1. Startseite
  2. Frage Details

Manche Menschen bekommen Gicht, auch wenn sie kein Fleisch essen oder keinen Alkohol trinken, warum ist das so?

Manche Menschen bekommen Gicht, auch wenn sie kein Fleisch essen oder keinen Alkohol trinken, warum ist das so?

Dieses Problem stört wirklich viele Gichtpatienten, die keine schlechten Ernährungsgewohnheiten haben, einmal fragte mich eine Mutter: "Herr Doktor, mein Kind ist 16 Jahre alt, Student, trinkt keinen Alkohol, isst selten Fleisch, treibt gerne Sport und hat keine schlechten Hobbys und körperlichen Krankheiten, wie ist die Gicht ...... entstanden? "



Wir sollten verstehen, dass die Grundursache der Gicht derzeit als eine abnorme Erhöhung der Blut-Harnsäure, normale Menschen Blut-Harnsäure-Index sollte nicht mehr als 420 für Männer und 360 für Frauen, wenn die Blut-Harnsäure Höhe überschreitet diese Norm, wird es zu einem Anfall von Gicht unter der Auslösung von bestimmten Faktoren führen. AuswirkungenZwanzig Prozent der Harnsäureanomalien im Blut sind auf die Ernährung zurückzuführen, während die anderen 80 Prozent auf Probleme mit dem Harnsäurestoffwechsel im Blut zurückzuführen sind. Das heißt also nicht, dass man keine Gicht bekommt, wenn man kein Fleisch isst oder keinen Alkohol trinkt!

Wenn Sie sich die nachstehende Tabelle ansehen, werden Sie feststellen, dass die Ernährung nur 20 % der Ursachen für Gicht ausmacht, während die anderen 80 % der Faktoren, die zu einer Störung des Harnsäurestoffwechsels im Blut führen, zumeist durch die Lebensweise des Menschen verursacht werden.Genetische, Gewichts- und Nierenprobleme, die durch das

Ein im British Medical Journal 2018 veröffentlichter Artikel gibt uns einige Denkanstöße

In der Studie wurden 8.000 gesunde Männer und 8.000 gesunde Frauen untersucht, um festzustellen, welche Arten von Lebensmitteln Veränderungen des Harnsäurespiegels verursachen und ob andere Faktoren den Harnsäurestoffwechsel beeinflussen.Die letzte Schlussfolgerung ist eher subversiv: Ernährungsbedingte Faktoren, die den Harnsäurespiegel im Blut erhöht halten, machen weniger als 1 Prozent der Gesamtmenge aus, während die Genetik den Stoffwechsel der Blutharnsäure in 24 Prozent der Fälle beeinflusst.

Wenn man die Ursache der Hyperurikämie oder Gicht sowohl unter dem Gesichtspunkt der Ernährung als auch der Genetik analysiert, scheint die Genetik ein weitaus größerer Faktor zu sein, und die Autoren dieser Abhandlung führen aus: "Genetisch bedingt variiert der Harnsäurespiegel in der Allgemeinbevölkerung fast 100 Mal stärker als die Ernährung."

Einige von Ihnen werden diese Aussage vielleicht nicht ganz verstehen, aber nachdem ich sie gelesen habe, verstehe ich sie so: "Manche Ventile sind dichter, andere lockerer, was auch als individuelle Unterschiede bezeichnet wird, und ob das Ventil aufgedreht werden kann oder nicht, kann mit erworbenen Ernährungsfaktoren, Bewegung oder anderen Krankheiten zusammenhängen!"

Dies würde rational erklären, warum manche Menschen sich sehr gesund ernähren und eine solche Gruppe von Menschen Gicht bekommt; es würde auch erklären, warum manche Menschen, die jeden Tag viel Fisch und Fleisch essen und viel Alkohol trinken, keine hohe Harnsäure haben.

Während die Hyperurikämie die Grundlage für die Entwicklung von Gicht ist, ist die Fähigkeit, Gicht zu verursachen, von Person zu Person unterschiedlich, und einige der gemeinsamen Faktoren (der Schlüssel zum Entriegeln des genetischen Ventils) sind wie folgt:

Erstens, eine anhaltende purinreiche Ernährung.. Ob die Gene einen Einfluss auf die Harnsäure haben oder nichtEs ist eine unbestreitbare Tatsache, dass eine langfristige purinreiche Ernährung das Risiko von Gichtanfällen erhöht.Zum Beispiel, in den Küstengebieten, die Ernährung Struktur wird von Meeresfrüchten dominiert, vor allem einige Schalentiere, diese Zutaten neigen dazu, sehr hohen Puringehalt Zutaten, so dass in den Küstengebieten von Gicht-Patienten sind besonders hoch. Und Bereiche, die mehr rotes Fleisch konsumieren, wie einige nomadische Gebiete, die Menge der Gichtpatienten ist auch nicht schlecht.

Zweitens, der Konsum von Alkohol und zuckergesüßten Getränken.. Alkohol ist einer der wichtigsten Faktoren, die Hyperurikämie auslösen, insbesondere Bier. Heutzutage sind Getränke mit einer großen Menge an Fruktose gemischt, Fruktose im Körper nach dem Stoffwechsel wird die Ausscheidung von Harnsäure beeinflussen, was zu Hyperurikämie ist auch einer der Faktoren, die Gichtanfälle auslösen.

Drittens: anstrengende Bewegung.Es ist bekannt, dass Sport gut für den Körper ist, aber anstrengende Übungen, vor allem über längere Zeiträume, können den Harnsäurestoffwechsel des Körpers beeinträchtigen, insbesondere in den 24 bis 48 Stunden nach dem Sport. Dies ist einer der Gründe, warum Gicht in der sportlichen Bevölkerung häufiger auftritt. In einer Studie wurden die Veränderungen der Harnsäure bei Badmintonspielern nach einem zweistündigen Training untersucht. 24 Stunden nach dem Training ist die Harnsäure signifikant erhöht, und am Tag des Trainings ist die Harnsäureausscheidung ebenfalls deutlich zurückgegangen. Zur gleichen Zeit in den Prozess der anstrengenden Übung, wenn das Wasser Ergänzung ist nicht rechtzeitig, die Menschen den Körper in einem Zustand der leichten Dehydratation, der Wert der Harnsäure ist gleichbedeutend mit der Konzentration von einer signifikanten Veränderung, sondern auch einer der Faktoren, die den Gichtanfall ausgelöst.

Viertens: Kaltstimulation. Viele Gichtkranke haben mitten in der Nacht einen Anfall, wenn die Temperaturen im Allgemeinen niedrig sind. In Gesprächen mit Gichtpatienten wurde auch festgestellt, dass der erste Anfall bei einigen Patienten durch Kälte ausgelöst wird, so dass es für Menschen mit Hyperurikämie sehr wichtig ist, darauf zu achten, sich warm zu halten.

Fünftens: Trauma.. Auch ein Trauma ist ein Auslöser für Gichtanfälle.


Sechstens gehören andere Krankheiten, insbesondere Nierenerkrankungen, zu den Faktoren, die Gichtanfälle auslösen.
Es gibt auch Medikamente, die von Patienten eingenommen werden und die einen erheblichen Einfluss auf die Erhöhung der Harnsäure im Blut haben können.

Siebtens: der Faktor Gewicht.Übergewicht kann zu einem metabolischen Syndrom führen, das sich auf den Harnsäurestoffwechsel auswirken muss und zu den Hochrisikofaktoren für Gichtanfälle gehört.

Zusammenfassungen

Also manchmal Gicht diese Krankheit, genau wie der Wind, geräuschlos kam, wird empfohlen, dass Patienten mit Gicht und Hyperurikämie Menschen, im normalen Leben der angemessenen Kontrolle der hohen Harnsäure Ernährung, in der Regel mehr Wasser trinken, um einige geeignete Joggen oder schnelles Gehen wie Übung, um sich selbst zu helfen, ihr Körpergewicht zu kontrollieren, um den Stoffwechsel von Harnsäure zu fördern, um die Bildung von Harnsäure zu reduzieren, um sich selbst zu helfen, eine bessere Kontrolle der Die Bedingung, wenn die Harnsäure-Kontrolle ist schlecht, muss in der ärztlichen Anleitung im Rahmen der wissenschaftlichen und vernünftigen Einsatz von Medikamenten, nicht wählen, ihre eigenen nach dem Gicht-Patienten Zustand zu verwenden Drogen.

Ich bin Xie Xinhui, der darauf besteht, einfache Sprache zu verwenden, um das Wissen über komplexe Krankheiten zu erklären. Es ist nicht einfach zu verschlüsseln, wenn Sie mit meinen Ansichten übereinstimmen, helfen Sie bitte, eine Sorge zu zeigen oder ein Like zu klicken, danke!

Gicht kann sich durch plötzlich oder langsam auftretende Gelenkschwellungen, Schmerzen, lokale Rötungen und Brennen bemerkbar machen. Die Gicht befällt nicht nur die Gelenke, sondern schädigt oft auch die Nieren und andere Gewebe und kann in schweren Fällen zu Komplikationen wie Behinderung, Gichtsteinen und Nierenversagen führen.

Die treibende Kraft hinter der Gicht ist die Hyperurikämie, die häufig durch eine Störung des Purinstoffwechsels verursacht wird. Der Stoffwechsel des Körpers produziert Purine, die auch mit der Nahrung aufgenommen werden, und dem Stoffwechsel der Purine folgt die Produktion von Harnsäure.

Warum bekommt man Gicht, auch wenn man kein Fleisch isst und keinen Alkohol trinkt?

Warum ist die Harnsäure immer noch hoch, obwohl man kein Fleisch isst, keinen Alkohol trinkt und sich täglich vegetarisch ernährt? Viele Gichtpatienten werden diese Fragen und Gefühle äußern und dabei die Möglichkeit einer eigenen Stoffwechselstörung ausschließen.

Vielleicht haben Sie etwas sehr Alltägliches und Wichtiges in Ihrem Leben übersehen, nämlich den versteckten Purin-Killer - Hühnerfleischessenz.

Hühnerfleischessenz wird aus Mononatriumglutamat (MSG), Kochsalz, Hühnerfleischpulver/Hühnerknochen oder deren konzentriertem Extrakt, Dinatriumnukleotiden zur Geschmacksgebung und anderen Hilfsstoffen hergestellt.

1. MSG:Der Hauptbestandteil von MNG ist Mononatriumglutamat, ein Stoff, der bekanntlich einen frischen Geschmack hat. Mononatriumglutamat wird durch Reaktion von Glutaminsäure mit einem Natriumsalz hergestellt, und Glutaminsäure kann zu einem hohen Harnsäuregehalt führen. Studien haben gezeigt, dass Glutaminsäure im Dünndarm und in der Leber in Glutamin umgewandelt wird, das die Harnsäuresynthese erhöht oder fördert, indem es Stickstoff für die Harnsäuresynthese liefert.

2) Hühner-/Hühnerknochenmehl oder sein konzentrierter Extrakt:Hühnerfleisch und Hühnerknochenmehl sind nicht purinarm, und das Konzentrat (dicke Hühner-/Knochenbrühe) enthält mit Sicherheit mehr Purine als Hühnerfleisch, so dass auch diese Zutat zweifellos rohe Harnsäure enthält.

3. geschmacksgebende Dinatriumnukleotide:Nukleotide, Gicht Freunde sollten nicht fremd sein, Purin ist der Hauptbestandteil der Nukleotide, essen Nukleotide ist gleichbedeutend mit direkt essen Purine, Harnsäure nicht steigen ist seltsam. Zusätzlich zu der Präsentation von Dinatriumnukleotiden ist es ein Hefeextrakt, so dass eine Menge von Huhn direkt enthält Hefe, Hefe Purin-Gehalt ist sehr hoch, ist ein Gicht-Patienten Kontraindikation für Lebensmittel.

4. Gewürze:Auch auf Gewürze sollten Gichtkranke verzichten, da sie die körpereigene Harnsäureproduktion anregen können, was zu einem Anstieg der Harnsäure führt.

PS: Es stellt sich heraus, dass Hühnerextrakt ein Killer ist, der frisch riecht und gut schmeckt, aber Harnsäure bildet, wenn man ihn isst.

Gicht ist eine kristallassoziierte Arthropathie, die durch die Ablagerung von Mononatriumuratkristallen verursacht wird und in direktem Zusammenhang mit einer Hyperurikämie steht. Etwa 5 % bis 12 % der Hyperurikämiker entwickeln schließlich Gicht. Die körpereigene Harnsäure wird nicht nur durch exogene Faktoren wie die Ernährung, sondern auch durch endogene Faktoren wie den körpereigenen Stoffwechsel beeinflusst. Der exogene Weg macht nur etwa 20 % der Hyperurikämie aus, der größere Teil der Hyperurikämie ist auf Probleme mit dem körpereigenen Stoffwechsel zurückzuführen, so dass ein Teil der Bevölkerung auch dann an Gicht erkrankt, wenn sie kein Fleisch essen und keinen Alkohol trinken. Allerdings sind gute Ernährungsgewohnheiten auch für die Vorbeugung und Behandlung von Gicht von wesentlicher Bedeutung, und Menschen mit schlechten Ernährungsgewohnheiten haben unter den gleichen Bedingungen ein höheres Risiko für akute Gichtanfälle.

Gicht tritt auf, wenn die Harnsäure über den Sättigungswert ansteigt und Kristalle ausfallen, die sich in den Gelenken und anderen Geweben ablagern. Die häufigsten Auslöser eines akuten Gichtanfalls sind Alkoholkonsum, purinreiche Ernährung, plötzliche Kälte, anstrengende körperliche Betätigung usw. Inzwischen sind fast die Hälfte der Gichtpatienten fettleibig oder übergewichtig. Daher wird das Auftreten von Gicht durch eine Kombination von Faktoren verursacht, und auch die Behandlung erfordert ein umfassendes Eingreifen.

Der Schlüssel zur Vorbeugung von Gicht ist die Kontrolle des Harnsäurespiegels im Blut, um die Ausfällung und Ablagerung von Uratkristallen zu vermeiden; gleichzeitig besteht der Schlüssel zur Behandlung von Gichtpatienten darin, die Auflösung der Uratkristalle zu fördern. Daher sollte die Behandlung von Gicht vor der Ursache der Hyperurikämie geklärt werden, denn eine ursachenspezifische Behandlung kann oft mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen. Häufige Ursachen der Hyperurikämie sind: ① übermäßige Bildung: z. B. purinreiche Nahrungsmittel, Alkohol, Sport, Fettleibigkeit, Hämolyse, lymphoproliferative Erkrankungen, Psoriasis, echte Erythrozytose, Rhabdomyolyse usw.; ② verminderte Ausscheidung: Niereninsuffizienz, Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Hypothyreose, Hyperthyreose, polyzystische Nieren, Azidose usw.; ③ gemischt: Glucose-6-Phosphatase-Mangel, Fructose-1-Phosphat-Aldolase-Mangel ③ Gemischt: Glukose-6-Phosphatase-Mangel, Fruktose-1-Phosphat-Aldolase-Mangel, Schock usw.

Die Behandlung der Gicht umfasst Maßnahmen zur Verbesserung des Lebensstils und die notwendige medikamentöse Behandlung. Zu den Maßnahmen zur Verbesserung des Lebensstils gehören der Verzicht oder die Verringerung des Verzehrs von Lebensmitteln mit hohem Harnsäuregehalt, angemessene körperliche Betätigung, die Aufgabe des Rauchens und die Einschränkung des Alkoholkonsums, regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten, die Aufrechterhaltung eines guten Gemütszustands, eine erhöhte Wasseraufnahme und eine Gewichtskontrolle. Zur gleichen Zeit, unter der Leitung des Arztes für die medikamentöse Behandlung, ist es empfehlenswert, dass die akute Phase der aktiven entzündungshemmenden Schmerzlinderung, um schnell die Symptome zu lindern; Remission Aufmerksamkeit auf niedrigere Harnsäure-Behandlung, je nach dem Zustand der Wahl, um die Produktion von Harnsäure, Allopurinol, febuxostat hemmen, oder zur Förderung der Ausscheidung von Harnsäure Phenylbromaron.Vielen Dank für die Lektüre, diesen Artikel von der GP Kehrer Original schriftlich in der heutigen Schlagzeilen & Wukong Q & A, reproduziert bitte die Quelle angeben möchten.

Wie wir alle wissen, liegt die Harnsäure von Gichtpatienten über dem Grenzwert, woher kommen diese Säuren im Körper? Es muss das sein, was Sie essen. Obwohl Sie kein Fleisch gegessen und keinen Alkohol getrunken haben, aber Fisch, Eier, Milch essen? Man muss sie gegessen haben, sonst bekommt man keine Gicht, denn alle tierischen Lebensmittel sind säurehaltig.

In einer Studie wurden 10 Probanden schrittweise von einer fleischreichen Ernährung (ein allgemeiner Begriff für tierische Lebensmittel) auf eine fleischlose Ernährung umgestellt und gleichzeitig die Harnsäureübersättigung im Urin gemessen.

Es wurde festgestellt, dass die Übersättigung der Harnsäure bei einer drastischen Reduzierung der Fleischnahrung drastisch zu sinken begann und bei einer fleischlosen Ernährung weiter sank, bis sie schließlich bei einer fleischhaltigen Ernährung auf 7 % sank.

Wie Sie sehen, kann sich unser Harnsäurespiegel in Abhängigkeit von unserer Ernährung innerhalb kürzester Zeit stark verändern.

Es gibt eine Ansicht, dass der Körper des Purins, 80% aus ihrem eigenen Stoffwechsel, nur 20% aus der Ernährung, dieser Standpunkt ist richtig oder nicht, vor allem, nicht beurteilen, können Sie sich einen Test, vegan für einen Zeitraum von Zeit, um zu sehen, wie die Ergebnisse, Ihr Körper wird Ihnen die Antwort.

Nur Ihr Körper weiß am besten, was er braucht.

Wenn Sie mehr über die Auswirkungen tierischer Lebensmittel auf Ihre Gesundheit erfahren möchten, lesen Sie das Buch The Lifesaving Diet und den Artikel von Dr. Tsui Ka.

Vielen Dank für die Einladung.

Gicht tritt hauptsächlich als Folge eines gestörten Stoffwechsels in unserem Organismus auf, weshalb manche Menschen Gicht entwickeln, auch wenn sie kein Fleisch essen oder Alkohol trinken, während manche Menschen, die Fleisch essen und Alkohol trinken, keine Gicht entwickeln.

Natürlich, auch wenn es heißt, dass Gicht ist vor allem im Zusammenhang mit metabolischen Anomalien, aber Ernährung und andere Lebensweisen spielen auch eine sehr wichtige Rolle bei der Entstehung von Gicht, sollten wir richtig verstehen, folgen Sie der Anleitung von professionellen Ärzten, und standardisierte Behandlung.

Gicht-Patienten sollten darauf achten, den Lebensstil zu verbessern, streng begrenzen die Aufnahme von High-Purin Lebensmittel, nicht essen tierische Innereien, Meeresfrüchte und Brühe, essen weniger als keine tierischen Fleisch, Fisch; mit dem Rauchen aufzuhören und Alkohol zu begrenzen, vorzugsweise nicht trinken Alkohol, insbesondere sollte vermieden werden, Bier und gelben Wein zu trinken; mehr frisches Gemüse zu essen, trinken mehr Wasser, um weißes Wasser bevorzugt wird; zu einer angemessenen Bewegung, Gewichtskontrolle und Wärme, um anstrengende Übung und plötzliche Exposition gegenüber Kälte zu vermeiden; zu Regelmäßige Arbeit und Ruhe und Aufrechterhaltung eines guten Geisteszustandes, notwendige Angst, Depression, spätes Aufbleiben und Überanstrengung.

Wir müssen auf die Medikation achten und gleichzeitig unseren Lebensstil verbessern, und die Medikation muss individuell angepasst werden, wobei in der akuten Phase aktiv entzündungshemmend und schmerzlindernd und in der Remissionsphase auf die Senkung der Harnsäure geachtet werden sollte. Außerdem müssen wir die Veränderungen überwachen und regelmäßig überprüfen, während wir die Behandlung standardisieren.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne einen Kommentar am Ende des Artikels hinterlassen, um zu diskutieren. Folgen Sie dem Autor für kontinuierliche tägliche Updates auf Gesundheit Wissen.

Hängt Gicht mit der Ernährung zusammen? Natürlich, aber Gicht ist keine reine Essenskrankheit. Schließlich stammen nur 20 Prozent der Harnsäure aus der Nahrung, während 80 Prozent der Harnsäure aus dem Stoffwechsel des Körpers stammen.

Werfen wir einen Blick auf die Risikofaktoren, die mit Gicht in Verbindung gebracht werden, und prüfen wir, ob Sie zu denjenigen gehören, auf die das zutrifft:

  • Jemand in der Familie hat Gicht, insbesondere der Vater oder die Mutter;
  • Bevorzugen Sie purinreiche Lebensmittel wie tierische Innereien, Krustentiere, dicke Brühen oder heiße Töpfe;
  • Mag fettreiche Lebensmittel wie fettes Fleisch, Gegrilltes und Frittiertes;
  • Bevorzugen Sie Getränke mit hohem Fruktosegehalt wie kohlensäurehaltige Getränke, Fruchtsäfte, Milchtee und Honig;
  • Vorliebe für Likör, Bier, gelben Wein und andere ethanol- oder purinhaltige Getränke;
  • Disziplinlosigkeit in der Ernährung, übermäßiges Essen, häufige soziale Kontakte; drei Mahlzeiten am Tag sind nicht regelmäßig und quantitativ;
  • Lassen Sie von Zeit zu Zeit Mahlzeiten aus und bleiben Sie hungrig;
  • Übergewicht oder fettleibige Erscheinung;
  • Ihre Emotionen schwanken leicht, und Sie neigen zu impulsivem Verhalten;
  • Täglicher Stress, oft Schlafentzug oder langes Aufbleiben;
  • Vielbeschäftigt und oft überlastet;
  • Die Beziehungen sind nicht sehr gut, die familiären Beziehungen oder die Beziehungen am Arbeitsplatz sind nicht harmonisch;
  • Trinkt nicht gerne Wasser, manchmal nicht einmal, wenn er Durst hat;
  • Er liebt körperliche Betätigung, vor allem Muskel- oder Sportübungen, und schwitzt oft sehr stark;
  • Es gibt Probleme mit der Nierenfunktion und gelegentlich Anomalien beim Wasserlassen;
  • Es wurden erhöhte Blutdruck-, Blutzucker- oder Blutfettwerte festgestellt, oder es wurde die Diagnose Bluthochdruck, Hyperlipidämie oder Diabetes gestellt;
  • Langfristige Einnahme von Medikamenten wie fiebersenkenden und schmerzstillenden Mitteln, Diuretika und Asthmamedikamenten.

All dies sind Hochrisikofaktoren, die einen Gichtanfall auslösen können, und Alkoholkonsum und Fleischkonsum sind nur einige von ihnen. Ich bin der Gichtarzt Liu Liang Yun, und heute werde ich mit Ihnen darüber sprechen, welche Faktoren mit Gichtanfällen in Verbindung stehen.

Gichtanfälle können bei hoher Harnsäure auftreten

Obwohl eine Hyperurikämie nicht unbedingt bedeutet, dass man Gicht entwickelt, ist das Wesen der Gicht die Hyperurikämie. Wie hoch ist der Harnsäurewert, der als Hyperurikämie gilt? Das wollen wir herausfinden.

Harnsäure kommt nicht allein vor, sondern ist in den Körperflüssigkeiten gelöst. 98 % der Harnsäure liegt in Form von Natriumsalz im freien oder unfreien Zustand vor. Der Sättigungswert der Harnsäure beträgt 380 μmol/L bei einer normalen Körpertemperatur von 37°C in einer Umgebung mit einem pH-Wert von 7,4. Der normale Bereich der im Labor gemessenen Harnsäurewerte liegt bei 150 bis 416 μmol/L oder (2,6 bis 7,0 mg/dl). Die Harnsäurekonzentration im Blut hängt von drei Faktoren ab: dem Gleichgewicht zwischen Überleben und Ausscheidung von Harnsäure und dem Volumen des Harnsäurepools.Wenn die Harnsäurekonzentration im Blut höher als 420 μmol/L ist, spricht man von Hyperurikämie.

Hyperurikämie ist nicht dasselbe wie Gicht. Aufgrund individueller Unterschiede gibt es einige Patienten, bei denen keine Gichtanfälle oder andere Symptome auftreten, obwohl ihr Harnsäurewert im Blut abnormal hoch ist. Wie viele dieser Fälle gibt es? Es gibtEtwa 5 bis 12 % der Menschen mit Hyperurikämie entwickeln schließlich Gicht.

Und es gibt bestimmte Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit Gicht ausbricht. Es ist nicht die überschüssige Harnsäure im Blut, die Gicht schmerzhaft macht, sondern die Reaktion, die auftritt, wenn sich Urate in den Gelenken ablagern und vom Körper erkannt werden.

Wenn der Körper ständig mit Natriumurat gesättigt ist, führt dies unter der Stimulierung bestimmter spezifischer Bedingungen wie Anstrengung, Alkoholismus, übermäßiges Essen, lokale Kälteeinwirkung, Trauma usw. dazu, dass das gelöste Natriumurat in einen Zustand der Übersättigung gerät und Natriumuratkristalle bildet, die sich in den Gelenken, Knorpeln, Synovialmembranen, Nieren und anderen Geweben des Körpers ablagern und dann später eine Reihe komplexer biochemischer Prozesse durchlaufen, die eine Entzündungsreaktion auslösen.

Die Pathogenese der akuten Gichtarthritis besteht aus drei Phasen: einer Phase derAusfällung und Ablagerung von Natriumuratkristallen in Geweben innerhalb und außerhalb der GelenkhöhlePhase II istMakrophagen, die sich in der Gelenkhöhle befinden und sich von Blutmonozyten unterscheiden, phagozytieren Natriumuratkristalle und sezernieren entzündungsfördernde FaktorenDie drei Phasen sindUnter dem Zusammenwirken der oben genannten entzündungsfördernden Faktoren durchdringen die Neutrophilen die Kapillarbasalmembran, erreichen den Entzündungsherd, phagozytieren Natriumuratkristalle und setzen eine große Zahl von Entzündungsfaktoren frei, was zu Gichtanfällen führt


Diese Menschen sind anfällig für hohe Harnsäurewerte und entwickeln leicht Gicht.

Es gibt zwei Gründe für hohe Harnsäurewerte: eine verringerte Harnsäureausscheidung, die die Ausscheidung reduziert, und eine Störung des Harnsäurestoffwechsels, bei der zu viel Harnsäure produziert wird. Warum ist der Harnsäurespiegel bei manchen Menschen hoch? Es gibt viele Faktoren, die mit der Harnsäurekonzentration im Blut zusammenhängen, darunter Alter, Geschlecht, Gewicht, Körpergewicht, Ernährung, Alkoholkonsum, Arbeit und Ruhe sowie die psychische Verfassung. Wir können sie einzeln betrachten.

  • Männer sind häufiger von Gicht betroffen als Frauen:Das Geschlechterverhältnis der Prävalenz der Hyperurikämie bei Männern und Frauen liegt bei 12,6:1, und im Zuge der Veränderungen im klinischen Spektrum ist eine zunehmende Zahl von weiblichen Patienten zu verzeichnen. Der Grund, warum es mehr männliche als weibliche Gichtpatienten gibt, liegt darin, dass der Östrogenspiegel den Blutharnsäurespiegel bei Frauen beeinflusst, so dass die Erhöhung des Harnsäurespiegels bei Frauen nach der Pubertät nicht offensichtlich ist; nach der Menopause steigt der Blutharnsäurespiegel jedoch entsprechend an, da der Östrogenspiegel sinkt und die Ausscheidung von Harnsäure durch die Nieren verringert wird.
  • Das Alter von 35 bis 50 Jahren ist das Alter, in dem Gicht am häufigsten auftritt:Gicht ist bei Kindern und prämenopausalen Frauen selten und tritt hauptsächlich bei erwachsenen Männern nach dem 35. Lebensjahr auf, was auf die Lebens- und Ernährungsgewohnheiten sowie einen allmählichen Anstieg der Harnsäurewerte zurückzuführen ist. Die Häufigkeit von Gicht nimmt auch bei Jugendlichen nach dem 15. Lebensjahr zu, was mit dem hohen Verzehr von Fruchtzucker zusammenhängt, und bei jungen Erwachsenen nach dem Alter von 24 Jahren, was auf den mit dieser Altersgruppe verbundenen erhöhten Stress zurückzuführen ist.
  • Angestellte haben ein hohes Risiko, an Gicht zu erkranken:Es gibt Unterschiede im Harnsäurespiegel im Blut bei verschiedenen Berufen, die hauptsächlich mit dem unterschiedlichen Ausmaß an körperlicher Aktivität in den verschiedenen Berufen zusammenhängen. Einige Studien haben gezeigt, dass die Prävalenz der Hyperurikämie in der Angestelltenbevölkerung im Vergleich zu derjenigen der ständigen Einwohner im selben Gebiet 2:1 beträgt, was mit dem Lebensstil der Angestelltenbevölkerung zusammenhängt.
  • Schlechte Ernährungsgewohnheiten beeinflussen den Ausbruch von Gicht:Das Auftreten von Gicht steht in engem Zusammenhang mit dem Lebensstandard. Mit der Verbesserung des Lebensstandards nimmt vor allem der Anteil tierischer Lebensmittel in der Ernährungsstruktur allmählich zu, so dass das Auftreten von Gicht von Tag zu Tag steigt. Dies ist vor allem Seefisch, Jakobsmuscheln, Austern und andere Produkte, die Produkte, Gehirn, Leber, Nieren, Därme und andere tierische Innereien und dicke Fleischbrühe, etc. enthalten; und die Ursache für die höhere Inzidenz von Gicht bei Jugendlichen und jungen Menschen ist die fructosehaltige kohlensäurehaltige Getränke, Milch Tee, Fruchtsäfte und andere Familienmitglieder der Adenosinsäure Zersetzung und Stoffwechsel hemmen Harnsäureausscheidung.
  • Übermäßiger Alkoholmissbrauch beeinflusst die Entwicklung von Gicht:Vor allem der übermäßige Konsum von Bier und Schnaps führt zu einer Erhöhung der Harnsäure im Blut. Zu den Hauptgründen für die Wirkung von Ethanol auf den Harnsäurespiegel im Blut gehört die Tatsache, dass Alkoholkonsum häufig mit purinreichen Lebensmitteln einhergeht, dass der Stoffwechsel von Ethanol die Konzentration von Milchsäure erhöht und die Harnsäureausscheidung hemmt, dass Ethanol die Umwandlung von Adeninnukleotiden in Harnsäure fördert und dass Bier große Mengen an Purinen produziert, die in Harnsäure umgewandelt werden.
  • Die drei Mahlzeiten am Tag sind nicht zeitlich begrenzt und rationiert:Drei unregelmäßige Mahlzeiten pro Tag und Hungersnöte werden mit Gichtanfällen in Verbindung gebracht und können auch zu einem Anstieg der Ketonkörper führen, die die Harnsäuresekretion erheblich hemmen und zu erhöhten Harnsäurespiegeln im Blut führen.
  • Metabolisches Syndrom, das zu erhöhter Harnsäure führt:Gicht geht häufig mit Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Diabetes, Fettleibigkeit, kardiovaskulären Läsionen, Nierenerkrankungen usw. einher. Eine Studie zeigt, dass unter den Patienten mit primärer Gicht 57,5 % eine Hyperlipidämie, 63,1 % Bluthochdruck, 70 % Übergewicht und Fettleibigkeit und 11,2 % kardiovaskuläre Erkrankungen aufweisen, was mit dem Vorhandensein eines gemeinsamen Grundes für diese Krankheiten zusammenhängt - -Insulinresistenz.
  • Der Drogenfaktor:Gicht wurde mit der Einnahme bestimmter Medikamente in Verbindung gebracht, darunter Diuretika, niedrig dosiertes Aspirin und Cyclosporin.
  • Polygene genetische Einflüsse:Gicht und Hyperurikämie sind polygene Erkrankungen. Von den Patienten mit primärer Gicht haben 10-25 % eine Familienanamnese der Krankheit, die autosomal dominant, aber mit unvollständiger epigenetischer Vererbung ist, und das genetische Profil der Hyperurikämie ist sehr variabel und polygen, aber mehrere Faktoren können die Ausprägung der Gichtvererbung beeinflussen, wie Alter, Geschlecht, Ernährung und Nierenfunktion.

Aus der Analyse dieser Studien geht hervor, dass das Auftreten von Gicht und Hyperurikämie mit Ernährungsfaktoren und verschiedenen anderen Faktoren zusammenhängt. Die Ätiologie der Gicht besteht hauptsächlich aus harnsäurebezogenen Genen und entzündungsbezogenen Genen, die 60 Prozent der genetischen Faktoren ausmachen, und aus endo- und exo-umweltbedingten Faktoren, die 40 Prozent der Umweltfaktoren ausmachen, und die Kombination dieser ursächlichen Faktoren macht das Ergebnis von Hyperurikämie und Gicht aus.



Anhaltend hohe Harnsäure beeinflusst Gichtanfälle

Nachdem wir herausgefunden haben, wer ein hohes Risiko für Gichtanfälle hat, wissen wir, dass die Essgewohnheiten bei Gichtanfällen nur ein Teil der Gleichung sind und dass die Faktoren, die die Bildung von Natriumuratkristallen beeinflussen, der Schlüssel sind.

Was sind Natriumuratkristalle? Natriumuratkristalle entstehen durch die Aggregation von Natriumuratmolekülen. Natriumuratkristalle können sich in allen Teilen des Körpers mit Ausnahme des zentralen Nervensystems ablagern, und ihre Ablagerung in den Gelenken und dem sie umgebenden Gewebe ist der auslösende Faktor für akute Gichtanfälle, die nicht nur eine Immunreaktion im Körper auslösen, sondern auch direkte Schäden am lokalen Gewebe verursachen und lokale Entzündungen verschlimmern.

Faktoren, die die Bildung von Natriumuratkristallen beeinflussen, sind der Harnsäurespiegel im Blut, der pH-Wert, die Temperatur und lokale Biomoleküle, wobei ein hoher Harnsäurespiegel zweifelsohne eine dominierende Rolle spielt.

Wie bereits erwähnt, ist die Harnsäure im Blut bei einem Wert von maximal 420 μmol/L (7,0 mg/dl) gesättigt. Wenn der Harnsäurespiegel im Blut diesen Sättigungspunkt über einen längeren Zeitraum hinweg dauerhaft überschreitet, besteht die Gefahr der Bildung von Natriumuratkristallen (MSU-Kristallen) in den Gelenken und dem sie umgebenden Gewebe. Wie Sie sich vorstellen können, ist die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Natriumuratkristallen und eines akuten Gichtanfalls umso größer, je höher die Harnsäure im Blut ist.

  • Harnsäure im Blut <300μmol/LZu diesem Zeitpunkt liegt die Rezidivrate der Gicht unter 10 %, und die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Gichtsteinen ist fast gleich Null, was einer der Gründe ist, warum wir den Gichtstein-Gicht-Blutharnsäurewert auf <300 μmol/L festlegen;
  • Harnsäure im Blut ≥ 360 μmol/LDas Risiko, an Gicht zu erkranken, ist deutlich höher, wenn sie auftritt, weshalb wir den Standard für die Senkung der Harnsäure bei Gicht auf <360 μmol/L festgelegt haben;
  • Harnsäure im Blut >420 μmol/LDamals lag die Rezidivrate der Gicht bei über 40 %;
  • Harnsäure im Blut >480 μmol/LDie kumulative Inzidenz von Gicht betrug damals >22 %;
  • Harnsäure im Blut >540 μmol/LZu diesem Zeitpunkt liegt die Rezidivrate der Gicht bei fast 80 %, weshalb Patienten mit asymptomatischer Hyperurikämie eine Kombination aus pharmakologischer Harnsäuresenkung und nicht-pharmakologischer Behandlung benötigen, wenn sie diesen Wert erreichen.

Natürlich reicht dieser eine Faktor allein nicht aus, um Gicht zu verursachen, aber es gibt andere Krankheiten, die Gicht verursachen können, wie z. B. Harnsäure-Nierenschäden, Nierensteine, Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und so weiter.

Es ist jetzt möglich, Uratablagerungen in den Gelenken von Patienten mit asymptomatischer Hyperurikämie mit Hilfe von muskuloskeletalem Ultraschall zu erkennen. Es hat sich gezeigt, dass bei Patienten mit asymptomatischer Hyperurikämie in 17 Prozent der Knie und in 25 Prozent der Großzehengrundgelenke "Doppelspur"-Zeichen vorhanden sind; bis zu 36 Prozent der Patienten zeigen Anzeichen von Gichtsteinen.

Das heißt, auch wenn es keinen Gichtanfall gibt. Um Gichtanfälle oder Komplikationen zu verhindern, die durch die Ablagerung von Uratkristallen in verschiedenen Organen des Körpers verursacht werden, ist es wichtig, auf das Vorhandensein einer Hyperurikämie zu achten und ihr vorzubeugen, bevor sie auftritt.


Diese Gewohnheiten können leicht einen Gichtanfall auslösen

Wann kommt es zu einem Gichtanfall? Obwohl die Gicht oft plötzlich auftritt, gibt es Zeiträume, in denen sich die anfälligen Zustände überschneiden. Die Tageszeit, zu der eine akute Gichtarthritis am ehesten auftritt, liegt zwischen dem späten Abend und dem frühen Morgen. Der Grund dafür ist, dass im Schlaf der Parasympathikus dominiert, der Blutdruck sinkt, der Blutfluss verlangsamt sich und die Körpertemperatur sinkt.

Eine Hyperurikämie führt nicht zwangsläufig zu Gicht, aber das Auftreten von leicht auslösbaren Gichtanfällen kann dennoch gefunden werden. Sobald wir Hyperurikämie finden, dann sollten wir das Auftreten dieser Auslöser zu vermeiden, das folgende Bild sagt uns, was sind die Szenarien, die leicht Gicht induzieren können, speziell für Sie eine kurze Analyse zu tun:

  • Bewegung:Insbesondere Verletzungen im Sport, unabhängig von der Schwere und Größe der Verletzung, können Gichtanfälle auslösen. Vor allem gehören lange Zeit zu Fuß, Verstauchungen, ungeeignete Schuhe, etc. kann zu Gichtanfällen führen; und Übung ohne Aufmerksamkeit zu ruhen, intensive Übung ohne Aufmerksamkeit auf die Flüssigkeitszufuhr, etc., was zu Urin-Konzentration, Harnsäure kann nicht normal ausgeschieden werden, Gelenke sind leicht betroffen, diese sind anfällig für Urat Ebenen plötzlich erhöht, was die Ablagerung von Harnsäure-Kristalle und Gicht-Anfälle auslöst.
  • Diät:Eine purinreiche Ernährung gilt seit jeher als eine wichtige Ursache für Gichtanfälle, insbesondere purinreiche tierische Innereien und Meeresfrüchte, die leicht zu einem plötzlichen Anstieg der Harnsäureproduktion im Körper führen und damit Gichtanfälle auslösen können; eine fruktosereiche Ernährung, die in großen Mengen konsumiert wird, hemmt einerseits die Harnsäureausscheidung und fördert andererseits die Harnsäureproduktion, was ebenfalls zu einem plötzlichen Anstieg der Harnsäurekonzentration im Blut führen kann; darüber hinaus können auch Unmäßigkeit in der Ernährung, Fressattacken, Hungern usw. Gichtanfälle auslösen. Darüber hinaus können auch falsche Ernährung, übermäßiges Essen und Hungern Gichtanfälle auslösen.
  • Das Trinken:Alkoholmissbrauch ist ein unabhängiger Risikofaktor für akute Gichtanfälle, und die Auswirkungen des Alkoholmissbrauchs auf die Gicht sind viel gravierender als die einer Diät. Dies liegt daran, dass Alkoholmissbrauch selbst den Körper veranlasst, die Laktatkonzentration im Blut zu erhöhen, die Harnsäuresekretion aus den Nierentubuli hemmt und die Harnsäureausscheidung verringert; die Umwandlung von Adenin-Nukleotiden fördert, was eine verstärkte Harnsäuresynthese ermöglicht; und Alkoholmissbrauch führt zu einer Dehydrierung des Körpers, was zu raschen Schwankungen des Harnsäurespiegels führt.
  • Drogen:Viele Medikamente können akute Gichtanfälle verursachen, Diuretika wie Furosemid und Hydrochlorothiazid sowie blutdrucksenkende Medikamente, die Diuretika enthalten, können akute Gichtanfälle verursachen. Vor allem bei Frauen in den Wechseljahren führt die Einnahme von harntreibenden Medikamenten aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenerkrankungen zu einer Polyarthritis-Gicht, mit milderen Symptomen, aber schnellerem Auftreten von Knötchen, die oft fälschlicherweise als Osteoarthritis diagnostiziert werden. Klinische Verwendung von Harnsäure-Ausscheidung Drogen und hemmen Harnsäure-Synthese Medikamente zur Senkung der Harnsäure-Behandlung, sondern auch wegen der plötzlichen Rückgang der Harnsäure im Blut führen zur Entstehung von "Kristall-Schmerz", so dass die Notwendigkeit, die Verwendung von Drogen zu verhindern.
  • Trinkwasser:Einschließlich der bereits erwähnten Sport und andere Gründe führen zu viel Schwitzen, lange Zeit Schwitzen, in der Regel nicht die Gewohnheit des Trinkens von Wasser oder sogar durstig sind nicht Trinkwasser, leicht zu führen, um die Konzentration von Urin, Harnsäure kann nicht normal ausgeschieden werden durch den Urin, so dass eine kurze Zeit die Blut-Harnsäure erhöht, was zu akuten Anfällen von Gicht.
  • Sonstiges:Lebensgewohnheiten wie Überanstrengung, Kälteeinwirkung, Stress und lange Nächte können zu Gichtanfällen führen. Eine schlechte Durchblutung des Gewebes an den Enden der Gliedmaßen kann zu einem Absinken der Hauttemperatur führen, was die lokale Uratlöslichkeit verringert und die Bildung und Ablagerung von Kristallen begünstigen kann; schlechte Lebensgewohnheiten können zu Stoffwechselstörungen im Körper und einer schwachen Immunität führen, was Probleme mit der Harnsäureproduktion und -ausscheidung ermöglichen kann.

Alles in allem sind die Ernährungsgewohnheiten einer der Faktoren, aber es gibt noch weitere, vom Auftreten einer Hyperurikämie mit erhöhter Harnsäure bis hin zu den Auslösern, die zu Gicht führen, wenn die Hyperurikämie anhält. Aus diesem Grund ist die Gicht eine scheinbar einfache, aber in Wirklichkeit komplexe Gelenkerkrankung. Bei der klinischen Diagnose und Behandlung müssen oft auch die Ätiologie, die Pathologie und die Auslöser des jeweiligen Krankheitsausbruchs geklärt werden, um die Symptome zu behandeln; bei Patienten, die nur eine Hyperurikämie haben, sollten Sie sich aber auch diese zwölf Worte merken:Trinken Sie viel Wasser, halten Sie den Mund, und nehmen Sie ab.

Es ist nicht so, dass das Essen von Fleisch und Trinken von Wein wird Gicht zu bekommen, sondern um Fleisch und Wein zu begrenzen, nachdem sie Gicht, für normale Menschen, normales Trinken und Essen von Fleisch, innerhalb der normalen Stoffwechsel des Körpers, wird es keine hohe Harnsäure Problem überhaupt, weil die Nieren können Sie vollständig zu entladen. Es sei denn, Sie sind wie die Alten jeden Tag, zwei Pfund Rindfleisch, zehn Pfund Weißwein, mehr als der Körper den normalen Stoffwechsel, wird hohe Harnsäure ausgelöst Gicht verursachen.

Ursachen von Gicht

1) Probleme mit den Nieren. Der menschliche Körper Stoffwechsel produziert 2/3 der Harnsäure müssen durch die Nieren ausgeschieden werden. Wenn die Nierenfunktion ist nicht gut, Nephritis, Urämie, eine große Anzahl von Verhärtung und Zerstörung von Nieren-Einheiten, Rest-Nieren-Einheiten, kann nicht den Bedürfnissen dieser Arbeit, wird dazu führen, dass die Ansammlung von Harnsäure im Körper, was zu hohen Harnsäure und dann dazu führen, dass Gicht.

2. zu viel purinreiche Nahrung zu sich nehmen. Jedes Organ im menschlichen Körper hat eine maximale Arbeitsgrenze, genau wie die Nennleistung der Maschine. Wenn der menschliche Körper bis zu 500 Gramm Fleisch verstoffwechseln kann, Sie aber in die 1000 Gramm Fleisch essen müssen, ist Harnsäure nicht hoch genug, um merkwürdig zu sein.

Die Gefahren der Gicht

Ein ernsteres Problem sind Gichtsteine. Wenn die Harnsäure im Körper zu hoch ist, bildet sie Harnsäurekristalle, die sich in den Gelenken ablagern. Aber die Steine, wie die harte Textur, kann dazu führen, dass gemeinsame Deformität Knochenverformung, die ursprüngliche normale physiologische Funktion zerstört wird, nicht nur sehr schmerzhaft. Das Wichtigste ist, es kann Sie verlieren die Fähigkeit, sich zu bewegen, stellen Sie sich vor, die Gelenke können nicht biegen, um zu bewegen, die Qualität des menschlichen Lebens verursacht einen großen Einfluss.

Prävention von Gicht

Um Gicht vorzubeugen, müssen Sie die Harnsäure senken. Dabei gibt es zwei Hauptbereiche: Aufnahme und Ausscheidung. Die wichtigste Art der Vorbeugung besteht darin, die Aufnahme von purinreichen Lebensmitteln zu reduzieren. Da dies am einfachsten zu bewerkstelligen ist, wenn es sich um Ausscheidungsprobleme, Nierenprobleme oder eigene Stoffwechselanomalien handelt, sind diese Probleme möglicherweise nicht sehr leicht zu behandeln. Wenn Sie die Ausscheidung durch Medikamente erhöhen, verstärken Sie auch einige der Nebenwirkungen der Medikamente. Eine Verringerung direkt an der Quelle ist oft der einfachste, praktischste und wirksamste Weg. Essen Sie weniger Meeresfrüchte, Alkohol, Tabak, Getränke, Fleisch, tierische Innereien und andere Lebensmittel mit hohem Puringehalt. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse und trinken Sie mehr Wasser.

Ich bin ein Arzt, ein Wohnsitz, spezialisiert auf die Popularisierung des medizinischen Wissens zum Wohle der menschlichen Gesundheit, wenn Sie mehr wissen wollen, bitte achten Sie auf mich, haben Fragen können eine Nachricht hinterlassen werden, wird reagieren!

Manche Menschen bekommen Gicht, auch wenn sie kein Fleisch essen oder keinen Alkohol trinken, warum ist das so?

Sie können ein Phänomen zu finden, einige Leute jeden Tag Fisch und Fleisch, trinken Blut Harnsäure aber nicht hoch, während einige Leute nicht selten essen Fleisch und trinken, aber bekam Gicht, das ist, wie es? Es wird geschätzt, dass nicht viele Menschen wissen es, heute werde ich die möglichen Gründe zu analysieren.

1) Probleme mit den Nieren:

Unter normalen Umständen werden etwa 2/3 der Harnsäure in unserem Körper über die Nieren ausgeschieden, und das verbleibende 1/3 wird über den Magen-Darm-Trakt, die Gallenwege und andere Kanäle ausgeschieden, woraus wir die Bedeutung der Nieren ersehen können; 80 % der Blut-Harnsäure in unserem Körper wird von uns selbst produziert, und 20 % wird durch die Nahrungsaufnahme produziert, und wenn die Nieren des Gichtpatienten ein Problem haben, selbst wenn er kein Fleisch isst, keinen Alkohol trinkt, kann die von ihm selbst produzierte Harnsäure nicht rechtzeitig ausgeschieden werden, und es ist leicht, Gicht auszulösen. Wenn ein Gichtpatient Nierenprobleme hat, kann die von ihm produzierte Harnsäure nicht rechtzeitig ausgeschieden werden, auch wenn er kein Fleisch isst oder Alkohol trinkt, und es kann leicht Gicht auslösen;

2. angeborene Anomalien von Enzymen, die am Harnsäurestoffwechsel beteiligt sind:

Manche Menschen bekommen Gicht, weil sie von Geburt an bestimmte Enzymdefekte haben, die verhindern, dass Harnsäure im Körper verstoffwechselt wird, wodurch die Harnsäure im Blut ansteigt und Gicht ausgelöst wird;

3. nicht nur Fleisch und Alkohol enthalten mehr Harnsäure:

Manche Leute fragen mich: "Herr Doktor, ich habe aufgehört, Fleisch zu essen und Alkohol zu trinken, warum ist meine Blutharnsäure immer noch so hoch? Ich fragte ihn, wie er sich in letzter Zeit ernährt, und er sagte, dass er gerne und viel Sojabohnen, Pilze und andere Lebensmittel isst. Ich dachte mir, dass es einen Grund dafür gibt, warum er seinen Blutharnsäurespiegel nicht in den Griff bekommt; zu den Lebensmitteln mit hohem Harnstoffgehalt gehören nicht nur Fleisch und Alkohol, sondern auch Pilze und Sojabohnen sind Lebensmittel mit hohem Harnstoffgehalt, und wenn man zu viel davon isst, kann dies Gicht auslösen;

4. einige sind auf anstrengende Bewegung zurückzuführen:

Wenn eine Person führt anstrengende Übung der Körper wird eine große Menge an Milchsäure zu produzieren, und das Vorhandensein von Milchsäure wird wettbewerbsfähig hemmen die Ausscheidung von Harnsäure, so dass, auch wenn Sie nicht essen Fleisch und nicht trinken Alkohol wird der Körper das Niveau der Harnsäure erhöht, so dass Gicht.

Zusammenfassung: Auch wenn Sie keinen Alkohol trinken oder kein Fleisch essen, können Gichtanfälle durch den Verzehr von purinreichen Lebensmitteln wie Pilzen und Sojabohnen, angeborene Enzymdefekte im Körper, eine verminderte Nierenfunktion und anstrengende körperliche Betätigung verursacht werden.

Das obige ist meine Antwort auf die Frage, rein handschriftlich, es ist nicht einfach, wenn Sie das Gefühl, dass das Schreiben kann mit einem Lob belohnt werden, wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie eine Nachricht unter ......

Manche Menschen bekommen Gicht, auch wenn sie kein Fleisch essen oder keinen Alkohol trinken, warum ist das so?

Ja, warum?

Die westliche Medizin sagt, es ist die Purine, Harnsäure, die Ursache, die Behandlung ist die Senkung der Harnsäure, in der Tat, ah, wenn die Harnsäure unten, es ist in der Tat nicht schmerzhaft. Wenn die Harnsäure unten, Gicht diese Krankheit ist gut? Nein, wenn man auf Auslöser trifft, flammt sie wieder auf. Von da an, es ist nur die gleiche Sache immer und immer wieder, desto ernster die Behandlung.

Normalwerte für Harnsäure sind bei Männern: 149-416umol/L. Bei Frauen: 89-357umol/L.

Anhand der oben genannten Daten können wir sehen, dass auch normale Menschen Harnsäure im Körper haben, wenn der Wert der Harnsäure den Normalwert übersteigt, kann es zu Gicht kommen.

Auch normale Menschen haben Harnsäure im Körper, sie wird mit der Ausscheidung ausgeschieden, Harnsäure wird nicht im Körper gespeichert, der Harnsäurewert steigt nicht an, dann ist die Möglichkeit, Gicht auszulösen, geringer.


Daraus ergibt sich, dassDie Senkung der Harnsäure ist nicht der beste Weg zur Behandlung von Gicht, die beste Behandlung sollte darin bestehen, die Harnsäure nicht im Körper zu belassen

Aufgrund einer eingeschränkten Nierenfunktion wird im Körper Harnsäure gespeichert, was zu Gicht führt.Harnsäure wird über den Urin ausgeschieden, die Produktion von Urin erfolgt in den Nieren, wenn die Funktion der Nieren normal ist, wird die überschüssige Harnsäure aus dem Körper ausgeschieden, und jetzt der Anstieg der Harnsäure im Körper zeigt an, dass die Ausscheidungsfunktion der Nieren verringert hat.

Durch die Wiederherstellung der Nierenfunktion können die Nieren richtig arbeiten, so dass die Harnsäure nicht im Körper zurückgehalten wird und die Gicht auf natürliche Weise geheilt wird.

Was führt also dazu, dass die Nieren weniger gut funktionieren?

Wir können heutzutage nicht mehr ohne Strom leben. Wenn der Strom ausfällt oder die Spannung sinkt, können dann alle elektrischen Geräte noch richtig funktionieren? Können Handys noch funktionieren, wenn es keinen Strom gibt? Können Computer ohne Strom funktionieren? Können die Klimaanlage und der Kühlschrank noch richtig funktionieren, wenn die Spannung niedrig ist?

Wenn wir die fünf Organe und sechs Eingeweide des menschlichen Körpers so betrachten, als wären sie auch verschiedene elektrische Geräte, wird es leichter zu verstehen sein.

Liegt es nicht daran, dass die Nieren nicht genug Strom bekommen, um Gicht zu verursachen, da die Funktion der Nieren nachlässt und Harnsäure eingelagert wird?


Beheben Sie dieses elektrische Problem in der Niere, und die Gicht ist geheilt.

Wir denken über ah ist nicht dieser Grund, egal, was Menschen, egal wie fit, wenn ein Monat, zwei Monate nicht essen und trinken, wird zu Tode verhungern? Verhungern ist sicher, dieser Satz zeigt, dass die Menschen leben, ist auf die Milz und Magen zu diätetischen Stoffen verlassen, in den Körper der Energie braucht, so dass diese Energie können wir nicht verstehen, ist Strom? Es ist gut zu verstehen, dass Strom ist in der Tat Strom, dann die Milz und Magen ist nicht das Kraftwerk ah.

Milz und Magen ist ein Kraftwerk, senden Sie genug Strom, um den ganzen Körper Organe zu versorgen, hat jedes Organ genug Strom, um richtig zu arbeiten, im Gegenteil, wenn der Strom nicht genug ist, so wird es dazu führen, dass die fünf Eingeweide und sechs Därme der Strom ist nicht genug, das Herz Strom ist nicht genug, so gibt es ein Herzversagen, Nierenversagen, Lungenversagen und so weiter Krankheiten. Die Milz und der Magen haben zu wenig Strom, so dass die Nieren genug Strom haben, so dass die Spannung der Nieren zu niedrig ist, so dass die Funktion der Nieren reduziert ist, so dass die Ausscheidung von Harnsäure reduziert ist, so dass zu viel Harnsäure durch Gicht ausgelöst wird.

Woran liegt es, dass Milz und Magen, das Kraftwerk, nicht genug Strom erzeugen?

Die Milz und der Magen, das Kraftwerk selbst, haben natürlich auch nicht genügend Elektrizität. Die Milz und der Magen selbst sind nicht in der Lage, genügend Elektrizität abzugeben, weil sie nicht genügend Elektrizität haben, und deshalb ist die Funktion von Milz und Magen zurückgegangen.

Und was ist die Ursache für den Mangel an Kraft in Milz und Magen?

Die Elektrizität, die wir oben erwähnt haben, wird in der chinesischen Medizin Yang-Qi genannt, und Yang-Qi ist Wärme, das Gegenteil von Wärme ist Kälte, und Kälte kann Wärme verbrauchen.


Die Antwort ist die allgegenwärtige Kälte, die sich in zwei Hauptkategorien unterteilen lässt: externe und interne Kälte.

Außerhalb der Kälte in den menschlichen Körper zu gehen durch das Fell, Haut, Meridiane, sechs innere Organe, fünf Organe des Prozesses. Jetzt viele Menschen, die Winter-Schraube kann auch eingefroren werden wollen, um Körper-Streifen, der menschliche Körper Yang Qi zu einer großen Anzahl von Release, um die kalte Gas, lange Zeit der menschliche Körper Yang Qi-Mangel zu widerstehen. Sommer klimatisierten Haus ist mehr Kälte in den menschlichen Körper, weil die Poren des menschlichen Körpers im Sommer offen ist.

Interne Kälte bezieht sich auf die Ernährung, jetzt gibt es einen Kühlschrank, kalte Lebensmittel können jederzeit gegessen werden, überall, eiskaltes Bier, Getränke, Milch Tee, sind kalte Produkte, frische Milch, Meeresfrüchte zu essen mehr heiß seiner Natur ist auch kalt.

Wir halten ein Stück Eis in der Hand, nach einer Weile wird dieses Stück Eis zu Wasser, es ist die Körpertemperatur, die dieses Stück Eis in Wasser verwandelt, was ist dann mit den kalten Lebensmitteln, die wir essen? Diese kalten Lebensmittel werden sicherlich verbrauchen die Körperwärme, im Laufe der Zeit wird die Milz und Magen Yang-Qi-Insuffizienz, Milz und Magen Yang-Qi-Insuffizienz, Funktion Rückgang, Milz und Magen Funktion Rückgang kann die folgenden zwei Situationen verursachen.


Ein Rückgang in der Funktion der Milz und Magen, seine Funktion des Transports und der Transformation, so dass die Funktion der Chemo-Generation von Qi und Blut sinkt, was zu einem Mangel an Macht in den anderen Eingeweiden.

Zweitens nimmt die Funktion der Milz und des Magens ab, und ihre Transport- und Transformationsfunktion nimmt ab, so dass Wasserfeuchtigkeit im Körper gespeichert wird und sich im ganzen Körper ausbreitet und die Funktion von Qi und Blut im Körper behindert.

Äußere und innere Kälte schädigen das Yang-Qi im Körper. Das Milz-Yang wird geschädigt, seine Funktion nimmt ab, und es wird zu wenig Energie produziert, wodurch die Funktion der Nieren nachlässt. Die nachlassende Funktion der Nieren führt zur Einlagerung von Harnsäure im Körper und schließlich zur Gicht.

Daher ist die Ursache der Gicht ist nicht, ob Sie Fleisch essen oder nicht, trinken oder nicht, es hängt davon ab, ob Sie kalt sind oder nicht, Kälte ist der Hauptschuldige verursacht Gicht.

{!-- PGC_VIDEO:{'thumb_height': 576, 'vid': 'v02016a60000c0rktn00kv80ecg4t64g', 'thumb_width': 1024, 'vposter': 'https://p3-sign.toutiaoimg.com/tos-cn-p-0000/42a7ed5b63714dfab37fcc68fed679de~noop.image?x-expires=1960625033&x-signature=Fn6deyXqy7yG9xifbIJBQSTdZw8%3D', 'vu': 'v02016a60000c0rktn00kv80ecg4t64g', 'duration': 29.88, 'thumb_url': 'tos-cn-p-0000/42a7ed5b63714dfab37fcc68fed679de', 'thumb_uri': 'tos-cn-p-0000/42a7ed5b63714dfab37fcc68fed679de', 'video_size': {'high': {'duration': 29.88, 'h': 576, 'w': 1024}, 'ultra': {'duration': 29.88, 'h': 576, 'w': 1024}, 'normal': {'Dauer': 29.88, 'h': 576, 'w': 1024}}} --}


Es gibt zwei Gründe für die Bildung von Harnsäure, zum einen die Aufnahme von zu vielen Purinstoffen, zum anderen die

Der zweite Grund ist die schlechte Ausscheidung von Harnsäure durch den Körper. Dies hat dazu geführt, dass bestimmte Patienten, die normalerweise keinen Alkohol trinken und nicht übermäßig viel essen, trotz Ausscheidungsproblemen Gicht entwickeln.

Die mangelnde Fähigkeit des Körpers, Harnsäure auszuscheiden, ist oft angeboren.

Es gibt eine eindeutige genetische Veranlagung für die Krankheit Gicht.

Allerdings kann es sein, dass frühere Generationen von Patienten die Krankheit nicht immer hatten, weil sie sich schlecht ernährt haben. Die Menschen sollten also nicht glauben, dass sie beruhigt sein können, nur weil ihre Väter oder Großväter nicht an Gicht erkrankt waren.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen