Welche Komplikationen gibt es bei Diabetes neben dem diabetischen Fuß?
Welche Komplikationen gibt es bei Diabetes neben dem diabetischen Fuß?
Diabetes mellitus ist eine chronische endokrine Erkrankung, die den ganzen Körper betrifft und durch Hyperglykämie, d. h. einen hohen Glukosespiegel im Blut, gekennzeichnet ist. Da unser gesamter Körper für die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen auf das Blut angewiesen ist, können sich Anomalien im Blut auf alle Organe des Körpers auswirken. Zu den Komplikationen von Diabetes gehören:DiabetikerNierenerkrankung,Hautkrankheiten, Augenkrankheiten, Mundkrankheiten, Magenkrankheiten, Neuropathie unddiabetischer Fuß und akute diabetische Ketoazidose,Nicht-ketotisches hyperosmolares hyperglykämisches Syndrom.
Es würde zu weit führen, hier ins Detail zu gehen, deshalb hier eine Liste mit den Namen der Krankheiten, die in verschiedenen Organen und Geweben auftreten können, um Ihnen ein umfassendes Verständnis zu vermitteln.
diabetische Nephropathie
Bis zu 40 Prozent der Menschen mit Diabetes entwickeln irgendwann eine diabetische Nephropathie. Das liegt daran, dass die Blutzuckerkonzentration zu hoch ist, die Nieren zu viel Blut filtern müssen und diese zusätzliche Belastung das Filtersystem der Niere überfordert. Nach einigen Jahren sind die Nieren nicht mehr in der Lage, nützliche Proteine in den Körper zurückzuspülen, und es kommt zur Proteinurie.
Wird sie nicht rechtzeitig im Stadium der Mikroproteinurie erkannt und behandelt und auf ein späteres Stadium verschoben, verliert die Niere ihre Filterfunktion, was zu einer Anhäufung von Stoffwechselabfällen in den Blutgefäßen führt, die wiederum eine Urämie und ein Gottversagen verursachen.
Diabetische Hautkomplikationen
1 von 3 Menschen mit Diabetes kann bestimmte Hautkrankheiten entwickeln, zu denen im Allgemeinen bakterielle Infektionen, Pilzinfektionen und juckende, allergische Hautreaktionen gehören. Diejenigen, die häufiger oder nur bei Menschen mit Zucker auftreten, sind:
Diabetische Dermatosen.Verursacht durch lokale Gefäßveränderungen, zeigt sich die Haut an der Vorderseite der Beine in der Regel als hellbraune schuppige Flecken, die oval oder rundlich sein können, manchmal mit Altersflecken verwechselt werden und schmerzlos sind und jucken, ohne dass die Haut bricht;
lipoide progressive Nekrose.Die Flecken erscheinen auf der Haut ähnlich wie bei der diabetischen Dermatose, nur weniger, größer und dunkler in der Farbe, die betroffenen Stellen sind rau, rot, erhaben und manchmal schmerzhaft und juckend, und die Flecken können aufplatzen, und wenn sie das tun, müssen sie behandelt werden;
Diabetische Blasen.Sie treten an den Fingerrücken, Händen, Zehen, Füßen und manchmal auch an den Beinen oder Unterarmen auf und sehen wie Brandblasen aus;
Ausschlag Xanthomatose.Die Haut sieht aus wie harte gelbe Erbsen. Um jede Beule befindet sich ein roter Lichthof, der auch ein wenig jucken kann, und Zuckersüchtige, die diesen Zustand entwickeln, neigen zu Hyperlipidämie;
SklerosierungsödemDie Haut auf den Handrücken wird straff, prall und wachsartig, manchmal auch auf den Zehen und der Stirn, die Fingergelenke werden steif und lassen sich nicht mehr frei bewegen, und gelegentlich kommt es zu Steifheit in den Knien, Knöcheln oder Ellenbogen;
Akanthose nigricans.Die hellbraunen oder braunen Beulen treten am Hals, in den Achselhöhlen und in der Leistengegend auf und können auch an den Händen, Ellbogen und Knien auftreten;

Granuloma annulare.Weiter vom Körperstamm entfernte Bereiche wie Finger und Ohren weisen deutliche große kreisförmige oder gewölbte Erhebungen mit Granulomen auf, die rot, rötlich-braun oder hautfarben sind.
diabetische Augenkrankheit
Hoher Blutzucker kann die Mikrogefäße des Auges schädigen und so lebenswichtige Gewebe wie die Netzhaut, die Linse, den Glaskörper und den Sehnerv verletzen. Und Ursache:
Glykosurische Enzephalopathie der Netzhaut.Zunächst schwellen die Blutgefäße der Netzhaut an, dann werden die Blutgefäße auf der Netzhaut- und Glaskörperoberfläche brüchig und geschwächt, was allmählich zu einem Makulaödem, einer Netzhautablösung usw. führen kann, so dass der Patient nach und nach sein Sehvermögen verliert;
Optische Neuropathie.Diabetes führt zu einer verminderten Blutzufuhr zum Sehnerv, was bei den Patienten zu plötzlichem Doppeltsehen, hängenden Augenlidern oder Augenschmerzen und in einigen Fällen zu einer teilweisen oder vollständigen Lähmung der Augenmuskeln führen kann.

Darüber hinaus entwickeln Zuckerkonsumenten eher Katarakte und Glaukome als normale Menschen.
Diabetische Mundkrankheiten
Bei einer ungünstigen Einstellung des Diabetes kann der Speichel einen hohen Glukosegehalt aufweisen und schädliche Bakterien beherbergen, die sich mit der Nahrung zu Zahnbelag verbinden. Zu den wichtigsten oralen Problemen, die Diabetes verursachen kann, gehören: Gingivitis, Parodontitis, Candidiasis, Mundtrockenheit und Mundbrennen.
Diabetische Gastropathie
Diabetes kann eine Gastroparese verursachen, die durch eine Schädigung des Vagusnervs durch den Diabetes verursacht wird. Die Magen-Darm-Muskeln können nicht richtig arbeiten, damit die Nahrung richtig durch den Verdauungstrakt transportiert werden kann, was zu einer Reihe von Verdauungsbeschwerden wie Magenkrämpfen, gastroösophagealem Reflux, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen führen kann.
Diabetische Neuropathie
Diabetische Neuropathie ist eine Nervenschädigung, die durch einen hohen Blutzuckerspiegel verursacht wird. Diese Nervenschäden können mehrere Organe betreffen, z. B. Schwäche oder Taubheit in den Muskeln der Arme und Beine, was zu Stürzen, Verletzungen und Mobilitätsproblemen führen kann, sowie Schäden an Herz, Magen, Augen, Geschlechtsorganen und Darmorganen. Nervenschäden können auch zu Harninkontinenz, Verstopfung, Durchfall, Verdauungsstörungen, erhöhter Herzfrequenz, sexuellen Störungen und Sehproblemen führen.
diabetischer Fuß
Der diabetische Fuß wird häufig durch eine Nervenschädigung verursacht, und die Symptome können Kribbeln, Schmerzen (ein brennendes oder schmerzendes Gefühl) oder Schwäche im Fuß sein. Eine Nervenschädigung im Fuß kann auch zu einem Gefühlsverlust im Fuß führen (selbst wenn der Fuß verletzt ist und man ihn nicht spürt). Die Durchblutung ist schlecht und die Form des Fußes oder der Zehen verändert sich. In schweren Fällen kann es zu Krebsgeschwüren und sogar zur Amputation kommen.
Akute Komplikationen bei Diabetes mellitus
1.diabetische Ketoazidose
Sie tritt am häufigsten bei Menschen mit Typ-I-Diabetes auf und kann zu einem Schock (lang anhaltendes Koma) oder sogar zum Tod führen. Der Hauptgrund dafür ist, dass bereits Ketosäuren im Urin vorhanden sind, was darauf hindeutet, dass nicht genügend Insulin im Körper vorhanden ist, um Glukose abzubauen, und der Körper auf den Abbau von Fett zur Energiegewinnung angewiesen ist.
Um den Ketongehalt im Urin auf dem Laufenden zu halten, können Sie Urin-Keton-Teststreifen verwenden, deren Farbe anzeigt, ob und wie viel Ketone im Urin vorhanden sind.
2. nicht-ketotisches hyperosmolares hyperglykämisches Syndrom
Es handelt sich um eine ernstere Erkrankung, die bei älteren Menschen mit Diabetes auftritt und oft von anderen Krankheiten oder Infektionen begleitet wird.
Hier ist eine allgemeine Einführung in das, was sind die Komplikationen von Diabetes, eine detaillierte Analyse der Dicke eines Buches erforderlich ist, zum Glück, fragen Sie die medizinische Netzwerk hat die detaillierte Kenntnis der Informationen über die Frage der medizinischen Website (wen31.com), wenn Sie brauchen, um zu sehen.
Um mehr über eine bestimmte Komplikation zu erfahren, können Sie eine Nachricht in den Kommentaren unten hinterlassen oder eine private Nachricht senden.
Der obige Inhalt ist von "fragen Sie den Arzt" für Sie bearbeitet, wollen mehr verbindliche Gesundheit Wissen wissen, willkommen, um die Aufmerksamkeit auf uns zu zahlen!
Komplikationen des Diabetes mellitus Neben dem diabetischen Fuß ist die Ketoazidose, die hauptsächlich durch Hyperglykämie, Hyperketonämie und metabolische Azidose gekennzeichnet ist, die wichtigste Komplikation. Bis hin zum Koma. Zweitens: Infektionen, die aufgrund der verminderten Widerstandskraft und des hohen Blutzuckerspiegels leicht zu bakteriellen und Pilzinfektionen führen können: (a) Furunkel, Karbunkel, Zellulitis, vor allem im Halsbereich; (b) Tuberkulose; (c) Pyelonephritis; (d) Infektionen der Gallenwege, chronische Cholezystitis usw.; (e) Pilzinfektionen, Vaginitis usw. Drittens, kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Komplikationen, die am häufigsten auftreten, wie Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Schlaganfall und so weiter. Viertens: Nierenläsionen, glomerulär-kapillare interstitielle Sklerose, renale Arteriolensklerose usw., die sich zu einer diabetischen Nephropathie entwickeln und zu einer Urämie führen. Fünftens: das Nervensystem, meist periphere Neuritis. Sechstens: Augenläsionen, am häufigsten Katarakte und Netzhautablösungen.
感
Diabetes und AIDS haben eines gemeinsam: Sie sind nicht per se krankheitserregend. Das AIDS-Virus zerstört das körpereigene Immunsystem, was zu einer Vielzahl von Komplikationen und schließlich zum Tod des Patienten führt. Diabetes selbst ist zwar auch nicht krankheitserregend, aber es sind seine Komplikationen, die mehr Menschen von ihrer Gesundheit abbringen. Abgesehen vom diabetischen Fuß, den wir alle kennen, was sind die anderen Komplikationen des Diabetes? Sie lassen sich grob in zwei Hauptgruppen einteilen: akute Komplikationen und chronische Komplikationen.
Erstens: Was sind die akuten Komplikationen? Hier ist vor allem die Ketoazidose zu nennen, bei der der Stoffwechsel durch zu wenig Insulin und zu viel Glukagonausschüttung gestört ist und der Atem des Patienten meist nach faulen Äpfeln riecht (Acetongeruch), in schweren Fällen kann es zum Koma kommen. Dies kann durch regelmäßige Kontrollen der Urinketone oder der Blutketone festgestellt werden. Das hyperosmolare hyperglykämische Syndrom ist heimtückischer, auch wenn der Beginn der Krankheit nicht leicht zu erkennen ist, haben diese Patienten in der Regel ein hohes spezifisches Gewicht des Urins, einen Blutzucker ≥ 33,3 mmol / L, und die Sterblichkeitsrate ist auch 10-mal höher als bei der Ketoazidose.
Chronische Komplikationen hingegen sind zahlreicher und treten nicht so offensichtlich auf wie akute Komplikationen, so dass sie von den Patienten leicht übersehen werden, aber ihr Schaden ist keineswegs gering. Bei den makrovaskulären Läsionen dominiert die koronare Herzkrankheit, während mikrovaskuläre Läsionen am häufigsten bei der diabetischen Nephropathie und der diabetischen Retinopathie auftreten. Die frühe diabetische Nephropathie ist durch einen Anstieg des Albumins im Urin gekennzeichnet, und wir können das Fortschreiten der diabetischen Nephropathie durch die Kontrolle des Blutzuckerspiegels und des Blutdrucks verlangsamen; die diabetische Retinopathie ist eine hochspezifische mikrovaskuläre Komplikation des Diabetes mellitus, und die daraus resultierende Erblindung ist auch die häufigste. Die diabetische Neuropathie, die zentrale und periphere Nerven betreffen kann, lässt sich durch die Kontrolle von Blutzucker, Blutfetten und Blutdruck sowie durch regelmäßige Untersuchungen und Fußpflege verhindern. Die Vaskulopathie der unteren Gliedmaßen, hauptsächlich der Arterien der unteren Gliedmaßen, ist keine spezifische Komplikation, aber Patienten mit Diabetes haben im Vergleich zu Nicht-Diabetikern ein deutlich erhöhtes Risiko, eine Arteriopathie der unteren Gliedmaßen zu entwickeln, und eine schlechtere Prognose. Darüber hinaus sind Infektionen, einschließlich bakterieller, Pilz- und Tuberkuloseinfektionen, eine wichtige Komplikation des Diabetes.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unabhängig von chronischen oder akuten Komplikationen der Schaden für den menschlichen Körper enorm ist, und die Wurzel allen Übels ist eine schlechte Blutzuckereinstellung, so dass für Diabetiker eine gute Ernährungsstruktur und angemessene Bewegung sowie die richtige Medikation der Schlüssel zur Blutzuckerkontrolle sind.
Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.
Erfahren Sie mehr über Gesundheit → Bleiben Sie dran an Dr. Zhang.
Es gibt viele Komplikationen von Diabetes, diabetischen Fuß, die sehr schmerzhaft für den Patienten ist, aber diese Komplikation ist nicht die tödlichste, wenn Sie Diabetes haben, ist es wichtig, dass Sie es positiv zu behandeln und steuern Sie Ihren Blutzuckerspiegel reibungslos! Werfen Sie einen Blick auf die folgenden Komplikationen, die schockierend sind, ohne zu übertreiben!
1. akute schwere Stoffwechselstörungen
Diabetische Ketoazidose, Schock, lebensbedrohlich, wenn nicht sofort behandelt!
2. ansteckende Krankheiten
Diabetes mellitus ist anfällig für eine Vielzahl von Infektionen, die bei Menschen mit schlechter Blutzuckereinstellung häufiger auftreten und schwerwiegender sind.
3. chronische Komplikationen
Mikrovaskuläre Läsionen werden mit Krankheiten wie der diabetischen Nephropathie (der zweithäufigsten Ursache für chronische Niereninsuffizienz), der Retinopathie und der diabetischen Kardiomyopathie in Verbindung gebracht; makrovaskuläre Läsionen werden mit Krankheiten wie der koronaren Herzkrankheit, ischämischen oder hämorrhagischen zerebrovaskulären Erkrankungen, Atherosklerose der Nieren und Arteriosklerose der Gliedmaßen in Verbindung gebracht. Außerdem gibt es zentrale und periphere Neuropathien, wie das "Handschuh-Socken-Syndrom".
4. diabetischer FußEs gibt viele Komplikationen des Diabetes, aber klinisch gesehen sind diabetische Nephropathie, kardiovaskuläre Ereignisse und der diabetische Fuß immer noch häufig. Um ehrlich zu sein, ist keine der Komplikationen eine rettende Gnade, vor allem nicht das Nierenversagen in den späteren Stadien der diabetischen Nephropathie, das körperlich und finanziell belastend ist!
Es ist also sehr wichtig, den Blutzucker gut zu kontrollieren, und wenn Sie das dem Zufall überlassen, werden Sie schnell Komplikationen bekommen, die Sie nicht bereuen können!
Ich bin Dr. Klein-Augen.
Spezialisierung auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Engagement für die öffentliche Gesundheit
Kardiologe mit einer Leidenschaft für Fitness, wie meine Antworten und klicken Sie auf die obere linke Ecke für mehr über Herz-Kreislauf-Erkrankungen!
In der Tat ist der diabetische Fuß eine sehr beängstigende Komplikation.
In Bezug auf den diabetischen Fuß erzählt Dr. Small Eyes von einem Patienten, den er früher allein in der Klinik behandelt hat.
Dieser Patient ist wahrscheinlich ein Großvater in seinen 80ern.Er ist selbst seit 20 Jahren an Diabetes erkrankt, und seine Blutzuckereinstellung ist in der Regel nicht sehr gut, so dass er Komplikationen am diabetischen Fuß entwickelt.
Als er ins Krankenhaus kam, war Opas Fuß aufgrund des Unfallbruchs noch nicht verheilt.Denken Sie an eine Wunde am Fuß, die nie verheilt ist, an Diabetes, der eine schlechte periphere Durchblutung und Gangrän zur Folge hat, und an Orthopädie und chinesische Medizin, die die Wunde immer wieder behandeln, ohne dass ein Ende in Sicht ist.
Dr. Small Eyes weiß im Grunde seines Herzens, dass das Endergebnis eine Amputation ist, und wenn er Pech hat, kann er durch einen diabetischen Fuß sein Leben verlieren. Deshalb wird sich jeder, der einmal einen Patienten mit diabetischem Fuß gesehen hat, für den Rest seines Lebens daran erinnern.
Diabetes ist in der Lage, die Blutgefäße im gesamten Körper zu zerstören.
Ein diabetischer Fuß ist einfach die Folge eines hohen Blutzuckerspiegels, der die periphere Durchblutung der Extremitäten zerstört.Wenn der Diabetes die Herzkranzgefäße und die Hirnarterien zerstört, kann er Herzinfarkte, koronare Herzkrankheiten und Hirninfarkte auslösen.
Dr. Small Eyes hat in seiner Klinik eindeutig festgestellt, dass die Herzkranzgefäße von Diabetikern sehr schlecht sind. Im Vergleich zu gesunden Menschen ohne Diabetes sind die Herzkranzgefäße von Diabetikern an verschiedenen Stellen mit Atherosklerose durchzogen, und wenn dieses Problem anhält, kann es zu einem Herzinfarkt führen.
Ich bin Dr. Klein-Augen.
Like mich, wenn dir meine Antwort gefällt!
Lassen Sie mich wissen, ob Sie meine Antwort für schlecht halten, indem Sie mir antworten!
Sie können mir gerne folgen, wenn Sie meine Antwort für sinnvoll halten.
Vielen Dank für die Einladung!
Folgen Sie Dr. Lee und sprechen Sie über Gesundheit, bringen Sie mehr und mehr praktisches Gesundheitswissen!
Der diabetische Fuß ist nicht die einzige Komplikation der Zuckerkrankheit; vielmehr kann die Zuckerkrankheit, wenn sie nicht gut kontrolliert wird, schließlich alle Teile und Organe des Körpers mit einer Vielzahl von Komplikationen beeinträchtigen. Neben dem diabetischen Fuß gehören zu den chronischen Komplikationen des Diabetes auch die folgenden.
1. die Augen
Bei Menschen mit Diabetes ist die Wahrscheinlichkeit, an einem Glaukom zu erkranken, um 40 Prozent höher als bei Menschen ohne Diabetes;
Bei Menschen mit Diabetes ist die Wahrscheinlichkeit, an Grauem Star zu erkranken, um 60 Prozent höher als bei Menschen ohne Diabetes;
Die diabetische Retinopathie, sowohl die nicht-proliferative als auch die proliferative, führt schließlich zur Netzhautablösung und Erblindung.
2. nerven
Periphere Nervenverletzungen können sich durch Taubheit, Schmerzen und Empfindungsstörungen an den Enden der Extremitäten bemerkbar machen;
Autonome Nervenschäden, die sich auf die Verdauung, den Stuhlgang, die Erektionsfähigkeit usw. auswirken;
Verletzung des Hirnnervs, die zu Lähmungen des motorischen Nervs und des Gesichts führen kann;
3. diabetische Nephropathie
Hoher Blutzucker verschlimmert die Belastung der Nierenfiltration und führt mit der Zeit zu Nierenschäden, beginnend mit Proteinurie, die sich zu Niereninsuffizienz oder sogar Nierenversagen entwickeln kann, wenn sie unbehandelt bleibt.
4. kardiovaskuläre Erkrankungen
Dies ist wahrscheinlich die bekannteste Komplikation von Diabetes, die das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.
5. gastrointestinaler Trakt
Diabetes wirkt sich auf die Verdauungsfunktion aus, indem er den Vagusnerv im Magen-Darm-Trakt beeinträchtigt, was zu einer verlangsamten Magen-Darm-Motilität, einer verminderten Magen-Darm-Peristaltik, gastrointestinalen Funktionsstörungen und Symptomen wie Verstopfung oder Durchfall und Stuhlgang im Wechsel führt.
6. die Haut
Diabetische Dermatose, eine hellbraune, schuppige Plaque, die auftritt, wenn Diabetes die kleinen Blutgefäße in der Haut beeinträchtigt;
Akanthosis nigricans ist eine hellbraune oder braune Beule, die an den Seiten des Halses, in den Achselhöhlen und in der Leistengegend, manchmal auch an Händen, Ellbogen und Knien auftritt.
7. die Infektion
Ein hoher Blutzucker begünstigt das Wachstum von Bakterien und Pilzen, und Diabetiker sind anfälliger für Infektionen als die Allgemeinbevölkerung.
8. atherosklerose
Neben den Herzkranzgefäßen sind auch die Arterien der unteren Gliedmaßen betroffen.
Daher sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen zur Früherkennung, Ernährung, Bewegung und die Kontrolle des Blutzuckerspiegels auf den gewünschten Wert sehr wichtig, um diese Komplikationen zu vermeiden oder zu verlangsamen.
Danke, in der Tat, zusätzlich zu diabetischen Fuß Diabetes, gibt es auch wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist auch dort.
# Das Programm "Saubere Luft".
Diabetes ist eine sehr häufige Krankheit in unserem Leben. Wenn man an Diabetes leidet
Danach müssen die Patienten eine strenge Blutzuckerkontrolle durchführen. Wenn der Blutzucker nicht richtig kontrolliert wird, kann dies viele Komplikationen verursachen. Was sind die Komplikationen von Diabetes? Folgen Sie dem Editor, um dieses Problem zu verstehen!
Was sind die Komplikationen von Diabetes?
1. diabetische Retinopathie.
Diabetiker mit hohem Blutzucker wird die Makula-Region der Netzhaut, langfristige hohe Blutzuckerwerte ist sehr leicht zu sehen, doppelte Vision, Verzerrung und Unschärfe, und wird auch dazu führen, dass Katarakte und andere Augenkrankheiten, die zu schweren Erblindung führen kann.
Dies liegt daran, dass die Kapillaren in unseren Augen sind sehr klein, in einem langfristigen hohen Blutzucker Umwelt, diese winzigen Blutgefäße sind die ersten, die betroffen sind, wenn Sie nicht darauf achten, die Wartung, ist es leicht zu einer Reihe von Symptomen wie Verhärtung, Blutungen, etc. führen, und die Entstehung dieser Läsionen wird das gleiche Risiko der Erblindung sein.
2. diabetischer Fuß.
Dies ist eine der häufigsten Komplikationen von Diabetes, da Diabetiker unter chronischer Hyperglykämie leiden. Sie führt zu einer Reihe von Gefäßerkrankungen und Neuropathien im Körper, aus denen sich allmählich ein diabetischer Fuß entwickelt, und es kann auch zu einer allmählichen Zerstörung des Gewebes der unteren Gliedmaßen kommen. Wenn der diabetische Fuß, der Patient Fuß Nervenempfindung wird sehr schwach, für die Temperaturwahrnehmung ist sehr unempfindlich, ist es sehr leicht zu erscheinen Verbrennungen und andere Phänomene, und nach dem Auftreten von Wunden ist auch sehr schwierig zu heilen, die Entwicklung der späten Phase, ist es wahrscheinlich zu Amputation benötigen.
3. kardiovaskuläre Erkrankungen.
Bei Diabetikern ist der Zuckergehalt im Blut selbst relativ hoch, und die Viskosität des Blutes ist in diesem Fall ebenfalls hoch. Wenn die Blutviskosität hoch ist, steigt natürlich der Blutdruck, was für die Blutgefäße des gesamten Körpers sehr ungünstig ist. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Arteriosklerose in den Blutgefäßen des gesamten Körpers stark erhöht, und die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts und einer Herzinsuffizienz nimmt natürlich zu, was sehr gefährlich ist.
4. diabetische Nephropathie.
Nach dem Leiden von Diabetes, ist es leicht zu verursachen diabetische Nephropathie, in der Anfangsphase des Signals ist meist positiv Urin-Protein, zusätzlich zu diesem Symptom Patienten werden nicht erscheinen andere Beschwerden Phänomen. Proteinurie kann auftreten, wenn der Blutzucker nicht gut kontrolliert wird oder wenn Sie überarbeitet sind, und wenn Sie nicht darauf achten, in der Zeit, wird es zu einem kontinuierlichen Rückgang in der Funktion der Nieren führen. Urin-Albumin wird mit dem Urin ausgeschieden werden, einmal in eine große Menge von Proteinurie Zeitraum, wird der Patient sehr offensichtlich Nierenfunktion Anomalie erscheinen. Wenn es keine rechtzeitige Intervention, wird es in Nierenversagen, Urämie und einige andere schwere Krankheiten führen.
Was kann man tun, um Diabetes-Komplikationen zu verhindern?
Zunächst einmal sollten Diabetes-Patienten streng kontrollieren ihre eigenen Blutzucker, regelmäßige und quantitative Medikamente, nicht zulassen, dass der Blutzucker Schwankung ist zu groß. In der täglichen zu gehen, um das Krankenhaus regelmäßig zu überprüfen, haben Anomalien rechtzeitige Intervention Behandlung gefunden.
Zweitens ist es für die Patienten wichtig, einen guten Tagesablauf und eine gute Ernährung beizubehalten, was ebenfalls sehr wichtig für die Kontrolle des Blutzuckers ist. Wenn Sie nur Medikamente einnehmen, aber Ihre Ernährung nicht kontrollieren, wird Ihre Blutzuckerkontrolle sehr unbefriedigend sein.
Jeder weiß, dass es Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes gibt. Gibt es noch andere Arten von Diabetes, von denen die Menschen wissen?
Typ-1-DiabetesZerstörung der Betazellen der Bauchspeicheldrüse, die häufig zu einem absoluten Insulinmangel führt.
Typ-2-Diabetes:: Insulinresistenz und gestörte Insulinsekretion.
Besondere Arten von Diabetes:: Genetische Defekte in der Betazellfunktion der Bauchspeicheldrüse, genetische Defekte in der Insulinwirkung, Exokrinopathien der Bauchspeicheldrüse, endokrine Störungen, medikamentös oder chemisch induzierter Diabetes mellitus, Infektionen, seltener immunvermittelter Diabetes mellitus und andere erbliche Syndrome, die mit Diabetes mellitus in Verbindung stehen können.
Gestationsdiabetes
Welche anderen Komplikationen als diabetische Fußkomplikationen gibt es bei Diabetes?
Wir unterteilen Diabetes in akute und chronische Komplikationen.
Akute Komplikationen bei Diabetes
1) Diabetische Ketoazidose: Dies ist eine ernste akute Komplikation des Diabetes. Wenn sich Stoffwechselstörungen entwickeln, die zu einer beschleunigten Lipolyse, zu Ketonkörpern im Serum über dem normalen Niveau der Ketonämie und zu einer erhöhten Ausscheidung von Ketonkörpern im Urin führen, spricht man von Ketonurie, die klinisch als Ketose bezeichnet wird. Wenn sich Ketonkörper im Körper ansammeln und die Verarbeitungskapazität des Körpers übersteigen, kommt es zu einer metabolischen Azidose, die auch als Ketoazidose bezeichnet wird.
2. hyperosmolares nicht-ketotisches diabetisches Koma: auch hyperosmolares Koma genannt, ist eine klinische Form der akuten Stoffwechselstörung des Diabetes mellitus, bei der etwa 2/3 der Patienten vor dem Ausbruch der Erkrankung keinen oder nur einen leichten Diabetes mellitus hatten. Häufige Auslöser sind Infektionen, Hämodialyse oder Peritonealmembrandialyse, intravenöse Überernährung, und bei einigen wenigen Patienten mit nicht diagnostiziertem Diabetes mellitus kann es durch eine Glukoseinfusion oder das Trinken einer großen Menge zuckerhaltiger Getränke ausgelöst werden.
3. infektion: Am häufigsten sind die Haut, die Gallenwege und die Harnwege betroffen. Furunkel, Karbunkel und andere eitrige Hautinfektionen sind häufig, was zu Sepsis und Septikämie führen kann. Die Tuberkulose bei Diabetikern ist sehr häufig, schreitet schnell voran und neigt zur Bildung von Hohlräumen.
Chronische Komplikationen des Diabetes
1. große und mittelgroße vaskuläre Läsionen: Sie sind hauptsächlich Ausdruck der Atherosklerose. Zu den Arterien, die geschädigt werden können, gehören die Aorta, die Koronararterien, die Hirnarterien, die Nierenarterien und die Arterien der Extremitäten. Atherosklerose der unteren Gliedmaßen kann zu Gangrän der unteren Gliedmaßen führen.
2) Mikroangiopathie: einschließlich Nephropathie und Retinopathie. Die diabetische Nephropathie umfasst eine interkapilläre tubulo-glomeruläre Sklerose und eine renale Arteriosklerose. Es kann zu Proteinurie, Ödemen und Bluthochdruck kommen, und in fortgeschrittenen Stadien kann eine Retinopathie auftreten.
3) Neuropathie: Periphere Neuropathie ist die häufigste Manifestation von symmetrischen Gliederschmerzen, Kribbeln, brennenden Schmerzen, untere Gliedmaßen als die obere Gliedmaße starke Schmerzen oft vor dem Ende der sensorischen Anomalien (Strümpfe, Handschuh-ähnlich). Im späteren Stadium können aufgrund der Beteiligung der motorischen Nerven Muskelschwäche und Muskelschwund auftreten.
4) Augenläsionen: Die diabetische Retinopathie ist eine wichtige Manifestation der diabetischen Mikroangiopathie. Diese Krankheit kann auch Makulaerkrankungen, Katarakt, Glaukom und refraktive Veränderungen verursachen.
Wenn jemand einen guten Vorschlag hat, bitte unten kommentieren.
Bewegt eure Finger und gebt mir bitte ein Like oder Follow! Danke!
Ich bin froh, Ihre Frage zu beantworten, willkommen zu zahlen Aufmerksamkeit auf, stellen Sie die Frage der Frage, mehr wunderbare Antwort~
Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch eine Vielzahl von ätiologischen Faktoren verursacht wird und durch eine chronische Hyperglykämie mit unzureichender und/oder gestörter Insulinsekretion gekennzeichnet ist, die zu Störungen des Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsels führt und chronische Schäden und Funktionsstörungen an einer Vielzahl von Organen verursacht.
Diabetes mellitus ist eine lebenslange Krankheit, und mit fortschreitender Erkrankung entwickeln die Patienten eine Vielzahl von Komplikationen, vor allem makrovaskuläre Läsionen, Mikroangiopathie, Neuropathie und andere Läsionen.Einige Studien haben gezeigt, dass Hypertonie, koronare Herzkrankheit und zerebrale Blutungen bei Adipositas, LDL-C ≥ 4,0 mmol/L und HbA 1C ≥ 7,5 % häufiger auftreten; diabetische Nephropathie, periphere Neuropathie, Retinopathie und diabetischer Fuß treten bei HbA 1C ≥ 7,5 % und einer Krankheitsdauer von > 10 Jahren häufiger auf.
LangfristigDiabetes verursacht einen erhöhten Blutzuckerspiegel, Schäden an den großen Blutgefäßen und den Mikrogefäßen sowie Risiken für Herz, Gehirn, Nieren, periphere Nerven, Augen und Füße.Mehr als die Hälfte der Diabetiker leidet an Gefäß- und Neuropathie; etwa 30 % leiden an proliferativer Retinopathie, von der 1,2 % zur Erblindung führen können; 30-40 % der Typ-1-Diabetiker und 15-20 % der Typ-2-Diabetiker leiden an diabetischer Nephropathie, die sich von anfänglicher Proteinurie bis zum hypertensiven nephrotischen Syndrom entwickeln und schließlich zu Nierenversagen oder Tod führen kann, wobei die Überlebensrate bei diabetischer Nephropathie nach drei Jahren nur 53 % beträgt. Die 3-Jahres-Überlebensrate bei diabetischer Nephropathie liegt bei nur 53 Prozent.
Daher kann Diabetes neben seinen eigenen Störungen des Glukosestoffwechsels auch andere schwerwiegende Komplikationen verursachen.
Vielen Dank für die Einladung zur Beantwortung der Frage ''Was sind die Komplikationen von Diabetes neben dem diabetischen Fuß? ''
Diabetes mellitus ist heute eine häufige endokrine Stoffwechselerkrankung, die auch als Glykosurie bezeichnet wird.
Diabetes an sich ist nichts Schlimmes, solange Sie den Mund halten, sich wissenschaftlich und vernünftig ernähren, Ihren Körper oft bewegen und einen Schritt nach vorn machen. Hören Sie auf den Rat des Arztes, um die Behandlung richtig einzustellen. Verzögertes Leben, Lebensqualität und ein glückliches Alter mit großer Hoffnung!
Die Vorbeugung von Diabetes-Komplikationen ist jedoch der wichtigste Aspekt für Zuckerliebhaber! Darauf muss aufmerksam gemacht werden!
Erstens ist die Hauptkomplikation des Diabetes mellitus die systemische Gefäßerkrankung, die sich als Atherosklerose manifestiert und vor allem die Aorta, die Koronararterien, die Hirnarterien, die Nierenarterien, die Fußrückenarterien usw. befällt.
Klinisch gesehen beeinträchtigen Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Hirnthrombose, Hirnblutung usw. die Gesundheit und das Leben von Diabetikern ernsthaft und sind die Hauptkomplikationen, die zur Behinderung und zum Tod von Diabetikern führen!
Diabetische Retinopathie, die Hauptursache für Erblindung.
Glomerulosklerose, die Nierenversagen und Urämie verursacht!
Neuropathie, periphere Neuritis.
Die schwerwiegendste Komplikation des Diabetes sollte verhindert werden: die diabetische Ketoazidose und das Koma, die lebensbedrohlich sein können, wenn sie nicht rechtzeitig reanimiert werden!
Daher ist die übliche Behandlung von Diabetes zielt auf die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels ist der Standard, und die Prävention und Behandlung von Komplikationen, um das Leben zu verlängern ist ein langfristiger Wunsch. Daher, solange der Arzt und Patient Zusammenarbeit, die Kombination von Gesundheitsversorgung und Medikamente diabetischen Patienten zu verbringen ein glückliches Alter in Frieden mit großer Hoffnung ......!
Meine Antwort auf "Hallo" ist hilfreich für alle, die sich an den Kommentaren beteiligen möchten, vielen Dank!



Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!