Was ist eine Mykoplasma-Infektion?
Was ist eine Mykoplasma-Infektion?
Vielen Dank für die Einladung!
Ich bin Dr. Long von der Abteilung für Infektionskrankheiten, und der folgende Text wird Ihnen hoffentlich einen Überblick über Mykoplasmen-Infektionen geben.
Mycoplasma ist eines der in der Natur allgegenwärtigenProkaryoteDer offensichtliche Unterschied zwischen Mykoplasmen und Bakterien ist, dass Mykoplasmen keine Zellwand haben.
Mykoplasmen sind die kleinsten Mikroorganismen, die aus eigener Kraft überleben können.
Gängige pathogene Mykoplasmen, unterteilt in zwei Hauptgruppen:
Eine, die dazu führtMycoplasma pneumoniae bei Infektionen der AtemwegeAnsteckung außerhalb des Krankenhauses.gemeinschaftlich erworbene Lungenentzündung.Mycoplasma pneumoniae ist eine der wichtigsten Ursachen für diese Krankheit.
eine andere.Mycoplasma genitaliumwie z. B. Mycoplasma lupus urealyticum, das eine der Hauptursachen für eine nichtmonokokkale Urethritis ist.Kann häufig Entzündungen der Harnwege und der Fortpflanzungsorgane verursachen.Beispiele sind Zervizitis, Pyelonephritis, Zystitis und Urethritis, um nur einige zu nennen.
Da Mykoplasmen sehr klein, unter dem Lichtmikroskop unsichtbar und schwer zu kultivieren sind, beruht die Diagnose hauptsächlich auf Nukleinsäure-, Antigen- und Antikörpertests oder in Kombination mit typischen klinischen Manifestationen.
Mycoplasma pneumoniae-Infektion
Mycoplasma pneumoniae ist eine der häufigsten Ursachen für Atemwegserkrankungen beim Menschen. Mycoplasma pneumoniae ist ein kurzer, stäbchenförmiger Mikroorganismus ohne Zellwand.
Gerade weil es keine Zellwand hat, ist es im Gram-Färbetest nicht nachweisbar.
Penicillin und Cephalosporine, die wir üblicherweise verwenden, spielen eine wichtige Rolle bei der Hemmung der bakteriellen Synthese, um eine antimikrobielle Wirkung zu erzielen, und Mycoplasma pneumoniae hat keine Zellwand.Bei Penicillin und Cephalosporinen gibt es keine Wirkung.
Mycoplasma pneumoniae wird von Mensch zu Mensch übertragen, hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion, mit einer durchschnittlichen Inkubationszeit von 2 bis 3 Wochen nach der Infektion.
Die meisten infizierten Personen sind jedoch in der Regel asymptomatisch und haben eine latente Infektion.
Symptomatische Infizierte mit Infektionen der oberen Atemwege, akuter Bronchitis und Lungenentzündung zeigen sich mit Husten, Rachenentzündung, laufender Nase, Ohrenschmerzen, Fieber und Atembeschwerden.
Mycoplasma genitalium (parasitäre Bakterien)
Mycoplasma hominis, Mycoplasma genitalium und Mycoplasma detritis, sindNormale Flora des Genitaltrakts bei vielen sexuell aktiven Männern und Frauen. Die Prävalenz dieser Mykoplasmen ist bei sexuell aktiven Menschen höher.
Zu den wichtigsten Krankheiten, die mit Mycoplasma solani und anderen in Verbindung gebracht werden, gehören Beckenentzündungen, Fieber nach der Geburt oder nach dem Schwangerschaftsabbruch, Pyelonephritis, Septikämie, Wundinfektionen, Gelenkinfektionen und vieles mehr.
Die meiste öffentliche Aufmerksamkeit hat jedoch die nicht-gonokokkale Urethritis auf sich gezogenBei Frauen kann sie mit schlechten Schwangerschaftsergebnissen in Verbindung gebracht werden.
Behandlung von Mycoplasma-Infektionen
Bei beiden Arten von Mykoplasmen sind die meisten Makrolid-Antibiotika wie Azithromycin wirksam.
Die Wahl der spezifischen Medikamente richtet sich nach den Ergebnissen der Empfindlichkeitstests. Im Falle von Mycoplasma genitalium wird empfohlen, dass sich beide Ehepartner nach dem Nachweis einigen Tests unterziehen.Je nach konkreter Situation wird entschieden, ob zwei Personen gleichzeitig behandelt werden müssen.
Was die persönliche Gesundheitsvorsorge betrifft, so sollte man vor allem auf die Sexualhygiene achten, mehr Wasser trinken, scharfe und anregende Speisen während des Ausbruchs der Krankheit vermeiden und auf Geschlechtsverkehr verzichten. Wechseln Sie häufig die Unterwäsche und pflegen Sie gute Hygienegewohnheiten.
Zusammenfassungen
Es gibt zwei Arten von Infektionen, die durch Mykoplasmen verursacht werden. Eine davon ist der Erreger, der Lungenentzündung verursacht und über die Atemwege übertragen wird, während die andere, die häufigen genitourinären Mykoplasmen, mit dem Sexualverhalten zusammenhängen. Die beiden sollten nicht miteinander verwechselt werden. Ihre Behandlungsmedikamente sind jedoch grundsätzlich ähnlich.Die Beachtung der persönlichen Hygiene und die Vermeidung von unsauberem Sex sind wichtige Präventionsmaßnahmen.
Ich bin Dr. Long, der die Wissenschaft liebt, also folgen Sie mir, wenn Sie mehr über Infektionen und Lebererkrankungen erfahren möchten!
Kommentieren, liken und retweeten Sie gerne!
Mycoplasma ist eine Gruppe minimaler prokaryotischer Mikroorganismen, die keine Zellwand haben, polymorph sind, durch Filter hindurchgehen und auf unbelebten Medien wachsen und sich vermehren können. Mykoplasmen gehören zum Reich der Bakterien, zum Stamm der Flexibakterien, zur Klasse der Flexibakterien, zur Ordnung der Mykoplasmen und zur Familie der Mykoplasmen. Die Familie Mycoplasma ist in zwei Gattungen unterteilt: Mycoplasma und Ureaplasma. Mycoplasma hat 122 Arten und 4 Unterarten, und Ureaplasma hat 7 Arten. Zu den Mykoplasmen, die den Menschen infizieren, gehören hauptsächlich Mycoplasma pneumoniae, Mycoplasma hominis, Mycoplasma penetrans, Ureaplasma urealyticum und Mycoplasma genitalium.
Mycoplasma pneumoniae befällt vor allem die menschlichen Atemwege und ist einer der wichtigsten Erreger von akuten Atemwegsinfektionen bei Jugendlichen, die das ganze Jahr über auftreten können. Mycoplasma hominis, Mycoplasma urealyticum und Mycoplasma genitalium verursachen vor allem Infektionen im Urogenitalsystem, die zu nichtmonokokkaler Urethritis, Vaginitis, Zervizitis, Prostatitis, Epididymitis und Unfruchtbarkeit führen können. Mycoplasma penetrans wird meist bei AIDS-Patienten beobachtet.
Bei der Behandlung von Mykoplasmen sind eine Standardisierung und ein ausreichender Therapieverlauf wichtig. Mit Hilfe von Empfindlichkeitstests kann ermittelt werden, gegen welche Antibiotika Mycoplasma empfindlich ist. Die Wahl des richtigen Antibiotikums nach Abwägung von Toxizität und Empfindlichkeit kann doppelt so wirksam sein. Mycoplasma pneumoniae ist zum Beispiel empfindlich gegenüber Makroliden wie Azithromycin, Roxithromycin, Erythromycin und Erythromycin. Chinolone sind bei Infektionen des Urogenitaltrakts wirksamer. Viel Glück mit Ihrer Gesundheit.
Mykoplasma ist ein Mikroorganismus, der von der Größe her zwischen Viren und Bakterien liegt und wegen seiner Fähigkeit, fadenförmige und verzweigte Formen zu bilden, Mykoplasma genannt wird. Mykoplasmen sind in der Natur in einer Vielzahl von Organismen weit verbreitet, es gibt viele Arten, aber die meisten von ihnen verursachen keine Krankheiten. Mycoplasma pneumoniae ist eines dieser pathogenen Mykoplasmen, da es aufgrund seiner besonderen Struktur leicht an der Oberfläche von Epithelzellen der Atemwegsschleimhaut haften kann und Lungeninfektionen verursacht.
Die Merkmale des derzeitigen medizinischen Umfelds haben zu einem Missbrauch von Antibiotika geführt, und die Resistenz der Menschen gegen verschiedene Krankheiten wird immer schwächer, was dazu führt, dass immer mehr Menschen mit Mykoplasmen infiziert werden, insbesondere Kinder, deren Immunsystem noch nicht gut entwickelt ist!
Viele Menschen denken, dass eine Mycoplasma-Infektion eine Mycoplasma-Pneumonie ist, aber das ist nicht der Fall! Es dauert etwa 2 Wochen von der Zeit, das Kind mit Mycoplasma pneumoniae infiziert ist, um das Auftreten von klinischen Symptomen, die meisten der Symptome sind Husten und Fieber, aber die Symptome sind mild und kann durch orale Medikamente geheilt werden, aber es gibt immer noch etwa ein Zehntel der Kinder werden langsam in Mycoplasma-Pneumonie zu entwickeln, und in der Anfangsphase, die Symptome sind ähnlich wie eine Erkältung, mit Symptomen wie Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Unwohlsein und Muskelschmerzen, und die Temperatur des Körpers ist in der Regel niedriger als 38 ℃, wenn das Fieber entwickelt; Etwa zwei Tage oder so wird der Patient Hustensymptome haben, und meist reizend trockener Husten, kein Sputum oder Husten eine kleine Menge von Sputum.
Einmal in die Lungenentzündung wird zur Infusion Behandlung, Azithromycin ist derzeit die am weitesten verbreitete eine Art von Anti-Mycoplasma pneumoniae Drogen, in der Regel mindestens 2 bis 3 Kurse der Behandlung, jeder Kurs von 7 Tagen, wegen der metabolischen Eigenschaften des Azithromycin, in der Regel die ersten vier Tage der Verwendung des Medikaments, die letzten drei Tage der Ruhe, das heißt, was wird oft als die "hit vier stop drei! "! Aber viele Eltern festgestellt, dass selbst wenn das Kind Infusionsbehandlung für mehrere Kurse der Behandlung, immer noch positive Mycoplasma pneumoniae gefunden, werden sie auch in der Anforderung des Krankenhauses, um weiterhin das Kind Infusion geben, in der Tat ist dies völlig unnötig, weil Mycoplasma pneumoniae Antikörper einmal erzeugt, wird im Körper für mehr als ein halbes Jahr existieren, und einige sogar noch länger, so dass, solange das Kind nicht mehr symptomatisch ist, gibt es keine Notwendigkeit zu gehen, um die Prüfung zu tun, und noch weniger Notwendigkeit, das Medikament zu verwenden!
Einige Kinder haben auch nach der Behandlung noch Mycoplasma pneumoniae in ihren Atemwegen, und wenn die Bedingungen stimmen, kehrt es zurück. Manche Kinder neigen also zu wiederkehrenden Episoden!
Meistens sind es Kinder unter 15 Jahren, die sich mit Mycoplasma pneumoniae infizieren, aber in den letzten Jahren ist die Widerstandskraft der Menschen durch den übermäßigen Einsatz von Antibiotika immer mehr geschwächt worden, so dass es jetzt schon viele ältere Menschen und sogar Jugendliche gibt, die mit Mycoplasma pneumoniae infiziert sind, worüber man nachdenken sollte!
Die obige Aussage ist rein persönlich, sprühen Sie nicht, wenn Sie sie nicht mögen!
Als klinischer Kinderarzt wollte ich diese Frage beantworten, weil die Mykoplasmen-Infektion eine der häufigsten Infektionskrankheiten der Atemwege bei Kindern ist.
Welche Art von Mikroorganismus ist Mycoplasma?
Mykoplasmen sind eine besondere Gruppe von Mikroorganismen, deren Aussehen und Eigenschaften zwischen denen von Bakterien und Viren liegen.
Ein mikroskopischer Organismus, der polymorph ist, weil er keine Zellwandstruktur hat und durch eine Art Filter hindurchgehen kann. Mykoplasmen sind kleinste prokaryotische zelluläre Mikroorganismen, die keinen Nährboden benötigen, aber leicht wachsen und sich vermehren. Mykoplasmen gehören zur Familie der Mykoplasmen im bakteriellen Bereich.

Warum können Mykoplasmen Kinder befallen?
Mykoplasmen befallen vor allem die Atemwege von Kindern und sind einer der wichtigsten Erreger von akuten Atemwegsinfektionen bei Heranwachsenden. Wie bereits beschrieben, können Mykoplasmen, da sie keine Zellwand haben, vielfältig und winzig sind und über einen Filter verfügen, leicht die Atemwege von Kindern besiedeln, wo die Schleimhaut sehr zart und das Lumen des rechten Bronchus kurz und gerade ist, und so Infektionen verursachen.
Was sind die Merkmale einer Mycoplasma infectiosum-Pneumonie bei Kindern?

1. 1 bis 3 Wochen andauerndes Fieber mit hoher Körpertemperatur, das mit atypischen allgemeinen Atemwegssymptomen beginnt und daher leicht als andere fieberhafte Erkrankungen abgetan werden kann.
2) Der anfängliche Husten ist atypisch, in der Regel ohne Auswurf, und der Husten verschlimmert sich in späteren Stadien weiter, so dass er leicht mit einem Keuchhusten verwechselt werden kann.
3, Lungenauskultation und Röntgen-Thorax-Röntgenbilder offensichtlich nicht übereinstimmen, das heißt, die allgemeine Mykoplasmen-Infektion Entzündung ist meist interstitielle Lungeninfektion, und alveoläre entzündliche Exsudation ist nicht offensichtlich, so, Lungenauskultation ist keine Rasselgeräusche, und nur Röntgen-Thorax-Röntgenbilder können den Schatten der fleckigen lobären Pneumonie Veränderungen zeigen.
4, wenn die routinemäßige Anwendung allgemeiner Antibiotika unwirksam ist, sind nur Makrolidantibiotika wie Erythromycin und Azithromycin wirksam.
5. die Mykoplasmen-Antikörpertiter im Serum sind um ein Vielfaches erhöht, d. h. sie sind positiv.
In der Regel werden die Ärzte diese Aspekte also berücksichtigen. Wenn ein Schulkind über einen längeren Zeitraum Fieber hat und sich mit den üblichen Behandlungen nicht bessert, ist es wichtig, dass es aktiv zur Behandlung ins Krankenhaus geht.
Patienten mit Mykoplasmen-Infektionen werden häufig in der Klinik angetroffen, und viele Menschen fragen sich: Ist es ein Bakterium? Ist es ein Virus? Was sind Mykoplasmen?
Mykoplasmen-Pneumonie ist eine häufige Diagnose bei Säuglingen und Kleinkindern, die mit Fieber und Husten auftreten. Es verursacht Infektionen der Atemwege und häufig auch des Fortpflanzungssystems.
Bei einigen Patientinnen, die sich mit Infektionen des Fortpflanzungssystems vorstellen, wird eine Mykoplasmeninfektion diagnostiziert. Wenn sie die Krankheit zum ersten Mal bekommen, sind sie verwirrt: Was sind Mykoplasmen? Dann kommt die Wut: Wie habe ich diese Krankheit bekommen? Hat er etwas im Freien gemacht?
Ja, die Mykoplasmeninfektion ist nach wie vor eine sexuell übertragbare Krankheit.
Mykoplasmen, auch bekannt als Mykoplasmen, sind die kleinsten und einfachsten prokaryotischen Organismen, die bisher gefunden wurden. Ihre Größe liegt im Allgemeinen zwischen 0,3-0,5 um, zwischen Bakterien und Viren, und ihre Form ist variabel, mit kugelförmigen, stäbchenförmigen, fadenförmigen, verzweigten und anderen Formen. Im Gegensatz zu Zellen gibt es bei Viren ein breites Spektrum an Arten, die bei Menschen und Tieren weit verbreitet sind, wobei die meisten nicht pathogen sind.
Zu den Mykoplasmen, die beim Menschen Krankheiten verursachen, gehören Mycoplasma pneumoniae, Mycoplasma lysodeikticum, Mycoplasma hominis und Mycoplasma genitalium. Die häufigsten Erkrankungen sind Mycoplasma-Pneumonie und Mycoplasma-Infektionen des Fortpflanzungssystems.
Die Infektion mit Mycoplasma pneumoniae verursacht eine Lungenentzündung, die im Winter häufiger auftritt. Der Übertragungsweg ist hauptsächlich die Tröpfchenübertragung, der Krankheitsverlauf ist lang, die Lungenläsionen sind schwerwiegender, und die Prognose ist in der Mehrzahl der Fälle gut.
Der Mycoplasma-pneumoniae-IgM-Antikörpertest wird in der Regel in Ambulanzen zur schnellen Identifizierung einer Mycoplasma-pneumoniae-Infektion eingesetzt.
Mycoplasma lysureum und Mycoplasma genitalium verursachen hauptsächlich Infektionen des Urogenitaltrakts. Die typischen Symptome ähneln denen von Harnwegsinfektionen und äußern sich in Harndrang, häufigem Wasserlassen, schmerzhaftem Wasserlassen, Rötung der Harnröhre, Kribbeln und Ausfluss, und morgens nach dem Aufwachen bildet sich häufig ein weißer Film an der Harnröhrenöffnung.
In Verbindung mit einer Prostatainfektion treten häufig Schmerzen im unteren Rückenbereich sowie Schwellungen und Schmerzen im Dammbereich auf.
Bei weiblichen Patienten, die mit Mykoplasmen infiziert sind, manifestieren sich die Symptome meist in der Gebärmutter als Zentrum der Ausbreitung der reproduktiven Entzündung, meist ohne erkennbare Symptome. Wenn das Harnsystem infiziert ist, gibt es Symptome wie Harndrang und Häufigkeit.
Bei einer Infektion des Gebärmutterhalses treten vor allem Leukorrhoe, Trübungen, Ödeme des Gebärmutterhalses, Stauungen oder Oberflächenerosionen auf. Wenn die Infektion auf die Harnröhre übergreift, ist die Harnröhrenöffnung gerötet, geschwollen, verstopft und gequetscht, und es tritt eine kleine Menge Ausfluss aus. Bei einer kleinen Anzahl von Patientinnen kann es zu einer Kombination mit Salpingitis, Endometritis und einer entzündlichen Erkrankung des Beckens kommen.
Mycoplasma ist vor allem direkten Kontakt Infektion, sondern kann auch indirekt infiziert werden, so dass für Urogenital-Infektionen, Paare mit der gleichen Behandlung, die Wirkung ist gut, sonst wird es noch ausgesetzt werden, um Wiederholung.
Mykoplasmen-Pneumonie wird meist durch die Übertragung von Atemwegssekreten über die Luft verursacht und tritt häufiger bei Kindern und Jugendlichen auf. Die meisten Patienten haben milde Symptome, die von begrenzter Natur sind und ohne besondere Behandlung abklingen; Komplikationen wie Meningitis, Myelitis, Perikarditis, Myokarditis, immunhämolytische Anämie und Nephritis können manchmal bei einigen Patienten mit bilateraler Lungenentzündung in schlechter Verfassung auftreten.

Die Mykoplasmen-Pneumonie hat in den ersten Tagen keine offensichtlichen Symptome, aber nach und nach treten Müdigkeit, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Muskelschmerzen, Husten und andere Atemwegssymptome auf. Die typischsten Symptome der Mykoplasmen-Pneumonie sind trockener Husten, der nachts stärker ist und manchmal Eiter aushustet, sowie lang anhaltender paroxysmaler schwerer Husten. Bei einer schwereren Erkrankung treten mäßiges Fieber, Schmerzen im Nasen-Rachen-Raum und in den Ohren, Kurzatmigkeit oder Atemnot, vergrößerte Lymphknoten im Nacken, makulopapulöser Ausschlag und andere Symptome auf.

Die Behandlung der Mykoplasmen-Pneumonie besteht hauptsächlich in der Verabreichung von Makrolid- oder Chinolon-Antibiotika wie Erythromycin, Roxithromycin und Azithromycin über einen Zeitraum von 2 bis 3 Wochen zur symptomatischen Behandlung ab dem Frühstadium der Erkrankung. Zur symptomatischen Behandlung schwerer Hustensymptome können bei fehlendem Sputum zentrale Hustenstiller wie Hustenbicarbonat und Codeinsirup eingesetzt werden, und wenn Sputum vorhanden ist, kann die Behandlung durch sputumreinigende Medikamente wie Carbocystein, Ambroxol und Lakritztabletten ergänzt werden.
Insgesamt hat die Mycoplasma-Pneumonie einen langen Verlauf und muss mit Makrolid-Antibiotika und Hustenstillern behandelt werden, um so schnell wie möglich geheilt zu werden. Bei manchen Menschen bleiben die Hustensymptome aufgrund einer unvollständigen Behandlung über einen längeren Zeitraum bestehen, und sie müssen dann über einen längeren Zeitraum zentrale Hustenstiller und Makrolid-Antibiotika einnehmen, um vollständig geheilt zu werden und einen Rückfall zu vermeiden.

Folgen Sie Daily Medicine für mehr Gesundheitswissen. Unzureichend, bitte korrigieren und ergänzen.
Vielen Dank fürs Lesen!
Hallo!
Von einer Mykoplasmeninfektion spricht man, wenn Mykoplasmen in einen Organismus eindringen (beim Menschen oder natürlich auch bei Tieren) und eine entsprechende Krankheit verursachen, die als Mykoplasmeninfektion bezeichnet wird.
Mykoplasmen sind die kleinsten nichtparasitären Mikroorganismen, die in der Natur weit verbreitet sind. Es ist in Wasser, Luft und Boden zu finden.
Es gibt mehr als 80 bekannte Mykoplasmenarten. Die häufigsten für den Menschen pathogenen Mykoplasmen sind: 1) Mycoplasma pneumoniae; 2) Mycoplasma urealyticum; und 3) Mycoplasma hominis.
Häufige Arten von Mykoplasmen-Infektionen sind:
1. mykoplasmatische Lungenentzündung
Die bei Säuglingen und Kleinkindern häufig auftretende Mycoplasma pneumoniae-Infektion führt bei Säuglingen und Kleinkindern zu einer Lungenentzündung, aber auch bei Erwachsenen hat die Mycoplasma-Pneumonie in den letzten Jahren zugenommen.
2. die Mykoplasmeninfektion des Fortpflanzungssystems
Mykoplasmen-Infektionen des männlichen Geschlechtsapparats, die häufig eine Nongonokokken-Urethritis verursachen, sind eine häufige sexuell übertragbare Krankheit.
Mykoplasmen-Infektionen des weiblichen Fortpflanzungssystems können Gebärmutterhalsentzündungen und Beckenentzündungen verursachen und sogar auf den Fötus übertragen werden.
3. mit Mykoplasmen infizierte Tiere
Er kann Krankheiten bei Geflügel und Vieh verursachen.
Warum sagen Ärzte manchmal, dass es sich um eine Mykoplasmen-Infektion handelt, was ist eine Mykoplasmen-Infektion und ist sie anders?
Häufige Infektionen werden in bakterielle, virale und Pilzinfektionen eingeteilt, wobei Mykoplasmen im Großen und Ganzen in die Kategorie der Bakterien fallen.
Mykoplasmen sind die kleinsten prokaryotischen zellulären Mikroorganismen, und die wichtigsten für den Menschen pathogenen Mykoplasmen sind Mycoplasma pneumoniae, Mycoplasma hominis, Mycoplasma genitalium und Mycoplasma spermatophilum.Der größte Unterschied ist, dass Mykoplasmen keine Zellwand haben, was sie unverwechselbar macht.

Wir beschreiben die folgenden wichtigen pathogenen Mykoplasmen-Infektionen.
1.Mycoplasma pneumoniae:: Die Hauptinfektion ist die Atemwege, vor allem durch Tröpfchen übertragen, kann das ganze Jahr über zu entwickeln, ist die Infektion die höchste Inzidenz von Jugendlichen, können Infektionen der Atemwege verursachen, die wichtigsten Manifestationen von Husten, Fieber, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Muskelschmerzen und Schmerzen.

2) Mycoplasma hominis: Mycoplasma hominis ist im Urogenitaltrakt beheimatet und verbreitet sich hauptsächlich durch sexuellen Kontakt und verursacht bei Männern Epididymitis, bei Frauen Beckenentzündung, chronische Amnionitis und Wochenbettfieber sowie bei Neugeborenen Lungenentzündung, Enzephalitis und Hirnabszesse.

3) Mycoplasma genitalium: kann durch sexuellen Kontakt übertragen werden, kann sich an die Epithelzellen des menschlichen Urogenitaltrakts anheften und verursacht hauptsächlich Urethritis, Zervizitis, Endometritis und Beckenentzündung sowie männliche Unfruchtbarkeit.
Die häufigsten Mykoplasmen-Infektionen, die wir als Internisten sehen, sind Lungeninfektionen, die durch Mycoplasma pneumoniae verursacht werden.Da Mykoplasmen hat keine Zellwand bestimmt seine Unterscheidungskraft-Medikation ist anders, wir häufig verwendet eine Klasse von Antibiotika Beta-Lactam-Antibiotika, deren Wirkmechanismus ist es, auf die Zellwand zu handeln, und Mykoplasmen hat keine Zellwand, so dass diese Klasse von Antibiotika ist unwirksam gegen Mykoplasmen-Infektionen.
Welche sind die Beta-Lactam-Antibiotika?
- Penicilline: Penicillin G, Methicillin, Ampicillin, Amoxicillin, Ticarcillin ......
- Cephalosporine (früher als Pioniere bekannt): Cefazolin, Cefradin, Cefuroxim, Ceftriaxon ......
- Cephamycin:Cefoxitin
- Monozyklische β-Lactame: Amitranam, Carumonan
- Carbapeneme:Imipenem

Welches Antibiotikum ist also bei einer Mykoplasmen-Infektion zu wählen?
- Makrolide: hemmen die Proteinsynthese, z. B. Roxithromycin, Azithromycin usw.
- Chinolone: Blockieren die DNA-Synthese, z. B. Levofloxacin, Moxifloxacin.

Die zellwandlose Struktur von Mykoplasmen bestimmt, dass sie gegen β-Lactame unwirksam sind, daher sollten wir feststellen, ob es sich um eine Mykoplasmeninfektion handelt oder nichtHäufig entdeckte Methoden.
1) Kulturmethode: Aufgrund des hohen Nährstoffbedarfs von Mycoplasma pneumoniae, des langsamen Wachstums und der geringen Positivitätsrate muss der Erreger 10-30 Tage oder länger beobachtet werden, was für die klinische Diagnose nicht sehr hilfreich ist.
2) Serum-Blutuntersuchungen.
- KomplementbindungstestEs ist eine weit verbreitete serologische Diagnosemethode zur Feststellung einer Mycoplasma pneumoniae-Infektion.
- indirekter HämagglutinationstestWeist vor allem IgM-Antikörper nach.
- Enzym-Immunoassay (ELISA)Für den Nachweis von IgM- und IgG-Antikörpern. Die Methode ist empfindlich, hochspezifisch, schnell und wirtschaftlich und damit ein praktisches und zuverlässiges Mittel zur Diagnose einer Mycoplasma pneumoniae-Infektion.
- KaltverkleisterungstestEs handelt sich um einen unspezifischen Test für die Diagnose einer Mycoplasma pneumoniae-Infektion.

3.Polymerase-Kettenreaktion (PCR)Die positive Nachweisrate der PCR ist deutlich höher als die der Kultur und deutlich höher als die der Serologie und der Sondenhybridisierung. Die Spezifität ist ebenfalls höher, und die Verwendung der PCR kann eine frühzeitige Bestätigung der Diagnose anstreben, um den rationellen Einsatz von klinischen Medikamenten zu steuern.

Darüber hinaus müssen wir andere Tests entsprechend den Symptomen durchführen, um die Diagnose weiter zu klären, wie Mykoplasmen-Pneumonie müssen auch die Blut-Routine, Brust-Röntgen-und andere Tests zu verbessern.
Hallo, ich bin ein medizinischer Arbeiter Zhang, ist ein praktizierender Arzt, kann für jedermanns Gesundheit Wissen popularisiert werden, wenn Sie mehr wissen, achten Sie auf mich!
Mykoplasmen sind die kleinsten Mikroorganismen, die außerhalb der Zelle überleben. Es handelt sich um eine Klasse prokaryontischer zellartiger Mikroorganismen ohne Zellwände, die im Allgemeinen zwischen 0,3 und 0,5 um groß sind und sehr polymorph sind, mit kugelförmigen, stäbchenförmigen, fadenförmigen, verzweigten und anderen Formen. Sie unterscheiden sich von Zellen und auch von Viren. Es ist vielfältig, weit verbreitet und verursacht erhebliche Schäden, die Menschen, Tiere, Pflanzen und Insekten in vielen Bereichen betreffen und die menschliche Gesundheit und die wissenschaftliche Forschung beeinträchtigen. Mykoplasmen sind eine andere Art von mikroskopischen Krankheitserregern als Bakterien und Pilze, und es gibt mehr als 80 Arten in der Gattung Mykoplasma. Die Mykoplasmen, die mit dem Menschen in Verbindung stehen, sind Mycoplasma pneumoniae (MP), Mycoplasma hominis (MH), Mycoplasma urealyticum (UU) und Mycoplasma genitalium (MG), wobei das erste eine Lungenentzündung verursacht und die drei letzteren Infektionen im Urogenitaltrakt verursachen.

Was hat es mit der Mycoplasma-Pneumonie auf sich?
Mykoplasmen-Pneumonie ist auch als primäre atypische Pneumonie bekannt. Mykoplasmen-Pneumonie kann das ganze Jahr über auftreten, ist aber im Winter häufiger und tritt in kleinen Epidemien auf. Mycoplasma-Pneumonie ist eine häufige Form der Lungenentzündung bei Kindern und Jugendlichen im Vorschulalter. Mycoplasma-Pneumonie wird hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion übertragen, und die Inkubationszeit ist lang (bis zu 2-3 Wochen). Obwohl die Mykoplasmen-Pneumonie einen längeren Verlauf, schwerere Lungenläsionen und eine langsamere Absorption der Entzündung aufweist, haben die meisten Fälle eine günstige Prognose und weniger Komorbiditäten.
Mykoplasmen-Pneumonie tritt häufig bei Kindern auf.
1. fieber und Schüttelfrost. Angst vor Kälte ist eine der Manifestationen von Fieber, Kinder fühlen sich oft kalt. Kinder mit Mykoplasmen-Pneumonie Symptome zunächst als Fieber manifestiert, Mykoplasmen-Pneumonie Fieber Körpertemperatur ist in der Regel 37 ~ 41 ℃, die überwiegende Mehrheit der Kinder mit Mykoplasmen-Pneumonie Fieber in 39 ℃ oder so, und Kinder mit Mykoplasmen-Pneumonie Fieber ist oft persistent oder schlaff. Natürlich aufgrund der unterschiedlichen körperlichen Zustand des Einzelnen, einige Kinder mit Mykoplasmen-Pneumonie haben nur ein niedriges Fieber, oder sogar kein Fieber.
2) Husten. Die meisten Kinder mit Mykoplasmen-Pneumonie Husten ist schwerer, die Anfangsphase ist oft als trockener Husten manifestiert, manchmal paroxysmale Husten, etwas wie pädiatrische Keuchhusten.
3) Halsschmerzen. Mycoplasma-Pneumonie bei Kindern löst oft Halsschmerzen bei Kindern, und Kinder fühlen Schmerzen in sich selbst und zeigen dann Anorexie und Magersucht.
4. husten und erbrechen. Das Abhusten von Sputum ist eines der häufigsten Symptome der Mycoplasma-Pneumonie bei Kindern, und die Kinder husten oft weißen Sputum ab, gelegentlich mit etwas Blut. Wenn Kinder Sputum abhusten, wird dies oft von Erbrechen begleitet, was die Anorexie und die Essstörung des Kindes verschlimmern kann.
5) Kopfschmerzen und substernale Schmerzen. Kinder mit Mycoplasma-Pneumonie haben oft Kopfschmerzen und empfinden manchmal Schmerzen unter dem Brustbein, die oft als "Brustschmerzen" bezeichnet werden. Der substernale Schmerz ist eines der häufigsten Symptome einer Mycoplasma-Pneumonie bei Kindern.

Wie wird eine Mycoplasma-Pneumonie behandelt?
Allgemeine Behandlung: Isolierung der Atemwege, Ruhe, ausreichende Versorgung mit Wasser und Nahrung. Symptomatische Behandlung: Vermeiden Sie Salicylsäure-Medikamente, um eine Hämolyse zu verhindern. Generell fiebersenkende und schmerzstillende Mittel mit langsamer und lang anhaltender Wirkung verwenden, wie Paracetamol, Carbapenem, Lysergsäure, Chai Hu usw. Bei hohem Fieber zusätzlich physikalische Kühlung. Löst den Schleim und lindert den Husten. Nasensekrete entfernen und die Atemwege offen halten. Falls erforderlich, kann eine Inhalation durch Vernebelung erfolgen.
Entsprechende Vorsichtsmaßnahmen: Das Krankenzimmer sollte gut durchlüftet sein, die Raumtemperatur sollte bei etwa 20 °C und die Luftfeuchtigkeit bei 60 % liegen. Geben Sie ausreichend Vitamine und Proteine, trinken Sie häufig Wasser und nehmen Sie kleine Mengen an Nahrung zu sich. Halten Sie die Atemwege offen, entfernen Sie rechtzeitig die Sekrete der oberen Atemwege, wechseln Sie häufig die Position, reduzieren Sie die Lungenstauung, um die Absorption von Entzündungen und den Abfluss von Sputum zu erleichtern. Um Kreuzinfektionen zu vermeiden, kann eine leichte Lungenentzündung zu Hause oder in der Ambulanz behandelt werden. Bei Kindern, die ins Krankenhaus eingeliefert werden, sollten die akute Phase und die Genesungsphase so weit wie möglich voneinander getrennt werden, und bakterielle Infektionen sollten von viralen Infektionen getrennt werden.
Therapeutische Verwendung: Makrolid-Antibiotika, die die Synthese zytosolischer Proteine blockieren, wie Erythromycin, Clarithromycin und Azithromycin, sind die Antibiotika der Wahl für die Behandlung von Mycoplasma-Pneumonie.
Prävention von Mycoplasma-Pneumonie
Die Vorbeugung der pädiatrischen Mykoplasma-Pneumonie sollte in normalen Zeiten erfolgen. Einige Experten weisen darauf hin, dass Kinder in der Regel auf körperliche Betätigung achten sollten, häufig im Freien. Indoor-Fenster sollten geöffnet und gelüftet werden, so dass der Körper die Kälte-Toleranz und die Fähigkeit zur Anpassung an Veränderungen in der Umgebungstemperatur, mit Temperaturänderungen in einer rechtzeitigen Art und Weise zu erhöhen oder zu verringern Kleidung, um den Kontakt mit Kindern mit Infektionen der Atemwege zu vermeiden, in der Saison der Infektionskrankheiten der Atemwege, nicht das Kind zu den öffentlichen Plätzen, eine angemessene Zuteilung von Nährstoffen, und früh auf das Kind die mündliche Kalzium und Vitamin AD, die Sonne, die reduziert werden können, um die Anfälligkeit der pädiatrischen Lungenentzündung, sondern auch dazu beitragen, die Lungenentzündung der Prävention von Lungenentzündung. Dies kann die Anfälligkeit für pädiatrische Lungenentzündungen verringern und auch bei der Vorbeugung von Lungenentzündungen helfen. Seien Sie nicht wählerisch bei Ihrer Ernährung, weichen Sie nicht von Ihrer Ernährung ab und gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und Schlaf.

Fazit: Mycoplasma Pneumonie typischen Symptome sind hohes Fieber, trockener Husten, diese atypische Lungenentzündung Symptome, oft geben dem Arzt eine Art von falschen Urteil, in den letzten Jahren das häufige Auftreten von Mycoplasma Pneumonie, Kinderärzte auf Mycoplasma Pneumonie ist auch sehr wachsam, in der symptomatischen Behandlung, nach der Heilung der Wirkung ist sehr gut.
Mycoplasma-Infektionen unterscheiden sich von Bakterien und Viren, mit einer Vielzahl von Arten, weit verbreitet, verursacht erhebliche Schäden. r Mycoplasma ist eine Art von Keim, Mycoplasma-Infektionen durch gynäkologische Entzündung verursacht werden, müssen für einen längeren Zeitraum behandelt werden. Mykoplasmen-Infektionen bei Kindern, in der Regel durch Mykoplasmen-Pneumonie Leistung verursacht, können Kinder erscheinen langsamen Beginn der Krankheit, Müdigkeit, Fieber, Appetitlosigkeit, Depressionen, Husten, Abhusten von Sputum, Halsschmerzen und andere Manifestationen der Körpertemperatur kann ein paar Tage dauern, die Körpertemperatur wieder normal, sondern auch die Leistung des Hustens, der Husten ist meist Ersticken, kann eine kleine Menge von Schleim Sputum husten. Einige Kinder können Ohrenschmerzen und geschwollene Lymphknoten haben.
Die Symptome einer Mykoplasmeninfektion bei Männern sind wie folgt
Prostatitis und Nebenhodenentzündung mit deutlich geringerer Spermienqualität und höherer Anzahl toter Spermien.
Die Symptome einer Mykoplasmeninfektion bei Frauen sind wie folgt
Entzündung der Scheide und des Gebärmutterhalses mit leichtem Unbehagen im Genitalbereich
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!