1. Startseite
  2. Frage Details

Wo reduzieren Diabetesmedikamente nach dem Gesetz der Unsterblichkeit der Materie den Zucker?

Wo reduzieren Diabetesmedikamente nach dem Gesetz der Unsterblichkeit der Materie den Zucker?

Diabetes mellitus ist eine chronische Erkrankung mit gestörtem Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel, die durch einen relativen oder absoluten Mangel an Insulin im Körper oder eine verminderte Empfindlichkeit der Zielzellen gegenüber Insulin oder durch Defekte des Insulins selbst verursacht wird und durch Hyperglykämie und Glykosurie gekennzeichnet ist.

Bei schwereren Erkrankungen können Bewegung und Diät die Krankheit nicht unter Kontrolle bringen und müssen mit einer medikamentösen Behandlung einhergehen. Zu den gängigen Diabetes-Medikamenten gehören Biguanide, Sulfonylharnstoffe, Glykosidase-Hemmer, Thiazolidindione und einige neuere Hypoglykämie-Medikamente.

Nach dem "Gesetz der Unveränderlichkeit" geht es darum, die Quellen des Blutzuckers zu reduzieren und die Ziele des Blutzuckers zu erhöhen. Jedes Medikament steuert den Blutzuckerspiegel durch einen anderen Wirkmechanismus. Zum Beispiel: Metformin wirkt direkt auf den Prozess des Zuckerstoffwechsels, indem es die anaerobe Fermentation von Zucker fördert und die Aufnahme und Verwertung von Glukose durch periphere Gewebe wie Muskeln und Fett erhöht; Acarbose hemmt die Aktivität der α-T-Glukosidase (die am Abbau von Disacchariden, Oligosacchariden und Polysacchariden beteiligt ist) im Darm und verzögert auch den Abbau und die Aufnahme von Glukose aus Kohlenhydratquellen; Glimepirid verbessert die Insulinsensitivität in peripheren Geweben und Glimepirid verbessert die Insulinsensitivität in den peripheren Geweben und verringert die hepatische Glukoseausscheidung sowie die Glukoseaufnahme aus dem Blut in den peripheren Muskeln und Fetten. Der Anstieg der Glukoseaufnahme aktiviert die Aktivität der Glykosyl-Phosphatidylinositol-spezifischen Phospholipase C, die den Glukosestoffwechsel weiter anregt; Dagliflozin wirkt hauptsächlich auf den Natrium-Glukose-Co-Transporter-Protein-Rezeptor des proximalen Nierentubulus, und nach der Bindung an den Rezeptor hemmt es die Glukoserückresorption im Nierentubulus und erhöht die renale Urinausscheidung von Glukose, um die Wirkung der Glukosesenkung zu erzielen.

Drugs.com autoritative Interpretation, unerlaubte Reproduktion, Plagiat wird bestraft

Erfahren Sie mehr über Gesundheit → Bleiben Sie dran an Dr. Zhang.

Das ist eine gute Frage, denn wenn man weiß, was man weiß, und wenn man weiß, was man nicht weiß, haben die Menschen den Wunsch, mehr über Diabetes zu erfahren, was ein großer Fortschritt ist!!!! Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung mit erhöhtem Blutzucker als hervorstechendem Merkmal und einer Reihe von Komplikationen, die durch eine Kombination von genetischen und umweltbedingten Faktoren verursacht werden, die am Ausbruch der Krankheit beteiligt sind. Pathologische Veränderungen wie relativer oder absoluter Insulinmangel, Insulinresistenz und eine gestörte Verwertung von Zucker im Gewebe können auftreten. Was die medikamentöse Behandlung angeht, so sind Metformin und Insulin sehr gängige Medikamente.
Zunächst einmal ist der Blutzucker, weil wir Bluttests sind, nur als Blutzucker bezeichnet, um es unverblümt auszudrücken, der Glukosegehalt des menschlichen Blutes. Diabetiker mit gestörtem Glukose-Stoffwechsel, Blut-Glukose kann nicht vollständig genutzt werden, was zu Glukose "Retention" im Blut führt, steigt die Konzentration von Blut-Glukose natürlich an.

Metformin wirkt auf den Prozess des Glukosestoffwechsels und erhöht die Insulinempfindlichkeit, indem es die Aufnahme und Verwertung von Zucker durch die Körperzellen steigert, die hepatische Glukoseproduktion verringert und die Aufnahme von Zucker im Darm reduziert. Das heißt, es kann sowohl die Zuckerabsorption und -synthese verringern als auch den Zuckerverbrauch erhöhen und so die Glukosekonzentration im Blut senken.

Insulin, selbst ein Hormon, das von den Inselzellen der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet wird, hat die Fähigkeit, die Aufnahme und Verwertung von Glukose durch Leber, Muskeln, Fett und andere Gewebe zu fördern sowie die hepatische Glykogenolyse und die Glykogenisomerisierung zu hemmen, um die hepatische Glukoseausscheidung zu verringern, was eine hypoglykämische Wirkung hat.

Insgesamt kann man das so interpretieren, dass die Quellen des Blutzuckers reduziert und die Wege, die er nimmt, vergrößert werden, wodurch die Glukose im Blut verbraucht wird!

Blutzucker durch die Wirkung des Medikaments ist schließlich abgebaut und verwendet werden, die Umwandlung, so dass immer noch die "Material unzerstörbar", nur weil der Patient die eigene Insulin Zersetzung und Umwandlung von Glukose Kapazität Probleme, so dass die Wirksamkeit des Medikaments zu brechen die Umwandlung von Glukose, wie die Erhöhung der Insulinsekretion, Verbesserung der Insulinempfindlichkeit und so weiter.

Glukosesenkende Medikamente wandeln den größten Teil des Blutzuckers in Glykogen in der Leber sowie in Körperfett um, und ein kleiner Teil wird als Energie verbraucht, indem die Verwendung von Glukose in den peripheren Geweben erhöht wird. Der verbrauchte Zucker wird im aeroben Stoffwechsel zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut und unter anaeroben Bedingungen zu Milchsäure vergoren.

Zwei Wege zur Blutzuckersenkung

Eine Klasse sind Medikamente, die die Aufnahme von Glukose durch den Körper hemmenDazu gehören Alpha-Glucosidase-Hemmer (z. B. Acarbose, Voglibose) und Biguanide (z. B. Metformin), die die Aufnahme von zuckerhaltigen Lebensmitteln im Darm direkt verringern können. Außerdem gibt es Glucagon-like Peptide-1-Rezeptor-Agonisten (z. B. Exenatid, Liraglutid), die nicht nur die Insulinsekretion steigern und die Glucagonsekretion hemmen, sondern auch die Nahrungsmenge durch zentrale Appetitunterdrückung reduzieren können, wodurch der Blutzuckerspiegel des Patienten gesenkt wird.

Die andere Gruppe sind Medikamente, die die Verwertung des Blutzuckers erhöhenInsulinsensitizer (z. B. Rosiglitazon, Pioglitazon usw.) können die Empfindlichkeit von Muskel-, Leber- und Fettzellen gegenüber Insulin erhöhen, und Insulin- und Pro-Insulinsekretionsmedikamente (Glibenclamid, Glipizid, Glimepirid, Gliquidon, Repaglinid, Nateglinid usw.) können direkt Insulin erhöhen oder die Funktion von Insulin im Körper verbessern, wodurch die anaerobe Fermentation und die aerobe Oxidation von Glukose beschleunigt, die Glykogenolyse und die Glukoneogenese gehemmt und die Fettsynthese gefördert und die Lipolyse gehemmt werden.

Insulin wandelt Blutzucker in Fett um.

Wenn wir Menschen mit Diabetes mit Insulin behandeln, ist einer der Indikatoren für das Funktionieren der Behandlung derGewichtszunahme. Aufgrund der Insulinstörung der Bauchspeicheldrüse kommt es bei Diabetikern zu einem Ungleichgewicht im Zucker-, Fett- und Eiweißstoffwechsel des Körpers und zu einer chronischen Hyperglykämie. Das typische Symptom der Zuckerkrankheit ist die Auszehrung, denn bei einer Insulinstörung kann der aufgenommene Zucker vom Körper nicht verwertet werden, und die Glukose wird in großen Mengen im Blut zurückgehalten, was zu einer Überzuckerung führt. Insulin hingegen fördert die Synthese von Glykogen, Fett und Eiweiß im Körper, was sich in einer Gewichtszunahme äußert. Der Rohstoff für die Synthese dieser Stoffe ist die Verwendung von Zucker im Blut, so dass eine hypoglykämische Wirkung entsteht.

Gesundes Leben, rationeller Einsatz von Medikamenten

Diabetes mellitus sollte individuell behandelt werden, wobei sich die Medikamentendosierung an der üblichen Nahrungsaufnahme und Bewegung orientiert und der Blutzucker häufiger kontrolliert wird. Bei der Verwendung von blutzuckersenkenden Arzneimitteln ist auf die Gefahr einer Unterzuckerung und eines dadurch ausgelösten Schocks zu achten. Die Absorptions-, Bioverfügbarkeits- und Wirkungseigenschaften der einzelnen Arzneimittel sind unterschiedlich. Lesen Sie daher vor der Einnahme des Arzneimittels die Gebrauchsanweisung genau durch und achten Sie darauf, dass Sie es entsprechend der für jedes Arzneimittel vorgeschriebenen Zeit einnehmen. Wenn Sie etwas nicht verstehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Ich bin Apotheker Wazi, herzlich willkommen, mir zu folgen und lassen Sie mich der Apotheker an Ihrer Seite sein!

Ich freue mich, Ihre Frage zu beantworten, willkommen zu folgen und beantworten mehr medizinische Fragen für Sie~


Diabetes wird durch hohen Blutzucker verursacht, und glukosesenkende Medikamente wirken, indem sie den Blutzucker senken, der vom Körper tatsächlich verbraucht wird und nicht aus der Luft gegriffen ist.Im Folgenden wird auf die pharmakologischen Wirkungen von Insulin und Metformin eingegangen.

Insulin

Insulin hemmt die hepatische Glukoseproduktion, stimuliert die Glukoseaufnahme durch Muskel- und Fettgewebe, fördert den Eintritt von Glukose in die Zellen und beschleunigt die Glukoseoxidation und -fermentation; Insulin fördert die Umwandlung von Glukose in Fett, fördert die Synthese von Glukose in Glykogen und erhöht dessen Speicherung, und hemmt den Abbau von Glukose in Glukose und verringert die Glykogenbildung.Insulin senkt den Blutzucker, indem es seine Verwertung verbessert und seine Quellen reduziert.

Metformin

Metformin wirkt in erster Linie auf das Gewebe außerhalb der Inselzellen, um die Insulinempfindlichkeit der umliegenden Gewebe zu erhöhen, dasErhöht die Aufnahme und Verwertung von Glukose in den Geweben, verringert die Glukoseaufnahme im Darm und hemmt die hepatische Glykogenisomerisierung.Metformin verbessert die Lipidwerte und hemmt die Freisetzung von Glukagon. Es ist ein Insulin-Sensibilisator und verringert die Insulinresistenz.

Verstehen Sie das, nachdem Sie die obigen Ausführungen gelesen haben?Glukosesenkende Medikamente zielen alle darauf ab, die Quellen der Glukose zu reduzieren und den Weg der Glukose zu verlängern, um so den Blutzucker zu senken.

"Das Gesetz der Unzerstörbarkeit der Materie", haha, das ist ein Mann mit einem tiefen Verständnis der PhysikSchnitzen Sie den Freund der Erkenntnis, richtig, und stellen Sie Fragen aus den wesentlichen Gesetzen der Materie.Der Blutzucker, d. h. die Glukose im Blut, ist ebenfalls eine Substanz, diedie den wesentlichen Gesetzen der Materie zuwiderlaufen!



Aus medizinischer Sicht werden wir uns ansehen, wohin der Blutzucker unter der Wirkung von hypoglykämischen Medikamenten "wandert"!

Zunächst einmal lassen Sie uns kurz über die Ins und Outs des Blutzuckers im Körper zu sprechen, essen wir in die Nahrung Teil der Nahrung kann in Blutzucker umgewandelt werden (die meisten der Blutzucker kommt aus diesem), so müssen wir drei Mahlzeiten zu essen, um ständig zu halten Blutzucker; unser Körper in der Regel nach den Mahlzeiten auch speichert einen Teil der Blut-Glukose in der Leber, wenn nötig, kann es in das Blut freigesetzt werden (für Notfälle, scheint ziemlich mächtig zu sein); darüber hinaus ist der Körper Fett, Aminosäuren können in Glukose umgewandelt werden (Hunger, lebenserhaltende Blutzucker kommt von diesem). Kann in Glukose umgewandelt werden (Hunger, lebenserhaltender Blutzucker aus diesem, Fett oder gut). Diese 3 Wege sind die wichtigsten Mechanismen für den Blutzucker im Körper.


Dann, bei der Verwendung von Blutzucker, schüttet der Körper ein Mobilisierungssignal "Insulin" aus, das ausgeschüttet wird und dann den Blutzucker kräftig in die verschiedenen Gewebe und Organe in unserem Körper für den Stoffwechsel mobilisiert, wie z.B. Muskelzellen, Leberzellen, Herzzellen usw., und dann fühlen wir uns energiegeladen, und die Muskeln, der Herzmuskel und andere Organe sind gut betankt, und du kannst loslegen und eine gute Zeit haben. Und Sie können HOCH gehen!

Bei Diabetes mangelt es an der Insulinausschüttung, oder das Insulin funktioniert nicht so gut (einschließlich der Insulinresistenz, was bedeutet, dass die Mobilisierung von Insulin reduziert und weniger effizient ist, aus komplexen Gründen). Der Körper produziert Blutzucker, kann aber nicht aus dem Organismus Organe in den "Mangel an Zucker" (weil es keine Insulin-Organe nicht verwenden können Blutzucker), unser Blutzucker ist hoch, aber auch das Gefühl, hungrig, wollen mehr essen (Blutzucker ist noch höher), und dann begann der Körper zu brechen Fette, Proteine, so dass wir Gewicht verlieren, der Blutzucker ist zu hoch, um osmotische Diurese zu produzieren, so dass wir mehr urinieren, so haben wir eine Menge Urin, und der Blutzucker ist zu hoch, so haben wir eine Menge Urin. Dies ist das, was wir oft als den typischen Diabetes "drei mehr und einer weniger" bezeichnen!

Nun, Hypoglykämie Drogen, ist durch die Hemmung der 3 Wege der Glukose (spezifische sehr komplex, die Menschen nicht in sie fallen), sowie Erhöhung der Effizienz der Wirkung von Insulin (das heißt, zur Wiederherstellung der Größe der Wirkung von Insulin soll) zu helfen, den Zucker zu senken Zucker verwenden. Was das Insulin betrifft, so kann es direkt das Insulin im Körper erhöhen, was ein Wundermittel für Patienten mit Insulinmangel (Typ-I-Diabetes) ist! Aber bei Typ-II-Diabetes, wenn eine Insulinresistenz vorliegt, d. h. wenn das Insulin nicht so gut wirkt, ist die Wirkung nicht so groß, und es ist eine höhere Dosis erforderlich. Deshalb ist bei Typ-II-Diabetes oft eine höhere Insulindosis erforderlich als bei Typ-I-Diabetes! Vergleichen Sie in Zukunft nicht blindlings Insulindosierungen mit anderen, sondern achten Sie zuerst auf den Typ des Diabetes!

Ich bin sicher, dass ich es in zwei Sessionen schaffen werde.

Der Artikel schließt mit den besten Wünschen für die Gesundheit der Leser!

Welche weiteren Fragen haben Sie? Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht.

Immer wissen, immer nachfragen, immer vorbereitet sein, bitte aufpassen!

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen