1. Startseite
  2. Frage Details

Was sind die Vor- und Nachteile der Einnahme von Insulin bei Typ-2-Diabetes?

Was sind die Vor- und Nachteile der Einnahme von Insulin bei Typ-2-Diabetes?

Vielen Dank für die Einladung.

Das umstrittenste Thema im Bereich der Diabetesbehandlung ist die Basalinsulintherapie bei Typ-2-Diabetes.

Gegenwärtig liegt die Glykämie-Compliance-Rate bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus bei weniger als 15 %, was uns darauf hinweist, dass die Bedeutung und die praktischen Erfahrungen mit der Glykämie-Compliance-Behandlung noch gestärkt werden müssen und dass die herkömmliche Leiterbehandlung bei der Kontrolle der Hyperglykämie nicht mehr wirksam ist.

Inzwischen gibt es ein neues Verständnis der Basalinsulintherapie bei Typ-2-Diabetes, die Bedeutung einer frühzeitigen Basalinsulintherapie wurde erkannt, und der Zeitpunkt des Beginns der Basalinsulintherapie sowie die Verbesserung der Behandlungsmodalitäten sind zu einem aktuellen Schwerpunkt des endokrinen Bereichs geworden.

Das vorrangige Ziel einer frühzeitigen Einleitung einer Insulintherapie besteht nicht nur darin, die Schäden einer Hyperglykämie zu verringern, sondern vor allem darin, einen weiteren Verlust der Sekretionsfunktion der Bauchspeicheldrüse zu verhindern und das Fortschreiten des Typ-2-Diabetes zu verlangsamen. Eine Reihe von Studien hat gezeigt, dass eine verbesserte Kontrolle des Nüchternblutzuckers der Schlüssel zum Erreichen dieser Ziele ist. Jüngste Studien haben ergeben, dass die Kontrolle des Nüchternblutzuckers unter 5,6 mmol/L eine wichtige Voraussetzung für die Wiederherstellung eines physiologischen Insulinsekretionsmusters ist.

Ein erhöhter Nüchternblutzucker ist nicht nur das Ergebnis einer verminderten Funktion der Inselzellen, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf die Funktion der Inselzellen. Der Nüchternblutzuckerspiegel hat einen direkten Einfluss auf die Insulinsekretion bei den Mahlzeiten.

Um eine bessere Kontrolle der Bedingung, die frühzeitige Verwendung von Insulin ist sehr notwendig, die Patienten sollten nicht fälschlicherweise denken, dass die Verwendung von Insulin ist ernst, oder kann nicht aufhören, in der Tat, Insulin ist nicht süchtig, der Patient so lange, wie streng im Einklang mit der Anleitung eines professionellen Arzt zu verwenden wissenschaftlichen.

Vor- und Nachteile von Insulin bei Typ-2-Diabetikern

Die Bauchspeicheldrüse sezerniert in der Regel Insulin, um Zucker zu verstoffwechseln, wenn Diabetes auftritt, scheint Insulin relativ oder absolut unzureichend, dann direkte Ergänzung von Insulin ist die direkte und sicherste Methode, die so genannte Mangel an was zu geben, nur um die Dosis von Hypoglykämie zu meistern ist leicht zu treten, so dass Sie brauchen, um Blutzucker zu testen oft, die aktuelle Behandlung Leitlinien empfehlen, dass, wenn Sie die wirtschaftlichen Bedingungen zu befürworten mehr Insulin-Therapie.

Vorteile der Insulineinnahme:

Medikamente für die Behandlung von Diabetes sind als Griseofulvin, Biguanide, Glinide, a-Glucoside , Sensibilisatoren, etc., mit unterschiedlichen Wirkmechanismen, aber mehr oder weniger schädlich für die Bauchspeicheldrüse, Leber und Nierenfunktion, werden nur für die Behandlung verwendet, und wenn es keine begleitende Krankheit, dann die Vorteile bei weitem überwiegen die Nachteile. In dieser Hinsicht hat Insulin unersetzliche Vorteile.

Typ-2-Diabetes mellitus ist durch einen relativen Mangel an Insulinsekretion und Insulinresistenz gekennzeichnet. Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus haben einen relativen Mangel an Insulin oder eine Insulinresistenz in ihrem Körper, und Insulininjektionen können der Hypoplasie der Pankreasinseln eine vorübergehende Ruhepause verschaffen, einen Puffer, so wie ein Mensch eine Pause braucht, wenn er krank ist;

Die Verwendung von Insulin kann den Blutzuckerspiegel senken, die Toxizität einiger Medikamente für Leber und Nieren vermeiden, den Blutzuckerspiegel glätten, das Auftreten von Komplikationen verringern oder verzögern; der Behandlungsplan kann für verschiedene Personen individuell angepasst werden; es gibt Notfallsituationen wie Infektionen, Durchfall usw. Diabetische Ketoazidose, diabetisches nicht-ketotisches hyperosmolares Koma müssen mit Insulin ergänzt werden.

Schnelle Wirkung, Kontrolle des Blutzuckerspiegels in der Zeit, korrigieren hohe Glukose-Toxizität; sicher, keine offensichtliche Leber-und Nierentoxizität; einfache Anpassung der Medikamentendosierung, individualisierte Medikation;

Nachteile der Insulineinnahme:

Insulin ist derzeit meist selbst injizierbar, mit schlechterer Prävalenz; Hypoglykämie ist häufig; einige Patienten sind insulinresistent oder -unempfindlich und müssen es mit oralen Medikamenten kombinieren; Gewichtszunahme; harte Injektionsstelle, schlechte Absorption; lokale Allergie, etc. Risiko von Hypoglykämie; erhöhtes Körpergewicht; lokale Allergie; peripheres Ödem (selten); Fettatrophie an der Injektionsstelle; Insulin-Antikörper (tierisches Insulin); etwas umständlicher in der Anwendung. Abhängigkeit.

Diabetiker müssen 2 bis 4 Mal täglich subkutane Injektionen vornehmen, was mühsamer ist und zu stärkeren Hautschmerzen führt; es besteht die Gefahr einer Unterzuckerung; es besteht die Gefahr einer Gewichtszunahme, wenn man sich nach der Insulineinnahme nicht wissenschaftlich ernähren kann; an der Stelle, an der das Insulin gespritzt wird, können Allergien und Fettschwund auftreten.

Doch derzeit gibt es bessere Möglichkeiten zur Kontrolle Zucker für Typ-2-Diabetes, wie die Kontrolle der Ernährung und angemessene Bewegung kann ohne Injektionen und Medikamente können auch sehr gut Zucker zu kontrollieren!

Hier ist ein Bild eines Behandlungsprozesses für einen Diabetiker von der Medikation bis zum Insulin, um es mit Ihnen zu teilen

Wie Sie aus der Abbildung ersehen können, ist dieInsulininjektionen sind für Menschen mit Typ-1-Diabetes obligatorisch.Da Menschen mit Typ-1-Diabetes kein Insulin ausschütten, müssen sie Insulin spritzen, um ihren Blutzuckerspiegel zu senken.

Und Typ-2-Diabetiker können je nach ihrer Situation entscheiden, ob sie Insulin spritzen wollen oder nicht. Ich frage mich, ob die Vor- und Nachteile der Insulininjektion für Typ-2-Diabetiker, nach denen hier gefragt wird, auf die Angst vor Nebenwirkungen zurückzuführen sind, da das meiste Insulin heute synthetisch ist.

In der Tat, obwohl die injizierbaren Insulin ist synthetisch, aber in der Tat ist es und die menschliche Bauchspeicheldrüse Sekretion des "echten" Insulin ist nicht viel anders, in der Wirksamkeit der Medizin ist keine Nebenwirkungen, sondern kann in den Prozess der Verwendung aufgrund der Unterschiede in der Methode der Verwendung von jeder Person, die Lage der Injektion, etc. gibt es unterschiedliche Situationen, und dies kann der Teil der Nachteile.

Es gibt vielleicht immer noch ein Missverständnis über Insulin, viele Menschen denken, dass Insulin nicht gestoppt werden kann, das ist das Missverständnis vieler Diabetiker zur Zeit. In der Tat, wenn nach der Behandlung, wenn die Bauchspeicheldrüse Inselzellen Beta (Beta)-Zelle Funktion wiederhergestellt wird, kann Insulin vollständig "eine Pause" sein.

So haben zum Beispiel fettleibige Patienten durch eine strenge Ernährungskontrolle und sportliche Betätigung erfolgreich abgenommen und profitieren anschließend von einer verbesserten Insulinempfindlichkeit. In diesem Stadium sind nur noch orale Hypoglykämie-Medikamente für eine gute Blutzuckereinstellung erforderlich, und der Einsatz von Insulin tritt natürlich in den Hintergrund.

Dr. Duan Q&A Online 🔑 Pro und Kontra von Insulin 🔑

Es besteht kein Zweifel daran, dass Insulin das wirksamste Medikament zur Behandlung von Diabetes ist, bis die eigentliche Ursache des Diabetes gefunden ist. Viele Menschen zögern, Insulin zu nehmen, auch wenn ihr Arzt das sagt. Lassen Sie uns herausfinden, welche Vor- und Nachteile die Einnahme von Insulin über einen längeren Zeitraum hat:



I. Vorteile der Insulineinnahme:

Der direkteste Nutzen, den wir sehen können, ist die Senkung des Blutzuckers. Langfristig hoher Blutzucker schädigt die Mikrogefäße, wie Nieren, Augen, Neuropathie, und schädigt auch die großen Blutgefäße, beschleunigt die Atherosklerose, wie das Herz, Gehirn und so weiter. Da Insulin die einzige Substanz im Körper ist, die den Blutzucker senkt, kann zusätzliches Insulin, wenn der Körper nicht genügend Insulin produziert, den Blutzucker senken und die Wahrscheinlichkeit dieser Krankheiten verringern oder verzögern.

Bei jungen Patienten fördert die erste Entdeckung eines außergewöhnlich hohen Blutzuckerspiegels mit einem glykosylierten Hämoglobin von über 9 % die Erholung der Bauchspeicheldrüse und kehrt den Zustand sogar um. Zu diesem Zeitpunkt steigt der Blutzucker aufgrund einer Insulinresistenz, d. h. einer Überdosierung von Insulin, stark an, was die Bauchspeicheldrüse veranlasst, die Insulinausschüttung zu beschleunigen, und die Funktion der Bauchspeicheldrüse verschlechtert sich. Zu diesem Zeitpunkt wird eine Insulininjektion bevorzugt, die die Funktion der Bauchspeicheldrüse vorübergehend ersetzen kann, so dass sich die Bauchspeicheldrüse erholen und ihre Funktion wiederherstellen kann.

③ Für Menschen, die in naher Zukunft eine Operation planen, eine schwere Infektion, ein Trauma, eine schlechte Leber- und Nierenfunktion, akute Komplikationen einer Hyperglykämie (z. B. Ketoazidose) haben und nicht in der Lage sind zu essen, wirken orale Hypoglykämika nur langsam und haben viele Nebenwirkungen, so dass Insulin eine gute Wahl ist.

④ Wenige Nebenwirkungen, die häufigste ist Hypoglykämie, die in der Regel verhindert werden kann, solange die Injektionen in regelmäßigen Abständen verabreicht werden, die Mahlzeiten in regelmäßigen Abständen eingenommen werden und regelmäßig Sport getrieben wird.



Zweitens, die Kehrseite des Insulins:

Insulin hat relativ wenige Nebenwirkungen, und die häufigste Form der Hypoglykämie ist vermeidbar.

① Ärger und Schmerzen. Wenn man gezwungen wird, jeden Tag Medikamente einzunehmen, ist es leicht, sich daran zu halten. Wenn man jeden Tag Spritzen nehmen muss, sind viele Menschen nicht bereit, dies zu akzeptieren. Es ist nicht nur schmerzhaft, sondern auch kompliziert zu handhaben, besonders für diejenigen, die Angst vor Spritzen haben, ältere Menschen, Menschen mit schlechtem Gedächtnis, Menschen mit Mobilitätsproblemen, Menschen mit einer Vorgeschichte von psychischen Erkrankungen, und sie brauchen möglicherweise die Hilfe von Familienmitgliedern.

② Die Injektionsstelle beeinträchtigt die Ästhetik. Die Stelle, an der Insulin über einen längeren Zeitraum gespritzt wird, kann durch verhärtete und verkümmerte Haut unansehnlich sein. Die meisten Menschen, die Insulin nehmen, sind jedoch älter, und die Ästhetik ist vielleicht nicht das wichtigste Thema. Wird an diesen verhärteten Stellen erneut Insulin gespritzt, kann dies die Insulinaufnahme beeinträchtigen.

③ Hohe Kosten: Insulin ist teurer als orale Medikamente und erfordert Injektionsnadeln und sterilisierte Gegenstände, aber sie sind nicht so hoch, dass sie unverschämt wären. Tatsächlich ist es für viele Menschen akzeptabel, wenn sie ihrer Gesundheit zuliebe etwas mehr Geld ausgeben.

Dr. Duan warnte ausdrücklich:

(1) Typ-2-Diabetes ist eine fortschreitende Krankheit. Wenn die Krankheit mit oralen Medikamenten nicht mehr beherrschbar ist, sind Insulininjektionen die einzige wirksame Lösung und müssen trotz aller Schwierigkeiten bewältigt werden.

(2) Bei Insulin müssen Sie auch Ihre Ernährung kontrollieren und sich bewegen, damit die Gesamtmenge des Insulins reduziert wird.

(3) Aus den obigen Ausführungen wird deutlich, dass die Vorteile der Insulineinnahme die Nachteile bei weitem überwiegen.

👇 Folgen Sie Dr. Duan für Gesundheit und Wohlbefinden! 👇

1 Was sind die Vorteile einer Insulintherapie für Menschen mit Diabetes?

Die Insulintherapie hat folgende Vorteile: 1. für Patienten mit Typ-I-Diabetes ist die Insulintherapie derzeit das beste Mittel zur Behandlung; 2. für Patienten mit Typ-2-Diabetes kann ein vernünftiges Insulinprogramm die physiologischen Sekretionseigenschaften von Humaninsulin nachahmen, was zur Wiederherstellung der Funktion der B-Zellen der Bauchspeicheldrüse beitragen kann; 3. im Vergleich zu Medikamenten kann Insulin eine sehr gute Kontrolle des Blutzuckerspiegels bewirken, ohne die Leber- und Nierenfunktion zu schädigen; 4. Insulin-Behandlung kann die Zeit der Diabetes-Komplikationen bis zu einem gewissen Grad zu verzögern.



2) Welche Mängel hat die Insulintherapie für Menschen mit Diabetes?

Insulin hat auch die folgenden Nachteile: 1. die häufigste unerwünschte Reaktion auf Insulin-Therapie ist Hypoglykämie, so dass vor der Verwendung von Insulin, müssen Sie streng kontrollieren die Dosis und den Zeitpunkt der Injektion, und wenn die Ernährung ist schlechter für einen Zeitraum von Zeit und die Menge der Übung erhöht wird, können Sie angemessen reduzieren die Dosierung von Insulin; 2. langfristige Nutzung von Insulin kann ein gewisses Maß an Resistenz gegen Medikamente zu entwickeln, wie: die Dosis von Insulin wird mehr und mehr groß, und manchmal wird es unwirksam; 3. Die Insulininjektion ist ein invasiver Eingriff. Insgesamt überwiegen die Vorteile der Insulintherapie die Nachteile. Allerdings kann Diabetes nicht allein mit Insulin behandelt werden, sondern erfordert eine Kombination von Behandlungen (z. B. eine gesunde Lebensführung).



3. was müssen Menschen mit Diabetes in ihrem Alltag beachten?

Diabetiker sollten während der Einnahme von Medikamenten auf folgende Dinge im täglichen Leben achten: 1. Die Ernährung von Diabetikern muss kalorien- und mahlzeitengerecht sein, z. B. Berechnung des Kalorienbedarfs, Kontrolle des Verhältnisses von "Zucker, Fett, Eiweiß" usw. Wir empfehlen Ihnen, die endokrinologische Abteilung des Tertiärkrankenhauses aufzusuchen, um bei Bedarf professionelle Beratung zu erhalten! 2. mäßige körperliche Betätigung zur Vorbeugung von Fettleibigkeit, z. B. Sprinten, Gehen, Schwimmen und andere aerobe Übungen. Hinweis: Trainieren Sie nicht auf nüchternen Magen oder nach einer Insulininjektion, um eine Hypoglykämie zu vermeiden; 3. regelmäßige Blutzuckerkontrollen, einschließlich Nüchternblutzucker, 2-stündiger postprandialer Blutzucker und glykiertes Hämoglobin, die die aktuelle Blutzuckersituation widerspiegeln können, sowie jährliche Kontrollen des Augenhintergrunds und der Nierenfunktion; 4. regelmäßige Medikamenteneinnahme oder Insulinbehandlung, um den Blutzucker besser zu kontrollieren und das Auftreten von Komplikationen zu verzögern (z. B. diabetische Nierenerkrankung, diabetische Retinopathie, diabetische Nephropathie, diabetische Retinopathie). Nephropathie, diabetische Retinopathie, usw.).

Ich hoffe, dass meine Antwort dir hilft! Gib mir ein Like, wenn sie dir gefällt!

Wenn es um Insulin geht, denken einige Patienten, dass sie, wenn sie es einmal genommen haben, ein Leben lang davon abhängig sein werden, so dass diese Art von Patienten Insulin strikt ablehnen; während andere Patienten auf Insulin angewiesen sind, weil sie denken, dass Diabetes nur mit Insulinbehandlung wirksam ist. Beide Arten von Patienten haben falsche Vorstellungen von Insulin.

Ob eine Person mit Typ-2-Diabetes Insulin braucht oder nicht, muss von Fall zu Fall geprüft werden, und Insulin hat keine hormonabhängige Wirkung. Insulin ist eine sehr gute und richtige Wahl für Typ-2-Diabetiker, die dünn sind und einen instabilen Blutzucker haben. Das liegt daran, dass Insulin die Fähigkeit hat, die Protein- und Fettsynthese zu fördern. Eiweiß ist die Grundlage für die Insulinstabilität, und je schlanker der Diabetiker ist, desto besser. Ein dünner Diabetiker kann seinen Energiestoffwechsel durch die Anwendung von Insulin verbessern, und wenn die Proteinbasis gut aufgebaut ist, wird sich der Blutzucker stabilisieren. Daher ist die Verwendung von Insulin bei schlanken Typ-2-Diabetikern von Vorteil. Bei fettleibigen Typ-2-Diabetikern wird die eiweißfördernde Eigenschaft des Insulins zum Nachteil, und die langfristige Anwendung von Insulin bei solchen Patienten wird die Fettleibigkeit der Diabetiker verschlimmern. In der Folge lässt sich der Blutzucker weniger gut regulieren. Insulin führt nicht nur zu einer Gewichtszunahme, sondern auch zu hohen Blutfettwerten und einer Insulinresistenz bei fettleibigen Patienten. Langfristig führt dies zu einem Teufelskreis: Je mehr Insulin man spielt, desto schlimmer ist es.

Darüber hinaus hat die Insulininjektion, unabhängig von der Art der Patienten, einen gemeinsamen Nachteil, nämlich die Schmerzen, die durch die subkutane Injektion verursacht werden. Bei einigen Patienten treten bei der Injektion von Insulin auch unerwünschte Reaktionen wie Ödeme und Allergien auf. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vor- und Nachteile der Insulinanwendung bei Patienten mit Typ-2-Diabetes nicht verallgemeinert werden können, sondern von Fall zu Fall zu analysieren sind.

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

  Diabetes als Wohlstandskrankheit wird den Menschen immer vertrauter, seit der Entdeckung des Insulins sind Diabetes und Insulin eng miteinander verbunden, was sind die Vor- und Nachteile von Insulin für Typ-2-Diabetiker? Im täglichen Leben denken viele Zuckerkranke, dass man, wenn man einmal Insulin spritzt, ein Leben lang abhängig ist, und lehnen daher Insulin strikt ab; während einige Patienten, bei denen Diabetes diagnostiziert wurde, der Meinung sind, dass man beim ersten Mal Insulin verwenden muss, um Diabetes zu behandeln, und dass Diabetes nur durch das Spritzen von Insulin geheilt werden kann, um die Krankheit zu heilen. In der Tat haben beide Arten von Patienten ein falsches Verständnis von Insulin.

  Insulin ist ein glukosesenkendes Hormon, das von den B-Zellen der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet wird, und die Verwendung von Insulin hat keine hormonabhängige Wirkung. Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes muss der Bedarf an Insulin von Fall zu Fall geprüft werden. Insulin ist die bessere und richtige Wahl für Typ-2-Diabetiker, die dünn sind und einen instabilen Blutzucker haben. Denn Insulin hat die Wirkung, die Eiweiß- und Fettsynthese zu fördern. Eiweiß ist die Grundlage für die Stabilität des Insulins. Dünne Diabetiker können Insulin zur Verbesserung des Energiestoffwechsels verwenden, die Eiweißbasis ist gut, die Blutzuckereinstellung wird stabiler sein. Für fettleibige Patienten mit Typ-2-Diabetes wird die Rolle des Insulins zur Förderung der Proteinsynthese zum Nachteil, die langfristige Einnahme von Insulin wird den Trend zur Fettleibigkeit bei Diabetikern verstärken, was sich ungünstig auf die Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels auswirkt.

  Die derzeitige klinische Praxis hat gezeigt, dass eine frühzeitige Einleitung der Insulintherapie bei Diabetikern von Vorteil ist. Das Hauptziel der Insulintherapie beschränkt sich nicht nur auf die Verringerung der Schäden einer Hyperglykämie, sondern, was noch wichtiger ist, auf die Verhinderung eines weiteren Verlusts der Bauchspeicheldrüsensekretion, die Verlangsamung des weiteren Fortschreitens des Typ-2-Diabetes und die Vermeidung aller Arten von diabetischen Komplikationen bei wirksamer Kontrolle des Blutzuckerspiegels. Für Diabetiker hat Insulin einen gemeinsamen Nachteil, nämlich die Schmerzen, die bei der subkutanen Injektion auftreten. Auch treten bei vielen Patienten unerwünschte Reaktionen wie Ödeme und Allergien auf. Darüber hinaus sind die Kosten für eine langfristige Insulininjektion relativ hoch, was eine gewisse finanzielle Belastung für die Familie bedeutet.

Klicken Sie unten auf der Seite auf [Mehr erfahren], um weitere Antworten zu sehen oder dem Arzt kostenlos eine Frage zu stellen!

Folgen Sie "Family Doctor Online" Schlagzeile Nummer, mehr Gesundheit Q&A leicht zu sehen~~~~

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen