1. Startseite
  2. Frage Details

Wie können Menschen mit Diabetes ihren Blutzucker selbst überwachen?

Wie können Menschen mit Diabetes ihren Blutzucker selbst überwachen?

Die Blutzuckerselbstmessung bei Diabetes bedeutet, den eigenen Blutzucker zu Hause mit einem Blutzuckermessgerät zu überwachen, das den Blutzuckerspiegel in Echtzeit wiedergeben kann, um die eigene Blutzuckersituation als eine der Grundlagen für die Medikation, die Ernährungskontrolle, das Bewegungsmanagement und auch die Vorbeugung von Hypoglykämien zu verstehen.

Die Selbstkontrolle des Blutzuckerspiegels ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Diabetesbehandlung. In China gibt es fast 100 Millionen Menschen mit Diabetes, aber weniger als 30 Prozent der Bevölkerung sind in der Lage, ihren Blutzucker selbst zu messen.

Streng genommen sollten Diabetiker ihren Blutzucker täglich vor drei Mahlzeiten, nach drei Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen kontrollieren. Eine so hohe Frequenz der Blutzuckermessung ist jedoch für viele Patienten zu viel, daher kann die Blutzuckerselbstkontrolle für Diabetiker mit stabilem Zustand je nach Blutzucker und Medikation ein individuelleres Programm sein, das dem Arzt hilft, den Behandlungsplan anzupassen.

Bei nicht mit Insulin behandelten Diabetikern kann der Blutzucker an drei Tagen in der Woche kontrolliert werden, z. B. montags vor und nach dem Frühstück, mittwochs vor und nach dem Mittagessen und samstags vor und nach dem Abendessen, um die Veränderungen des Blutzuckerspiegels und die Auswirkungen von Ernährung und Medikamenten auf den Blutzucker zu verstehen.

Bei Patienten, die mit Basalinsulin behandelt werden, kann der Nüchternblutzucker an 3 Tagen pro Woche gemessen werden. Am Tag vor dem Nachuntersuchungstermin sollten Sie den Nüchternblutzucker, den Blutzucker 2 Stunden nach drei Mahlzeiten und den Blutzucker vor dem Schlafengehen messen.

Bei Patienten, die zweimal täglich eine Insulinvormischung erhalten, wurden der Nüchternblutzucker und der Blutzucker vor dem Abendessen an mindestens drei Tagen pro Woche gemessen. Am Tag vor dem Nachuntersuchungstermin sollten der Nüchternblutzucker, der 2-Stunden-Blutzucker nach drei Mahlzeiten und der Blutzucker vor dem Abendessen gemessen werden.

Patienten, die mehrmals täglich Insulin spritzen oder mit einer Insulinpumpe behandelt werden, können ihren Blutzucker anfangs fünf- bis siebenmal täglich messen und dann auf zwei- bis viermal täglich umstellen, wenn sie ihr Behandlungsziel erreicht haben.

Menschen mit Diabetes sollten eine verstärkte Blutzuckerkontrolle durchführen, wenn sie

1. neu diagnostizierte Diabetiker;

2. eine Behandlung mit Insulin beginnen;

3. eine Hypoglykämie auftritt;

4. instabile Blutzuckereinstellung und starke Blutzuckerschwankungen;

5. eine Änderung der Medikation oder eine Anpassung der Dosierung;

6. bei Krankheit, Operationen, Reisen außerhalb der Stadt, usw.

Wie kann ich meinen Blutzucker selbst überwachen, um ein genaueres Bild von meinem Zustand zu erhalten? Das Timing ist wichtig.

Die 6 goldenen Phasen der Blutzuckermessung

(1) Nüchtern-Blutzucker

Dies ist im Allgemeinen der Blutzuckerspiegel, wenn 8 bis 10 Stunden lang keine Kalorien aufgenommen wurden.

Vorsicht!Setzen Sie die Einnahme von Medikamenten zur Senkung des Blutzuckerspiegels vor dem Test nicht ab. Zuckerliebhaber sollten ihre Medikamente nicht absetzen, unabhängig davon, ob sie ihren Nüchtern- oder postprandialen Blutzucker kontrollieren. Bei der Nüchternblutzuckermessung sollten die glukosesenkenden Medikamente (einschließlich Insulin) aus der ersten Nacht wie gewohnt angewendet werden.

(2) Blutzucker vor einer Mahlzeit

Er ist nicht mit dem Nüchternblutzucker gleichzusetzen. Es handelt sich um die Messung des Blutzuckers vor den Mahlzeiten und dem Abendessen und wird hauptsächlich zur Überwachung des Zustands während der Behandlung verwendet.

Anwendbare Population:Menschen mit hohem Nüchternblutzucker oder Unterzuckerungsrisiko, z. B. ältere Menschen, Menschen mit guter Blutzuckereinstellung.

(3) Blutzucker nach einer Mahlzeit (am wichtigsten)

Der 2-stündige postprandiale Blutzucker kann die Funktion der Bauchspeicheldrüseninseln des Patienten sowie die Angemessenheit der Nahrungsaufnahme und der Medikamentendosierung widerspiegeln, weshalb die Genauigkeit des 2-stündigen postprandialen Blutzuckers sehr wichtig ist. Unter normalen Umständen steigt der Blutzucker 0,5 bis 1 Stunde nach der Mahlzeit auf den höchsten Wert an, und der Blutzuckerwert nach der Mahlzeit sollte im Wesentlichen auf den Nüchternwert vor der Mahlzeit zurückfallen.

Vorsicht!Der postprandiale Blutzucker bezieht sich auf den 2-stündigen postprandialen Blutzucker, d. h. auf den Blutzuckerwert, der durch Blutentnahme über einen Zeitraum von 2 Stunden ab dem ersten Bissen der Mahlzeit gemessen wird. Der Normalwert des 2-stündigen postprandialen Blutzuckers liegt bei 4,4-7,8 mmol/Liter.

(4) Blutzucker vor dem Schlafengehen

Er bezieht sich auf den Blutzuckerwert um 21-22 Uhr, der die Fähigkeit der β-Zellen der Bauchspeicheldrüse widerspiegelt, die Hyperglykämie nach dem Abendessen zu kontrollieren, und ist die Grundlage für die Dosierung der nächtlichen Medikamente oder Insulininjektionen.

(5) Nächtliche Blutzuckerwerte

Wenn der Blutzucker vor dem Frühstück hoch ist, können Sie durch die Überwachung des nächtlichen Blutzuckers feststellen, ob die Hyperglykämie in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden auftritt und ob der hohe Blutzucker vor dem Frühstück auf ein Phänomen der Morgendämmerung, eine unzureichende nächtliche Insulinwirkung oder eine Rebound-Hyperglykämie (Somogyi-Effekt) zurückzuführen ist.

Vorsicht!Der Blutzucker muss um 4 Uhr morgens überwacht werden.

(6) Stichprobenweise Blutzucker

Die Bedeutung des Tests besteht darin, den Zeitpunkt der Unterzuckerung rechtzeitig zu erfassen (innerhalb von etwa 10 Minuten). Da Glukagon unmittelbar nach der Unterzuckerung freigesetzt wird und der Blutzucker innerhalb von etwa 10 Minuten ansteigt, sogar über den üblichen Wert hinaus, sollte er sofort gemessen werden. Wenn die Messung zu spät erfolgt, ist es schwierig, den genauen Zustand der Krankheit zu erfassen.


Keine Notwendigkeit für häufige Blutzuckermessungen

Bedeutet die Tatsache, dass es 6 goldene Stunden für die Blutzuckermessung gibt, dass der Blutzucker 6 Mal pro Tag gemessen werden sollte? Nein. Zuckerliebhaber mit unterschiedlichen Voraussetzungen sollten sich auf die von ihnen gewählte Messzeit konzentrieren.

(1) Personen mit anfänglichem Krankheitsbeginn und Medikamentenanpassung: Die Messungen wurden viermal pro Woche durchgeführt, wobei jedes Mal ein anderer der acht Zeitpunkte gewählt wurde.

(2) Stabile Patienten: Messen Sie 2 bis 4 Mal pro Monat und wählen Sie jedes Mal einen anderen Zeitpunkt.

(3) Vor und nach einer Operation, wenn der Blutzucker instabil ist, z. B. bei einer Erkältung, auf Reisen usw.: Messen Sie mindestens viermal am Tag und wählen Sie jedes Mal einen anderen Zeitpunkt.

(4) Personen mit unzureichender Blutzuckerkontrolle: mindestens viermal pro Woche kontrollieren. Der Versuch einer neuen Diät, vor und nach dem Sport und auf Reisen erfordern Anpassungen der Insulindosis oder -häufigkeit.

(5) Verstärken Sie die Überwachung, wenn Sie Symptome einer Hypoglykämie haben und schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.


Unsere Kolumne enthält Leitlinien zur Blutzuckermessung, Blutzuckerkontrolle, Ernährung und Medikation, und wir laden Sie ein, sich mit dem Thema "Postprandiale Glukose von Grund auf senken, Diabetes rückgängig machen" zu befassen.

Die Häufigkeit der Blutzuckermessung hängt von der Behandlungsmethode, dem Zweck der Behandlung, dem Zustand und der finanziellen Leistungsfähigkeit des Einzelnen ab und besteht im Wesentlichen in der Selbstkontrolle des Blutzuckers durch den Patienten.

i. Die Häufigkeit der Blutzuckerselbstkontrolle hängt von Faktoren wie dem Ziel und der Art der Behandlung, dem Risiko einer Hypoglykämie, der Notwendigkeit einer kurzfristigen Anpassung der Behandlung, besonderen Umständen wie Schwangerschaft, plötzlichem Auftreten anderer Krankheiten, unerkannter Hypoglykämie usw. sowie der finanziellen Situation des Einzelnen ab.

Patienten mit schlechter Blutzuckerkontrolle oder in kritischem Zustand sollten ihren Blutzucker täglich zwischen 17 und 19 Uhr messen (17 Uhr: nüchtern, nach dem Mittagessen, vor dem Abendessen, nach dem Abendessen, vor dem Schlafengehen; 19 Uhr: nüchtern, nach dem Frühstück, vor dem Mittagessen, nach dem Mittagessen, vor dem Abendessen, nach dem Abendessen, vor dem Schlafengehen), bis sich ihr Zustand stabilisiert hat und ihr Blutzucker unter Kontrolle ist, und sie können ihren Blutzucker an 1-2 Tagen pro Woche messen, wenn sich ihr Zustand stabilisiert hat oder sie ihr Behandlungsziel erreichen. -2 Tage

2) Patienten, die mit Insulin behandelt werden, sollten ihren Blutzucker zu Beginn der Behandlungsphase mindestens fünfmal täglich messen und nach Erreichen des Behandlungsziels ihren Blutzucker zwei- bis viermal täglich selbst kontrollieren; Patienten, die mit oralen Medikamenten und Lebensstilmaßnahmen behandelt werden, können ihren Blutzucker nach Erreichen des Ziels zwei- bis viermal wöchentlich kontrollieren.

3, auf den Zustand der stabilen diabetischen Patienten, um den Patienten Schmerzen und wirtschaftliche Belastung, empfehlen eine Blutzuckermessung Fähigkeiten: gepaart in Gruppen zu überwachen, reduzieren die gleiche Zeit der wiederholten Überwachung: Montag: Fasten, nach dem Frühstück, Dienstag: vor dem Mittagessen, nach dem Mittagessen, Mittwoch: vor dem Abendessen, nach dem Abendessen, Donnerstag, vor dem Schlafengehen, Fasten. Und so weiter. Selbstanpassungen können nach bestimmten Überwachungsprogrammen vorgenommen werden.

II. empfohlenes Blutzuckermessprogramm

(1) Patienten, die Basalinsulin verwenden, werden an drei Tagen pro Woche überwacht, bevor ihr Blutzucker die Norm erreicht. Alle zwei Wochen Nachuntersuchung mit zusätzlicher 5-Punkt-Blutzuckermessung am Tag vor der Nachuntersuchung; nach Erreichen der Blutzuckernorm dreimal wöchentlich Blutzuckermessung, z. B. nüchtern, nach dem Frühstück und nach dem Abendessen, und einmal im Monat Nachuntersuchung mit zusätzlicher 5-Punkt-Blutzuckermessung am Tag vor der Nachuntersuchung.

(2) Patienten, die vorgemischtes Insulin verwenden, überwachen ihren Nüchternblutzucker an drei Tagen in der Woche und ihren Blutzucker vor dem Abendessen dreimal in der Woche, bevor sie den Blutzuckerzielwert erreichen, und überprüfen ihren Blutzucker alle zwei Wochen mit einer zusätzlichen 5-Punkte-Blutzuckermessung am Tag vor der Überprüfung; und sie überwachen ihren Blutzucker dreimal in der Woche, nachdem sie den Blutzuckerzielwert erreicht haben, d. h. nüchtern, vor dem Abendessen und nach dem Abendessen, und überprüfen ihren Blutzucker einmal im Monat mit einer zusätzlichen 5-Punkte-Blutzuckermessung am Tag vor der Überprüfung.

3. intensives Glukoseüberwachungsprogramm für Patienten, die keine Insulintherapie erhalten: Überwachung an drei Tagen pro Woche, tägliche Glukosemessung zwischen 17 und 19 Uhr, vor allem bei Medikamentenanpassungen.

4. niedrige intensive Glukose-Monitoring-Programm für Patienten nicht mit Insulin behandelt: dreimal pro Woche, vor und nach einer Mahlzeit pro Tag oder drei Tage in der Woche vor dem Frühstück und vor dem Schlafengehen Glukose-Monitoring, um den Trend der glykämischen Kontrolle zu erfassen und zu verstehen, die Auswirkungen der Mahlzeiten auf den Blutzucker, wie z. B. Verdacht auf asymptomatische Hypoglykämie sollte sich auf die Überwachung der präprandialen Blutzucker.

Abbildung: Ziele für die glykämische Kontrolle bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 (Ausgabe 2010 der Leitlinien zur glykämischen Kontrolle)

Je nach Ihrer spezifischen Situation ist der empfohlene Plan als Referenz gedacht, und ich hoffe, er kann Zuckerliebhabern helfen. Vielen Dank fürs Lesen! Vergessen Sie nicht, ihn mit weiteren Zuckerliebhabern zu teilen!

Autor:Zhang Jing Yun Abteilung:Beijing Fengtai Krankenhaus Mitglied des Apothekennetzwerks

18. Juli 2018

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

Sie müssen verstehen, dass die Bedeutung der Überwachung des Blutzuckerspiegels, die Überwachung des Blutzuckerspiegels ist für eine bessere Rückmeldung über die Ernährung, die Einnahme von Medikamenten, Insulin, Bewegung und andere umfassende Prävention und Kontrolle eines bestimmten Indikators, wissenschaftliche und angemessene Überwachung des Blutzuckerspiegels kann uns helfen, glatte Blutzucker. Ich traf eine Menge Leute im Krankenhaus nach der Blutzuckermessung festgestellt, dass hohe Blutzucker begann zu ärgern Gas, sind Sie auch wie diese? Wie kann man den Blutzucker besser überwachen? Was sollten Sie tun, wenn Ihr Blutzucker hoch ist? Ernährungswissenschaftler haben die folgenden Vorschläge:

1, können wir regelmäßig überwachen 7 Blutzucker zu verschiedenen Zeiten des Tages, Fasten, nach dem Frühstück, vor dem Mittagessen, nach dem Mittagessen, vor dem Abendessen, vor dem Schlafengehen, am frühen Morgen, insgesamt 7 Blutzucker, müssen nicht jeden Tag zu messen, können Sie einen Spot-Test zu tun.

2, wenn Nüchtern-Blutzucker ist hoch, können Sie den Grund zu sehen, wie die Blutzucker-Kontrolle vor dem Schlafengehen oder am frühen Morgen, wenn die präprandiale Blutzucker ist hoch und postprandiale Blutzucker ist hoch, um die Aufmerksamkeit auf, diätetische Institutionen und Bewegung Anpassungen, kurz gesagt, muss es einen Grund für hohe Blutzucker.

Ernährungswissenschaftliche Zusammenfassung: Wissenschaftliche und rationelle Blutzuckermessung dient der besseren Glättung des Blutzuckerspiegels, haben Sie das gelernt?

Wenn Sie sich mehr Fachwissen über die Diabetes-Rehabilitation aneignen möchten, können Sie sich mit [Nutrition Talk] systematisches Lernen aneignen.

Die regelmäßige Selbstkontrolle des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern ermöglicht es, die Wirksamkeit der Behandlung genau und rechtzeitig zu beurteilen und durch die Analyse der Überwachungsergebnisse eine Anleitung für Ernährung und Bewegung zu geben. Gleichzeitig ermöglicht die Blutzuckermessung dem medizinischen Personal, Anomalien des Blutzuckerspiegels rechtzeitig zu erkennen und den Behandlungsplan anzupassen, um zu verhindern, dass der Blutzucker aufgrund von "Trägheit" aus dem Ruder läuft. Dies wird auch dazu beitragen, die Behandlung für mehr Patienten zu optimieren, ihre Lebensqualität zu verbessern und, was noch wichtiger ist, Komplikationen des Diabetes zu verhindern. Die Selbstkontrolle des Blutzuckerspiegels sollte zum Zeitpunkt der Diabetesdiagnose beginnen und während der gesamten Diabeteskontrolle fortgesetzt werden.

Im Allgemeinen können Blutzuckermessungen vor den Mahlzeiten, 2 Stunden nach den Mahlzeiten, vor dem Schlafengehen und nachts durchgeführt werden.Die genaue Dauer kann je nach ärztlichem Rat und individuellen Unterschieden festgelegt werden, und die Häufigkeit der Überwachung steht in direktem Zusammenhang mit der Medikation des Patienten, der Stabilität des Zustands und der guten Blutzuckerkontrolle.


Im Allgemeinen sollten Patienten, die Insulin spritzen oder orale Insulinsekretagoga einnehmen, 1 bis 4 Mal pro Tag überwacht werden; Patienten mit Typ-1-Diabetes mindestens 3 bis 4 Mal pro Tag; vor Krankheiten oder anstrengender körperlicher Betätigung sollte die Häufigkeit der Überwachung entsprechend der Häufigkeit der täglichen Überwachung erhöht werden; Patienten mit guter glykämischer Kontrolle und stabilen Bedingungen können 1 bis 2 Tage pro Woche überwacht werden; Patienten mit schlechter, instabiler glykämischer Kontrolle oder akuten Krankheiten sollten so oft wie nötig überwacht werden, bis die glykämische Kontrolle erreicht ist. Die Häufigkeit der Überwachung sollte auf der Grundlage der täglichen Überwachung erhöht werden.

Bei der Überwachung sollte auch auf die Art der Aufzeichnung der Blutzuckerwerte geachtet werden, um das Datum und die Uhrzeit der Blutzuckermessung festzuhalten.in Bezug auf die Mahlzeit, z. B. ob sie vor oder nach der Mahlzeit stattfand, was das Ergebnis der Glukose-Lateralisierung desEs gibt auch einen Zusammenhang zwischen dem Blutzuckerwert und dem Zeitpunkt, der Art und der Dosis der Insulininjektionen oder der blutzuckersenkenden Medikamente sowie anderen Faktoren, die den Blutzucker beeinflussen, wie z. B. die Art und die Menge der verzehrten Nahrung, der Umfang der körperlichen Betätigung und der Zustand der Krankheit sowie der Zeitpunkt des Auftretens von Hypoglykämiesymptomen, der Zusammenhang mit Medikamenten, Nahrung oder körperlicher Betätigung und das Auftreten von Symptomen usw. Diese detaillierten Aufzeichnungen können die Blutzuckerkontrolle des Patienten und den Einfluss der Faktoren, die mit Blutzuckerschwankungen verbunden sind.

Originalautorin Feng Li Chefärztin Klinische Ernährungsberaterin

Die Gefahren von Diabetes sind allgemein bekannt

Auch die Gefahren einer Hypoglykämie sind für jeden wichtig zu verstehen

Wie können wir feststellen, wie hoch oder niedrig unser Blutzucker ist, also müssen wir ihn überwachen.

Das Erlernen der Blutzuckerkontrolle ist die Grundlage dafür, dass Sie Ihren Diabetes selbst in den Griff bekommen.

Da Blutzuckerschwankungen in hohem Maße von äußeren Faktoren beeinflusst werden - mehr Essen, weniger Essen, mehr Bewegung, weniger Bewegung - kann der Blutzucker problematisch sein.

Deshalb muss die Überwachung des Blutzuckers erlernt werden.

Lernen Sie erstens, wie man ein Blutzuckermessgerät benutzt.



Kaufen Sie ein geeignetes Blutzuckermessgerät und Teststreifen; achten Sie auf das Verfallsdatum der Teststreifen.

Vorbereitung des Materials: Blutzuckermessgerät, Blutentnahmestift, Blutentnahmenadel, Teststreifen, Alkohol, Wattestäbchen, Blutentnahmestift, der auf die entsprechende Tiefe eingestellt ist.

Um zap die Seite des Fingers teilweise Finger Bauch hat Fleisch Ort, Alkohol Desinfektion, zu trocknen, drücken Sie die Blutzuckermessgerät Taste, die Finger nicht verstecken ah.



Es ist wichtig, die Finger bei der Blutentnahme zu wechseln, damit jede Stelle Zeit hat, sich zu erholen.

Zweitens, das Timing.

Wenn der Blutzuckerspiegel stabil ist, kann die Routinekontrolle etwa einmal im halben Monat durchgeführt werden: morgens nüchtern, vor drei Mahlzeiten und zwei Stunden nach drei Mahlzeiten (ab dem ersten Bissen).

Verstärkte Überwachung von Sondersituationen.

Unstabiler Blutzucker, neu diagnostizierter Diabetes, plötzliche Änderung der Routine (mehr essen, weniger essen, mehr oder weniger aktiv sein).

Andere Krankheiten oder unerklärliches Unwohlsein.

Man muss lernen, seinen Blutzucker zu kontrollieren, denn selbst wenn man Hypoglykämie-Medikamente und Insulin einnimmt, ist die Unkenntnis des Blutzuckerspiegels gleichbedeutend mit dem Zuhalten der Ohren!

Diabetes ist ein Zustand, bei dem der Blutzuckerspiegel aufgrund eines relativen oder absoluten Insulinmangels abnormal hoch ist, was zu einer Störung des Glukosestoffwechsels führt. Was müssen Sie also tun, wenn Sie die Diagnose Diabetes erhalten haben? Diabetes ist eine chronische Krankheit, die schleichend beginnt und in der Regel keine offensichtlichen klinischen Symptome aufweist. Die meisten Menschen entdecken einen erhöhten Blutzucker durch eine körperliche Untersuchung. Zur gleichen Zeit, aufgrund der Ernährungsgewohnheiten der Chinesen, einige Menschen Diabetes sind vor allem postprandiale Glukose-Erhöhung, so sollte betont werden, dass Nüchtern-Blutzucker kann nicht vollständig ausgeschlossen werden, die Möglichkeit von Diabetes, vor allem in der älteren Bevölkerung, zu postprandialen Glukose-Erhöhung der Anteil ist mehr. Wie überwache ich nach der Diabetes-Diagnose meinen Blutzucker zu Hause und wie oft sollte ich die Komplikationen des Diabetes beurteilen?

Bei Krankheitsbeginn, nach einer diätetischen Kontrolle oder einer pharmakologischen Behandlung, ist die Selbstkontrolle des Blutzuckers zu Hause eine wichtige Grundlage für den Arzt, um das Behandlungsschema anzupassen und zu beurteilen, ob das Behandlungsschema wirksam ist oder nicht. Es heißt zwar, dass der Nüchternblutzucker täglich gemessen wird und der Zwei-Stunden-Blutzucker nach drei Mahlzeiten (ab dem ersten Bissen) über vollständige Daten verfügt. Aber jedes Mal, wenn der Blutzucker gemessen werden soll, ist ein Nadelstich erforderlich, und die Langzeitüberwachung ist in der Tat schwer einzuhalten, denn mit zehn Fingern, die mit dem Herzen verbunden sind, ist die Blutzuckermessung immer noch ein wenig schmerzhaft. Hinzu kommt, dass Diabetikerdiäten in der Regel zeitlich festgelegt sind, wobei die drei Mahlzeiten heute, morgen und übermorgen mehr oder weniger gleich sind. Aus diesen Gründen wird den Patienten empfohlen, einen Blutzuckerwert pro Tag zu messen, und zwar nüchtern, zwei Stunden nach dem Frühstück, zwei Stunden nach dem Mittagessen, zwei Stunden nach dem Frühstück usw., um die Funktion der Blutzuckerkontrolle zu erfüllen, aber auch um die Unannehmlichkeiten der Blutzuckermessung zu verringern. Für Patienten, die ihren Blutzucker nicht messen wollen, gibt es auch einen Test namens glykiertes Hämoglobin, der die ungefähre Höhe des Blutzuckerspiegels widerspiegelt. Der Überlebenszyklus der roten Blutkörperchen beträgt 90 Tage, so dass das glykierte Hämoglobin die Blutzuckersituation in den letzten drei Monaten widerspiegelt. In der Regel erfordert Diabetes einen glykosylierten Hämoglobinwert von weniger als 6,5 % bei jungen Menschen und weniger als 7 % bei älteren Menschen.


Diabetes mellitus beeinträchtigt vor allem die Funktion der kleinen Blutgefäße, die über den ganzen Körper verteilt sind, so dass eine langfristig schlechte Blutzuckereinstellung zu Schäden am gesamten System führen kann: Niere, Augenhintergrund, Haut, periphere Nerven, zerebrale Gefäßsklerose usw. Daher müssen Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 einmal jährlich auf Komplikationen untersucht werden.

Ratschläge von einem Allgemeinmediziner am unteren Ende der Pyramide, willkommen zum Lesen, Weitertweeten, Kommentieren und Diskutieren.



Die Diabetes-Selbstkontrolle gehört zum Quintett der Diabetes-Behandlungen und ist ein wichtiger Teil des "missing link". Nur durch die Selbstkontrolle können die Patienten ihren Blutzuckerspiegel verstehen und ihre Diabetesbehandlung einfach nachvollziehen.

In Wirklichkeit gibt es viele Patienten, die ihren Blutzuckerspiegel danach beurteilen, wie sie sich selbst fühlen. Diese Methode sollte niemals angewandt werden. Der Grund dafür ist, dass es viele Menschen gibt, deren Blutzucker 17, 18 mmol/L oder sogar noch höher ist, und weil sie bereits einen hohen Blutzucker toleriert haben, fühlt ihr Körper nicht das geringste Unbehagen.

Langfristig hohen Blutzucker wird über eine Vielzahl von Komplikationen von Diabetes, von diabetischen Augenkrankheit, diabetische Nephropathie, diabetischen Fuß, und diabetische Herz-Kreislauf-Probleme auftreten, zu diabetischen Patienten mit endlosen Schaden, so dass für diabetische Patienten, eine gute Kontrolle der Blutzucker ist der Schlüssel.

Diabetiker müssen mindestens sechs Monate lang alle drei Monate das Krankenhaus aufsuchen.

Zu Hause sollten Sie ein genaueres Blutzuckermessgerät haben, hier empfehlen wir einige große Unternehmen und große Marken von Blutzuckermessgeräten, und kalibrieren Sie das Blutzuckermessgerät einmal in einem halben Jahr oder so. (Für die Kalibrierung können Sie den örtlichen Kundendienst des Blutzuckermessgeräts aufsuchen).

Die Anforderung an die Blutzuckerselbstkontrolle besteht darin, nicht nur den Nüchternblutzucker zu überwachen, sondern auch den postprandialen Blutzucker. Am besten ist es, ein Sieben-Punkte-Blutzuckerprofil zu erstellen, d. h. vor drei Mahlzeiten, nach drei Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen, aber das bedeutet nicht, dass der Patient jeden Tag sieben Messungen vornehmen darf, sondern dass er zu unterschiedlichen Zeiten messen sollte. Sie können sich dafür entscheiden, den Nüchtern- und den Nach-Frühstückstest am Montag zu machen, und dann, nach zwei oder drei Tagen, den vor und nach dem Mittagessen, und dann, nach weiteren zwei oder drei Tagen, den vor und nach dem Abendessen, und was die Zeit vor dem Schlafengehen betrifft, können Sie das Gefühl haben, zu jeder Zeit zu kontrollieren. Wenn Sie schwitzen, zittern oder sich schlecht fühlen, müssen Sie Ihren Blutzucker kontrollieren, um festzustellen, ob eine Hypoglykämie vorliegt.

Hallo! Bitte achten Sie auf die heutigen Schlagzeilen oder Wassermelone Video Dr. Wang Wissenschaft Gesundheit Es ist eine friedliche Diabetes Wissenschaft Video-Serie zu erklären, dieses Wissen!

Wenn der Blutzucker Kontrolle ist nicht stabil, oder vor kurzem geändert, die Hypoglykämie Drogen, sollten drei aufeinander folgenden Tagen zu messen, drei Mahlzeiten vor Blutzucker und drei Mahlzeiten nach zwei Stunden Blutzucker, die Nacht vor dem Schlafengehen ist auch am besten, um einmal zu messen, nach dem Wert des Blutzuckers kann angepasst werden, um die Blutzucker-Medikamente, wenn der Blutzucker Kontrolle ist gut, eine Woche der vollständigen Messung des Tages sechs Mal den Blutzucker werden kann, so dass Sie auch erfassen können ihre eigenen Blutzuckerspiegel, wenn es vermutet, Symptome einer Hypoglykämie, die Bedingungen erlauben die Situation der Notwendigkeit, sofort messen Blutzucker. Wenn Symptome einer Hypoglykämie vermutet werden, ist es notwendig, den Blutzucker sofort zu messen, wenn die Bedingungen es erlauben.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen