Kann Metformin dreimal am Tag eingenommen werden, weniger als einmal, wenn ich nicht zu Abend esse? Warum?
Kann Metformin dreimal am Tag eingenommen werden, weniger als einmal, wenn ich nicht zu Abend esse? Warum?
Metformin ist eines der am häufigsten verwendeten Medikamente zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern, und der Expertenkonsens zum klinischen Einsatz von Metformin aus dem Jahr 2016 besagt, dass Metformin die erste Wahl und die gesamte medikamentöse Behandlung von Typ-2-Diabetes ist, sofern keine Kontraindikation oder Unverträglichkeit vorliegt.
Metformin wird derzeit in Form von Tabletten, Kapseln und einer Darreichungsform mit verlängerter Wirkstofffreisetzung vermarktet. Die reguläre Darreichungsform muss in der Regel 2-3 Mal täglich eingenommen werden, die Darreichungsform mit verlängerter Wirkstofffreisetzung wird in der Regel einmal täglich oder zweimal täglich eingenommen, wenn sie nicht so wirksam ist. Können Patienten, die dreimal täglich einnehmen, auch das Metformin weglassen, wenn sie das Abendessen weglassen?
Wir beginnen mit dem Wirkmechanismus von Metformin.
(1) Wirkt auf die Leber, um die Glukoneogenese zu hemmen und die hepatische Glukoseproduktion zu verringern.
(2) Wirkt auf das periphere Gewebe (Muskeln, Fett), um die Muskelglykogensynthese zu verbessern und die Glukoseaufnahme und -verwertung zu steigern.
(3) Wirkt im Darmtrakt, um die Glukoseaufnahme durch die Zellen der Darmwand zu hemmen.
Nehmen Sie Ihre Medikamente ein, auch wenn Sie nicht essen
es ist deutlich zu erkennen (dass dies der Fall ist)MetforminObwohl es auch den postprandialen Blutzuckerspiegel senkt, ist dieSenkt in erster Linie den Blutzuckerspiegel im Basalbereich bei Patienten mit Typ-2-Diabetes ((Nüchtern-Blutzucker). UndMetformin allein verursacht selten Hypoglykämie. Daher sollten Patienten, die Metformin dreimal täglich einnehmen müssen, das Medikament auch dann einnehmen, wenn sie nicht zu Abend essen. Im Gegensatz zu Acarbose, das lediglich den postprandialen Blutzucker senkt, und zu den kurz wirksamen Sulfonylharnstoff-Hypoglykämiemitteln (Glipizid, Gliquidon usw.) müssen Sie das Medikament nicht einnehmen, wenn Sie keine Mahlzeit zu sich nehmen.
Kann zur Verbesserung der Adhärenz auf Darreichungsformen mit verlängerter Wirkstofffreisetzung umgestellt werden
Wenn die Einnahmetreue nicht gut ist, weil Metformin dreimal täglich eingenommen werden muss, können Sie die Einnahme von Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung vermeiden, indem Sie diese zum Abendessen einnehmen.
Dr. Duan spricht über Wissenschaft ☞ Bringen Sie sich zusammen, um Ihr Wissen zu erweitern!
Viele Menschen gehen davon aus, dass, wenn ihr Blutzucker hoch ist und sie nichts essen oder eine Mahlzeit weniger essen, ihr Blutzucker nicht hoch ist und sie weniger Medikamente einnehmen können. Ist das wirklich so?
Metformin sollte sparsam eingenommen werden, wenn gelegentlich eine Mahlzeit ausgelassen wird. Die allgemeine Diabetes-Diät sieht jedoch vor, bei jeder Mahlzeit weniger zu essen und sie nicht auszulassen.
Erstens kann Metformin, wenn ein Diabetiker nur einen Blutzuckersenker einnimmt, mit oder ohne Nahrung eingenommen werden und löst im Allgemeinen keine Hypoglykämie aus.
Unter normalen Umständen sollte Metformin zu den Mahlzeiten und unmittelbar nach den Mahlzeiten, einmal morgens und einmal abends oder einmal vor jeder der drei Mahlzeiten eingenommen werden. Unabhängig davon, ob Mahlzeiten eingenommen werden oder nicht, führt die alleinige Einnahme von Metformin nicht zu einer Hypoglykämie. ② Die Einnahme von Metformin auf nüchternen Magen ist für den Magen-Darm-Trakt reizvoller.
Daher sollte Metformin abgesetzt werden, wenn eine gelegentliche Mahlzeit ausgelassen wird.
Zweitens nimmt die überwiegende Mehrheit der Diabetiker zwei bis drei Medikamente ein und ist besonders anfällig für Hypoglykämien bei der Anwendung von langwirksamen Insulinen und Insulinotropika (bekannt als Glargin).
Insulinotrope Mittel stimulieren die Insulinsekretion direkt; Insulininjektionen sind direkte Insulinergänzungen. Wenn keine unregelmäßigen Mahlzeiten eingenommen werden, was in den meisten Fällen der Fall ist, können beide Medikamente für sich allein eine Hypoglykämie auslösen, in Kombination mit Metformin ist dies wahrscheinlicher.
Kurz gesagt: Menschen mit Diabetes nehmen regelmäßig drei Mahlzeiten zu sich: Jede Mahlzeit sollte regelmäßig eingenommen werden, aber die Menge jeder Mahlzeit sollte kontrolliert werden. Dadurch wird das Auftreten von Unterzuckerungen verringert und eine angemessene Ernährung sichergestellt.
Diabetiker sollten unter der Anleitung des Arztes vernünftige Diät, vernünftige Medikamente, um zu erreichen, das doppelte Ergebnis mit der Hälfte der Mühe zu senken Zucker Wirkung.
☞ Folgen Sie Dr. Duan für Gesundheit und Wohlbefinden!
Es ist besser, dies nicht zu tun, und für Diabetiker können wir dies auf zwei Arten erklären!
Zunächst einmal ist die Rolle des Abendessens nicht nur den Appetit der Menschen zu befriedigen, nicht nur auf den menschlichen Körper aufzufüllen, hat es auch eine "große" Mission, das heißt, die Stabilität des Körpers Hormonspiegel zu erhalten, vor allem für diabetische Patienten mit Pankreas-Insel-Sekretion Regulierung, gute Essgewohnheiten ist es, dass die normale Sekretion von Insulin notwendigen Bedingungen zu gewährleisten; diabetische Patienten haben bereits Bauchspeicheldrüse Funktion beeinträchtigt ist und abnorme Insulinsekretion Mängel. Gute Ernährungsgewohnheiten sind notwendig, um die normale Sekretion von Insulin zu gewährleisten; diabetische Patienten leiden bereits unter einer beeinträchtigten Funktion der Bauchspeicheldrüse und einer abnormalen Insulinsekretion, wenn sie nicht zu Abend essen oder unregelmäßige Essgewohnheiten haben, wird dies nur zur Instabilität des Insulinspiegels führen und ihren Zustand verschlimmern!
Und das Abendessen ist dafür verantwortlich, den Verbrauch des ganzen Tages wieder aufzufüllen. Wenn man nicht zu Abend isst, kann der Blutzuckerspiegel kurzzeitig sinken, aber der Rückkopplungsmechanismus, der im Körper existiert, erhöht reaktiv die Sekretion von Glukagon, was wiederum einen Anstieg des Blutzuckerspiegels fördert, und solche drastischen Schwankungen des Blutzuckerspiegels sind nicht gut für Diabetiker!
Zweitens haben einige Diabetes-Patienten schlechte Kontrolle des Blutzuckerspiegels, auch wenn Sie nicht zu Abend essen, wird der Blutzucker-Wert auf einem höheren Niveau bleiben, auf lange Sicht, der Schaden für den Körper ist sehr groß, so dass für diese Art von Patienten Glukose-senkende Medikamente können nicht willkürlich abgesetzt werden, auch wenn aus irgendeinem Grund nicht zu Abend essen, müssen Sie noch das Medikament, nur, dass Sie brauchen, um den Blutzucker in der Nacht zu überwachen, um das Auftreten von Symptomen der Hypoglykämie zu vermeiden;
Schließlich, Metformin ist eine sicherere Art von Glukose-senkenden Medikamenten, auch wenn normale Menschen nehmen das Medikament wird nicht dazu führen, dass offensichtliche Symptome von Hypoglykämie, aber mehrere andere Arten von Glukose-senkenden Medikamenten müssen besonderes Augenmerk auf, wie Sulfonylharnstoff Glibenclamid und so weiter, kann nicht essen Mahlzeiten nur, um das Medikament, es ist sehr leicht dazu führen, dass schwere Hypoglykämie gefährdet die Sicherheit des Lebens!
Die obigen Angaben sind rein persönlich und dienen nur als Referenz!
Derzeit gibt es mehrere Darreichungsformen von Metformin, darunter normale Tabletten, magensaftresistente Tabletten, magensaftresistente Kapseln und Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung. Zwei gängige Größen sind 0,25 und 0,5. Die empfohlene Dosierung ist 1,5~2,0 pro Tag, und die maximale Dosierung kann 2,5~3,0 pro Tag sein, und die Dosierungszeit ist flexibler, die vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden kann, und um gastrointestinale Reaktionen zu reduzieren, ist es vorzuziehen, es während oder nach den Mahlzeiten zu nehmen. In Bezug auf die Dosierungshäufigkeit kann die Darreichungsform mit verlängerter Wirkstofffreisetzung einmal pro Tag eingenommen werden, und die anderen Darreichungsformen können auf 2 bis 3 Mal aufgeteilt werden.
Metformin fördert in erster Linie die Glukoseverwertung in den peripheren Geweben und hat eine gute insulinsensibilisierende Wirkung; das Medikament allein führt in der Regel nicht zu einer Hypoglykämie. Es hat eine gute Wirkung auf den Nüchternblutzucker und eine schwache Wirkung auf den postprandialen Blutzucker.
Das ist eine sehr gute Frage! Mit Metformin meine ich in der Regel Metformin-Hydrochlorid-Tabletten, die zur Klasse der Biguanide, also der blutzuckersenkenden Medikamente, gehören.
Der glukosesenkende Mechanismus von Metformin besteht darin, dass es die hepatische Glukoseproduktion sowie die intestinale Glukoseabsorption reduziert und die basale und postprandiale Glukose senkt, indem es die periphere Glukoseaufnahme und -verwertung erhöht und die Insulinempfindlichkeit verbessert.
Metformin-Hydrochlorid-Tabletten, bevorzugt für Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus, bei denen der Blutzucker mit Diät und körperlicher Bewegung allein nicht eingestellt werden konnte, insbesondere bei Übergewicht und Hyperinsulinämie.
Metforminhydrochlorid-Tabletten können allein oder in Kombination mit Sulfonylharnstoffen oder Insulin verwendet werden.
Auf dem Markt sind Metforminhydrochlorid-Tabletten in drei Hauptgrößen erhältlich, nämlich 0,25 g/Tablette, 0,5 g/Tablette und 0,85 g/Tablette.
Metforminhydrochlorid-Tabletten sollten zu den Mahlzeiten eingenommen und mit einer geringen Dosis begonnen werden, die je nach Zustand des Patienten schrittweise erhöht wird, um die Toleranz des Magen-Darm-Trakts gegenüber Metforminhydrochlorid-Tabletten zu verbessern.
Ein besonderer Hinweis zur Vorsicht.Wenn Sie andere Medikamente einnehmen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren und ihn über alle diagnostizierten Krankheiten und das Behandlungsschema, das Sie einhalten müssen, informieren, bevor Sie Medikamente einnehmen.
Wie nehmen Sie also Metforminhydrochlorid-Tabletten ein? Welche Dosis muss man nehmen? Kann ich sie weniger als einmal einnehmen, wenn ich nicht zu Abend esse?
Ich schließe mich euch an und spreche mit euch darüber, nur als Hinweis.

Metformin-Hydrochlorid-Tabletten Einzeldosierung
Wenn Metforminhydrochlorid-Tabletten allein zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingenommen werden, ist die Dosierung wie folgt.
1. wenn die anfängliche Dosis ist 0,25 g zu einer Zeit, 2-3 mal pro Tag, nach 10-15 Tagen nach der Wirksamkeit der schrittweisen Erhöhung, die empfohlene maximale Tagesdosis von 2 g.
2. wenn die Anfangsdosis 0,5 Gramm auf einmal, zweimal täglich, oder 0,85 Gramm auf einmal, einmal täglich, beträgt, gefolgt von wöchentlichen Erhöhungen um 0,5 Gramm oder vierzehntägigen Erhöhungen um 0,85 Gramm bis zu 2 Gramm täglich.
Wenn eine weitere Kontrolle des Blutzuckerspiegels erforderlich ist, kann die Dosis auf 2,55 g pro Tag erhöht werden, d. h. 0,85 g einmal, dreimal täglich.
Die obigen Angaben dienen nur als Referenz, die spezifische Verwendung von Medikamenten muss den Anweisungen des Arztes folgen.

Metformin-Hydrochlorid-Tabletten-Kombination Dosierung
Wenn Metforminhydrochlorid-Tabletten in Kombination mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Typ-2-Diabetes verwendet werden, ist die Dosierung wie folgt.
Wenn ein Patient nach mehrwöchiger Einnahme der empfohlenen Höchstdosis von Metforminhydrochlorid-Tabletten in Kombination mit einem Sulfonylharnstoff nicht anspricht, sollte die schrittweise Hinzunahme eines Sulfonylharnstoffs in Erwägung gezogen werden, während die Behandlung mit der Höchstdosis beibehalten wird.
Wenn nach 1 bis 3 Monaten keine zufriedenstellende Blutzuckerkontrolle erreicht wird, sollte eine Änderung der Therapie erwogen werden, einschließlich Metforminhydrochlorid-Tabletten in Kombination mit Insulin oder Insulin allein.
Die obigen Angaben dienen nur als Referenz, die spezifische Verwendung von Medikamenten muss den Anweisungen des Arztes folgen.
(2) Metforminhydrochlorid-Tabletten werden in Kombination mit Insulin verwendet, um die Insulindosis aufrechtzuerhalten, wenn mit der Einnahme von Metforminhydrochlorid-Tabletten begonnen wird; bei Patienten, die Insulin verwenden, beträgt die Anfangsdosis von Metforminhydrochlorid-Tabletten 0,5 Gramm einmal täglich.
Bei unbefriedigender Wirksamkeit nach 1 Woche um 0,5 g erhöhen und danach wöchentlich um 0,5 g erhöhen, bis eine zufriedenstellende Blutzuckerkontrolle erreicht ist, wobei eine maximale Tagesdosis von 2 g empfohlen wird.
Die obigen Angaben dienen nur als Referenz, die spezifische Verwendung von Medikamenten muss den Anweisungen des Arztes folgen.

Zusammengefasst:Metforminhydrochlorid-Tabletten werden dreimal täglich eingenommen, auf jeden Fall aber nur einmal, wenn Sie nicht zu Abend essen.
Grund:Metformin-Hydrochlorid-Tabletten gehören zu den verschreibungspflichtigen Medikamenten, müssen die Anweisungen des Arztes zu folgen, unter der Leitung des Arztes zu nehmen, da die Anweisungen des Arztes sind Metformin-Hydrochlorid-Tabletten dreimal am Tag, das ist der Arzt nach Ihrem Zustand, kombiniert mit den Spezifikationen der Metformin-Hydrochlorid-Tabletten, um Ihnen die Dosierung zu bestimmen, können Sie nicht ohne Genehmigung ändern.
Sind Sie mit mir einverstanden?
Tägliches Update der Gesundheit Hotspots, medizinische Schmerzpunkte; wenn das, was ich sage, ist genau das, was Sie denken, dann, bitte wie, retweet, folgen Zhu Xiaojun sagte Gesundheit!
Besondere Erinnerung: Dieser Artikel ist nur als Referenz, die Anwendung der Notwendigkeit, den Rat des Arztes zu folgen, Kommentare auf dem Gebiet der empfohlenen Medikamente, alle müssen vorsichtig sein, zu versuchen, nicht anrufen, um zu kaufen!
Metformin dreimal täglich bedeutet definitiv regelmäßige Tabletten. Wenn Sie das Abendessen auslassen, verringert sich die Anzahl der Dosen nicht.
Warum? Das liegt daran, dass Metformin ein Sensibilisator unter den Blutzuckersenkern ist, d. h. es erhöht die Insulinempfindlichkeit des Körpers und verringert die Geweberesistenz gegenüber Insulin. Die Wirkung ist nicht direkt von der Anzahl der Mahlzeiten abhängig, anders als bei Insulin, insbesondere bei kurzwirksamen Insulinen, bei denen man 15 bis 30 Minuten nach der Injektion essen muss, da es sonst zu einer Unterzuckerung kommt.
Die Person, die sich danach erkundigt hat, war ein wenig besorgt darüber, ob das Auslassen des Abendessens und die anschließende Einnahme der Pille zu einer Unterzuckerung führen würde? Nein, das wird es nicht!
Metformin wird seit vielen Jahren klinisch eingesetzt, verursacht keine Hypoglykämie, erhöht nicht das Körpergewicht und reduziert kardiovaskuläre Ereignisse.
Ich hoffe, das hilft.
Metformin wird seit mehr als 50 Jahren klinisch eingesetzt und ist eines der weltweit am häufigsten verwendeten oralen Hypoglykämiemittel.
Die Hauptmechanismen von Metformin bei der Senkung des Blutzuckerspiegels sind: 1) Wirkung in der Leber, Verringerung der hepatischen Glukoseproduktion und Hemmung der Glukosexenobiose; 2) Wirkung in Muskeln, Fett und anderen peripheren Geweben, Verbesserung der Muskelglykogensynthese und Erhöhung der Glukoseverwertung und -aufnahme; und 3) Wirkung im Darmtrakt, Hemmung der Glukoseaufnahme durch die Zellen der Darmwand und Erhöhung des GLP-1-Spiegels. Wie aus dem glukosesenkenden Mechanismus von Metformin hervorgeht, senkt es den postprandialen Blutzucker nicht durch Verlangsamung der Kohlenhydrataufnahme wie Acarbose, das zu den Mahlzeiten eingenommen werden muss. Obwohl Metformin auch den postprandialen Blutzucker senkt, reduziert es hauptsächlich den Basalblutzucker des Patienten und verursacht bei alleiniger Anwendung selten Hypoglykämien.folglichin Bezug aufbrauchen(Suppe etc.) des Tageseinnehmen (Medizin)tertiärPatienten mit Metformin,Die Medikamente sollten pünktlich und ohne Abendessen eingenommen werden。
Metformin reguläre Tabletten sind in der Regel mit oder nach einer Mahlzeit eingenommen, vor allem wegen seiner unerwünschten Wirkungen Magen-Darm-Beschwerden, die durch Mischen mit Magen-Darm-Nahrung zu den Mahlzeiten gelindert werden können. Wenn die unerwünschten Wirkungen nicht toleriert werden, können Sie auf Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung oder magensaftresistente Tabletten umsteigen.
Referenzen:
[1] Mu Yiming, Ji Linong et al. Expertenkonsens über die klinische Anwendung von Metformin (Ausgabe 2016) [J]. Chinese Journal of Diabetes Mellitus, 2016, 24(10):871-884.
[3] Li M, Ji LN. Sicherheit von Metformin bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus[J]. Chinese journal of diabetes mellitus, 2014, 22(10):289 -292.
Autor:Li Chunyu Unit:Clinical Pharmacy Department, Fengtai Hospital, Beijing, China, Mitglied des Pharmaceutical Affairs Network
Drugs.com autoritative Interpretation, unerlaubte Reproduktion, Plagiat wird bestraft
Danke. Fragen Sie mich nicht, warum. Die Probleme der Menschen kommen aus dem Mund, die Krankheit kommt durch den Mund. Die fünf Körner gegessen haben, haben keine Katastrophe, krank und nehmen Medizin alles nach den Anweisungen zu nehmen. Oder befolge die Anweisungen des Arztes. Dein Körper ist dein eigener. Nimm es nicht blindlings, nimm es nicht wahllos. Wenn etwas passiert, fragen Sie mich nicht, warum. Das liegt daran, dass du nicht vorsichtig bist.
Für Diabetiker ist es sehr wichtig, einen stabilen Blutzuckerspiegel zu halten, sollten Diabetiker Diät folgen kleine Mahlzeiten, um die Schwankungen des Blutzuckerspiegels zu reduzieren, wenn die langfristige Überspringen Abendessen wird zu übermäßigen Schwankungen des Blutzuckerspiegels führen, die nicht förderlich für die Blutzuckereinstellung ist, und ist daher nicht zu empfehlen. Diabetiker sollten mindestens 3 Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen, um die Nahrungsmenge pro Mahlzeit zu reduzieren.
Wenn der Patient aus besonderen Gründen vorübergehend das Abendessen auslässt, wird nicht empfohlen, die Einnahme von Metformin zu unterbrechen, indem der Blutzucker überwacht wird; wenn die Blutzuckerkontrolle normal ist, können Sie Metformin weiter einnehmen. Die Anzahl der Einnahme von Metformin sollte je nach der spezifischen Situation des Patienten 2-3 Mal erfolgen, nicht unbedingt 3 Mal, so dass in besonderen Fällen die Einnahme auf Anraten des Arztes um eine Dosis reduziert werden kann.

Metformin wird in allen wichtigen Leitlinien als Mittel der ersten Wahl zur Senkung des Blutzuckerspiegels empfohlen, und seine Wirkung ist sowohl in der Monotherapie als auch in Kombination mit anderen Medikamenten sehr signifikant. Der Wirkmechanismus von Metformin besteht in der Senkung des Blutzuckerspiegels durch Hemmung der Glukoseausscheidung, Verbesserung der Insulinempfindlichkeit der peripheren Gewebe, Steigerung der Glukoseaufnahme und -verwertung und Verringerung der Glukoseabsorption im Dünndarm sowie durch Gewichtsabnahme, was es zu einem idealen Mittel für übergewichtige und fettleibige Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 macht.
Aber Achtung: Klinische Studien haben gezeigt, dass Metformin bei normalen Menschen nur eine begrenzte Wirkung auf die Gewichtsreduktion hat. Daher wird die Einnahme von Metformin zur Gewichtsreduktion nicht empfohlen, und es ist besser, staatlich zugelassene Medikamente zur Gewichtsreduktion zu verwenden.
Vorsicht bei der Einnahme von Metformin:
1. die Auswahl der geeigneten DarreichungsformMetformin ist in Form von normalen Tabletten, Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung und magensaftresistenten Tabletten erhältlich. Normale Tabletten müssen 2-3 Mal täglich zu den Mahlzeiten eingenommen werden, was die reizende Wirkung von Metformin auf den Magen-Darm-Trakt wirksam verringert. Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung sind neuere Darreichungsformen, die die langsame Freisetzung von Metformin steuern und 1-2 Mal täglich eingenommen werden können. Enterosolventen müssen eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten auf nüchternen Magen eingenommen werden, was Magenbeschwerden wirksam lindern kann, und können 2-3 Mal täglich eingenommen werden.
2) Metformin schadet weder der Leber noch den Nieren.Metformin wird nicht von der Leber verstoffwechselt, sondern als Prototyp über die Nieren ausgeschieden, was die Funktion von Leber und Nieren kaum beeinträchtigt und daher für eine langfristige Einnahme sicher und zuverlässig ist.

3. unerwünschte Wirkungen von MetforminDie häufigsten Nebenwirkungen von Metformin sind gastrointestinale Nebenwirkungen wie Magenverstimmung, Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit usw. Sie sind im Allgemeinen leicht und können von den meisten Patienten toleriert werden. Die Behandlung kann eine niedrig dosierte Anfangsdosis sein, beginnend mit 500mg, schrittweise Erhöhung der Dosis des Medikaments, für Patienten mit schweren gastrointestinalen Reaktionen, müssen die geeignete Dosis nach der spezifischen Situation des Patienten zu wählen.
4. medikamente für ältere MenschenEs gibt keine strenge Altersgrenze für die Einnahme von Metformin, und auch ältere Menschen über 80 Jahre können durch die Einnahme von Metformin eine bessere blutzuckersenkende Wirkung erzielen. Allerdings muss bei der langfristigen Einnahme von Metformin bei älteren Menschen die Nierenfunktion überwacht werden. Ist die Nierenfunktion beeinträchtigt, d. h. die glomeruläre Filtrationsrate beträgt weniger als 45, wird nicht empfohlen, die Einnahme von Metformin fortzusetzen.
Ich bin Apotheker Li, jeden Tag und Sie sprechen über die Gesundheit, willkommen zu zahlen Aufmerksamkeit! Wenn Sie noch Fragen zum Thema Gesundheit haben, können Sie gerne eine Nachricht hinterlassen, um zu konsultieren, nach dem Sehen wird das erste Mal zu reagieren.
Metformin ist das in der klinischen Praxis am häufigsten verwendete orale Hypoglykämikum. Seine Wirkungsweise besteht nicht in der Förderung der Insulinausschüttung, sondern in der Senkung der Nüchtern- und postprandialen Hyperglykämie durch Verringerung des hepatischen Glukoseausstoßes, Hemmung der Glykogenisomerisierung, Erhöhung der Insulinempfindlichkeit von peripheren Geweben wie Muskel- und Fettgewebe, Steigerung der Glukoseaufnahme und -verwertung, Förderung der anaeroben Fermentation von Glukose, Hemmung der Cholesterinbiosynthese und -speicherung sowie Hemmung der Glukoseaufnahme durch Darmwandzellen. Postprandiale Hyperglykämie, kann das glykosylierte Hämoglobin um 1%-2% senken, geeignet für Typ-2-Diabetes mellitus, insbesondere für Übergewichtige und Patienten mit Hyperinsulinämie. Bei Patienten, bei denen eine Monotherapie mit Metformin wenig wirksam ist, kann die Kombination mit anderen oralen Hypoglykämika oder Insulin die Blutzuckerkontrolle weiter verbessern. Darüber hinaus hat Metformin eine gut definierte kardiovaskuläre Schutzwirkung und kann das Risiko kardiovaskulärer Ereignisse bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 verringern. Metformin ist bei langfristiger Anwendung sicher und gut verträglich und kann als Mittel der ersten Wahl und zur vollständigen Behandlung des Typ-2-Diabetes mellitus eingesetzt werden.

Zu den häufigen unerwünschten Wirkungen von Metformin gehören gastrointestinale Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Blähungen des Magens, abdominale Beschwerden, Dyspepsie usw. Die überwiegende Mehrheit von ihnen tritt in den ersten 10 Wochen nach Behandlungsbeginn auf, und die meisten Patienten können die Symptome mit zunehmender Behandlungsdauer allmählich tolerieren oder verschwinden lassen. Mit einer geringen Dosis zu beginnen und die Dosis allmählich zu erhöhen oder auf Retard- oder Darmformulierungen von Metformin umzusteigen, ist eine wirksame Methode zur Verringerung der gastrointestinalen unerwünschten Wirkungen, und es wird empfohlen, dass die Metformin Die Anfangsdosis von Metformin beträgt 500 mg zweimal täglich, wenn keine offensichtlichen gastrointestinalen Symptome auftreten, kann sie allmählich auf 1.000 mg zweimal täglich erhöht werden, und die allgemeine Tagesdosis beträgt 1.500-2.000 mg, aufgeteilt auf 2-3 Mal. Darüber hinaus ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts für die Einnahme des Medikaments auch eine wirksame Strategie, um gastrointestinale Nebenwirkungen zu verhindern oder zu verringern, daher wird empfohlen, Metformin zu den Mahlzeiten oder unmittelbar nach den Mahlzeiten einzunehmen.

Die empfohlene Mindestdosis von Metformin beträgt 500 mg/Tag, die optimale wirksame Dosis liegt bei 2000 mg/Tag, und die Höchstdosis beträgt 2550 mg/Tag. 2000 mg/Tag Metformin, aufgeteilt in 2-3 Dosen, können die wirksame Blutkonzentration 24 Stunden lang aufrechterhalten. Die therapeutische Wirkung von Metformin hängt nur von der Metformin-Dosis ab, nicht aber von der Anzahl der Dosierungen und dem Zeitpunkt der Dosierung. Die geteilte Dosierung, die Wahl der Essenszeit oder nach der Mahlzeit, dient nur dazu, gastrointestinale Nebenwirkungen zu reduzieren und die Verträglichkeit des Medikaments zu verbessern. Solange die optimale Dosierung von 2.000 mg pro Tag erreicht werden kann, ist es also möglich, 3 Mal pro Tag oder zwei Mal pro Tag einzunehmen, wobei der Schlüssel auch von der gastrointestinalen Verträglichkeit des Patienten abhängt, und das Essen oder Nicht-Essen des Abendessens hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der Behandlung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Metformin derzeit in der klinischen Praxis die erste Wahl und die gesamte Behandlung des Typ-2-Diabetes mellitus ist, und dass seine Wirksamkeit von der Dosierung abhängt, unabhängig von der Darreichungsform, der Häufigkeit der Einnahme und dem Zeitpunkt der Einnahme. Die optimale wirksame Dosis von Metformin beträgt 2.000 mg/Tag, die zur Verbesserung der Magen-Darm-Toleranz des Patienten und der Medikamentenadhärenz auf 2 bis 3 Mal aufgeteilt werden kann, so dass die Einnahme von 2 oder 3 Mal akzeptabel ist, solange die optimale wirksame Dosis der Tagesdosis erreicht werden kann. Solange die optimale wirksame Tagesdosis erreicht werden kann, ist eine 2- oder 3-malige Einnahme akzeptabel, unabhängig davon, ob das Abendessen eingenommen wird oder nicht.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!