Welche "Körpersignale" treten auf, die darauf hinweisen, dass die Blutgefäße des Gehirns verstopft sind und dass man auf eine Hirnthrombose oder einen Hirninfarkt achten muss?
Welche "Körpersignale" treten auf, die darauf hinweisen, dass die Blutgefäße des Gehirns verstopft sind und dass man auf eine Hirnthrombose oder einen Hirninfarkt achten muss?
Der Hirninfarkt ist eine der häufigsten zerebrovaskulären Erkrankungen, die häufig zu Hemiparese, verminderter Muskelkraft in den Gliedmaßen und geschwächtem Muskeltonus führt.Die Auswirkungen auf die Fähigkeit des Patienten, das tägliche Leben zu bewältigen, die Lebensqualität, die Motorik der oberen und unteren Extremitäten und das Gleichgewicht sind erheblich.Patienten mit einem Hirninfarkt in der akuten PhaseDie klinischen Symptome sind meist eine schlechte Ausdauer der Patienten, kardiorespiratorische Schwäche usw.Die Patienten mit Hirninfarkt sindNeigung zu HemipareseDies hat schwerwiegende negative Auswirkungen auf das Leben der Patienten und ihrer Familien.Der akute Hirninfarkt, der zu den zerebrovaskulären Erkrankungen gehört, hat eine hohe Inzidenzrate und eine hohe Behinderungsrate. Patienten mit akutem Hirninfarkt haben nach der Behandlung oft unterschiedlich schwere Folgeerscheinungen, was für das Gesundheitspersonal und die Patienten selbst eine große Belastung darstellt.
Die Fähigkeit der Patienten, ihre Handlungen im Leben aktiv zu steuern, nimmt ab, die Koordination der Gliedmaßen verschlechtert sich und das Gleichgewicht lässt nach. Diese Phänomene beeinträchtigen das tägliche Leben der Patienten erheblich und stellen eine große Belastung für ihre Familien dar. DeshalbDie Verbesserung und Steigerung der motorischen Funktion der Gliedmaßen, der Koordination und der Lebensqualität bei Patienten mit Hirninfarkt ist das Hauptziel der Behandlung.
Die aktuelle wissenschaftliche Forschung bestätigt, dass die Auswirkungen aufDie funktionelle Umgestaltung und Reorganisation der kortikalen Schichten des Gehirns ist der wichtigste Mechanismus für die Behandlung von Hirninfarkten.
Nach einem Hirninfarkt konzentriert sich die Wiederherstellung der Hirnfunktion bei den Patienten auf die ersten drei Monate, dieVor allem im ersten Monat nach dem Schlaganfall ist die Genesung am schnellsten. Je früher die Rehabilitationstherapie für Schlaganfallpatienten einsetzt, desto besser sind der Behandlungseffekt und die funktionelle Erholung der Patienten.。
Derzeit gibt es in der Klinik hauptsächlich medikamentöse Therapie, Rehabilitationstherapie, MOTOmed-Übungstherapie, Akupunkturbehandlung und andere Methoden mit unterschiedlichen Ergebnissen, so dass die frühzeitige Behandlung des Hirninfarkts, die Verhinderung und Verringerung der behindernden Auswirkungen des Schlaganfalls auf die Patienten, immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses der Menschen rückt.
MOTOmed Intelligente Ausbildungssysteme haben in den letzten Jahren an Aufmerksamkeit gewonnenMOTOmed ist ein aufstrebendes Rehabilitationsgerät, das in großen Krankenhäusern weit verbreitet ist und eine bessere Wirksamkeit bei der Behandlung der motorischen Funktion der oberen und unteren Gliedmaßen, der Gleichgewichtsfunktion und der Lebensfähigkeit von Patienten mit Hirninfarkt aufweist, aber weniger erforscht ist die Behandlung des akuten Hirninfarkts.
MOTOmed Intelligentes Trainingssystem ist hauptsächlichDrei Modelled.h. passive Bewegung der Gliedmaßen, aktives Training des Patienten und Widerstandstraining des Patienten. Das Trainingssystem kann die Übertragung von Bewegungsinformationen in das zentrale Nervensystem wirksam induzieren und dem zentralen Nervensystem helfen, Bewegungssignale zu übertragen, was die Funktion der Großhirnrinde wirksam trainieren und den doppelten Fördereffekt der Muskeln und des Gehirns realisieren kann.
Der frühzeitige Einsatz des intelligenten MOTOmed-Trainingssystems zu Beginn eines Schlaganfalls kann Patienten sowohl beim Training der Gliedmaßen als auch des Gehirns wirksam helfen. Das Trainingssystem stimuliert hauptsächlich die Großhirnrinde, indem es motorische Signale an die Großhirnrinde und anschließend motorische Signale vom zentralen Nervensystem überträgt.
Mit der Vertiefung der Reformen und der Öffnung Chinas haben sich die Lebensgewohnheiten der Menschen stark verändert, und das Schreckgespenst des Schlaganfalls ist häufig in unserem Leben erschienen. Mit seiner hohen Inzidenzrate, der hohen Rückfallrate, der hohen Behinderungsrate, der hohen Sterblichkeitsrate und den jährlich steigenden medizinischen Kosten ist der Schlaganfall zu einem wichtigen Faktor für Tod und Behinderung in unserer Bevölkerung geworden.
Jeder hat schon einmal von einem Hirninfarkt gehört. Tatsächlich ist der Hirninfarkt ein allgemeiner Begriff für den ischämischen Schlaganfall, zu dem vor allem die Hirnthrombose, der Lakunärinfarkt und die Hirnembolie gehören, die etwa 70 % aller Schlaganfälle ausmachen (die restlichen 30 % sind hämorrhagische Schlaganfälle). Der Hirninfarkt ist in erster Linie eine Hirnläsion, die durch eine Störung der Blutversorgung des Gehirns verursacht wird, d. h. durch die plötzliche Verringerung oder Einstellung des Blutflusses in den Arterien, die das Gehirn mit Blut versorgen, was zu Nekrose und Erweichung des Hirngewebes aufgrund von Ischämie und Hypoxie des Hirngewebes im Versorgungsgebiet des Blutgefäßes führt, begleitet von den entsprechenden klinischen Anzeichen und Symptomen wie Hemiplegie und Aphasie.
Bei einem Hirninfarkt können die Nervenzellen des Gehirns innerhalb weniger Minuten nach der Ischämie eine irreversible Nekrose erleiden, so dass die Behandlung eines Hirninfarkts die gleiche ist wie die Behandlung eines Herzinfarkts, und es ist notwendig, um jede Sekunde zu kämpfen, um wirksame Behandlungsmittel einzusetzen. Im Allgemeinen ist der beste Zeitpunkt für die Behandlung eines Hirninfarkts innerhalb von 3 Stunden nach dessen Auftreten, wobei zu beachten ist, dass der Patient umso besser behandelt wird, je früher er professionelle Hilfe erhält. Nach dem Auftreten eines Hirninfarkts können die meisten Patienten und die Menschen in ihrem Umfeld die Anzeichen und Symptome eines Hirninfarkts jedoch nicht rechtzeitig erkennen, und in vielen Fällen können sie sich nicht rechtzeitig in ärztliche Behandlung begeben. Infolgedessen verpassen viele Patienten mit einem Hirninfarkt den besten Zeitpunkt für eine Behandlung, was sich auf die spätere Erholung der Hirnfunktion auswirkt. Daher ist es in diesem Stadium sehr wichtig, die Diagnose des Hirninfarkts vor der Konsultation zu verbreiten.
Lassen Sie uns also heute darüber sprechen, wie man einen Hirninfarkt außerhalb des Krankenhauses einfach erkennen kann.
1. zu sprechen
Bitten Sie den Patienten, einfach zu lernen, einen Satz mit Ihnen zu sprechen. Dies ist ein Sprachtest, mit dem festgestellt werden soll, ob die Sprache des Patienten normal ist. Wenn die Sprache des Patienten undeutlich ist oder er oder sie nicht in der Lage ist, einen Satz von Ihnen zu lernen, bedeutet dies, dass der Patient möglicherweise einen Hirninfarkt hat.
2. lächeln
Der Patient wird gebeten zu lächeln, um durch den Lächeltest festzustellen, ob der Gesichtsausdruck und die Gesichtsmuskelbewegung des Patienten normal sind. Wenn der Gesichtsausdruck auf einer Seite nicht normal ist, deutet dies ebenfalls darauf hin, dass der Patient einen Hirninfarkt haben könnte.
3. heben Sie die Hand
Der Patient wird gebeten, die Augen zu schließen und die Arme flach zu halten, um die normale Bewegung der Hände durch einen Handhebeltest festzustellen. Wenn die Arme 10 Sekunden lang flach gehalten werden und ein Arm nicht gehalten werden kann, kann dies auch ein Hinweis auf einen Hirninfarkt sein.
Die oben genannten Symptome lassen sich in einem einfachen Slogan zusammenfassen: "undeutliche Sprache, schiefe Mundwinkel, Arme nicht gehoben, ins Krankenhaus rennen". Wenn Sie jemanden in Ihrer Nähe mit diesen Symptomen sehen, zögern Sie nicht! Bitte schicken Sie ihn so schnell wie möglich in ein nahegelegenes Krankenhaus mit der Möglichkeit einer rettenden Behandlung, je früher die Behandlung, desto besser die Wirkung, Zeit ist Leben!
Für weitere Gesundheitsinformationen folgen Sie bitte der Schlagzeile von Dr. Zhang Zhiying
6 Rote Alarme für zerebrale Thrombose
1. ständiges Gähnen
Bei Menschen mit ischämischer Hirnthrombose kommt es bei 80 % der Erkrankten 5-10 Tage vor Ausbruch der Krankheit zu unerklärlichem Gähnen.
2) Blutdruckanomalien
Ein plötzlicher und anhaltender Blutdruckanstieg über 200/120 mmHg ist eine Vorstufe zu einer plötzlichen Hirnblutung mit erhöhtem Gefäßdruck;
Ein plötzlicher Blutdruckabfall unter 80/50 mmHg sollte Sie auf die Bildung einer Hirnthrombose aufmerksam machen. Da zu diesem Zeitpunkt der zerebrale Blutfluss verlangsamt oder sogar vorübergehend gestoppt ist, kann das von Natur aus zähflüssige Blut leicht einen Thrombus an den Wänden der bereits verhärteten Blutgefäße bilden.
3 Nasenbluten bei Patienten mit Bluthochdruck
Dies ist eine rote Fahne, auf die man aufmerksam machen sollte.
Mehrfaches, massives Nasenbluten, wenn es durch Blutungen im Augenhintergrund und Hämaturie kompliziert wird, kann innerhalb von sechs Monaten zu einer Hirnthrombose führen.
4. abnormale Gangart
Humpeln und Schwäche im Standbein ist eines der Vorläufer-Symptome der Hemiplegie.
Wenn sich der Gang eines älteren Menschen plötzlich verändert und er sich in seinen Gliedmaßen schwach fühlt, ist dies ein frühes Anzeichen für eine Hirnthrombose.
5. plötzliches Auftreten von Schwindel
Schwindel ist ein sehr häufiges Frühsymptom einer zerebralen Thrombose und kann zu jedem Zeitpunkt vor einer zerebrovaskulären Erkrankung auftreten, insbesondere beim Aufwachen am frühen Morgen. Er kann auch nach Überanstrengung und beim Baden auftreten.
Vor allem bei Bluthochdruckpatienten ist das Risiko einer Hirnblutung stark erhöht, wenn der Schwindel mehr als 5 Mal innerhalb von 2 Tagen auftritt.
Das Auftreten einer Hirninfarktkrankheit kann für die Patienten schwerwiegendere Folgen haben. Wenn Sie die Anzeichen und Symptome der Krankheit erkennen und sich rechtzeitig in ärztliche Behandlung begeben, können Sie das Auftreten vieler unnötiger Schäden vermeiden. Im Folgenden finden Sie eine kurze Einführung in die Erkennung der Hirninfarktkrankheit.
1) Sprechen. Der Patient kann aufgefordert werden, einen einfachen Satz zu lernen. Der Zweck dieser Methode ist es, durch den Sprachtest festzustellen, ob die Sprachfähigkeit des Patienten normal ist oder nicht. Wenn der Patient undeutlich spricht oder nicht in der Lage ist, richtig sprechen zu lernen, bedeutet dies, dass der Patient möglicherweise einen Hirninfarkt hat.
2. lächeln. Der Patient wird gebeten zu lächeln, um durch den Lächeltest festzustellen, ob der Gesichtsausdruck und die Gesichtsmuskelbewegungen des Patienten normal sind. Wenn der Patient einen abnormalen Gesichtsausdruck auf einer Seite des Gesichts hat, bedeutet dies im Allgemeinen, dass er oder sie einen Hirninfarkt haben könnte.
3. die Hände hoch. Der Patient kann die Augen schließen und dann versuchen, beide Arme zu heben. Der Zweck dieses Tests ist es, die Hände zu heben und letztendlich festzustellen, ob die motorischen Fähigkeiten der Hände des Patienten normal sind. Wenn die Arme des Patienten 10 Sekunden lang angehoben werden und ein Arm nicht gut gehalten werden kann, deutet dies ebenfalls darauf hin, dass der Patient einen Hirninfarkt haben könnte.
Die oben genannten sind einige gemeinsame Identifizierung Methoden, sobald der Patient gefunden wird, um mit vermuteten Symptome, diese Zeit muss rechtzeitig und genaue Diagnose, um die Entstehung von mehr unnötige Schäden zu vermeiden.
Referent: Chen Yufei, Oberarzt, Abteilung für Neurochirurgie, Allgemeines Krankenhaus der Tongxiang Group Company.
Er ist seit mehr als zehn Jahren in der Neurochirurgie tätig und verfügt über eine reiche klinische Erfahrung, wobei er sich auf die Behandlung von Schädel-Hirn-Traumata sowie von hypertensiven Hirnblutungen und anderen Erkrankungen spezialisiert hat.
Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, können Sie ihn gerne Ihren Freunden empfehlen und [Medlink Media] folgen.
Bluthochdruck, Arteriosklerose, Vorhofflimmern und das Auftreten von Hirninfarkten stehen in einem engen Zusammenhang. Bei Patienten mit langjährigem Bluthochdruck muss auf das Auftreten von Hirninfarkten geachtet werden, insbesondere bei Patienten mit Vorhofflimmern.
Die intuitivste und genaueste Methode, um festzustellen, ob eine Verstopfung in einem Hirngefäß vorliegt, ist eine Magnetresonanztomographie (MRA) der Hirngefäße. Mit Hilfe der MRA lässt sich feststellen, ob eine Verengung oder Verstopfung in den Blutgefäßen vorliegt, und es kann die genaue Lage der Verstopfung bestimmt werden. In Verbindung mit den klinischen Symptomen und Anzeichen des Patienten kann dann die weitere Behandlung erfolgen.
Bei einer erheblichen Verengung der Gefäße im vertebrobasilären System treten in der Regel Symptome einer Ischämie des hinteren Kreislaufs auf, hauptsächlich Schwindel und gelegentlich Übelkeit und Erbrechen.
Wenn die Blutgefäße im System der inneren Halsschlagader verstopft sind, kann es zu Lähmungen oder Taubheitsgefühlen einer Gliedmaße, Verzerrung des Mundes und der Augen, Speichelfluss in den Mundwinkeln, ungünstiger Sprache, verschwommenem Sehen und Hemianopsie kommen.
Die oben genannten Symptome, die auftreten können, wenn eine Person wach ist, für ein paar Sekunden oder Minuten dauern, aber weniger als 24 Stunden, um sich zu entlasten, wiederholte Episoden, aber nicht verlassen Folgen, ist bekannt als transitorische ischämische Attacke. Wenn diese Symptome auftreten, sollte man auf das Auftreten eines Hirninfarkts achten und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.
Insbesondere Patienten mit langjährigem Bluthochdruck, Diabetes und hohen Blutfettwerten müssen sich um die Vorbeugung von zerebrovaskulären Erkrankungen bemühen, um das Auftreten von Atherosklerose zu verhindern. Patienten mit einer familiären Vorgeschichte von Hirninfarkten sollten wachsamer sein, mit dem Rauchen und Trinken aufhören und weniger Süßigkeiten essen. Wenn in der Vergangenheit ein Hirninfarkt aufgetreten ist, sollten die Patienten verstärkt auf eine gute Sekundärprävention zerebrovaskulärer Erkrankungen achten, um ein erneutes Auftreten eines Hirninfarkts zu verhindern, und die Risikofaktoren aktiv kontrollieren. Die langfristige Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern wird empfohlen.
Mit der Verbesserung der medizinischen Standards vertieft sich auch das Verständnis des Hirninfarkts, und es gibt auch ein perfektes Behandlungssystem. Die Inzidenz von Hirninfarkten ist jedoch immer noch hoch. Wir müssen uns weiterhin bemühen, aktiv nach zerebrovaskulären Risikofaktoren zu suchen, damit diese rechtzeitig, formal, langfristig und wirksam kontrolliert werden können.
Der Befragte in dieser Ausgabe: Dandan Hao, M.A.
Der beste Zeitpunkt für eine frühzeitige Behandlung eines Hirninfarkts (d. h. eines ischämischen Schlaganfalls) ist innerhalb von 4,5 bis 6 Stunden. Studien haben gezeigt, dass ischämische Schlaganfallpatienten mit einem großen Gefäßverschluss im Gehirn durchschnittlich 1,9 Millionen Neuronen pro Minute verlieren, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, und dass die Patienten innerhalb von 7-8 Stunden 800-900 Millionen Neuronen verlieren werden. Daher ist es äußerst wichtig, die Anzeichen und Symptome des beginnenden Schlaganfalls zu erkennen, um das Wiederbelebungssystem rechtzeitig zu aktivieren und den grünen Kanal für den Schlaganfall zu öffnen, was für die akute Wiederbelebung des Schlaganfalls und die Verbesserung der langfristigen Überlebensqualität der Patienten unerlässlich ist. Die meisten unserer Patienten oder ihrer Familienangehörigen sind jedoch nicht in der Lage, die Symptome eines Hirninfarkts rechtzeitig zu erkennen, und wenn sie sich nicht rechtzeitig in ärztliche Behandlung begeben können, verpassen sie leider den besten Zeitpunkt für die Durchführung einer Behandlung, was sich auf die späte Erholung der Hirnfunktion auswirkt. Tatsächlich sendet unser Körper vor einer Hirnthrombose oder einem Hirninfarkt einige Signale aus, die uns daran erinnern, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Im Folgenden werde ich die "Körpersignale" erläutern.
1. eine Schwäche oder Taubheit einer Gliedmaße (mit oder ohne)
Wenn der Patient plötzlich einen abnormalen Gang mit Taubheit und Schwäche der Gliedmaßen entwickelt, ist dies ein Vorläuferzeichen eines Hirninfarkts. Ein humpelnder Gang und Schwäche des Standbeins ist eines der Vorläufer-Symptome der Hemiplegie, wie sie im Volksmund genannt wird.
2. ein Taubheitsgefühl auf einer Gesichtshälfte oder ein Verziehen der Mundwinkel
Klagt der Patient über Taubheitsgefühle im Gesicht oder werden asymmetrische und schiefe Mundwinkel beobachtet, ist dies ebenfalls ein Frühsymptom für einen Hirninfarkt.
3. undeutliche Sprache oder Schwierigkeiten beim Verstehen von Sprache
Manche Patienten stellen plötzlich fest, dass sie nicht mehr gut sprechen können, dass sie stottern oder nicht sagen können, was sie sagen wollen. Dies deutet auf ein Problem mit dem Hirngewebe hin, das die Sprache steuert. In diesem Fall ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen.
4. das Schauen aus beiden Augen auf eine Seite oder der Verlust oder die Unschärfe der Sicht mit einem oder beiden Augen
Er äußert sich durch verschwommenes Sehen, Gesichtsfeldausfälle und unvollständiges Sehen. Die Patienten können eine plötzliche Schwärze vor den Augen zeigen, die sich dann wieder normalisiert, was ebenfalls ein Vorbote eines Hirninfarkts ist und nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte.
5. der Schwindel mit Erbrechen
Es wird allgemein angenommen, dass Kopfschmerzen und Schwindel meist die Vorboten eines ischämischen Hirninfarkts sind, während starke Kopfschmerzen mit Übelkeit und Erbrechen meist die Vorboten eines hämorrhagischen Hirninfarkts sind.
6. schläfrig und schläfrig
Dies ist eine Reaktion auf den Sauerstoffmangel im Atemzentrum, der sich durch ständiges Gähnen äußert. Patienten, die an einem ischämischen Hirninfarkt leiden, gähnen zu 80 % 5 bis 10 Tage vor dem Auftreten des Phänomens, wobei sich die zerebrale Atherosklerose verschlimmert, das arterielle Lumen immer enger wird und sich die zerebrale Ischämie ernsthaft verschlechtert. Ignorieren Sie daher nicht dieses wichtige Alarmsignal.
7. plötzliche Anomalien des Blutdrucks
Wenn der Blutdruck des Patienten normalerweise stabil war und plötzlich anzusteigen scheint, ist es möglich, dass eine Verstopfung der Hirngefäße vorliegt, und auch diese Situation erfordert Wachsamkeit.
Wenn Sie selbst oder ein naher Verwandter oder Freund von diesen Symptomen betroffen sind, sollten Sie den Patienten so schnell wie möglich in ein nahegelegenes Krankenhaus bringen (einschließlich der Möglichkeit einer 24-Stunden-Notfall-CT-Untersuchung und thrombolytischer Maßnahmen); denken Sie daran, dass Zeit Leben bedeutet: Je früher die Behandlung, desto besser die Genesung des Patienten.
Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.
Oft haben manche Patienten Vorboten eines Schlaganfalls in einem frühen Stadium, werden aber wegen der Unaufmerksamkeit ihrer Angehörigen nicht ernst genommen und verpassen so den besten Zeitpunkt für eine Behandlung.
Zunächst einmal ist die häufigste ist ein paar aufeinanderfolgende Tage der häufigen Schwindel, sind diese Zeit oft gedacht, um keine gute Erholung, überarbeitet haben. Natürlich sind einige der oben genannten Gründe, aber es gibt keine offensichtlichen anderen externen Ursachen, sollten wir die Aufmerksamkeit auf, und Schwindel, weiterhin ohne Erleichterung, muss ins Krankenhaus zur Untersuchung gehen. Wenn plötzliche Schwindel, sofort ins Krankenhaus zur Behandlung.
Plötzlich auftretende starke Kopfschmerzen. Bei krampfartigen Anfällen, Bewusstlosigkeit, Kauderwelsch, Schläfrigkeit usw. sofort ins Krankenhaus bringen.
Plötzliche Veränderungen im Gang, Taumeln, Schwäche einer Gliedmaße, Stürze, Taubheitsgefühl der Gliedmaße - in diesem Fall ist eine Einweisung in ein Krankenhaus erforderlich.
Plötzlich auftretendes Kippen des Mundes und der Augen, Austreten von Wasser aus den Mundwinkeln, Speichelfluss, undeutliches Sprechen und ungünstige Artikulation erfordern einen sofortigen Transport ins Krankenhaus.
Wenn der Patient in letzter Zeit geistig abwesend ist und gähnt, ist dies in der Regel ein Zeichen für einen ischämischen Schlaganfall.
Es gibt auch einen abnormalen Blutdruck, einen plötzlichen und starken Anstieg, der zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich ein Vorbote eines Hirninfarkts ist. Es gibt auch Nasenbluten, das mehrmals in kurzer Zeit und in großen Mengen auftritt, was auf einen Hirninfarkt hindeuten kann.
Solange sorgfältige Beobachtung, in der Regel finden einige Details der Veränderung, so dass in der Regel eine gute Arbeit der Prävention zu tun, nicht nur die älteren Menschen, jetzt der Schlaganfall hat einen Trend der Verjüngung, spät aufbleiben und Überstunden oft zu den Hauptschuldigen der jungen Menschen leiden an zerebrovaskulären Erkrankungen.
Ich bin Dr. Lee von der Abteilung für Rehabilitation. Klicken Sie auf die obere rechte Ecke, um mir zu folgen, bleiben Sie weg von der Untergesundheit und genießen Sie ein gesundes Leben.
Erstes Anzeichen: Häufig Taubheitsgefühl oder Kraftlosigkeit auf einer Körperseite.Der Grund dafür ist, dass das Blut in den Venen zu diesem Zeitpunkt nicht zu den verschiedenen Organen zurückfließen kann, weil es aufgrund der in den Venen vorhandenen Abfälle nicht reibungslos zirkulieren kann. In dieser Zeit entsteht an den Stellen, die nicht mit Blut versorgt werden können, ein Taubheitsgefühl, weil das Blut sie nicht erreichen kann. Wenn dieses Phänomen häufig auftritt, ist es sehr wahrscheinlich, dass eine Erkrankung des Gehirns vorliegt.Das zweite Anzeichen: Taubheitsgefühle im Gesicht und ein schiefer Mund.Es ist auch notwendig, auf die Möglichkeit einer zerebrovaskulären und zerebralen Thrombose und eines Hirninfarkts zu achten. Die Zellen und Nerven im Gesicht werden direkt vom Gehirn beeinflusst, und wenn Menschen nicht in der Lage sind, ihre Mimik zu kontrollieren, Taubheitsgefühle im Gesicht verspüren und ihren Mund nicht kontrollieren können, liegt wahrscheinlich ein Problem mit dem Gehirn vor. Zu diesem Zeitpunkt kann es zu anderen Problemen wie Schlaganfall und Gesichtslähmung kommen.Das dritte Zeichen: unorganisierte Sprache und verminderte Fähigkeit, sich auszudrücken.Wenn Menschen das Gefühl haben, dass ihre Worte nicht klar sind, dass sie mit einer großen Zunge sprechen und dass sie sich nicht auf die Kommunikation mit anderen Menschen konzentrieren können und nicht verstehen, was sie sagen, dann liegt das daran, dass ihr Gehirn nicht mehr in der Lage ist, ihr Verhalten und ihre Sprache zu kontrollieren.
Viertes Anzeichen: verschwommenes Sehen.Mit dem technologischen Fortschritt steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen Probleme mit dem Gehirn bekommen. Wenn Menschen oft das Gefühl haben, dass ihre Augen Dinge nicht klar sehen und sie oft doppelt sehen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie ein Gehirnproblem haben. Die Augäpfel brauchen Blut aus dem Gehirn, um mit Sauerstoff versorgt zu werden, und wenn Ablagerungen in den Blutgefäßen verhindern, dass das Blut zirkuliert und die Augen erreicht, kann dies dazu führen, dass die Augen nicht mehr klar sehen können.
Im Alltag sollten Sie sich mehr an der frischen Luft bewegen und nicht immer mit gesenktem Kopf mit dem Handy spielen, was nicht nur schlecht für Ihren Körper ist, sondern auch zu Gehirnerkrankungen führt.
Diese Frage wird von Zhou Zhongqing vom Sanbo Brain Hospital der Capital Medical University beantwortet, der sich über Ihre Aufmerksamkeit freut~
Unser Körper die Blutgefäße, wie Wasserleitungen, nach einer langen Zeit der Nutzung, die Innenwand der Pipeline erscheinen Skalierung, Rost, langsam zu Pipeline-Verschluss, kann nicht normal verwendet werden. Wenn die Blutgefäße verstopft sind, werden entsprechende Symptome auftreten, und das wahrscheinlichste Problem ist unser Herz-Kreislauf-und zerebrovaskuläre, wenn die zerebralen Blutgefäße blockiert sind entsprechend der Blutgefäße durch das Hirngewebe versorgt werden Ischämie, Sauerstoffmangel, und schließlich zu Hirninfarkt, Nekrose des Hirngewebes führen, wird die neuronale Funktion der Website verloren gehen, kann der Patient Hemiplegie, Bewusstseinsstörungen, sensorische Beeinträchtigung, und in schweren Fällen, kann auch Koma oder sogar lebensbedrohlich sein.
Im Allgemeinen zeigt unser Körper vor dem Auftreten eines Hirninfarkts entsprechende Symptome und Signale, die jedoch nicht immer offensichtlich sind, und manchmal wird das Auftreten des Anfalls schnell gelindert, was oft übersehen wird.
1. unerklärlicher Schwindel und leichtes Taubheitsgefühl in den Händen und im Gesicht
2. manchmal fühlt es sich so an, als ob der Fuß nicht laufen will und sich zur Seite neigt
3. plötzliche starke Kopfschmerzen
4) Schwierigkeiten beim Sprechen, undeutliches Sprechen oder Schwäche zugunsten des Körpers für eine kurze Zeitspanne
5. vorübergehende Sehbehinderung usw.
6. unerklärliche Persönlichkeitsveränderungen, Gedächtnisverlust oder Bewegungsstörungen
Capital Medical University Sanbo Brain Hospital ist eine von Wukong Q&A beauftragte Institution, dieser Artikel ist ein Originalartikel, der zuerst in den heutigen Schlagzeilen Wukong Q&A veröffentlicht wurde, Bilder aus dem Netzwerk, nicht zur kommerziellen Nutzung! (Disclaimer: Der Inhalt dieses Artikels ist nur als Referenz, und dient nicht als Grundlage für die Diagnose, Medikation und Verwendung, und kann nicht ersetzen, die Diagnose, Behandlung und Empfehlungen von Ärzten und anderem medizinischen Personal).
Es gibt 5 wichtige Anzeichen für verstopfte Blutgefäße im Gehirn! Wenn Sie über 35 Jahre alt sind, können Sie anfangen, auf sie zu achten!
1. plötzlicher Schwindel
Bei einer Verstopfung der Hirngefäße kann es bei manchen Menschen zu plötzlichem Schwindel, dem Gefühl, dass sich der Himmel dreht, oder sogar zu einer Ohnmacht am Boden kommen, weil sie nicht mehr stillstehen können. Sie können sich nach ein paar Sekunden wieder erholen, aber wenn die Symptome häufiger auftreten, müssen sie ernst genommen werden!
2. anhaltende Kopfschmerzen
Kopfschmerzen sind in der Tat ein sehr häufiges Symptom. Es gibt auch sehr viele Ursachen für Kopfschmerzen. Wenn Sie gelegentlich Kopfschmerzen haben, die nach einer Ruhepause besser werden, ist das normalerweise nicht schlimm. Im Gegensatz dazu können die Kopfschmerzen bei einer zerebrovaskulären Blockade von anfangs intermittierend zu anhaltend werden und sogar von Übelkeit begleitet sein.
3. die Taubheit oder Schwäche der Gliedmaßen
Taubheit oder Schwäche in den Gliedmaßen ist eigentlich ein Problem mit dem Hirngewebe, das die Bewegungen und Empfindungen im Körper steuert. Wenn Sie einen Gegenstand in der Hand zu halten scheinen, ihn aber plötzlich fallen lassen, oder wenn Sie plötzlich feststellen, dass Sie beim Gehen keine Kraft in einem Bein haben. Dies ist ein Hinweis darauf, dass ein Problem entstanden ist. Es gibt auch viele Menschen, die es nicht selbst feststellen, aber ihre Familienmitglieder finden, dass er ein wenig unnatürlich geht, und gehen ins Krankenhaus, um die Verstopfung der zerebralen Blutgefäße zu überprüfen gefunden.
4. plötzlicher Mangel an Klarheit der Sprache
Es gibt eine andere Situation, einige Menschen mittleren Alters und ältere Menschen, plötzlich festgestellt, dass ihre Sprache nicht fließend ist, die ursprüngliche nicht stottern, und jetzt plötzlich sprechen einige stotternde, oder wollen die Worte sagen, kann nicht gesagt werden. Dies deutet darauf hin, dass das Hirngewebe, das die Sprache steuert, Probleme hat, was kein Problem ist, das durch Schlaf gelöst werden kann, sondern sofort behandelt werden muss!
5. die Dunkelheit vor den Augen
Die Patienten können mit einem plötzlichen Blackout vor ihren Augen erscheinen, der sich dann wieder normalisiert. Dies deutet auf eine Verkrampfung und Verstopfung der Blutgefäße im Gehirn hin. Dies wird auch als transitorische ischämische Attacke bezeichnet, die eine Vorstufe des Hirninfarkts ist. Dies sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden!
Tatsächlich bemerken viele Patienten mit einer zerebrovaskulären Blockade diese nicht selbst und werden oft von ihren Familienmitgliedern entdeckt!
Wenn Sie sich an die oben genannten 5 Signale erinnern, können Sie sie an ältere Menschen zu Hause weitergeben oder ihnen helfen, sie im Auge zu behalten. Es ist wichtig zu wissen, dass ein Hirninfarkt im Frühstadium sehr gut behandelt werden kann, aber wenn es mehr als einen Tag dauert, bis er erkannt wird, liegen im Grunde Welten zwischen den Behandlungsergebnissen.
Weitere medizinische Inhalte finden Sie auf [Medizin-Dschungel]!
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!