Was sind die Symptome eines Hydrozephalus?
Was sind die Symptome eines Hydrozephalus?
Unter einem Hirnerguss versteht man eine übermäßige Ansammlung von Liquor im Schädel, die auf eine übermäßige Liquorsekretion, eine Zirkulations- oder Absorptionsbehinderung zurückzuführen ist, die durch verschiedene Ursachen verursacht wird. Je nach der Dynamik der Liquorzirkulation kann der Hirnerguss in einen obstruktiven Hirnerguss und einen Verkehrs-Hirnerguss unterteilt werden. Der Verkehrs-Hydrocephalus bezieht sich in der Regel auf eine Obstruktion des Hydrocephalus außerhalb des Ventrikelsystems, die hauptsächlich durch eine Behinderung der Liquorabsorption aufgrund einer zerebralen Konvexität oder arachnoider Adhäsionen an der Schädelbasis sowie durch eine Obstruktion des intrakraniellen venösen Refluxes usw. verursacht wird und zu einem Hydrocephalus führt. Der obstruktive Hydrozephalus ist ein pathologisches Phänomen, das durch eine angeborene oder erworbene Obstruktion der Liquorzirkulationsbahn oberhalb des vierten Ventrikels verursacht wird, was zu einer Behinderung des Liquorflusses in den Subarachnoidalraum (oder den Kleinhirnmarkpool) führt.
Die klinischen Manifestationen von Patienten mit Verkehrshydrozephalus hängen vom Alter, dem intrakraniellen Druck und der Dringlichkeit des Ausbruchs der Krankheit ab und können Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Harn- und Stuhlinkontinenz sowie kognitive Beeinträchtigungen umfassen. Der obstruktive Hydrozephalus äußert sich bei Kleinkindern klinisch durch einen großen Kopf, das "Sonnenuntergangszeichen", Erbrechen, Sehstörungen, Schwierigkeiten beim Saugen und Füttern, nach innen gerichtete Augen, Kehlkopftinnitus, hängenden Kopf, Schwäche oder spastische Lähmung der Gliedmaßen, intellektuelle Entwicklungsstörungen und sogar Krämpfe und Lethargie. Bei Erwachsenen äußert er sich durch intermittierende Kopfschmerzen, Kopfschwellung, Senkung des Kopfes, Schwindel, Tinnitus und Verstopfung der Ohren, Sehstörungen, Schwäche der unteren Gliedmaßen und andere Symptome. Bei einem akuten Hirnbluterguss kommt es neben der Manifestation der primären Verletzung zu einem progressiven Anstieg des intrakraniellen Drucks und einer progressiven Verschlimmerung der Bewusstseinsstörung; trotz der chirurgischen Entfernung des Hämatoms, der Vereitelung der Inaktivierung des Hirngewebes und der Dehydrierung sowie anderer Behandlungen wird das Bewusstsein zunächst verbessert und dann vertieft.
Ich hoffe, die obige Antwort kann Ihnen helfen.
Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.
Diese Frage wird vom Sanbo Brain Hospital der Capital Medical University beantwortet, das sich über Ihre Aufmerksamkeit freut~
Song Ming, Direktor des Sanbo Brain Hospital der Capital Medical University, sagte, dass die klinischen Merkmale des Hydrocephalus vom Alter des Patienten, der Ätiologie, dem Ort der Obstruktion, der Dauer und der Geschwindigkeit des Auftretens abhängen. Zu den Symptomen bei Säuglingen gehören schlechte Nahrungsaufnahme, Reizbarkeit, verminderte Aktivität und Erbrechen.
Symptoms in children include: (1) delayed intellectual development; (2) headaches (starting early in the morning) more pronounced than in infants, due to the healed skull sutures; (3) neck pain, suggestive of herniation of the cerebellar tonsils; (4) vomiting, more pronounced in the morning; (5) blurred vision: a consequence of optic disc oedema and secondary optic nerve atrophy; (6) diplopia: associated with unilateral or bilateral abducens palsy; (7) developmental disturbances and delayed sexual maturation associated with enlarged third ventricle: this can lead to obesity and early maturation or delayed puberty; (8) difficulty in walking secondary to spasticity: due to hydrocephalus, which causes periventricular delays; (9) delayed sexual maturation: due to hydrocephalus, which can lead to obesity and early maturation or delayed puberty; and (10) difficulty in walking secondary to spasticity: due to hydrocephalus, which can lead to obesity and early maturity. Entwicklungsstörungen und verzögerte Geschlechtsreife in Verbindung mit der Vergrößerung des dritten Ventrikels: dies kann zu Fettleibigkeit und einer frühen oder verzögerten Pubertät führen; (8) Schwierigkeiten beim Gehen infolge von Spastizität: aufgrund der Dehnung der periventrikulären Pyramidenbündel durch den Hydrozephalus sind zuerst die unteren Gliedmaßen betroffen; (9) Lethargie.
Zu den Symptomen bei Erwachsenen gehören: (1) kognitiver Abbau: kann mit anderen Arten von Demenz bei älteren Erwachsenen verwechselt werden; (2) Kopfschmerzen: morgens ausgeprägter und durch Aufstehen gelindert, da die Resorption von Liquor in Bauchlage weniger effizient ist; die Kopfschmerzen verschlimmern sich und werden mit fortschreitender Erkrankung hartnäckiger; (3) Nackenschmerzen: falls vorhanden, können sie auf eine Kleinhirntonsillenvorwölbung des Tuberculum occipitale hinweisen; (4) Übelkeit: Sie wird durch Kopfbewegungen nicht verschlimmert; (5) Erbrechen: manchmal explosiv, morgens stärker ausgeprägt; (6) verschwommenes Sehen (vorübergehendes Grauen): Dies kann auf eine schwere Beteiligung des Sehnervs hinweisen und muss als Notfall behandelt werden; (7) Diplopie: verursacht durch eine Lähmung des Nervus abducens; (8) Schwierigkeiten beim Gehen; (9) Lethargie; und (10) Harn- und Stuhlinkontinenz: Dies deutet auf eine erhebliche Zerstörung des Frontallappens und eine fortschreitende Erkrankung hin.
Capital Medical University Sanbo Brain Hospital ist eine von Wukong Q&A beauftragte Institution, dieser Artikel ist ein Originalartikel, der zuerst in den heutigen Schlagzeilen Wukong Q&A veröffentlicht wurde, Bilder aus dem Netzwerk, nicht zur kommerziellen Nutzung! (Disclaimer: Der Inhalt dieses Artikels ist nur als Referenz, und dient nicht als Grundlage für die Diagnose, Medikation und Verwendung, und kann nicht ersetzen, die Diagnose, Behandlung und Empfehlungen von Ärzten und anderem medizinischen Personal).
Die Symptome des Hydrozephalus werden durch die Manifestation eines erhöhten intrakraniellen Drucks dominiert, und die klinischen Erscheinungsformen können sich bei Kindern und Erwachsenen wie folgt unterscheiden:
(1) Ein Hydrocephalus bei Kindern kann zu einem riesigen Kopf, Schwierigkeiten beim Aufwärtssehen, einer beeinträchtigten intellektuellen Entwicklung und anderen Erscheinungen führen, zusätzlich zu den Symptomen des erhöhten Hirndrucks selbst, wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, verschwommenes Sehen, unsicheres Gehen usw;
(2) Das Auftreten eines Hydrozephalus bei erwachsenen Patienten wird von den Patienten oft als eine Manifestation des eigenen Alterns angesehen, da die Symptome schleichender sind und sich langsamer entwickeln. Normale klinische Symptome des Druckhydrozephalus sind unsicherer Gang, fortschreitender intellektueller Abbau und Harninkontinenz. Wenn die oben genannten Symptome in der Klinik auftreten, ist es notwendig, ein Krankenhaus aufzusuchen, um die Möglichkeit eines Hydrozephalus auszuschließen.
Der Hydrozephalus wird durch eine Behinderung der Liquorzirkulation im Gehirn verursacht und hat einige Symptome, die sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auftreten können. Das Symptom, das bei allen Menschen auftritt, sind Kopfschmerzen, die chronisch sind und sich durch Niesen und Husten verschlimmern. Hinzu kommen Sehstörungen, da der Hydrozephalus häufig mit einer kranialen Hypertonie einhergeht, die den Sehnerv zusammendrücken und zu einer Atrophie des Sehnervs und damit zu Sehstörungen führen kann. Darüber hinaus kann die kraniale Hypertonie auch Übelkeit und Erbrechen hervorrufen, insbesondere bei körperlicher Anstrengung und bei Lageveränderungen. Es können auch fortschreitende Gangstörungen auftreten, wie unsicheres Gehen, langsames Gehen und Schwierigkeiten beim Heben der Beine. Ein Hydrozephalus kann auch zu Inkontinenz, Harn- und Stuhlverhalt und in schweren Fällen zu einer erheblichen Demenz führen, die allen Hydrozephalusformen gemeinsam ist. Da der Schädel von Kindern noch nicht vollständig entwickelt ist, kann es nach einem Hydrozephalus aufgrund der Schädelhypertension zu einer Vergrößerung der Lücke zwischen der Hirnfurche und der Hirnspalte kommen, so dass sich das Kind in eine großköpfige Puppe verwandelt, und nach einem Hydrozephalus ist die Entwicklung der Hirnfunktion des Patienten verzögert, was zu einer Verzögerung der intellektuellen, motorischen, sensorischen und umfassenden Fähigkeiten des Kindes führt, was das Hauptsymptom eines Hydrozephalus ist.
Das Gesicht und die Kopfhaut sind hell und glänzend, und ein Klopfen auf das Gehirn macht ein Geräusch wie ein zerbrochenes Sandgefäß! Von Zeit zu Zeit ist auch eine klare laufende Nase zu sehen!
Ein Hydrocephalus bei Kindern kann zu einem riesigen Kopf, Schwierigkeiten beim Aufwärtssehen und einer beeinträchtigten geistigen Entwicklung führen
Schwindel, Kopfschmerzen und Erbrechen Da der Hydrocephalus das Nervengewebe zusammendrückt, leiden die Kinder unter Beschwerden, die sich in Form von zeitweiligem Schwindel, Kopfschmerzen und Erbrechen äußern. Wenn sich der Zustand langfristig entwickelt, hat er ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit des Kindes.
Verschwommenes Sehen und Doppeltsehen Das Auftreten dieses Symptoms deutet in erster Linie darauf hin, dass der Sehnerv des Kindes zusammengedrückt und befallen wurde. Wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird, hat dies schwerwiegendere Auswirkungen auf das Sehvermögen des Kindes.
Drittens: Vergrößerter Schädel, Schwindel mit Epilepsie Das intuitivste Symptom des Hydrozephalus bei Kindern ist der vergrößerte Schädel, begleitet von Komplikationen wie Schwindel und Epilepsie. Die angesammelte Liquorflüssigkeit kann Druck auf das Hirngewebe des Kindes ausüben, wodurch es krank wird.
Die Symptome sind bei jedem Menschen anders.
Was sind die Symptome eines gewöhnlichen Hydrozephalus?
Die Symptome des Hydrozephalus lassen sich in den kindlichen Hydrozephalus, den erwachsenen Hydrozephalus und den Hydrozephalus bei älteren Menschen unterteilen. Der kindliche Hydrozephalus ist in der Regel mit Erbrechen, erhöhtem Fontaneldruck und Sonnenuntergangszeichen verbunden, und dann ist der Hauptpunkt, dass der Kopfumfang des Patienten vergrößert wird, was als Großkopfpuppe bezeichnet wird. Der erwachsene Hydrozephalus ist auch mit einer intrakraniellen Hypertonie verbunden, die eine breite Palette von Symptomen haben kann, und die intrakranielle Hypertonie äußert sich in Erbrechen, Kopfschmerzen und beeinträchtigt sogar die zentralen Funktionen. Intrakranielle Hypertension äußert sich in Erbrechen, Kopfschmerzen und sogar in einer Beeinträchtigung anderer zentraler Funktionen, unsicherem Gang und geriatrischem Hydrozephalus, der vor allem mit schlechter Harn- und Darmkontrolle, insbesondere schlechter Harnkontrolle, unsicherem Gang und Demenz, d. h. Gedächtnisverlust, Intelligenzminderung und anderen Symptomen einhergeht.

Konkret lässt sich dies auf verschiedene Weise veranschaulichen
Was sind die ersten Symptome eines leichten Hydrozephalus?
Was ist die Ursache für einen Hydrozephalus bei Säuglingen? Der erste, über den wir nicht sprechen, heißt angeborener Hydrozephalus und der zweite wird als erworbener Hydrozephalus bezeichnet. Beim angeborenen Hydrozephalus und beim erworbenen Hydrozephalus wird auch unterschieden, ob er durch eine Infektion, einen Tumor oder eine intrakranielle Fehlbildung verursacht wird, es gibt also Unterschiede. Heute sehen wir vor allem im späten Säuglingsalter häufig einen erworbenen Hydrocephalus, der hauptsächlich durch eine Infektion verursacht wird. Da die Entwicklungsfunktion unserer Kinder unvollständig ist, ist die Immunfunktion unvollständig, so dass es leicht zu Infektionen, Meningitis, Lungenentzündung kommt, die alle leicht einen Hydrocephalus verursachen können.
Was sind die Symptome eines schweren Hydrozephalus?
Was sind die Symptome eines schweren Hydrozephalus, und auch hier gibt es zwei Arten. Schwere, was Sie mit schweren, ist der Schweregrad der Hydrocephalus Erweiterung bedeuten. Das ist wahrscheinlich das, was mit dieser Art von, diese Art von schwerem Hydrocephalus gemeint ist, im Allgemeinen ist das Baby, das Zeit Hydrocephalus zurückgelassen unbehandelt. Seine Eltern sind nicht bereit, zu behandeln oder der Arzt ist nicht bereit, eine Behandlung aus Angst vor Komplikationen zu geben, hat es fortgesetzt, bis es in der Lage war, zu halten. Zu diesem Zeitpunkt sind seine Symptome im Allgemeinen, dass er nicht sehr stabil laufen kann, dass seine Intelligenz nicht sehr gut ist oder dass sein Kopf ein wenig groß ist. Jedenfalls kann er sich im Grunde nicht unter die normale Bevölkerung mischen, und das sind seine Symptome. Einige Verschlimmerung, er weitere Verschlimmerung und Blockade, weitere Verschlimmerung wird kraniale Hypertonie, kraniale Hypertonie wird Kopfschmerzen, Erbrechen kann Koma.
Was sind die Symptome eines Hydrocephalus nach einer Hirntumoroperation?
Nach der Operation eines Hirntumors tritt ein Hydrozephalus als Symptom einer kranialen Hypertonie auf. In einigen Fällen kommt es zu Funktionsstörungen, wie bei Tumoren innerhalb der Ventrikel der vier Gehirnkammern. Häufig kommt es nach einer Medulloblastom-Entfernung zu einem motorischen Mutismus-Syndrom (motorischer Unfähigkeitsmutismus). Anstatt zu sprechen, zu beißen oder zu kneifen, kann man manchmal schon nach einer frühen Operation Erleichterung bekommen. In einigen Fällen besteht ein hoher Schädeldruck, was Erbrechen, Unfähigkeit zu essen oder ähnliches bedeutet. Unsere Gliedmaßen Bewegung ist nicht gut, in welchem Teil des Drucks der Ort, genau den Druck der Gliedmaßen kann es nicht bewegen, den Shunt es aus, seine Gliedmaßen Bewegung wird gut sein.

Was sind die Symptome eines obstruktiven Hydrozephalus?
In der Tat, es ist nicht obstruktiv genannt, nennen wir obstruktiven Hydrocephalus, einige Leute teilen Hydrocephalus in Verkehr Hydrocephalus und obstruktiven Hydrocephalus zwei Arten. Obstruktiver Hydrozephalus, viele Leute denken, dass er durch einen Tumor verursacht wird, und viele Leute sagen, dass er als Aquäduktobstruktion bezeichnet wird, so dass sich der Hydrozephalus auf dem Vorhang vergrößert, und er wird obstruktiver Hydrozephalus genannt. Heutzutage, vor allem bei Säuglingen, halte ich die Bezeichnung obstruktiver Hydrozephalus für etwas zu weit gefasst. Wir können jetzt sagen, dass jede endoskopische, fehlgeschlagene dritte Ventrikulostomie, die beim ersten Mal nicht erfolgreich war, keine ventrikuläre Reduktion, keine kraniale Reduktion, nicht als obstruktiver Hydrozephalus angesehen wird. Es ist ein Verkehrshydrozephalus, denn wenn es ein obstruktiver Hydrozephalus ist, wird er geheilt, und wenn er nicht geheilt wird, ist es kein obstruktiver Hydrozephalus.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!