1. Startseite
  2. Frage Details

Beeinträchtigen Krampfanfälle das tägliche Leben der Menschen?

Beeinträchtigen Krampfanfälle das tägliche Leben der Menschen?

Die Schäden der Epilepsie sind vielfältig, wobei die wichtigsten Auswirkungen auf die Lebensqualität der Patienten kognitive Beeinträchtigungen, Stimmungsstörungen und unerwünschte Reaktionen auf Medikamente sind. Diese Schäden betreffen nicht nur den Erkrankten selbst, sondern können auch für die Menschen, mit denen er zu tun hat, sehr belastend sein.

Beeinträchtigung der kognitiven Funktion bei Patienten mit Epilepsie

Die kognitiven Funktionen sind bei Epilepsiepatienten in unterschiedlichem Maße beeinträchtigt, einschließlich Gedächtnisverlust, geringerer Aufmerksamkeitsspanne und intellektuellem Abbau, insbesondere bei Patienten mit Frontal- und Temporallappenepilepsie.

Dies liegt daran, dass Epilepsie selbst bei wiederholten Anfällen im Laufe der Zeit zu Veränderungen der Hirngewebestruktur führen kann, die die kognitiven Funktionen des Patienten beeinträchtigen können. Die Hauptursache der Epilepsie wirkt sich nachteilig auf die Gehirnfunktion aus.

Unabhängig von der Art der Epilepsie sind die Hirnfunktionen der Patienten bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt. Sobald eine kognitive Beeinträchtigung auftritt, führt dies zu einer eingeschränkten sozialen Teilhabe und sozialen Anpassung, was die Lebensqualität stark beeinträchtigt.

Stimmungsstörungen bei Patienten mit Epilepsie

Bei Patienten mit Epilepsie sind Angstzustände und Depressionen am häufigsten anzutreffen.

Im zentralen Nervensystem von Epilepsiepatienten kommt es zu einer Beeinträchtigung der Expression von GABA-Rezeptoren, einem Neurotransmitter mit hemmender Wirkung, wodurch das ursprüngliche Gleichgewicht von neuronaler Erregbarkeit und Erregung gestört wird, was zu Stimmungsstörungen führt. Darüber hinaus ist der Mangel an korrektem Wissen des Patienten über die Krankheit, der Anfall hat ein Gefühl der Angst, Angst vor einem weiteren Anfall, auf lange Sicht, Nervosität und Angst, schlechte Stimmung, Depression, die Produktion von psychischen Störungen ist nicht überraschend.

Missverständnisse und Diskriminierung durch die Umgebung stellen für die Patienten regelmäßig eine schwere psychische Belastung dar, die ihr Selbstbewusstsein und ihre Selbsteinschätzung ernsthaft beeinträchtigt und dazu führt, dass sie nach und nach Angstzustände und Depressionen entwickeln.

Abgesehen von den Schäden, die rezidivierende epileptische Anfälle den Patienten zufügen, und den Auswirkungen auf ihre soziale, berufliche und schulische Situation, stellen die Beratungs- und Behandlungskosten bei langfristiger Einnahme von Antiepileptika auch eine gewisse finanzielle Belastung für die Familie dar.

Daher ist Epilepsie nicht nur ein medizinisches Problem, sondern auch ein wichtiges gesundheitspolitisches und soziales Problem, das die Mitwirkung von Angehörigen der Gesundheitsberufe, der Patienten selbst und ihrer Familien, Freunde und Kollegen erfordert, um die Lebensqualität von Menschen mit Epilepsie zu verbessern.

Ob wir Kinder, Studenten oder Erwachsene sind, Anfälle können unser Leben durcheinander bringen.

Häufige Anfälle sind für den Patienten körperlich und geistig schädlich. Zunächst wird vor allem das Gehirn geschädigt, was zum Absterben von Nervenzellen im Gehirn führen kann. Langfristige Anfälle können die kognitiven Fähigkeiten des Patienten beeinträchtigen, was zu einem Rückgang der Lernfähigkeit führt. Vor allem Kinder und Schüler, die sich in der Lernphase befinden, können im Vergleich zu Gleichaltrigen "schwächer" erscheinen. Der Abstand zu Gleichaltrigen kann sich auch auf ihre Stimmung und Persönlichkeit auswirken und zu psychischem Stress und psychischen Störungen führen.

Es wurde eine Umfrage über die negativen Auswirkungen epileptischer Anfälle auf das Leben der Patienten durchgeführt, wobei das Autofahren mit 60 Prozent das größte Problem darstellt, die Unvorhersehbarkeit der Anfälle mit 55 Prozent, Lernschwierigkeiten mit 45 Prozent, Unabhängigkeit mit 40 Prozent, soziale Probleme, Gesundheitsprobleme und Arbeitsprobleme mit jeweils 35 Prozent und eheliche und familiäre Probleme mit 18 Prozent der Gesamtheit. Aus diesen Zahlen geht hervor, dass die Probleme, mit denen Menschen mit Epilepsie konfrontiert sind, nicht nur ihre eigenen gesundheitlichen Probleme sind, sondern auch mehr soziale Probleme und sogar familiäre Probleme. Hinzu kommt, dass Menschen mit Epilepsie anfälliger für Unfallverletzungen sind, insbesondere wenn die Anfälle mit Bewusstlosigkeit einhergehen. Außerdem ist die Sterblichkeitsrate von Menschen mit Epilepsie 10 Mal höher als die von normalen Menschen.

Wir müssen toleranter sein, wenn es darum geht, Menschen mit Epilepsie zu akzeptieren und ihnen zu helfen, insbesondere bei einigen Kindern mit Epilepsie, die schwieriger zu erziehen und zu betreuen sind als normale Kinder im gleichen Alter.

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

Wenn ein Anfall auftritt, werden die Aktivitäten des Patienten sehr eingeschränkt sein, aber die Behandlung von Epilepsie mit Medikamenten wird große Nebenwirkungen mit sich bringen, so können Sie die Verwendung von Maschinen-Behandlung, Gifeng Epilepsie Therapie Instrument für Epilepsie-Behandlung ist relativ gut.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen