1. Startseite
  2. Frage Details

Sollte ich Probiotika zusammen mit meinen Antibiotika einnehmen?

Sollte ich Probiotika zusammen mit meinen Antibiotika einnehmen?

Die Idee der "Probiotika für therapeutische Anwendungen" entstand Anfang der 1990er Jahre, als sie von den Nobelpreisträgern Elie Metchnikof und Henry Tissie vorgeschlagen wurde. Nach Jahren der Forschung und Validierung sind ihr Nährwert und ihre Funktionalität weltweit anerkannt, insbesondere bei der Behandlung von Darmerkrankungen wie entzündlichen Darmerkrankungen, Reizdarmsyndrom und infektiösem Durchfall. Im jüngsten nationalen Katalog der unentbehrlichen Arzneimittel Chinas sind Bacillus subtilis, Bacillus subtilis diabolicus, Enterococcus diabolicus, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium trichotomosum (einschließlich Bifidobacterium lactis trichotomosum) und Bacillus licheniformis diabolicus aufgeführt.

Antibiotika sind Substanzen, die von Bakterien, Pilzen oder anderen Mikroorganismen im Laufe ihres Lebens produziert werden und eine antipathogene oder andere Wirkung haben. Probiotika sind lebende Mikroorganismen und sollten in Verbindung mit Antibiotika vermieden werden. Bei der Behandlung einiger infektiöser Magen-Darm-Erkrankungen verschreiben Ärzte häufig Antibiotika und Probiotika sowie andere verwandte Arzneimittel. Wenn Antibiotika und Probiotika gleichzeitig verabreicht werden müssen, sollte die Dosis der Probiotika erhöht oder gestaffelt werden, vorzugsweise in einem Abstand von mehr als 2-3 Stunden. Saccharomyces boulardii, Clostridium casei und Bacillus-Präparate sind nicht empfindlich gegenüber Antibiotika und können zusammen mit Antibiotika eingesetzt werden.

bibliographie

Chinese Preventive Medical Association Microecology Society Branch Pediatrics Group, Evidenzbasierte Richtlinien für die klinische Anwendung von Probiotika in der Pädiatrie[J]. Chinese Journal of Practical Paediatrics, 2017, 32(2):81-90.

SUN Wenjuan, ZHANG Bo. Entwicklungsstand und Fortschritte bei der klinischen Anwendung von probiotischen Präparaten[J]. Chinese Journal of Hospital Pharmacy, 2015, 35(9):850-857.

Zhou J, Zhu J-P. Wirkmechanismus und Anwendungsfortschritt von Probiotika bei Darmerkrankungen[J]. Chinese Journal of New Drugs, 2015, 24(13):1484-1486.

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

Am besten ist es, sie getrennt einzunehmen! Denn wenn man sie zusammen einnimmt, wird die Funktion der Probiotika beeinträchtigt.


Derzeit sind die gängigen Darmprobiotika Bacillus subtilis, Bifidobacterium bifidum, Bacillus licheniformis und so weiter. Ihr Wesen sind Bakterien, aber diese Bakterien sind nicht nur nicht schädlich für den menschlichen Körper, sondern auch nützlich, denn die Regulierung der Magen-Darm-Funktion ist sehr gut, vor allem für einige Patienten mit Durchfall.


Antibiotika töten Bakterien. Natürlich hoffen wir, dass Antibiotika im Idealfall nur schädliche, krankheitserregende Bakterien töten würden. Leider haben Antibiotika aber keine Augen und können nicht nur schädliche Bakterien mit der Präzision und Genauigkeit einer Rakete abtöten. Selbst Raketen führen oft zu unbeabsichtigten Verletzungen. Das ist wie bei den US-Luftangriffen in Syrien, die angeblich gegen Terroristen gerichtet sind, aber so gut wie jedes Mal einige Zivilisten, darunter Frauen und Kinder, töten und verletzen. Probiotika werden also auf ähnliche Weise durch Antibiotika getötet.


Daher ist es am besten, Probiotika und Antibiotika nicht gleichzeitig einzunehmen. Wenn Sie beide gleichzeitig einnehmen müssen, ist es am besten, sie über einen bestimmten Zeitraum zu verteilen. Auf diese Weise kann die Wirkung von Antibiotika auf Probiotika angemessen reduziert werden.


Außerdem geben Ärzte bei Durchfall in der Regel nur symptomatische und rehydrierende Behandlungen und empfehlen aus demselben Grund keine Antibiotika, weil bei Durchfall ein bakterielles Ungleichgewicht besteht und die Einnahme von Antibiotika das bakterielle Ungleichgewicht verschlimmert, so dass sich der Durchfall manchmal verschlimmert. Wenn es eindeutige Hinweise auf eine bakterielle Infektion gibt, sind natürlich trotzdem geeignete Antibiotika erforderlich.

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die in bestimmten Mengen verabreicht werden und sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken können. Als Arzneimittel werden Probiotika in zunehmendem Maße in klinischen Anwendungen eingesetzt.

Antibiotika haben die Wirkung, Mikroorganismen abzutöten, aber Kliniker verschreiben oft beide Arten von Medikamenten. Wann müssen diese beiden Arten von Medikamenten gleichzeitig eingesetzt werden? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Einnahme zu treffen?

I. Zum Verständnis von Probiotika

In China werden derzeit mehr als 20 Arten von Probiotika verwendet, hauptsächlich Bifidobacterium, Lactobacillus, Clostridium casei, Saccharomyces boulardii, Enterococcus, Bacillus licheniformis und Bacillus cereus.

Einige der probiotischen Medikamente, die wir kennen, sind: Rejuveno, Pepcid, Jin Shuangyi, Serenocon, Mazengan, Mamma Mia, Zhentong Sheng und EVERLIFE.

II. die Rolle der Probiotika

Die derzeitige Forschung über die Rolle von Probiotika konzentriert sich hauptsächlich auf die Beziehung zwischen der Darmflora und dem menschlichen Körper, da der menschliche Darmtrakt eine große Anzahl von 400 bis 500 Bakterienarten beherbergt, die als "Darmflora" bekannt sind. Unter ihnen gibt es sowohl "freundliche Bakterien" als auch "schädliche Bakterien", die miteinander harmonieren und dem menschlichen Körper helfen, wichtige physiologische Funktionen zu erfüllen, wie z. B. die Abwehr von Infektionen, die Beteiligung an der Absorption und dem Metabolismus von Nährstoffen, die Beteiligung an der Reifung des Immunsystems und die Wahrnehmung einer normalen immunregulatorischen Rolle. Sie unterstützen den Körper bei wichtigen physiologischen Funktionen wie der Abwehr von Infektionen, der Beteiligung an der Nährstoffaufnahme und am Stoffwechsel, der Reifung des Immunsystems und der normalen Immunregulation. Sobald diese freundschaftliche Beziehung gestört ist und die "schädlichen Bakterien" die Oberhand gewinnen, kommt es zu einer Störung der Flora, die eine Reihe von Krankheiten hervorruft, wobei der Einsatz von Antibiotika eine der Hauptursachen für eine "dysfunktionale Flora" ist.

Probiotika vs. Antibiotika

Antibiotika sind weit verbreitete Medikamente, deren Aufgabe es ist, Bakterien und andere pathogene Bakterien abzutöten oder deren Eindringen zu hemmen und Infektionskrankheiten zu behandeln. Allerdings können Antibiotika nicht identifizieren "nützliche Bakterien" und "schädliche Bakterien", vor allem Cefoperazon, Ceftriaxon, Meropenem und andere Antibiotika mit einer breiten Palette von antibakteriellen, starke antibiotische Wirkung auf Probiotika tötet eine Menge von Bakterien, und oft zerstört die normale Darmflora. Antibiotika sind also die "Nemesis" der Probiotika.

Bei einer durch Antibiotika zerstörten Darmflora müssen wir rechtzeitig Probiotika zuführen und Probiotika einsetzen, um eine normale Darmflora aufzubauen und die Nebenwirkungen von Antibiotika zu verringern. Bei bakterieller oder pilzbedingter infektiöser Darmentzündung sollten probiotische Arzneimittel gleichzeitig mit antibakteriellen oder antimykotischen Medikamenten eingesetzt werden. Antibiotika und Probiotika sind also wieder ein Paar von "Partnern".

Viertens: Können Probiotika zusammen mit Antibiotika eingesetzt werden?

Solange das Verhältnis zwischen Probiotika und Antibiotika, der "Nemesis" und dem "Partner", richtig gehandhabt wird, können sie eine positive Rolle für die menschliche Gesundheit spielen.

Bei der gleichzeitigen Einnahme von Probiotika und Antibiotika sind folgende Punkte zu beachten:

(1) Probiotika sollten nicht gleichzeitig mit Antibiotika eingenommen werden, um ihre Wirksamkeit nicht zu beeinträchtigen.Wenn Sie das gleiche Arzneimittel einnehmen müssen, sollten Sie die Einnahmezeitpunkte staffeln, vorzugsweise mehr als 2-3 Stunden auseinander.

(2) Saccharomyces boulardii, Clostridium typhimurium und Bacillus sind nicht empfindlich gegenüber Antibiotika und können gleichzeitig mit Antibiotika eingenommen werden.S. boulardii ist jedoch ein Pilz und sollte nicht zusammen mit antimykotischen Medikamenten wie Terbinafin-Tabletten, Miconazol-Kapseln und Fluconazol-Tabletten verwendet werden.

3. die Einnahme von Antibiotika außerhalb des Magen-Darm-Trakts (intravenöse Infusionen) hat weniger Auswirkungen, und Probiotika können in der Regel gleichzeitig eingenommen werden.Bei der Verwendung von Antibiotika, die hauptsächlich über die Gallenwege ausgeschieden werden, wie Piperacillin, Cefoperazon, Ceftriaxon und Carbapeneme, die eine starke Wirkung auf die Darmflora haben, kann jedoch bei längerer Einnahme eine empirische Verabreichung von Probiotika zur Vorbeugung von Antibiotika-assoziierter Diarrhö erwogen werden.

4. wenn die gleichzeitige Verabreichung von Präparaten zum Schutz der Magen-Darm-Schleimhaut erforderlich istZum Beispiel bei der Einnahme von Montelukast (Simethicon), Bismut, Magnesium-Aluminium-Carbonat (Daxi) usw. können diese Medikamente lebende Bakterien adsorbieren und sollten nicht gleichzeitig mit probiotischen Präparaten eingenommen werden, sondern in einem Abstand von 1-2 Stunden.

Beispiel: Wenn Sie Cefaclor, Probiotika und Montelukast gleichzeitig einnehmen müssen, sollten Sie zuerst Cefaclor oral auf nüchternen Magen einnehmen, dann Montelukast nach 1 Stunde und dann Probiotika nach 1 Stunde. Da Cefaclor auf nüchternen Magen gut resorbiert wird, ist der größte Teil davon nach 2 Stunden in den Körper aufgenommen oder aus dem Darm ausgeschieden, so dass die Einnahme von Antibiotika nach 2 Stunden die Wirkung von Probiotika nicht beeinträchtigen wird.


Gehen Sie zum Arzt, nehmen Sie Ihre Medikamente, fragen Sie einen Apotheker".fragen Sie den Apotheker"Es handelt sich um ein Team von Apothekern, das von der bekannten Apothekerin Ji Lianmei in Zusammenarbeit mit Eliteapothekern aus dem In- und Ausland gebildet wurde und sich der Bereitstellung evidenzbasierter und praktischer Arzneimittelberatung für die Öffentlichkeit und der Verbreitung der Wissenschaft widmet.

Wenn Sie spezielle Fragen zu Medikamenten haben, können Sie auch eine persönliche Online-Beratung durch einen professionellen Apotheker über die öffentliche WeChat-Nummer "Frag den Apotheker" in Anspruch nehmen.

(Beitrag von Apothekerin Zhao Min aus dem "Frag den Apotheker"-Team)

Das Original von Yik Yak erinnert daran, dass Ärzte, wenn sie Kindern Antibiotika verschreiben, manchmal ein probiotisches Präparat hinzufügen. Das liegt daran, dass Antibiotika nicht zwischen Freund und Feind unterscheiden; sie töten sowohl pathogene Bakterien als auch Probiotika. Wenn Ihr Kind also Antibiotika einnimmt, muss es auch Probiotika einnehmen, um die Auswirkungen der Antibiotika auf die Darmflora zu verringern. Und wenn Ihr Kind probiotische Präparate einnimmt und gleichzeitig Antibiotika einnimmt, sollte es mindestens 2 Stunden Abstand halten, um die Auswirkungen dieser Medikamente auf die Wirkung der probiotischen Präparate zu minimieren. Probiotika sind keine Hormonpräparate. Je länger sie eingenommen werden, desto deutlicher wird die Wirksamkeit der Probiotika. Zum Beispiel, für Menschen mit Störungen der Darmflora, nach der Einnahme von Probiotika für 1 Woche, können sie eine Verbesserung fühlen; nach der Einnahme für 2 Wochen, werden sie eine Wirkung haben; nach der Fortsetzung der Einnahme für 3 Wochen, wird die Wirkung offensichtlich sein; daher, wenn Sie wollen, um eine Wirkung zu haben, müssen Sie auf die Einnahme von Probiotika bestehen. Ergänzen Sie Probiotika, um Ihre Gesundheit zu stärken ......

Probiotika können nicht zusammen mit Antibiotika verwendet werden, die Rolle der Antibiotika ist es, Viren und Bakterien zu töten, aber Antibiotika nicht genau töten nur Viren und Bakterien, sondern auch töten Probiotika zur gleichen Zeit, die die Nebenwirkungen von Antibiotika ist, wenn sie zusammen mit Probiotika verwendet werden, werden einige der Auswirkungen der jeweils anderen zu kompensieren, ist es nicht empfehlenswert, zur gleichen Zeit verwendet werden, aber nach dem Absetzen von Antibiotika kann ergänzt werden, um für die Antibiotika Nebenwirkungen zu machen.

Hallo, diese Frage hat Dr. Chang für Sie zu beantworten, klicken Sie auf die obige Aufmerksamkeit, können Sie sehen, mehr verwandte Fragen Oh! ~

Antibiotika haben die Wirkung, Bakterien abzutöten, obwohl Probiotika zu den nützlichen Bakterien gehören, aber in den Augen von Antibiotika sind Probiotika auch Bakterien, die ebenfalls abgetötet werden sollen, so dass die Einnahme von Antibiotika vermieden werden sollte, um die Aktivität von Probiotika zu erhalten. Natürlich ist es nicht so, dass Sie keine Probiotika nach der Einnahme von Antibiotika einnehmen können, Sie können zuerst Antibiotika und dann zwei Stunden später Probiotika einnehmen, um die Überlebensrate der Probiotika zu gewährleisten und die beste therapeutische Wirkung zu erzielen.

Ich bin Dr. Chang von Gut Microecology and Health und freue mich über Ihr Interesse.

Für weitere Gesundheitsinformationen können Sie sich bei WeChat Mikroökologie und Gesundheit (cdjk365) anmelden.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen