1. Startseite
  2. Frage Details

Welche Beziehung besteht zwischen den fünf Organen, den fünf Geschmacksrichtungen und den fünf Wünschen?

Welche Beziehung besteht zwischen den fünf Organen, den fünf Geschmacksrichtungen und den fünf Wünschen?

Zunächst einmal sind die "fünf Organe, fünf Geschmacksrichtungen und fünf Wünsche" von den fünf Elementen der chinesischen Medizin abgeleitet.

Die "fünf Elemente" wurden erstmals vor über 2.000 Jahren von den "Yin- und Yang-Meistern" der Zeit der Streitenden Staaten (der "Zeit der Streitenden Staaten") entwickelt.Vorläufer der alten chinesischen Wissenschaftler). Sie glaubten, dass alle Materie der Welt aus den fünf Grundstoffen Holz, Feuer, Erde, Gold und Wasser besteht (So wie die moderne Wissenschaft gezeigt hat, dass alle Materie aus Molekülen aufgebaut ist.). Und davon ausgehend können wir alle Dinge in der Welt verallgemeinern und allmählich eine systematische Theorie bilden:

Eigenschaften von HolzBäume wachsen nach oben und in alle Richtungen. Abgeleitet von: Wachstum, Dinge, die aufsteigen und sich entwickeln, werden alle der Linie "Holz" zugeschrieben;

Merkmale des FeuersFeuer ist heiß, heiß, heiß, heiß, heiß, heiß, heiß, heiß, heiß, heiß, heiß, heiß, heiß, heiß, heiß, heiß, heiß, heiß. Abgeleitet von: Alle Dinge, die warm sind und nach oben steigen, werden der Linie "Feuer" zugeordnet;

Merkmale des Bodens:Die Erde ist die Mutter aller Dinge. Abgeleitet aus: Biochemie, tragende Dinge werden der Linie "Erde" zugeschrieben;

Eigenschaften von Gold: kann alle Arten von harten Waffen werfen,. Abgeleitet von: Veränderung, Feierlichkeit, adstringierende Dinge werden der "Gold"-Linie zugeschrieben

Eigenschaften von WasserDas Wasser fließt in Richtung des unteren Teils des Flusses, und die Kälte kann auch die lebenden Seelen befeuchten. Abgeleitet von: Abwärts gerichtete, kalte, feuchte Dinge werden der Linie "Wasser" zugeschrieben

Die Fünf-Elemente-Theorie wurde auf die chinesische Medizin übertragen, was zu einer Erweiterung der "Fünf Elemente, Fünf Aromen und Fünf Geister" führte.

Die fünf Organe in der chinesischen Medizin sind:

(Eingestuft als "Holz": weil die Leber die Funktion hat, Qi und Blut abzuleiten und das Qi zu regulieren. Sie gehört zu dem Holz, das aufsteigt und sich ausbreitet, und hat die Eigenschaft, organisiert zu sein).

(Eingestuft als "Feuer": weil das Herz die Funktion hat, das Blut anzutreiben und den ganzen Körper zu erwärmen. Es ist das Merkmal der hohen Temperatur des Herzens.)

(Eingestuft als "Erde": weil die Milz die gegessene Nahrung in das "Benzin" des Körpers umwandelt: Qi und Blut. Sie gehört zu den nährenden, nährenden Eigenschaften der Erde.)

(Eingestuft als "Gold": weil die Lunge als Atmungsgerät fungiert und eine entschlackende Wirkung hat. Es gehört zu den adstringierenden Eigenschaften von Jin.)

(Einstufung als "Wasser": weil die Nieren den Stoffwechsel des Urins im Körper steuern, der den Eigenschaften des Wassers entspricht).

Die fünf Geschmacksrichtungen in der chinesischen Medizin sind: sauer, bitter, süß (süß), scharf (würzig) und salzig.

Die Beziehung zwischen den fünf Geschmacksrichtungen und den fünf Organen ist:

Säuerlichkeit und Leber gehören zur "hölzernen" Natur.Daher gelangt die Säure in den Lebermeridian, der die Probleme des "Leber"-Systems tonisieren und regulieren kann (was sich auf klinische Verordnungen und Ernährungstherapie anwenden lässt). In der Kultur der chinesischen Medizin betonen wir den "mittleren Weg", was bedeutet, dass wir nichts übertreiben sollten. Wenn man zu säurehaltig isst, greift das "Leberholz die Milz-Erde an", was zu trockenen Muskelfalten und nach außen gekehrten Lippen führt (denn die Milz ist der Herr der Muskeln, und die Milz öffnet die Mundöffnungen).

Bitterkeit und Herz sind von der gleichen "Feuer"-Natur.Bitterkeit gelangt in den Herzmeridian und kann Probleme im "Herz"-System tonisieren und regulieren. Wenn man zu viel Bitteres isst, führt dies dazu, dass die fünf Elemente "Herzfeuer das Lungengold angreifen", was zu trockener Haut und vergrößerten Poren führt (da die Lunge für Haut und Haare zuständig ist).

Süße und Milz sind beide "erdig".Süße gelangt in den Milzmeridian, der die Probleme des Milzsystems tonisieren und regulieren kann. Wenn Süßes übermäßig konsumiert wird, führt es zu "Milz-Erde-überwiegt-Niere-Wasser", was zu Knochenschmerzen und Haarausfall führt (weil die Niere der Hauptknochen ist und das Haar der Glanz der Niere ist).

Der würzige Geschmack und die Lunge sind von der gleichen "goldenen" Natur.Scharfer Geschmack gelangt in das Lungen-Jin und kann die Probleme des Lungensystems tonisieren und regulieren. Wenn man zu viel Schärfe isst, führt dies dazu, dass das "Lungen-Jin das Leberholz annimmt", was zu Krämpfen in Händen und Füßen, verkümmerten Nägeln und verengten Sehnen führt. (Denn die Leber regiert die Sehnen und ihr Ruhm liegt in den Krallen).

Salzige Aromen und Nieren sind von gleicher "wässriger" NaturDer salzige Geschmack gelangt in den Nierenmeridian und kann Probleme im Nierensystem tonisieren und regulieren. Wenn man zu viel salzige Nahrung isst, führt dies zu "Nierenwasser, das das Herzfeuer überwältigt", was zu einer schlechten Blutzirkulation und einem Mangel an Glanz führt. (Dies liegt daran, dass das Herz der Meister der Blutzirkulation ist und sein Glanz im Gesicht zu sehen ist).


Die fünf Chis der chinesischen Medizin sind die fünf Emotionen Wut, Freude, Gedanken, Traurigkeit und Angst.

Die Beziehung zwischen den fünf Willensrichtungen und den fünf Organen ist folgende:

Wut und Leber sind beide von Natur aus "Holz".Übermäßiger Ärger und Wut schaden also der Leber. Es führt zu Manie.

Freude und Herz sind beides Feuer.So überglücklich und traurig. Das führt zum Wahnsinn.

Si und Spleen sind beide erdig.Wenn du also zu viel denkst, verletzt du deine Milz. Das führt zu einem Mangel an Tee und Nahrung.

Trauer und Lunge sind beide von Natur aus "golden".Übermäßige Traurigkeit und Weinen schaden also der Lunge. Jeden Tag weinen und weinen Lin Schwester ist Hämoptyse und Tod ist Tuberkulose.

Furcht und Nieren sind beide wässrig.Die Angst ist so übermäßig, dass sie das Nieren-Qi zerstört, was zu einem Mangel an Nieren-Qi führt, das nicht in der Lage ist, Urin aufzunehmen und ängstlich und inkontinent wird.

Wenn die Kultur des Jahres, wenn die Geschichte des Jahres zu hören, um das Jahr, wenn der grüne Berg erzählte. Willkommen Freunde zum Austausch und Aufmerksamkeit!

Im Konzept der chinesischen Medizin sind die fünf Eingeweide, die fünf Geschmacksrichtungen und die fünf Wünsche in einem Gleichgewicht miteinander verknüpft.

Die fünf Organe, Leber, Herz, Milz, Lunge und Nieren, entsprechen den fünf Elementen: Holz, Feuer, Erde, Gold und Wasser. Phyllogenese: Holz (Leber) gebiert Feuer (Herz), Feuer (Herz) gebiert Erde (Milz), Erde (Milz) gebiert Gold (Lunge), Gold (Lunge) gebiert Wasser (Nieren), und Wasser (Nieren) gebiert Holz (Leber). Kompatibilität: Holz (Leber) ergreift Erde (Milz), Erde (Milz) ergreift Wasser (Niere), Wasser (Niere) ergreift Feuer (Herz), Feuer (Herz) ergreift Gold (Lunge), Gold (Lunge) ergreift Holz (Leber).

Die fünf Geschmacksrichtungen: sauer, bitter, süß, scharf und salzig gelangen in die fünf Organe: sauer in die Leber, bitter in das Herz, süß in die Milz, scharf in die Lunge und salzig in die Nieren. Daher ist es für die Leber besser, mehr Säure zu essen, was ihr hilft, Gifte auszuscheiden und Gallensteine zu beseitigen, aber ein übermäßiger Verzehr von Säure wirkt sich auf die Milz und den Magen aus und führt leicht zu übermäßiger Magensäure usw. (Holz und Leber gleicht Erde und Milz aus), mehr Bitteres zu essen geht ins Herz, und ein übermäßiger Verzehr von Bitterem wirkt sich auf die Lunge aus, mehr Süßes zu essen ist besser für die Milz, aber ein übermäßiger Verzehr schadet den Nieren, mehr Scharfes zu essen geht in die Lunge, Scharfes zu essen wirkt sich auf die Leber aus, Salziges zu essen geht in die Nieren, und Salziges zu essen ist herzzerreißend!


Dieselben fünf Zhi: Wut, Freude, Gedanken, Sorgen und Angst entsprechen der Leber, dem Herzen, der Milz, der Lunge und den Nieren. Übermäßiger Ärger schadet der Leber, übermäßige Freude schadet dem Herzen, übermäßiges Denken schadet der Milz, übermäßige Sorge schadet der Lunge und übermäßige Angst schadet den Nieren. Daher sollten die Menschen das Gleichgewicht der fünf Geschmacksrichtungen und der fünf Willensrichtungen aufrechterhalten, um den Geist des Friedens zu bewahren - das ist der richtige Weg zur Erhaltung der Gesundheit!

Dies ist eines der fünf Elemente der chinesischen Medizin, die zur Erklärung der Entwicklung aller Dinge im Universum und der damit verbundenen alten philosophischen Ideen herangezogen wird. Die fünf Organe sind Leber, Herz, Milz, Lunge und Nieren, die entsprechenden fünf Geschmacksrichtungen sind sauer, bitter, süß, scharf und salzig, und die entsprechenden fünf Gedanken sind Wut, Freude, Traurigkeit und Angst.

Die Leber zum Beispiel entspricht dem sauren Geschmack, dem Zorn. In der Antike hieß es, dass der Osten eine grüne Farbe hat, in die Leber eindringt und sie durchquert, die Augenöffnungen öffnet und die Essenz der Leber verbirgt, die einen sauren Geschmack hat. Es ist bekannt, dass sich die Krankheit auch in den Sehnen befindet. Daher gibt es auch ein Sprichwort, das besagt, dass Wut die Leber verletzt und so weiter.

Es gibt auch die Gesetze der Phasenverschiebung und der Multiplikation usw., die nicht in ein paar einfachen Sätzen wie diesem zusammengefasst werden können.

Die Fünf Elemente, die Fünf Geschmäcker und die Fünf Geister sind Konzepte in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die Fünf-Elemente-Lehre der TCM unterteilt alles in fünf Kategorien entsprechend ihrer eigenen Eigenschaften und drückt die Eigenschaften der Dinge in der Natur stattdessen als Holz, Feuer, Erde, Gold und Wasser aus. Die Eigenschaft des Holzes ist es, zu gebären und zu organisieren, was der Leber entspricht; die Eigenschaft des Feuers ist es, zu entflammen, was dem Herzen entspricht; die Eigenschaft der Erde ist es, zu wachsen und zu ernten, was der Milz entspricht; die Eigenschaft des Goldes ist es, sich aus Leder zu verwandeln, was der Lunge entspricht; und die Eigenschaft des Wassers ist es, Feuchtigkeit zu spenden und nach unten zu tendieren, was den Nieren entspricht.

Wir alle wissen, dass die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Gold und Wasser in einer symbiotischen Beziehung zueinander stehen: Holz gebiert Feuer, Feuer gebiert Erde, Erde gebiert Gold, Gold gebiert Wasser und Wasser gebiert Holz. Holz gebiert Erde, Erde gebiert Wasser, Wasser gebiert Feuer, Feuer gebiert Gold und Gold gebiert Holz; diese Elemente schließen sich gegenseitig aus und sind unendlich, um das Gleichgewicht von Yin und Yang und die Gesundheit des menschlichen Körpers zu erhalten.

Daher entspricht der menschliche Körper den fünf Elementen der fünf Organe, den fünf Geschmäckern und den fünf Willen in der gleichen Reihenfolge der Beziehung. Die Leber entspricht den fünf Elementen des Holzes, die entsprechenden fünf Geschmäcker sind sauer und die entsprechenden fünf Gedanken sind Ärger; das Herz entspricht den fünf Elementen des Feuers, die entsprechenden fünf Geschmäcker sind bitter und die entsprechenden fünf Gedanken sind Freude; die Lunge entspricht den fünf Elementen des Goldes, die entsprechenden fünf Geschmäcker sind scharf und die entsprechenden fünf Gedanken sind Traurigkeit; die Niere entspricht den fünf Elementen des Wassers, die entsprechenden fünf Geschmäcker sind salzig und die entsprechenden fünf Gedanken sind Angst; und die Milz entspricht den fünf Elementen der Erde, die entsprechenden fünf Geschmäcker sind süß und die entsprechenden fünf Gedanken sind Kontemplation. Wenn diese Beziehung dann geklärt ist, kommt die Beziehung zwischen den Phasen zum Vorschein.

Die Beziehung zwischen den fünf Elementen hat eine beherrschende Wirkung auf die fünf Organe, die fünf Geschmacksrichtungen und die fünf Wünsche, und normalerweise können wir uns auch um unsere Gesundheit entsprechend der Reihenfolge dieser Phasen kümmern. Wenn zum Beispiel die Leber nicht gut ist, entspricht die Leber dem Holz, und die fünf Elemente, die mit dem Holz in Verbindung stehen, sind Erde und Wasser, und die inneren Organe, die mit der Leber in Verbindung stehen, sind die Milz und die Nieren, also sollten wir, wenn die Leber nicht gut ist, die Nieren nähren und auch die Leber tonisieren, und schauen, ob die Milz nicht zu üppig ist und die Leber zurückhält.

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

Im Buch des Göttlichen heißt es: "Derjenige also, der die Dinge sein lässt, wird das Herz genannt; das Herz, das sich an etwas erinnert, wird die Absicht genannt; das Vorhandensein der Absicht wird der Wille genannt; das Vorhandensein von Veränderungen aufgrund des Willens wird der Gedanke genannt; die entfernte Bewunderung aufgrund des Gedankens wird die Überlegung genannt; und der Umgang mit den Dingen aufgrund der Überlegung wird der Intellekt genannt."

Die chinesische Medizin geht davon aus, dass der menschliche Körper ein kleines Universum ist, ein komplexer und hochentwickelter innerer Organismus, und dass normale und harmonische geistige Aktivitäten der körperlichen und geistigen Gesundheit zuträglich sind.

Unter ihnen ist es das "Herz", das als Aktivität des Lebens dient, der "Verstand", der nie vergisst, das "Bild" der Dinge im Herzen zu formen, der "Wille", der dieses Bild für eine lange Zeit bewahrt und das Verständnis der Dinge etabliert, der "Gedanke", der wiederholt abwägt und auf der Grundlage des etablierten Verständnisses der Dinge braut, die "Überlegung", die von nah bis fern denkt und eine Einschätzung der Zukunft hat, und der "Gedanke", der auf diesen Überlegungen beruht. "Denken" basiert auf dem Verständnis der Dinge, die etabliert worden sind und immer wieder abwägen das Gebräu, Denken von nah und fern und haben eine Einschätzung der Zukunft ist "Betrachtung", auf der Grundlage dieser Überlegungen und dann richtig mit den Dingen umgehen, um angemessene Antworten zu machen ist die "Weisheit". "Weisheit".

Die chinesische Medizin kennt "sieben Emotionen" und "fünf Willen". "Sieben Emotionen", bezieht sich auf Menschen haben "Freude, Wut, Sorgen, Gedanken, Traurigkeit, Angst, Schock" emotionale Veränderungen; "fünf Willen", bezieht sich auf "Wut, Freude, Gedanken, Sorgen, Angst".

Die fünf Willen stehen in enger Beziehung zu den fünf Organen, von denen der Ärger die Leber, die Freude das Herz, die Gedanken die Milz, die Sorge die Lunge und die Angst die Nieren verletzt.

Der Geist, die Seele, der Verstand und der Geist des menschlichen Körpers sowie Freude, Wut, Gedanken, Sorgen und Alarme und andere geistige und bewusste Aktivitäten hängen alle von der funktionellen Regulierung der fünf Eingeweide ab, die jedoch vom Herzen dominiert werden.

Die Emotionstheorie ist ein wichtiger Gesichtspunkt in der chinesischen Medizin, die eine subtile Rolle bei der Regulierung von Emotionen, der Vorbeugung von Krankheiten und der Verlängerung des Lebens spielt.

Dies spiegelt sich auch sehr deutlich in dem Bilderbuch "National Medicine Enlightenment Early Childhood Health Education" von Fruit Cherub wider.

Zum Beispiel wird im Abschnitt "Angst" der "Fünf Wünsche" im Bilderbuch "Fruit Xue'er Chinese Medicine Enlightenment Early Childhood Health Education Picture Book" der Text so dargestellt: "Wenn das Herz unruhig ist, wird Angst geboren; wenn das Gras und die Bäume sich bewegen, ist Misstrauen wie eine Armee."

In nur 12 Wörtern spielt er nicht nur auf die historische Geschichte der Heuschrecke an, sondern beschreibt auch den Zustand von Tinnitus und Schwindel, der durch Panik verursacht werden kann, die das Nervensystem beeinträchtigt.

In den Illustrationen des Bilderbuchs werden zwei Szenen dargestellt. Die eine Szene ist eine Darstellung der Geschichte von den Gräsern und Bäumen, mit Soldaten, die im Gras und in den Bäumen mit Waffen und Fahnen winken, im Gegensatz zu den ängstlichen Wächtern auf den Stadtmauern. Die Gardisten haben auch eine gemalte Stimme: "Diese Hügel sind voller Feinde!" Die andere Szene zeigt einen Jungen, Fruit, und ein Mädchen, Snow, wobei der Junge auf den Wachsoldaten anspielt: "Er ist so verängstigt, dass er sich in die Hose macht." Yuki antwortet: "So ein Pech."

Außerdem befindet sich in der Ecke der Illustration ein kleiner QR-Code, der gescannt werden kann, um den Ton der historischen Geschichte des Erdbeersoldaten zu hören. In der Mitte der Illustration gibt es auch einen "Eltern-Kind-Moment": "Hast du jemals die Geschichte des Erdbeersoldaten gehört? Erzähle sie deiner Mama oder deinem Papa."

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen