Kann Epilepsie geheilt werden?
Kann Epilepsie geheilt werden?
Diese Frage wird von Wang Mengyang vom Sanbo Brain Hospital der Capital Medical University beantwortet, der sich über Ihre Aufmerksamkeit freut~
Epilepsie ist eine häufige Erkrankung des Nervensystems mit einer Prävalenzrate von 5 pro 1.000. Die Ursache der Epilepsie hängt mit der Genetik, zerebralen Begleiterkrankungen und anderen ursächlichen Faktoren zusammen. Zu den häufigen Symptomen von Anfällen gehören Bewusstseinsverlust, generalisierter Tonus, Steifheit oder Zuckungen der Gliedmaßen und in einigen Fällen Schwindel, abnormes Verhalten und emotionale oder psychiatrische Anomalien sowie in einigen Fällen ein plötzlicher Abbruch der ausgeübten Aktivität. Aufgrund der Vielfalt der Epilepsietypen und Anfallssymptome kann die Diagnose nicht allein anhand der Symptome gestellt werden, sondern muss mit einem EEG kombiniert werden.
Kann Epilepsie also geheilt werden? Derzeit ist die bevorzugte Behandlung von Epilepsie die medikamentöse Behandlung, wenn Sie seit mehr als drei Jahren anfallsfrei sind und sich das EEG seit mehr als einem Jahr wieder normalisiert hat (wir überprüfen das 24-Stunden-Video-EEG in der Regel einmal im Jahr). Zu diesem Zeitpunkt können Sie in die Phase der Medikamentenreduzierung eintreten. Von der Medikamentenreduzierung bis zum Absetzen der Medikamente vergeht einige Zeit, die von Person zu Person und von der Art der eingenommenen Medikamente abhängt.
Manche Patienten glauben, dass sie nach zwei oder drei Jahren anfallsfreier Behandlung vollständig geheilt sind, und setzen die Medikamente privat ab, was zu einem erneuten Anfall führt. Daher sollten Epilepsiepatienten daran denken, ihre Medikamente während der Behandlung nicht privat zu reduzieren oder abzusetzen, und sie müssen den Anweisungen des Arztes folgen.
Bei Patienten mit Epilepsie können nach einer regelmäßigen und standardisierten antiepileptischen Behandlung die meisten Patienten zufriedenstellende Ergebnisse erzielen, d. h. 70-80 % der Patienten können anfallsfrei werden. Die restlichen 20-30% gehören zu refraktären Epilepsie, diese Patienten nehmen Antiepileptika haben keine offensichtliche Wirkung, aber es bedeutet nicht, dass Drogen-refraktären Epilepsie kann nicht geheilt werden, Epilepsie chirurgische Behandlung für diesen Teil des Patienten, um ein neues Mittel der Behandlung, Drogen-refraktären Epilepsie-Patienten können betrieben werden, um Anfälle kontrolliert oder geheilt, bis zu einem gewissen Grad, zur Verbesserung der Prognose der refraktären Epilepsie.
Die Behandlung von Epilepsie ist ein langwieriger Prozess, in dessen Verlauf Epilepsiepatienten ihr Leben, ihr Studium, ihre Arbeit und ihre Behandlung planen, den Ablauf der Behandlung verstehen, regelmäßig überprüfen und sich für eine regelmäßige Behandlung entscheiden müssen, um Verzögerungen zu vermeiden.
Capital Medical University Sanbo Brain Hospital ist ein Wukong Q & A Vertragspartner Institution, dieser Artikel ist ein Original-Artikel, zuerst in der heutigen Schlagzeilen Wukong Q & A veröffentlicht! (Disclaimer: Der Inhalt dieses Artikels ist nur als Referenz, nicht für die Diagnose, Medikamente und die Verwendung der Basis, kann nicht ersetzen, die Diagnose, Behandlung und Empfehlungen von Ärzten und anderem medizinischen Personal).
Welche Menschen mit Epilepsie können genau geheilt werden?
Zunächst einmal muss ich sagen, dass nicht alle Epilepsieerkrankungen geheilt werden können. Nach meiner fünfzigjährigen klinischen Erfahrung hat die Behandlung von Epilepsiepatienten längst mehr als Tausende von Menschen erreicht. Im Allgemeinen ist eine durch ein Trauma verursachte Epilepsie schwieriger zu behandeln, insbesondere wenn das Trauma länger andauert. Da diese Art von Patienten das Gehirn Läsionen wurden auf die organischen Schäden und Läsionen, die Abteilung der Zugehörigkeit zu, gibt es nichts zu tun.
Zweitens ist es schwieriger, Patienten mit Enzephalitis zu behandeln, die seit mehreren Tagen oder sogar Dutzenden von Tagen im Koma liegen. Lang anhaltendes hohes Fieber führt oft zu erheblichen Schädigungen des Gehirns, aber diese Schäden sind oft vielfältig und diffus und wegen der äußerst empfindlichen Struktur des Gehirns oft nicht durch MRT oder CT sichtbar. Bei der überwiegenden Mehrheit dieser Patienten kommt es jedoch zu einer klinischen Besserung mit weniger oder gar keinen Anfällen mehr.
Gegenwärtig wird die überwiegende Mehrheit der Epilepsie in der klinischen Praxis durch Fieberkrämpfe und Schock ausgelöst, und für Patienten mit dieser Art von Epilepsie gibt es in der klinischen Praxis gut etablierte Behandlungsmethoden, die nicht sehr schwierig sind. Diese Patienten werden in der Regel mit dem TCM-Behandlungsplan behandelt, der die Ausleitung des Schleims und die Öffnung der Körperöffnungen, die Beruhigung des Geistes, die Vertreibung des Windes und die Behebung der Grundursache vorsieht. Natürlich ist auch der Zeitpunkt der Behandlung sehr wichtig, und eine rechtzeitige Behandlung in den ersten Monaten nach Ausbruch der Krankheit ist entscheidend, insbesondere bei Kindern.
Im Allgemeinen ist bei rechtzeitiger Behandlung die Besserungsrate bei dieser Art von Patienten sehr hoch, und auch die Heilungsrate ist gut. Allerdings müssen die Patienten auf der Einnahme der Medikamente bestehen, und der Behandlungszyklus kann in manchen Fällen mehr als ein Jahr dauern.
Als Praktiker der chinesischen Medizin seit mehr als 50 Jahren empfehle ich Kindern nicht, über einen längeren Zeitraum westliche Medikamente einzunehmen, und es ist unbestreitbar, dass die große Mehrheit der Patienten, die gerade einen Anfall erlitten haben, dazu neigen, westliche Medikamente einzunehmen, um die Symptome des Anfalls zu kontrollieren. Der Beginn einer Epilepsieerkrankung äußert sich durch abnorme Entladungen der Hirnnerven und eine niedrige Erregungsschwelle der Hirnnerven.
Denn klinische westliche Medikamente sind oft Neuroleptika, die die Erregungsschwelle des Nervs senken und die Empfindlichkeit verringern. Bei den Patienten, insbesondere bei Kindern, treten unerwünschte Wirkungen wie Schläfrigkeit, erhöhte Müdigkeit, Gedächtnisverlust und sogar intellektueller Abbau auf.
Wenn Patienten, insbesondere Kleinkinder, diese Medikamente über einen längeren Zeitraum einnehmen, neigen sie zu unerwünschten Wirkungen wie Gedächtnisverlust und geistiger Retardierung.
Ich komme gerne und beantworte Ihre Fragen.
Aufgrund der Komplexität der Ursachen der Epilepsie, der langen Krankheitsdauer und der Tendenz zum Wiederauftreten der Krankheit sind die Patienten und ihre Familien sehr besorgt und befürchten, dass die Epilepsie nie geheilt werden kann.
In der Tat ist Epilepsie keine unheilbare Krankheit. Bei frühzeitiger ärztlicher Behandlung und regelmäßiger, vorschriftsmäßiger Behandlung können 70 % bis 75 % der Anfälle kontrolliert werden, und einige Patienten werden über einen langen Zeitraum hinweg ohne Rückfälle überwacht.
Ein wichtiger Grund für das Scheitern der Behandlung ist, dass der Patient oft das Krankenhaus und den Arzt wechselt, Medikamente nach Belieben hinzufügt oder reduziert oder die Einnahme vorzeitig beendet. Daher muss die Behandlung betonen, dass die Patienten eine gute "Compliance" haben sollten, das heißt, hören Sie auf die Anleitung von Spezialisten, regelmäßige Medikation, um eine zufriedenstellende therapeutische Wirkung zu erhalten, und auch den Zweck der Beendigung des Medikaments zu erreichen, nicht wiederkehren.
Außerdem kann Epilepsie bei wiederholten Anfällen zu irreversiblen Schäden im Gehirn führen, weshalb es wichtig ist, die Anfälle frühzeitig zu kontrollieren. Wird Epilepsie diagnostiziert, ist eine medikamentöse Behandlung das Mittel der Wahl.
Da es sich bei Epilepsie um eine chronische Krankheit handelt, ist auch die medikamentöse Behandlung ein langfristiger Prozess, der keine unmittelbaren Ergebnisse bringen kann. Eine standardisierte Medikation ist der Schlüssel, und sowohl die Einnahme als auch das Absetzen von Medikamenten muss unter Anleitung eines Arztes erfolgen.
Die Selbstmedikation oder das Absetzen von Medikamenten kann leicht dazu führen, dass die Epilepsie erneut auftritt oder sogar eine refraktäre Epilepsie auslöst. Außerdem können häufige epileptische Anfälle das Gehirn schädigen, was die Kosten wirklich nicht wert ist.
Es ist erwähnenswert, dass die Chirurgie eine wirksame Behandlung der refraktären Epilepsie darstellt. Die chirurgische Entfernung epileptogener Herde wird seit mehr als 50 bis 60 Jahren zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt. Mit der Entwicklung der digitalen EEG-Technologie und der funktionellen Bildgebung des Gehirns ist die präoperative Lokalisierung der epileptogenen Herde genauer geworden, so dass sich immer mehr Epilepsiepatienten einer chirurgischen Behandlung unterziehen können und die Erfolgsquote einen qualitativen Sprung gemacht hat.
Ziel der Epilepsiechirurgie ist es, den Ort der epileptischen Herde durch eine Untersuchung zu bestimmen und dann die Herde zu entfernen, um den Ursprung der Epilepsie zu beheben. Außerdem können die Übertragungswege der epileptischen Entladungen unterbrochen werden, wodurch die Ausbreitung der abnormen Entladungen gestoppt und die Erregbarkeit der Großhirnrinde verringert wird.
Wenn Sie meine Antwort für gut halten, geben Sie mir bitte ein Like~ Wenn Sie weitere Gesundheitsprobleme haben, können Sie gerne unsere [Family Doctor Magazine] Schlagzeile verfolgen. (66)
Epilepsie, auch bekannt als "Crohn's Wind" oder "Schafsepilepsie", ist in China nach Kopfschmerzen die zweithäufigste neurologische Erkrankung. Die Behandlung von Epilepsie ist langwierig.Und während der Behandlung ist es notwendig, dass der Patient Medikamente einnimmt, um das Fortschreiten der Krankheit zu kontrollieren. Deshalb ist die medikamentöse Behandlung von Epilepsie so wichtig.
Da die Patienten bei der Einnahme von Antiepileptika oft unterschiedlich starke Nebenwirkungen haben, sind manche Patienten nicht bereit, die Medikamente einzuhalten, und setzen sie ohne Genehmigung ab, nachdem die Anfälle eine Zeit lang aufgehört haben. Es gibt auch einige Patienten, die mit der Wirkung der Originalmedikamente nicht zufrieden sind und sich durch die Werbung gestört fühlen, so dass sie sogenannte Rezepte und Geheimrezepte einnehmen, die in Wirklichkeit sehr gefährlich sind.
Eine häufige Ursache für das Scheitern der Behandlung mit Antiepileptika ist die nicht ordnungsgemäße Einnahme der Medikamente.. Bei Epilepsie, die eine chronische Anfallserkrankung ist, ist es sehr wichtig, dass die Medikamente eine kontinuierliche und stabile Wirkung haben. Der Stoffwechsel von Medikamenten hat seine eigenen Regeln, und eine unregelmäßige Einnahme führt oft zu einer instabilen Konzentration von Medikamenten im Körper, was einerseits dazu führt, dass die Antiepileptika nicht die ganze Zeit wirken können und es schwierig ist, die Anfälle vollständig zu kontrollieren; andererseits erhöht sich dadurch auch die Resistenz des Körpers gegenüber den Medikamenten, so dass die ursprünglichen Fälle, die vollständig kontrolliert werden können, zu unheilbaren Epilepsien werden.
Zusammenfassung der unerwünschten Wirkungen von Medikamenten gegen Epilepsie
Manche Menschen sind der Meinung, dass Antiepileptika viele unerwünschte Wirkungen haben, und sie haben Angst vor der Einnahme von Antiepileptika, weil sie denken, dass diese Medikamente zu Leber- und Nierenfunktionsschäden oder sogar zu geistiger Behinderung führen, und weigern sich daher, die Medikamente zu nehmen.
Blutsystem:
Häufig berichtete Symptome wie aplastische Anämie, Thrombozytopenie, Panzytopenie, Leukopenie.
Zentral- und Nervensystem:
Die meisten von ihnen sind vorübergehend, mit unbedeutenden Symptomen und ohne offensichtliche Auswirkungen auf das normale Leben und Studium. Wie Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Müdigkeit, schlechte Konzentration, etc., und mit der Verlängerung der Zeit der Einnahme des Medikaments oder reduzieren Sie die Dosierung der Symptome allmählich zu lindern.
Ausschlag:Bei den meisten handelt es sich um gutartige Ausschläge, bei einigen wenigen um schwere Hautläsionen. Carbamazepin, Phenobarbital, Phenytoinna und Lamotrigin können das Stevens-Johnson-Syndrom verursachen, und Antiepileptika, die einen Benzolring enthalten, können ein Überempfindlichkeitsreaktionssyndrom hervorrufen.
Herz-Kreislauf-System:
Einige Antiepileptika können Herzrhythmusstörungen wie Sinusbradykardie, Sinusarrest, häufige vorzeitige ventrikuläre Schläge und das Asperger-Syndrom verursachen.
Verdauungssystem:
Es gibt schwere Leberanomalien, chronische Pankreatitis, Magenblutungen und Ösophagus-Tracheal-Fisteln.
Endokrines System:
Die wichtigsten Erscheinungsformen sind Gynäkomastie, Amenorrhoe und Brustüberblähung. Der Mechanismus kann mit der Induktion hepatischer mikrosomaler Enzyme zur Beschleunigung des Hormonstoffwechsels, mit Störungen der Funktion des Hypothalamus und/oder des Hypophysenvorderlappens und mit direkten Auswirkungen auf die endokrinen Drüsen zusammenhängen.
Lymphatisches System:
Die wichtigsten unerwünschten Wirkungen sind vergrößerte Lymphknoten, Pseudolymphom-Syndrom und Lymphome.
Zusammenfassung für den Apotheker:
Nachdem Sie so viel gelernt haben, ist Ihnen das sicher klar.Antiepileptika haben zwar unterschiedlich starke Nebenwirkungen, aber solange sie wissenschaftlich korrekt und unter Anleitung von Fachleuten eingenommen werden, können die Nebenwirkungen gut kontrolliert und behoben werden, die Epilepsie kann kontrolliert werden, und die Patienten können ein normales Leben führen!Die Antworten zu diesem Artikel wurden von einem Freiwilligen der PSM Drug Safety Cooperative Alliance geliefert: Yuling Bao, Abteilung für Pharmazie, Tongji Hospital, Tongji Medical College, Huazhong University of Science and Technology!
Dr. Duan, Neurochirurg 👆 Behandlung von Epilepsie
Epilepsie ist eine häufige Erkrankung in unserer neurochirurgischen Abteilung, und landesweit gibt es Epilepsiepatienten von etwaRund 4,9 Millionen.Sie beeinträchtigt die körperliche und geistige Gesundheit und das tägliche Leben. Kann Epilepsie geheilt werden?
Ursachen der Epilepsie
Viele Ursachen können zu Epilepsie führen, zum BeispielSchädel-Hirn-Verletzungen, Enzephalitis, traumatische Hirnverletzungen, Blutungen, Tumore, angeborene Veranlagung, verursacht bei der Geburt eines NeugeborenenUnd so weiter. Der wichtigste GrundAbnorme Entladungen von Nervenzellen im Gehirn verursachenDie.
Epilepsie ist eine Anfallserkrankung, die fast normal ist, wenn sie nicht auftritt. Die Diagnose von Epilepsie erfordert eine Kombination aus wiederholter Anamnese und EEG-Tests.
Behandlung von Epilepsie
Die meisten Kinder mit Epilepsie haben Anfälle, die im Alter von 11 bis 19 Jahren aufhören oder sich auflösen. Da die Entwicklung von Epilepsiemedikamenten weiter voranschreitet und sie unter ärztlicher Anleitung angemessen eingesetzt werden, ist dieBei 70-80 % der Patienten können die Anfälle nach der Behandlung vollständig kontrolliert oder deutlich reduziert werden, wodurch sich die Lebensqualität der Patienten verbessert.
Aber es gibt noch20-30%.Von einer hartnäckigen Epilepsie spricht man, wenn die Patienten nach mehr als zwei Jahren medikamentöser Behandlung nicht mehr in den Griff zu bekommen sind. Dieser Teil der Patienten sieht ihre Morbidität, in der Tat sind wir auch sehr schmerzhaft im Inneren, was ihr tägliches Leben und ihre Arbeit stark beeinträchtigt.
Da der Stand der Medizintechnik immer besser wird, konzentrieren wir uns in der Abteilung für Neurochirurgie auch auf die chirurgische Behandlung von Epilepsie als Priorität für eingehende Forschung. Diese Patientengruppe erfordert eine chirurgische Behandlung, und bei den meisten von ihnen können die Anfälle nach der Operation kontrolliert oder gebessert werden, was ihre Lebensqualität verbessert.
Dr. Duan, Neurochirurgie - Ihr Gatekeeper der Gesundheit. Vielen Dank für Ihre Anregungen, Bedenken und Kommentare.
Zunächst einmal ähnelt Epilepsie dem, was wir gewöhnlich als Epilepsie bezeichnen, aber es gibt viele Unterschiede. Epilepsie ist eine chronische Erkrankung, bei der es zu abnormen Entladungen von Neuronen im Gehirn und zu vorübergehenden Funktionsstörungen des Gehirns kommt, wobei die verschiedenen Teile der Entladungen unterschiedliche klinische Erscheinungsformen aufweisen.
Es gibt viele Faktoren, die Epilepsie auslösen, Epilepsie hat primäre und sekundäre Epilepsie, die Hauptursachen sind Virusinfektionen, Pilz- und bakterielle Infektionen, traumatische Hirnverletzungen, Schädelhirntumore, Hirnblutungen, zerebrale Atherosklerose, Hypoxie und Atemtoxizität, Urämie, Diabetes mellitus und andere verschiedene Ursachen, die eine abnorme Freisetzung von Neuronen im Gehirn auslösen können. Auslösende Faktoren sind emotionale Erregung, Alkoholkonsum, Überanstrengung usw. können zu Anfällen führen, Epilepsie kann in jedem Alter auftreten, und die meisten von ihnen werden durch unklare Faktoren ausgelöst, die Pathogenese kann komplex sein und mit einer Vielzahl von Faktoren zusammenhängen, Epilepsie kann ein partieller Anfall oder ein generalisierter Grand-Mal-Anfall sein.
Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind intermittierende, vorübergehende Bewusstseinsstörungen und lokale oder generalisierte Krämpfe, wobei die Krämpfe einseitig sind, einige Sekunden oder einige Minuten andauern und dann von selbst enden, mit Seh-, Hör- und Geruchsstörungen oder besonderen Empfindungen, Kopfschmerzen und Erbrechen, Bauchschmerzen und Herzklopfen, Angst, einem lauten Schrei während des Anfalls, Erweiterung der Pupillen, Schaum vor dem Mund, erhöhtem Blutdruck, Tachykardie und allgemeiner Müdigkeit usw. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind intermittierende, vorübergehende Bewusstseinsstörungen und lokale oder generalisierte Krämpfe, die einige Sekunden oder mehrere Minuten andauern und dann von selbst enden. Alle Betroffenen gehen nach dem Anfall in Schläfrigkeit und Koma über. Die wichtigste Behandlung besteht darin, die Krämpfe so schnell wie möglich unter Kontrolle zu bringen und eine symptomatische Behandlung durchzuführen.
Daher kann man sagen, dass Epilepsie eine unheilbare Krankheit ist, denn einige Menschen haben diese Krankheit für eine lange Zeit, um Antiepileptika zu nehmen, obwohl die Zahl der Anfälle reduziert wird, aber es ist unmöglich, auszurotten. Andere nehmen lebenslang Medikamente ein und bekommen auch dann noch Anfälle, wenn das Medikament abgesetzt wird. Einige entwickeln sogar eine Medikamentenresistenz. Xiao Ke rät daher, bei der Einnahme von Epilepsie-Medikamenten rechtzeitig und regelmäßig die Leber- und Nierenfunktion zu überprüfen, aber auch das EEG und so weiter. Rechtzeitige Kontrolle der Krämpfe, weil Krämpfe sind auch sehr schädlich für den menschlichen Körper.
Folgen Sie Kirk für mehr Gesundheitswissen, vielen Dank!
Lassen Sie uns mit einer klaren Antwort beginnen. Epilepsie ist heilbar.
Was hat es mit Epilepsie auf sich? Ein Beispiel soll es verdeutlichen. Wir wissen, dass unsere Haut im Laufe der Entwicklung vom Neugeborenen zum Kind, dann zum Jugendlichen, zum Erwachsenen, zum Menschen mittleren Alters und zum älteren Menschen von jung zu alt wechselt, und oft verursacht schon die kleinste Reizung unserer Haut, wenn wir jung sind, große Schmerzen, aber wenn wir älter werden, wird unsere Haut weniger empfindlich und hat eine niedrigere Schmerzschwelle, und die gleiche Reizung tut uns nicht mehr so leicht weh.
Dies ist das gleiche wie die Stimulation des Gehirns, Epilepsie-Patienten ist für die Hirnnerven Stimulationsschwelle ist sehr niedrig, die geringste Stimulation wird dazu führen, dass abnorme Entladung des Gehirns, was zu Anfällen, so dass dies die Zeit, die wir brauchen, um Medikamente zu nehmen, um die Stimulation für die Anfallschwelle zu erhöhen, so dass es weniger wahrscheinlich ist, einen Anfall haben. Und wenn wir die Stimulationsschwelle durch eine Langzeitmedikation anheben können, so dass eine gewöhnliche Stimulation keine abnormen Gehirnentladungen mehr verursacht und zu Anfällen führt. Das ist der Moment, in dem ein Patient fragt: "Ist das also eine Heilung?" Nein, natürlich nicht. In diesem Stadium sind die Anfälle nur vorübergehend verschwunden, und wir wissen nicht, ob nach dem Absetzen der Medikamente weitere Anfälle auftreten werden. Hat das Gehirn dann immer noch abnorme Entladungen?
Wir müssen also das Medikament mindestens 2-3 Jahre lang weiter einnehmen, nachdem die Anfälle weiterhin anfallsfrei sind, und wenn es immer noch keine Anfälle gibt, müssen wir es mit einer EEG-Überwachung kombinieren, um zu sehen, ob es immer noch abnorme Entladungen gibt. Denn manchmal ist der Anfall zwar anfallsfrei, aber das Gehirn hat immer noch abnormale Entladungen, was auch kein Grund ist, das Medikament abzusetzen. Wenn, sagen wir, der Anfall vorbei ist, Sie das Medikament 2-3 Jahre lang weiter einnehmen und auf dem EEG-Monitor keine anormalen Entladungen mehr zu sehen sind, dann wird Ihr Arzt einen sehr langsamen Entzug empfehlen. Erst dann wird der Arzt empfehlen, das Medikament sehr langsam abzusetzen, und der Prozess des Absetzens des Medikaments dauert in der Regel sehr lange, manchmal sogar mehrere Monate lang. Erst dann kann man von einer Heilung sprechen.
Ist es also in Ordnung, wenn man geheilt ist, zu trinken und lange aufzubleiben? Nein, niemals. Alkohol und langes Aufbleiben sind die wichtigsten Auslöser für Epilepsie. Auch wer von Epilepsie geheilt ist, muss ein normales Leben führen und sich gesund ernähren. Wenn die Epilepsie wieder auftritt, ist es viel schwieriger, sie erneut zu behandeln als beim ersten Mal.
Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.
Epilepsie hat verschiedene Ursachen und kann auf unterschiedliche Weise behandelt werden. Die Prognose für Epilepsie aufgrund verschiedener Ursachen ist sehr unterschiedlich, daher werde ich die wichtigsten Behandlungsmethoden und die Prognose für verschiedene Epilepsien erläutern.
Epilepsie wird durch das Vorhandensein abnormaler Entladungsläsionen im Gehirn verursacht, die zu abnormalen neuronalen Entladungen im Gehirn führen und eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen. Bleibt die Epilepsie unkontrolliert und treten die Anfälle über einen längeren Zeitraum auf, kann dies zu einer Verschlechterung des Gedächtnisses sowie der kognitiven und intellektuellen Fähigkeiten des Patienten führen. Daher ist es sehr wichtig, die Anfälle zu kontrollieren.
Die wichtigsten Behandlungsmethoden für Epilepsie sind Antiepileptika, chirurgische Behandlung, Magnetstimulation, ketogene Therapie und Vagusnervstimulation. Eine der wichtigsten Behandlungen ist nach wie vor die medikamentöse Kontrolle.
Die Einnahme von Antiepileptika ist nach wie vor die Hauptmethode der Behandlung. Die überwiegende Mehrheit der Patienten kann ihre Epilepsie durch Langzeitmedikation sehr gut kontrollieren und ist im Grunde anfallsfrei. Eine kleine Zahl von Patienten ist jedoch auch nach der Kombination mehrerer Medikamente nicht in der Lage, ihre Anfälle wirksam zu kontrollieren. Diese Form der Epilepsie wird als refraktäre Epilepsie bezeichnet.
Die am häufigsten verwendeten Antiepileptika sind Carbamazepin, Oxcarbazepin, Natriumvalproat, Levetiracetam und Lamotrigin. Die Ärzte wählen verschiedene Medikamente für verschiedene Arten von Epilepsie und für verschiedene Personengruppen (z. B. hat Natriumvalproat eine fötale Teratogenität, so dass weibliche Patienten mit Epilepsie, die eine Schwangerschaft planen, dies normalerweise nicht verwenden).
Mit der Entwicklung der chirurgischen Techniken wird die chirurgische Behandlung der Epilepsie jetzt immer häufiger angewandt. Bei Epilepsie, die durch Schläfenlappen-Epilepsie und Hippocampus-Sklerose verursacht wird, sind die chirurgischen Techniken inzwischen ausgereifter und die Heilungsrate kann nach der Operation siebzig Prozent erreichen. Bei Epilepsie, die durch Hirntumore, zerebrovaskuläre Fehlbildungen und Hirnabszesse verursacht wird, kann die Epilepsie nach Entfernung der Läsionen im Wesentlichen beseitigt werden.
Es gibt auch Patienten mit schwerer Epilepsie, bei denen eine Hemisphärektomie durchgeführt werden kann, bei der die erkrankte Gehirnhälfte vollständig entfernt wird. So beängstigend dies auch klingt, die Ergebnisse sind sehr gut. Diese Art der Operation wird hauptsächlich bei Kindern angewandt, und je früher sie durchgeführt wird, desto besser sind die Ergebnisse. Einer meiner Patienten, ein vierjähriges Kind, kam beispielsweise mit einer Hirnblutung zur Welt, die dazu führte, dass die linke Gehirnhälfte zusammengedrückt wurde und verkümmerte, und dieser Teil des Gehirns produziert anormale Entladungen, die bei dem Patienten zu Epilepsie führen. Aufgrund der täglichen anormalen Entladungen entwickelten sich die Sprache und die motorischen Funktionen des Patienten nicht. In einem chirurgischen Eingriff wurde die linke Hemisphäre des Patienten direkt entfernt und seziert, so dass die abnormen Entladungen die normale rechte Gehirnhälfte nicht beeinträchtigen konnten. Auf diese Weise konnte die Epilepsie des Patienten unter Kontrolle gebracht werden. Außerdem ersetzte das Gehirn des Kindes aufgrund seiner starken Plastizität langsam die Funktionen der linken Gehirnhälfte, und mit kontinuierlichem Rehabilitationstraining lernte das Kind allmählich zu sprechen, und die Manipulation der linken und rechten Hände und Füße wurde allmählich von der rechten Gehirnhälfte gesteuert, so dass sich der Patient sehr gut erholte.
Die Magnetstimulation und die Stimulation des Vagusnervs sind neuere therapeutische Verfahren, die bei einigen refraktären Epilepsien eine deutliche Verbesserung bewirken können.
Die ketogene Diät bei Epilepsie wird in erster Linie bei Säuglingen und Kindern mit Epilepsie eingesetzt und erfordert die Beurteilung und Erstellung eines Behandlungsplans durch einen Arzt und einen Diätassistenten.
Darüber hinaus ist Cannabisöl sehr wirksam bei der Behandlung bestimmter hartnäckiger Epilepsien, und in Australien und Kanada wird derzeit damit experimentiert; wir haben noch nicht damit begonnen, die Droge für die Epilepsiebehandlung einzusetzen.
Epilepsie, die nach einem Trauma, einer Hirnblutung oder einer Hirnoperation auftritt, wird hauptsächlich durch die Einnahme von Medikamenten behandelt, die sehr wirksam sind.
Ich möchte Ihnen sagen, dass die Prognosen und Behandlungen für Epilepsie unterschiedlich sind, aber mit dem Fortschritt der wissenschaftlichen Medizintechnik gibt es immer mehr Methoden, die wir anwenden können, und wir müssen Vertrauen haben.
Ich fasse einige weitere Punkte zusammen, auf die Epilepsiepatienten in ihrem Leben achten sollten und die, wenn sie beachtet werden, die Heilungsrate effektiv erhöhen können
1. pünktlich arbeiten und ausruhen, nicht lange aufbleiben und jeden Tag vor zehn Uhr ins Bett gehen.
Die ganze Nacht aufzubleiben kann Krampfanfälle auslösen, und es ist wirksam
2. keine Cola, Kaffee, Tee, Red Bull und andere funktionelle Getränke trinken
Diese Getränke enthalten Koffein, das die Nervenzellen erregt, abnorme Entladungen hervorruft und auch den Schlaf stören kann.
3. setzen Sie die Einnahme von Medikamenten nicht willkürlich ab, lassen Sie keine Dosen aus, und wechseln Sie nicht willkürlich das Medikament.
Epilepsiemedikamente müssen über einen langen Zeitraum eingenommen werden, und es kann schwerwiegende Folgen haben, wenn die Einnahme von Medikamenten versäumt oder ohne Genehmigung abgesetzt wird. Epilepsiemedikamente werden in der Regel mehr als drei Jahre lang eingenommen, und Sie müssen sich auf einen langen Kampf einstellen!
4. keine Behandlung mit chinesischer Medizin, keine Medikamente unbekannter Herkunft einnehmen. Es gibt viele Betrüger, die Epilepsiepatienten um ihr Geld betrügen und sie unter dem Deckmantel der traditionellen chinesischen Medizin und der Geheimrezepte der Vorfahren umbringen. Ich kenne mehrere überlieferte Geheimrezepte, bei denen es sich um nichts anderes handelt, als dass verschiedene westliche Antiepileptika zu Pulver gemahlen und dann zu Pillen verarbeitet werden. Die Dosierung ist so hoch, dass es lächerlich ist. Es stimmt zwar, dass die Epilepsie nach dem Verzehr nicht mehr auftritt, aber aufgrund der Überdosierung kommt es zu schweren Nebenwirkungen.
Epilepsiepatienten müssen sich zur Behandlung von Epilepsie in die staatlichen Krankenhäuser begeben, nicht in private Krankenhäuser und einige kleine Kliniken.
Epilepsie kann nicht geheilt werden, aber man kann sie heilen und sie wie einen normalen, durchschnittlichen, gesunden Menschen behandeln. Bei mir wurde Epilepsie diagnostiziert, als ich 14 Jahre alt war (zweites Schuljahr), und heute bin ich 36 Jahre alt. Ich habe sowohl westliche als auch chinesische Medikamente eingenommen, und sie wirken alle. Dennoch hatte der behandelnde Professor Recht: Epileptiker unterscheiden sich nicht von normalen, gesunden Menschen, solange sie Selbstkontrolle und emotionale Stabilität erreichen können. Ich gehe mit all meinen Lebensangelegenheiten nach den Regeln um, und mein Leben ist sehr stabil, glücklich und gesegnet seit so vielen Jahren.
Die meisten Menschen mit Epilepsie können ihre Anfälle mit Medikamenten in den Griff bekommen.
Epilepsie wird nach ihrer Ursache in zwei Hauptkategorien unterteilt: sekundäre und primäre Epilepsie.
Im Falle der sekundären Epilepsie ist diese Art von Epilepsie potenziell heilbar, wenn die primäre Pathologie, die die Epilepsie verursacht, entfernt werden kann.
Häufige sekundäre Ursachen für Epilepsie sind Hirntumore, weiche Hirnherde nach traumatischen Hirnverletzungen oder Hirnblutungen, Hydrozephalus, zerebrale Gefäßfehlbildungen usw.
Bei diesen Ursachen kann die Epilepsie durch die chirurgische Entfernung von epileptogenen Herden wie Hirntumoren, Hirnerweichungsherden und Gefäßfehlbildungen sowie durch die Behandlung des Hydrozephalus mittels Shunt- oder Fisteloperation kontrolliert oder geheilt werden.
Bei anderen Kindern verschwindet die gutartige Epilepsie von selbst, wenn sie älter werden.
Die meisten Menschen mit Epilepsie können ihre Anfälle mit Medikamenten unter Kontrolle bringen. Bei einigen Patienten mit hartnäckiger primärer Epilepsie können die Anfälle auch durch Neurostimulation, Hirnresektion und andere Operationen kontrolliert oder reduziert werden.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!