1. Startseite
  2. Frage Details

Wie sollten Diabetiker Insulin richtig anwenden?

Wie sollten Diabetiker Insulin richtig anwenden?

Viele Zuckerliebhaber wissen, dass Insulin das einzige glukosesenkende Hormon im Körper ist. Wenn eine Insulininjektion aufgrund eines hohen Blutzuckerspiegels erforderlich ist, wie kann es dann seine maximale glukosesenkende Wirkung entfalten? Wir müssen die folgenden Punkte beherrschen:

Zunächst einmal sollten Sie wissen, welche Art von Insulinpräparat Sie verwenden.Machen Sie nicht den falschen Anruf oder kaufen Sie das falsche Produkt.


Zweitens sollten Sie die pharmakokinetischen Eigenschaften des von Ihnen verwendeten Insulinpräparats kennenum das Insulin zum richtigen Zeitpunkt zu spritzen, so dass der Höhepunkt des Blutzuckeranstiegs mit dem Höhepunkt der Insulinwirkung zusammenfällt.

Drittens, die Wahl der richtigen Insulininjektionsstelle, dieWirksame Vorbeugung gegen unerwünschte Wirkungen.

1, Injektionsstellen sind: Oberarme, Bauch, äußere Oberschenkel, Gesäß. Unter ihnen absorbiert der Bauch am schnellsten, der Oberarm am nächsten, und das Gesäß am langsamsten.

2. die Injektionsstelle sollte die 5 cm um den Nabel herum vermeiden, und der Abstand zwischen den einzelnen Injektionsstellen sollte mindestens 1 cm betragen.

3. vermeiden Sie Dehnungsstreifen, Rötungen, Fettkörner, Cellulite, Fettschrumpfung und andere Bereiche.

4、 Vermeiden Sie die Teile, die innerhalb von 1 Stunde nach der Injektion beansprucht werden müssen.

Viertens: Erlernen Sie die Kunst der rotierenden Injektionen.

1. subregional, mit einer Region pro Woche und im Uhrzeigersinn rotierend.

2) Spritzen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit in dieselbe Körperstelle, und spritzen Sie jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten in verschiedene Körperteile. Wenn Sie vier Insulinspritzen pro Tag benötigen, können Sie dies so einrichten, dassBrust(vor dem Frühstück) -Außenarm(vor dem Mittagessen) -Oberschenkelaußenseite(vor dem Abendessen) -hinten(zur Schlafenszeit).

1. wählen Sie den geeigneten Insulintyp entsprechend Ihrem Zustand aus. Insulin kann in Mahlzeitinsulin, Basalinsulin und vorgemischtes Insulin entsprechend der Klassifizierung von Wirkungszeit und Wirkung unterteilt werden.

Bei den Mahlzeiten handelt es sich um Insulin: einschließlich kurzwirksames Humaninsulin und schnell wirkende Insulinanaloga.

Basalinsulin: umfasst langwirksames tierisches Insulin (PZI), intermediär wirksames Humaninsulin (auch bekannt als NPH) und langwirksame Insulinanaloga.

Vorgemischtes Insulin: eine Art von Insulin mit unterschiedlichen Anteilen an Fischprotein, das sich an das kurzwirksame Insulin oder die schnell wirksamen Insulinanaloga bindet und einen Teil des Insulins (75 %, 70 %, 50 %) in eine intermediär wirksame Komponente umwandelt.

2. das Insulin sollte unter die Haut und nicht in die Muskelschicht gespritzt werden. Wenn Diabetiker versehentlich Insulin in die Muskelschicht spritzen, beschleunigt dies die Zeit, bis das Insulin wirkt, und in dieser Zeit sollte man die Blutzuckerkontrolle verstärken und je nach Blutzuckerzustand etwas essen, um eine Unterzuckerung zu vermeiden. Um zu vermeiden, dass Insulin in die Muskelschicht gespritzt wird, können Sie eine kürzere Nadel wählen oder die Haut einklemmen, um zu spritzen.

3, Insulin-Injektionsnadel ist ein Einweg-Verbrauchsmaterial, nicht wiederverwenden, wenn wiederverwendet, wird die Nadel beschädigt werden, was zu einer erhöhten Injektion Schmerzen.

4, wenn Sie Insulin-Pen, nach der Injektion, um zu vermeiden, Leckage auftritt, müssen Sie in den Rückzug Geld für 10 Sekunden, die die Leckage reduziert werden kann auftritt, wenn die Leckage tritt in den Prozess der Insulin-Injektion, kann es die wirksame Rolle der Insulindosis reduziert wird, was sich auf die Blutzuckerkontrolle.

5, viele Menschen in der Injektion wird Schmerzen spüren, müssen nach Alkohol Desinfektion der Haut zu tun, um Alkohol Verdunstung und dann injiziert, sondern auch zu tun, um sich zu entspannen, zu nervös wird auch Auswirkungen auf die Injektion Schmerzen.

Normale erwachsene Pankreasinseln enthalten etwa 1 Million Inseln, was etwa 2-3 % der Gesamtmasse der Bauchspeicheldrüse ausmacht. Die Größe der adulten Pankreasinseln kann von einigen wenigen Zellen bis zu Tausenden von Zellen reichen. Nach den histologischen Merkmalen bestehen die menschlichen Pankreasinseln aus vier verschiedenen Zelltypen, hauptsächlich α-, β-, &- und PP-Zellen. Von diesen sind die β-Zellen mit 75 % am zahlreichsten. Insulin wird von den Betazellen der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet und ist das einzige Hormon im Körper, das den Blutzucker senkt.

Derzeit übliche klinische Insuline nach der Quellenklassifizierung: tierische Insuline, Humaninsuline (halbsynthetische Insuline und rekombinante Humaninsuline), Humaninsulinanaloga (1, schnell wirkende Insulinanaloga wie NovoRex, Ulor, 2, ultralang wirkende Insulinanaloga wie Insulin Glargin); nach der Schnelligkeit des Wirkungseintritts und der Dauer der Aufrechterhaltung der Wirkung: Insuline können unterteilt werden in: ultrakurz wirkende, schnell wirkende, mittelwirkende, lang wirkende und Vorgemischtes Insulin. Intermediär- oder langwirksame Insuline werden für die Basalinsulinsekretion verwendet, während kurzwirksame Insuline für die Glykämie nach der Belastung, wie die postprandiale Glykämie, eingesetzt werden.

Es gibt verschiedene Schemata für die Insulinanwendung und die Insulintherapie, die von 1 Injektion pro Tag bis zu 4-5 Injektionen pro Tag reichen. Im Allgemeinen gilt: Je häufiger gespritzt wird, desto gleichmäßiger ist die Blutzuckereinstellung und desto einfacher ist die Dosisanpassung. Natürlich können zu viele Injektionen das Leben unangenehm machen. Nachstehend finden Sie eine kurze Beschreibung der verschiedenen Insulinbehandlungsmöglichkeiten:

1. zusätzliche Behandlung mit Insulin: Auf der Grundlage täglicher oraler Hypoglykämie-Medikamente soll eine nächtliche Injektion von intermediärem oder langwirksamem Insulin vor dem Schlafengehen die Nüchtern-Hyperglykämie verbessern und die Wirkung der tagsüber eingenommenen Hypoglykämie-Medikamente verstärken.

2. zweimal tägliche Insulinersatztherapie: Injektion von vorgemischtem Humaninsulin (70/30 oder 50/50) 20-30 Minuten vor den Mahlzeiten jeden Morgen und Abend, um die Schwankungen des Blutzuckerspiegels an einem Tag zu kontrollieren, während die orale Medikation reduziert oder abgesetzt wird; der Vorteil dieser Behandlung ist, dass die Anzahl der Injektionen geringer ist, was für die Patienten leicht zu akzeptieren ist; der Nachteil ist, dass es schwierig ist, die Dosierung anzupassen, und dass es leicht zu Hypoglykämien kommen kann.

3. die Insulinersatztherapie mit vier Injektionen pro Tag: Kurz wirkendes oder ultrakurz wirkendes Humaninsulin wird täglich 20-30 Minuten vor dem Frühstück, Mittag und Abendessen gespritzt, und intermediär wirkendes oder lang wirkendes Insulin wird einmal abends vor dem Schlafengehen injiziert. Diese Behandlungsmethode erfordert natürlich mehr Injektionen, aber sie kann den Blutzucker zu allen Zeitpunkten gut kontrollieren und Hypoglykämien vermeiden und ist auch die bevorzugte Option für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1.

Darüber hinaus gibt es auch die Insulinpumpentherapie: Die Insulinpumpe, auch bekannt als System der kontinuierlichen subkutanen Insulininjektion (CSII), ermöglicht die kontinuierliche subkutane Abgabe kleiner Dosen, um die basale Insulinsekretion nachzuahmen, und ist so vorprogrammiert, dass sie vor jeder Mahlzeit große Dosen Insulin abgibt, je nach Bedarf für die postprandiale Blutzuckerkontrolle. Dies ist das beste aller Insulintherapiesysteme zur Nachahmung des physiologischen Insulinsekretionsmusters, so dass der Blutzucker besser kontrolliert werden kann, die Häufigkeit von Hypoglykämien sehr gering ist und die Lebensqualität von Glukoseanwendern noch weiter verbessert werden kann.

Jing Yun Zhang Abteilung: Beijing Fengtai Hospital Mitglied des Apothekennetzwerks 29. September 2018

Drugs.com autoritative Interpretation, unerlaubte Reproduktion, Plagiat wird bestraft

Die Entdeckung des Insulins ist ein Meilenstein in der Geschichte der Diabetes-Behandlung, da es direkt das Insulin verabreicht, das dem menschlichen Körper fehlt, so dass der Blutzucker vom Körper vollständig verwertet werden kann, und zwar nicht nur, um das normale Funktionieren der verschiedenen Körperfunktionen aufrechtzuerhalten, sondern auch, um den Blutzucker auf einem normalen Niveau zu halten, um Schäden an den Blutgefäßen und andere Schäden zu vermeiden, was als einer der direktesten, wirksamsten und sichersten Wege zur Senkung des Blutzuckerspiegels von Diabetes-Patienten bezeichnet werden kann.

Da die Forschung auf dem Gebiet des Insulins immer weiter vertieft wird, wurden zahlreiche Insulintypen entwickelt, um den unterschiedlichen Insulinbedarf der Patienten je nach Blutzuckerspiegel und Krankheitsverlauf zu decken.

  • Ultrakurz wirksames Insulin: Es wirkt 10-15 Minuten nach der Injektion und hält 1-1,5 Stunden an. Häufig verwendete Insuline sind NovoNovo und Uroxin, die unmittelbar vor oder nach den Mahlzeiten injiziert werden können.

  • Schnell wirkendes Insulin: Es wirkt 20-30 Minuten nach der Injektion und hält 5-8 Stunden an. Häufig verwendetes Insulin mit R wie Novolin R, Ulorin R, Gansulin R usw. Es muss 15-30 Minuten vor der Mahlzeit injiziert werden.

  • Mittelwirkendes Insulin: Es wirkt 1,5 bis 4 Stunden nach der Injektion und hält 12 bis 14 Stunden an. Häufig verwendetes Insulin mit N wie Novolin N, Ulorin N und Gansulin N. Es muss jeden Abend vor dem Schlafengehen injiziert werden.

  • Langwirksames Insulin: Es wirkt 3 bis 4 Stunden nach der Injektion und hält 20 bis 24 Stunden an. Häufig verwendete Insuline sind Norpine, Lysol, Changxulin usw. Es muss jeden Abend vor dem Schlafengehen injiziert werden.

  • Vorgemischtes Insulin: Es handelt sich um eine Mischung aus schnell wirkendem Insulin und intermediärem Insulin, z.B. 30% schnell wirkendes Insulin plus 70% intermediäres Insulin wird 30R genannt, und schnell wirkendes und intermediäres Insulin, die jeweils 50% ausmachen, werden 50R genannt, und die am häufigsten verwendeten sind Novalurin 30R, 50R, Gansolin 30R, 50R, usw., die meisten von ihnen werden 15-30 Minuten vor dem Frühstück und Abendessen injiziert.

Bei der Wahl des Insulins wird im Allgemeinen zwischen der Insulinersatztherapie und der Insulinergänzungstherapie unterschieden.

  • alternative BehandlungSubstitution: Sie eignet sich für Patienten mit schlechter oder grundlegender Inselfunktion der Bauchspeicheldrüse sowie bei schwerwiegenden Ereignissen wie Traumata, Operationen, schweren Infektionen usw. Die so genannte Substitution bedeutet, dass der Bedarf durch exogene Insulininjektionen gedeckt wird. Die gängige Methode besteht darin, schnell wirkendes Insulin vor den Mahlzeiten zu injizieren, um den postprandialen Blutzucker zu senken, und lang wirkendes Insulin abends vor dem Schlafengehen zu injizieren, um den Nüchternblutzucker zu kontrollieren.
  • ergänzende TherapieFür Patienten mit verschwenderischem Diabetes mellitus, die noch über eine gewisse Insulinsekretion verfügen, aber eine schlechte glykämische Kontrolle haben oder bereit sind, eine Insulintherapie zu erhalten. Die übliche Methode besteht in der Anwendung von vorgemischtem Insulin einmal morgens und einmal abends und oralen Hypoglykämie-Medikamenten am Mittag oder zusätzlichen Hypoglykämie-Medikamenten am Morgen und am Abend, falls erforderlich.

Darüber hinaus kann Insulin auch je nach Zustand des Patienten eingesetzt werden. Wenn der Blutzucker nach der Einnahme von oralen Hypoglykämika immer noch hoch ist und die Nüchternblutzuckereinstellung nicht gut ist, kann ein langwirksames Insulin nachts vor dem Schlafengehen gespritzt werden, und wenn es schwierig ist, das Insulin nach der Mahlzeit zu kontrollieren, kann ein ultrakurz wirksames Insulin vor der Mahlzeit gespritzt werden, usw.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass je nach den unterschiedlichen Blutzuckerprofilen der Patienten verschiedene Insulinschemata entwickelt werden können, die darauf abzielen, den Blutzucker zu jeder Tageszeit auf den Zielwerten zu halten.

Ich hoffe, dass diese Antwort Ihnen helfen kann. Bitte klicken Sie auf den Hinweis und hinterlassen Sie eine Nachricht, um gemeinsam zu lernen und mehr Gesundheitswissen auszutauschen.

Die Wirksamkeit von Insulin hängt nicht nur vom Behandlungsplan ab, sondern auch davon, ob der Insulininjektionsapparat und die Injektionsmethode korrekt sind und ob das Insulin richtig gelagert wird, und diese Probleme bei der Verwendung dieser Vorgänge können sich direkt auf die Leistung von Insulin auswirken, und bis zu einem gewissen Grad ist dies eine Frage des Erfolgs oder Misserfolgs der Blutzuckerkontrolle.

Apparat zur Vorbereitung der Insulininjektion

Sterilisator

Die Hautdesinfektion sollte mit 75%igem Alkohol oder Alkoholpads erfolgen, nicht mit Jod oder Jodophor, da Insulin ein Protein ist und seine Aktivität beeinträchtigt wird, wenn es mit Jodophor oder Jod desinfiziert wird.

Injektionsgerät

Die Entnahme und Injektion von Insulin mit herkömmlichen Spritzen ist nicht nur umständlich, sondern es ist auch schwierig, die Genauigkeit der injizierten Dosis zu gewährleisten. Es wird empfohlen, dass Patienten für die Injektion von Insulin so oft wie möglich spezielle Insulininjektionspens verwenden, die den Vorteil haben, dass sie eine genaue Dosiseinstellung ermöglichen, einfach zu handhaben sind, leicht zu transportieren sind usw. und leichter zu bedienen und zu beherrschen sind. Außerdem sind die Nadeln der Insulin-Pens sehr klein und beim Spritzen fast schmerzfrei, was die Schmerzen von Diabetikern beim Spritzen von Insulin mit gewöhnlichen Nadeln erheblich reduziert.

Insulinpräparat

Prüfen Sie vor der Injektion, ob das Verfallsdatum des Insulinpräparats noch gültig und die Versiegelung unbeschädigt ist. Kurzwirksames Insulin hat ein klares Aussehen und sollte nicht verwendet werden, wenn es trübe ist, während eine Trübung bei mittel- und langwirksamen Insulinen normal ist. Bei der Verwendung von mittel- und langwirksamem Insulin sollte das Insulin durch Drehen, Rollen oder langsames Reiben gut gemischt und nicht heftig auf und ab geschüttelt werden.

Menschen mit Diabetes sollten bei der Einnahme von Insulin auf drei Dinge achten

Erstens: Bestätigen Sie, ob der Patient eine Insulintherapie benötigt und wie man Insulin auswählt; zweitens: Beherrschen Sie die richtige Injektionsmethode beim Spritzen von Insulin. Dazu gehören die Vorbereitung vor der Injektion, Desinfektionsmittel sowie die Vorbereitung der Nadel, des Insulinpens, des Insulins, die Vorbereitung der Injektionsstelle, der Winkel der Injektion, die Verweildauer usw.; Drittens: Beherrschung der Grundkenntnisse der Insulininjektion. Im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn, um die Injektionsstelle zu ändern; Viertens, die Temperatur der Insulin-Lagerung, Entsorgung von scharfen Abfällen und unerwünschten Reaktionen.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen