1. Startseite
  2. Frage Details

Kann ein Stent aus einem Herzgefäß entfernt werden?

Kann ein Stent aus einem Herzgefäß entfernt werden?

Ich bin Dr. Klein-Augen.

Spezialisierung auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Engagement für die öffentliche Gesundheit

Kardiologe mit einer Leidenschaft für Fitness

Wenn Ihnen meine Antwort gefällt, können Sie auf die obere linke Ecke klicken, um mehr über Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erfahren

Dr. Small Eyes möchte Sie darauf hinweisen, dass es keine Möglichkeit gibt, ein in eine Koronararterie eingesetztes Blutgefäß zu entfernen. Das heißt, wenn Sie sich einen Stent in Ihre Koronararterie einsetzen lassen, müssen Sie diesen Stent möglicherweise auch für den Rest Ihres Lebens bei sich tragen.

Ich bin mir sicher, dass es Patienten geben wird, die fragen werden, ob es eine Lebensdauer oder Haltbarkeit für den Stent gibt.

Dr. Little Eye ist sich darüber im Klaren, dass Koronarstents nicht haltbar sind. Das bedeutet, dass ein Stent, der in ein Blutgefäß eingesetzt wird, für den Rest seines Lebens verwendet werden kann und nicht regelmäßig ersetzt werden muss.

Dr. Small Eyes möchte Ihnen auch sagen, dass es nicht stimmt, dass das Einsetzen eines Stents Ihre koronare Herzkrankheit löst, denn das ist ein falsches Verständnis. Ein Stent trägt lediglich dazu bei, den verengten Teil Ihrer Koronararterie zu erweitern, um eine Verstopfung des Blutgefäßes aufgrund von Bewegung oder Plaqueruptur zu vermeiden, was zu einem kardiovaskulären Ereignis führen kann.

Viele Patienten haben den Irrglauben, dass sie ihre Medikamente nach dem Einsetzen eines Stents nicht mehr trinken müssen.Dr. Small Eyes sagt Ihnen, dass diese Denkweise sehr beängstigend ist. In der Klinik sieht Dr. Small Eyes oft Patienten, denen Stents eingesetzt wurden und die dann wieder ins Krankenhaus kommen, um einen neuen Stent von Grund auf einsetzen zu lassen, da diese Patienten ihre Medikamente nicht regelmäßig einnehmen, wodurch der ursprüngliche Stent wieder verstopft wird.

Sehen Sie, ich glaube, dass einige Patienten diese Argumentation verstehen können, denn der Stent selbst hat keine Lebenserwartung, und der Stent selbst wird nicht beschädigt, denn nachdem wir den Stent in der Klinik platziert haben, müssen wir den Erfolg dieser Stentplatzierung bewerten, und das Kriterium, um dies zu bestimmen, ist, ob der Stent gut angeschwollen ist und ob der Stent vollständig an der Koronararterien-Gefäßwand angehaftet hat.

Der Stent, der in das Koronargefäß eingesetzt wird, verschmilzt mit der Zeit langsam mit dem Endothel, und laut meinem ehemaligen Lehrer mit den kleinen Augen kann der Stent einige Jahre nach der Platzierung des Stents vollständig in das Gefäß hineinwachsen und sogar mit dem Gefäß verschmelzen.

Ich glaube, dass einige Patienten zum jetzigen Zeitpunkt Bedenken haben, ob der Stent das Blutgefäß aufgrund des Applizierungsprozesses durchstoßen wird.


Dr. Small Eyes erklärt Ihnen, dass solche Bedenken wie die Ihren völlig überflüssig sind und dass der Stent beim Einsetzen des StentsEr haftet nur vollständig an der Wand des Blutgefäßes und verursacht keinen Riss des Blutgefäßes. Die Stent-Technologie ist inzwischen sehr ausgereift, und wenn der Stent in der Klinik eingesetzt wird, hat er viele Experimente durchlaufen, und die Risiken wurden auf ein sehr niedriges Niveau gesenkt, was im Grunde genommen dasselbe ist, wie wenn er nicht eingesetzt würde.

Aus welchem Material besteht die Konsole hauptsächlich?

Derzeit sind die meisten der klinischen Stents aus Metall-Materialien, aus den frühesten Tagen, sind immer noch aus rostfreiem Stahl Materialien, bis zum Ende, mit der Entwicklung der Technologie, langsam in Nickel-Metall seltene Metall entwickelt.Dr. Small Eyes möchte Ihnen auch etwas wirklich Großartiges mitteilen: Auflösbare Stents werden derzeit erforscht. Diese auflösbaren Stents werden in den Körper eingesetzt und lösen sich dann im Laufe der Zeit langsam auf, so dass Sie sich nicht mehr darum kümmern müssen, für den Rest Ihres Lebens einen Stent zu tragen.

Dennoch möchte Dr. Small Eyes darauf hinweisen und hoffentlich auch anordnen, dass Sie Ihre Medikamente nach dem Einsetzen des Stents regelmäßig einnehmen.

Wenn bei Ihnen eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert wird, können Sie davon ausgehen, dass Sie für den Rest Ihres Lebens Medikamente benötigen werden. Wenn ein Stent eingesetzt wird, empfehlen wir den Patienten nach einer PCI zunächst eine Kombination aus oralem Aspirin und Clopidogrel als Thrombozytenaggregationshemmer für ein Jahr, um Thrombosen im Stent zu vermeiden.

Wir werden den Patienten auch empfehlen, weiterhin Medikamente einzunehmen, insbesondere Atorvastatin-Calcium-Tabletten, denn Atorvastatin-Calcium-Tabletten haben nicht nur eine sehr gute Wirkung bei der Senkung der Blutfette, sondern können auch die gebildete Plaque stabilisieren, für Patienten mit koronarer Herzkrankheit kann man sagen, dass es ein sehr gutes Medikament ist!

Und schließlich, nachdem Sie den Stent verhindert haben, können Sie beruhigt sein: Sie unterscheiden sich nicht von einem gesunden Menschen, außer dass Sie Ihre Medikamente regelmäßig einnehmen und ein gesundes Leben führen müssen.

Ich bin Dr. Klein-Augen.

Bitte mag mich, wenn dir meine Antwort gefällt!

Sie können mir gerne folgen, wenn Sie meine Antwort für sinnvoll halten.

Lassen Sie mich wissen, ob Sie meine Antwort für schlecht halten, indem Sie mir antworten!

Herzstenting (d. h. Koronarstenting, im Folgenden als Koronarstenting bezeichnet) ist eine der wirksamsten Maßnahmen zur Behandlung von Koronararterienstenosen (≥75 %) bei koronarer Herzkrankheit, und einmal implantiert, ist es dauerhaft und kann nicht entfernt werden. Derzeit sind alle vorhandenen Stents aus Metall, und nach der Implantation verschmelzen sie mit dem Endothel der Blutgefäße, so dass es kein "Verfallsdatum" gibt. Es ist jedoch zu beachten, dass die Stentimplantation keine einmalige Lösung ist und dass nach der Operation eine regelmäßige medikamentöse Behandlung und eine Verbesserung des Lebensstils erforderlich sind, um die Bildung von Thromben im Stent zu vermeiden, die zu einer erneuten Koronarstenose führen, so dass der Stent erneut eingesetzt werden muss. Nach einer Restenose muss der Stent erneut eingesetzt werden.Der Koronarstent wird durch die periphere Arteria radialis oder die Arteria femoralis in den Körper eingeführt und erreicht die Koronarstenose unter Führung des Führungsdrahtes, und der Stent wird durch die Hochdruckdilatation des Ballons fest mit dem Endothel der Koronararterie verbunden. Aufgrund der Schädigung des Endothels des Blutgefäßes während der Implantation des Stents führt das geschädigte Endothel des Blutgefäßes eine Selbstreparation durch (d. h. vaskuläre Reendothelialisierung), und durch die Reparation des geschädigten Endothels des Blutgefäßes (etwa 6 Monate) wird der Stent vollständig umhüllt Der Stent kann nicht entfernt werden (es sei denn, Sie entfernen das Blutgefäß direkt).

Die Implantation eines Koronarstents kann die Blutgefäße schnell öffnen und die Blutzufuhr wiederherstellen, was eine gute Behandlung für Angina pectoris und Myokardinfarkt aufgrund von Koronarstenose darstellt. Nach der Stent-Implantation sollten wir darauf achten: ① Halten Sie sich an die langfristige Verwendung von Aspirin, Statin-Medikamente, zusammen mit der Verwendung von einem Jahr bis eineinhalb Jahren von Clopidogrel oder Tegretol, etc.; ② nach dem Zustand der Verwendung von ACEI / ARB Medikamente, β-Blocker, etc.; ③ Aufmerksamkeit auf die Überwachung der Prozess der Medikamente, wie Magen-Darm-Trakt, Blutungen der Haut und der Schleimhäute; ④ achten Sie auf die erneute Prüfung der Kontrolle der Blutzucker, Blutfette, Blutdruck und so weiter, um den Standard zu erfüllen; ⑤Personen mit Grunderkrankungen (z. B. Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie usw.) sollten die Grunderkrankungen aktiv behandeln; ⑥Verbesserung des Lebensstils: mit dem Rauchen aufhören und den Alkoholkonsum einschränken, richtig Sport treiben, sich vernünftig ernähren, regelmäßig arbeiten und ausruhen und das Körpergewicht kontrollieren usw.

Wir hoffen, dass jeder die Koronarstents richtig versteht, und dass eine aktive und regelmäßige Behandlung der Schlüssel ist. Hören Sie nicht auf das, was Sie glauben, um keine Verzögerungen bei der Erkrankung zu verursachen. Abschließend danke ich Ihnen für die Lektüre und wünsche Ihnen allen eine gute Gesundheit. Dieser Artikel wurde ursprünglich von GP Sweeper in den heutigen Schlagzeilen & Wukong Q&A geschrieben, bitte geben Sie die Quelle an.

Vielen Dank für die Einladung zur Überschrift, ich war in letzter Zeit sehr beschäftigt und hatte keine Zeit, Fragen zu beantworten!


  1. Das erste, was wir bei dieser Frage verstehen müssen, ist, wie ein Herzstent in ein Blutgefäß implantiert wird!
    Der Ausgangszustand des Stents ist also eine zusammengezogene Netzstruktur
    mit einem Ballon, der das Zentrum umschließt. Nach Erreichen des Ortes der Stenose wird der Stent in der Regel in einem Verhältnis von 1,1:1 (etwas größer als normal) aufgeweitet und freigesetzt. Der Druck bei der Freisetzung kann 12 atm-20 atm erreichen, was ein Konzept ist, der Druck eines Autoreifens beträgt nur 2,5 atm! Daher sitzt der aufgeweitete Stent fest in der Blutgefäßwand, egal ob Sie rennen oder springen, er wird sich nicht bewegen und erst recht nicht herausfallen! Da aber die Blutgefäße bei jedem Menschen anders sind, manche Patienten eine starke Verkalkung des Blutgefäßes haben (die elastische Wand wird wie eine Eierschale) oder der Durchmesser des Blutgefäßes zu klein ist, besteht die Möglichkeit, dass das Blutgefäß beim Lösen des Stents oder beim Aufdehnen nach dem Ballon reißt! (Darauf wird in der Einverständniserklärung für das interventionelle Verfahren hingewiesen). Wenn also jemand vorhin sagte, dass das Gefäß nicht reißen wird, ist das eine reine Irreführung der Öffentlichkeit!
  2. Derzeit besteht das Material des Stents meist aus einer Kobalt-Nickel- oder Kobalt-Chrom-Legierung, und in der Hälfte der Fälle ist nach 3 Monaten eine NMR von 1,5-2,0T überhaupt kein Problem. Auch der Edelstahl-Stent wird nach 3 Monaten nicht ausgesaugt, aber aufgrund der unterschiedlichen Situation des NMR-Raums in jedem Ort, können sie zurückhaltend sein, es zu geben.
  3. Gibt es eine Möglichkeit, den Stent zu entfernen? Der Stent kann entfernt werden, außer bei einer koronaren Bypass-Operation, bei der das Gefäß aufgeschnitten wird und der Stent herausgezogen werden kann, aber da das Endothel den Stent nach und nach vollständig bedeckt, nachdem er an der Wand befestigt wurde, wird beim Herausziehen des Stents gleichzeitig das Endothel des Gefäßes abgerissen! Das ist eigentlich besser zu verstehen, denn wenn man etwas herausreißt, das gut gewachsen ist, wird mit Sicherheit eine Hautschicht mitgerissen!
  4. Die Stent-Implantation ist keine einmalige Sache, die Wasserleitungen sind offen, und wir müssen immer noch ein weiteres Wachstum der Plaques verhindern! Wir müssen also Aspirin + Clopidogrel/Tiglitazarol zur Thrombozytenaggregationshemmung einnehmen, Statine zur Lipidsenkung und Plaquestabilisierung, und wir müssen strikt mit dem Rauchen aufhören, und so weiter! Dennoch kommt es bei 10-20 % der Patienten zu einer Restenose, die entweder durch eine erneute Stentimplantation oder eine medikamentenfreisetzende Ballontherapie behandelt werden kann.

  5. Biologisch abbaubare/absorbierbare Stents, die inzwischen wegen eines zu hohen Langzeit-Thromboserisikos vom Markt genommen wurden. Vielleicht kommen später wieder neue Verbesserungen auf den Markt, aber das ist eine Frage der Zeit!

Wenn Sie Fragen zum Thema Kardiovaskuläres haben, können Sie uns in der oberen rechten Ecke auf dem Laufenden halten!

Hallo.


Die Implantation von Stents kann als die häufigste Behandlung für Patienten mit koronarer Herzkrankheit bezeichnet werden, und Herr Yang ist ein alter Patient, der vor neun Jahren an einem Herzstent operiert wurde und dem zwei Stents implantiert wurden. Vor ein paar Tagen erhielt ich auf Weibo ein Hilfegesuch von Herrn Yang, der gehört hatte, dass die Lebensdauer eines Herzstents normalerweise 10 Jahre beträgt.Da sein Stent bald "ausläuft", muss ich ihn herausnehmen und erneut operieren? Gehen wir auf die Frage von Herrn Yang ein und lernen wir den Herzstent kennen.



Herzstents, auch Koronarstents genannt, sind Medizinprodukte, die häufig bei der perkutanen Koronarangioplastie, einem interventionellen Verfahren am Herzen, eingesetzt werden. Die Stents können kontinuierlich dazu beitragen, die Arterien zu stützen, die Verengung zu beheben und einen reibungslosen Blutfluss zu gewährleisten. Ursprünglich wurde zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit die Ballondilatation eingesetzt, doch später stellte sich heraus, dass der aufgeweitete Teil des Ballons zurückprallt und das Gefäß wieder verengt oder verschlossen wird, so dass die Ärzte auf die Idee kamen, das Gefäß dauerhaft mit Stents zu stützen, um ein Zurückprallen der Arterie zu verhindern.


Kann der Stent noch entfernt werden?


Der Stent-Eingriff dauert nicht lange, aber der Stent wird dauerhaft implantiert und kann nicht entfernt werden, was auch nicht notwendig ist.Da bei der Implantation des Stents der Stent durch die Ballondilatation fest an das Endothel des Gefäßes angepasst wird, kommt es bei der Operation zu einer Schädigung des Endothels des Gefäßes, und das geschädigte Endothel repariert sich langsam selbst, indem es den Stent allmählich vollständig umhüllt, und dieser Prozess ist "Stent-Endothelialisierung"Dies dauert in der Regel 3 bis 6 Monate, in manchen Fällen bis zu 1 Jahr. "Nach der Endothelialisierung des Stents sind der Stent und das Blutgefäß vollständig miteinander verschmolzen, und wenn das Blut fließt, berührt es das Endothel des Blutgefäßes selbst und nicht mehr den Stent, der nicht mehr zu sehen ist und nicht entfernt werden kann. Eine erzwungene Operation zur Entfernung des Stents könnte die Arterie beschädigen und sein Leben gefährden. Dies zeigt, dass die Sorge von Herrn Yang unnötig ist.Der Stent wird lebenslang eingesetzt und kann und muss nicht wieder entfernt werden.



Der Stent hält nur zehn Jahre?


Die wichtigsten Klammern, die derzeit verwendet werden, sindBare Metal und medikamentenbeschichtete StentsZwei Arten, wobei das Hauptmaterial eine sehr stützende Kobalt-Chrom-Legierung oder ein anderes spezielles Material ist, das mit der Zeit in das Innere des Blutgefäßes eingebaut wird.Solange der Stent die Endothelialisierung des Gefäßes abgeschlossen hat, stellt sich die Frage der Langlebigkeit nicht, und daher ist die Behauptung, dass Stents nur eine Lebensdauer von 10 Jahren haben, wissenschaftlich nicht haltbar.


Warum kommt es bei vielen Patienten zu einer Reokklusion?


Obwohl die Implantation von Stents dauerhaft ist, ist die Behandlung der koronaren Herzkrankheit nicht ein für alle Mal. Stents stützen nur die verengten Blutgefäße und lindern den Zustand, heilen aber nicht die koronare Herzkrankheit.Die Koronararterien des Patienten können jederzeit neue Läsionen oder Verstopfungen entwickeln, nicht in der ursprünglichen Platzierung des Stents Ort der Verstopfung, gekoppelt mit den postoperativen Gewohnheiten des Patienten und Medikamente Gewohnheiten, wenn die postoperative immer noch Saufgelage, Rauchen und Alkoholismus, die ganze Nacht aufbleiben und nicht trainieren, dann Re-Blockade kann sehr bald auftreten, und einige Patienten werden nicht mehr Medikamente nehmen oder nicht die Medikamente nach der Anweisung des Arztes nach der Operation, die ein wichtiger Grund für die Rekanalisation der Blockade ist. Dies ist auch ein wichtiger Grund für das Auftreten einer erneuten Verstopfung. Darüber hinaus wirkt sich das Vorgehen des Arztes während der Operation auch auf die Lebensdauer des Stents aus, so dass es am besten ist, eine große kardiologische Abteilung eines Tertiärkrankenhauses für die Beratung zu wählen.



Schließlich werden Patienten mit koronarer Herzkrankheit daran erinnert, dassDie systematische Behandlung nach der Operation und die Sekundärprävention der gesamten koronaren Arteriosklerose ist die Herausforderung, der sich Patienten mit koronarer Herzkrankheit wirklich stellen müssen.

Die in die Herzgefäße eingesetzten Stents können nicht entfernt werden. Herzstents haben mehrere Stadien durchlaufen: Metallstents, medikamentöse Stents und biologisch abbaubare Stents. Derzeit werden im Inland hauptsächlich medikamentenbeschichtete Metallstents mit röhrenförmiger Netzstruktur verwendet (z. B. Kobalt-Chrom-Legierung, Kobalt-Nickel-Legierung). Nachdem der Koronarstent über den Katheter in die Koronarstenose eingebracht wurde, wird der mit dem Stent mitgelieferte Ballon auf 10 Atmosphären aufgedehnt, um die Verbindungsstellen des Stents zu öffnen, und der Stent wird irreversibel geöffnet. Da der Durchmesser des Stents und der Innendurchmesser des Blutgefäßes genau aufeinander abgestimmt sind, wird der Stent zusammen mit dem Druck des Ballons bei der Freisetzung des Stents fest an der Wand des Blutgefäßes befestigt, nachdem die Freisetzung des Stents abgeschlossen ist. Nachdem der Stent in das Blutgefäß implantiert wurde, kann nach etwa 4 Wochen ein Teil des Stents vollständig vom Endothel des Blutgefäßes bedeckt werden, und die überwiegende Mehrheit von ihnen erreicht, dass die Endothelzellen die Trabekel des Metallstents innerhalb eines Jahres vollständig bedecken, und dann wird der Stent ein Teil des menschlichen Körpers, so dass es keine Möglichkeit gibt, den Stent wieder herauszunehmen, sobald er freigesetzt wurde.

Der Zweck dieser Frage besteht vermutlich darin, sich Gedanken darüber zu machen, ob der Stent eine bestimmte Lebensdauer hat und ob er nach einer gewissen Zeit entfernt und durch einen neuen ersetzt werden muss. Oder was passiert, wenn ein Koronarstent eingesetzt wird und es später Probleme mit dem Stent gibt, wie z. B. Restenose oder lange Blutgerinnsel?

Koronarstents können immer eingesetzt werden, solange keine Restenose oder lange Blutgerinnsel auftreten und die Lebenserwartung nicht beeinträchtigt ist. Andererseits besteht nach der Stentimplantation die reale Möglichkeit einer Stent-Restenose oder langer Blutgerinnsel (jährliche Stent-Restenose-Rate von etwa 5 % bis 10 %). Wenn dies der Fall ist, besteht die allgemeine Behandlung darin, einen anderen Stent in die Stenose einzubringen, die Medikamentenballon-Technologie, den Schneidballon, die Rotationsschleiftechnologie, die Koronararterien-Bypass-Transplantation usw. zu verwenden und nicht den ursprünglichen Stent zu entfernen.

Um eine Instent-Restenose zu verhindern, sollten Sie Ihre schlechten Lebensgewohnheiten ändern, Ihre Medikamente regelmäßig einnehmen und eine erneute Intervention vermeiden.

Sie kann entfernt werden, aber es wird nicht empfohlen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist!

Wenn dies auf psychologische Gründe oder den Einfluss anderer zurückzuführen ist, verwerfen Sie bitte die Idee, den Stent zu entfernen, denn die Auswirkungen der Entfernung des Stents sind definitiv größer als die Auswirkungen der Beibehaltung des Status quo.

Wie wird ein Koronarstent implantiert?

Bevor der Stent in die Koronararterie implantiert wird, befindet sich außen ein verengtes Netz und in der Mitte ein Ballon. Wenn das Ganze in die stenotische Koronararterie platziert wird, wird ein Verhältnis von 1:1,1 für die Freisetzung installiert und der Ballon dehnt sich aus, um den Stent fest gegen die Gefäßwand zu halten, wobei das Endothel den Stent mit der Zeit langsam bedeckt und zu einer Einheit verschmilzt.

Aus diesem Grund sagen die Ärzte, dass ein einmal freigesetzter Stent nicht mehr rückgängig gemacht und entfernt werden kann, da er bereits Teil des Körpers ist.


Wie kann ich einen Koronarstent entfernen?

Dies ist etwas, das nicht einfach durch die innere Medizin behoben werden kann, sondern chirurgische Hilfe erfordert.

Endothelialisierung -Der implantierte Stent und ein Teil des Endothels werden vollständig entfernt und anschließend mit einer Naht gestützt.

Ich muss jedoch betonen, dassDie Risiken dieses Ansatzes sind hoch, sehr hoch, außerordentlich hoch.Sie ist ein guter Test für die Fähigkeiten und die psychologische Qualität des Arztes.


Einbruch ist nicht wünschenswert, aber wenn die Situation kritisch ist, muss alles zurückgedrängt werden, um das Leben zu retten; das Leben ist unbezahlbar; das Leben ist 1 und die anderen sind 0. Ohne 1 sind auch weitere 0s bedeutungslos.

(Dieser Artikel wurde ursprünglich von Prof. Luo Min verfasst. Einige der Bilder in dem Artikel stammen aus dem Internet, wenn das Urheberrecht betroffen ist, kontaktieren Sie mich bitte für die Löschung. Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne eine Nachricht am Ende des Artikels oder einen privaten Chat-Kontakt hinterlassen, um gemeinsam zu diskutieren. (Folgen Sie dem Autor dieses Artikels, um mehr medizinisches Wissen zu erhalten, willkommen zu mögen, zu kommentieren, zu reproduzieren, gemeinsamen Fortschritt)

I. Welchen Zweck hat das Einsetzen eines Stents?

Wenn die Verengung oder der Verschluss eines Blutgefäßes im Herzen auftritt und Medikamente das verengte oder verschlossene Blutgefäß nicht öffnen oder die Symptome verhindern können, müssen wir eine Revaskularisierung der Koronararterien in Betracht ziehen! Die gängigste Methode der koronaren Revaskularisierung ist die Stent-Implantation, die darauf abzielt, die Verengung oder den Verschluss des Blutgefäßes mechanisch aufzulösen und damit die Ischämie zu verbessern, was der Zweck der Stent-Implantation ist!

II. wie werden die Klammern angebracht?

Die Stentimplantation, ein komplexes Verfahren, erfordert die Schaffung eines Kanals und den Zugang zu einem Führungsdraht, durch den der Stent oder Ballon eingebracht wird! Der Ballon wird in der Regel zuerst eingeführt, um die Läsion ausreichend vorzudilatieren, bevor der Stent eingeführt wird! Der Stent ist eigentlich ein Metallring, der am Stentballon befestigt ist. Sobald der Stentballon an der exakten Stelle eingeführt ist, wird er geöffnet und der Stent stützt sich auf und haftet dann vollständig an der Wand, wenn der Ballondruck steigt! Da der Stent aus Metall besteht, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass er sich nach der Aufdehnung zurückzieht, wodurch das stenotische Gefäß gestützt wird und sich die Verengung auflöst!

Drittens: Kann ich die Halterung, die ich eingesetzt habe, noch herausnehmen?

Die unterstützende Rolle des Stents ist der Hauptgrund dafür, dass sich das Gefäß nicht zurückzieht und erneut verengt! Das weitere Vorhandensein des Stents ist also der Schlüssel zu keiner weiteren Stenose! Aus diesem Grund sollte der Stent nicht entfernt werden, und selbst wenn dies möglich wäre, dann nur, wenn die Läsion vollständig repariert ist! Zweitens wird der Stent, nachdem er mit viel Druck in die Wand eingebracht wurde, innerhalb von etwa sechs Monaten vom Endothel des Gefäßes bedeckt, und eine Entfernung zu diesem Zeitpunkt würde die Läsion wieder instabil machen; dies ist also Grund Nummer zwei, warum der Stent nicht entfernt werden sollte! Drittens kann der Stent mit der derzeitigen Technologie nicht entfernt werden! Kombiniert man die oben genannten Punkte, kann der Stent nicht entfernt werden, und er kann nicht entfernt werden!

Pro, siehst du, was ich meine? Folgen Sie uns, um täglich aktuelle Informationen aus der Wissenschaft zu erhalten!

Sobald ein kardiovaskulärer Stent in den Körper eingesetzt wurde, wird er leider ein ständiger Aufenthaltsort sein





Der Stent kann nicht entfernt werden und wird Sie für den Rest Ihres Lebens begleiten, also lieben Sie das Leben und werden Sie jetzt gesund.




Verzichten Sie auf Fette und Öle, meiden Sie tierische Innereien, trinken Sie mehr Tee, hören Sie auf zu rauchen, trinken Sie nicht mehr, kontrollieren Sie streng Ihren Blutdruck, essen Sie mehr Gemüse und Obst, essen Sie mehr Fisch, essen Sie weniger rotes Fleisch, wechseln Sie zu weißem Fleisch, Fisch und Huhn.



Wenn Sie hohe Blutfettwerte haben, müssen Sie die Anweisungen Ihres Arztes befolgen und auch Ihre Statine zur Senkung der Blutfettwerte regelmäßig einnehmen.




Machen Sie keine anstrengenden Übungen und ruhen Sie sich aus! Ich hoffe, alle sind gesund!

Stents, die in die Blutgefäße des Herzens implantiert werden, können nicht entfernt werden, da nach einer gewissen Zeit nach der Implantation des Stents der Stent und die Auskleidung des Blutgefäßes zusammenwachsen und bei der Entfernung des Stents die Auskleidung des Blutgefäßes mit abgerissen wird, was zu einer Beschädigung oder sogar zum Riss des Blutgefäßes führt.

Wenn der Stent wirklich entfernt werden muss, ist die einzige Möglichkeit dazu eine Operation am offenen Herzen, bei der das Blutgefäß aufgeschnitten und der Stent entfernt wird. Aber auch dann wird das Blutgefäß beschädigt, und ohne das Endothel kollabiert das Gefäß, so dass es schwierig wird, einen Stent oder eine Bypass-Brücke zu platzieren, was sehr kostspielig ist. Daher werden Stents heutzutage nicht mehr dauerhaft entfernt, nachdem sie implantiert wurden.

Obwohl Stents nicht entfernt werden können, können sie absorbiert werden, und es wurden biologisch abbaubare Stents erfunden. Da der Stent aus biologisch abbaubarem Material besteht, übernimmt er die Aufgabe, die Blutgefäße zu stützen, und es verbleibt kein Metall im Herzen, was ein idealerer Zustand sein sollte. Aus materiellen und technischen Gründen weisen abbaubare Stents jedoch noch viele Mängel auf.

Ich glaube, dass biologisch abbaubare Stents die Richtung der Stent-Entwicklung sein müssen, und sie werden der Menschheit in absehbarer Zeit sicherlich zugute kommen.

Ein Herzstent kann nach seiner Implantation nicht mehr entfernt werden.

Bei der Stent-Implantation handelt es sich um eine interventionelle chirurgische Behandlung, bei der künstliche Stents in die Herzkranzgefäße implantiert werden, die die erkrankten Herzblutgefäße unterstützen und entstauen, die Verengung der Herzkranzgefäße aufheben und den Blutfluss im menschlichen Körper verbessern. Die Stent-Implantation hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einer wichtigen Behandlungsmethode für Herzkranzgefäßverengungen entwickelt. Herzstents lassen sich nach ihrem Material in verschiedene Typen einteilen: blanke Metallstents, medikamentenbeschichtete Stents und lösliche Stents, die alle nicht entfernt werden können.

Der Herzstent wird über einen Katheter an der Radialarterie der Hand in das verengte Blutgefäß des Herzens eingebracht, wo ein in sich geschlossener Ballon den Stent offen hält, der dann fest mit der Gefäßwand verbunden wird. Mit der Zeit wird der Stent allmählich von der Gefäßwand bedeckt und verschmilzt schließlich mit ihr. Dieser Eingriff ist irreversibel, und der Stent verbleibt für den Rest seines Lebens im Herzkranzgefäß, so dass er nur schwer entfernt werden kann. Selbst wenn eine Restenose im Stent auftritt oder ein neues Blutgerinnsel wächst, wird der Stent nicht entfernt, sondern ein anderer Stent in die Verengung eingesetzt, eine medikamentöse Ballontechnik angewandt oder eine koronare Bypass-Operation durchgeführt.

Lösliche Stents unterscheiden sich dadurch, dass sie aus einem speziellen Material bestehen, das sich auflösen kann, daher der Name biologisch abbaubarer Stent. Lösliche Stents werden in das Blutgefäß implantiert und wachsen mit der Wand des Blutgefäßes. Nach einer gewissen Zeit können sie vom Körper absorbiert und in Kohlendioxid und Wasser zerlegt werden, die vom Körper aufgenommen werden, so dass sie ebenfalls nicht entfernt werden können.

Apotheke.de Wang Jingling

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen