1. Startseite
  2. Frage Details

Ich nehme seit über drei Jahren Aspirin, was soll ich jetzt tun?

Ich nehme seit über drei Jahren Aspirin, was soll ich jetzt tun?

Bei der Vorbeugung und Behandlung von kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen kann Aspirin als der "rote Mann" bezeichnet werden, es ist ein preiswertes und schönes "Jahrhundert-Medikament", dessen Status außer Zweifel steht. Es ist nicht nur wirksam, sondern auch billig und leicht zu beschaffen.

Wie wir alle wissen, Hirninfarkt, Myokardinfarkt und andere kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Unfälle, sind Blutgerinnsel in der "Schuld". Thrombozyten in den Blutgefäßen aus verschiedenen Gründen zu sammeln, halten Gruppe, wird ein Thrombus zu bilden, und dann blockieren die Blutgefäße von dieser Autobahn. Aspirin kann die Bildung von Blutgerinnseln verhindern.

Aspirin ist ein Anti-Thrombozyten-Aggregation Drogen, kann verhindern, dass Blutplättchen in den Blutgefäßen im Inneren der Holding-Gruppe anhäufen, damit auch die Verhinderung der Bildung von Blutgerinnseln, ist würdig der Blutgefäße "Fänger".

Es ist jedoch nicht ratsam, zwei Aspirin umsonst einzunehmen, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Generell wird der Allgemeinheit nicht empfohlen, Aspirin zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen auf eigene Faust einzunehmen, sondern zunächst die entsprechenden Untersuchungen durchzuführen und erst dann zu essen, wenn die Notwendigkeit der Einnahme von einem Facharzt beurteilt wurde.

Im Allgemeinen führt eine Stenose >50 % zu Symptomen einer Organischämie und erfordert eine medikamentöse Behandlung. Indikatoren wie Blutdruck, Blutzucker, Blutfette, Thrombozytenzahl und Blutviskosität sind ebenfalls wichtig für die Bestimmung.

Zur Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen muss Aspirin langfristig und regelmäßig eingenommen werden, um die Konzentration des Medikaments im Blut über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten, damit es wirken kann.

Da Sie seit drei Jahren Aspirin einnehmen, sollte Ihr Arzt die Notwendigkeit der Einnahme geprüft haben, und nach einer so langen Einnahmezeit sollten Sie auch über die unerwünschten Wirkungen von Aspirin Bescheid wissen (z. B. Magen-Darm-Reizungen, Magen-Darm-Blutungen usw.).Wenn Sie keine Beschwerden haben, sollten Sie die Einnahme fortsetzen.Wenn Sie Ihre Medikamente absetzen wollen, sollten Sie sich zur Untersuchung und Beurteilung ins Krankenhaus begeben. Wenn Sie die Medikamente absetzen möchten, sollten Sie sich im Krankenhaus untersuchen und beurteilen lassen, und Ihr Arzt sollte Ihnen dann bei der Entscheidungsfindung helfen. [33]

Xiong Zhaogang, leitender Pharmakologe, Xi'an Chest Hospital, Xi'an, China

Aspirin wird seit mehr als drei Jahren eingenommen, sollte eine koronare Atherosklerose oder andere kardiovaskuläre Erkrankungen vorliegen oder Stents eingesetzt werden, ist eine langfristige regelmäßige Antikoagulationstherapie erforderlich. Diese Frage sollten sich einige Medien zu Gemüte führen: "Die langfristige Einnahme von Aspirin ist nicht nur nutzlos, sondern auch schädlich! Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich um eine Studie an einer gesunden älteren Bevölkerung handelt, nicht um eine Studie an Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei Patienten mit einem Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse besteht kein Zweifel an der Rolle von Aspirin bei der Verhinderung von Blutgerinnseln. Wenn man einen Schritt zurückgeht, handelt es sich um ein giftiges Medikament, und gesunde ältere Erwachsene müssen Aspirin nicht über längere Zeiträume hinweg einnehmen!

Aspirin gibt es schon seit Hunderten von Jahren. In Filmen aus den Kriegsjahren gibt es 2 berühmte Medikamente, eines ist Penicillin und das andere ist Aspirin. Da die Forschung über Aspirin immer weiter vertieft wird, wird es neben seiner fiebersenkenden und entzündungshemmenden Wirkung auch immer häufiger bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt, da es die Blutplättchenbildung hemmt.

Aspirin ist ein Salicylsäurepräparat, dessen typische Nebenwirkung eine Magenreizung ist, die zu Magenbeschwerden oder Magen-Darm-Blutungen führen kann. Um die Schädigung der Magenschleimhaut durch Aspirin zu verringern, sind die derzeit auf dem Markt befindlichen Aspirinpräparate magensaftresistent und werden im Magen resorbiert, wodurch ihre schädlichen Auswirkungen auf den Magen abgeschwächt werden.

Angesichts der genauen Rolle von Aspirin bei der Thrombosevorbeugung sollten Patienten mit koronarer Herzkrankheit und andere Patienten, die eine Sekundärprävention durchführen müssen, nicht auf das Geschwätz bestimmter Medienartikel hören, um die Behandlung nicht zu verzögern, was zu Herzinfarkten und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie akuten Anfällen führen und damit das Leben gefährden würde.

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

Sie nehmen seit drei Jahren Aspirin ein, und wenn keine Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie es natürlich auch in Zukunft.

I. Der "Eckpfeiler" der kardiovaskulären Primär- und Sekundärprävention

Ich weiß nicht, aus welchem Grund die Person vor drei Jahren mit der Einnahme von Aspirin begonnen hat. Wenn es sich um kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen handelt, wie z. B. Hirninfarkt, Herzinfarkt, koronare Herzkrankheit usw., dann muss man Aspirin zur Sekundärprävention einnehmen, um das Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. Wenn man über 50 Jahre alt ist, Bluthochdruck, Hyperglykämie, Hyperlipidämie und andere Krankheiten hat und das Risiko einer kardiovaskulären Morbidität in den nächsten 10 Jahren mehr als 10 % beträgt, muss man Aspirin zur Primärprävention einnehmen. In jedem Fall sollte Aspirin, wenn es vom Arzt empfohlen wird, ständig eingenommen werden, solange keine unerwünschten Wirkungen auftreten.

II. die Rolle von Aspirin

Der Thromboxanspiegel ist bei Patienten mit Atherosklerose, Angina pectoris, koronarer Herzkrankheit, Diabetes und Hyperlipidämie erhöht. Dies kann zur Thrombozytenaggregation und Thrombose beitragen und so das Fortschreiten der Krankheit verschlimmern. Im Gegensatz dazu wird durch die Acetylierung der Cyclooxygenase (COX) in den Blutplättchen durch Aspirinpassagen die Produktion von Thromboxan reduziert. Es kann eine irreversible hemmende Wirkung auf die Thromboxan-induzierte Thrombozytenaggregation haben.

Einige Leute behaupten jetzt, dass Aspirin giftig ist und nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden sollte. Dies ist nicht wahr und beruht auf einem mangelnden Verständnis des Wirkmechanismus von Aspirin sowie auf Gerüchten, die manche Menschen fälschlicherweise glauben. Tatsächlich kann die langfristige Einnahme von Aspirin bei Patienten mit einem hohen Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Bildung von Blutgerinnseln verhindern und das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen.

III. nebenwirkungen von Aspirin

Die häufigste unerwünschte Wirkung von niedrig dosiertem Aspirin ist die Schädigung der Magenschleimhaut, was darauf zurückzuführen ist, dass Aspirin neben der Hemmung der Thrombozytenaggregation auch die Biosynthese von Prostaglandinen blockiert. Die Prostaglandine im Körper haben eine schützende Wirkung auf die Magenschleimhaut, so dass Aspirin die Barrierewirkung der Magenschleimhaut schwächt, wodurch die Magenschleimhaut anfällig für Magensäure, Verdauungsenzyme und andere Mageninhaltsstoffe wird, was zu Geschwüren und Blutungen führt.

IV. Möglichkeiten zur Bekämpfung der Nebenwirkungen von Aspirin

1, mit Protonenpumpeninhibitoren (Azole): Bei Aspirin-induzierten Schäden im Verdauungstrakt kann Aspirin in Kombination mit Protonenpumpeninhibitoren eingesetzt werden. Sie reduzieren die Magensäuresekretion und die Aktivität der Verdauungsenzyme, um die Schädigung der Schleimhaut des Verdauungstraktes zu verringern.

2, Ersatz von anderen Thrombozytenaggregationshemmern: für Patienten, die nicht vertragen Aspirin und kann nicht aufhören Thrombozytenaggregationshemmer, kann mit Tegretol oder Clopidogrel für die Behandlung ersetzt werden.

Aspirin ist ein "zweischneidiges Schwert".

"Es ist ein Medikament, das giftig ist", und jedes Medikament kann Nebenwirkungen haben, die nichts mit dem Zweck zu tun haben, für den es eingesetzt wird. Ein Facharzt für Herz-Kreislauf-Medizin sagte einmal, dass er selbst eher das Risiko einer Magenblutung durch die Einnahme von Aspirin in Kauf nehmen würde, als selbst einen Herz-Kreislauf-Unfall zu erleiden. Denn eine Magenblutung kann vollständig geheilt werden, während eine Herz-Kreislauf-Erkrankung, wenn sie einmal aufgetreten ist, ein Leben lang andauert.

Es ist zu hoffen, dass die Medizin eines Tages ein risikofreies Medikament entwickeln wird. Aber bis dahin müssen wir uns immer noch mit dem "zweischneidigen Schwert" Aspirin auseinandersetzen, und es liegt an den Menschen selbst, zu entscheiden, was zu tun ist.Ich bin Apotheker Wazi, herzlich willkommen, mir zu folgen und lassen Sie mich der Apotheker an Ihrer Seite sein!

Viele Menschen nehmen klinisch Aspirin, und wenn sie es tun, nehmen sie es ständig, über Jahre, Jahrzehnte, sogar Jahrzehnte. Es ist in Ordnung, es drei Jahre lang zu nehmen, nehmen Sie es einfach weiter.

Aspirin ist als Thrombozytenaggregationshemmer bei chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen weit verbreitet. 100 mg Aspirin in magensaftresistenter Form sind heute die am häufigsten verwendeten Tabletten. Patienten mit Grunderkrankungen nehmen in der Regel eine Tablette täglich ein, um Folgeerkrankungen wie Schlaganfällen vorzubeugen.

Die größte und häufigste unerwünschte Wirkung von Aspirin sind Magen-Darm-Beschwerden, wie z. B. Magenblutungen. Wenn die Einnahme von Aspirin also keine unerwünschten Wirkungen hat, können Sie es weiter einnehmen; wenn die Magen-Darm-Blutungen nach der Einnahme stark sind, können Sie es mit Hydroclopidogrel ausgleichen. Auch vor einem chirurgischen Eingriff, z. B. einer Zahnextraktion, ist es notwendig, die Einnahme von Aspirin für einige Tage zu unterbrechen.

Ansicht "Dr. Miau der Kardiologie":

1. die bereits eine Herz-Kreislauf-Erkrankung haben oder bei denen das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung innerhalb von 10 Jahren mehr als 10 % beträgt. Alle müssen Aspirin magensaftresistente Tabletten einnehmen.

(2) Aspirin magensaftresistente Tabletten sollten über einen langen Zeitraum und ein Leben lang eingenommen werden.

3. wenn die Einnahme von "Aspirin" zu Nebenwirkungen führt. Beenden Sie die Einnahme von Aspirin. Verwenden Sie andere Thrombozytenaggregationshemmer.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen