1. Startseite
  2. Frage Details

Worauf sollten Gichtkranke bei ihrer Ernährung achten?

Worauf sollten Gichtkranke bei ihrer Ernährung achten?

Gichtpatienten dürfen Tomaten verzehren, die

Tomaten gehören zu den purinarmen Lebensmitteln und sind selbst reich an Basen, die den Säuregehalt im Körper von Gichtkranken stark neutralisieren können.

Gicht:

Gicht-Patienten Ernährung ist vor allem auf den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt zu vermeiden, um nicht zu verschlimmern die Symptome der Harnsäure mehr, Tomaten nicht erhöhen die Produktion von Harnsäure, Gicht Behandlung hat keine Wirkung.

Tabu:

Gichtkranke sollten vor allem tierische Innereien wie Hirn, Leber, Niere, Herz, Bauch und dunkles Fleisch, dicke Brühen nach westlicher Art, Gemüse vom Rind, Hühnerextrakte usw. sowie Meeresfrüchte meiden.

Vorsicht!

Gichtkranke müssen sich ausreichend ausruhen und dürfen nicht zu viel arbeiten, insbesondere nicht die ganze Nacht aufbleiben;

Es ist wichtig, eine regelmäßige Routine zu haben und die Nachtruhe pünktlich einzuhalten.

Um Erkältungen und Grippe vorzubeugen, sollten Gichtpatienten darauf achten, sich warm zu halten, bequeme Schuhe zu tragen und darauf zu achten, dass sie bei Wetterumschwüngen, die Gichtanfälle auslösen können, Kleidung hinzufügen oder weglassen.

Gicht Komplikationen

1. die Harnsäure-Nephrolithiasis

Eine Harnsäure-Nephrolithiasis kann bei 10-25 % der Gichtpatienten auftreten. Bei Patienten mit gleichzeitigen Harnwegsinfektionen können Symptome einer Harnwegsreizung wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen oder Schmerzen im unteren Rücken auftreten.

2. gichtische Nephropathie

Im Anfangsstadium zeigt sich die Krankheit oft als intermittierende Proteinurie. Die Krankheit schreitet in der Regel langsamer voran. Im weiteren Verlauf der Erkrankung geht die Proteinurie allmählich in eine persistierende Proteinurie über, die Konzentrationsfunktion der Nieren ist beeinträchtigt, die Nykturie nimmt zu, der Urin ist isotonisch usw.. Im Spätstadium kann es zu einer chronischen Niereninsuffizienz kommen, die sich durch Ödeme, Bluthochdruck, erhöhte Harnstoff- und Kreatininwerte im Blut äußert, und schließlich kann der Patient an Nierenversagen sterben.

3. akutes Nierenversagen

Eine große Anzahl von Uratkristallen verstopft die Nierentubuli, das Nierenbecken und den Harnleiter und führt zu einer Obstruktion der Harnwege, was bei den Patienten zu einer plötzlichen Oligurie oder sogar Anurie führt, die sich schnell zu einem akuten Nierenversagen entwickeln kann, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, und sogar zum Tod führt.

4. eine Hypertriglyceridämie

Etwa 75 % der Gichtpatienten haben eine Hypertriglyceridämie, hauptsächlich eine Hyperlipoproteinämie vom Typ IV, bei der die ApoB-Lipoproteine sehr geringer Dichte erhöht sind, während die Cholesterinwerte normal sind. Neben Ernährung, Fettleibigkeit und Alkoholkonsum wirken sich auch eine Reihe anderer Faktoren auf die Hypertriglyceridämie bei Gichtpatienten aus.

5. gicht und kardiovaskuläre erkrankungen

Bluthochdruck liegt bei 25 bis 50 % der Gichtpatienten vor; 1/3 und 2/3 der unbehandelten und behandelten Hypertoniker haben gleichzeitig eine Hyperurikämie. Hyperlipidämie, Atherosklerose und koronare Herzkrankheiten können Hyperurikämie und Gicht verschlimmern. Eine Einschränkung der Ernährung, des Alkoholkonsums, eine Gewichtsabnahme und eine angemessene Behandlung vorbestehender Krankheiten können zu einer besseren Kontrolle führen.

6. gicht und diabetes

Gicht mit Typ-2-Diabetes. Möglicherweise besteht kein direkter Kausalzusammenhang, sondern ein Zusammenhang mit Übergewicht, Ernährung und Alkoholkonsum als gemeinsame ursächliche Faktoren. Bei der präventiven Behandlung und der Prognose besteht jedoch ein enger Zusammenhang.

Gicht Lebensmittel Abhilfe

1. 250 g Kohl, unter Rühren gebraten mit 20 g Pflanzenöl. Es ist ratsam, es regelmäßig einzunehmen. Geeignet für Gicht in Remission.

2. 250 Gramm Auberginen nach dem Waschen gedämpft, in Streifen geschnitten, leicht mit Sojasauce, Sesamöl, Salz, Knoblauchpüree, Mononatriumglutamat nach dem Mischen von Lebensmitteln, jeden zweiten Tag, geeignet für Gicht Autoren.

3. 250 Gramm Kartoffeln, 30 Gramm Pflanzenöl zuerst unter Rühren gebraten, gefolgt von 30 Gramm Sojasauce, eine kleine Menge Salz zu gekochten Speisen, die für Gicht Autoren.

4. 250 Gramm Rettich gewaschen und in Stücke geschnitten, 50 Gramm Pflanzenöl mit dem Rühren, gefolgt von 30 Gramm Zypresse, 500 ml Wasser, mit Kochen, bis gekocht, fügen Sie eine kleine Menge Salz, essen Rettich und Suppe.

(Für weitere spannende Inhalte achten Sie bitte auf die öffentliche WeChat-Nummer "yJyy2008" Yijiachangyou)


Tomaten

Tomaten in der "Lycopin", die Rolle der bakteriellen Hemmung; mit Apfelsäure, Zitronensäure und Zucker, Tomaten sind reich an Karotin, Vitamin C, Vitamin B1, Vitamin B2, sowie Karotin und eine Vielzahl von Mikronährstoffen durch den menschlichen Körper benötigt, um den Körper mit einer angemessenen Ernährung.

Gichtpatienten sollten weniger tierische Innereien (Leber, Nieren, Knochenmark) und Sardinen, Krabben, Garnelen, Spinat, Dickdarm essen und unbedingt auf Alkohol verzichten.

Vorteile der Tomate

1、Magenstimulierend und nahrungsausscheidend, abführend

Enthält organische Säuren wie Apfelsäure und Zitronensäure, die die Sekretion von Magensaft und die Verdauung von Fett und Eiweiß fördern. Erhöhen Sie die Konzentration der Magensäure, passen Sie die Magen-Darm-Funktion, helfen die Erholung von Magen-Darm-Erkrankungen. Enthält Fruchtsäuren und Zellulose, kann die Verdauung zu helfen, abführende Wirkung, kann verhindern, und Kontrolle Verstopfung.

2、Ausleitung von Hitze und Giftstoffen, Flüssigkeitszufuhr und Durstlöschung.

Tomato kühlen Geschmack süß und sauer, haben klare Hitze und fördern die Wirksamkeit des Yin kühlen Blut, Fieber und Durst, Mundtrockenheit, Zahnfleischbluten, Magen Hitze und bitteren Mund, falsche Feuer Anstieg hat eine gute Behandlung Wirkung.

3、Senkung von Fett und Blutdruck, harntreibende Natriumausscheidung

Enthält Vitamin C, Rutin, Lycopin und Fruchtsäuren, kann den Cholesterinspiegel im Blut senken, Arteriosklerose und koronare Herzkrankheiten verhindern. Ein weiterer enthält eine große Menge an Kalium und alkalischen Mineralien, kann die Entladung von Natriumsalz im Blut zu fördern, gibt es blutdrucksenkende, harntreibende, abschwellende Wirkung auf Bluthochdruck, Nierenerkrankungen hat eine gute Hilfs therapeutische Wirkung. Senkung des Blutdrucks tritt oft bei Patienten mit Zahnfleischbluten oder subkutanen Blutungen, essen Tomaten zur Verbesserung der Symptome.

4、Anti-Blutgerinnung, Verhinderung von Hirnthrombose

Der gelbe geleeartige Saft um die Tomatensamen herum enthält P3-Stoffe, die eine gerinnungshemmende Wirkung auf die Blutplättchen haben und das Auftreten von Hirnthrombosen verhindern können. Patienten, die an koronarer Herzkrankheit und Schlaganfall leiden, trinken täglich mäßig Tomatensaft, was sich positiv auf die Genesung der Krankheit auswirkt.

5、Vorbeugung von Katarakt und Makuladegeneration

Enthält die Vitamine A und C, kann Katarakte zu verhindern, sondern auch auf die Nachtblindheit hat eine gewisse Wirkung auf die Prävention und Behandlung; Lycopin hat die Rolle der Hemmung der Lipidperoxidation, kann die Zerstörung von freien Radikalen zu verhindern, hemmen Netzhaut-Makula-Degeneration, die Aufrechterhaltung der Sehkraft.

6、Schönheit und Hautpflege, Hautkrankheiten heilen

Die Tomate enthält Carotin und die Vitamine A und C, Sommersprossen, Schönheit, Anti-Aging, Hautpflege und andere Wirkungen, Behandlung von Pilzen, infektiösen Hautkrankheiten. Niacin kann die normale Magensaftsekretion aufrechterhalten, die Bildung roter Blutkörperchen fördern, zur Aufrechterhaltung der Elastizität der Blutgefäßwand beitragen und die Haut schützen.

7. die Aufrechterhaltung der sexuellen Funktion

Lycopin nach der Absorption in der Prostata, Nebennieren und anderen Orten gesammelt, die Aufforderung der Prostata Flüssigkeit Sekretion, kann die Ejakulation Funktion; Tomatensaft, kann harntreibend, Nephritis Patienten sind auch ratsam, zu essen. Frauen essen mehr Tomaten können sexuelles Verlangen und Leidenschaft zu stimulieren.

8) Sonnenschutz

An heißen Sommertagen ist die Tomate ein besserer Sonnenschutz als Sonnencreme. Da Tomaten reich an dem Antioxidans Lycopin sind, kann ein täglicher Verzehr von 15 Milligramm Lycopin den Risikofaktor für Sonnenbrand um 40 Prozent senken.

9、Anti-Krebs

Lycopin hat eine einzigartige antioxidative Fähigkeit, freie Radikale abzufangen, die Zellen vor der Zerstörung der Desoxyribonukleinsäure und der Gene zu schützen und den Prozess der Krebsentstehung zu stoppen. Neben der präventiven Wirkung auf Prostatakrebs kann die Tomate auch das Risiko von Bauchspeicheldrüsenkrebs, Enddarmkrebs, Kehlkopfkrebs, Mundkrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs und anderen Krebsarten wirksam verringern.

10、Anti-Aging

Das in der Tomate enthaltene Vitamin C wirkt flüssigkeitsbildender und durstlöschender, magenstärkender und nahrungsausscheidender, blutkühlender und leberberberuhigender, hitze- und giftentfernender und blutdrucksenkender Wirkung, was eine gute Begleittherapie für Menschen mit Bluthochdruck und Nierenerkrankungen ist. Essen Sie mehr Tomaten haben Anti-Aging-Effekt, so dass die Haut weiß zu halten.

11. die Verbesserung des Zahnfleisches

Blutungen Patienten, die häufig unter Zahnfleischbluten oder subkutanen Blutungen leiden, können durch den Verzehr von Tomaten eine Besserung ihrer Beschwerden erreichen.

12. die Verdauung fördern

Die in Tomaten enthaltene Apfelsäure oder Zitronensäure hilft den Magensäften bei der Verdauung von Fetten und Proteinen.

Konsumtabus

1, sollte nicht roh verzehrt werden

Besonders für Frauen mit kalter Milz und Magen und während der Menstruation. Tomaten enthalten eine große Anzahl von löslichen Adstringentien und andere Inhaltsstoffe, und Magensäure Reaktion, Kondensation in unlösliche Klumpen, leicht zu Magen-Darm-Blähungen, Schmerzen und andere Unannehmlichkeiten verursachen. Wenn Sie Tomaten nur als Obst essen, um Vitamin C zu ergänzen, oder bei Sommerhitze, ist es besser, sie roh zu essen.

2, sollte nicht auf nüchternen Magen gegessen werden

Erhöhte Sekretion von Magensäure auf nüchternen Magen, weil Tomaten enthalten eine Art von chemischen Substanzen und Magensäure in Verbindung mit Tomaten (14) leicht zu unlöslichen Klumpen zu bilden, gegessen oft Bauchschmerzen verursachen, was zu Magenbeschwerden, Magen-Blähungen.

3, nicht reif sollte nicht gegessen werden

Aufgrund der Anwesenheit von giftigen Lobelia Alkaloide. Der Verzehr von unreifen grünen Tomaten, fühlen sich bitter, essen mehr, ernsthafte kann zu Vergiftungen, Schwindel, Übelkeit, periphere Beschwerden, Erbrechen und allgemeine Müdigkeit und andere Symptome, schwere und lebensbedrohliche führen. Im Allgemeinen gilt: je röter die Farbe der Tomate, desto höher der Lycopingehalt, unreife und halbreife grüne Tomaten haben einen relativ geringen Lycopingehalt.

4, sollte nicht lange Zeit hohe Temperatur Heizung sein

Lycopin wird durch Licht, Hitze und Sauerstoff leicht zersetzt und verliert dadurch seine gesundheitliche Wirkung. Vermeiden Sie daher beim Kochen langes Erhitzen bei hohen Temperaturen.

5, sollte nicht mit Gurken gegessen werden

Die Gurke enthält ein Enzym, das Vitamin C abbaut, wodurch das Vitamin C in anderen Gemüsesorten zerstört wird, und die Tomate ist reich an Vitamin C. Wenn beide zusammen verzehrt werden, wird die Wirkung der Nahrungsergänzung nicht erreicht.

6, gerinnungshemmende Medikamente sollten nicht essen

Tomaten sind reich an Vitamin K. Vitamin K katalysiert hauptsächlich die Synthese von Plasminogen und Thromboplastin in der Leber. Ein Mangel an Vitamin K verlängert die Gerinnungszeit und führt zu Blutungen in der Unterhaut und in den Muskeln.

7, Tomaten und Weißwein können nicht zusammen essen

Bei denselben Lebensmitteln kann es zu unerwünschten biochemischen Reaktionen kommen, die sich in einem Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit äußern.

8, Tomaten und Süßkartoffeln können nicht zusammen essen

Der gemeinsame Verzehr dieser beiden Stoffe führt zu nachteiligen biochemischen Reaktionen, und eine langfristige Anhäufung führt zu Steinleiden, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall.

9, Tomaten und Karotten können nicht zusammen essen

Karotten, die zusammen mit Vitamin-C-reichen Lebensmitteln gegessen werden, zerstören das Vitamin C.

10, Tomaten und Schweineleber können nicht zusammen gegessen werden

Tomaten sind reich an Vitamin C. Schweineleber oxidiert und desoxidiert Vitamin C, wodurch es seine ursprüngliche Funktion verliert.

11, Tomaten und gesalzener Fisch können nicht zusammen gegessen werden

Beim gemeinsamen Essen entstehen wahrscheinlich krebserregende Stoffe.

Autor: Chen Binlin (Diätassistentin, Abteilung für Ernährung, Krankenhaus für Mutter und Kind der Autonomen Region Guangxi Zhuang, Master of Nutrition, Sun Yat-sen University. Eingetragene Ernährungsberaterin. Praktikerin im Bereich öffentliche Gesundheit)


Abbildung 1 James Gillrays Karikatur "Gicht" aus dem Jahr 1799.


Was ist Gicht?

Gicht ist eine heterogene Gruppe chronischer Stoffwechselerkrankungen, die durch Störungen des Purinstoffwechsels verursacht werden und klinisch durch Hyperurikämie, rezidivierende akute Gichtarthritis, interstitielle Nephritis und Gichtsteinbildung gekennzeichnet sind; in schweren Fällen geht sie mit Gelenkdeformitäten oder Harnsäuresteinen einher. Die Krankheit geht häufig mit Fettleibigkeit, Diabetes mellitus Typ 2, Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Arteriosklerose und koronarer Herzkrankheit einher und wird klinisch als metabolisches Syndrom bezeichnet. Hyperurikämie und Gicht sind nur eine der Erscheinungsformen dieses Syndroms.

Symptome der Gicht

Die akute Gichtarthritis ist das häufigste erste Symptom der Gicht, typischerweise mit einem plötzlichen Auftreten der Symptome, wobei der erste Anfall in der Regel nachts auftritt. In etwa 85-90 % der Fälle ist nur ein einziges Gelenk betroffen, wobei der erste Mittelfußzeh am häufigsten betroffen ist (Abbildung 1).

Die betroffenen Gelenke schwellen an, werden rot, heiß und schmerzhaft. Akute Gichtanfälle dauern durchschnittlich 3 bis 10 Tage. Bei einer kleinen Zahl von Patienten treten die typischen Symptome eines Anfalls nicht auf. Sie sind mild und verschwinden nach 1 bis 2 Tagen.

Ernährungstipps für Gichtkranke

Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie Ihr Risiko, an Gicht zu erkranken, verringern und Gichtanfällen vorbeugen können.

1. purinreiche Lebensmittel wie tierische Innereien, Sardinen, Sardellen, getrocknete kleine Fische, Austern, dicke Bratensoßen, dicke Hühner- und Fischsuppen und Eintopfsuppen einschränken oder vermeiden.

2. sich für Lebensmittel entscheiden, die wenig Salz und Fett enthalten.

3. ein angemessenes Körpergewicht beizubehalten. Adipositas ist einer der häufigsten Faktoren für Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Hyperurikämie und Gicht.

4. das Verbot von Alkohol. Bier selbst enthält eine große Anzahl von Purinen, die die Konzentration der Harnsäure im Blut erhöhen können.

5. ausreichende Wasserzufuhr. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr erhöht die Auflösung der Harnsäure, erleichtert die Ausscheidung der Harnsäure, beugt Harnsäure-Nierensteinen vor und verlangsamt die fortschreitende Schädigung der Nieren. 2000 ml Trinkwasser sollten täglich getrunken werden, etwa 8-10 Tassen, und es ist am besten, 3000 ml für diejenigen zu erreichen, die von Nierensteinen begleitet werden, und um die Konzentration des Urins zu verhindern, sollte das Wasser auch in der Nacht ergänzt werden.

Andere Verbesserungen bei Gicht

1) Früherkennung, Frühdiagnose und Frühbehandlung.

2. die Verwendung von beschädigten Verbindungen angemessen zu reduzieren.

3. lockere Kleidung tragen, um Reizungen der Gelenke zu vermeiden.

4. nehmen Sie Medikamente, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Zu den frei verkäuflichen Medikamenten gehören Ibuprofen und Naproxen. Ihr Arzt kann Ihnen je nach Zustand Medikamente wie Glukokortikosteroide (z. B. Prednison) oder Colchicin verschreiben.

Referenzen:

1 Lu Zaiying, Zhong Nanshan. Innere Medizin. 7. Auflage [M]. People's Health Press, 2008.

2) Ge Keyu. Schulungsunterlagen für chinesische Diätassistenten [M]. People's Health Publishing House, 2005.

3. Gicht - familydoctor.orghttps://familydoctor.org/condition/gout/

I. Je nach Purinspiegel sollte die Nahrungsaufnahme streng kontrolliert werden

1. die Fastenkategorien

Lebensmittel, die zwischen 150 und 1.000 Milligramm Purine pro 100 Gramm enthalten, wie Tierleber, Fischrogen und dicke Brühen;

2. begrenzte Verbrauchskategorie

Bei Lebensmitteln, die zwischen 75 und 150 mg Purine pro 100 g enthalten, wie Süßwasserfische wie Karausche, Geflügelfleisch wie Huhn und Hülsenfrüchte wie Soja, wird empfohlen, nicht mehr als 75 g zu verzehren;

3. kann in kleinen Mengen konsumiert werden

Zu den Lebensmitteln, die zwischen 30 und 75 Milligramm Purine pro 100 Gramm enthalten, gehören Spargel, Spinat, Haferflocken und Erdnüsse;

4. zwangloses Essen einer Art

Wenn der Puringehalt weniger als 30 mg pro 100 Gramm Lebensmittel beträgt, können Sie unbesorgt essen, einschließlich: Milch, Eier, Taro, Obst und so weiter. Die einzige Ausnahme sind Sojaprodukte wie Tofu und Sojamilch, die eingeschränkt werden müssen;

Zweitens: Alkohol, Süßigkeiten und Meeresfrüchte sollten vermieden werden.

Drittens sollte Gemüse in ausreichenden Mengen gegessen werden, vor allem in der Zeit der akuten Anfälle von Gicht, um genug zu essen mehr als 750 Gramm Gemüse pro Tag zu tun

Viertens, die Grundnahrungsmittel wird empfohlen, Taro, Yam, etc. zu verwenden, um die feinen weißen Reis und Nudeln zu ersetzen, die uns helfen können Aufnahme von mehr Kalium, die wiederum fördert die Entlastung der Harnsäure, um die Symptome der Gicht zu lindern.

(Hinweis: Bilder aus dem Netz, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte zu löschen, danke!)

Nein.

Gichtpatienten können Tomaten essen, und es wird ihnen dazu geraten und geraten.

1, Tomaten gehören zu den purinarmen Lebensmitteln: Laut Statistik gehören Tomaten zu den purinarmen Lebensmitteln, Puringehalt <50mg/100g;

2, die körpereigene Absorptionsrate von Purinen in Pflanzen ist sehr gering, nicht nur Tomaten, andere Pflanzen, Gemüse in der Purine sind sehr schwer zu absorbieren;

Der chinesische multidisziplinäre Expertenkonsens über die Diagnose und Behandlung von Krankheiten, die mit Hyperurikämie einhergehen, besagt eindeutig, dass Patienten mit Hyperurikämie eine ausgewogene Ernährung befürworten, die tägliche Gesamtkalorienzufuhr begrenzen und den Puringehalt der Nahrung kontrollieren sollten. Die spezifischen Anforderungen sind:

Vermeiden Sie tierische Innereien wie Leber und Nieren, Alkohol und fructosehaltige Getränke;

Beschränken Sie den Verzehr von Rind-, Lamm- und Schweinefleisch, Meeresfrüchten und Gewürzen;

Fördern Sie den Verzehr von Gemüse, Milchprodukten und Eiern.

Purinreiche Gemüsesorten (Kopfsalat, Spinat, Pilze, Blumenkohl usw., einschließlich Tomaten), Bohnen und Hülsenfrüchte stehen in keinem signifikanten Zusammenhang mit Hyperurikämie und Gichtanfällen.Daher ist es für Gichtpatienten nicht nur nicht kontraindiziert, Gemüse und Sojaprodukte zu verzehren, sondern sie werden auch dazu ermutigt, mehr frisches Gemüse, Bohnen und Sojaprodukte in Maßen zu verzehren usw.

Gichtpatienten können also Tomaten essen und sollten dies auch tun.

Vielen Dank an "Little Secretary Wukong" für die Einladung.

Gicht ist eine der Krankheiten, die unsere Lebensqualität ernsthaft beeinträchtigen. Nicht nur die Schmerzen sind während eines Anfalls stark und unerträglich, sondern auch Komplikationen wie Gichtsteine können bei langfristigen, wiederkehrenden Anfällen auftreten, die in schweren Fällen sogar zu körperlicher Behinderung führen können. Wir müssen darauf achten, Gicht, aktive formale Diagnose und Behandlung ist sehr kritisch, von der täglichen Ernährung und andere Gewohnheiten zu starten, und aktiv den Lebensstil zu verbessern, und zur gleichen Zeit mit den notwendigen Medikamenten, um langfristig stabile Kontrolle der Krankheit, Komplikationen zu reduzieren.

Eine gute Ernährung ist für die Bekämpfung der Gicht von entscheidender Bedeutung. Akute Gichtanfälle werden häufig durch unsere falschen Ernährungsgewohnheiten verursacht. Gichtpatienten sollten die Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt (siehe Tabelle unten) und hohem Fruchtzuckergehalt (wie Fruchtsaft, Cola usw.) in ihrer Ernährung strikt einschränken. Nach dem Puringehalt der Lebensmittel werden vier Kategorien unterschieden: Lebensmittel mit hohem Puringehalt (>150mg/100g), Lebensmittel mit mittlerem Puringehalt (75-150mg/100g), Lebensmittel mit niedrigem Puringehalt (30-75mg/100g) und Lebensmittel mit sehr niedrigem Puringehalt (<30mg/100g). Gichtpatienten sollten den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt vermeiden, weniger Lebensmittel mit mittlerem Puringehalt essen und die Wahl von Lebensmitteln mit niedrigem Puringehalt oder sehr niedrigem Puringehalt fördern.

Gicht-Patienten in der diätetischen Intervention in der gleichen Zeit, sondern müssen auch die Aufmerksamkeit auf andere Verbesserungen des Lebensstils zu zahlen, sollte mehr Wasser trinken, mehr als 2000 ml pro Tag, um weißes Wasser ist angemessen, sondern auch angemessen sein kann, um Soda, leichten Tee und Kaffee zu trinken; aktiv mit dem Rauchen aufhören, den Konsum von Alkohol zu begrenzen, akute Periode kann nicht trinken Alkohol, Remission kann angemessen sein, Rotwein zu trinken; zu angemessenen Bewegung, achten Sie auf Wärme, um anstrengende Übung und plötzliche Exposition gegenüber Kälte zu vermeiden; um einen guten Zustand des Geistes und eine regelmäßige Um einen guten Zustand des Geistes und regelmäßige Arbeit und Ruhe, um Angst, Wut, späte Nacht, Müdigkeit zu vermeiden; sondern auch, um Gewicht zu kontrollieren, achten Sie auf Gewichtsverlust.

Medikamente sind ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der Gichtbehandlung, und wir sollten eine regelmäßige medikamentöse Behandlung unter Anleitung von Ärzten durchführen. Es wird empfohlen, nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente, Colchizin oder Glukokortikosteroide in der akuten Phase zu wählen, um Schmerzen und Symptome schnell zu lindern; für Gichtpatienten in der Remissionsphase sollten sie aktiv harnsäuresenkend behandelt werden, und können Allopurinol, Febuxostat, das die Produktion von Harnsäure hemmt, oder Phenylbromalon wählen, das die Ausscheidung von Harnsäure fördert, und die Kontrolle des Blutharnsäurespiegels von weniger als 360umol/L oder 300umol/L (Gichtstein oder chronische Gichtarthritis) ist bevorzugt. häufige akute Schübe) angemessen ist. Während der aktiven Behandlung der Krankheit sollte man auch auf die Überwachung der Veränderungen der Blutharnsäure achten und diese regelmäßig überprüfen.

Vielen Dank fürs Lesen und gute Gesundheit für alle. Dieser Artikel wurde ursprünglich von Your Family Doctor - General Practice Sweeper auf Today's Headlines & Wukong Q&A geschrieben, Copyright © All Rights Reserved.

Hallo, Gichtkranke müssen ihren Mund geschlossen und ihre Beine offen halten. Die Diät besteht hauptsächlich aus dem Verzehr purinarmer Lebensmittel, wie in den Ernährungsrichtlinien angegeben. Essen Sie weniger Meeresfrüchte, trinken Sie weniger altmodische Suppe und alkoholische Getränke. Bewegen Sie sich mehr und nehmen Sie ab.

Diesen Aspekt habe ich bereits beantwortet! Kann essen, sehr viel so!

Lesen Sie mehr von meinen Antworten über die Behandlung von Gicht, ich habe immer das Gegenteil von Menschen gesungen, aber die Heilungsrate ist über neunzig Prozent ohne Rezidiv! Keine Kontraindikationen!

Keine Rückfälle, keine Kontraindikationen! Keine Kontraindikationen! Keine Tabus!!!

Ich danke Ihnen allen!

Gicht ist eine Störung des Purinstoffwechsels bei Arthritis. Die Konzentration der Harnsäure im Blut und anderen Geweben erhöht, nachdem die Harnsäure Sättigung erreicht, die Bildung von Uratkristallen, ständig auf der Oberfläche der verschiedenen Gewebe abgelagert, wenn die Anhäufung von Gelenken um, wie der "Wind", sofort ausgelöst Gelenke erscheinen rot, geschwollen, heiß, Schmerzen, Schmerzen tritt meist in der Mitte der Nacht, als ob der Schmerz wurde von etwas gerissen, so dass die Person Der Schmerz ist unerträglich und extrem schmerzhaft.



Gicht, zusätzlich zu den Medikamenten, sondern auch immer darauf achten, Ernährung, nicht vorsichtig, wird wieder "Ausbruch". Dann Gicht-Patienten in der üblichen Ernährung, müssen die Aufmerksamkeit auf was zu zahlen?

Gichtkranke können in dieser Tabelle die folgenden Lebensmittel nachlesen, die auf keinen Fall verzehrt werden sollten:






Bei besserer Schmerzkontrolle können Sie die folgenden Lebensmittel in kleinen Mengen zu sich nehmen:



Tun Sie außerdem die folgenden 3 Dinge.

1.Achten Sie darauf, keinen Alkohol zu trinken, insbesondere kein Bier. Das Risiko, an Gicht zu erkranken, steigt, da die Menge an Harnsäure im Blut mit der Menge an Bier zunimmt, dasDie im Bier enthaltenen Purine werden leicht in den Blutkreislauf aufgenommen, und Alkohol verringert auch die Harnsäureausscheidung und fördert die Bildung von Harnsäure.


2.Achten Sie darauf, viel Wasser zu trinken, mindestens 2000 ml oder mehr pro Tag. Sie können Natronwasser richtig trinken, indem Sie Wasser trinkenFördert die Ausscheidung von Harnsäure

3.Sobald Sie in Ihren schmerzenden Gelenken wieder aufstehen können, sollten Sie ein auf Ihren Zustand abgestimmtes Trainingsprogramm entwickeln und weiter trainieren, um Uratablagerungen in den Gelenken zu reduzieren und Gichtsteinen vorzubeugen.

Der Schlüssel zu einer wissenschaftlichen Diät für Gichtpatienten ist eine "purinarme Diät", also was ist eine purinarme Diät? Natürlich ist zu niedrigen Puringehalt Lebensmittel (pro 100 Gramm Purin weniger als 25 mg) auf der Grundlage der Art und Weise des Essens. (Auch: mittlere Puringehalt Lebensmittel bedeutet, dass der Puringehalt pro 100 Gramm Lebensmittel ist 25~150mg; hohe Puringehalt Lebensmittel bedeutet, dass der Puringehalt pro 100 Gramm Lebensmittel ist mehr als 150mg). Für Patienten mit hohem Harnsäuregehalt und Gicht können Nahrungsmittel mit niedrigem Puringehalt bedenkenlos genossen werden; Nahrungsmittel mit mittlerem Puringehalt sollten nur in Maßen verzehrt werden, insbesondere bei einem akuten Gichtanfall, und Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt sollten vermieden werden!

Ärzte raten ihren Patienten in der Regel vom Verzehr von Fleisch und Meeresfrüchten ab, weil der durchschnittliche Puringehalt von Fleisch und Meeresfrüchten hoch ist. Anders ausgedrückt: Nicht alle Fleischsorten und Meeresfrüchte haben einen hohen Puringehalt, sondern es gibt auch Fleisch mit niedrigem Puringehalt und Meeresfrüchte mit niedrigem Puringehalt, wie in der folgenden Tabelle dargestellt:

Referenztabelle für Fleisch mit niedrigem und mittlerem Puringehalt

Referenztabelle für Meeresfrüchte mit mittlerem und niedrigem Puringehalt

Bei Vieh und Meeresfrüchten, die nicht in der obigen Tabelle aufgeführt sind, handelt es sich im Grunde um Lebensmittel mit hohem Puringehalt, wie z. B. die meisten tierischen Innereien, die Sie daher mit Vorsicht verzehren sollten. Wie Sie sehen, sind die meisten Fleisch- und Meeresfrüchteprodukte mittelpurinreich, was einer der Gründe ist, warum die meisten Ärzte ihren Patienten raten, Fleisch und Meeresfrüchte so weit wie möglich zu meiden.

Vielen Dank für die Einladung!

Der Fragesteller nennt zwei Punkte: eine Vorsichtsmaßnahme für die Lebensführung und eine Vorsichtsmaßnahme für die Ernährung;

I. Diätetische Überlegungen für Gichtpatienten:

1) Lebensmittel, die man nicht essen kann:

Meeresfrüchte, kleine Garnelen, getrocknete Bohnen, alte Suppen, Eintopfsuppe, tierische Innereien, Spinat, eingelegte Lebensmittel, marinierte Lebensmittel, frittierte Lebensmittel und Lebensmittel mit viel Salz;

2. die Lebensmittel, die man essen kann:

Blattgemüse (außer Spinat), Wurzelgemüse, Reis, Nudeln, Fleischprodukte müssen sparsam gegessen werden (vor allem Hähnchen) oder werden gar nicht gegessen, Obst, Pilzgerichte (aber frische Pilze werden sparsam gegessen), Erdnüsse werden sparsam gegessen, usw.; beachten Sie, dass weniger Salz benötigt wird;

3. die Getränke, die Sie nicht haben können:

Sämtlicher Alkohol, Fruchtsäfte, mehrfach gesüßte Getränke und starke Tees;

4) Getränke, die häufiger konsumiert werden müssen:

Achten Sie darauf, dass Sie täglich mindestens 2.000 ml reines Wasser (oder abgepacktes Trinkwasser) und leichten Tee (achten Sie darauf, dass es sich um leichten Tee und nicht um starken Tee handelt) trinken; dies hilft bei der Ausscheidung von Harnsäure;

II. Anmerkungen zum Leben:

1. die richtige Bewegung:

Achten Sie aber darauf, nicht zu viel zu trainieren; am besten ist es, nicht mehr als 30 Minuten pro Tag langsam zu gehen; achten Sie auf "langsames Gehen", nicht auf übereiltes Gehen;

2. vermeiden Sie es, lange aufzubleiben:

Achten Sie darauf, ausreichend zu schlafen und nicht lange aufzubleiben; auch wenn die Arbeit dies erfordert, müssen Anpassungen vorgenommen werden;

3. vermeiden Sie Anstrengung:

Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe, kann nicht in langfristige körperliche Arbeit beschäftigt werden; vor allem die Krankheit sollte nicht anstrengend sein;

4. vermeiden Sie übermäßiges Essen:

Selbst für Menschen ohne Gicht ist es keine gute Angewohnheit, viel zu essen, wenn sie hungrig sind, und viel zu trinken, wenn sie durstig sind;

5. vermeiden Sie es, sich zu erkälten:

Der kranke Bereich sollte nicht gekühlt werden; im Sommer sollte darauf geachtet werden, dass er nicht durch Ventilatoren oder Klimaanlagen gekühlt wird; die gleiche Vorsicht ist beim Fahren geboten, und es wird empfohlen, nicht übermüdet zu fahren;

Wenn Sie einen guten Vorschlag haben, hinterlassen Sie ihn bitte in den Kommentaren, damit wir ihn gemeinsam diskutieren können;

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen