucker eine Zeit lang nehmen, dann sinkt ihr postprandialer Blutzucker und sie fragen, ob sie die Einnahme beenden können.

Hier schlägt "Frag den Arzt" vor:Setzen Sie Ihre Medikamente nicht ab, auch wenn Ihr postprandialer Blutzucker normal ist.. Da Acarbose nur über einen sehr kurzen Zeitraum wirkt, reicht eine einzige Dosis nur für eine Mahlzeit. Wenn Sie das Arzneimittel bei der nächsten Mahlzeit nicht einnehmen, wird Ihr Blutzucker nach der Mahlzeit wieder ansteigen.


Der obige Inhalt ist von "fragen Sie den Arzt" für Sie bearbeitet, wollen mehr verbindliche Gesundheit Wissen wissen, willkommen, um die Aufmerksamkeit auf uns zu zahlen!

Acarbose ist klinisch weit verbreitet und wirksam bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Diabetes mellitus Typ 2, insbesondere des postprandialen Blutzuckerspiegels. Bei einer Langzeitanwendung sollten jedoch die unerwünschten Wirkungen von Acarbose und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sorgfältig überwacht werden.

Zu den häufigen unerwünschten Wirkungen von Acarbose gehören Verdauungsstörungen, Haut- und Adnexschäden, wobei schwerwiegendere unerwünschte Wirkungen Leberschäden, Darmverschluss und lymphozytäre Kolitis sind.

Acarbose hemmt die α-Glucosidase, die den Abbau und die Aufnahme von Polysacchariden, Oligosacchariden oder Disacchariden in den Blutkreislauf verlangsamen kann, wodurch die Aufnahme von Kohlenhydraten im Darm verlangsamt wird, um den Anstieg des Blutzuckerspiegels nach den Mahlzeiten zu verringern. Aufgrund des Anstiegs der Glykolyse im Dickdarm können Saccharose oder Saccharose-haltige Lebensmittel Übelkeit, Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen verursachen, die im ersten Monat nach der Einnahme von Acarbose und während des gesamten Behandlungsverlaufs häufige unerwünschte Reaktionen sind. Unerwünschte Wirkungen, die jedoch bei längerer Einnahme abklingen.

Zu den durch Acarbose verursachten Schäden an Haut und Adnexen gehören allergische Hautreaktionen, Hautausschläge und Erythema multiforme.

Die Leberschädigung durch Acarbose äußert sich durch erhöhte Alanin-Aminotransferase (ALT), Aspartat-Aminotransferase (AST) und Gamma-Glutamyltranspeptidase (GGT) in Verbindung mit arzneimittelinduzierter Hepatitis. Es wurde auch über lymphozytäre Kolitis und Darmverschluss berichtet.

Da bei der Behandlung des Typ-2-Diabetes mellitus verschiedene Arten von oralen Hypoglykämika in Kombination mit anderen Arzneimitteln verwendet werden, sollte auf die unerwünschten Wirkungen von Arzneimittelwechselwirkungen geachtet werden. So kann beispielsweise eine Hypoglykämie auftreten, wenn Acarbose mit anderen blutzuckersenkenden Mitteln, Aspirin, Clofibrat, Fenfluramin, Fluoxetin, Monoaminoxidase-Hemmern, trizyklischen Antidepressiva usw. kombiniert wird; eine Hyperglykämie kann durch die Wechselwirkung von Acarbose mit Phenothiazinen, Katecholamin-Derivaten, Diuretika, Kalziumantagonisten, Dibenzolacetylharnstoffen und oralen Kontrazeptiva noch verschlimmert werden.

Herzerkrankungen sind eine der häufigsten Komplikationen des Diabetes mellitus, weshalb die Kombination von blutzuckersenkenden Medikamenten und Medikamenten gegen Herzerkrankungen in der klinischen Praxis häufiger vorkommt. Einige Berichte deuten darauf hin, dass Acarbose zu einer Verringerung der Bioverfügbarkeit von Digoxin oder zu einer Erhöhung der Bioverfügbarkeit von Warfarin führen kann. Daher sollte bei der Anwendung von Acarbose in der klinischen Praxis die Sicherheit von unerwünschten Wirkungen und Arzneimittelwechselwirkungen überwacht werden.

Wenn dieser Artikel für Sie hilfreich ist, freuen wir uns über Ihre Aufmerksamkeit, Ihre Fragen und Ergänzungen und die gemeinsame Kommunikation zur Verbesserung.

Referenzen:

[1] Yang Xiaohui, Deng Yuanwang. Fortschritte der neuesten ausländischen Studien über die Nebenwirkungen von Acarbose Chinese Pharmacovigilance 2009.1(36-40)

Cui Xifeng Beijing Fengtai Krankenhaus 2018.11.16

Drugs.com autoritative Interpretation, unerlaubte Reproduktion, Plagiat wird bestraft

Acarbose ist das Basismedikament für die Behandlung von Diabetes, hauptsächlichDurch die Verzögerung der Aufnahme von Kohlenhydraten wird der postprandiale Blutzucker gesenkt, so dass Acarbose für Patienten mit hohem postprandialen Blutzucker geeignet istNachfolgend finden Sie eine Liste der am häufigsten verwendeten Medikamente. In der Regel 50 mg pro Sitzung, dreimal täglich; je nach Zustand kann dies auf 200 mg pro Sitzung, dreimal täglich erhöht werden.

Blähungen im Magen-Darm-Trakt sind die häufigste unerwünschte Wirkung von Acarbosemit einer Inzidenz von mehr als 10 Prozent. Da Acarbose die Aufnahme von Kohlenhydraten verzögert und die Verweildauer von Kohlenhydraten im Magen-Darm-Trakt verlängert, nimmt der Abbau von Kohlenhydraten durch Darmbakterien zu, was zu Blähungen und Unwohlsein im Darm führt.

Durchfall, UnterleibsschmerzenSie ist nach Blähungen die zweithäufigste unerwünschte Wirkung von Acarbose und tritt in etwa 1-10 % der Fälle auf. Durchfall und Bauchschmerzen sind ebenfalls mit einer verstärkten Kohlenhydratgärung im Darm verbunden. Das Schlucken der ganzen Tablette vor einer Mahlzeit oder das Kauen der Tablette zu einer Mahlzeit kann die gastrointestinalen Nebenwirkungen von Acarbose wirksam verringern.

Transferase-AnomalieEs handelt sich um eine relativ seltene Nebenwirkung von Acarbose mit einer Inzidenz von etwa 0,1-1 %. Die Hauptmanifestation ist eine asymptomatische Erhöhung der Aminotransferasen, so dass Patienten, die Acarbose einnehmen, geraten wird, ihre Aminotransferasen nach sechs Monaten zu überprüfen, und es gab Fälle von fulminanter Hepatitis unter Acarbose.

Gelbsucht, ÖdemeEs handelt sich um eine sehr seltene Nebenwirkung von Acarbose mit einer Häufigkeit von weniger als 0,1 %. Wenn bei einem Diabetiker nach der Einnahme von Acarbose eine Gelbfärbung der Haut und der Sklera auftritt, kann dies auf eine Leberschädigung durch Acarbose hindeuten, und das Arzneimittel sollte sofort abgesetzt und die Ursache ermittelt werden. Wenn Ödeme auftreten, sollte auch das Vorliegen einer kombinierten Herz- und Nierenfunktionsstörung ausgeschlossen werden.

Es sei darauf hingewiesen, dass Acarbose selbst keine Hypoglykämie verursacht, dass aber in Kombination mit Arzneimitteln wie Metformin und Insulin eine Hypoglykämie auftreten kann, die sich durch Herzklopfen, Schweißausbrüche und Schwindel äußert. In diesem Fall wird empfohlen, Glukose oral einzunehmen oder ein Beruhigungsmittel einzunehmen, und Saccharose sollte nicht oral eingenommen werden, da Acarbose den Abbau von Saccharose verzögert und keine rasche Linderung der hypoglykämischen Symptome bewirkt.

Vielen Dank fürs Lesen!

Hallo, ich bin Apothekerin, habe viele Jahre in Krankenhäusern gearbeitet und verfüge über eine nationale Qualifikation als approbierte Apothekerin und würde mich geehrt fühlen, Ihre Fragen zu beantworten.

Das Medikament Acarbose ist wie Metformin ein Mittel der ersten Wahl und gehört zur gleichen Kategorie wie die oralen Hypoglykämie-Medikamente. Aber der Name "Acarbose" ist doch zu klinisch, wenn Sie nicht Medizin oder Pharmazie studiert haben oder Freunde mit Diabetes haben, wird er Ihnen sehr fremd vorkommen. Wenn Sie es etwas anderes nennen -artemisia (Lehnwort)Viele Menschen werden damit vertraut sein, da der Name häufig in Krankenhäusern und Apotheken zu finden ist.

Bevor man mehr über die Schäden erfährt, die Acarbose im menschlichen Körper anrichten kann, ist es wichtig, einen kurzen Blick darauf zu werfen, was genau die gängigen Hypoglykämie-Medikamente sind, die oral eingenommen werden, damit die Leser einen Überblick über das Geschehen bekommen. Als jemand, der"Milliarden".Bei chronischen Krankheiten in dieser GrößenordnungDiabetesEs gibt mehr als ein Dutzend gebräuchlicher Arzneimittel, von denen die folgenden am häufigsten verwendet werden (Aus Platzgründen werden hier nur die Namen der gebräuchlichen Hypoglykämie-Medikamente genannt und nicht auf die unerwünschten Wirkungen der einzelnen Medikamente eingegangen!):

1. die Sulfonylharnstoffe

In der Entwicklungsgeschichte des Medikaments, ist es grob in die folgenden drei Generationen unterteilt, bzw. die erste Generation von Drogen Toluol Sulfobutylharnstoff, Chlorosulfopropylharnstoff; die zweite Generation von Drogen Glibenclamid, Gliclazid; die dritte Generation von Drogen Glimepirid, etc.

2. die Biguanide

Dies ist auch ein gängiges Hypoglykämie-Medikament, das wir in der Klinik verwenden. Die klinisch verwendeten Medikamente sind wahrscheinlich Phenelzin und Metformin.

3. a-Glucosidase-Hemmer

Klinisch eingesetzte Medikamente sindAcarbose (Lehnwort)Die drei Arten von Medikamenten sind Voglibose, Voglibose und Miglitol. Der Hauptgrund für die hypoglykämische Wirkung dieser Arzneimittel ist die kompetitive Hemmung des Enzyms a-Glucosidase im Dünndarm, wodurch die Aufnahme von Dextrinstärke, Disacchariden und anderen Stoffen im Dünndarm verringert wird, wodurch die postprandiale Hyperglykämie von Diabetikern reduziert wird.

4 Insulinsensibilisator

Die wichtigsten Arten dieser Arzneimittel, die heute in der klinischen Praxis verwendet werden, sindThiazolidindionDie wichtigsten sind die Derivate von Rosiglitazon, Cycloglitazon, Bisiglitazon und Englitazon.

5. nicht-sulfonylharnstoffhaltige insulinotrope Mittel

Die beiden wichtigsten Medikamente, die in der Klinik verwendet wurden, sind Repaglinid und Naglinid.

Natürlich, mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technik, in den letzten Jahren, die Menschen haben ein tieferes Verständnis der Hypoglykämie Drogen, viele neue Medikamente sind auch in Krankenhäusern, weil der Beziehung zwischen der Länge dieser wird hier nicht erweitert werden!

Wie wir aus der obigen Darstellung ersehen können, ist dieDie in Ihrer Frage erwähnte Acarbose ist ein Glucosidasehemmer.Der Hauptgrund dafür ist, dass es bei allen Arten von Diabetes eingesetzt werden kann. In der klinischen Praxis wird es bei allen Arten von Diabetes mellitus eingesetzt, vor allem bei älteren Patienten oder Patienten mit erheblicher postprandialer Hyperglykämie. In der Regel wird es mit oralen Hypoglykämie-Medikamenten oder Insulin kombiniert. Was die Nebenwirkungen anbelangt, so werden durch den Abbau und die Absorption von Kohlenhydraten im Verdauungstrakt Hindernisse für die Verlängerung der Verweildauer geschaffen.Infolgedessen kann es zu einer erhöhten Gasproduktion durch bakterielle Gärung kommen, so dass bestimmte Patienten zu unerwünschten Reaktionen wie übermäßigen Blähungen im Darm, Bauchschmerzen, Durchfall usw. neigen.. Daher empfehlen wir im Allgemeinen die Einnahme von Reis mit Acarbose zu den Mahlzeiten, wodurch die oben genannten Symptome gelindert werden. In Einzelfällen kann es zu allergischen Hautreaktionen wie Hautausschlag und Nesselsucht kommen, und in schweren Fällen kann es sogar zu einem Schock kommen, obwohl solche Fälle extrem selten sind.

Also.Dieses Medikament, wie auch jedes andere blutzuckersenkende Medikament, sollte idealerweise auf Anraten eines Arztes eingenommen werden.Da grundsätzlich alle Medikamente die Leber und die Nieren des Patienten beeinträchtigen und hyperglykämische Patienten in der Regel lebenslang Medikamente einnehmen müssen, berücksichtigen unsere Ärzte bei der Auswahl der Medikamente u. a. den Zustand des Patienten, sein Geschlecht, sein Alter, die Höhe des glykämischen Index und das Vorliegen von Komplikationen!Die Patienten sollten ihre Medikamente nicht selbst auswählen, sondern dies immer auf Anraten ihres Arztes tun!

Ich hoffe, das hilft Ihnen ^_^

Wenn Ihnen meine Antwort gefällt, können Sie gerne der Überschrift folgen: [Mu Ge Night Talk]. Ich werde regelmäßig teilen einige Medizin-Anwendungen und ihre Ernährungs-und Gesundheits-Wissen, danke!

Acarbose ist in den nationalen und internationalen Diabetes-Leitlinien als Medikament der ersten Wahl aufgeführt. Es senkt den postprandialen Blutzucker vor allem dadurch, dass es die Umwandlung von Kohlenhydraten (Grundnahrungsmitteln) in Glukose verzögert und letztlich die Aufnahme von Glukose aus dem Verdauungstrakt hinauszögert. Im Gegensatz zu Insulin verursacht Acarbose keine Hypoglykämie oder Gewichtszunahme, wenn es über einen längeren Zeitraum eingenommen wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass Acarbose allein nur selten eine Hypoglykämie verursacht, aber eine Hypoglykämie kann auftreten, wenn es in Kombination mit insulinotropen Mitteln (Glargin und Lenal Glukose-senkende Medikamente) oder Insulin verwendet wird. Darüber hinaus kann die anfängliche Einnahme von Acarbose Magenblähungen, Bauchschmerzen, Magen-Darm-Krämpfe, hartnäckige Verstopfung, erhöhte Gasproduktion und andere Verdauungssymptome, die im Zusammenhang mit dem Medikament in den Dünndarm bleibt zu lange, durch Darmbakterien abgebaut, und Gasproduktion erhöht, mit der Verlängerung der Zeit der Einnahme des Medikaments, können diese Symptome gelindert werden. Darüber hinaus wurde berichtet, dass Langzeitmedikamente Leberfunktionsstörungen (vorübergehende Erhöhung der Transaminasen) verursachen können, die sich durch Absetzen des Medikaments unter Anleitung eines Arztes oder durch symptomatische Behandlung wieder normalisieren lassen.

Tritt während der Einnahme des Medikaments eine Unterzuckerung auf, müssen Glukosewasser oder Glukoselutschtabletten verabreicht werden, um die Unterzuckerung zu korrigieren. Da Acarbose die Umwandlung und Aufnahme von Kohlenhydraten verzögert, wird der Verzehr von Kohlenhydraten wie Keksen und Brötchen die Unterzuckerung nicht schnell korrigieren.

Die Ernährungsstruktur der Chinesen, Kohlenhydrate (Grundnahrungsmittel) nimmt einen großen Teil, so Acarbose ist ein sehr geeignet für chinesische Diabetiker Ernährungsgewohnheiten einer oralen Hypoglykämie Drogen, seine wichtigste Rolle im Verdauungstrakt, nur selten in den Blutkreislauf absorbiert, so dass nur wenige Wechselwirkungen mit anderen Drogen, die Sicherheit der langfristigen Nutzung ist gut.

Referenzen:

Leitlinien für die Prävention und Kontrolle von Typ-2-Diabetes mellitus in China (Ausgabe 2013)

American Diabetes Association: Leitlinien für die Behandlung von Diabetes (2018)

Acarbose ist ein häufig verwendetes und relativ sicheres Hypoglykämiemittel, und aus seinem Wirkmechanismus geht hervor, dass seine Nebenwirkungen minimal sind, hauptsächlich Magen-Darm-Beschwerden. Acarbose ist ein Glucosidase-Hemmer. Durch die Hemmung der Glucosidase-Aktivität kann die Umwandlung von Polysacchariden in Monosaccharide verlangsamt werden, so dass der Blutzucker sanfter ansteigen kann, insbesondere bei Patienten mit hohem postprandialen Blutzucker.

Die meisten Diabetiker vertragen die Langzeiteinnahme von Acarbose relativ gut. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Furzen (verursacht durch die Fermentation der Magen-Darm-Flora infolge der verzögerten Verdauung der Nahrung), Bauchschmerzen und Durchfall (Darmfunktionsstörungen), erhöhte Aminotransferase-Enzyme und Gelbsucht aufgrund einer Leberfunktionsstörung (selten) sowie Hypoglykämie (Acarbose allein verursacht keine Hypoglykämie; diese unerwünschte Wirkung tritt gewöhnlich in Kombination mit anderen hypoglykämischen Mitteln auf). (Acarbose allein verursacht keine Hypoglykämie, sondern tritt gewöhnlich in Kombination mit anderen hypoglykämischen Mitteln auf).

Insgesamt ist es sicher, Acarbose über einen langen Zeitraum einzunehmen, Sie müssen jedoch darauf achten, Ihre Leberfunktion regelmäßig zu überprüfen (etwa sechs Monate lang), und wenn eine Hypoglykämie auftritt, müssen Sie Glukose einnehmen, um die Symptome zu lindern (Polysaccharide sind nicht so wirksam). Ich hoffe, meine Antwort kann Ihnen helfen! Wenn sie Ihnen gefällt, klicken Sie einfach auf "Gefällt mir"!

Acarbose gehört zu den α-Glucosidase-Inhibitoren und verlangsamt den Abbau von Stärke und Saccharose zu Glucose, indem es die Aktivität verschiedener Enzyme wie Maltase, Glucoamylase, Sucrase usw. hemmt und die intestinale Absorptionsleistung von Glucose verringert, um die Stabilisierung der postprandialen Glucose zu fördern und den Blutzucker zu senken;

Tatsächlich gilt Acarbose im Vergleich zu anderen blutzuckersenkenden Arzneimitteln bereits als relativ sicher: Nach der oralen Einnahme des Medikaments werden nur 1 bis 2 % des Wirkstoffs vom Darm aufgenommen, während der Rest entweder von Darmbakterien abgebaut oder mit den Fäkalien ausgeschieden wird;

Obwohl die Absorption von Medikamenten ist sehr klein, aber es gibt immer noch die Möglichkeit von Schäden an der Gesundheit, wie Leberenzym-Erhöhung, die Situation ist meist auf die übermäßige Menge an Medikamenten, und die meisten dieser Leberenzym-Erhöhung ist nicht von Symptomen begleitet, so ist es schwierig zu erkennen, müssen die Patienten häufig ihre eigenen Leberenzym Veränderungen zu überwachen; Die heutige Schlagzeile - Integrative Innere Medizin Dr. Cheung

Der offensichtlichste Nachteil von Acarbose sind die unerwünschten Verdauungsreaktionen, insbesondere Symptome wie Blähungen und Durchfall, da der Zuckerstoffwechsel im Darm durch das Medikament gehemmt wird, so dass mehr Zucker von den Darmbakterien abgebaut werden kann, was zu einer starken Gasbildung führt, so dass ein spürbares Unwohlsein im Bauch entsteht!

Acarbose-Kontraindikationen:

1、Es ist verboten für diejenigen, die allergisch auf Acarbose sind;

2、Schwangere und stillende Frauen sind verboten;

3) Verboten für Patienten unter 18 Jahren;

4, chronische gastrointestinale Dysfunktion und Darmverschluss, Darmgeschwüre sind verboten;

5, die unter dem Roemheld-Syndrom oder einer schweren Hernie leiden, sollten verboten werden;

6, Kreatinin-Clearance <25ml/min Nierenschädigung ist verboten!

Welche gesundheitlichen Risiken birgt die Langzeiteinnahme von Acarbose?

Acarbose ist ein Blutzuckersenker, der in der klinischen Behandlung nach Metformin an zweiter Stelle steht. Es handelt sich um ein häufig verwendetes orales Hypoglykämikum für Diabetiker, das hauptsächlich zur Senkung des postprandialen Blutzuckerspiegels eingesetzt wird.

Die Glukose-senkende Wirkung von Acarbose ist vor allem durch die Hemmung der gastrointestinalen α-Glukosidase zu brechen Kohlenhydrate in Monosaccharide, wodurch die Umwandlung von Zucker in der Nahrung im Magen, verlangsamt die Rate der Absorption von Lebensmitteln, und die Vermeidung eines signifikanten Anstieg der postprandialen Blutzucker, so ist es besonders geeignet für postprandiale Blutzucker hoch, Liebe zu Kohlenhydraten von Zucker-Liebhaber zu essen.



Acarbose ist jedoch nicht frei von Nebenwirkungen, und die wichtigsten unerwünschten Wirkungen von Acarbose werden im Folgenden beschrieben.

1. gastrointestinale Reaktionen

Acarbose senkt den Blutzucker, indem es den Abbau von Nahrungsmitteln hemmt, was zu einer Zunahme von Kohlenhydraten und anderen Kohlenhydraten im Magen-Darm-Trakt und zu einer verstärkten Gärung führt, was bei den Patienten Symptome wie Furzen, Bauchschmerzen, Durchfall und andere Symptome hervorruft, insbesondere wenn nach der Einnahme des Medikaments eine große Menge an Kohlenhydraten aufgenommen wird, und die unerwünschten Wirkungen deutlich verstärkt werden. Daher wird empfohlen, dass sich die Patienten während der Anwendung von Baytril zur Blutzuckerkontrolle strikt an die diabetische Ernährungsweise halten und eine übermäßige Aufnahme von kohlenhydrathaltigen Nahrungsmitteln und Getränken vermeiden.

2. eine Beeinträchtigung der Leberfunktion

Acarbose kann eine vorübergehende Beeinträchtigung der Leberfunktion verursachen (bei etwa 1 von 1.000 bis 1 von 100 Patienten), aber die Beeinträchtigung ist relativ leicht, und einige Patienten können Symptome wie Gelbsucht und erhöhte Aminotransferasen zeigen. Daher wird empfohlen, die Leberfunktion während der Einnahme von Acarbose alle sechs Monate bis zu einem Jahr erneut zu überprüfen und die Dosierung unter Anleitung des Arztes anzupassen, wenn die Erhöhung der Leberenzyme >3-mal ist.



3. hypoglykämische Reaktionen

Acarbose verursacht bei alleiniger Anwendung keine Hypoglykämie, bei gleichzeitiger Anwendung mit Metformin oder Insulin kann es jedoch zu einer Hypoglykämie kommen. Daher ist bei der gleichzeitigen Verabreichung Vorsicht geboten und Glukose muss aufgefüllt werden, sobald eine hypoglykämische Reaktion auftritt.

Inhaltsangabe: Acarbose ist eine häufig verwendete orale Hypoglykämie Medikament für den langfristigen Einsatz in fettleibigen Typ-2-Diabetes-Patienten, vor allem diejenigen mit erheblichen postprandialen Blutzuckerspiegel zu erhöhen. Und die allgemeine Sicherheit von Acarbose ist relativ hoch, Nebenwirkungen sind wenige und mild, die Verwendung von Patienten nicht zu viel Sorgen machen, nur die Magen-Darm-Reaktion kann mehr offensichtlich (dieser Effekt kann auch eine Rolle bei der Unterstützung der Patienten, um die Rolle der Ernährung, so dass die Wirkung der Gewichtsabnahme zu spielen), wenn Sie wirklich nicht tolerieren können die Nebenwirkungen von Acarbose, können Sie mit dem Arzt zu kommunizieren, um das Behandlungsprogramm anzupassen.

Ich bin Apotheker Wang und möchte das Wissen über Herz- und Gefäßkrankheiten mit einfachen und verständlichen Worten verbreiten und meine eigenen kleinen Anstrengungen für ein gesundes China einsetzen. Wenn Sie denken, dass meine Antwort für Sie hilfreich ist, hinterlassen Sie bitte ein Like! Wenn Sie außerdem noch Fragen zu den Nebenwirkungen von Acarbose haben, können Sie mir gerne eine Nachricht hinterlassen, damit wir gemeinsam darüber diskutieren können!

Als die drei wichtigsten Nährstoffe des Zuckers für den menschlichen Körper hat eine relativ wichtige Position, sondern auch eine der wichtigsten Energiequellen, unter normalen Umständen, die körpereigene Regulierungssystem kann der Blutzucker auf einem normalen Niveau zu halten, hat der menschliche Körper eine Menge von Blutzucker-Hormon, einschließlich Glucagon, Adrenalin, Glukokortikoide, Wachstumshormon, etc. Insulin.

Insulin hat nicht nur eine blutzuckersenkende Wirkung, sondern ermöglicht es dem Körper auch, die Glukose besser zu verwerten, und fördert die Synthese von Glykogen, Fett und Eiweiß. Der Grund, warum viele Menschen an Diabetes erkranken, ist entweder ein absoluter Mangel an Insulin im Körper oder die Insulinrezeptoren sind nicht mehr empfindlich für Insulin, und in diesen Fällen ist der Körper nicht in der Lage, einen normalen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten, so dass die Person Diabetes bekommt. Heute bin ich hier, um mein Wissen über Acarbose mit Ihnen zu teilen, und dadurch werde ich Ihnen auch eine Menge Einblicke und Wissen über dieses Medikament geben.

1) Welchen Mechanismus hat Acarbose zur Senkung des Blutzuckerspiegels?

In der Tat, die Behandlung von Diabetes kann weitgehend in mehrere Kategorien von Medikamenten unterteilt werden, kann man die Sekretion von Insulin aus der Bauchspeicheldrüse Inselzellen, die Sulfonylharnstoffe und Glinide, repräsentative Medikamente gehören Glipizid, Glibenclamid, Repaglinid und Nateglinid; es gibt auch eine Klasse der Hemmung der Glukose-Katabolismus, die vor allem Biguanide, vertreten durch die bekannten Metformin; es gibt auch eine Klasse der Erhöhung der Empfindlichkeit der Insulin-Rezeptoren für Insulin, vor allem Thiazolidindion, Pioglitazon, und andere Medikamente. Insulinempfindlichkeit, vor allem Thiazolidindione, repräsentative Medikamente gehören Rosiglitazon, Pioglitazon.

Es gibt auch eine Kategorie ist die Einführung der heutigen Acarbose, es gehört zu den α-Glucosidase-Inhibitoren, die wichtigsten Wirkmechanismus ist es, auf die Dünndarmschleimhaut Pinsel Grenze der Glucosidase-Enzym, dieses Enzyms Rolle ist es, dem menschlichen Körper zu helfen, schnell zu absorbieren den Zucker in der Nahrung, wenn die Hemmung dieses Enzyms, dann können Sie verlangsamen die Aufnahme von Kohlenhydraten aus dem Darm-Trakt, um so eine Rolle bei der Verringerung der postprandialen Blutzucker.

Der Handelsname von Acarbose ist Byzapin, und Acarbose ist sein generischer Name, der einer Person mit mehreren Namen entspricht. Acarbose wird hauptsächlich bei Diabetikern eingesetzt, deren Nüchternblutzucker im Wesentlichen normal und deren postprandialer Blutzucker deutlich erhöht ist, und kann zur Senkung des Blutzuckerspiegels allein oder in Kombination mit anderen blutzuckersenkenden Arzneimitteln eingesetzt werden.

2) Welche gesundheitlichen Risiken bestehen bei einer Langzeiteinnahme von Acarbose?

In der Tat, diese Frage selbst hat einige Probleme, weil die Einnahme von Medikamenten in Übereinstimmung mit den Anweisungen, kann man sagen, dass der Schaden für den menschlichen Körper ist minimal. Immerhin, wie ein Medikament, die wichtigste Rolle ist es, verwendet werden, um die Krankheit zu heilen, die Ergebnisse, von denen die Krankheit nicht geheilt ist das Medikament selbst, aber es gibt einige Schäden für die Menschen, ist dies nicht abholen Sesamsamen verloren Wassermelone?

Aus objektiver Sicht ist Acarbose ein relativ sicheres Hypoglykämie-Medikament. Die häufigste unerwünschte Reaktion bei langfristiger Einnahme dieser Uhr ist eine gastrointestinale Reaktion; bei einigen Patienten können nach der Einnahme von Acarbose Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und andere gastrointestinale Symptome auftreten. Allerdings kann diese unerwünschte Reaktion durch die Verringerung der Dosis des Medikaments gelindert werden, und wenn die Verdauungssymptome offensichtlich sind, kann das Medikament auch vorübergehend abgesetzt werden.

Acarbose hat auch eine gemeinsame unerwünschte Reaktion ist Leber-und Nierenfunktion Schäden, Personen, die Acarbose kann Gelbsucht, wenn der Wert der Aminotransferase übersteigt zwei Mal den normalen Wert oder Kreatinin-Clearance-Rate ist weniger als 25ml/min, ist es notwendig, das Medikament zu stoppen. Es gibt auch einen Teil der Menschen, die Acarbose aßen, gibt es eine allergische Reaktion, manifestiert sich als lokale Haut Juckreiz, Rötung und Schwellung, einmal gefunden, um allergisch auf Acarbose sollte nicht gegessen werden, sonst kann es aufgrund der Allergie durch Kehlkopfödem und Erstickung verursacht werden. Schwangere Frauen, Kinder und stillende Mütter dürfen Acarbose nicht verzehren, da es ihnen schaden kann. So kann Acarbose zum Beispiel über die Plazenta in den Körper des Fötus gelangen und so das Wachstum und die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen.

Rein handschriftlich, es ist nicht einfach, wenn Sie das Gefühl, dass das Schreiben kann ein Lob belohnt werden, zeigen Sie ein Anliegen, wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie eine Nachricht unter ......

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen