1. Startseite
  2. Frage Details

Kann die Einnahme von Febuxostat Nierensteine verursachen, wenn ich bereits Gicht und Nierensteine mit hoher Harnsäure hatte? Muss ich die Einnahme von Febuxostat beenden, wenn es Nierensteine verursacht?

Kann die Einnahme von Febuxostat Nierensteine verursachen, wenn ich bereits Gicht und Nierensteine mit hoher Harnsäure hatte? Muss ich die Einnahme von Febuxostat beenden, wenn es Nierensteine verursacht?

Kann die Einnahme von Febuxostat Nierensteine verursachen, wenn ich bereits Gicht und Nierensteine mit hoher Harnsäure hatte? Muss ich die Einnahme von Febuxostat beenden, wenn es Nierensteine verursacht?

Für weitere Gesundheitsinformationen folgen Sie bitte "Dr. Li Qing".

Das Medikament, das Harnsäure-Nierensteine auslöst, ist Benzbromaron, Febuxostat löst keine Nierensteine aus.

Die derzeit im klinischen Einsatz befindlichen harnsäuresenkenden Medikamente lassen sich in zwei große Kategorien einteilen: Reduzierung der Harnsäureproduktion und Förderung der Harnsäureausscheidung über die Nieren.

1. die Harnsäuresynthese hemmen:

Von den Faktoren, die zur Bildung von Harnsäure beitragen, stammen 20 Prozent aus der Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Harnstoffgehalt und 80 Prozent aus dem Abbau des Stoffwechsels in den eigenen Zellen. Mit anderen Worten: Ernährungsbedingte Faktoren machen nur einen sehr kleinen Teil der Ursachen der Hyperurikämie aus, so dass die meisten Menschen ihren Harnsäurespiegel im Blut nicht allein durch die Ernährung auf die Normwerte einstellen können.

Häufig verwendete Medikamente, die die Harnsäuresynthese hemmen, sind Xanthinoxidase-Hemmer, darunter Allopurinol und Febuxostat.

(1), Allopurinol: Erwachsene Anfangsdosis von 50 ~ 100mg / Tag, die maximale Dosis von 600mg / Tag. Patienten mit Niereninsuffizienz sollte die Dosierung zu reduzieren, und die Dosierung ist 50-100mg/d, wenn die glomeruläre Filtrationsrate ≤60ml/min ist, und sollte verboten werden, wenn die glomeruläre Filtrationsrate ≤30ml/min ist.

Allopurinol kann eine Sensibilisierung der Haut und eine Beeinträchtigung der Leber- und Nierenfunktion verursachen, und in schweren Fällen kann eine exfoliative Dermatitis auftreten. Exfoliative Dermatitis ist eine tödliche Überempfindlichkeitsreaktion, die häufig bei HLA-B*5801-Gen-positiven Menschen auftritt, während die Anwendung von Thiazid-Diuretika und Niereninsuffizienz ebenfalls auftreten kann. HLA-B*5801-Gen in der Han-Chinesen, Koreaner, Thais, die Rate der Positivität ist deutlich höher als kaukasische Menschen, ist es empfehlenswert, Allopurinol-Behandlung für das Screening des Gens zu nehmen, sind positive Menschen verboten.

(2), Febuxostat: Anfangsdosis 20-40mg/Tag, Höchstdosis 80mg/Tag. Es ist nierenverträglich, bei leichter bis mittelschwerer Niereninsuffizienz ist keine Dosisreduktion erforderlich, bei schwerer Niereninsuffizienz (glomeruläre Filtrationsrate ≤30 ml/min) wird es mit Vorsicht angewendet. Zu den unerwünschten Wirkungen gehören Leberfunktionsstörungen, Übelkeit und Hautausschlag.

2) Medikamente, die die Harnsäureausscheidung erhöhen:

Benzbromaron: Erwachsene beginnen mit 25-50mg/Tag, Höchstdosis 100mg/Tag, eingenommen nach dem Frühstück. Sicher für die Nieren, 50mg/Tag wird für glomeruläre Filtrationsraten von 20 bis 60 ml/min empfohlen, und ist kontraindiziert für glomeruläre Filtrationsraten <20 ml/min oder bei Patienten mit Harnsäure-Nephrolithiasis. Zu den unerwünschten Wirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall, Hautausschlag und Leberfunktionsstörungen.

Benzbromaron fördert die Harnsäureausscheidung, die Harnsäurekonzentration im Urin steigt deutlich an, und die Ablagerung von Harnsäure in den Nierentubuli führt leicht zur Bildung von Harnsäure-Nierensteinen. Daher ist es verboten, Benzbromaron zur Senkung der Harnsäure bei Patienten mit harnsauren Nierensteinen einzusetzen.

Statistiken zufolge handelt es sich bei der überwiegenden Mehrheit der häufigen Nierensteine um Kalziumoxalatsteine, und Harnsäuresteine machen weniger als 20 % aus, so dass es für Nierensteinpatienten keinen Grund gibt, wegen Benzbromaron in Panik zu geraten.

Lösung: Nehmen Sie Benzbromaron ein und trinken Sie in der Regel viel Wasser, um den Urin zu verdünnen, oder nehmen Sie gleichzeitig Natriumbicarbonat-Tabletten (Natron-Tabletten), um den Urin zu alkalisieren und die Bildung von Harnsäure-Nierensteinen zu verringern.

Derzeit ist der Mechanismus der klinischen Harnsäure-senkende Medikamente umfasst vor allem die Hemmung der Harnsäure-Synthese und Förderung der Harnsäure-Ausscheidung, in denen die Hemmung der Harnsäure-Synthese von Drogen ist vor allem durch die Hemmung der Xanthin-Oxidase-Aktivität, reduzieren Harnsäure-Synthese, diese Art von Medikamenten gehören Allopurinol, febuxostat, usw.; und fördern Harnsäure-Ausscheidung von Drogen durch den Mechanismus der Hemmung der renalen tubulären Harnsäure-Transporter-Protein-1, Hemmung der renalen tubulären Harnsäure-Rückresorption und so weiter, zwei zur Förderung der Ausscheidung von Harnsäure Das in der Klinik am häufigsten verwendete Medikament zur Senkung des Harnsäurespiegels im Blut ist Benzbromaron.

Febuxostat ist ein 2-Arylthiazol-Derivat, ein Xanthinoxidase-Hemmer, der die Serumharnsäurekonzentration durch Hemmung der Harnsäuresynthese senkt und klinisch bei Gicht, gichtartiger Arthritis, Gicht bei älteren Menschen, Hyperurikämie, pseudogichtartiger Arthritis, gichtartigen Steinen und erblicher Hyperurikämie eingesetzt wird. Febuxostat wird hauptsächlich über die Leber abgebaut, und bei leichter bis mittelschwerer Niereninsuffizienz, d. h. bei G1-3-Patienten, ist keine Dosisanpassung erforderlich. Unerwünschte Wirkungen von Febuxostat sind vor allem Beeinträchtigungen der Leberfunktion, des Herz-Kreislauf-Systems, Anomalien einiger Indikatoren des Blutsystems, gastrointestinale Reaktionen wie Übelkeit und Hautausschlag usw. Es verursacht keine Gichtsteine. In der Anfangsphase der Behandlung können Gichtanfälle jedoch durch die Mobilisierung von im Gewebe abgelagertem Urat aufgrund von Veränderungen des Harnsäurespiegels im Blut ausgelöst werden. Wird ein Gichtanfall ausgelöst, ist es nicht notwendig, Febuxostat abzusetzen. Um zu verhindern, dass ein Gichtanfall in der Anfangsphase der Febuxostat-Behandlung ausgelöst wird, können natürlich gleichzeitig NSAR oder Colchicin eingenommen werden.

Schließlich ist daran zu erinnern, dass die Verwendung von Febuxostat bei Patienten, die mit Azathioprin oder Mercaptopurin behandelt werden, kontraindiziert ist, da Febuxostat ein Xanthinoxidase (XO)-Hemmer ist und Azathioprin und Mercaptopurin durch XO verstoffwechselt werden, so dass die Hemmung der XO durch Febuxostat möglicherweise einen Anstieg der Plasmakonzentration der genannten Arzneimittel auslösen und somit Toxizität erzeugen könnte.

Die oben genannten ist nur eine persönliche Meinung, nicht als Grundlage für die Verwendung von Medikamenten, verwenden Sie bitte Medikamente unter der Leitung von einem Arzt oder Apotheker, sind alle Fragen oder Ansichten willkommen, einen Kommentar am Ende des Artikels zu verlassen.

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

Vielen Dank für die Einladung zum Wukong Q&A!

Gicht, bitte sicher sein, Rheumatologie Klinik, Facharzt, nur der Rheumatologe wird Gicht im Zusammenhang mit Drogen und mögliche Nebenwirkungen der Rolle der Studie gründlich, zu wissen, was ist bis zu dem Standard der Behandlung.

Im Allgemeinen werden Nierensteine aufgrund von Gicht durch Uratkristalle verursacht, weshalb die Einnahme von harnsäuresenkenden Medikamenten über einen langen Zeitraum regelmäßig erfolgen muss. Wenn Sie Nierensteine haben, entscheiden Sie sich in der Regel nicht für Benzbromaron, sondern für Febuxostat oder Allopurinol. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass Febuxostat ein erneutes Auftreten von Gichtsteinen verursacht. Wenn also Nierensteine durch Gicht verursacht werden und Sie feststellen, dass Ihre einst verschwundenen Nierensteine während der Einnahme von Febuxostat erneut aufgetreten sind, muss Febuxostat weiterhin eingenommen werden, es sei denn, Sie entwickeln schwerwiegendere Leber- und Herzmuskelschäden. Wenn Sie die Ursache analysieren, könnte es sein, dass Sie zu wenig Wasser trinken. Sie müssen jeden Tag mehr Wasser (2000 ml oder mehr) mit etwas Zitrone trinken.

Wenn man Gichtsteine in den Nieren hat, kann man Geldkrautwasser auskochen und trinken. Der Golden Dog Turbulent Tea, den Professor Leap Moon in seiner Überschrift ankündigt, ist hilfreicher für Menschen, die Nierensteine aufgrund von Gicht haben.



Fibrox es nicht dazu führen, dass Nierensteine, seine Nebenwirkungen konzentrieren sich auf das Herz-Kreislauf-System, für Nierensteine Patienten müssen verboten werden sollte Benzbromarone dieses Medikament, zusätzlich zu den chronischen Niereninsuffizienz der Patienten und dann nach der Situation auf die entsprechende Wahl.



In der klinischen Praxis werden derzeit zwei Hauptklassen von Arzneimitteln zur Senkung des Harnsäurespiegels eingesetzt.

Die erste Kategorie sind Medikamente, die die Produktion von Harnsäure im Körper hemmen, wie zum Beispiel Allopurinol und Febuxostat.

Die zweite Gruppe von Medikamenten sind solche, die die Harnsäureausscheidung fördern, z. B. Benzbromaron.

Die spezifische Wahl der Medikamente, die in der Regel durch den Arzt zu entscheiden, nach einigen der Merkmale des Zustands des Patienten sowie Komplikationen, eine Wahl zu treffen, wird empfohlen, dass Sie nicht willkürlich nehmen ihre eigenen Medikamente.

Wenn Sie Fragen zur Hyperurikämie oder zur Gicht haben, können Sie Dr. Chan eine Nachricht hinterlassen.

Vielen Dank für die Einladung, diese Frage zu beantworten.

Febuxostat ist ein harnsäuresenkendes Medikament, das normalerweise keine Steine verursacht. Aber Gicht, die durch hohe Harnsäurewerte verursacht wird, kann genauso gut Steine verursachen.

Nierensteine werden von so vielen Faktoren beeinflusst, dass es für uns praktisch schwierig ist, ihre Ursache zu bestimmen. Am effektivsten ist es derzeit, eine Analyse der Steinzusammensetzung und eine Beurteilung des Urinstoffwechsels durchzuführen. Mit Hilfe dieser Tests können wir die Zusammensetzung der Steine und die Konzentration verschiedener steinauslösender Faktoren und Ionen im Urin ermitteln, so dass wir indirekt die Ursache der Steine bestimmen können. Wir treffen viele Patienten mit Harnsäuresteinen an, die keine hohe Harnsäure haben. Und viele Patienten mit sehr hohen Harnsäuresteinen haben keine Harnsäuresteine. Es ist also immer noch schwierig, diese Frage zu beantworten.

Es ist wichtig, sich auf eine Kombination von Präventionsmaßnahmen gegen Nierensteine zu konzentrieren. Ohne die Zusammensetzung der Steine und die Ergebnisse der Stoffwechseluntersuchung des Urins zu kennen, besteht die wirksamste Präventionsmethode darin, mehr Wasser zu trinken und Sport zu treiben. Und das Problem lässt sich nicht einfach dadurch lösen, dass man bestimmte Lebensmittel oder Medikamente verbietet!

Ich hoffe, meine Antwort hilft Ihnen!

Feibu ist ein harnsäuresenkendes Medikament, wo harnsäuresenkende Medikamente haben Nebenwirkungen, vor allem auf die Leber und Nieren, ist es empfehlenswert, einen Gentest zu tun und dann sehen, was harnsäuresenkende Medikamente zu verwenden, und essen harnsäuresenkende Medikamente zunächst leicht zu erhöhen Harnsäure, nicht gut für Nierensteine, so beginnen Sie mit einer kleinen Dosierung, langsam hinzufügen. Einmal ausgelöst, ist es definitiv Zeit, die Einnahme zu beenden. Und wenn die Harnsäure zu hoch ist, müssen Sie mehr Wasser trinken, kontrollieren Sie Ihre Ernährung, essen weniger tierische Leber, Meeresfrüchte, weniger Alkohol!

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen