1. Startseite
  2. Frage Details

Warum sollte ich bei Schilddrüsenerkrankungen weniger Radieschen und Kohl essen?

Warum sollte ich bei Schilddrüsenerkrankungen weniger Rettich und Kohl essen?

Gewöhnliche Menschen essen Rüben und Kohl nach dem Waschen und Schneiden, dies wird Isothiocyanat, Isothiocyanat produzieren, wird diese Komponente die Schilddrüse zu verhindern, Jod zu absorbieren, verhindern die Synthese von T3, T4. Dies ist ein verschlimmernder Faktor für Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen. Doch anstatt dieses oder jenes nicht zu essen, ist dieser Teil von Isothiocyanat nichts im Vergleich zur Reduzierung der Aufnahme vieler Nährstoffe.

Nicht nur Rüben und Kohl, sondern auch Kreuzblütler wie Blumenkohl, Brokkoli, Bok Choy, Mangold, Grünkohl und so weiter enthalten diesen Stoff. Wenn man sie jedoch nicht schneidet oder kaut, werden die Zellwände der Kreuzblütler nicht beschädigt, und es entstehen keine Isothiocyanate. Durch Schneiden und Kauen wird die Zellwand von Kreuzblütlern jedoch beschädigt, und das Senföl in der Zelle reagiert mit einem speziellen Enzym, der Glucosidase und dem Enzym Schwarzer Senf, außerhalb der Zelle, und es entsteht Isothiocyanat, das die Aufnahme von Jod durch die Schilddrüse behindert.

Wenn die ganze Pflanze verbrüht wurde, wird das Enzym inaktiviert, und es ist kein Problem, sie zu schneiden oder zu kauen. Dies kann das Problem der Blockierung der Absorption von Jod durch die Schilddrüse zu lösen, aber es ist nicht genießen Sie die Anti-Krebs-Wirkung von Isothiocyanat, so sollten wir nicht kochen Gemüse bei hohen Temperaturen für zu lange, die die vorteilhaften Komponenten in den menschlichen Körper enthalten zerstören wird. Menschen, die an einer Schilddrüsenerkrankung leiden, müssen also ihre Ernährung sehr gut kontrollieren. Schilddrüsen-Patienten Absorption und metabolische Funktion als normale Menschen niedriger sein wird, Dyslipidämie, Herzfrequenz und andere Aspekte werden schwach sein, so zahlen mehr Aufmerksamkeit auf die Ernährung, auf der einen Seite, um Nährstoffaufnahme zu vermeiden, und auf der anderen Seite, auch zu viel Energie zu vermeiden.

Referentin: Sun Wei, Oberärztin, Abteilung für chirurgische Onkologie, Lu'an People's Hospital, Lu'an, China.

Spezialgebiet: Chirurgie, Chemotherapie, Strahlentherapie und Schmerzlinderung bei verschiedenen gutartigen und bösartigen Tumoren wie Schilddrüsenkrebs, Speiseröhrenkrebs und Lungenkrebs.

Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, können Sie ihn gerne Ihren Freunden empfehlen und [Medlink Media] folgen.

Wie wir alle wissen, ist die Schilddrüse unser endokrines Organ. Sie ist relativ klein, aber sie spielt eine wichtige Rolle in unserem Körper, insbesondere bei der Regulierung der Hormone. Wenn die Schilddrüse ihre Funktion verliert und wir keine rechtzeitige medizinische Hilfe erhalten, ist es offensichtlich, dass es für uns schwierig ist, weiter zu überleben.

Daher traut sich die überwiegende Mehrheit der Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen im wirklichen Leben nicht zu essen und zu trinken und legt großen Wert auf die Gesundheit der Schilddrüse. Gleichzeitig schenken die Menschen auch den Ernährungstabus bei Schilddrüsenerkrankungen besondere Aufmerksamkeit. Die Frage lautet: "Warum sollte ich bei Schilddrüsenerkrankungen weniger Radieschen und Kohl essen?" Im Folgenden werde ich diese Frage in diesem Artikel ausführlich behandeln.

Was ist eine Schilddrüsenerkrankung?

Die Schilddrüse ist eine kleine, schmetterlingsförmige Drüse, die sich an der Basis des Halses befindet. Sie ist ein wichtiger Teil eines komplexen Drüsensystems, das als endokrines System bezeichnet wird und für die Koordinierung vieler Körperaktivitäten verantwortlich ist, wie z. B. die Herstellung von Proteinen, die Geschwindigkeit des Appetits auf Energie und sogar die Hormone, die den Stoffwechsel des Körpers regulieren.

Eine Schilddrüsenüberfunktion liegt vor, wenn die Schilddrüse überaktiv ist und zu viele Hormone produziert. Eine Hyperthyreose betrifft etwa 1 Prozent der Frauen, ist aber bei Männern weniger häufig. Die toxische diffuse Struma ist die häufigste Ursache der Hyperthyreose und betrifft etwa 70 Prozent der Patienten mit Hyperthyreose. Darüber hinaus können Schilddrüsenknoten dazu führen, dass die Drüse zu viel Hormon produziert. Unabhängig von der Art der Erkrankung treten bei den meisten Menschen, die eine Überproduktion von Schilddrüsenhormonen haben, Symptome wie Stimmungsschwankungen, vermehrtes Schwitzen, Nervosität und Schlafprobleme auf.

Die Hypothyreose ist das Gegenteil der Hyperthyreose. Das heißt, die Schilddrüse ist nicht aktiv genug, um genügend Hormone zu produzieren. Eine Hypothyreose wird in der Regel durch eine Hashimoto-Thyreoiditis, eine chirurgische Entfernung der Schilddrüse oder eine Strahlentherapie verursacht. In unserem Land sind etwa 4,6 Prozent der Bevölkerung in der Altersgruppe ab 12 Jahren davon betroffen, aber die meisten Menschen mit Hypothyreose haben relativ leichte Symptome wie leichte Müdigkeit, trockene Haut und einen langsamen Herzschlag, um nur einige zu nennen.

Stimmt es, dass man bei Schilddrüsenerkrankungen weniger Rüben und Kohl essen sollte?

Die Tatsache, dass Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen wenig oder gar keinen Kohl und Rüben essen, ist hauptsächlich auf einen als Isothiocyanat bekannten Effekt zurückzuführen. Isothiocyanate sind in fast allen Kreuzblütlern wie Kohl, Bok Choy, Rüben und so weiter reichlich vorhanden. Nach den vorliegenden Studien verhindern Isothiocyanate die Aufnahme von Jod durch die Schilddrüse und verursachen dadurch einen Kropf. In dieser Hinsicht sollten Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen tatsächlich Kohl und Rettich meiden.

2, in der Tat, Isothiocyanat auf die Schilddrüse, gibt es eine grundlegende Voraussetzung, das heißt, die Wirkung wird nur in Isothiocyanat im Blut auftreten, hat eine höhere Konzentration, die Konzentration der Wert von 4,8-6,4mg / L. Um diesen Wert zu erreichen, müssen Sie eine große Anzahl von Kohlrabi 500-1000g in einem kurzen Zeitraum zu essen. Ich glaube nicht, dass irgendjemand eine so seltsame Art zu essen hat. Außerdem kann starkes Rauchen zu einem drastischeren Anstieg der Isothiocyanate im Blut führen, was auch für Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen ein Problem darstellt.

In vielen unserer Regionen wird dieser Wert nicht erreicht, es sei denn, man wächst in einer jodarmen Region Chinas auf, wie z. B. in Jiangsu und Xinjiang. Mit der allmählichen Verbreitung des Jodsalzkonsums ist das Auftreten von Jodmangel jedoch allmählich zurückgegangen. In dieser Hinsicht kann der Verzehr von Rettich und Kohl bei Schilddrüsenerkrankungen sinnvoll sein.

(4) Das Vorhandensein von Isothiocyanaten in Kreuzblütlern ist eine unumstößliche Tatsache. Darüber hinaus haben Isothiocyanate nach den bisherigen Erkenntnissen einen gesundheitlichen Nutzen für unseren Organismus, was ebenfalls als positiv zu bewerten ist. Im wirklichen Leben wird wohl niemand, weder ein gesunder noch ein an einer Schilddrüsenerkrankung leidender Mensch, jeden Tag Rettich und Kohl essen. Stattdessen legen wir mehr Wert auf eine ausgewogene Ernährung, bei der wir von allem ein wenig und von allem nicht viel essen.

Welche Gruppen von Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen versuchen, Kohlrabi zu vermeiden?

Ich habe bereits erwähnt, dass die Frage, ob man bei einer Schilddrüsenerkrankung Kohlrabi essen kann, eng mit der Tatsache zusammenhängt, dass Isothiocyanate die Jodaufnahme der Schilddrüse beeinträchtigen. In dieser Hinsicht sollten Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen den Verzehr von Kohlrabi vermeiden.

  • Für Langzeitraucher mit Schilddrüsenerkrankungen ist es noch wichtiger, sich der Auswirkungen von Isothiocyanaten auf die Schilddrüse bewusst zu sein. Denn Langzeitraucher haben einen deutlich höheren Isothiocyanatgehalt von 5-20 mg/L als die Allgemeinbevölkerung. Im Vergleich dazu ist die Wirkung auf die Schilddrüse noch größer.
  • Für einige Patienten, die Medikamente gegen Schilddrüsenentzündung einnehmen, ist es auch wichtig, Kreuzblütler zu meiden. Schließlich handelt es sich bei der Thyreoiditis um eine Erkrankung der Schilddrüse, die die Schilddrüsenzellen stärker schädigt, und wir brauchen viel Jod, um an dem Prozess der Medikamenteneinnahme zur Wiederherstellung der Schilddrüsenfunktion teilzunehmen. Wenn wir jeden Tag Kohlrabi essen, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Jodzufuhr der Schilddrüse beeinträchtigt wird.
  • Patienten, die sich einer Jod-131-Behandlung unterziehen, sollten auch vermeiden, zu viel Kreuzblütler zu essen. Wenn man nicht aufpasst, kann dies leicht die Auswirkungen der Jod-131-Behandlung verursachen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kreuzblütler hervorragende antioxidative Eigenschaften haben und zu den häufigsten gesunden Lebensmitteln in unserem täglichen Leben gehören. Der Verzehr von mehr Kreuzblütlern ist für gesunde Menschen gesundheitsfördernd. Obwohl sie keinen Einfluss auf die Schilddrüse haben, sollten Patienten mit diesen drei Schilddrüsenerkrankungen sie so weit wie möglich meiden. Oder warten Sie, bis der Behandlungszeitraum vorüber ist, bevor Sie sie essen. So können Sie den größtmöglichen Nutzen für Ihre Gesundheit erzielen.

[2018.01.05 Text des Hauptteils dieses Titels: 735 Liu Xiaohui]

Das liegt daran, dass normale Menschen Rüben und Kohl essen, nachdem sie sie gewaschen und geschnitten haben. Dabei entstehen lediglich Isothiocyanate, die die Jodaufnahme der Schilddrüse blockieren und die Synthese von T3 und T4 beeinträchtigen. Für Menschen mit einer Schilddrüsenerkrankung ist dies zweifellos ein zusätzlicher Nachteil. Es gibt also den Spruch, weniger Rüben und Kohl zu essen.
Aber meiner Meinung nach ist dieses bisschen Isothiocyanat nichts im Vergleich dazu, dass man dies und jenes nicht isst und weniger von vielen Nährstoffen zu sich nimmt. Ich bin also der Meinung, dass man alles essen sollte.

In der Tat enthalten nicht nur Kohlrabi, sondern alle Kreuzblütler wie Brokkoli, Blumenkohl, Mangold und Grünkohl diese Substanz.

Aber warum betone ich das Schneiden und Kauen?

In solchen Kreuzblütlern ist kein Isothiocyanat vorhanden, wenn man sie nicht schneidet, kaut oder ihre Zellwände durch mechanische Mittel zerstört. Erst wenn die Zellwand durch Schneiden oder Kauen zerstört wird, kommt das Senfoleosin in der Zelle mit einem speziellen Enzym (Glucosidase - Enzym des schwarzen Senfs) außerhalb derselben Zelle in Kontakt und wird zu Isothiocyanat aktiviert.

Wenn Sie das Ganze jedoch in Wasser blanchieren, um das Enzym zu inaktivieren, haben Sie kein Problem mehr, es zu schneiden und zu kauen. Aber während das Problem der Blockierung der Jodaufnahme gelöst ist, kommen Sie nicht in den Genuss der krebshemmenden Wirkung der Isothiocyanate.

Umso wichtiger ist es für Menschen mit einer Schilddrüsenerkrankung, dass sie ihre Ernährung gut im Griff haben.

Bei Patienten mit einer Schilddrüsenerkrankung sind die Absorption und die Stoffwechselfunktion schwächer als normal, und auch die Dyslipidämie und die Herzfrequenz sind schwächer, so dass es noch wichtiger ist, auf die Ernährung zu achten, um einerseits eine Unterabsorption von Nährstoffen und andererseits einen Energieüberschuss zu vermeiden.

1. mehr Gemüse und Obst essen, die große Mengen an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und Pflanzenstoffen enthalten (zu den Pflanzenstoffen gehören nicht nur Isothiocyanate, sondern auch Betacarotin, Anthocyanoside, Polyphenole, Isoflavone usw.), die aufgrund einer schlechten Verdauung und Absorption leicht unterversorgt sind.

2) Ein mäßiger Verzehr von Fisch, Geflügel, Fleisch, Eiern, Milch und Sojabohnen und deren Produkten (wie Tofu, Bohnenquark, getrockneter Bohnenquark usw.), die hochwertige Proteine sind, kann einerseits die eigene Immunität erhöhen, andererseits aber auch viskose Ödeme aufgrund von Proteinmangel durch Malabsorption vermeiden.

Dieses Fleisch, die Eier und die Milch sollten möglichst mager und fettarm verzehrt werden, denn auch diese Patienten haben eine geringere Fähigkeit, Fett zu verdauen als normal.

3. den Verzehr von raffiniertem weißem Reis und Nudeln bei der Auswahl der Grundnahrungsmittel zu minimieren und mehr Körner und Getreide zu essen, um den Nährstoffgehalt der Nahrung zu erhöhen und die Energieaufnahme zu reduzieren.

4. viel Wasser trinken, Sport treiben, nicht rauchen und nicht trinken.

Liu Xiaohui (nationale zweite Klasse öffentlichen Diätassistenten Dalian Diätassistenten Club Ausbildung Abteilung Dozent Wang Xingguo Diätassistenten spezielle Ausbildung Klasse vier Klasse Direktor Wissenschaft und Technik Ernährung ursprünglichen Schöpfer) Willkommen zu zahlen Aufmerksamkeit auf, Kommentar, Lob, zufällige "Spray" etwas oder nicht! Wir lieben Ernährung, wir sind zuverlässig Ernährung Wissenschaft Team.

Krankheiten sind ein wichtiger Faktor, der die Menschen unvorbereitet trifft, und der grundlegende Wunsch der Menschen ist immer, gesund zu sein, frei von Katastrophen und Krankheiten, und ein friedliches Leben zu führen. Aber diese Vorstellungen sind letztlich die guten Wünsche der Menschen, und manchmal ist das Auftreten von Krankheiten oft unerwartet, gepaart mit dem unregelmäßigen Rhythmus des modernen Lebens, mehr oder weniger körperlichen Problemen, wie zum Beispiel Schilddrüsenerkrankungen.

Was ist eine Schilddrüsenerkrankung?

Schilddrüsenerkrankungen sind, wie der Name schon sagt, Krankheiten, die bei Problemen mit der Schilddrüse auftreten, z. B. Hyperthyreose, Hypothyreose usw. Im Allgemeinen werden Schilddrüsenerkrankungen in zwei Hauptkategorien unterteilt: medizinische und chirurgische. Im Allgemeinen werden Schilddrüsenerkrankungen in zwei Hauptkategorien eingeteilt: medizinisch behandelte Schilddrüsenerkrankungen und chirurgisch behandelte Schilddrüsenerkrankungen. Zu den medizinisch behandelten Schilddrüsenerkrankungen gehören die Hyperthyreose (allgemein als Schilddrüsenüberfunktion bekannt) und Schilddrüsenentzündungen (einschließlich akuter, subakuter und chronischer Schilddrüsenentzündungen); zu den chirurgisch behandelten Schilddrüsenerkrankungen gehören Struma und Schilddrüsentumor. Obwohl Schilddrüsenerkrankungen in medizinische und chirurgische Erkrankungen unterteilt werden, sind die Grenzen zwischen den beiden nicht klar gezogen, und manchmal sind die beiden Begriffe weitgehend austauschbar. Wie viele andere Krankheiten sind auch einige Schilddrüsenerkrankungen polygen, d. h., sie hängen zwar mit den Genen, aber auch mit der Umwelt zusammen. Sie werden nicht allein durch die Gene verursacht, sondern durch eine Kombination aus inneren und äußeren Faktoren (Gene und Umwelt). (Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige der ursächlichen Faktoren für Schilddrüsenerkrankungen über die Gene weitergegeben werden können).

Welche Faktoren können eine Schilddrüsenerkrankung auslösen?

1. ein Mangel an dem Spurenelement Selen;

2. übermäßige Jodzufuhr, z. B. übermäßige Jodsupplementierung, gleichzeitige oder mehrfache Einnahme großer Mengen jodhaltiger Arzneimittel;

3. mentale Stimulation oder Stress;

4. bestimmte virale und bakterielle Infektionen;

5. rauchen;

6. eine Schwangerschaft oder Entbindung;

Dies sind wichtige Faktoren, die leicht zu Schilddrüsenerkrankungen führen können, wenn Sie sie in Ihrem Leben vermeiden können, dann bleiben Sie weg von ihnen. Wenn Sie das Pech haben, an einer Schilddrüsenerkrankung zu leiden, brauchen Sie sich nicht allzu viele Sorgen zu machen, Sie sollten zur Kontrolle ins Krankenhaus gehen und sich rechtzeitig um Ihren Zustand kümmern. Für Schilddrüsenpatienten ist die tägliche Ernährung von besonderer Bedeutung, z. B. was sie essen dürfen und was nicht. Vor allem die tägliche Nahrung - Rettich und Kohl.

Sollte ich bei Schilddrüsenerkrankungen weniger Radieschen und Kohl essen?

Sowohl Rüben als auch Kohl gehören zur Familie der Kreuzblütler, zu der auch Blumenkohl, Kohl, Brokkoli und Grünkohl gehören. Dies sind sehr verbreitete Lebensmittel. Warum also sagen einige Leute, dass man bei Schilddrüsenerkrankungen weniger Rüben und Kohl essen sollte? Tatsächlich enthalten Kreuzblütler eine Klasse von antioxidativen Substanzen - Thioglykoside. Unter bestimmten Bedingungen werden Thioglykoside hydrolysiert, um Isothiocyanat zu erzeugen, und diese Substanz kann die Aktivität des Jod-Natrium-Transporters (NIS) konkurrierend hemmen, was die Jodaufnahme durch die Schilddrüse hemmt und langfristig zu Störungen der Schilddrüsenhormonproduktion im menschlichen Körper führt, was wiederum Vergrößerte Schilddrüse.

Muss ein Schilddrüsenpatient in diesem Fall weniger Radieschen und Kohl essen? Das muss von Fall zu Fall geprüft werden. Wenn der Patient in kurzer Zeit viel Kreuzblütlergemüse isst, z. B. 2 kg Radieschen oder Kohl pro Tag, und außerdem viel raucht, oder wenn er in einem jodarmen Gebiet lebt und keinen Zugang zu Meeresfrüchten und jodiertem Salz hat, oder wenn er gleichzeitig flavonoidreiche Früchte (Äpfel, Birnen, Trauben, Orangen) isst, dann sollte er weniger Radieschen und Kohl essen. In diesen Fällen sollten Radieschen und Kohl sparsam verzehrt werden, aber wenn dies nicht der Fall ist, können Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen Kreuzblütler in Maßen essen.

Wie man mit einer Schilddrüsenerkrankung umgeht

1. richtiges Verständnis

Zunächst einmal müssen Sie das Problem der Krankheit richtig verstehen, und es ist besser, wenn Sie selbst mehr über das Problem der Krankheit erfahren. Sie können Ihren Arzt fragen oder sich über das Internet informieren, um besser mit Ihrem Arzt zusammenzuarbeiten.

2. den Optimismus aufrechterhalten

Die Aufrechterhaltung eines optimistischen Gemütszustandes hilft der Krankheit, sich zu erholen, und der Zustand kann durch unsichere Gefühle, häufige Anspannung, Depression und Angst verschlimmert werden.

3. der Zugang zur Behandlung

Schilddrüsenerkrankungen sollten rechtzeitig in einem Krankenhaus behandelt werden, Medikamente regelmäßig nach Anweisung des Arztes einnehmen, sich regelmäßig untersuchen lassen und nicht an Geheimrezepte glauben.

Wie lassen sich Schwangerschaftsvorbereitung, Feuchtigkeit, Nierenschwäche, Gewichtsverlust, Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, Diabetes, Leber- und Hautkrankheiten usw. am wirksamsten behandeln?

Um mehr zu erfahren, klicken Sie bitte auf die rote Schaltfläche "Folgen" am Anfang des Artikels, um uns zu folgen!

Kang Aiduo versorgt Sie täglich mit einer Vielzahl an professionellem und interessantem Gesundheitswissen, damit Sie mit Gesundheitsgerüchten aufräumen und Missverständnisse über Medikamente ausräumen können!

Für weitere Gesundheitsinformationen klicken Sie bitte unten auf "Mehr erfahren".

Die Schilddrüse ist die größte endokrine Drüse des menschlichen Körpers, die sich an der Vorderseite des Halses befindet. Klinisch gesehen können sich Anomalien in Form oder Funktion der Schilddrüse als Schilddrüsenerkrankungen manifestieren. Der Leiter der Schilddrüsenabteilung des Guangzhou Xiejia Hospitals wies darauf hin, dass Schilddrüsenerkrankungen verschiedene Organe und Systeme des Körpers betreffen und unterschiedliche Symptome aufweisen können, die im Folgenden näher erläutert werden.

1、Hyperthyreose: Hyperphagie, Lethargie, Angst vor Hitze, übermäßiges Schwitzen, Panik, Tachykardie, Müdigkeit, Unruhe, Schlaflosigkeit, Konzentrationsschwäche usw.;.

2, Hypothyreose: Angst vor Kälte, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Appetitlosigkeit, Verstopfung, Gewichtszunahme, Vergesslichkeit, langsame Reaktion, kalte, trockene und raue Haut, krampfartige Schmerzen in der Wadenmuskulatur und andere systemische Erscheinungen;.

Schilddrüsenknoten: Das Hauptmerkmal ist das Auftreten von Knoten unterschiedlicher Größe und Anzahl auf der vorderen Seite des Halses, von denen einige gefühlt, einige gesehen werden können und von denen einige sogar eine Kompression verursachen können; und

Schilddrüsenentzündung: Die Symptome einer Schilddrüsenentzündung variieren je nach Ursache. Eine akute Schilddrüsenentzündung kann sich als Halsschmerzen äußern und von Symptomen einer Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion begleitet sein.

Wie kann ich es verhindern?

Schilddrüsenknoten-Patienten können keinen Rettich essen, weil Rettich Lebensmittel Thioharnstoff-Typ Kropf-verursachende Substanzen enthält, kann er die Synthese von Schilddrüsenhormonen zu verhindern, was Kropf, so dass, wenn es Schilddrüse Knoten, essen Rettich kann den Zustand verschlimmern, verbieten den Verzehr von Rettich. Schilddrüsenknoten sind eine häufige Erkrankung, wenn alle Tests (Bluttest) normal sind, dann beobachten Sie zunächst, keine Notwendigkeit, die Behandlung zu überstürzen. Es wird vorgeschlagen, dass Sie Ihr Blut untersuchen lassen, wenn keine Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion vorliegt. Sie können sich von nicht-jodiertem Salz ernähren, den Verzehr von Meeresfrüchten einschränken und sich jedes Jahr regelmäßig untersuchen lassen.

Der Ernährung sollte mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden: drei hohe, eine vermeidende und eine maßvolle Ernährung, d. h. eine kalorienreiche, proteinreiche und vitaminreiche Ernährung, Vermeidung von Jod und eine maßvolle Ergänzung von Kalzium und Phosphor.

1. empfohlene Lebensmittel: Entsprechend Ihrer üblichen Ernährung können Sie alle Arten von stärkehaltigen Lebensmitteln wählen, wie Reis, Nudeln, gedämpfte Brötchen, Fadennudeln, Kartoffeln, Kürbis usw.; alle Arten von tierischen Lebensmitteln, wie Rind-, Schweine-, Hammelfleisch, alle Arten von Fisch usw.; alle Arten von frischem Obst und kalziumreiche, phosphorreiche Lebensmittel, wie Milch, Nüsse, frischer Fisch. Wenn Sie wenig Kalium haben, können Sie mehr Orangen, Äpfel usw. essen.

2. vermeiden Sie Lebensmittel: Vermeiden Sie jodhaltige Lebensmittel wie Seetang, Algen, haariges Gemüse, jodiertes Salz usw. Chinesische Arzneimittel wie Austern, Kombu, Seetang, Xiaku Cao, Danshen, Yuan Ginseng, duftende Kräuter, Zhebei usw. sind ebenfalls kontraindiziert.

3. achten Sie auf das Geschlecht der Lebensmittel obscurantist Funktion, aus der Sicht der chinesischen Medizin, Lebensmittel gerade zu wählen, eine nährende Wirkung von Yin, wie Schildkröten, Schildkröten, Ente Mutter, usw., essen weniger warm, scharf und anregende Lebensmittel.

Die Schilddrüse befindet sich in der Vorderseite des Halses der größten endokrinen Drüse des Körpers, klinisch, unabhängig von der Form oder Funktion der Schilddrüse Anomalien sind kollektiv als Schilddrüsenerkrankungen, Hyperthyreose Hypothyreose Schilddrüsenknoten bezeichnet, wenn Sie ins Krankenhaus gehen, um den Zustand des Arztes zu bestätigen, wird das erste Mal zu drängen Sie Karotten und Kohl zu essen, ist der Grund, warum es ist.

Alle Gemüsesorten aus der Familie der Kreuzblütler sind für Schilddrüsenpatienten verboten, mit Ausnahme von Rüben und Kohlköpfen, die wir am häufigsten essen. Der Grund dafür ist, dass Kreuzblütler luteinisierende hormonähnliche Substanzen enthalten, die eine stark vergrößernde Wirkung auf die Schilddrüse haben können, und dass Rüben und Kohlköpfe außerdem eine Substanz namens Thiocyansäure enthalten, die in vielen Fällen mit einer übermäßigen Aufnahme von Schilddrüsenerkrankungen in Verbindung gebracht wird.

Wenn Sie an einer Schilddrüsenerkrankung leiden, sollten Sie daher den Verzehr von thiocyanathaltigen Lebensmitteln reduzieren oder sogar vermeiden. Wenn jedoch Menschen, die am Meer leben, häufig Lebensmittel mit hohem Jodgehalt verzehren, können sie mehr Kreuzblütler essen, um die durch den hohen Jodgehalt verursachte Stimulation der Schilddrüse zu verringern.

Folgen Sie mir für eine gute gesunde Gewohnheit, von der Sie ein Leben lang profitieren werden! Mehr Ernährungstipps für Sie!

Ich bin von Beruf Diätassistentin und hier, um Ihre Fragen zu beantworten. Ich hoffe, das hilft.

A: Einige Studien haben gezeigt, dass Kreuzblütler, wie Rüben und Kohl, bei Schilddrüsenerkrankungen gemieden werden sollten.

Bemerkungen Beschreibung:

Kreuzblütler sind eine Gruppe von Gemüsen, die reich an Thioglykosiden sind, die unter bestimmten Bedingungen zu Isothiocyanaten hydrolysiert werden können, die die Aufnahme und Verwertung von Jod aus der Nahrung behindern, die Schilddrüsenvorstufen beeinflussen und die Schilddrüsensekretion hemmen können. Kreuzblütler sind eine Gruppe von Lebensmitteln, zu denen neben Rüben auch Kohl, Grünkohl, Mangold und andere gehören. Je nach Art der Schilddrüsenerkrankung können Sie Ihren Hausarzt für spezifische Fragen konsultieren.


Erinnern Sie jeden Freund: eine vernünftige Ernährung und ein guter Lebensstil können uns besser helfen, die Gesundheit zu fördern, aber alle Lebensmittel und Ernährungsinterventionen können nicht die reguläre ärztliche Diagnose und Behandlung und Verschreibung Empfehlungen ersetzen, um Ihre Gesundheit zu gewährleisten, erinnern alle Freunde in jeder krankheitsbezogenen Behandlung und Intervention, gehen Sie bitte ins Krankenhaus, um einen professionellen Arzt und Ernährungsberater zu konsultieren! Ich wünsche Ihnen allen eine gute Gesundheit!

Wir alle wissen, dass Schilddrüsenerkrankungen und Jodzufuhr in engem Zusammenhang stehen, aber wir wissen nicht, dass einige der Gemüsesorten, die als gesund gelten, auch zu Schilddrüsenerkrankungen beitragen können. Radieschen und Kohl sind zwei von ihnen, und für Schilddrüsenpatienten ist es eine gute Idee, Radieschen und Kohl sparsam zu essen.

Radieschen und Kohl gehören beide zur Familie der Kreuzblütler. Der gemeinsame Verzehr von Kreuzblütlern und Flavonoiden kann zu Kropf führen, vor allem weil beide Kreuzblütler eine gemeinsame Substanz enthalten, nämlich Thiocyansäure. Das im Rettich enthaltene Thiosulfin gehört ebenfalls zur Gruppe der Isothiocyanate. Einige Schilddrüsenerkrankungen hängen mit einer übermäßigen Aufnahme von Thiocyanat zusammen. Der Mechanismus besteht darin, dass die Thioglucoside in der Nahrung unter der Katalyse von Magen-Darm-Bakterien in Isothiocyansäure und Thiocyanat umgewandelt werden, und thiocyanatreiche und flavonoide Nahrungsmittel können die Ultrastruktur der Schilddrüse direkt beeinflussen, wodurch die Jodaufnahme der Schilddrüse beeinträchtigt wird, was letztlich zu Anomalien in der Schilddrüse führt; diese Gemüsesorten können auch den Stoffwechsel und die Aufnahme von Jod im Darmtrakt beeinträchtigen. Diese Gemüsesorten können auch den Stoffwechsel und die Absorption von Jod im Darm beeinträchtigen, so dass die Jodmenge in der Schilddrüse nicht ausreicht, um eine wirksame Rolle zu spielen, was zu einer abnormalen Synthese der entsprechenden Hormone und damit zu Anomalien bei der Schilddrüsenbildung führt. In den letzten Jahren werden aufgrund der Thiocyanat-, Isothiocyanat- und Flavonoid-Phytochemikalien mit antioxidativer, Anti-Aging- und Anti-Tumor-Wirkung in Lebensmittelzusatzstoffen, Pharmazeutika, Gesundheitsprodukten und anderen Industriezweigen verwendet, die in engem Zusammenhang mit der hohen Inzidenz von Schilddrüsenerkrankungen stehen. Und der Verzehr von Rettich und Kohl kann die Krankheit verschlimmern. Im Klartext: Rettich und Kohl enthalten eine Substanz namens Thiocyansäure, die sich auf die Jodaufnahme der Schilddrüse auswirkt, und eine abnorme Jodaufnahme führt zu Schilddrüsenerkrankungen. Schilddrüsenpatienten sollten daher Rettich und Kohl nur in Maßen verzehren.

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

Vielen Dank an Mice Love Film für die Einladung.

Ich habe für diese Frage etwas recherchiert und herausgefunden, dass es dafür einige Gründe gibt.

Radieschen und Kohl haben ein gemeinsames Merkmal, das botanisch als "kreuzblütig" bezeichnet wird.

Was bedeutet das? Es bedeutet, dass die Blüten so aussehen:

Und dann ist da noch dies:

Sie können es sicher schon sehen - die Blüten sind alle kreuzförmig!

Gibt es außer Rüben und Kohl noch andere Kreuzblütler? Ja, die gibt es auch.

Zum Beispiel Kohl und Blumenkohl und Kohl, Grünzeug und Bok Choy und Brokkoli, weiße und rote und grüne Möhren, Senf und Meerrettich und Blaubeeren, all das.

Warum also müssen Schilddrüsenerkrankungen mit der Familie der Kreuzblütler sterben? Was ist das für ein Geist? Der Geist der nationalen Sicherheit?

Nicht wirklich ...... Der wahre Grund ist:Sie enthalten Thioglykoside

Thioglykoside sind eine antioxidative Substanz, die nur in der Familie der Kreuzblütler vorkommt und zu Isothiocyanat hydrolysiert werden kann, einer Chemikalie, die zu Kropf führen kann, weil sie die Aufnahme von Jod durch die Schilddrüse hemmt, was zu niedrigeren Konzentrationen von Thyroxin (T4) und damit letztlich zu Kropf führt.

Dieser Effekt tritt nur bei relativ hohen Thiocyanatkonzentrationen im Plasma auf (erforderlich sind Konzentrationen von 4,8-6,4 mg/L), und tatsächlich liegen die Thiocyanatkonzentrationen in den meisten regionalen Populationen weit unter diesem Bereich. Einige Bevölkerungsgruppen in Jodmangelgebieten (Jodzufuhr von weniger als 100 ug/Tag) haben eine niedrige Thiocyanat/Jod-Ausscheidung (SCN/I), und ein solch niedriges Ausscheidungsverhältnis kann zu erhöhten Werten des schilddrüsenstimulierenden Hormons (TSH) und niedrigeren Thyroxinkonzentrationen (T4) führen.

Deshalb heißt es: "Essen Sie weniger Rüben und Kohlköpfe".

Die Welt ist voll von köstlichen Lebensmitteln, warum sich also auf Kreuzblütler beschränken? Jeder hat seine Lieblingsrüben und -kohlköpfe, aber außer Rüben und Kohlköpfen gibt es doch noch viel mehr zu essen, oder?

Die Titelnummer des Great Doctor's Herbalist, ein Online-Arzt, der Fragen beantwortet! Folgen Sie mir und laden Sie mich ein, Fragen zu beantworten!

Vielen Dank für die Einladung.

Aus Neugier, warum jemand diese Frage stellt, habe ich die entsprechenden Informationen überprüft. Demnach produzieren Gemüse wie Rüben und Kohl nach dem Eintritt in den menschlichen Körper eine Art Thiocyansäure, die die Funktion der Schilddrüse bei der Synthese von Thyroxin hemmt und so einen Kropf verursacht.

Ursprünglich hieß es in dem Buch über Innere Medizin, dass häufige kropfbildende Lebensmittel Kohl, Sojabohnen, Bok Choy, Rettich, Hirse und Wasser mit zu viel Kalzium oder Fluorid sind. Sie verursachen einen Kropf aufgrund des Vorhandenseins von Substanzen, die einen Kropf verursachen oder die TH-Synthese blockieren.

Es wird jedoch auch gesagt, dass Schilddrüsenstörungen auftreten können, wenn diese Lebensmittel in großen Mengen über einen langen Zeitraum hinweg verzehrt werden, wobei nicht genau bekannt ist, wie viel als große Menge gilt. Aber aus den Ergebnissen der inversen, täglichen Ernährung sollte nicht ein großes Problem sein, Sie denken, so viele Menschen essen so viele Jahre von Kohlrabi, bekommen Schilddrüsenprobleme oder eine Minderheit von Menschen, ist eine Kombination von Faktoren. Die durchschnittliche Person hat nichts zu befürchten, auch diejenigen mit Schilddrüsenproblemen haben kein Problem verbrauchen es in Maßen, und zu paraphrasieren, sprechen über Nebenwirkungen, ohne zu sprechen über die Dosierung ist Hooliganismus.


Likes sind eine Ermutigung

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen