1. Startseite
  2. Frage Details

Irbesartan oder Valsartan, was ist wirksamer? Können Sie das analysieren?

Irbesartan oder Valsartan, was ist wirksamer? Können Sie das analysieren?

Irbesartan und Valsartan, was ist wirksamer? Als klinischer Apotheker, werde ich über die blutdrucksenkende Medikamente Irbesartan und Valsartan aus den beiden Aspekten der Droge Eigenschaften und klinische Anwendung, was ist der Unterschied zu sprechen? Wie soll man wählen? Die Wahl der ähnlichen Drogen kann die meisten über die Mehrheit der hypertensiven Freunde, die verworrene Sache, scheinen ähnlich zu sein, kann wirklich nicht wissen, mit dem man besser ist? In der Tat gibt es einige subtile Unterschiede zwischen den beiden, sollten wir sehen, den Schwerpunkt der beiden auf Zielorgan Schutz.

Zunächst einmal gehören sowohl Irbesartan als auch Valsartan zu den Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten, und der wichtigste blutdrucksenkende Mechanismus ist derselbe, beide durch den Antagonismus der Bindung von Angiotensin II an den Angiotensin-II-Typ-1-Rezeptor, wodurch die Angiotensin-II-Kontraktion der Blutgefäße gehemmt wird, was die vaskuläre Proliferation und Atherosklerose fördert, die Myozytenhyperplasie des Herzens und die ventrikuläre Hypertrophie begünstigt, Aldosteron freisetzt, um die Wasser-Natrium-Retention zu fördern, den renalen Blutfluss reduziert und die Natriumausscheidung Ausscheidung und andere negative Auswirkungen.

Im Gegenzug senkt es den Blutdruck, verringert die kardiale Nachlast, kehrt die linksventrikuläre Hypertrophie um, hemmt die Verdickung der Blutgefäßwände, wirkt der Atherosklerose entgegen, schützt die Funktionen von Herz, Gehirn und Nieren und beugt Bluthochdruck, Schlaganfall, Herzversagen, Herzinfarkt und Nierenversagen vor bzw. behandelt diese.

Die Bioverfügbarkeit von Irbesartan liegt bei 60-80 %, die von Valsartan bei 23 %. Irbesartan und Valsartan haben den gleichen Wirkungseintritt, beide für 2 Stunden, das heißt, 2 Stunden nach der Einnahme des Medikaments gesehen werden kann, um den Blutdruck zu senken, können beide die maximale Wirkung des Blutdrucks in 4-6 Stunden zu erreichen, kann die Wirkung des Blutdrucks für 24 Stunden beibehalten werden, das heißt, einmal am Tag genommen werden kann.

Irbesartan halbiert seine Blutkonzentration nach 11-15 Stunden im Körper, während Valsartan seine Blutkonzentration in 6-8 Stunden halbiert. Sowohl Irbesartan als auch Valsartan werden hauptsächlich über die Leber in Form eines Prototyps aus dem Gallengang in den Darm ausgeschieden, wobei etwa 80 % mit den Faeces und der Rest über die Nieren ausgeschieden werden. Es zeigt sich, dass beide für Patienten mit Nierenfunktionsstörungen geeignet sind, da sie hauptsächlich über die Leber ausgeschieden werden und die Nieren weniger belasten.

Irbesartan, das Originalpräparat, wird von dem französischen Pharmaunternehmen Serofi unter dem Handelsnamen Ambevi hergestellt. Neben der Behandlung von essentiellem Bluthochdruck wird es auch zur Behandlung von Bluthochdruck in Verbindung mit diabetischer Nephropathie Typ 2 eingesetzt.

Zahlreiche evidenzbasierte medizinische Erkenntnisse zeigen, dass Irbesartan die Eiweißausscheidung im Urin verringern, die Kreatinin-Clearance erhöhen, Nierenschäden verringern und die Nierenfunktion schützen kann. Bei Patienten mit Bluthochdruck in Kombination mit Typ-2-Diabetes mellitus beträgt die Anfangsdosis 150 mg und wird schrittweise auf 300 mg erhöht, um eine bessere Erhaltungsdosis für die Behandlung der Nephropathie zu erreichen. Es ist besser geeignet für Patienten mit Bluthochdruck in Kombination mit diabetischer Nephropathie.

Valsartan, das Originalpräparat, wird von Novartis Pharmaceuticals in der Schweiz unter dem Handelsnamen Devin hergestellt. Neben der Behandlung von leichtem bis mittelschwerem Bluthochdruck wird es auch zur Verringerung kardiovaskulärer Ereignisse bei Patienten mit Bluthochdruck in Verbindung mit Herzinsuffizienz und Bluthochdruck in Verbindung mit Herzinfarkt eingesetzt. Sartane reduzieren den systemischen Gefäßwiderstand, verringern die kardiale Vorlast und erhöhen die Herzleistung, während sie gleichzeitig den ventrikulären Umbau verhindern und rückgängig machen.

In den Leitlinien für den rationellen Einsatz von Arzneimitteln bei Herzinsuffizienz (2. Auflage) heißt es, dass die drei Sartane, Valsartan, Losartan und Candesartan, die stärksten Belege für ihre Wirksamkeit bei der Verringerung der Letalität und Morbidität der Herzinsuffizienz haben. Dies soll nicht heißen, dass Irbesartan keine Rolle spielt, sondern dass, wenn es sich um Bluthochdruck mit Herzinsuffizienz, Herzinfarkt-Patienten, Irbesartan und Valsartan zwei zu wählen, sicherlich wählen Sie die Evidenz-basierte Medizin Beweise mehr angemessen ist Valsartan.

Im Allgemeinen sind Irbesartan und Valsartan in Bezug auf die Merkmale der Arzneimittelwirkung fast gleich, einschließlich des blutdrucksenkenden Wirkungseintritts, der Aufrechterhaltungszeit, des Arzneimittelstoffwechsels und der Ausscheidung usw., mit geringen Unterschieden. Auch in Bezug auf die blutdrucksenkende Wirkung sind beide im Wesentlichen gleich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass bei Bluthochdruck in Verbindung mit Nephropathie oder Bluthochdruck in Verbindung mit diabetischer Nephropathie vom Typ 2 oder einer anderen Nephropathie Irbesartan vorzuziehen ist. Bei Bluthochdruck in Verbindung mit Herzinsuffizienz, Bluthochdruck in Verbindung mit Myokardinfarkt oder Bluthochdruck in Verbindung mit anderen Herzkrankheiten ist die Wahl von Valsartan besser geeignet.

Sprechen Sie darüber aus der Sicht eines Klinikers.

Irbesartan und Valsartan, beides Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten(ARBs, "Sartane"), die derzeitHäufig verwendete blutdrucksenkende Medikamente der ersten WahlDer Name des ursprünglichen Arzneimittels Irbesartan lautet "Ambovir". Der Name des ursprünglichen Arzneimittels Irbesartan ist "Ambovi", und das zusammengesetzte Präparat mit dem Zusatz des Diuretikums Hydrochlorothiazid heißt "Ambono"; das ursprüngliche Arzneimittel Valsartan heißt "Daiwen", und das mit dem Zusatz von Hydrochlorothiazid heißt "Fudaiwen". Das ursprüngliche Valsartan heißt "Dyven", das mit Hydrochlorothiazid "Fodavine", und es gibt viele weitere Namen für Generika.

Diese beiden Medikamente sind durch die Blockierung der körpereigenen "Angiotensin-II-Rezeptor" und spielen eine Rolle bei der Senkung des Blutdrucks, die allgemeine Einstufung von Drogen, den Mechanismus der Aktion, die Anpassung an die Bevölkerung, Kontraindikationen, etc. sind die gleichen, nur die Struktur des Medikaments ist anders, in der Absorption, Stoffwechselweg und einige der Aktion des Ziels der Unterschied, die Details sind anders. Doch obwohl die gleichen "Sartan" Klasse von Medikamenten, ob die Wirksamkeit ist genau das gleiche, sondern müssen auch durch die Ergebnisse der groß angelegten klinischen Studien bestätigt werden.

Basierend auf den Erkenntnissen der klinischen evidenzbasierten MedizinDie klinische Wirksamkeit dieser beiden Medikamente konzentriert sich nicht nur auf die Senkung des Blutdrucks.. Viele pharmakologische Experten haben bereits Fragen zu den pharmakologischen Wirkungen und dem Arzneimittelmetabolismus der beiden Medikamente beantwortet. Als Kliniker werden wir über diese beiden Arzneimittel aus der Perspektive der klinischen Auswahl von Arzneimitteln für Bluthochdruckpatienten sprechen, die hauptsächlich auf den Erkenntnissen der evidenzbasierten Medizin beruht, so dass wir den Einsatz von Arzneimitteln für Patienten gezielter individualisieren können.

Die gleiche antihypertensive Behandlung wird nicht erwähnt, sondern hauptsächlich dieOptionen für Bluthochdruckpatienten mit anderen Komorbiditäten

Valsartan (Lehnwort)Es gibt klinische Studien mit Valsartan bei Patienten mit Herzinsuffizienz, und die Ergebnisse bestätigen, dass ValsartanBei der Behandlung von Patienten mit Herzinsuffizienz ist dasmöglichVerbesserung der HerzfunktionSenkung der Sterblichkeitsrate bei Patienten mit Herzinsuffizienz. Deshalb.Valsartan kann bei Patienten mit Bluthochdruck in Kombination mit Herzinsuffizienz oder nach Herzinfarkt und Herzinsuffizienz eingesetzt werden, wenn die Medikamentenklasse "Sartan" verwendet wird.. Außerdem gibt es jetzt ein neues Medikament zur Behandlung von Herzinsuffizienz, "Sacubatril Valsartan" (Norcintocet), das aus Valsartan und anderen Medikamenten synthetisiert wurde und bereits klinisch eingesetzt wird. Weitere "Sartane" mit kardiovaskulärem Nutzen sind Cloxartan (linksventrikuläre Hypertrophie) und Temesartan (koronare Herzkrankheit) sowie Candesartan.

IrbesartanKlinische Studien haben bestätigt, dass IrbesartanBei Bluthochdruck oder Bluthochdruck in Kombination mit DiabetesProteinurie (Mikroalbuminurie) liegt vor in derStärkere harnproteinsenkende Wirkung (Mikroalbumin) bei PatientenDie allgemeine Verwendung des300 mg/TagEs kann das Mikroalbumin im Urin der Patienten erheblich reduzieren. Daher ist es besonders geeignet für Patienten mit Bluthochdruck in Kombination mit Mikroalbuminurie, Bluthochdruck in Kombination mit Diabetes mellitus und auch für die Behandlung der Senkung des Harnproteins bei Patienten mit diabetischer Nephropathie oder anderen Nierenerkrankungen. Es ist wichtig zu wissen, dass eine erhöhte Mikroalbuminurie im Urin ein Zeichen für eine frühzeitige Nierenschädigung bei Patienten mit Bluthochdruck und Diabetes ist, und das Endergebnis einer Nierenschädigung ist eine Nierenerkrankung im Endstadium (Urämie), so dass der Vorbeugung und Behandlung frühzeitig Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Das beste "Sartan"-Medikament zur Senkung des Albumins im Urin ist Chlorosartan-Kalium.

Darüber hinaus wurde in Studien zur antihypertensiven Behandlung von Bluthochdruckpatienten festgestellt, dass imVerringerung der Häufigkeit von Schlaganfällen bei BluthochdruckpatientenMitte."Sartane werden gegenüber Kalziumantagonisten ("Diphenhydramin") und Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmern ("Prilosec") bevorzugt.In der Irbesartan-Behandlungsgruppe war die Schlaganfallrate im Vergleich zu den anderen Sartanen am niedrigsten, gefolgt von Valsartan.

(Bild aus dem Internet)

Das ist eine gute Frage, die sich viele Bluthochdruckpatienten stellen möchten. Heute wird Dr. Zhang mit Ihnen über dieses Thema sprechen, in der Hoffnung, denjenigen zu helfen, die sich über dieses Thema Sorgen machen.

Zunächst einmal sind sowohl Irbesartan als auch Valsartan zwei Arten von Sartan-Medikamenten, die in unserem Land sehr häufig verwendet werden. Diese beiden blutdrucksenkenden Medikamente sind eigentlich Sartan-Antihypertensiva, auch bekannt unter dem medizinischen Begriff "ARB-Antihypertensiva". Diese Art von blutdrucksenkenden Medikamenten wird in diesen Jahren sehr häufig eingesetzt. Der Hauptgrund dafür ist die nach wie vor gute blutdrucksenkende Wirkung und der gleichzeitige Schutz von Herz, Gehirn und Nieren. In der Tat gibt es einen Grund, dass viele Menschen ignorieren, das heißt, Prilosec blutdrucksenkende Medikamente verursachen oft Husten als Nebenwirkung, so dass wegen dieser Nebenwirkung, so dass Prilosec blutdrucksenkende Medikamente, ein naher Verwandter des Sartan blutdrucksenkende Medikamente mehr und mehr Gebrauch.

Wer ist also besser, Valsartan oder Irbesartan? Streng genommen können unterschiedliche Bedingungen, unterschiedliche Patienten, an unterschiedliche Sartane angepasst sein, d.h. manche Menschen sind mit Valsartan besser dran, während andere mit Irbesartan besser dran sind, und das ist definitiv von Person zu Person unterschiedlich und kann nicht verallgemeinert werden. Allgemeiner ausgedrückt bedeutet dies, dass das, was bei Ihnen gut wirkt, bei jemand anderem vielleicht nicht so gut wirkt, und dass die Situation bei jedem Menschen anders ist und er vielleicht ein anderes Medikament nimmt, das besser geeignet ist. Den Unterschied zwischen Valsartan und Irbesartan können wir Ihnen jedoch erklären.

Valsartan in den menschlichen Körper nach dem Essen das Medikament Peak-Zeit von etwa 2 Stunden, während das Medikament Halbwertszeit in etwa 9 Stunden, die maximale Dosis pro Tag essen kann 160mg, das heißt, 80mg ein Stück von Valsartan, bis zu einem Tag essen kann zwei. Und Irbesartan essen in den menschlichen Körper nach der Droge Peak-Zeit von etwa 1 Stunde, während die Droge Halbwertszeit in etwa 15 Stunden, die maximale Dosis pro Tag essen kann 300mg, das heißt, 150mg ein Stück Irbesartan, höchstens einen Tag essen kann zwei.

Hier sage ich meine eigene Droge Gefühl, in der Klinik, wenn nach 80mg Valsartan und 150mg Irbesartan zu vergleichen, das Medikament blutdrucksenkende Stärke Irbesartan größer zu sein, und Valsartan's blutdrucksenkende Stärke ist mehr moderat. Und dieser Unterschied, können Sie verschiedene Medikamente nach der Situation der verschiedenen Patienten, zum Beispiel, einige Leute mit hohem Blutdruck ist ernster, brauchen Irbesartan diese Art von blutdrucksenkende Wirkung des Medikaments ist besser, und einige Leute mit einem leichten Grad der erhöhten Blutdruck, kann nicht stehen stärkere blutdrucksenkende Medikamente, dann können Sie die blutdrucksenkende Wirkung der relativ sanft Valsartan.

Dies ist meine Antwort auf diese Frage, und ich hoffe, dass die Antwort von Dr. Zhang denjenigen helfen wird, die Fragen zu diesem Thema haben. Schließlich hoffe ich, dass jeder Bluthochdruckpatient unter Anleitung seines Arztes das richtige blutdrucksenkende Medikament für sich selbst auswählen kann.

Für weitere Informationen über diese zuverlässige blutdrucksenkende Medikamente im Zusammenhang mit Wissen, können Sie auf die folgenden "Zhang Dafu tun blutdrucksenkende Medikamente Kurs" zu erhalten: Zhang Dafu tun blutdrucksenkende Medikamente Kurs

Valsartan und Irbesartan sind zwei häufig klinisch verwendete blutdrucksenkende Medikamente, und Patienten fragen oft, welches dieser beiden Medikamente besser ist. In der Tat hat jedes Medikament seine eigenen Vorteile und Schwächen. Nur nach der Krankheit des Patienten Zustand individualisierte Auswahl, wird die maximale Wirkung zu spielen. Ich werde den Unterschied zwischen den beiden Medikamenten einzuführen.


Unterschiedliche chemische Strukturen

Sartans blutdrucksenkende Medikamente werden nach ihrer chemischen Struktur in Diphenyltetramidazole, Nicht-Diphenyltetramidazole und Heterocyclen eingeteilt.

Diphenyltetramidazolez.B. Cloxartan, Irbesartan, Telmisartan, Candesartan, Ali-Sartan, usw.

Nicht-Diphenyltetramidazol: z. B. Irbesartan.

heterozyklisch (Chemie)z.B. Valsartan, etc.

Sartans alle haben einen Benzpropylimidazol-Ring, aber jedes Medikament hat unterschiedliche Modifikationen an der Imidazol-Ring, was zu unterschiedlichen physikalisch-chemischen Eigenschaften, wie z. B. Lipid-Löslichkeit, Gewebepenetration, Affinität für den Rezeptor und so weiter gibt es Unterschiede, so dass die blutdrucksenkende Wirkung der verschiedenen Sartans ist auch anders. Irbesartan einzigartige Cyclopentyl-Struktur und der Boden der Tasche Struktur des AT1-Rezeptors eng chimärische Struktur Stabilität, hohe Affinität, geringe Dissoziation, Irbesartan AT1 blockierende Wirkung ist stärker, haltbarer.


Verschiedene Indikationen

Derzeit ist Valsartan in der nationalen Spezifikation nur für die Behandlung von leichter und mittelschwerer essentieller Hypertonie zugelassen. Irbesartan kann sowohl zur Behandlung der essentiellen Hypertonie als auch der diabetischen Nephropathie vom Typ 2 in Kombination mit Bluthochdruck eingesetzt werden. Während die in den USA von der FDA zugelassenen Indikationen für Irbesartan die gleichen sind wie die in Deutschland, können die Indikationen für Valsartan neben Bluthochdruck auch bei Herzinsuffizienz und Herzinfarkt eingesetzt werden. Inländische Forschungsergebnisse in den beiden Drogen in der diabetischen Nephropathie verwendet zeigten, dass beide Gruppen von Medikamenten haben diabetische Nephropathie Patienten mit Mikro-Proteinurie und blutdrucksenkende Wirkung reduziert, und Irbesartan als Valsartan in der Senkung des Blutdrucks ist vorteilhafter.


Unterschiede in der Dauer der Arzneimittelwirkung

Obwohl beide Arzneimittel einmal täglich verabreicht werden, hat Valsartan eine Halbwertszeit von 6 Stunden und Irbesartan eine Halbwertszeit von bis zu 11-15 Stunden, wodurch die blutdrucksenkende Wirkung von Irbesartan länger anhält und gleichmäßiger ist.


Anwendungen bei eingeschränkter Nierenfunktion

Da nur 30 % von Valsartan über die Nieren ausgeschieden werden, ist bei Patienten mit leichter bis mittlerer Nierenfunktionsstörung keine Dosisanpassung erforderlich. Für Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance <30 ml/min) liegen keine Dosierungsdaten vor. Weniger als 2 % der Irbesartan-Dosis werden als Prototyp mit dem Urin ausgeschieden. Die pharmakokinetischen Parameter von Irbesartan sind bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen nicht signifikant verändert. Daher ist keine Dosisanpassung des Arzneimittels bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen erforderlich.


Einfluss der Nahrung auf die Arzneimittelabsorption

Die Ernährung hat keinen Einfluss auf die Absorption von Irbesartan und beeinflusst seine Bioverfügbarkeit nicht wesentlich. Daher kann es auf nüchternen Magen oder mit einer Mahlzeit eingenommen werden. Die Einnahme von Valsartan mit der Nahrung verringert die Absorption um 48 %, aber die Blutkonzentration ist nach 8 Stunden ähnlich, unabhängig davon, ob es mit der Nahrung eingenommen wird oder nicht. Mit anderen Worten: Die verringerte Absorption hat keine signifikanten Auswirkungen auf die klinische Wirksamkeit, so dass Valsartan zu den Mahlzeiten oder auf nüchternen Magen eingenommen werden kann.


Wechselwirkungen zwischen Drogen und Medikamenten

Da Valsartan kaum metabolisiert wird, wurden keine klinischen Wechselwirkungen mit Arzneimitteln festgestellt, die das Cytochrom-P450-System induzieren oder hemmen. Irbesartan hingegen wird hauptsächlich oxidativ durch das Cytochrom-P450-Enzym CYP 2C9 verstoffwechselt, weshalb bei der gleichzeitigen Verabreichung mit Warfarin, Toluolsulfonylharnstoffen, Nifedipin und Rifampicin Vorsicht geboten ist.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Valsartan als auch Irbesartan wirksamere Arzneimittel für die klinische Behandlung von Bluthochdruck sind, wobei die Wahl des Arzneimittels individuell auf die Situation des Patienten abgestimmt werden muss.

Irbesartan und Valsartan gehören beide zur Klasse der Sartane und werden pharmakologisch der Gruppe der Vasotocin-II-Rezeptorantagonisten zugeordnet.

Angiotensin bindet an Angiotensin-II-Rezeptoren in der glatten Muskulatur der Gefäße, in den Nebennieren und in anderen Geweben, um eine gefäßverengende Wirkung zu erzielen. Sartane blockieren diese Bindung, wodurch sich die Blutgefäße erweitern und eine blutdrucksenkende Wirkung entfaltet wird.


Irbesartan und Valsartan in der Tat gibt es keine absolute, die man besser ist, werden sie einige Unterschiede in der Pharmakokinetik haben, aufgrund der individuellen Unterschiede, verschiedene Menschen verwenden, die Wirkung der Rolle der Wirkung und Nebenwirkungen können auch unterschiedlich sein. Im Folgenden stelle ich speziell den Unterschied zwischen Irbesartan und Valsartan.


(1) Die chemische Struktur von Irbesartan gehört zur Klasse der Dibenzyltetramidazole, während Valsartan zur Klasse der nicht-heterozyklischen Verbindungen gehört. Die Bioverfügbarkeit von Irbesartan ist höher, Irbesartan hat eine Bioverfügbarkeit von 60-80%, Valsartan eine Bioverfügbarkeit von 23%. Irbesartan hat eine stärkere Angiotensin-II-Rezeptor-blockierende Wirkung als Valsartan, so dass die blutdrucksenkende Wirkung relativ stärker ist.

(2) Lebensmittel haben keinen Einfluss auf die Absorption von Irbesartan, und es hat einen Einfluss auf die Absorption von Valsartan, die die Absorption um 40% reduzieren kann, so Valsartan ist besser, wenn eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten oder 1-2 Stunden nach den Mahlzeiten eingenommen werden, und Irbesartan kann zu jeder festen Zeit vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden.

3 Irbesartan muss durch das Leberenzym CYP2c9 verstoffwechselt werden, während Valsartan nicht durch das Leberenzym verstoffwechselt werden muss, so dass Valsartan im Vergleich zu Irbesartan weniger Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln aufweist.

Es gibt einen Unterschied im Spitzenwertverhältnis der Blutkonzentration nach der Einnahme dieser beiden Arzneimittel: 69-70 % für Valsartan und mehr als 60 % für Irbesartan. Je größer das Verhältnis zwischen Tal- und Spitzenwert ist, desto gleichmäßiger ist die Blutkonzentration, so dass Valsartan in der Regel relativ gleichmäßiger den Blutdruck senkt.

5 Valsartan wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, während Irbesartan hauptsächlich über die Leber verstoffwechselt und über die Fäkalien ausgeschieden wird, so dass Irbesartan bei Menschen mit Niereninsuffizienz und Valsartan bei Menschen mit Leberinsuffizienz bevorzugt werden kann.

6 Irbesartan hat eine Halbwertszeit von 11-15 Stunden und Valsartan eine Halbwertszeit von 7 Stunden, so dass Irbesartan einmal täglich angewendet werden kann, während Valsartan möglicherweise zweimal täglich angewendet werden muss.


Ich bin Pharmacist Anonymous. Klicken Sie, um mir zu folgen, und ich werde mehr von meinem Arzneimittelwissen mit Ihnen teilen.

Hallo!

Irbesartan (das ursprüngliche Medikament namens Ambevi) und Valsartan (das ursprüngliche Medikament namens Dyvan) sind blutdrucksenkende Medikamente Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten ("Sartane"), sie sind alle blutdrucksenkende Medikamente des letzteren, kann man sagen, dass blutdrucksenkende Wirkung sind jeweils Elite.

Sie können die gefäßverengenden, natriumretentierenden und organumbauenden Wirkungen von Angiotensin II umfassender und wirksamer blockieren, und die blutdrucksenkende Wirkung wird mit steigender Dosis verstärkt, wobei ein breites therapeutisches Dosisfenster zur Verfügung steht. Das wichtigste Merkmal ist, dass es weniger Nebenwirkungen gibt, die direkt mit dem Medikament zusammenhängen, und dass sie im Allgemeinen nicht die Nebenwirkung des trockenen Hustens der Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmer ("Prilosec") verursachen, so dass die Adhärenz für eine kontinuierliche Behandlung hoch ist.



Um zu sagen, welches dieser beiden Medikamente besser ist, muss man sowohl die pharmakologischen Wirkungen als auch die praktischen Anwendungen betrachten.

I. Ihre pharmakologischen Wirkungen



Irbesartan wird in der Klinik nach Valsartan eingesetzt, d. h. Irbesartan ist ein blutdrucksenkendes Arzneimittel vom Typ "Sartan", das weiter verbessert und entwickelt wurde, nachdem Valsartan in der Klinik eingesetzt wurde.



1, Irbesartan hat eine stärkere, länger anhaltende und gleichmäßigere blutdrucksenkende Wirkung, da seine Halbwertszeit mehr als 10 Stunden beträgt. Es hat keine signifikanten Auswirkungen auf Patienten mit Nierenfunktionsstörungen. Neben der Senkung des Blutdrucks wird es auch bei der Behandlung der diabetischen Nephropathie Typ 2 in Verbindung mit Bluthochdruck eingesetzt, insbesondere bei der Verringerung der Mikroproteinurie bei Patienten mit diabetischer Nephropathie, die vorteilhafter ist, und die gleiche Wirkung ist immer noch die gleiche Rolle von blutdrucksenkenden Mitteln wie Chlorsartan-Kalium.

2, Valsartan Halbwertszeit von 6 Stunden, die relative Aktion Zeit ist kurz, seine fast nicht verstoffwechselt, nicht mit der Induktion oder Hemmung des Cytochrom-P450-System von Medikamenten, die mit der Wirkung der Kombination von Irbesartan und einige Medikamente (wie Leberenzyme durch eine Reihe von Medikamenten wie Warfarin, Nifedipin, etc. verstoffwechselt) müssen die Aufmerksamkeit auf die Wechselwirkung von Drogen zu zahlen. Zusätzlich zu blutdrucksenkende Medikamente, kann auch für Herzinsuffizienz, Herzinfarkt, etc., auch bei Patienten mit Nierenerkrankungen durch Proteinurie Behandlung.



II. praktische Anwendungen

Als Patient, die Auswahl der blutdrucksenkenden Medikamente zu sein, die für ihre eigenen ist die beste blutdrucksenkende Medikamente, Drogen-Aktion ist theoretisch aus allen hypertensiven Menschen Gruppe, während die Praxis ist für die Rolle des Einzelnen.



1, Lokale Situation der Drogenversorgung

Lokale Drogen sind, die bequem zu kaufen ist, kann nicht sagen, welches Medikament besser ist, alle gehen zu Peptid ein bestimmtes Medikament, nur um ein anderes Medikament zu verwenden, ist die Wirksamkeit des Medikaments nicht gut für den Einzelnen oder nicht besonders nützlich, nicht bequem zu kaufen und die Erstattung ist auch mehr als wert.



2, Beobachtung von Medikamenten

Wenn ein Arzt einem Patienten eines der oben genannten Medikamente verschreibt, wird er den Patienten regelmäßig nachkontrollieren und körperlich untersuchen lassen, um die Wirkung und die Nebenwirkungen des Medikaments zu beobachten und gegebenenfalls entsprechende Anpassungen vorzunehmen. Wenn das Medikament beispielsweise nach seiner pharmakologischen Wirkung ausgewählt wird, ist es theoretisch wirksam und hat nur wenige Nebenwirkungen, so dass keine Anpassung erforderlich ist.


Wenn cha nicht im Einklang mit der Theorie ist, müssen sicherlich angepasst werden (weil jeder anders auf Medikamente reagiert). Deshalb, hypertensive Patienten mit Medikamenten, ist es empfehlenswert, das Medikament unter der Leitung eines professionellen Arztes zu beobachten, um den Blutdruck zu senken und schützen die hypertensive Zielorgane, um sicher zu sein, sicher!

Irbesartan und Valsartan sind beide häufig in der Klinik von Sartan blutdrucksenkende Medikamente, obwohl sie als "Sartan", aber aufgrund der unterschiedlichen Struktur des Medikaments, seine Wirksamkeit, Indikationen, Stoffwechselweg, etc. oder gibt es einige Unterschiede, heute werden wir diskutieren diese beiden Medikamente mit Ihnen.

Wirkmechanismus der Sartane und die Bevölkerungsgruppe, für die sie angezeigt sind

Der Wirkmechanismus der Sartane ist ähnlich, hauptsächlich durch die Blockierung des AT1-Rezeptors, wodurch die starke gefäßverengende Wirkung und die Natriumretention durch Angiotensin II bekämpft werden. Einfach ausgedrückt, sind sie in der Lage, die Blutgefäße zu erweitern und gleichzeitig die Natriumausscheidung zu fördern, wodurch sie eine Blutdruckkontrolle bewirken.

Sartane sind angezeigt bei Herzinsuffizienz, linksventrikulärer Dysfunktion, Postmyokardinfarkt in Kombination mit Bluthochdruck und diabetischer Nephropathie in Kombination mit Bluthochdruck. Die Umstellung auf Sartane wird im Allgemeinen auch für Patienten empfohlen, die Prilosec nicht vertragen. Sartane verringern das Schlaganfallrisiko bei Bluthochdruckpatienten mit Diabetes mellitus, Vorhofflimmern, linksventrikulärer Hypertrophie und Karotis-Endosklerose.

Konzentration auf den Unterschied zwischen den beiden Drogen

1. geringfügige Unterschiede in der blutdrucksenkenden Wirkung und den Indikationen:

Valsartan wird hauptsächlich bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer essenzieller Hypertonie eingesetzt, während die Indikation von Irbesartan Patienten mit essenzieller Hypertonie ist, und es wird auch zur Behandlung der diabetischen Nephropathie vom Typ 2 in Kombination mit Bluthochdruck eingesetzt. Was die Wirkung der empfohlenen Dosis der beiden Arzneimittel betrifft, so ist Irbesartan etwas stärker als Valsartan und erreicht eine höhere Blutdruckrate.

(2) Die empfohlenen Dosen variieren:

Die empfohlene Dosis von Valsartan beträgt 80 mg, die empfohlene Dosis von Irbesartan 150 mg. Irbesartan wird in einer reduzierten Dosis von 75 mg für Personen, die sich einer Hämodialyse unterziehen, und für Personen über 75 Jahre empfohlen, während für die Einnahme von Valsartan durch ältere Menschen keine Reduzierung erforderlich ist.

3. unterschiedliche Absorptionsraten von Medikamenten:

Sowohl Valsartan als auch Irbesartan wirken im Körper in ihrer ursprünglichen Form, wobei die Bioverfügbarkeit von Valsartan bei 23 Prozent und die von Irbesartan etwas höher liegt, nämlich bei 60-80 Prozent. Dies könnte auch einer der Gründe sein, warum Irbesartan eine etwas stärkere blutdrucksenkende Wirkung hat als Valsartan.

4. es gibt Unterschiede in der Halbwertszeit von Arzneimitteln:

Beide Medikamente werden einmal täglich eingenommen, aber Valsartan hat eine Halbwertszeit von 9 Stunden, während Irbesartan eine Halbwertszeit von 11-15 Stunden hat, so dass Irbesartan tendenziell eine gleichmäßigere blutdrucksenkende Wirkung über einen Zeitraum von 24 Stunden hat.

(5) Drogen haben unterschiedliche Stoffwechselwege:

Valsartan wird nicht durch Leberenzyme metabolisiert, so dass Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln selten sind. Obwohl Valsartan größtenteils an Plasmaproteine gebunden ist, wurden keine Wechselwirkungen mit anderen an Plasmaproteine gebundenen Arzneimitteln wie Furosemid und Farfarin festgestellt;

Irbesartan wird hauptsächlich durch das hepatische CYP2C9 verstoffwechselt. Obwohl die Packungsbeilage keine klinischen Daten über relevante Arzneimittelwechselwirkungen enthält, ist bei der Anwendung von Arzneimitteln, die über denselben Stoffwechselweg verstoffwechselt werden, wie Rifampicin, Nifedipin, Farfaradin und Toluolsulfonylharnstoffe, Vorsicht geboten.

Irbesartan (Handelsname: Ambevi) und Valsartan (Handelsname: Devin) sind eine Klasse von Arzneimitteln, die beide im Wesentlichen Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten sind. Es ist schwierig, zwischen den beiden zu unterscheiden.Allerdings, aus der aktuellen kleinen Stichprobe der klinischen Beobachtung Drogen, bei der Behandlung von Bluthochdruck, Irbesartan scheint etwas besser als Valsartan, bei der Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Valsartan ist besser als Irbesartan, bei der Behandlung der diabetischen Nephropathie zum Schutz der Nieren, scheint es keinen Unterschied, in Bezug auf die Häufigkeit von Nebenwirkungen zwischen den beiden sind auch kein Unterschied. Insgesamt sind die beiden vergleichbar, und es ist schwierig, zwischen ihnen zu unterscheiden.



Welche anderen Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten werden üblicherweise verwendet?

Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten sind seit den 1990er Jahren in der Klinik weit verbreitet. Neben Irbesartan und Valsartan werden auch andere ähnliche Arzneimittel in der Klinik eingesetzt, wie z. B. Valsartan-Kalium-Hydrochlorothiazid-Tabletten (Handelsname: Fodervin), das hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird; Tilmisartan (Handelsname: Mecasin), Irbesartan-Hydrochlorothiazid-Tabletten (Handelsname: Ambeno) und Tilmisartan-Hydrochlorothiazid-Tabletten (Handelsname: Mecasin) können zur Kontrolle von Bluthochdruck und zur Behandlung von chronischer Herzinsuffizienz eingesetzt werden; diese Art von Medikamenten senkt den Blutdruck. Diese Medikamente sind sanfter.



Was sind die unerwünschten Wirkungen von Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten?

Es liegt in der Natur aller medikamentösen Behandlungen, dass sie von unerwünschten Wirkungen begleitet sein können, die nicht mit der Behandlung zusammenhängen.Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten haben die folgenden unerwünschten Wirkungen:1. häufige Nebenwirkungen sind Schwindel und Kopfschmerzen; 2. diese Art von Medikament kann den Anstieg des Blutkaliums im menschlichen Körper fördern, so dass Patienten mit Hyperkaliämie (Blutkalium >5,5 mmol/L) diese Art von Medikament mit Vorsicht verwenden sollten. Es wird empfohlen, dass Patienten, die diese Medikamente über einen längeren Zeitraum einnehmen, ihr Blutkalium alle 4-6 Wochen kontrollieren lassen sollten; 3. Diese Medikamente können eine Nierengefäßverengung hervorrufen, die die Nierenfunktion bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigen kann, und es wird auch empfohlen, dass Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz ihre Nierenfunktion in regelmäßigen Abständen überprüfen lassen sollten; 4. Andere seltene Nebenwirkungen sind Hautausschlag, Muskelschmerzen und so weiter.

Ich hoffe, dass meine Antwort dir hilft! Gib mir ein Like, wenn sie dir gefällt!

Bei beiden Medikamenten handelt es sich um Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten, die im Wesentlichen den gleichen blutdrucksenkenden Effekt haben.

Diese Medikamente in der klinischen für Bluthochdruck oder eine bessere Kontrolle Wirkung, und bei Bluthochdruck in Verbindung mit frühen Niereninsuffizienz, seine Nierenfunktion hat auch eine gute Schutzwirkung. Am wichtigsten ist, sie haben eine gute Wirkung auf die Umkehrung der ventrikulären Umbau, obwohl dieser Aspekt der Rolle kann nicht als Angiotensin-I-Converting-Enzym-Hemmer, aber es verursacht Nebenwirkungen sind relativ klein, und in der Regel vertragen werden kann, so dass die klinische Anwendung ist sehr breit.

In der klinischen Anwendung klafft zwischen den beiden Medikamenten jedoch noch eine gewisse Lücke. Das Originalpräparat von Irbesartan heißt Ambevi, das in der klinischen Anwendung immer noch sehr stark blutdrucksenkend wirkt, während das Originalpräparat von Valsartan Dyvan heißt, dessen blutdrucksenkende Wirkung im Vergleich zu Ambevi noch etwas schlechter ist. Wenn der Blutdruck relativ hoch ist, ist es daher sinnvoller, Ambovir zu verwenden.

Die stärkste blutdrucksenkende Wirkung aller Arzneimittel seiner Klasse hat Olmesartan, das als stärkster ARB aller Zeiten gelten dürfte.

Wenn man sich den Namen anhört, ist es einfach zu erkennen, dass diese beiden Medikamente im Grunde dasselbe sind, da sie beide zu den Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten gehören.

In der Klinik, kann nicht sagen, welche besser ist, auf der einen Seite ist die Gewohnheit der Verwendung von Drogen, auf der anderen Seite ist die persönliche Erfahrung, der Arzt verwendet mehr, natürlich mehr Erfahrung, mehr Sicherheit.

Lassen Sie uns kurz über den Unterschied zwischen diesen beiden Medikamenten aus theoretischer Sicht sprechen.

Erstens, die Dauer der Rolle

Irbesartan hat eine Halbwertszeit von 11-15 Stunden und Valsartan eine Halbwertszeit von 7-9 Stunden, so dass Irbesartan einmal täglich zur Verfügung steht, während Valsartan möglicherweise zweimal täglich eingenommen werden muss.

Zweitens: Senkung des Blutdrucks

Irbesartan hat eine stärkere Angiotensin-II-Rezeptor-blockierende Wirkung als Valsartan, so dass die blutdrucksenkende Wirkung relativ stärker ist. Allerdings gibt es einen Unterschied im Verhältnis zwischen dem Tal- und dem Spitzenwert der Blutkonzentration nach der Einnahme dieser beiden Arzneimittel: 69-70 % bei Valsartan und mehr als 60 % bei Irbesartan. Je größer das Verhältnis zwischen Tal- und Spitzenwert ist, desto gleichmäßiger ist die Blutkonzentration, so dass Valsartan den Blutdruck in der Regel relativ gleichmäßig senkt.

Drittens: Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Irbesartan wird durch das Leberenzym CYP2c9 verstoffwechselt, was für Valsartan nicht erforderlich ist, so dass Valsartan im Vergleich zu Irbesartan weniger Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln aufweist. Und Irbesartan muss in Kombination mit Warfarin, Toluolsulfonylharnstoffen, Nifedipin und Rifampicin mit Vorsicht angewendet werden.

Viertens: Stoffwechsel

Valsartan wird hauptsächlich über die Nieren abgebaut, während Irbesartan hauptsächlich über die Leber verstoffwechselt und über die Fäkalien ausgeschieden wird, so dass Irbesartan für Patienten mit Niereninsuffizienz und Valsartan für Patienten mit Leberinsuffizienz vorzuziehen ist. Aber alle müssen vorsichtig sein, vor allem Niereninsuffizienz, Sartan selbst ist ein zweischneidiges Schwert, kann die Nierenfunktion zu schützen, aber wenn Nierenfunktion Verschlechterung wird auch verschlimmern die Verschlechterung der Nierenfunktion.

Alle ihre eigenen Unternehmen haben einschlägige Forschungen durchgeführt, natürlich ist die Vorabinvestition erforderlich, wir sehen uns nur die Schlussfolgerungen an.

1, Valsartan hat eine klinische Studie für Patienten mit Herzinsuffizienz, die Ergebnisse bestätigen, dass Valsartan hat eine positive Wirkung auf die Behandlung von Patienten mit Herzinsuffizienz, kann die Herzfunktion zu verbessern und reduzieren die Morbidität und Mortalität von Patienten mit Herzinsuffizienz.

Daher ist bei Bluthochdruck in Kombination mit Herzinsuffizienz, oder nach Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz-Patienten wählen "Sartan" Klasse von Medikamenten, können Sie wählen, Valsartan, die Studie zeigte auch, dass Valsartan ist von Vorteil für Vorhofflimmern.

2, Irbesartan bei Bluthochdruck oder Bluthochdruck in Kombination mit Diabetes mellitus Proteinurie Patienten zur Verringerung der Rolle der Urin-Protein, kann deutlich reduzieren die Patienten Urin Mikroalbumin.

Klinische Anwendungen.

Wenn Sie unter hohem Blutdruck leiden, können Sie beide Medikamente einnehmen, wenn Ihr Blutdruck dies zulässt, und Sie können sie weiter einnehmen, wenn Ihr Blutdruck stabil ist.

2. wenn Sie eine koronare Herzkrankheit oder eine kombinierte Herzinsuffizienz haben, können Sie Valsartan wählen.

3. bei Diabetes und Proteinurie kann Irbesartan gewählt werden.

Im Großen und Ganzen gibt es also keinen wesentlichen Unterschied, es ist so ziemlich dasselbe, der Schlüssel ist, immer daran zu denken, ein Sartan zu benutzen, wenn es Zeit ist, ein Sartan zu benutzen!

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen