Wird der Niednagel das Stillen beeinträchtigen?
Wird der Niednagel das Stillen beeinträchtigen?
Da Muttermilch die wertvollste Nahrung für Babys ist, sind viele frischgebackene Mütter besorgt über ihren Gesundheitszustand während des Stillens. Erkältungen und Fieber sind die häufigsten Beschwerden während der Stillzeit, und viele frischgebackene Mütter hoffen, dass sie sich durch Injektionen so schnell wie möglich davon erholen können. Können Sie während der Stillzeit Injektionen erhalten, und wird dies Ihr Stillen beeinträchtigen? Können Sie trotzdem stillen? Das werden wir als nächstes herausfinden.
Bei einer einfachen Erkältung oder Fieber während der Stillzeit wird in der Regel die Einnahme von oralen Medikamenten empfohlen, da die WHO empfiehlt, keine oralen oder intravenösen Injektionen zu verabreichen und nicht mehr als ein Medikament einzunehmen, wenn das Problem gelöst werden kann, und da der Körper während der Erkältung oder des Fiebers Autoantikörper bilden kann, die durch das Stillen auf das Baby übertragen werden können, können Sie während der Erkältung oder des Fiebers weiterstillen und müssen das Stillen nicht unterbrechen. Wenn Sie wegen anderer Komplikationen, die durch eine Erkältung oder Fieber verursacht werden, Injektionen erhalten müssen, müssen Sie die Art der verwendeten Medikamente unterscheiden. Wenn der Arzt Ihnen Penicillin oder Cephalosporin gibt, können Sie weiter stillen, ohne dass das Stillen beeinträchtigt wird. Bei anderen Medikamenten sollten Sie einen Facharzt aufsuchen und ihm mitteilen, dass Sie derzeit stillen. Wenn Sie sicher sind, dass Sie nicht stillen können, können Sie eine Milchpumpe verwenden, um die Milch abzupumpen und abzusaugen, um die Stillzeit aufrechtzuerhalten. Der Grippe kann vorgebeugt werden, und die Grippeimpfung ist das wirksamste Mittel zur Vorbeugung der Grippe vor der jährlichen Grippesaison. Auch Müttern wird empfohlen, sich gegen die Grippe impfen zu lassen, da diese das Stillen nicht beeinträchtigt und die Antikörper über die Muttermilch an das Kind weitergegeben werden können, wodurch eine passive Immunität entsteht.
Bei Erkältungen und Fieber brauchen frischgebackene Mütter nicht allzu ängstlich zu sein. Sie müssen lediglich einen Mundschutz tragen, um eine Übertragung auf ihr Baby zu vermeiden, und in der Regel viel Wasser trinken, viel Obst und Gemüse essen und viel an die frische Luft gehen.
Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!