1. Startseite
  2. Frage Details

Was ist der Unterschied zwischen Insulin und Glukagon?

Was ist der Unterschied zwischen Insulin und Glukagon?

Sowohl Insulin als auch orale Hypoglykämie-Medikamente sind gängige Hypoglykämie-Medikamente für Diabetiker. Menschen mit Typ-1-Diabetes sind auf Insulin angewiesen, um ihren Blutzucker zu senken. Einige Menschen mit Typ-2-Diabetes können ihren Blutzucker durch orale Hypoglykämie-Medikamente kontrollieren, und einige Menschen mit Typ-2-Diabetes benötigen auch Insulin, um ihren Blutzucker zu kontrollieren.

Insulin ist ein Hormon, das vom Körper ausgeschüttet wird, um den Blutzucker direkt zu senken. Wenn die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse nicht richtig funktionieren und daher nicht genügend Insulin ausschütten, kommt es zu einer Hyperglykämie. Da bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 die eigene Bauchspeicheldrüsenfunktion ganz oder teilweise versagt, müssen sie ihren Blutzucker mit Hilfe von exogenen Insulininjektionen kontrollieren. Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus kann der Blutzucker durch orale Hypoglykämie-Medikamente kontrolliert werden, da die oralen Hypoglykämie-Medikamente ein gewisses Maß an Pankreasinselfunktion nutzen müssen, um den Blutzucker zu senken.

Typ-2-Diabetes-Patienten müssen Rückgriff auf externe Unterstützung neue Insulin-Injektionen sind: 1, mit dem Fortschreiten der Krankheit, Bauchspeicheldrüse Inselzellen Funktion allmählich zurückgehen, ist es notwendig, und Typ-1-Diabetes-Patienten, mit Hilfe von Insulin zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels. 2 Typ-2-Diabetes-Patienten in einigen besonderen Umständen, wie Ketoazidose, Chirurgie und anderen Fällen, müssen auch Insulin so bald wie möglich zu kontrollieren Blutzucker.

Einfach ausgedrückt ist Insulin ein blutzuckersenkendes Hormon, das vom Körper selbst ausgeschüttet wird, und Diabetiker können sich exogenes Insulin spritzen, um ihren Blutzucker zu kontrollieren, weil ihre eigene Insulinsekretion gestört ist.

Orale Hypoglykämiemedikamente werden in verschiedene Typen unterteilt: Medikamente, die die Insulinsekretion stimulieren, wie Sulfonylharnstoffe, Medikamente, die die Insulinempfindlichkeit von Körpergeweben erhöhen, wie Metformin, das die Insulinresistenz verbessert und hypoglykämisch wirkt, indem es die Insulinempfindlichkeit von Muskeln, Fett und anderen Geweben erhöht, und a-Glucosidase-Hemmer, die die Absorption von Kohlenhydraten im Dünndarm konkurrierend hemmen und so den postprandialen Blutzuckerspiegels.

Dies ist eine scheinbar einfache, aber sehr spezielle Frage.

Beginnen wir mit der Antwort auf die Frage, was Insulin istEs ist ein von den β-Zellen der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttetes Peptidhormon, das durch Bindung an seinen Rezeptor eine kontinuierliche Phosphorylierung intrazellulärer Proteine bewirkt und biologische Wirkungen entfaltet, die Synthese von Fetten, Glykogen, Nukleinsäuren und Proteinen fördert, die Speicherung von Glykogen und den Transport von Aminosäuren erleichtert und die Proteolyse hemmt sowie unter anderem die Herzfrequenz beschleunigt, die Kontraktilität des Herzmuskels erhöht und den Blutfluss zu den Nieren verringert.

Da ich gerade mein Fachwissen verkauft habe, besteht die Hauptfunktion von Insulin darin, die Synthese und Umwandlung von Glukose in etwas anderes im Blut zu fördern und so den Glukosespiegel im Blut zu senken. Insulinpräparate können nur gespritzt und nicht oral eingenommen werden.

Eine neue Antwort auf die Frage, was ein Hypoglykämie-Medikament istAllgemein bezieht sich der Begriff auf orale Hypoglykämika, d. h. Medikamente, die oral eingenommen werden können und dann den Blutzuckerspiegel senken. Es gibt viele Klassifizierungen, darunter Metformin, das die Wirkung von Insulin in Muskeln und Fett fördert; Glibenclamid, Gliquidon usw., das die Insulinsekretion anregt; Repaglinid, Nateglinid usw., das die Insulinproduktion nur während der Mahlzeiten anregt; Acarbose, Voglibose usw., das die Glukoseaufnahme hemmt; Rosiglitazon, Pioglitazon usw., das die Insulinsensitivität erhöht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass orale Hypoglykämika Medikamente sind, die mit verschiedenen Mitteln entweder die körpereigene Insulinausschüttung anregen, die Aufnahme von Glukose verringern oder die Insulinempfindlichkeit des Körpers erhöhen, um den Glukosespiegel im Blut zu senken.

Unterschied zwischen Insulin und blutzuckersenkenden MedikamentenInsulin senkt den Blutzucker direkt, während die meisten oralen Hypoglykämie-Medikamente den Blutzucker indirekt durch ihre Wirkung auf Insulin senken.

Der größte Unterschied zwischen Insulin und glukosesenkenden Medikamenten besteht darin, dass das eine gespritzt und das andere oral eingenommen werden muss, und sie haben das gemeinsame Merkmal einer reibungslosen Blutzuckerkontrolle.

Was ist Insulin? Zunächst werde ich Insulin einführen, Insulin ist das Hormon des menschlichen Körpers, wir normalen Menschen brauchen auch Insulin, um den Blutzucker zu regulieren, die Verwendung von Insulin im Vergleich zu oralen Medikamenten als die Nebenwirkungen von kleineren, weil er nicht braucht die Leber und Nieren Stoffwechsel. Die Wirkung von Insulin ist gut, aber das hat einen Nachteil, der Nachteil ist, dass dies vor allem durch die Injektion von Medikamenten, Fleisch wird mehr schmerzhaft, der Körper wird mit einer Menge von Nadellöchern bedeckt ist auch viel teurer als orale Medikamente, leicht zu produzieren faul. Allerdings ist es wichtig, die Aufmerksamkeit auf den Zeitpunkt der Insulininjektion Ernährung zu Hypoglykämie zu verhindern.

Der Vorteil von blutzuckersenkenden Medikamenten ist, dass sie leicht einzunehmen und weniger schmerzhaft sind. Der Nachteil ist, dass die Nebenwirkungen relativ groß sind, vor allem weil das Medikament von der Leber und den Nieren verstoffwechselt werden muss; bei langfristiger Einnahme des Medikaments kann es zu einer gewissen Schädigung der Leber und der Nieren kommen, aber auch nicht so schnell wie die Wirkung von Insulin. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum glukosesenkende Arzneimittel einnehmen, müssen Sie Ihre Leber- und Nierenfunktion regelmäßig überprüfen.

Sie stellen diese Frage, weil Sie vermutlich einen instabilen Blutzucker haben, um Ihnen einige Ernährungsempfehlungen zu geben:

1. cholesterin-, fett- und zuckerhaltige Lebensmittel verbieten;

2, achten Sie darauf, in der Regel trinken mehr Wasser, essen mehr ballaststoffreiche grobe Lebensmittel, die großen Geschäfte verkaufen grobe Korn Brötchen.

3, Ernährung sollte die Aufmerksamkeit auf drei Mahlzeiten am Tag siebzig Prozent voll, zu essen mehr Mahlzeiten, Rauchen, Trinken und andere schlechte Gewohnheiten sind streng verboten.

4、Positiv mehr Sport und Bewegung, einen guten Zustand des Geistes zu erhalten.

Beginnen wir mit einer direkten Antwort auf Ihre Frage: Es gibt zwei wesentliche Unterschiede zwischen Insulin und blutzuckersenkenden Medikamenten:

Insulin ist eine Art von Hypoglykämie-Hormon, das von unserem Körper ausgeschüttet wird und die Synthese von Glukose im Blut fördert, die dann in andere Stoffe umgewandelt wird, um eine Senkung des Blutzuckerspiegels zu erreichen, was zur direkten Senkung des Blutzuckerspiegels gehört; während orale Hypoglykämie-Medikamente eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Senkung des Blutzuckerspiegels nutzen, wie z. B. die Stimulierung der Insulinsekretion, die Erhöhung der Insulinempfindlichkeit des Körpers usw., was als indirekte Senkung des Blutzuckerspiegels interpretiert werden kann.

② Ein weiterer Punkt ist, dass wir Insulinpräparate aller Art nur durch Injektion und nicht oral verabreichen können; dies ist der direkteste Unterschied zu blutzuckersenkenden Medikamenten.

Ob wir nun Insulin oder hypoglykämische Medikamente wählen, der Zweck ist derselbe, nämlich die Senkung des Glukosespiegels im Blut unseres Körpers, aber der Wirkungsmechanismus und die Anwendung der beiden sind unterschiedlich, sie können allein oder in Kombination verwendet werden. Dazu müssen wir zunächst die beiden Haupttypen von Diabetes kennen: Typ 1 und Typ 2. Typ-1-Diabetes wird durch die Zerstörung der β-Zellen der Bauchspeicheldrüse dominiert und ist durch eine absolute Abnahme oder das Fehlen der Insulinsekretion gekennzeichnet, die durch eine erhebliche Abnahme und das Verschwinden der β-Zellen der Bauchspeicheldrüse verursacht wird und bei der Diagnose eine Behandlung mit Insulin erfordert. Typ-2-Diabetes wird durch eine Insulinresistenz dominiert, mit einem relativen Mangel an Insulinsekretion, der zum relativen Insulinmangel gehört, und kann mit oralen Hypoglykämika behandelt werden. Sie kann mit oralen Hypoglykämie-Medikamenten behandelt werden. Bei der alleinigen Verwendung von Insulin sind Nebenwirkungen wie Hypoglykämie und Gewichtszunahme zu erwarten. Wenn wir Insulin und orale Medikamente wissenschaftlich fundiert zusammen einsetzen, können wir die Wirkung der Blutzuckersenkung verstärken und gleichzeitig das Auftreten der durch das Insulin verursachten Nebenwirkungen verringern. Bei Patienten mit Typ-1-Diabetes zum Beispiel muss Insulin lebenslang eingesetzt werden, um das Leben zu erhalten. Wenn wir Insulin in Kombination mit Metformin oder Acarbose anwenden, können wir die Blutzuckerkontrolle verbessern und die Insulindosis verringern. Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus kann eine Insulintherapie in Betracht gezogen werden, wenn bereits wirksame Lebensstilmaßnahmen und zwei oder mehr orale Hypoglykämika zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels eingesetzt wurden und das Ziel trotzdem nicht erreicht wird. Zum Beispiel Basalinsulininjektionen in Kombination mit oralen insulinotropen Wirkstoffen.

Shiyan People's Hospital Ke Jing, leitender Apotheker

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

Ich beantworte diese Frage gerne: Sowohl Insulin als auch hypoglykämische Tabletten helfen Zuckerkonsumenten, ihren Blutzucker zu kontrollieren, und beide werden als Medikamente eingestuft.

Insulin ist ein Proteinhormon, das von den β-Zellen der Inselzellen der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet wird, die durch endogene oder exogene Stoffe wie Glukose, Laktose, Glukagon usw. stimuliert werden, und es ist die einzige Hormonklasse im Körper, die die Blutzuckerkonzentration direkt senken kann. Insulin ist ein Hormon, das im menschlichen Körper selbst existiert, es gibt keine Abhängigkeit oder Sucht, also lassen Sie sich nicht von Gerüchten beeinflussen.

Insulin wirkt vor allem in Leber, Muskeln und Fettgewebe und steuert den Stoffwechsel und die Speicherung der drei Hauptnährstoffe Zucker, Eiweiß und Fett. Insulin senkt den Blutzuckerspiegel, indem es die Glukoseverwertung steigert und die Glukoseproduktion hemmt, so dass mehr Glukose ausgeschieden und weniger Glukose zugeführt wird. Insulin fördert auch die Synthese und Speicherung von Fetten und Proteinen und hemmt deren Abbau.

Blutzuckersenkende Medikamente, auch unterteilt in Hypoglykämiemittel der chinesischen Medizin und Hypoglykämiemittel der westlichen Medizin, haben jeweils unterschiedliche Wirkmechanismen. Ob es sich um ein Hypoglykämiemittel der traditionellen chinesischen Medizin oder um ein Hypoglykämiemittel der westlichen Medizin handelt, sollte entsprechend dem Zustand des Patienten ausgewählt werden, wobei die Indikationen und Kontraindikationen der einzelnen Mittel zu beachten sind.

Es sollte beachtet werden, dass glukosesenkende Medikamente nicht wie kalte Medizin, was andere Menschen essen, was sie auch zu essen, Diabetes ist eine sehr komplexe Krankheit, jeder Mensch den Zustand ist anders, die entsprechenden Medikamente sind auch anders. Die Dosierung und die Einnahmezeit von blutzuckersenkenden Medikamenten sind sehr heikel, wenn Sie sich nicht an die Anweisungen des Arztes halten, können Sie die Wirkung des Medikaments möglicherweise nicht ausspielen. Außerdem sollte die Einnahme von Medikamenten mit einer Kontrolle der Ernährung und Bewegung einhergehen.

Patienten mit Typ-1-Glukose sind lebenslang auf eine Insulinbehandlung angewiesen, die Einnahme von glukosesenkenden Medikamenten ist unwirksam, und es gibt kein Insulin, das oral eingenommen werden kann. Im Gegensatz dazu werden Patienten mit Typ-2-Glukose je nach Schädigung der Bauchspeicheldrüse mit blutzuckersenkenden Medikamenten oder mit blutzuckersenkenden Medikamenten in Kombination mit einer Insulintherapie usw. behandelt.

Zucker Mann Gesundheit Netzwerk, eine Temperaturregelung von Zucker-Plattform, willkommen zu zahlen Aufmerksamkeit auf, haben Fragen und Antworten!

Insulin ist eine Art von Hypoglykämie-Medikament, das zu den injizierbaren Hypoglykämie-Medikamenten gehört, während sich die Bezeichnung Hypoglykämie-Medikamente im Allgemeinen auf orale Hypoglykämie-Medikamente bezieht.

Die einzige glukosesenkende Substanz im menschlichen Körper ist Insulin, und die Ursache für Diabetes liegt in einer unzureichenden Insulinausschüttung durch die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse des Patienten, so dass die Insulintherapie darauf abzielt, das körpereigene Insulin des Patienten zu ergänzen, um den körpereigenen Mangel auszugleichen und so den Blutzucker zu senken.



Orale Hypoglykämie-Medikamente werden üblicherweise in folgenden Kategorien verwendet: 1. Sulfonylharnstoff-Hypoglykämie-Medikamente, repräsentative Medikamente sind Glibenclamid (Euglykämie), Glipizid (Mepivoxil), Gliclazid (Damecam), Gliquinolon (Glucophage), Glimepirid (Yarmolide), Glibopurid (Ketoglycolide), 2. nicht-sulfonylharnstoffhaltige insulinotrope Wirkstoffe wie Repaglinid (Novaluron), Nateglinid, die die Sekretion von Insulin durch die Zellen der Bauchspeicheldrüse fördern sollen, um den Blutzucker zu senken. Sie alle fördern die Insulinausschüttung aus den Inselzellen der Bauchspeicheldrüse, um den Blutzucker zu senken, und die meisten dieser blutzuckersenkenden Medikamente können hypoglykämische Reaktionen hervorrufen, auf die geachtet werden sollte.



3. metformin, Metformin, Phenformin, sie hemmen die Aufnahme von Glukose durch die Darmwand, um den Zweck der Senkung der Glukose, langfristige Nutzung wird der Appetit unterdrücken, stimulieren den Magen und Darm, machen die Menschen Gewicht verlieren.



4 Zu den häufig verwendeten Alpha-Glucosidase-Hemmern gehört Glycopyrrolat, das ebenfalls zu einer Senkung des Blutzuckerspiegels führt, indem es die Glukoseaufnahme durch die Darmwand verringert.



5) Insulinsensibilisatoren wie Rosiglitazon und Pioglitazon können den Blutzucker senken, indem sie die Insulinresistenz verringern und die Insulinempfindlichkeit erhöhen. Die oben genannten blutzuckersenkenden Medikamente werden in der Regel in der Klinik für verschiedene Diabetikerpopulationen verwendet, müssen je nach Person und Zeit angewendet werden, dürfen nicht selbst missbraucht werden und müssen den Anweisungen des Arztes für die Verwendung von Medikamenten entsprechen.



Verbesserte tägliche Blutzuckermessungen und andere Aspekte des Diabetesmanagements werden Ihr Leben verlängern. Andere Klassen von weniger häufig verwendeten Medikamenten werden nicht wiederholt.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen