1. Startseite
  2. Frage Details

Wie kommt es, dass die Nieren bei Gichtpatienten keine Säure ausscheiden?

Wie kommt es, dass die Nieren bei Gichtpatienten keine Säure ausscheiden?

Es stimmt zwar, dass die Harnsäure in unserem Körper hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden wird, aber das bedeutet nicht, dass die Nieren von Gichtpatienten die Säure nicht mehr ausscheiden, was zu einer erhöhten Blutharnsäure führt. Die Ursache für die erhöhte Blutharnsäure eines Menschen ist sehr komplex, nicht nur eine abnorme Harnsäureausscheidung, sondern auch eine Erhöhung der Harnsäuresynthese, in den meisten Fällen ist es die Kombination von beidem, die zu einem abnormen Harnsäurestoffwechsel führt.


Wir können die obige Tabelle sehen, die so genannte exogene Harnsäure ist vor allem die Purine in der Nahrung, die wir nach dem Stoffwechsel der Harnsäure verbrauchen, während die anderen 80% der Quelle der Harnsäure Weg ist endogene Harnsäure, ist unser Körper nach dem Stoffwechsel der Harnsäure produziert. Die anderen 80 % sind endogene Harnsäure, die von unserem Körper nach dem Stoffwechsel produziert wird. 70 % der Harnsäure in unserem Körper werden über die Nieren ausgeschieden. AlsoWenn die Nieren eines Menschen abnormal viel Harnsäure ausscheiden und gleichzeitig zu viel Harnsäure gebildet wird, kann beides zusammen leicht zu einem abnormal hohen Harnsäurespiegel führen.. Es macht genauso viel Sinn wie das, was wir alle als Kinder gemacht haben, dassMatheaufgabe mit einem Becken, das sich gleichzeitig füllt und wieder austrittWenn es ein Problem mit dem Abfluss des Schwimmbeckens gibt und das Wasservolumen gestiegen ist, wird es definitiv zu einem Überlauf kommen.

Was genau kann also Anomalien der Harnsäure verursachen?

Unser normaler männlicher Harnsäurespiegel sollte nicht über420Bei Frauen sollte der Harnsäurespiegel normalerweise nicht über360Nachdem eine Frau in die Menopause gekommen ist, sollten die normalen Werte auf420Wenn die kontinuierlicheWenn die Nüchtern-Blutharnsäure bei zwei nicht gleichzeitigen Messungen über dem Normalwert liegt, können wir eine Hyperurikämie diagnostizieren

Es gibt viele Faktoren, die zu Harnsäureanomalien führen können, die, einfach ausgedrückt, zu einem Anstieg der Harnsäure führen, vor allem weil das Gleichgewicht des Harnsäurestoffwechsels gestört istund diese "Out-of-the-Box"-Faktoren treten vor allem in den folgenden Situationen auf:

Übermäßiger Verzehr von purinreichen LebensmittelnHarnsäure ist das Endprodukt des Purinstoffwechsels im Körper, das mit der Nahrung und durch den körpereigenen Stoffwechsel gebildet wird und entsteht, wenn große Mengen an Purinen konsumiert werden, z. B. große Mengen anRotes Fleisch, Meeresfrüchte (Sardinen, getrocknete kleine Fische, Schalentiere), tierische InnereienGelegentliche purinreiche Diäten können die Belastung der Nieren in relativ geringem Maße verschlimmern, aber wenn die ganzjährige purinreiche Diät die Nieren über einen längeren Zeitraum hinweg relativ stark belastet, ist die purinreiche Diät eine große Belastung für die Nieren.Wenn es auch ein Problem mit der Harnsäureausscheidung gibt, bei dem der obere Teil den unteren Teil verdrängt, dann ist die Harnsäure erhöht.

Übermäßiger Konsum von Alkohol und zuckerhaltigen GetränkenÜbermäßiger Konsum von Alkohol und zuckerhaltigen Getränken, der zu einer erhöhten Harnsäure führt, spielt eine ähnliche Rolle. Der Puringehalt vieler Alkohole ist nicht besonders hoch, aber bei übermäßigem Konsum kann er die Harnsäureausscheidung beeinträchtigen und zu einem Anstieg des Metaboliten Harnsäure führen. Der Verzehr großer Mengen zuckerhaltiger Getränke, insbesondere fructosehaltiger Getränke, führt leicht zu einer Erhöhung der Harnsäure, die bei vielen jungen Menschen einer der wichtigsten Faktoren für die Entstehung von Gicht ist.
ErbfaktorDas Risiko, an Hyperurikämie oder Gicht zu erkranken, ist bei Personen, deren Großeltern an Gicht erkrankt waren, deutlich höher (Eine Studie aus dem Jahr 2017 hat gezeigt, dass genetische Faktoren eine hohe Wahrscheinlichkeit von etwa 23 Prozent haben, Harnsäureanomalien zu verursachen.(ebd.).

fettleibigViele Patienten mit abdominaler Adipositas entwickeln eine Insulinresistenz, die sich auch erheblich auf den Harnsäurestoffwechsel auswirken und zur Entwicklung von Gicht führen kann.

körperliche BetätigungEs gibt zahlreiche Studien aus den 1980er Jahren, die belegen, dass anstrengende körperliche Betätigung zu Anomalien im Harnsäurestoffwechsel führen kann, und dass diese anstrengenden Übungen zu einer Abnahme der Harnsäureausscheidung führen können, was wiederum eine Zunahme der Harnsäureproduktion zur Folge haben kann. Es gab eine Studie, die zeigte, dass bei Badmintonspielern, die zwei Stunden lang intensiv trainierten, am nächsten Tag die Harnsäure um etwa 40 % auf der ursprünglichen Basis anstieg, und am dritten Tag in der zweiten auf der Basis eines Anstiegs von 20 %, bis eine Woche später die Harnsäure langsam wieder normal wird.

NiereninsuffizienzWenn die Funktion der Nieren beeinträchtigt ist, kann der Körper die Abfälle nicht richtig filtern, was zu Störungen der Ausscheidung führen kann. Es gibt Daten, die zeigen, dass10 Prozent der Patienten mit chronischer Nierenerkrankung haben Gicht

bestimmte MedikamenteViele Blutdruckmedikamente und Medikamente gegen Herzkrankheiten können einen Anstieg der Harnsäure verursachen. Zum BeispielFurosemid und HydrochlorothiazidDiuretika wie diese vermindern die Fähigkeit der Nieren, Harnsäure auszuscheiden, was zu einem Anstieg der Harnsäure führt, der wiederum Harnsäureanomalien verursacht oder hervorruft.B-Blocker wieMetoprolol.Kalziumantagonisten wie z. B.Nifedipin, Amlodipinusw., die allesamt die Nierendurchblutung und die Harnsäureausscheidung verringern können und somit eine hyperurikämische Gicht verursachen oder auslösen.

Zu welchen Schäden kann eine anhaltende Gicht oder eine überdurchschnittlich hohe Harnsäure führen?

Länger anhaltende Gicht oder hohe Harnsäurewerte können nicht nur die Gelenke des Patienten schädigen, sondern auch zuGichtarthritisund kann sich negativ auf die Lebensqualität des Patienten auswirken.Nierenfunktion, kardiovaskuläre FunktionzuBlutzuckerDer Stoffwechsel aller kann stark beeinträchtigt werden. Es kann zur Bildung von Harnsteinen kommen, und in schweren Fällen besteht die Möglichkeit eines Nierenversagens. Daher muss eine Behandlung erfolgen.

Was sollten Sie also tun, wenn Sie einen abnormen Harnsäurespiegel entwickelt haben, oder wenn Sie sogar Gicht haben?

Änderung des Lebensstils ist grundlegendJede Behandlung von Gicht, die nicht mit einer positiven Veränderung der Lebensweise und der Ernährung einhergeht, kann nutzlos sein. Es ist ratsam für diejenigen, die Probleme mit Harnsäure haben, mit einer strengenKontrolle der Aufnahme von Zutaten mit mittlerem und hohem Puringehalt. EmpfehlungenTrinken Sie niemals Alkohol oder große Mengen an zuckerhaltigen Getränken.In normalen Zeiten sollten Sie viel Wasser trinken und es jeden Tag unter Kontrolle halten.2000 ml oder mehrdamit mehr Urin gebildet werden kann, um den Harnsäurestoffwechsel zu fördern, und es ist wichtig, die Anzahl derVerzehr von Magermilch und Vitamin-C-reichen ZutatenDiese beiden Bestandteile sind negativ mit dem Anstieg der Harnsäure korreliert; und für diejenigen, die schwerer sind, wird empfohlen, dass sie sich in ihrem täglichen Leben angemessen bewegen, um ihr Gewicht zu kontrollieren, wobei zügiges Gehen, Joggen und Schwimmen die wichtigsten Übungen sind; außerdem sollten sie, wenn sie einen Gichtanfall hatten, ihr Bestes tun, umNicht zu lange aufbleibenUnd definitivWarm halten.Da Erkältungsreizungen eine der häufigsten Ursachen für Gichtanfälle sind, besteht die einzige Möglichkeit der Behandlung darin, Ihre Ernährungs- und Lebensgewohnheiten aktiv zu verbessern.

Es wird empfohlen, das örtliche Krankenhaus aufzusuchen, um einen professionellen Rheumatologen für eine systematische Untersuchung zu konsultieren.Nierenfunktion und Harnsäurespiegel im UrinAuf diese Weise lässt sich besser feststellen, welcher Faktor den Patienten dazu veranlasst hat, Anomalien im Harnsäurespiegel zu entwickeln, ob es sich um eine Folge derAusscheidungsanomalieErhöhte Harnsäure im Blut verursacht durchorales Stimulansund wenn infolge des Stoffwechselszu viel schaffenErhöhte Harnsäurewerte im Blut, die auftreten, könnenOrale synthetische Hemmstoffe. Wenn Sie aufgrund von oralen Medikamenten unter abnormaler Harnsäure leiden, ist es ratsam, Ihren Arzt zu fragen, ob Ihre Medikamente angepasst werden können.

Zusammenfassungen

Die Faktoren, die zu einer erhöhten Harnsäure bei einem Patienten führen, sind sehr komplex, und es ist definitiv nicht die Tatsache, dass die Nieren keine Säure mehr ausscheiden, die zu einer abnormen Harnsäure oder einem Gichtanfall führt. VielmehrHarnsäureanomalien werden häufig mit Nierenerkrankungen in Verbindung gebracht.Wenn die Harnsäure im Blut über einen längeren Zeitraum hinweg abnormal ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie zu Nierensteinen führt oder sogar die Funktion der Nieren gefährdet und eine Niereninsuffizienz entwickelt; und wenn die Niereninsuffizienz durch andere Krankheiten ausgelöst wird, wird die Harnsäure aufgrund der abnormalen Ausscheidung von Harnsäure-Stoffwechselabfällen ebenfalls erhöht sein. Es wird empfohlen, dass Patienten mit Hyperurikämie oder Gicht eine wissenschaftliche und systematische Untersuchung ihrer Nierenfunktion und ihres Harnsäurestoffwechsels mit Hilfe eines professionellen Arztes durchführen lassen und sich dann einer wissenschaftlichen und systematischen Behandlung unterziehen. Und beiBei der Kontrolle der Harnsäure müssen Sie darauf achten, Ihre Ernährung streng zu kontrollieren und gesunde Gewohnheiten zu pflegenAuf diese Weise können Sie besser mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um Ihre Harnsäure zu kontrollieren und Gichtanfälle zu reduzieren. Das oben genannte ist die Antwort auf die Frage, wenn Sie andere Zweifel haben, können Sie unten eine Nachricht hinterlassen, wir können zusammen diskutieren.

Ich halte mich an die einfache Sprache zu erklären, die Komplexität der Krankheit Wissen Xie Xinhui, Code-Wort ist nicht einfach, wenn Sie mit meinem Standpunkt einverstanden sind, bitte helfen, ein Anliegen oder klicken Sie auf ein wie es, wenn Sie oder Ihre Familie und Freunde haben auch Harnsäure-Anomalien in diesem Bereich der Mühe, bitte leiten Sie diesen Artikel auf die Notwendigkeit ihrer es, danke!

Ist der Grund, warum die Nieren bei Gichtpatienten keine Säure ausscheiden, nicht, dass mit den Nieren etwas nicht stimmt? Das ist nicht unbedingt richtig.

Was ist "Säure"? Harnsäure, Milchsäure, Ketosäure sind alles Säuren. Wenn man von der Gichterkrankung ausgeht, sollte sich die "Säure" hier auf die Harnsäure beziehen, Gicht- und Hyperurikämiepatienten bezeichnen sich oft als "acidophil". Unter dem Gesichtspunkt der Nierenerkrankung umfasst "Säure" natürlich auch das Problem der verminderten Bikarbonatkonzentration im Blut.

Ist es möglich, dass die Nieren eines Gichtpatienten überhaupt keine Harnsäure ausscheiden? Ja. Im Stadium des Nierenversagens oder der Urämie kann es zu einer vollständigen Stoffwechselstörung der Nieren kommen, die jedoch minimal ist; in diesem Fall gerät der Stoffwechsel des gesamten Körperorganismus völlig außer Kontrolle, und es können lebensbedrohliche Zustände auftreten.

Haben alle Gichtpatienten Probleme mit der Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren? Nein.Siebzig Prozent der Gichtpatienten sind auf eine gestörte Harnsäureausscheidung durch die Nieren zurückzuführen, 10 Prozent auf eine übermäßige körpereigene Harnsäureproduktion und 20 Prozent sind eine Mischung aus gestörter Harnsäureausscheidung und übermäßiger Harnsäureproduktion.

Als Gichtarzt werde ich heute hauptsächlich über die Gründe sprechen, warum Gichtpatienten eine gestörte Harnsäureausscheidung über die Nieren entwickeln, und wie man die Symptome behandeln und sich täglich um sie kümmern kann; natürlich werde ich auch über das Problem der sinkenden Bikarbonatkonzentration im Blut sprechen, aber nur am Rande.


Wie scheiden die Nieren Harnsäure aus?

Manche Leute sagen, Harnsäure sei der "Abfall" des menschlichen Körpers; tatsächlich ist Harnsäure aber auch eine unverzichtbare physiologische Substanz im menschlichen Blut, die eine physiologische Rolle im menschlichen Stoffwechsel spielt, z. B. als Antioxidans, zur Stärkung des Immunsystems und zur Stabilisierung des Blutdrucks. Natürlich spreche ich von der normalen Situation, d.h. wenn die Harnsäure im Blut unter 420μmol/L liegt.

Wie kommt die Harnsäure zustande? Sie wird hauptsächlich durch den Purinstoffwechsel gebildet. Der Purinstoffwechsel hat zwei Wege.endogenesDer erste ist der Erneuerungsstoffwechsel der menschlichen Zellen, insbesondere der roten Blutkörperchen, bei dem Purine freigesetzt werden, aus denen durch die Wirkung von Enzymen Harnsäure entsteht, die 80 Prozent der täglichen Produktion des Körpers ausmacht.Exogen.Das heißt, dass die tägliche Aufnahme von purinhaltigen Lebensmitteln, die vom Körper verdaut und absorbiert werden, 20 Prozent der täglichen Harnsäureproduktion des Körpers ausmacht.

Harnsäure hat eine bestimmte Menge in den menschlichen Körper, den menschlichen Körper Harnsäure-Pool (die Gesamtmenge der Harnsäure) ist 1200mg, jeden Tag durch den endogenen Stoffwechsel und exogenen Purin-Umwandlung zu erzeugen 750mg. während die tägliche Ausscheidung von Harnsäure in der 500~1000mg. das heißt, im Grunde, die normale menschliche Körper die Höhe der Harnsäure, die Höhe der Harnsäure-Produktion und Ausscheidung ist die Aufrechterhaltung eines empfindlichen Gleichgewicht.

Wo produziert wird, wird auch ausgeschieden. Die Ausscheidung von Harnsäure erfolgt hauptsächlich über die Nieren und den Darm. Im Allgemeinen werden 2/3 der Harnsäure mit dem Urin ausgeschieden und 1/3 wird über den Darm ausgeschieden oder im Darm durch bakterielle Harnsäureoxidase abgebaut. Manche Leute sagen, dass ein hoher Harnsäurespiegel im Blut nicht auch auf Darmprobleme zurückzuführen ist? In der Tat hängt die Ausscheidungsrate der Harnsäure im Darm derzeit hauptsächlich von der Harnsäurekonzentration im Blut ab und kann nicht die Ursache für hohe Harnsäure und Gicht sein.

Also, wie wird Harnsäure in den Nieren ausgeschieden? Wir verstehen seinen Mechanismus, um zu wissen, die Nierenausscheidung von Harnsäure "Ausfall" ist wahrscheinlich, wo erscheinen?

Die Niere scheidet Harnsäure hauptsächlich durch glomeruläre und tubuläre Filtration, Absorption, Reabsorption und Sekretion aus. Dies ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt:

  • Glomeruläre Filtration:Mit Ausnahme eines kleinen Teils der an Eiweiß gebundenen Harnsäure ist die Harnsäure im Körper fast vollständig frei und kann durch die Glomeruli filtriert werden.
  • Proximale renale tubuläre Rückresorption:Mehr als 98 % der Harnsäure, die die glomeruläre Filtration passiert, wird vor der Sekretion von den proximalen Nierentubuli rückresorbiert; ist der renale Blutfluss durch Dehydratation, Urämie usw. reduziert, wird die Harnsäure-Rückresorption erhöht; bei Hypothyreose ist der renale Blutfluss erhöht und die Harnsäure-Rückresorption reduziert, was zu einer Verringerung der Sekretion führt.
  • Distale Sekretion aus dem proximalen Nierentubulus:Etwa 50 % oder mehr der gefilterten Harnsäuremenge wird von den Nierentubuli in den Urin ausgeschieden, und die ausgeschiedene Harnsäure macht den größten Teil der mit dem Urin ausgeschiedenen Harnsäure aus. Außerdem werden im distalen Teil der proximalen Nierentubuli Ketosäure, Milchsäure und andere organische Säuren ausgeschieden, so dass eine erhöhte Konzentration dieser organischen Säuren im Körper die Ausscheidung von Harnsäure hemmen kann.
  • Rückresorption nach renaler tubulärer Sekretion:Etwa 40 % bis 45 % des gefilterten Volumens der sezernierten Harnsäure wird wieder resorbiert, und schließlich werden 6 % bis 10 % des gefilterten Volumens der Harnsäure ausgeschieden.



Ursachen für eine schlechte Harnsäureausscheidung durch die Nieren?

Nachdem wir das Prinzip der Harnsäureausscheidung durch die Nieren verstanden haben, ist es für uns einfacher, die Gründe zu verstehen, warum die Nieren die Harnsäure nicht gut ausscheiden:

  • Wenn die Produktion von Harnsäure zunimmt und schneller wächst, die Nieren aber nur begrenzt in der Lage sind, sie auszuscheiden, selbst wenn mehr als die normale Menge ausgeschieden wurde, übersteigt die Produktion die Ausscheidungsrate, und es besteht die Gefahr einer erhöhten Harnsäure;
  • Alternativ kann die Harnsäure erhöht sein, wenn die Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren verringert oder verlangsamt ist, die Harnsäureproduktion aber normal ist;
  • Alternativ dazu wird die Harnsäureproduktion erhöht und beschleunigt und die Harnsäureausscheidung gleichzeitig verringert und verlangsamt, was wiederum zu einer erhöhten Harnsäure führt.

Was geschieht, wenn die Harnsäure erhöht ist? Wenn die Harnsäure im Blut mehr als 420 μmol/L beträgt, besteht die Gefahr der Ablagerung von Mononatriumurat im Blut in den Gelenken, um die Gelenke herum, in den Nieren und in anderen Geweben, was als Hyperurikämie bezeichnet wird. Hyperurikämie ist eine wichtige biochemische Grundlage für Gicht und die Ursache für fortschreitende gichtartige Arthritis, gichtartige Steine, gichtartige Nephropathie und Nierensteine.

Die verminderte renale Ausscheidung von Harnsäure, die bei 90 % der Patienten mit Hyperurikämie und Gicht auftritt, umfasst hauptsächlich eine verminderte glomeruläre Harnsäurefiltration, eine erhöhte tubuläre Reabsorption und eine verminderte tubuläre Harnsäuresekretion. Die Ursache ist hauptsächlich auf Mutationen in den Genen der Enzyme zurückzuführen, die an der renalen Ausscheidung von Harnsäure beteiligt sind, vor allem auf die Wirkung der Gene, die für das Harnsäuretransporterprotein kodieren:

  • Genetische Faktoren wie die Harnsäure-Rückresorptions-Transporter:Der Urat-Anionen-Transporter 1 (URAT1), das Glukose-Transporterprotein 9 (GLUT9) und der Transporter für organische Anionen 4 (OAT4) beeinflussen den Urattransport im proximalen Nierentubulus.
  • Genetische Faktoren wie der Harnsäuresekretionstransporter:Organischer Anionentransporter 1 (OAT1), organischer Anionentransporter 3 (OAT3), Urattransporter (UAT), Multidrug Resistance Protein 4 (MRP4), ABCG2 und N5,N10-Methylentetrahydrofolatreduktase (MTHFR), die die renale tubuläre, proximale tubuläre und Sammelkanalsekretion von Urat beeinflusst.
  • Gestörtes Wasser-Natrium-Gleichgewicht:Dehydratation, Natriummangel, Diuretika und Urolithiasis führen zu Hypovolämie, erhöhter Rückresorption von Harnsäure und verminderter Konturierung, so dass die Harnsäurekonzentration im Blut erhöht ist.
  • Übermäßige Ausscheidung von organischen Säuren:Störung des Urattransports, z. B. Laktatazidose und Ketoazidose, mit erhöhter Harnsäurekonzentration im Blut.
  • Medikamente, die die Harnsäureausscheidung beeinflussen:Dabei handelt es sich meist um organische Säuren, die in den Urin gelangen und die Sekretion und Rückresorption über einen gemeinsamen proximalen organischen Anionentransportweg hemmen.
  • Nahrungsmittel, die die Ausscheidung von Harnsäure beeinflussen:Alkohol verringert in erster Linie die Ausscheidung von Harnsäure und führt zu einem starken Anstieg der Harnsäure im Blut, weil Alkohol Brenztraubensäure aus dem Zuckerstoffwechsel in Milchsäure umwandelt, die die Ausscheidung von Harnsäure stark hemmt.

Die Nieren haben nicht nur die Aufgabe, Harnsäure auszuscheiden, sondern auch den Blutdruck zu regulieren, Wasser und Abfallprodukte auszuscheiden und den Säure-Basen-Haushalt zu regulieren. Säuren, einschließlich Harnsäure, Milchsäure und Ketosäure, werden über die Nieren ausgeschieden.

Wenn die Fähigkeit der Nieren, Harnsäure auszuscheiden, abnimmt, bedeutet dies auch, dass die Nierenfunktion gestört ist, die Fähigkeit der Nieren, Säuren auszuscheiden, abnimmt und es zu einer Zunahme von Säuren und einer Abnahme von basischen Substanzen im Körper kommt. Solange die Nieren nicht in der Lage sind, dies auszugleichen, kommt es zu einer metabolischen Azidose. Indikatorisch äußert sich dies in einer Abnahme der Bikarbonatkonzentration im Blut.

Nicht zu unterschätzen ist das Problem der abnehmenden Bikarbonatkonzentration im Blut, die mit der fortschreitenden Verschlechterung der Nierenfunktion bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung und Gichtnieren in Zusammenhang steht. Nachdem wir also den Grund für die nachlassende Fähigkeit der Nieren, Harnsäure auszuscheiden, herausgefunden haben, ist es weiterhin notwendig, frühzeitig herauszufinden, dass die Nieren die Säure nicht gut ausscheiden.



Wie kann man eine schlechte Nierensäureableitung frühzeitig erkennen?

Nierenfunktionsstörungen treten in der Regel auf, wenn die Nieren die Säure nicht gut ausscheiden. Da es sich bei den Nieren jedoch um "Ninja"-ähnliche innere Organe handelt, ist es selbst bei Problemen schwierig, sie festzustellen. Wenn es offensichtliche Schmerzen oder Ödeme gibt, ist das Nierenproblem tatsächlich ernster. Ist es also möglich, Nierenprobleme durch kleine Alltagssymptome zu erkennen?

Die Antwort lautet ja. Wenn diese Symptome auftreten, ist es im Allgemeinen wichtig zu wissen, dass ein Problem mit den Nieren vorliegt, das zu einer verminderten Harnsäureausscheidung führen kann.

  • Rückenschmerzen:Im Allgemeinen können leichte Schmerzen im unteren Rückenbereich vorhanden sein, manchmal ein- oder beidseitig, zusätzlich zu leichten Ödemen.
  • Hoher Blutdruck:Probleme mit der Nierenfunktion können den Blutdruck beeinflussen, der zwischen 150 und 180 mmHg schwankt.
  • Unlustig:Eine unzureichende Säureausscheidung durch die Nieren verlangsamt auch die Ausscheidung anderer Stoffwechselabfälle, z. B. können Proteine auch in Konkurrenz zur Harnsäure ausgeschieden werden, was zu einer Verringerung des Nährstoffgehalts im Körper und zu Schwäche, Müdigkeit und Energiemangel führt.
  • Schaumiger Urin:Eine unzureichende Säureausscheidung durch die Nieren und ein abnormaler Stoffwechsel von Proteinen können zu Proteinurie führen, die sich als schaumiger Urin äußert.
  • Häufiges Wasserlassen:Häufiges Wasserlassen, Harndrang, schmerzhaftes Wasserlassen und Dysurie können Anzeichen für eine Pyelonephritis sein, aber es muss auch beobachtet werden, ob ein Anstieg des Eiweißes im Urin vorliegt.
  • Erbrechen:Bei Diabetes mellitus in Kombination mit Nierenproblemen kann es zu einem Anstieg des Harnstoff-Stickstoffs im Blut kommen, was zu einer Reizung der Schleimhäute des Verdauungstrakts führt, die Übelkeit und Erbrechen hervorrufen kann.
  • Gicht:Liegt Gicht vor, kann auch eine unzureichende Nierenkapazität zur Ausscheidung von Harnsäure vorliegen, was zu Uratablagerungen führt.

Natürlich kann man aus den oben genannten Symptomen nicht schließen, dass etwas mit den Nieren nicht stimmt, aber sie müssen ernst genommen werden. Wenn Sie die oben genannten Symptome haben, müssen Sie aufmerksamer sein, und es ist besser, ins Krankenhaus zu gehen, um entsprechende Untersuchungen durchzuführen, um Nierenprobleme auszuschließen. Im Allgemeinen werden folgende Tests durchgeführt, um festzustellen, ob ein Problem mit den Nieren und der Säureausscheidung der Niere vorliegt:

  • Blutkreatinin (CR):Wenn die Nierenfunktion abnimmt, kann dies anhand des Blutkreatinins festgestellt werden, aber das Blutkreatinin ist kein Frühindikator für die Nierenfunktion und muss normalerweise in Kombination mit anderen Indikatoren beurteilt werden. Der normale Referenzbereich des Blutkreatinins liegt bei 40-106μmol/L.
  • Blut-Harnstoff (UREA):Im Allgemeinen ist die Blutharnsäure nur dann erhöht, wenn die Nierenfunktion auf weniger als 50 % zurückgeht, und ist aussagekräftig für akute und chronische Nephritis, schwere Pyelonephritis sowie akute und chronische Nierenfunktionsstörungen aufgrund verschiedener Ursachen. Der normale Referenzbereich für Blutharnstoff liegt zwischen 1,7 und 8,3 μmol/L.
  • Harnsäure im Blut (UA):Die Blutharnsäure ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Diagnose von Hyperurikämie und Gicht. Erhöhte Blutharnsäure ist Ausdruck einer verminderten Ausscheidung über die Nieren oder einer erhöhten Harnsäureproduktion. Der normale Referenzbereich für Blutharnsäure liegt bei 202-420 μmol/L.
  • Kalium im Blut:Erhöhte Kaliumwerte im Blut treten vor allem in den mittleren und späten Stadien der Nierenerkrankung auf, insbesondere im Stadium des Nierenversagens. Er spiegelt hauptsächlich ein Ungleichgewicht in der Rolle der Nieren bei der Regulierung der Elektrolyte wider, und die Anhäufung von Kaliumionen verursacht keine Veränderungen der Herzfunktion und des Nervensystems.
  • Harnsäure:Die Harnsäure im Urin ist einer der wichtigsten Indikatoren, um festzustellen, ob bei einem Patienten mit Hyperurikämie die Harnsäureausscheidung aufgrund einer Nierenfunktionsstörung oder aufgrund einer erhöhten Harnsäureproduktion vermindert ist. Im Allgemeinen liegt die Harnsäureausscheidung im Urin bei normaler Ernährung bei weniger als 800 mg/Tag, was dem schlecht ausgeschiedenen Typ entspricht, und bei mehr als 800 mg/Tag, was dem überproduzierten Typ entspricht.
  • Urin-Protein (PRO):Bei Niereninsuffizienz ist der quantitative Anstieg des Urinproteins ein häufiges Symptom einer Nierenerkrankung, aber auch ein relativ früher Indikator für eine gestörte Nierenfunktion. Der Referenzwert für Urinprotein ist: normaler Wert ist - oder negativ; abnormal ist ± oder +.
  • Ausscheidung von Harnsäure (Cua):Die Harnsäure-Clearance ist auch ein Indikator für die Bestimmung des Typs mit schlechter Ausscheidung und des Typs mit erhöhter Produktion. Eine Harnsäure-Clearance <6,6 ml/min gehört zum Typ mit schlechter Ausscheidung von Harnsäure; eine Harnsäure-Clearance >12,6 ml/min gehört zum Typ mit erhöhter Produktion von Harnsäure; und eine Harnsäure-Clearance <6,2 ml/min gehört zum Mischtyp.
  • Urin-Routine:Bei Patienten, die im Allgemeinen mehr Probleme mit der renalen Ausscheidung von Harnsäure haben, kann man bei der Untersuchung des Urinsediments eine unterschiedliche Anzahl von roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen, Epithelzellen und Granulozyten-Tubuli-Mustern finden.
  • Ultraschall:Der Ultraschall kann Aufschluss über die Struktur der Niere geben und eine relativ genaue Aussage darüber ermöglichen, ob die Ursache der Niereninsuffizienz prärenal, nephrogen oder postrenal ist.
  • Kohlendioxid:Kohlendioxidtests werden häufig bei Dialysepatienten, Patienten, die sich einer Nierentransplantation unterziehen, und bei Patienten mit einer eGFR <40-50 mL/min, d. h. bei chronischer Nierenerkrankung im Stadium 3 und darüber, mit einem normalen Referenzintervall von 22-29 mmol/L durchgeführt.


Zusätzlich zu den oben genannten relevanten Tests werden auch das spezifische Gewicht des Urins, die Osmolalität des Urins, das Natrium im Urin, die Natriumausscheidungsfraktion, die bakteriologische Untersuchung des Urins, die Radionuklid-Nierenbildgebung, die Nephroskopie, die Ureteroskopie, die Zystoskopie, die Nierenbiopsie usw. durchgeführt, um die Fähigkeit der Säureausscheidung der Nieren zu überprüfen und so eine umfassende Beurteilung der Nierenfunktion vorzunehmen.


Was ist zu tun, wenn Sie Probleme mit der sauren Drainage in Ihren Nieren feststellen?

Wenn Sie ein Problem mit der Säureausscheidung in den Nieren festgestellt haben, dann müssen Sie die Behandlung richtig anpassen sowie die Behandlung rechtzeitig konsolidieren und die Indikatoren für Harnprotein, okkultes Blut, Blutdruck usw. richtig senken und gleichzeitig die entzündliche Reaktion der Nieren hemmen.

Bei Gichtpatienten, die Probleme mit dem Säureabfluss aus den Nieren haben, sollte als erstes eine harnsäuresenkende Behandlung durchgeführt werden; außerdem sollte bei Blutdruckproblemen gleichzeitig eine blutdrucksenkende Behandlung erfolgen. Die wichtigsten Möglichkeiten zur Behebung von Nierenproblemen sind:

  • Halten Sie den Blutdruck hoch:Der Blutdruck ist ein unabhängiger Faktor, der zu Nierenproblemen führen kann. Je höher der Blutdruck ist, desto schlechter werden die Nieren durchblutet, so dass man dafür sorgen muss, dass das Blutflussumfeld in den Nieren normal ist, so dass der Blutdruck zwischen 80 und 130 mmHg bleibt.
  • Weiter urinieren:Von der Einnahme von Diuretika ohne ärztliche Aufsicht wird abgeraten, da sie zu einem Anstieg der Harnsäure neigen; im Allgemeinen wird empfohlen, eine tägliche Urinausscheidung von mehr als 2.000 ml aufrechtzuerhalten, wenn keine Nierensteine oder Harnsäure-Nephropathie vorliegen, um die Ausscheidung von Harnsäure über den Urin zu fördern und die Bildung von Harnsteinen zu verringern.
  • Kontrolle der Ernährung:Obwohl zur Gewährleistung einer angemessenen Nieren Ernährung nicht betonen, die niedrigen Purin-Diät, sondern für Gicht-Patienten, die tägliche Purin-Diät ist immer noch innerhalb der Gesamtmenge von 200mg, zusätzlich zu tierischen Innereien, dicke Brühe, Krustentier Meeresfrüchte und andere sehr hohe Purin Lebensmittel oder versuchen zu vermeiden; Kontrolle Natriumaufnahme, um nicht die Belastung für die Nieren, die tägliche Natriumaufnahme sollte nicht mehr als 6g; Kontrolle Fructose-Aufnahme, Fructose ist in der Lage zu Erhöhung der Harnsäureproduktion, daher wird empfohlen, weniger fructosereiche Getränke, Obst und Kekse und andere Lebensmittel zu essen; Verzehr von hochwertigen Proteinen, wie Milch, Eier in den Aminosäuren, weniger Verwendung von anderen tierischen Proteinen.
  • Kontrolle des Alkoholkonsums:Alkoholkonsum kann nicht nur dazu führen, dass die Anhäufung von Milchsäure im Körper, so dass wettbewerbsfähige Hemmung mit Harnsäure, sondern auch in der Lage, direkt produzieren Harnsäure, große Mengen von Alkoholkonsum ist nicht nur ein direktes Ergebnis einer deutlichen Zunahme der Harnsäure, sondern kann auch zu einem Rückgang der Fähigkeit der Nierenfunktion führen.
  • Keine blinden Zuschläge:Manche Menschen denken, dass sie ihre Nieren tonisieren müssen, wenn sie Probleme mit der Nierenfunktion haben. Aber Nierentonikum sollte nicht blind sein. In der chinesischen Medizin wird ein Nierentonikum nur bei Nierenmangel und Nierenverlust benötigt; es bezieht sich nicht nur auf Probleme mit der Nierenfunktion. Eine blinde Einnahme von Nierentonikum kann zu einer weiteren Verschlechterung der Ausscheidungsfähigkeit der Nierenfunktion führen.
  • Regulierung des Harnsäureabbaus:Medikamente der ersten Wahl bei abnormer renaler Säureausscheidung sind Pro-Harnsäure-Ausscheidungsmedikamente, die die tubuläre Rückresorption von Harnsäure hemmen. Im Allgemeinen kann Benzbromaron bei Gichtpatienten eingesetzt werden, die jünger als 60 Jahre sind, eine Kreatinin-Clearance von mehr als 80 ml/min haben, eine 24-Stunden-Harnsäureausscheidung von weniger als 800 mg bei täglicher Ernährung aufweisen und keine Nierensteine in der Vorgeschichte haben; und Medikamente, die den Urin mit Natriumbicarbonat und Kaliumnatriumzitrat alkalisieren, sind erforderlich, um den pH-Wert des Urins zwischen 6,2 und 6,9 zu halten. Bei Mischpatienten oder Patienten, für die rohe harnsäureausscheidende Medikamente nicht in Frage kommen, können Medikamente eingesetzt werden, die die Harnsäureproduktion hemmen, wie Allopurinol und Febuxostat, wobei Febuxostat vor allem bei Patienten, die auf Niereninsuffizienz untersucht werden, besser geeignet ist.
  • Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin (TCM):Zur Verbesserung der Nierenfunktion, insbesondere bei Patienten mit Gicht in Kombination mit Niereninsuffizienz, kann die Behandlung von Wind vertreiben, Feuchtigkeit entfernen, Blut beleben, Hitze beseitigen, das Recht unterstützen und das Böse vertreiben für die symptomatische Diagnose und Behandlung verwendet werden.
  • Behandlung der Ursachen der Niereninsuffizienz:So können beispielsweise die Kontrolle des Blutdrucks, die Senkung der Blutfette, die Senkung der Proteine im Urin und die Verbesserung der Hämodynamik der Nieren das Fortschreiten und die Verschlechterung der Niereninsuffizienz verlangsamen.
  • Führen Sie aerobe Übungen durch:Aerobes Training wie Gehen, Joggen, langsames Radfahren, Tai Chi und Schwimmen ≥5 Mal pro Woche für jeweils 30 Minuten anhaltende körperliche Aktivität von mittlerer Intensität, wobei schwer Erkrankte mit mehreren kurzen (~10-minütigen) Trainingseinheiten von geringer Intensität beginnen sollten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei Gichtpatienten, die Probleme mit der Ausscheidungsfähigkeit der Niere haben, eine harnsäuresenkende Behandlung mit einer nierenschützenden Behandlung, einer medikamentösen Behandlung mit Lebensumstellung und einer diätetischen Behandlung mit Bewegungstherapie kombiniert werden muss.Beschleunigt den Stoffwechsel und schützt die Nieren vor ÜbersäuerungDer Schlüssel dazu ist, es gemeinsam zu tun.


Es ist nicht leicht zu codieren, ich bin Liu Liangyun, ein Gichtarzt, der in seiner Freizeit in der Klinik auf Gesundheitswissenschaften besteht. Wenn Sie denken, es ist nicht schlecht, wie es und teilen Sie es mit Ihren Freunden, die es brauchen.

Gicht entsteht, wenn der Harnsäurespiegel im Körper die Norm übersteigt, und der Harnsäurespiegel im Körper übersteigt die Norm sehr oft, weil die Harnsäureausscheidung nicht reibungslos funktioniert. Die Ausscheidung von Harnsäure im Körper ist sehr abhängig von den Nieren, und die Fähigkeit der Nieren, Harnsäure auszuscheiden oft bestimmt die Höhe der Harnsäure im Körper zu einem gewissen Grad.

Aber sehr oft sind die Nieren daran gehindert, Harnsäure auszuscheiden, was zu erhöhter Harnsäure, Gichtanfällen und sogar ernsthaften Komplikationen führt. Was genau die Gründe dafür sind, darüber wollen wir heute sprechen.

Erhöhte Harnsäure im Körper, höchstwahrscheinlich Nierenversagen

Wenn wir zum ersten Mal von Gicht hören, assoziieren wir damit immer die Vorstellung, dass die Krankheit durch den Mund eintritt. Ist es wahr, dass hohe Purin Lebensmittel "mehr essen", so dass die Produktion von Harnsäure, Harnsäure-Spiegel hoch ist?

Exogene Harnsäure macht nur einen kleinen Teil der Harnsäureproduktion aus

Es gibt zwar exogene Harnsäure, die über die Nahrung aufgenommen wird, aber sie macht nur einen kleinen Teil der Harnsäureproduktion aus, etwa 20 Prozent. Stattdessen stammt der Großteil der Harnsäureproduktion (80 Prozent) von den Körperzellen, die ihren Stoffwechsel von Woche zu Woche betreiben.

Der Ausscheidungsweg der Harnsäure ist ebenfalls einfach: 2/3 der Harnsäure werden über die Nierenfiltration mit dem Urin ausgeschieden, das andere 1/3 wird mit den Fäkalien über den Darmtrakt ausgeschieden oder im Darm durch bakterielle Harnsäureoxidase abgebaut. Letztere hat eine relativ feste Kapazität für die Ausscheidung von Harnsäure, während erstere bei Bedarf erhöht werden kann. Da die Nieren oft als "fleißige, ehrliche Leute" bekannt sind, wenn Sie heute eine Mahlzeit mit Meeresfrüchten essen, steigt die Harnsäureproduktion plötzlich an, die Nieren machen auch Überstunden, um die überschüssige Harnsäure zu filtern und aus dem Körper auszuscheiden, um einen relativ stabilen Harnsäurespiegel zu halten.

Es sei daran erinnert, dass einige Organisationen oder Personen damit werben, dass Sauna und Schwitzen Harnsäure ausscheiden können, was völlig falsch ist. Die durch den Schweiß ausgeschiedene Harnsäure ist fast vernachlässigbar, wenn nicht rechtzeitig hydratisiert wird, aber die Harnsäure wird im Blut konzentriert, erhöht.

Untersuchungen haben ergeben, dass 80-90 % der Patienten mit Hyperurikämie und Gicht eine gestörte Harnsäureausscheidung haben. Mit anderen Worten: Freunde mit hohem Harnsäurespiegel haben eine hohe Wahrscheinlichkeit, Nierenprobleme zu haben.

Welche Faktoren beeinflussen die Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren?

1. die Auswirkungen organischer Säuren

So kann beispielsweise die nach anstrengender körperlicher Betätigung entstehende Milchsäure den Transport von Urat in den Nieren behindern. Daher sind Patienten mit Laktatazidose anfällig für eine gestörte Harnsäureausscheidung in den Nieren. Patienten mit fortgeschrittenem Alter, chronischem Alkoholismus, Herzerkrankungen, Asthma, Anämie, Leber- und Niereninsuffizienz, Hypoxämie, Ateminsuffizienz, chronischer Beryllium-Pneumokoniose, akutem Alkoholismus und Diabetiker, die Bisphosphonate als Glukosesenker einnehmen, sind anfällig für Laktatazidose.

Außerdem neigen Patienten mit Ketoazidose zu einer gestörten Harnsäureausscheidung. Diabetiker, übermäßiger Alkoholkonsum und übermäßige Diäten sind anfällig für Ketoazidose.

2. gestörter Wasser-Natrium-Haushalt

Wenn Dehydratation, Natriummangel, Diuretika und Urämie eine Hypovolämie verursachen, nimmt die Harnsäure-Rückresorption zu und die Ausscheidung ab, so dass die Harnsäurekonzentration im Blut ansteigt.

So können beispielsweise eine anhaltende Peritonitis und Pankreatitis zur Bildung großer Mengen Aszites führen, ein Darmverschluss bewirkt, dass sich große Mengen Darmflüssigkeit im Darmlumen ansammeln, und eine Rippenfellentzündung führt zur Bildung großer Mengen an Pleuraflüssigkeit, die zu einer hypotonen Dehydratation führen kann.

Große Mengen hypotoner Flüssigkeit können über die Haut verloren gehen, was zu einer hypertonen Dehydratation führt, wie z. B. bei Hyperthermie, Schwitzen, starkem Schwitzen aufgrund von körperlicher Anstrengung, Hyperthyreose und großflächigen Verbrennungen.

Es gibt zwei Haupttypen von Natriummangel, wobei der erste Typ, bei dem eine schlechte Ernährung zu einer übermäßigen Aufnahme führt, weniger häufig vorkommt. Die zweite Art von übermäßigem Verlust ist bei Patienten zu beobachten, die Diuretika einnehmen, oder bei Patienten mit Nebennierenrindeninsuffizienz und Glukokortikoidmangel.

3. drogenbedingte Wirkungen

Eine Reihe von Arzneimitteln, die die Harnsäureausscheidung beeinflussen, sind selbst organische Säuren und gelangen in erster Linie über einen gemeinsamen proximalen organischen Anionentransportweg in den Urin, der sowohl die Sekretion als auch die Reabsorption hemmt. Das Nettoergebnis der Harnsäureausscheidung ergibt sich aus dem Grad der Wirkung beider Wirkstoffe, z. B. Aspirin, das in kleinen Dosen die Harnsäuresekretion hemmt, was zu einer Harnsäureretention führt, und in großen Dosen die Rückresorption behindert, was zu einer Harnsäureausscheidung führt.

Die Diuretikatherapie ist in den letzten Jahren eine wichtige Ursache für die sekundäre Hyperurikämie in der Bevölkerung gewesen. Eine durch Diuretika verursachte Hypovolämie, die zu einer erhöhten tubulären Rückresorption von Harnsäure führt, und eine verringerte Harnsäuresekretion sind ebenfalls mögliche Mechanismen für eine diuretikabedingte Hyperurikämie. Es gibt auch eine Reihe von Arzneimitteln, die eine Hyperurikämie verursachen, indem sie die renale Ausscheidung von Harnsäure über verschiedene Mechanismen verringern, wie Pyrazinamid, Niacin, Ethambutol und Cyclosporin.

4. krankheiten

Unzureichendes Blutvolumen bei Patienten mit Nebenniereninsuffizienz und nephrogener Urämie ist eine wichtige Ursache für Hyperurikämie. Alkoholische Ketose und diabetische Ketoazidose können eine Laktatazidose verursachen, die zu Hyperurikämie führen kann.

Im Gegensatz dazu ist die renale Grundlage der Hyperurikämie, die durch chronische Bleivergiftung, polyzystische Nierenerkrankung, Hyperparathyreoidismus, Hypoparathyreoidismus, Pseudohypoparathyreoidismus und Hypothyreose verursacht wird, unklar.

5. die Niereninsuffizienz

Die Niereninsuffizienz ist eine eigenständige Krankheit, da sie sowohl die "Ursache" als auch die "Wirkung" der mangelnden Säureausscheidung durch die Niere sein kann. Niereninsuffizienz ist eine häufige Ursache für eine sekundäre Hyperurikämie, und eine langfristige Hyperurikämie ist auch anfällig für eine Harnsäure-Nephropathie, die zu einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion führt.

Wenn also eine Harnsäure-Nephropathie auftritt, neigen Hyperurikämie und Niereninsuffizienz dazu, sich gegenseitig zu beeinflussen, was das Fortschreiten und die rasche Verschlechterung beschleunigt.

6) Mutationen in Genen für Enzyme, die an der Ausscheidung von Harnsäure durch die Niere beteiligt sind

Die Ausscheidung von Harnsäure in der Niere wird durch Harnsäuretransporterproteine unterstützt. In den letzten Jahren hat die humane genomweite Assoziationsstudie (GWAS) zahlreiche Loci identifiziert, die mit der Entwicklung von Hyperurikämie und Gicht in Verbindung gebracht werden. Diese Einzelnukleotid-Polymorphismen sind hauptsächlich in den Genen konzentriert, die für Harnsäuretransporterproteine kodieren, von denen SLC2A9 als der wichtigste Faktor für Hyperurikämie und Gicht gilt.

Urattransport in den proximalen Nierentubuli

Mit der Entwicklung molekulargenetischer und molekularbiologischer Theorien und Techniken wird es einige Zeit dauern, bis die Pathogenese der primären Hyperurikämie und der Gicht auf molekularer Ebene weiter aufgeklärt ist, bevor eine wissenschaftliche Grundlage für ihre Prävention und Behandlung geschaffen werden kann.

Zusammenfassungen

Abnormale Werte der Harnsäureausscheidung durch die Nieren sind grundsätzlich bei Hyperurikämie und Gicht vorhanden. Es gibt jedoch zahlreiche mögliche Ursachen für eine gestörte Harnsäureausscheidung durch die Nieren, mit starken und schwachen Einflüssen, mehreren gleichzeitigen Einflüssen oder einem einzelnen Faktor, der in der Lage ist, das Gleichgewicht des Harnsäurespiegels im Körper zu stören. Holen Sie sich professionellen ärztlichen Rat, erforschen Sie die Krankengeschichte im Detail, um eine Ursache nach der anderen auszuschließen, und greifen Sie entsprechend ein, um den idealen Effekt der Harnsäuresenkung zu erzielen.

Ich bin Dr. Qiao Fang von der Abteilung für Rheumatologie und Immunologie, früher Allgemeinmediziner am Volkskrankenhaus der Provinz Sichuan. Es ist nicht leicht, diesen Bericht zusammenzustellen und zu veröffentlichen! Wenn Sie denken, es ist hilfreich zu lesen, bitte helfen Sie Punkt ein Anliegen oder ein Lob; wenn Sie einen anderen Standpunkt haben, sind Sie auch willkommen, eine Nachricht unten zu verlassen, können wir gemeinsam diskutieren; Sie können auch auf Ihre Seite der Notwendigkeit für Freunde übertragen werden; danke!

Zunächst einmal ist Harnsäure eine Substanz, die der Körper nach dem Stoffwechsel produziert. Da sie ein Stoffwechselprodukt ist, ist es wichtig zu wissen, wie sie produziert und aus dem Körper entfernt wird, woher sie kommt und wohin sie geht.

Die Quelle der Harnsäure, ihre Verarbeitungsanlage in der Leber des Körpers. Ein wichtiger Rohstoff für die Produktion von Harnsäure ist Purin, und es gibt zwei Hauptquellen von Purin, ist eine endogene, ist der körpereigene Stoffwechsel aus dem Körper, wie Essen Kohlenhydrat-Lebensmittel, Fette, Proteine durch den physiologischen Stoffwechsel, das Endprodukt ist Purin, die für den Körper der Gesamtmenge von Purin 80%. Ein weiterer ist exogen, ist es aus der Nahrungsaufnahme, wie tierische Innereien, Meeresfrüchte, Fisch, etc., die Lebensmittel selbst ist höher, was 20 Prozent der Gesamtmenge an Purin im Körper.

Diese Purine in den menschlichen Körper, in der Rolle der Xanthin-Oxidase, etc., und synthetisiert in der Leber, Harnsäure in den Körper, um seine positiven Funktionen, wie die Teilnahme an der Oxidation des Gehirns, Gliedmaßen, von denen 60% in den Stoffwechsel der restlichen 40% müssen aus dem Körper ausgeschieden werden, jeden Tag, etwa 500 ~ 1000mg zu sein Ausscheidung, und die Beseitigung von Harnsäure, die Gesamtmenge von 2 / 3 ist durch die Nieren, während 1 / 3 ist in der intestinalen Zersetzung Beseitigung. Die Gesamtmenge an Harnsäure, die aus dem Körper ausgeschieden wird, wird zu 2/3 über die Nieren ausgeschieden, während 1/3 im Darm abgebaut wird. Dies ist der normale Stoffwechselweg der Harnsäure in unserem Körper.

Unser Körper funktioniert erstaunlich gut und neigt dazu, nur so viel zu synthetisieren, wie er braucht, während der Überschuss vom Körper ausgeschieden wird. Wenn in einem Teil dieses Stoffwechselwegs ein Problem auftritt, kann es zu einem Anstieg der Harnsäure im Blut kommen. Dann bilden sich im Körper große Mengen an Uratkristallen, die bei ihrer Freisetzung eine akute Entzündung und schließlich kleine Gelenkschmerzen auslösen können.

Zu diesen Zusammenhängen gehören:1, Enzym- und Stoffwechseldefekte, d. h. eine erhöhte PRPP-Synthaseaktivität oder ein teilweiser oder vollständiger Mangel an HGPRT, die beide zu einer übermäßigen Produktion von Harnsäure führen.2, erhöhte Purinzufuhr: Alkoholkonsum und Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt, wie z. B. übermäßiger Verzehr von tierischen Innereien, Meeresfrüchten usw..3, verringerte Nierenausscheidung und verminderte Clearance, zu deren häufigen Ursachen Medikamente, Vergiftungen oder Ketonkörper, Milchsäure usw. gehören, die eine Unterdrückung der Harnsäureausscheidung und ( oder) erhöhte Absorption. Am häufigsten in der begleitenden chronischen Nephritis, Hypertonie, Dehydratation, Diabetes mellitus Ketose oder Azidose, Hypothyreose oder Hyperthyreose, die Verwendung von Tabs Diuretika und Insulinresistenz gesehen.

Es liegt also nicht nur daran, dass die Nieren bei Gichtkranken keine Harnsäure ausscheiden, sondern dass die Ausscheidung vermindert ist oder dass zu viel davon aufgenommen oder synthetisiert wird.

Erfahren Sie mehr über Gesundheit und folgen Sie Dr. Xiao Xiao.

Warum die Nieren die Harnsäure nicht mehr ausscheiden.

Sie arbeiten jeden Tag, wenn nach den Zahlen, können Sie nur 100 Arbeit jeden Tag tun, aber Sie tun 150 Arbeit jeden Tag, ein Tag ist in Ordnung, zwei Tage ist in Ordnung, aber jeden Tag, wenn ein Tag können Sie nicht tun, kann nur 70 Arbeit? Was ist, wenn Sie nur 50 Stunden arbeiten können? Zu dieser Zeit, was wird mit Ihnen passieren, in einem direkten, wenn eine Person kann fünf Kilometer laufen, aber er hatte in den Marathonlauf teilnehmen, wird das Ergebnis Nachricht, dass jemand in den Prozess der Marathonlauf, plötzlichen Tod sein.

So ist es auch mit der menschlichen Niere, ah, auch sie muss arbeiten, aber wenn man sie jeden Tag Überstunden machen lässt, was wird dann mit der Zeit passieren? Die Funktion der Niere in der westlichen Medizin ist sehr einfach.

(1) Produktion von Urin und Ausscheidung von Metaboliten

(2) Aufrechterhaltung des Flüssigkeits- und Säure-Basen-Gleichgewichts im Körper.

(3) Endokrine Funktion.

Werfen Sie einen Blick auf die Funktion der Nieren mit den Augen eines TCM-Praktikers. Erschrecken Sie sich zu Tode, hm?

Physiologische Funktionen der Niere

1) Nieren verbergen Essenz: Nieren verbergen Essenz bedeutet, dass die Nieren die Aufgabe haben, die Essenz des menschlichen Körpers zu speichern, zu versiegeln und zu verbergen.

(1) Begriff und Klassifizierung von Spermien

① das Konzept der Essenz: Essenz, auch bekannt als Essenz, das Wesen der im weiteren Sinne der Zusammensetzung des menschlichen Körpers, um das Wachstum und die Entwicklung des menschlichen Körpers, die Fortpflanzung und die funktionellen Aktivitäten der Organe der greifbaren Essenz des Sammelbegriffs der im weiteren Sinne der Essenz der Ausstattung der Eltern des Lebens des Materials, das heißt, die Essenz des angeborenen, sowie den Erwerb der Essenz des Wassers und Körner, das heißt, die Essenz des angeborenen.

Im engeren Sinne ist die Essenz die von den Eltern verliehene und in den Nieren gespeicherte subtile Substanz mit der Funktion der Zeugung und Fortpflanzung, auch bekannt als die Essenz der Zeugung.

② Klassifizierung des Spermas: In Bezug auf die Herkunft des Spermas kann es in zwei Kategorien eingeteilt werden: angeborenes Sperma und erworbenes Sperma.

Angeborene Essenz: Die angeborene Essenz wird auch als die Essenz des Nierenorgans bezeichnet. Angeborene Essenz, ausgestattet mit Eltern, angeboren, ist die Fruchtbarkeit der Reproduktion, die Zusammensetzung des menschlichen Körpers des ursprünglichen Materials. Die Essenz des letzteren: Die Essenz des letzteren wird auch als die Essenz der fünf Eingeweide und sechs Därme bezeichnet. Die Essenz der letzteren Tag, von der Essenz von Wasser und Getreide, von der Milz und Magen und einflößen sowohl die fünf Eingeweide und sechs Därme.

(2) Physiologische Funktionen der Essenz: Die Essenz in den Nieren fördert nicht nur das Wachstum, die Entwicklung und die Fortpflanzung des Organismus, sondern ist auch an der Blutbildung beteiligt und verbessert die Widerstandskraft des Organismus gegen Krankheiten.

①Förderung der Fortpflanzung: Die Nierenessenz ist die Ursubstanz für die embryonale Entwicklung, die wiederum die Reifung der Fortpflanzungsfunktionen fördert. Die Produktion, Speicherung und Ausscheidung von Nierenessenz spielen eine wichtige Rolle bei der Fortpflanzung.

② fördern Wachstum und Entwicklung: Geburt, Wachstum, Stärke, Alter, hat die natürlichen Gesetze des menschlichen Lebens gewesen. Menschen von der Geburt durch die Entwicklung, Wachstum, Reife, Alterung und Tod vor dem Überleben des Körpers Zeit, genannt Lebenserwartung, die Menschen zu den fünf Organen für diese, und die Niere für die Wurzel der fünf Organe. Die Essenz in den Nieren gespeichert ist die Grundlage des Lebens, und spielt eine führende Rolle in den Prozess der menschlichen Wachstum und Alterung.

(iii) Beteiligt an der Blutproduktion: Die Niere birgt die Essenz, die das Knochenmark produziert, und Essenz und Knochenmark können in Blut umgewandelt werden. (iv) Widerstand gegen das Eindringen äußerer Übel: Die Nierenessenz hat die Funktion, äußeren Übeln zu widerstehen und Menschen vor Krankheiten zu bewahren. Wenn die Essenz voll ist, ist die Vitalität stark, und die Verteidigung ist solide und dicht, die Anpassungsfähigkeit ist stark, und das Böse kann nicht so leicht eindringen. Ist die Essenz hingegen unzureichend, ist die Vitalität schwach, der Schutz nicht stark, die Anpassungsfähigkeit schwach, und das Böse wird eindringen und Krankheiten verursachen.

(2) Die Niere ist der Meister des Wassers und der Flüssigkeit: Wasser und Flüssigkeit ist der allgemeine Begriff für normale Flüssigkeiten im Körper. Nieren-Hauptwasser, in einem weiten Sinne, bezieht sich auf die Niere als Wasser-Organ, bezieht sich auf die Niere hat die Rolle des Versteckens Essenz und Regulierung Wasser. Aus dem engen Sinne, bezieht sich auf die Niere den Vorsitz über und regelt den Wasser-Stoffwechsel-Funktion des Körpers.

3. nierenhauptgas: Na, fest, die Bedeutung der Annahme. Nieren-Hauptgas, bedeutet, dass die Nieren in der Lunge Einatmen von Gas zu nehmen und die Rolle der Atmung zu regulieren haben.

4. als Hauptkörper von Yin und Yang ist die Niere die Grundlage der fünf Eingeweide und sechs Därme

Die oben genannten Auszüge aus den Funktionen der Niere aus dem Internet, zu viel, eine Menge gelöscht, die auch zeigt, dass in der chinesischen Medizin, wie wichtig die Niere, sondern kann eine Niere geschnitten. In diesem Zusammenhang sagte die chinesische Medizin, dass die Niere nicht einfach das ist, was die westliche Medizin sagte, die Niere.

+ Wir sind immer noch nach der chinesischen Medizin, ah, die Niere, wenn Sie wollen, so viele Funktionen gespielt werden, die genug Yang-Qi haben müssen ah. Was ist Yang-Qi? Was ist die Rolle des Yang-Qi? Yang-Qi ist wie die externe Elektrizität, wenn es keinen Strom gibt, können alle elektrischen Geräte nicht verwendet werden. Yang-Qi im menschlichen Körper ist so wichtig, gibt es eine defensive Rolle, die Rolle der Wärme, drei Vergasung, vier fördern die Rolle der fünf festen Einnahme, usw., die Menschen Gedanken Aktivitäten, Ernährung, reden, und so weiter, alle die Macht, das Leben Aktivitäten aus dem Yang-Qi zu erhalten. Nei Jing sagte Yang-Qi, wenn der Himmel und die Sonne, verlor seinen Platz, dann gefaltet Leben und nicht scheinen. Denken Sie selbst darüber nach, wenn die Sonne weg ist, dann wandern wir auch schnell zum Jupiter. Wir wissen, die Rolle des Yang-Qi, wissen auch die Bedeutung des Yang-Qi, das heißt, die Menschen verbrauchen Yang-Qi ah, sondern auch in der Produktion von Yang-Qi, aber wenn die Produktion von weniger als der Verbrauch von schnell, ist es sehr gefährlich.

Milz ist nur ein Ort, um Yang-Qi zu produzieren, wenn der Tag der Yang-Verbrauch ist 100, und drei Mahlzeiten am Tag, um insgesamt 130 Yang-Qi, entfernen Sie den Verbrauch von 30 Yang-Qi, die 30 Yang-Qi wird in den Nieren gespeichert werden, so dass die Nieren ist die Batterie, so dass die Nieren für das Wasser, durch das Wesen der fünf Eingeweide und sechs Eingeweide der versteckt.

Im Gegenteil, wenn ich immer noch 100 pro Tag zu mir nehme, aber nur 70 oder weniger Yang aus meinen drei Mahlzeiten und meiner Ernährung absorbieren kann, dann nehme ich mehr zu mir, als ich absorbiere, dann werde ich diese 30 Yang über die Nieren wieder auffüllen. Auf lange Sicht sind die Nieren mangelhaft, weil der Vorrat in den Nieren zählt.

Auf diese Weise nimmt unsere Nierenfunktion ab, der Rückgang der Nierenfunktion wirkt sich auf den Stoffwechsel von Wasser und Flüssigkeit aus. Daher ist auch der Säuregehalt betroffen.



Diese Frage wird professionell gestellt. Warum Gicht auftritt, seine grundlegende physiologische Basis ist das Problem der Hyperurikämie, warum Hyperurikämie auftritt, der Hauptgrund ist, dass der Körper der Harnsäure-Stoffwechsel ist abnormal, eine Menge von hohen Harnsäure Problem der Freunde, und die Nieren für die Ausscheidung von Harnsäure ist nicht gut haben eine Menge zu tun mit.

Harnsäure ist eine physiologische Stoffwechsel-Substanz in unserem Körper, seine wichtigste Quelle ist unser Körper Zellstoffwechsel von Nukleotiden und anderen Stoffen, in der katalytischen Wirkung einer Vielzahl von Enzymen, wird allmählich oxidiert, und letztlich die Bildung von Urat im Blut, und ein kleiner Teil der Harnsäure (etwa 20% oder so), ist die externe Aufnahme von Lebensmitteln in der Purin-Stoffe, nach dem Stoffwechsel des Körpers umgewandelt werden.

Im Allgemeinen wird die Konzentration von Harnsäure in unserem Körper einen relativ ausgeglichenen Zustand zu halten, wird die überschüssige Harnsäure produziert jeden Tag ausgeschieden werden, die Ausscheidung der Weg ist in der Regel zwei Aspekte, ist ein unser Nierensystem, in den Prozess der Blutfiltration und Reabsorption, die überschüssige Harnsäure wird in den Urin ausgeschieden werden, und durch den Urin ausgeschieden, das ist der wichtigste Weg der Harnsäureausscheidung, die Menge der Harnsäure entladen entfielen etwa überschüssige Harnsäure Dies ist der Hauptweg der Harnsäureausscheidung, und die Menge der ausgeschiedenen Harnsäure macht etwa zwei Drittel der Gesamtmenge der überschüssigen Harnsäure aus.

Der Grund für das Auftreten hoher Harnsäurewerte liegt in der übermäßigen Produktion von Harnsäure, vor allem aber in der mangelhaften Ausscheidung von Harnsäure, insbesondere in der nachlassenden Funktion der Nieren für die Ausscheidung von Harnsäure. Klinischen Statistiken zufolge gehören etwa 85 % der Patienten mit hoher Harnsäure zum Typus der schlechten Harnsäureausscheidung, 5 % zum Typus der übermäßigen Harnsäureproduktion, die restlichen 10 % gehören zu den beiden umfassenden Problemen mit hoher Harnsäure, d. h. etwa 95 % der Patienten mit Hyperurikämie haben eine schlechte Ausscheidung von Harnsäure durch die Nieren.

Harnsäure ist schlecht von den Nieren ausgeschieden, nicht, dass die Nieren nicht ausscheiden Säure, unsere Nieren haben Millionen von Nieren-Einheiten von Blut fließt durch unsere Nieren, die Glomeruli wird eine Filtration von Blut, die Nierenkanälchen werden gefiltert Blutkomponenten in der selektiven Reabsorption, wenn die Nieren für die Filtration und Reabsorption von Harnsäure Probleme, die Höhe der Ausscheidung der Höhe der weniger Reabsorption der Höhe der mehr, zurück in den Blutkreislauf von Harnsäure wird mehr, natürlich, es wird hohe Harnsäure Probleme. Harnsäure wird mehr, Harnsäure wird nicht ausgeschieden werden effektiv, natürlich, das Problem der hohen Harnsäure auftreten wird.

Grundsätzlich ist der Grund, warum die Nieren Ausscheidung von Harnsäure reduziert wird, vor allem, weil die Niere für Harnsäure Ausscheidung Funktion hat bestimmte Probleme, die Abnahme der Ausscheidung Funktion, sondern auch ein Rückgang der Nierenfunktion, im Vergleich zu der Entstehung von Proteinurie, glomeruläre Filtrationsrate Rückgang und andere Indikatoren, die Blut-Harnsäure, die Nieren für die Ausscheidung von Harnsäure verringert, erscheinen oft früher, sondern auch mehr wert, was unsere Aufmerksamkeit. Es ist auch mehr wert, die Aufmerksamkeit auf sie zu zahlen.

Für ein solches Problem, die Konditionierung der Nieren, so dass unsere Nieren zur Wiederherstellung der Funktion der Harnsäure-Ausscheidung, ist oft sehr schwierig, das Problem der hohen Harnsäure, ist es wichtiger, die Produktion und Ausscheidung von Harnsäure aus einer Vielzahl von Aspekten, wie das tägliche Leben auf die diätetische Purin-Aufnahme Kontrolle, Verzicht auf Alkohol, Gewichtskontrolle, zu vermeiden, zu spät aufbleiben, und zur Stärkung der Bewegung und andere Aspekte der Harnsäure sind, um die Regulierung der wichtigen Leben der Regulierung der Konditionierung Ansatz, zusätzlich zu den Darüber hinaus, im Falle der Nierenfunktion ist noch nicht erschienen Trinkwasser Kontrolle Kontraindikationen, moderate trinken mehr Wasser, mehr Urinieren, ist auch zur Förderung der Harnsäure-Ausscheidung, reduzieren hohe Harnsäure ist eine der guten Möglichkeiten.

Daher, obwohl der Rückgang der Ausscheidung von Harnsäure durch die Nieren ist eine der Hauptursachen für hohe Harnsäure Gicht, aber für die Kontrolle der Harnsäure, müssen wir noch umfassende und vielschichtige Regulierung und Kontrolle, für diejenigen, die einen Anfall von Gicht mit hoher Harnsäure gehabt haben, oder nicht einen Anfall von Gicht mit einem Harnsäure-Wert von mehr als 540 μmol / l, in das Leben der Konditionierung zur gleichen Zeit, sondern auch die Aufmerksamkeit auf die angemessene Verwendung von Medikamenten zu regulieren Harnsäure Ebenen, wenn Sie aktiv und vernünftig zu kontrollieren hohe Harnsäure, kann nicht nur das Risiko von Gichtanfällen zu reduzieren, sondern auch sehr wichtig für den Schutz der Gesundheit der Nieren. Wenn Sie aktiv und angemessen hohe Harnsäure kontrollieren können, können Sie nicht nur das Risiko von Gichtanfällen verringern, sondern es ist auch sehr wichtig für den Schutz der Nierengesundheit. Nierengesundheitsprobleme führen zu erhöhter Harnsäure, und hohe Harnsäure unkontrolliert für einen langen Zeitraum wird allmählich die Nierenfunktion beeinträchtigen, was zu interstitiellen Veränderungen in den Nieren und Verhärtung der kleinen Blutgefäße der Nieren, die weiter die Gesundheit der Nieren beeinträchtigt, so hohe Harnsäure muss aktiv kontrolliert werden, um hohe Harnsäure zu reduzieren. Daher muss hohe Harnsäure aktiv kontrolliert werden, um die durch hohe Harnsäure verursachten Gesundheitsgefahren für den Körper in jeder Hinsicht zu verringern.

Es geht nicht darum, dass Sie keine Harnsäure ausscheiden, sondern darum, dass Sie weniger Harnsäure ausscheiden. Warum?

Wie wir wissen, werden Patienten mit primärer Hyperurikämie und Gicht klinisch hauptsächlich in zwei Kategorien eingeteilt. Die eine ist der Typ mit übermäßiger Harnsäureproduktion, der etwa 20 Prozent der Gesamtheit ausmacht; die andere ist der Typ mit verminderter Harnsäureausscheidung, der etwa 80 Prozent der Gesamtheit ausmacht. Natürlich gibt es unter diesen beiden Typen auch viele, die beides haben, auch Mischtyp genannt.

Aus den obigen Ausführungen geht hervor, dass Patienten mit Hyperurikämie und Gicht aufgrund einer verminderten Harnsäureausscheidung die Mehrheit der Gichtpatienten ausmachen. Daher ist die Erforschung und Behandlung der verminderten Harnsäureausscheidung ein wirksamerer Weg zur Behandlung von Gichtpatienten.

Das, was wir als verminderte Harnsäureausscheidung bezeichnen, die zu Gicht führt, beruht jedoch ausschließlich auf der Ausscheidung und Ausscheidung von Harnsäure durch die Nieren. Und in der Tat, unser Körper im Allgemeinen, zwei Drittel der Harnsäure wird von den Nieren über den Urin ausgeschieden, und das andere Drittel der Harnsäure wird außerhalb der Nieren ausgeschieden, zum Beispiel, unser Verdauungstrakt kann einen Teil der Harnsäure ausscheiden, zum Beispiel, unsere Haut kann auch einen sehr kleinen Teil der Harnsäure durch Schwitzen ausscheiden.

Nur haben wir den oben genannten Wegen der Harnsäureausscheidung im Grunde nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die Nieren haben die meiste Aufmerksamkeit und Forschung erhalten. Es wird angenommen, dass die Rolle der Nieren bei der Ausscheidung von Harnsäure der wichtigste Faktor bei der Entstehung von Gicht ist.

Daher sind die Nieren das Hauptorgan, das die Harnsäurekonzentration in unserem Körper reguliert.

Die Ausscheidung von Harnsäure durch die Nieren wird hauptsächlich durch Rückresorption und Sekretion in den Nierentubuli geregelt. Normalerweise filtern unsere Nieren fast die gesamte Harnsäure aus dem Blut, das durch die Glomeruli fließt, durch die Filtrationsmembran in die Nierentubuli. Die Nierentubuli wiederum resorbieren den größten Teil der Harnsäure zurück.

Darüber hinaus sind die Nierentubuli unserer Nieren in der Lage, Harnsäure zu sezernieren und aus dem Körper auszuscheiden. Wenn die Sekretionsfunktion erhöht ist, steigt die Ausscheidung von Harnsäure und die Harnsäurekonzentration im Blut sinkt; wenn die Sekretionsfunktion verringert ist, sinkt die Ausscheidung von Harnsäure und die Harnsäurekonzentration im Blut steigt, und wenn sie zu hoch ist, entsteht Hyperurikämie oder Gicht.

Es handelt sich nämlich um den Prozess der renalen Ausscheidung von Harnsäure, einschließlich der glomerulären Filtration von Harnsäure, der Rückresorption von Harnsäure durch den proximalen Teil des proximalen Tubulus, der Sekretion von Harnsäure durch den distalen Teil des proximalen Tubulus und sogar der Rückresorption von Harnsäure nach der Sekretion durch den distalen Teil des proximalen Tubulus.

Wenn die Funktion der Nierentubuli gestört ist, kommt es zu einer erhöhten Rückresorption von Harnsäure und zu einem Rückgang der mit dem Urin ausgeschiedenen Harnsäure.

Wenn also die glomeruläre Filtrationsrate sinkt, nimmt die Rückresorption von Harnsäure durch den proximalen Teil des Tubulus zu und die Sekretion von Harnsäure durch den distalen Teil des Tubulus ab, was zu einer unterschiedlich starken Erhöhung der Harnsäure im Blut führen kann.

Es wurde festgestellt, dass beim normalen Menschen die tubuläre Rückresorption und Sekretion von Harnsäure beeinträchtigt ist, was eng mit unseren genetischen Faktoren zusammenhängt. Wir werden dies hier nicht näher erörtern.

Da die Ursachen der primären Hyperurikämie und der Gichtpatienten eng mit unseren Genen zusammenhängen und angeboren sind. Es gibt also nichts, was wir dagegen tun können?

Nein. Für Patienten mit Hyperurikämie gibt es viele Möglichkeiten, die Harnsäure im Blut zu senken. Zum Beispiel können wir in Bezug auf die Ernährung die Aufnahme von purinreichen Lebensmitteln vollständig reduzieren; zum Beispiel können wir die Menge an Wasser, die wir trinken, angemessen erhöhen, um die Ausscheidung von Harnsäure zu erhöhen; zum Beispiel können wir unsere Bewegung vollständig steigern, um den Stoffwechsel von Harnsäure zu erhöhen; zum Beispiel können wir die Medikamente, Lebensmittel und Alkohol, die mit der einfachen Ausscheidung von Harnsäure verbunden sind, vollständig vermeiden.

Es gibt viele Lebensmittel mit hohem Harnstoffgehalt, vor allem Meeresfrüchte, altmodische Suppen, Bier, Lebensmittel auf Sojabasis und so weiter.

Mehr Wasser zu trinken und mehr zu urinieren ist eine gute Möglichkeit, die Harnsäureausscheidung zu fördern, was nicht nur dazu beiträgt, die Harnsäureausscheidung zu fördern, sondern auch das Risiko von Harnsäure-Nierensteinen zu verringern, die durch hohe Harnsäurewerte verursacht werden.

Angemessene Erhöhung der Übung, nicht nur machen kann Harnsäure kann gut metabolisiert werden, sondern auch die Menge des Schwitzens zu erhöhen, kann auch ein Teil des Blutes Harnsäure zu beseitigen.

Oft sagen einige Patienten, Bier enthält hohe Purin trinken, ist es am besten nicht zu trinken, und Weißwein kann es immer trinken? In der Tat nicht, Weißwein kann auch die Produktion von Harnsäure im Körper zu fördern, und Alkohol Metaboliten wird auch die Ausscheidung von Harnsäure beeinflussen. Gleichzeitig können auch viele Medikamente die Ausscheidung von Harnsäure beeinträchtigen. Zum Beispiel einige harntreibende Medikamente, Medikamente gegen Tuberkulose, blutdrucksenkende Medikamente, Immunsuppressiva usw. Häufig verwendet werden Hydrochlorothiazid, Pyrazinamid, Indapamid und Cyclosporin. Die Einnahme von Arzneimitteln erfolgt häufig auf ärztliche Anweisung hin. Es genügt also, dem Arzt mitzuteilen, dass man an Hyperurikämie oder Gicht leidet, und der Arzt kümmert sich um die optionale Medikation.

Viele unserer Patienten stellen jedoch fest, dass Hyperurikämie und Gicht nicht vollständig unter Kontrolle gebracht werden können, obwohl die oben genannten Anforderungen strikt eingehalten werden. Es ist notwendig, dass wir über einen langen Zeitraum mit harnsäuresenkenden Medikamenten arbeiten.

Es ist nicht so, dass bei Gichtpatienten keine Harnsäure mehr ausgeschieden wird, aber die Ausscheidung ist vermindert, oder die Ausscheidung entspricht nicht der Produktion. Harnsäure ist ein Stoffwechselprodukt des menschlichen Körpers. 70 % der Harnsäure wird über die Nieren ausgeschieden, so dass es bei einer verminderten Ausscheidung über die Nieren leicht zu einer Hyperurikämie kommen kann.

Tatsache ist, dass die meisten Gichtfälle durch eine gestörte Harnsäureausscheidung ausgelöst werden, die verschiedene Ursachen haben kann. Zum Beispiel:

  • Alkoholkonsum: die Hauptursache für Gichtanfälle bei chinesischen Männern.
  • Anstrengende körperliche Betätigung: eine wichtige Ursache für Gichtanfälle bei chinesischen Erwachsenen.
  • Ernährung mit hohem Fruchtzuckergehalt: häufig bei jungen Erwachsenen und Jugendlichen und stark verbunden mit hohem Getränkekonsum.
  • Medikamente: Das häufigste ist niedrig dosiertes Aspirin, das die Ausscheidung von Harnsäure in den Nieren hemmt, was zu erhöhten Harnsäurespiegeln führt.

Die meisten Hyperurikämien stehen in engem Zusammenhang mit schlechten Lebensgewohnheiten.

Angesichts dieser Tatsache werden sich viele Freunde fragen: Wie kann man die Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren fördern? Dr. Cheung hat die folgenden Vorschläge.

  • Erhöhte Wasseraufnahme: Um die Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren zu erhöhen, muss die Urinmenge gesteigert werden, also mehr Wasser getrunken werden. Es wird empfohlen, dass Menschen mit Hyperurikämie mindestens 2.000 bis 2.500 Milliliter Wasser pro Tag trinken, vor allem kühles, abgekochtes Wasser, und keine fructose- und alkoholhaltigen Getränke zu sich nehmen. Außerdem kann eine Schockwasseraufnahme von mindestens 500 ml einmal morgens, einmal abends und einmal in der Mitte des Tages die Urinbildung fördern und die Harnsäureausscheidung erhöhen.

  • Gewichtskontrolle im Normalbereich: Eine Gewichtszunahme führt zu Insulinresistenz und hemmt die Ausscheidung von Harnsäure. Viele fettleibige Menschen haben Probleme mit Harnsäure, so dass diejenigen mit Hyperurikämie müssen ihr Gewicht innerhalb des normalen Bereichs zu kontrollieren.
  • Angemessene Übung, vernünftige Übung, kann die kardiopulmonale Funktion zu erhöhen, fördern die Durchblutung, erhöhen die Urinausscheidung, fördern die Harnsäureausscheidung, ist es empfehlenswert, moderate Intensität Aerobic-Übung zu nehmen, vermeiden Sie eine Menge Schwitzen Übung. Übung 5~7 Tage pro Woche, jede Übung 30~60 Minuten sein kann. Engagieren Sie sich nicht in High-Intensity-Übung, High-Intensity-Übung kann nicht nur nicht fördern Harnsäureausscheidung, sondern auch leicht zu erhöhen, die Bildung von Harnsäure, sondern stattdessen induziert Gicht.

  • Quit schlechte Gewohnheiten, viele schlechte Gewohnheiten auf die Ausscheidung von Harnsäure haben einen Einfluss, der die schwerste ist, Alkohol zu trinken, Alkoholkonsum im Körper wird der Verbrauch von mehr ATP, in den Prozess der Herstellung einer großen Menge an Harnsäure, zur gleichen Zeit trinken Prozess produziert eine große Menge an Milchsäure, hemmen die Ausscheidung von Harnsäure, was zu erhöhten Harnsäurespiegel. Daher müssen Freunde mit Hyperurikämie den Konsum von Alkohol einschränken, insbesondere von Bier, das den größten Einfluss auf den Harnsäurespiegel hat.
  • Gesunde Ernährung: Wenn Ihr Harnsäurespiegel im Blut hoch ist, müssen Sie sich gesund ernähren, da Ihre Nieren sonst nicht in der Lage sind, so viel auszuscheiden, wie Sie ständig zu sich nehmen, um den Harnsäurespiegel zu senken. Es wird empfohlen, sich von purinarmen Lebensmitteln zu ernähren und gleichzeitig die Kalorien- und Alkoholzufuhr zu kontrollieren.

  • Behandlung von chronischen Krankheiten: Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie und Hyperurikämie, die zusammen als die "vier Hochs" bekannt sind. Diese Krankheiten arbeiten Hand in Hand, um sich gegenseitig zu fördern, und gemeinsam tragen sie zum Auftreten und zur Entwicklung von Gicht bei. Wenn Sie ein Patient mit Hyperurikämie sind, müssen neben der Behandlung zur Hemmung der Harnsäure auch mehrere andere chronische Krankheiten behandelt werden, um einen stabilen Zustand zu erreichen, damit der Harnsäurespiegel wirksam kontrolliert werden kann.

Mit den oben genannten Maßnahmen können die meisten Patienten eine gute Kontrolle ihres Harnsäurespiegels erreichen, der in der Regel durch den Einfluss einer gesunden Lebensweise auf etwa 60 gesenkt werden kann. Ist die gewünschte Kategorie noch nicht erreicht, wird die Einnahme von harnsäuresenkenden Medikamenten empfohlen.

Das war's für die heutige Ausgabe, ich bin Dr. Cheung, wir sehen uns beim nächsten Mal wieder.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen