1. Startseite
  2. Frage Details

Was sollte ich bei einem hohen Harnsäurewert bei Gicht essen?

Was sollte ich bei einem hohen Harnsäurewert bei Gicht essen?

Um einem erneuten Auftreten von Gicht vorzubeugen, raten Ärzte ihren Patienten oft, weniger zu essen oder auf Nahrungsmittel zu verzichten, die leicht Gicht auslösen können, wie Fleisch, Meeresfrüchte, Suppe aus altem Feuer, Fisch, Pilze, Fisch und Tofu, Alkohol ...... Viele Patienten sagen: "Ich weiß gar nicht, was ich essen kann, wenn ich Gicht habe!" Es wird auch befürchtet, dass eine anhaltende Diätkontrolle zu Mangelernährung führen kann. Damit Gichtkranke nicht täglich "Mönchsdiät" halten müssen, wollen wir Ihnen heute direkt sagen, was Sie essen können.

Von Huang Leunyue, Wang Maojie, Chen Xiumin, Li Junxia, Team für Rheumatologie und Immunologie, Guangdong Hospital of Traditional Chinese Medicine, China

Gutachten: Huang Leun YueEr ist auch ein Talent im Rahmen des Guangdong Special Support Programme, ein nationaler Gastwissenschaftler in den Niederlanden, ein Postdoktorand und außerordentlicher Professor für Integrative Medizin, ein Doktorand der Chinesischen Universität Hongkong, ein Spitzentalent in Krankenhäusern für chinesische Medizin und einer der Initiatoren der Pearl River Delta Chinese Medicine Alliance for Anti Rheumatism.

Der Schlüssel zu einer wissenschaftlichen Ernährung für Gichtpatienten ist eine "purinarme Ernährung".Was ist also eine purinarme Ernährung? Es ist natürlich eine Diät, die auf purinarmen Lebensmitteln basiert (die weniger als 25 mg Purin pro 100 g enthalten). (Auch: Nahrungsmittel mit mittlerem Puringehalt beziehen sich auf einen Puringehalt von 25~150mg pro 100g Nahrungsmittel; Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt beziehen sich auf einen Puringehalt von mehr als 150mg pro 100g Nahrungsmittel). Für Patienten mit hoher Harnsäure und GichtNahrungsmittel mit niedrigem Puringehalt sind unbedenklich, Nahrungsmittel mit mittlerem Puringehalt sollten sparsam verzehrt werden, insbesondere während eines akuten Gichtanfalls, und Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt sollten vermieden werden!

Ärzte raten ihren Patienten in der Regel vom Verzehr von Fleisch und Meeresfrüchten ab, weil der durchschnittliche Puringehalt von Fleisch und Meeresfrüchten hoch ist. Anders ausgedrückt: Nicht alle Fleischsorten und Meeresfrüchte haben einen hohen Puringehalt, sondern es gibt auch Fleisch mit niedrigem Puringehalt und Meeresfrüchte mit niedrigem Puringehalt, wie in der folgenden Tabelle dargestellt:

Referenztabelle für Fleisch mit niedrigem und mittlerem Puringehalt

Referenztabelle für Meeresfrüchte mit mittlerem und niedrigem Puringehalt

Bei Vieh und Meeresfrüchten, die nicht in der obigen Tabelle aufgeführt sind, handelt es sich im Grunde um Lebensmittel mit hohem Puringehalt, wie z. B. die meisten tierischen Innereien, die Sie daher mit Vorsicht verzehren sollten. Wie Sie sehen, sind die meisten Fleisch- und Meeresfrüchteprodukte mittelpurinreich, was einer der Gründe ist, warum die meisten Ärzte ihren Patienten raten, Fleisch und Meeresfrüchte so weit wie möglich zu meiden.

Auch heute möchte ich mit Ihnen über andere Gicht-Diät-Mythen sprechen:

Mythos 1: Man kann keine Bohnen und Sojaprodukte essen

Gichtkranke neigen dazu, im Internet nach diätetischen Kontraindikationen für Hyperurikämie oder Gicht zu suchen. Gehören Sie auch dazu? Haben Sie die Worte "Gichtpatienten dürfen keine Bohnen und Sojaprodukte essen" gesehen? Ich habe es gesehen! In der Tat ist das schon lange her, denn Bohnen und Bohnenprodukte gehören zu den Purinen (pro 100 g Bohnen enthalten 29,7 mg Purin), aber auch zu den so genannten "Haaren", so dass sie als gichtkontraindizierte Lebensmittel gelten. Studien haben jedoch gezeigt, dass der Verzehr von Erbsen, Linsen und Bohnen nicht signifikant mit der Entwicklung von Gicht assoziiert ist [1, 2], und auch der Gesamtverzehr von Sojaprodukten (einschließlich Sojamilch) steht in einem negativen Zusammenhang mit der Prävalenz von Hyperurikämie [3-5]. Der Hauptgrund dafür ist, dass einerseits Hülsenfrüchte in der Kategorie Obst und Gemüse zwar reich an Purin sind, aber die Harnsäureausscheidung von Substanzen fördern können; und Sojaprodukte tiefer im Produktionsprozess viel Purin verlieren. Daher sind Bohnen und Sojaprodukte essbar.

Mythos 2: Kann ich Gemüse essen, das auch viel Purin enthält?

In der Tat gibt es purinreiche pflanzliche Lebensmittel, wie z. B. Shiitake-Pilze, die 214,5 mg Purin pro 100 g enthalten, also erstaunlich mehr als tierische Innereien wie Schweine- und Rinderleber. Der hohe Puringehalt von pflanzlichen Lebensmitteln muss jedoch nicht zu einer Einschränkung der Aufnahme führen. Jüngste Studien haben gezeigt, dass es keinen signifikanten Unterschied zwischen purinreichen und purinarmen Gemüsesorten in Bezug auf die Erhöhung des Harnsäurespiegels im Blut gibt und dass der Verzehr von purinreichem Gemüse weder den Harnsäurespiegel im Blut noch das Auftreten von Gicht erhöht [5, 6]. Dies könnte damit zusammenhängen, dass der Verzehr großer Mengen an Gemüse den Urin alkalisiert und dadurch die Harnsäureausscheidung fördert [6]. Stellt dies wieder einmal Ihre Ansichten über die Ernährung auf den Kopf?

Mythos 3: Manche Leute sagen, dass Milch "haarig" ist, kann ich sie also trinken?

Es ist eigentlich bekannt, dass Gichtkranke Milch verzehren können. Und Milch ist auch eine wichtige Eiweißquelle für Gichtkranke.

Darüber hinaus wurde nachgewiesen, dass Milchprodukte den Harnsäurespiegel im Blut und das Gichtrisiko senken, insbesondere fettarme Milchprodukte, was damit zusammenhängt, dass die in ihnen enthaltenen gesättigten Fettsäuren der harnsäuresenkenden Wirkung entgegenwirken [7].

Haben Sie nach der Lektüre dieses Artikels festgestellt, dass das Leben immer noch voller Sonnenschein ist? Alles in allem kommt es bei der Gichtdiät auf Mäßigung an, und es ist wichtig, den Mund zu halten.

Vielen Dank für die Einladung!

Die Ernährungsgrundsätze für Patienten mit Hyperurikämie und Gicht lauten:Die Verringerung der Purinzufuhr über die Nahrung reduziert die Harnsäurequellen, erhöht die Harnsäureausscheidung und verringert die Häufigkeit und das Ausmaß akuter Anfälle, wodurch Komplikationen vermieden werden.

Die so genannten Lebensmittel, die unbedenklich verzehrt werden können, haben einen niedrigen Puringehalt, der die Bekämpfung der Krankheit begünstigt, fasst Wei Wei zusammen:

1) Alle Gemüsesorten: Die meisten Gemüsesorten weisen keinen hohen Puringehalt auf, aber bei den folgenden Sorten ist Vorsicht geboten.Nicht mehr essen: Goldbrokkoli, Bambussprossen, Silberpilze, Knoblauchzehen, Knoblauchzehen, Knoblauchsprossen, Enoki-Pilze, Affenkopfpilze, Steinpilze;

Und das sind die Dinge, die zu einerEssen Sie so wenig oder so viel wie möglich von: Bohnensprossen, Spargel, Sojabohnensprossen, Shiitake-Pilzen, Linsen

2. alle Arten von Eiern: Eier, Enteneier, Gänseeier, Wachteleier, etc. sind sehr niedrigen Puringehalt der Lebensmittel, können Sie essen.

(3) Milch und Milchprodukte: Milch, Ziegenmilch, Käse und andere Purin-Gehalt ist sehr gering, können Sie sicher sein, zu essen; Joghurt und Sojamilch ein wenig vorsichtiger zu sein, nicht zu viel in einer Zeit zu sehen, aber eine halbe Katze pro Tag ist überhaupt kein Problem!

4 Grundnahrungsmittel: andere als gebratene InstantnudelnVerschiedene Arten von Reis- und Nudelprodukten, Reisnudeln, Fadennudeln, Vermicelli usw. sind allesamt purinarme Lebensmittel.Die Hauptnahrungsmittel können unbedenklich verzehrt werden, aber es wird nicht empfohlen, Grundnahrungsmittel mit hohem Fett-, Salz- und Zuckergehalt zu verzehren, da sie den Stoffwechsel beeinträchtigen und Übergewicht verschlimmern.Nicht zu viel gebratenes Essen, raffiniertes Getreide verzehren; und darüber hinaus, wie zum BeispielVollkorngetreide wie Hafer, brauner Reis, Gerste, Hirse und Buchweizen können unbedenklich verzehrt werdenaber (nicht)schwarzer ReiszuVerschiedenfarbige gemischte Bohnen wie grüne Bohnen, schwarze Bohnen, Sojabohnen, rote Bohnen usw.Essen Sie stattdessen kleine Mengen und nehmen Sie nicht zu viel auf einmal zu sich.

5) Obst: Obwohl eine Vielzahl von Früchten, die Purine sind sehr niedrig, sondern weil viele Früchte enthalten Fructose, und Fructose hemmen Harnsäure-Stoffwechsel, so dass Sie nicht verbrauchen zu viel, eine halbe catty pro Tag.

6) Sojaprodukte:Sojamilch, grüne Bohnen, Sojabohnen, Kidneybohnen und Brechbohnen sind sehr purinarm und können bedenkenlos verzehrt werden.Sojabohnen, Sojasprossen, Natto-Bohnen und Saubohnen werden wegen ihres hohen Puringehalts gemieden; Tofu, Tempeh, getrockneter Tofu und Sojabohnenschalen können in kleinen Mengen verzehrt werden und müssen nicht streng eingeschränkt werden.

7. fleischliche Erzeugnisse: ausgenommenMageres Rindfleisch, TierblutBegrenzen Sie den Verzehr aller anderen Fleischprodukte als.

8. alle Arten von Nüssen, getrocknete Früchte: kann sicher gegessen werden, aber zu vermeiden, die Arten mit hohem Salzgehalt, Gicht-Patienten gibt es ein gewisses Maß an Stoffwechselstörungen, ist es leicht zu achten, um zu Nierenschäden führen, und hoher Blutdruck wird auch die Nieren schädigen, so dass eine salzarme Ernährung.

9) Gewürze: Gichtpatienten sollten sich leicht ernähren und den Verzehr von Hühnerfleischessenz, Austernsauce, Kaviar und Meeresfrüchtesauce reduzieren.


Ich hoffe, meine Antwort kann Ihnen helfen! Willkommen bei Nutritional Wei Wei Dawai~!

Gicht hohe Harnsäure zunächst zu Hause zu kochen ihre eigenen Mahlzeiten, versuchen Sie nicht zu essen aus. Zweitens, wählen Sie Lebensmittel mit niedrigem Puringehalt, versuchen Sie nicht zu essen Meeresfrüchte, Fleisch Haut, Hot Pot und andere hohe Puringehalt Lebensmittel. Drittens wird der Verbrauch von Pflanzenöl auf etwa 20 Gramm pro Tag, von Salz auf weniger als 6 Gramm kontrolliert, die Proteinzufuhr angemessen erhöht, mageres Fleisch 100 ∽ 150 Gramm pro Tag, etwa 300 Gramm Milch. Die vierte Tonne frisches Gemüse, nicht weniger als 500 Gramm pro Tag, mehr als 3 Arten. Jeden Tag zu essen Obst, nicht weniger als 300 Gramm pro Tag, mehr als 2 Arten. Die fünfte Grundnahrungsmittel Diversifizierung, Grundnahrungsmittel jeden Tag etwa 300 Gramm. Versuchen Sie nicht zu essen anregende Lebensmittel. Sechstens, trinken Wasser etwa 3000 ml pro Tag, vor allem reines Wasser und leichten Tee.

Ich kann nur sagen: Trink so viel Wasser, wie du willst.

Viele Leute sagen, dass die Gerichte zufällig sind. Aber kein Gericht kann direkt reduzieren die drei Hochs oder reduzieren die vier Hochs. Zur Senkung der Harnsäure sowie zur Verringerung von Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie brauchen diätetische Kontrolle sowie einen gesunden Lebensstil, kann nicht die Notwendigkeit für medikamentöse Intervention.

Ein Gericht, das die Harnsäure direkt senkt, gibt es nicht. Natürlich trägt die reduzierte Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Harnsäuregehalt bis zu einem gewissen Grad zur Senkung der Harnsäure bei, und eine purinarme Ernährung ist sicherlich auch förderlich für die Senkung der Harnsäure, aber keines davon kann dies direkt bewirken.

Hyperurikämie gehört zu den grundlegenden Stoffwechselkrankheiten, wobei ein schlechter Harnsäurestoffwechsel und eine übermäßige Purinzufuhr die beiden Hauptursachen für hohe Harnsäurewerte sind. Im menschlichen Körper werden 80 % der Harnsäure durch den Stoffwechsel körpereigener Nukleinsäuren gebildet, nur 20 % der Harnsäure wird aus Purinen umgewandelt, die mit der Nahrung aufgenommen werden.

Beginnen wir damit, wovon wir mehr essen sollten.

1, trinken Sie mehr Wasser trinken mehr weißes Wasser, Hyperurikämie Patienten können ihr Augenmerk auf Trinkwasser jeden Tag mindestens 2500ml~3000ml, trinken Sie mehr Wasser kann Urinieren zu fördern, mehr kann die Harnsäure im Blut zu verdünnen, trinken Sie ein Glas Wasser vor dem Schlafengehen, sondern auch die Chancen der akuten Gicht-Angriff in der Nacht zu reduzieren.

2,Purinarme Ernährung Es wird empfohlen, mehr purinarme und harntreibende Gemüsesorten wie Wintermelone, Bittermelone, weißer Rettich usw. zu essen.Außerdem sind "Hiobstränen, Wassermelone, Mais" usw. eine gute Wahl. Gemüse wie ballaststoffreiche Süßkartoffeln, Sellerie, Kürbis, etc., sowie Salat, bittere Melone, bittere Chrysantheme, etc., Früchte, wie Grapefruit, Drachenfrucht, Kiwi, Bananen, etc., haben eine gute abführende Wirkung, um sicherzustellen, dass die normalen Stuhlgang jeden Tag kann auch sicherstellen, dass zusätzlich zu den Urin der anderen überschüssige Harnsäure entladen. Es gibt auch viele purinarme Gemüse.



Nochmals, Kontrolle und Reduzierung: 1,Reduzieren Sie den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Harnstoffgehalt. Lebensmittel mit hohem Harnstoffgehalt wie Schalentiere und Meeresfrüchte, tierische Innereien und heiße Suppen sollten so weit wie möglich vermieden werden.Einige Patienten mit akuter Gicht werden tatsächlich durch den häufigen Verzehr von Sojaprodukten ausgelöst, so dass weiter darüber diskutiert werden muss, ob der Verzehr solcher Lebensmittel kontrolliert werden sollte oder nicht, und im Falle eines hohen Harnsäuregehalts die Aufnahme vorerst zu kontrollieren.

2,Rauchen und Trinken aufgebenNachdem Alkohol in den Körper gelangt ist, nimmt der Stoffwechselprozess eine große Menge Wasser im Blut auf, so dass die Konzentration der Harnsäure im Blut stark ansteigt, so dass der Wert der Blutharnsäure hoch wird, so dass es nach einer großen Menge Alkoholkonsum oft zu akuter Gicht kommt. Und Rauchen ist der erste Faktor für das Auftreten des metabolischen Syndroms, so dass Raucher auch eher einen schlechten Harnsäurestoffwechsel haben.

3,Gewichtskontrolle Kontrolle von zuckerhaltigen LebensmittelnObwohl Zucker-Stoffwechsel nicht produzieren Harnsäure, aber hohe Zucker Lebensmittel und Getränke enthalten hohe Kalorien, wird der Körper zu fördern, um Gewicht zu gewinnen, fettleibige Menschen in hohen Harnsäure auftreten, ist viel höher als die Chance von normalgewichtigen Menschen. Unten nicht zu erwähnen, dass Sie nicht kontrollieren können Harnsäure nur durch den Verzehr der natürliche Feind der hohen Harnsäure!



An dieser Stelle möchte ich Sie noch einmal daran erinnern, dass die Vorbeugung von Gicht mit der Vorbeugung von erhöhter Harnsäure beginnt, und die Vorbeugung von erhöhter Harnsäure empfiehlt eine purinarme Ernährung, weniger tierische Innereien, Meeresfrüchte und Bier, die Aufgabe des Rauchens, mehr Bewegung und mehr Wasser trinken. Essen Sie weniger von dem guten Zeug und mehr Gras!

Herausgegeben von Dr. Cardiovascular Wang am 23.7.2018.

Gicht-Patienten achten mehr auf die Ernährung, einmal traf ein Gicht-Patienten im Zug, sie tragen ein Stück Papier, das dicht aufgezeichnet ist, welche Lebensmittel nicht gegessen werden kann, vor dem Essen zu lesen durch. Für Gichtpatienten und Hyperurikämie-Patienten, welche Lebensmittel können sicher gegessen werden?

Eines der wichtigsten Merkmale der Gicht ist ein hoher Harnsäuregehalt, und wie entsteht die Harnsäure? Die eine ist endogen und die andere exogen. Endogene Quellen der Harnsäure machen 80 Prozent der gesamten Harnsäure aus, exogene Quellen der Harnsäure 20 Prozent. Endogene Harnsäure wird aus Aminosäuren, Nukleotiden und anderen kleinen Molekülen gewonnen, die im Körper synthetisiert und von Nukleinsäuren verstoffwechselt werden. Exogene Harnsäure hingegen stammt aus purinreichen Nahrungsmitteln oder Nukleoproteinen, die in der Leber zu Harnsäure verstoffwechselt werden. Obwohl die exogenen Harnsäurequellen nur 20 Prozent der Gesamtmenge an Harnsäure ausmachen, sind sie oft der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt, was einer der Gründe ist, warum viele Gichtkranke nach übermäßigem Essen einen Gichtanfall erleiden.

Gichtpatienten sollten bei der Auswahl der Lebensmittel darauf achten, dass die Aufnahme von purinhaltigen Lebensmitteln begrenzt wird und die tägliche Purinzufuhr <150 mg beträgt. Je nach Schweregrad der Gicht können die Patienten ihre Rezepte nach folgenden Grundsätzen zusammenstellen: In der akuten Phase sollte die erste Art von Lebensmitteln gewählt werden, und die Gesamtmenge der von den Patienten getrunkenen Flüssigkeit sollte nicht weniger als 3.000 ml pro Tag betragen. In der Zeit der Remission sollte die dritte Art von Lebensmitteln verboten werden, die zweite Art von Lebensmitteln sollte in begrenzter Menge gewählt werden, und die erste Art von Lebensmitteln sollte frei gewählt werden. Kochmethoden haben einen Einfluss auf die Purine in der Nahrung, wie z.B. Fleisch gekocht, nur Fleisch essen, keine Suppe trinken, was die Aufnahme von Purinen reduzieren kann.

Lebensmittel mit einem Puringehalt von weniger als 50mg/100g sind für Gichtkranke und Menschen mit Hyperurikämie unbedenklich.

Getreide und Kartoffeln: Reis, Hirse, Reismehl, Klebreis, Gerste, Weizen, Buchweizen, angereichertes Mehl, Mehl, Makkaroni, Nudeln, Nudeln, Brot, gedämpftes Brot, Getreide, weiße Kartoffeln, Kartoffeln, Taro.

Gemüse: Bok choy, Kohl, Senf, Sellerie, Bok choy-Blätter, Kohl, Grünkohl, Koriander, Lauch, Gurke, Bitterkürbis, Winterkürbis, Kürbis, Zucchini, Blumenkohl, Aubergine, Bohnensprossen, Paprika, Rettich, Karotten, Zwiebel, Tomate, Kopfsalat, Kimchi, Gurke, Frühlingszwiebel, Ingwer, Knoblauch, Wasserkastanie.

Obst: Orangen, Mandarinen, Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Wassermelonen, Melonen, Bananen, Apfelsaft, Gelees, Trockenfrüchte, Zucker, Sirup, Konfitüren.

Eier und Milchprodukte: Eier, Enteneier, enthäutete Eier, Milch, Milchpulver, Käse, Joghurt, Kondensmilch.

Schalenfrüchte und andere: Schweineblut, Schweinehaut, Seegurke, Quallenhaut, Seetang, rote Datteln, Sultaninen, Pilze, Honig, Melonenkerne, Mandeln, Kastanien, Lotuskerne, Erdnüsse, Walnüsse, Erdnussbutter, Gojibeeren, Tee, Kaffee, Natriumbikarbonat (Backpulver), Schokolade, Kakao, Öle und Fette (begrenzte Verwendung).

In den letzten Jahren, mit der Verbesserung des Lebensstandards, werden wir feststellen, dass es immer mehr Menschen gibt, die an Gicht leiden. Viele Menschen haben einen hohen Harnsäurespiegel, auf den die Ernährung einen großen Einfluss hat!

Halten Sie Ihren Mund und wählen Sie Ihre Zutaten aus.

1. mehr Wasser und weniger Suppe trinken:

In klinischen Studien wurde festgestellt, dass der osmotische Druck von klarem Wasser am besten geeignet ist, verschiedene schädliche Substanzen im Körper aufzulösen. Daher sollten Gichtpatienten darauf achten, mehr abgekochtes Wasser zu sich zu nehmen, um die Harnsäure zu verdünnen, die Harnsäureausscheidung zu beschleunigen und so den Harnsäurespiegel so schnell wie möglich zu senken.

2. purinreiche Ernährung begrenzen

Tierische Innereien wie Leber und Nieren, Meeresfrüchte mit Krustentieren wie Muscheln, Austern und Hummer sowie dicke Brühen und Soßen sollten vermieden werden. Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt sollten auf ein Minimum reduziert werden. Dazu gehören: Fleisch - vor allem rotes Fleisch und tierische Innereien -, Meeresfrüchte - vor allem Schalentiere, Garnelen und Krebse, Kaviar usw.; hefehaltige Nahrungsmittel oder Getränke - z. B. Bier.

3. mehr Gemüse essen Die meisten Gemüse enthalten kein Purin oder wenig Purin, und einige Gemüse können auch eine harntreibende Rolle spielen, so Gicht-Patienten im Allgemeinen können mehr Gemüse essen.

4. den Alkoholkonsum einschränken oder vermeiden Alkohol kann die Leber zur Produktion von Harnsäure anregen und gleichzeitig die Ausscheidung von Harnsäure durch die Nieren behindern, insbesondere Bier, daher wird empfohlen, bei bereits bestehender Gicht auf Alkohol zu verzichten.

(5) Fettaufnahme sollte begrenzt werden Übergewicht, selbst wird eine Vielzahl von Krankheiten verursachen, für Gicht-Patienten, zu viel Fett wird zu Stoffwechselstörungen führen, behindern die Nierenausscheidung von Harnsäure-Funktion. Daher Gicht-Patienten vor fettreichen Lebensmitteln, müssen ihren Mund halten, versuchen, Fleisch und Gemüse, und halten Sie genügend Bewegung, wird ihre eigene metabolische Funktion auf den besten Zustand angepasst werden.

Um den Harnsäurespiegel im Körper zu kontrollieren, muss man den Mund halten und versuchen, Lebensmittel mit geringem Puringehalt und niedrigem bis mittlerem Puringehalt zu wählen, um den Schaden zu minimieren. Gichtkranke sollten außerdem viel Wasser trinken, um die Harnsäure über die Nieren abzubauen, und den Alkoholkonsum reduzieren, um ihre Ernährung in jeder Hinsicht zu kontrollieren.

Autor: Sun Qiuyan Nationaler öffentlicher Diätassistent Grad II / Nationaler registrierter Ernährungstechniker

Hyperurikämie und Gicht gehören zu denselben Stoffwechselkrankheiten, die eng mit Störungen des Purinstoffwechsels zusammenhängen, und ihre Behandlung sollte unter der Anleitung eines professionellen Arztes erfolgen, um den Lebensstil aktiv zu verbessern und Medikamente in angemessener Weise einzusetzen, um die Kontrolle über den Zustand zu stabilisieren, das Auftreten der damit verbundenen Komplikationen zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern.

Wie das Sprichwort sagt, ist die Nahrung das Wichtigste für den Menschen, und für Gicht- und Hyperurikämiepatienten ist ihre tägliche Ernährung von großer Bedeutung. Bei der täglichen Ernährung sollte darauf geachtet werden, die Aufnahme von purinreichen, fructosereichen und alkoholhaltigen Lebensmitteln zu begrenzen und purinarme Lebensmittel zu wählen.

Patienten mit Gicht und Hyperurikämie sollten bei ihrer täglichen Ernährung auf Folgendes achten: ① keine tierischen Innereien, geschälte Meeresfrüchte und Brühen essen; ② weniger, aber nicht kein tierisches Fleisch, Fisch, Bohnen und deren Produkte essen; ③ versuchen, keinen Alkohol, Fruchtsäfte, Cola und andere fructosereiche Getränke zu trinken; ④ den Verzehr von frischem Gemüse, fruktosearmen Früchten, grobem Getreide usw. fördern; ⑤ viel Wasser trinken, mehr als 2.000 ml pro Tag, vorzugsweise klares Wasser; ⑥ die Wahl von Fettarme oder entrahmte Milch und deren Produkte; ⑦ Essen Sie ein Ei pro Tag.

Wir sollten die Aufmerksamkeit auf die Ernährung zu zahlen, sondern auch die Aufmerksamkeit auf angemessene Bewegung, Gewichtskontrolle, warm halten, regelmäßige Ruhe und einen guten Zustand des Geistes zu erhalten. Und müssen unter der Leitung des Arztes angemessenen Einsatz von Medikamenten, die Gicht in der akuten Phase, sollte aktiv entzündungshemmende Schmerzlinderung, Remissionszeit Aufmerksamkeit auf niedrigere Harnsäure Medikamente sein. Wir sollten auch darauf achten, die Überwachung der Veränderungen des Zustands und regelmäßige Überprüfung während der Standardisierung der Behandlung.


Vielen Dank für das Lesen, dieser Artikel wurde ursprünglich von @General Practice Sweeper geschrieben, willkommen zu mögen, zu kommentieren, nachzudrucken, dem Autor zu folgen, mehr Gesundheitswissen zu bekommen. Bitte korrigieren Sie etwaige Unzulänglichkeiten. Die Bilder sind aus dem Internet und dienen nur als Referenz.



Für Patienten mit Gicht und Hyperurikämie hat die Ernährung einige wichtige Auswirkungen auf den Harnsäurespiegel im Blut und auf die Entwicklung der Krankheit, und viele Freunde sind auch besorgter über die entsprechenden Ernährungsüberlegungen und sehen oft viele Ernährungsratschläge zu Gicht und Hyperurikämie, dieHeute geben wir Ihnen einen Überblick über die Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Gicht und hohem Harnsäurespiegel und beziehen uns dabei auf die Ausgabe 2017 der Ernährungsrichtlinien für Patienten mit Hyperurikämie und Gicht, die maßgeblich von der Kommission für Gesundheitsplanung herausgegeben wurde.

Empfehlung 1: Auswahl an Grundnahrungsmitteln

Die Gesamtenergie der Hauptnahrung macht 50-60% des gesamten Tages aus, wobei die Aufnahme von zugesetztem Zucker zu begrenzen ist, es ist ratsam, Lebensmittel mit niedrigem GI zu wählen, und Vollkornprodukte machen mehr als 30% der Menge der Hauptnahrung aus.

Mit anderen Worten: Ersetzen Sie bei der Wahl der Grundnahrungsmittel 1/3 des weißen Reises und des Weißmehls, die wir zu essen gewohnt sind, durch grobe Körner. Grobe Körner sind reich an Kalium, Magnesium, B-Vitaminen und Ballaststoffen, die für Gichtpatienten und Patienten mit hohem Harnsäuregehalt von Vorteil sind, da sie das Gewicht kontrollieren und die Ausscheidung von Harnsäure fördern.

Empfehlung 2: Zu Gemüse und Obst

Angemessene Mengen an frischem Gemüse, bis zu 500 Gramm oder mehr pro Tag.

Obst wird in den Leitlinien nicht gesondert erwähnt, und es wird allgemein empfohlen, zuckerarmes Obst zu bevorzugen, wobei eine Zufuhr von bis zu 250 Gramm angemessen ist. Gemüse und Obst sind eine wichtige Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, die den Harnsäurespiegel im Blut und die klinischen Ergebnisse bei Menschen mit Gicht und hohem Harnsäuregehalt beeinflussen.

Tipp:Ein kleiner Teil des Gemüses mit hohem Gehalt an Oxalsäure und Purin (Spinat, Spargel, etc.), jedes Mal, um die 100 Gramm etwa kein großes Problem oder blanchieren mit Wärme vor dem Essen, Oxalsäure und Purin haben eine sehr gute Wasserlöslichkeit.

Empfehlung 3: Zu Fisch, Fleisch, Eiern und Milch

Eier, 1 Ei pro Tag, entrahmte oder fettarme Milchprodukte und deren Erzeugnisse, 300 ml pro Tag.

Viele Studien haben bestätigt, dass Menschen mit Gicht und hoher Harnsäure keine Angst vor Milch haben müssen, Milch wirkt sich positiv auf den Harnsäurespiegel aus und hilft bei der Senkung der Merkmale der Erinnerung, Joghurt wird nicht empfohlen, zu sich zu nehmen oder eine kleine Menge davon zu trinken, weil der Puringehalt von Joghurt höher ist als der von Milch und die darin enthaltene Milchsäure die Ausscheidung von Harnsäure beeinträchtigt.

Fleisch braucht, um in der Menge begrenzt werden, vor allem während eines akuten Anfalls von Gicht, gemeinsame Geflügel und Vieh Fleisch Purin-Gehalt in der mittleren Ebene, während Fisch ist nicht völlig ungenießbar, können Sie einige mittlere Purin-Gehalt von Fisch zu essen, um die akuten Angriff Zeitraum zu vermeiden. Die Gesamtaufnahme von Fleisch und Fisch wird nicht empfohlen, 100 Gramm zu überschreiten.

Empfehlung 4: Zu beschränkende Lebensmittel

  • Lebensmittel mit hohem Puringehalt müssen vermieden und Lebensmittel mit mittlerem Puringehalt eingeschränkt werden.
  • Verweigerung von Alkohol
  • Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke, Desserts und andere Lebensmittel mit hohem Zuckerzusatz.

Ergänzungen zu den oben genannten Punkten:

  • Trinken Sie ausreichend Wasser, mehr als 2000 ml pro Tag, Sie können leichten Tee und Kaffee in Maßen trinken.
  • Geschredderter Tofu und getrockneter Tofu in Sojaprodukten haben einen geringeren Puringehalt und können in kleinen Mengen verzehrt werden. (Ersatz für den gesamten Fisch)
  • Halten Sie ein angemessenes Gewicht, vor allem übergewichtige Patienten sollten aktiv ihr Gewicht zu kontrollieren, aber nicht empfehlen, schnellen Gewichtsverlust, vernünftige Ernährung Kontrolle gesund und langsam Gewichtsreduktion.
  • Moderate Übung, in der Regel nicht empfehlen, anstrengende Übung, Joggen, zügiges Gehen und andere einfache und leicht zu halten, die mehr empfohlen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig den Harnsäurespiegel im Blut und arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um bei Bedarf geeignete Medikamente zu verabreichen.

Die oben ist über Gicht und Hyperurikämie Menschen die Ernährung und Lebensstil Beratung, die eingehalten werden müssen, für eine lange Zeit, kann es schwierig sein, die Anpassung an den Anfang, und langsam entwickeln gute Gewohnheiten über die Förderung der Gesundheit ist ihre eigene kann spürbar sein.Unser Ziel ist es, den Harnsäurespiegel zu kontrollieren und das Risiko von Gichtanfällen bei Patienten mit Hyperurikämie zu verringern sowie die Anzahl der Anfälle und das Risiko von Komplikationen bei Gichtpatienten zu reduzieren.


Weitere gesundheitswissenschaftliche Informationen über Gicht und Menschen mit hohem Harnsäuregehalt finden Sie auch in den Fragen, die ich bereits beantwortet habe.

Danke fürs Lesen, ich hoffe, das hilft.

Freunde, die an Gicht erkrankt sind und einen akuten Anfall erlitten haben, sind beim Essen oft "vorsichtig, zitternd", weil Gichtanfälle zu schmerzhaft sind. Manche Menschen haben das Gefühl, dass sie nichts essen können, wenn sie Gicht haben.

Um erhöhte Harnsäurewerte und Gichtanfälle zu vermeiden, müssen Gichtkranke auf viele Lebensmittel verzichten, was vor allem dazu dient, das Risiko von Anfällen zu verringern und das Fortschreiten von Gelenkschäden zu verlangsamen, während die Hauptbehandlung auf Medikamenten beruht.

Für Gichtpatienten sind die meisten Lebensmittel der Kategorie 4 mit Ausnahme von Honig unbedenklich zu verzehren.

1) Grundnahrungsmittel

Reis, Weißmehl, Hirse, Mais, Kartoffeln, usw.

In den Ernährungsrichtlinien wird empfohlen, dass Erwachsene 250-400 Gramm Getreide und Kartoffeln pro Tag verzehren, davon 50-150 Gramm Vollkornprodukte und gemischte Hülsenfrüchte und 50-100 Gramm Kartoffeln.

Weißer Reis und Weißmehl Purin-Gehalt ist gering, kann sicher gegessen werden; grobe Körner in Hirse, Mais und andere verschiedene Körner von Purin-Gehalt und Reis, Weißmehl ist vergleichbar, und B-Vitamine, Kalium-Gehalt ist auch höher als weißer Reis und Weißmehl, mit einem Teil der Hirse, Mais anstelle von raffinierten Körnern, ist sehr förderlich für Gicht und Hyperurikämie Patienten. Patienten mit Gicht müssen während akuter Anfälle gemischte Hülsenfrüchte einschränken.

Kartoffeln, Taro, Süßkartoffeln und andere Kartoffeln sind sehr arm an Purinen und enthalten viel Stärke, die einen Teil des weißen Reises und des weißen Mehls als Grundnahrungsmittel ersetzen kann.

2. gemüse

Gemüse gehört zu den purinarmen und sehr purinarmen Lebensmitteln, was sie zu einem sicheren und wichtigen Bestandteil für Menschen mit Gicht und Hyperurikämie macht. Es wird empfohlen, mehr als 750 Gramm pro Tag zu verzehren, vorzugsweise mehr als 1.000 Gramm pro Tag.

Wintermelone, Gurke, Tomate, Salat und andere wasserreiche, kalorienarme, harntreibende Gemüse können bedenkenlos gegessen werden. Dunkle grüne Blattgemüse Puringehalt ist höher als Wintermelone Gurke, aber der Nährwert (reich an Kalzium, Magnesium, Kalium-Gehalt) ist sehr hoch, verbrauchen sie ist weit mehr nützlich als schädlich, Gicht-Patienten sollten auch ausreichende Aufnahme, etwa 300 Gramm pro Tag. Es sollte beachtet werden, dass die grünen Blattgemüse in der Küche verwendet werden, um zu kochen, blanchieren und andere Methoden, die weiter reduzieren kann seine Purin-Gehalt, adstringierend Gemüse, sondern auch deutlich reduzieren ihre Oxalsäure-Gehalt, zu vermeiden Oxalsäure Interferenz mit Harnsäure-Ausscheidung und die Bildung von Nierensteinen.

Begrenzen Sie einfach die Gesamtmenge an Pilzen und Gemüse, und scheuen Sie sich nicht, ein paar Pilze oder ein paar Scheiben Shiitake-Pilze in Ihre Küche zu geben.Allerdings sollten dicke Pilzsuppe, dicke Pilzsuppe und dergleichen nicht verzehrt werden.

3. die Früchte

Obst ist sehr purinarm, und obwohl viele von ihnen Glukose und Fruktose enthalten, sind sie auch reich an organischen Säuren, Ballaststoffen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen, so dass sie für den Verzehr geeignet und für Gichtkranke von Vorteil sind. Etwa ein halbes Kilogramm pro Tag ist ausreichend, aber man sollte darauf achten, dass man nicht zu Fruchtsaft greift.

4. milch

Milch ist sehr purinarm, und epidemiologische Erhebungen haben gezeigt, dass Männer, die mehr als zwei Gläser Magermilch pro Tag trinken, ein um fast 50 Prozent geringeres Gichtrisiko haben als Männer, die fast keine Milch trinken;

Magermilch kann mehr trinken, können Sie eine Katze und eine Hälfte pro Tag zu trinken; aber Joghurt zu begrenzen, weil von denen durch mikrobielle Gärung, die Purin-Gehalt steigt eine Menge, und Milchsäure wird auch mit Harnsäure Ausscheidung stören, so Joghurt kann nur in kleinen Mengen konsumiert werden.

5. eier

Eier sind sehr purinarme Lebensmittel und können von Gichtkranken bedenkenlos verzehrt werden. Wenn Sie normale Blutfettwerte haben, können Sie zwei Eier pro Tag essen, wenn Sie Fleisch einschränken, und wenn Sie sich Sorgen um den Cholesterinspiegel machen, reicht ein Eigelb pro Tag aus, und Sie können ein paar mehr Eiweiß essen.

6. bohnen

Die Analyse der Vor- und Nachteile von Soja für Gichtpatienten ist komplexer. Alles in allem können Lebensmittel wie Tofu, getrockneter Tofu und geschredderter Tofu, die teilweise gereinigt wurden und einen reduzierten Purin- und Oxalsäuregehalt aufweisen, in die Ernährung von Patienten mit Hyperurikämie aufgenommen werden, wenn sie in begrenzten Mengen verzehrt und durch Fisch als Quelle für die Nahrungsergänzung mit Eiweiß ersetzt werden, allerdings in Anbetracht der Tatsache, dass sie den Harnsäurespiegel im Blut nach den Mahlzeiten vorübergehend erhöhen können.Bei akuten Anfällen sollte es dennoch vermieden werden.

7. viel Wasser trinken

Es kann den Harnsäureabfluss fördern, mehr als 2000ml pro Tag, um den Harnsäureabfluss zu fördern. Trinken Sie einfaches Wasser, kann leichter Tee sein. Aber müssen darauf achten, versuchen zu vermeiden, trinken süße Getränke, Honig Wasser.

8) Fisch und Fleisch in strengen Grenzen

Fisch und Fleisch, die nicht sehr purinreich sind, können während der Gichtremission in Maßen verzehrt werden, wobei 50 Gramm Fisch oder 50 Gramm Fleisch pro Tag nicht überschritten werden sollten.

Lebensmittelauswahl während eines akuten Gichtanfalls

Während eines akuten Gichtanfalls sollten nur Milch, Eier, raffinierter Reis und Nudeln, Hirse, Mais, Kartoffelgemüse, Obst und viel Wasser konsumiert werden, während alle Fleischsorten und purinreichen Nahrungsmittel verboten werden sollten (verbieten Sie Nahrungsmittel der Kategorien 1, 2 und 3 und wählen Sie Nahrungsmittel der Kategorie 4 nach Belieben).

Darüber hinaus sollten Gichtkranke auf Alkohol, fettreiche Nahrung, Süßigkeiten einschließlich süßer Getränke und Honig verzichten.

Ich bin ein ernährungsbewusster Internist und ehemaliger Ernährungsberater für Piloten der Luftwaffe. Bleiben Sie dran, um mehr zu erfahren. Danke!

Ob es sich um Gicht oder hohe Harnsäure, kann gesagt werden, dass die moderne Bevölkerung ist besonders schrecklich chronische Krankheit; Gicht ist vor allem bezieht sich auf die hohe Konzentration von Harnsäure im Blut nach der Bildung von Kristallen in den Gelenken rund um die Gelenke eine Art von Entzündung, das Auftreten der Schmerzen ist besonders intensiv.

Die Ernährung ist eine der wichtigsten Maßnahmen gegen Gicht. Eine zuverlässige Ernährung kann Gicht zwar nicht heilen, aber sie kann den Harnsäurespiegel im Blut senken, das Risiko von Gichtanfällen verringern und gleichzeitig die Gelenkschäden verlangsamen.

Was sollten Menschen mit hohem Harnsäuregehalt und Gicht nicht essen?

Einige Lebensmittel haben einen zu hohen Puringehalt, und Gichtkranken wird geraten, solche Lebensmittel nur in Maßen zu verzehren. Dazu gehören unter anderem tierische Innereien, Jakobsmuscheln, Rindfleisch, Thunfisch, Hefe, Bier, Limonade usw.

Es ist erwähnenswert, dass die chinesische Diät, essen oft die tierischen Innereien, wie Herz, Leber, Gehirn und andere Teile der Purin-Material ist sehr hoch, es wird empfohlen, dass sowohl in der Attacke Patienten Gicht Remission vermieden werden sollte. Dazu gehören auch einige Fleisch Lebensmittel, Schweinefleisch, Rind-und Lammfleisch, aquatische Produkte in der Purin-Stoffe sind sehr hoch, achten Sie darauf, die Menge der Aufnahme zu reduzieren, wird empfohlen, dass der tägliche Verzehr von tierischem Eiweiß sollte 110-170 Gramm der besten.

Wie sollten sich Menschen mit Gicht und hohem Harnsäuregehalt ernähren?

Erstens.Es wird empfohlen, im Alltag mehr Gemüse, Obst und Vollkornprodukte zu essen, die ausreichend Kohlenhydrate liefern können, und die Aufnahme von gewöhnlichem Weißbrot, raffiniertem Zucker und Kuchen zu reduzieren.

Zweitens.Für Gichtpatienten ist es besonders wichtig, den Verzehr von Fleisch als Eiweißquelle einzuschränken. Daher wird Gichtpatienten empfohlen, pflanzliche Eiweißstoffe in Maßen zu sich zu nehmen.

Trinken Sie viel Wasser:

Es wird empfohlen, viel Wasser zu trinken (bis zu 2.000 ml pro Tag) und kohlensäurehaltige Getränke, die mehr Zucker enthalten, zu vermeiden.

Beschränken Sie den Alkoholkonsum:

Alkohol in allen Arten von Alkohol kann die Ausscheidung von Purin-Stoffen im Körper, die Erhöhung des Risikos von Gicht, ist es empfehlenswert, dass Menschen, die bereits von Gicht gelitten haben, sollte auf Alkohol verzichten, und der Rest der Bevölkerung sollte auch darauf achten, die entsprechende.

Obst gehört zu den Lebensmitteln, die Gichtpatienten bedenkenlos verzehren können, doch muss man dabei sehr vorsichtig sein:

Man kann sie essen, aber man darf nicht zu viel auf einmal zu sich nehmen, vor allem nicht von den süßeren Früchten, und nicht mehr als ein halbes Kilo.

Fruchtsäfte sind nicht zu empfehlen; sie enthalten viel Zucker und sollten vermieden werden.

Gemüse unter den Purin-Stoffe gehören zu den pflanzlichen Purin-Stoffe, fast keine Wirkung auf den menschlichen Körper, für die Purin-Stoff-Gehalt von hohen Bohnensprossen, Blumenkohl, Spargel und andere Lebensmittel gegessen werden kann.

Sowohl Menschen mit Gicht als auch Menschen mit hohem Harnsäurespiegel sind Menschen des wirklichen Lebens, die aufpassen und zuverlässig essen und trinken sollten, um Schäden zu vermeiden.

Hinweis: Bilder aus dem Internet, bei Verstößen bitte die Löschung mitteilen

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen