Welche Art von Krankheit ist Parkinson?
Welche Art von Krankheit ist Parkinson?
Die Parkinson-Krankheit (Morbus Parkinson), auch bekannt als Zitterlähmung, ist eine neurodegenerative Erkrankung, die häufiger bei Erwachsenen mittleren und höheren Alters auftritt. Warum wird sie so genannt? Weil es ein britischer Arzt namens Parkinson war, der die Symptome erstmals beschrieb. Der berühmte Physiker Stephen Hawking, der kürzlich verstorben ist, war ein Parkinson-Patient. Auch unser berühmter Mathematiker Chen Jingrun litt in seinen späteren Jahren an der Parkinson-Krankheit.
Die Bevölkerung Chinas ist in eine alternde Gesellschaft eingetreten, und es gibt immer mehr ältere Menschen, so dass es natürlich auch mehr ältere Menschen mit der Parkinson-Krankheit gibt, laut Statistik mehr als 2 Millionen, und die Hälfte der Parkinson-Patienten der Welt sind in China. Das Alter, in dem die Parkinson-Krankheit zum ersten Mal auftritt, liegt meist im Alter von 60 Jahren oder darüber, und die Prävalenz der Krankheit nimmt mit dem Alter weiter zu.
Die Parkinson-Krankheit umfasst Bewegungsstörungen, Tremor und Muskelsteifheit und ist nicht so einfach wie das oft angenommene geistige Zittern der Hände, sondern äußert sich vor allem in Tremor, statischem Zittern, Sabbern, Würgen, Muskelsteifheit und verlangsamten Bewegungen.
Zur Behandlung der Parkinson-Krankheit sind Medikamente und Rehabilitation wichtig, und in diesem Stadium wird ein Hirnschrittmacher eingesetzt.
Hirnschrittmacher sind eine Art elektrische Tiefenhirnstimulationstherapie, mit der die Symptome des Patienten wie Zittern, Steifheit und Langsamkeit der Bewegungen wirksam bekämpft und die durch Medikamente verursachten Nebenwirkungen beseitigt werden können.
Was ist die Parkinson-Krankheit?
Das Parkinson-Syndrom (Parkinsonismus, PD), auch bekannt als Tremorparalyse, ist die häufigste degenerative Erkrankung des zentralen Nervensystems bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen, die in sekundäre und symptomatische Parkinson-Syndrom unterteilt werden kann, sekundäre Parkinson-Syndrom tritt oft nach einigen anderen neurologischen Erkrankungen (Enzephalitis, zerebrovaskuläre Erkrankungen, Tumor, etc.) oder Gift, Drogen, klinische Leistung zusätzlich zu den gleichen wie Parkinson-Krankheit, mehr mit dem Zusätzlich zu den gleichen klinischen Symptomen wie bei der Parkinson-Krankheit wird die Krankheit häufig von Symptomen begleitet, die von der ursprünglichen Krankheit übrig geblieben sind, wie Epilepsie, Hemiparese, Kopfschmerzen, Ataxie, Störungen der Augenmotilität, undeutliche Sprache, posturale Hypotonie und Demenz. Die Krankheit kann in jeder Altersgruppe auftreten. Die Inzidenz liegt bei etwa 8 Prozent aller Patienten.

So erkennen Sie, ob Sie an Parkinson erkrankt sind
1. ruhender Tremor
Dies ist das erste Symptom: Bei etwa 70 % der Patienten tritt ein Tremor auf, der in Ruhe deutlich spürbar ist, sich bei Nervosität verstärkt, bei Freizeitaktivitäten abnimmt oder aufhört und nachts nach dem Einschlafen verschwindet.
2. motorische Retardierung
Wenn ein Patient über einen längeren Zeitraum stillsitzt oder sich nicht bewegt, fällt es ihm schwer, seinen Körper wieder in Bewegung zu bringen, und seine Bewegungen werden langsamer und sein Bewegungsumfang verringert sich. Viele Menschen interpretieren die Symptome der Bradykinesie fälschlicherweise als Schwäche, und wenn sie sich bei ihrem Arzt beschweren, kann es zu Fehldiagnosen wie anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder zervikaler Spondylose kommen. Wenn der Patient also beginnt, sich langsam zu bewegen, eine Schwäche in derselben Gliedmaße aufweist und von einer Zunahme des Muskeltonus begleitet wird, ist es wichtig, auf die Möglichkeit der Parkinson-Krankheit zu achten.

3. posturale Gangstörungen
Die ersten beiden Punkte sind in der Regel im Frühstadium zu beobachten, während im mittleren bis späten Stadium die Haltungsreflexe verschwinden und der Patient dazu neigt, auf leicht holprigen Oberflächen zu stürzen oder von anderen Personen berührt zu werden, was zu einem instabilen Schwerpunkt und einem Sturz zu Boden führen kann. Im Spätstadium kommt es zu einem Erstarrungszustand, d. h. der Patient ist plötzlich nicht mehr in der Lage, beim Gehen einen Schritt zu machen, die Füße scheinen wie mit einem starken Klebstoff am Boden zu kleben, und der Patient muss einige Augenblicke innehalten, bevor er wieder einen Schritt machen kann.
Okay, was ist die Einstufung der Parkinson-Krankheit?就Wenn Sie diesen Inhalt mit Ihnen teilen, wenn Sie meinen Vortrag nützlich finden und meine Wissenschaft mögen, können Sie ihn mögen und retweeten. Wenn es Fragen gibt.möglichHinterlasse unten einen Kommentar. Es ist nicht einfach, einen Code zu schreiben, also folge mir auch, yo.
Bei der Parkinson-Krankheit zittern bestimmte Körperteile ständig, manche schütteln den Kopf, andere zittern mit den Gliedmaßen, die Beine zittern so stark, dass sie nicht gehen können, und die Hände zittern so stark, dass sie nichts mehr halten können.
Mein Vater ist Parkinson-Patient hat mehr als 20 Jahren Geschichte, seine Hände zittern sehr schlecht, Wochentag Leben Dinge nicht halten können. Im Laufe der Jahre bestand ich auf nicht geben ihm Medikamente, durch Ernährung und Bewegung, und jetzt sehen seine Hände schütteln viel besser, ich hoffe, unser tägliches Leben Erfahrung kann Ihnen helfen.
Denken Sie an die Vergangenheit jeden Tag, um ihn zu füttern Medikamente, denken Sie daran, mehr für die Nerven, aber es gibt eine Menge von Nebenwirkungen, wie Bluthochdruck, Verstopfung, Ödeme, etc., und ist für viele Jahre von Medikamenten zu essen nicht besser, das tägliche Leben muss jemand zu helfen, essen und füttern die Medizin, um die Medizin zu essen ist wirklich eine Menge von Antihypertensiva, Magen-Pillen, Anti-Bluthochdruck, Diuretika, Parkinson, Verstopfung, Kalzium-Tabletten, Vitamine und so weiter, jeden Tag, ein Bündel von Drogen. Oft waren seine Beine und Füße so geschwollen, dass er nicht mehr laufen konnte, und das größte Problem war, dass er ins Krankenhaus musste, wenn er seinen Darm einige Tage lang nicht entleeren konnte. Papa ist ein pensionierter Kader des Anti-Amerikanischen Krieges, der Staat zahlt zwar Krankenversicherungsleistungen, aber die Medikamente sind dreifach giftig! Wie kann er jeden Tag von Medikamenten leben?
Eingeführt von einem Freund Kaffee Einlauf kann das Problem der Verstopfung zu lösen, die tatsächliche Erfahrung fühlt sich wirklich gut, um das Problem der Ausscheidungen Sorgen zu lösen, der Magen ist leer, Mahlzeiten auch wagen, mutig zu essen, der Körper ist auch gesund, ein paar Jahre nach der Linie, Blutdruck ist auch normal, vielen Dank für die Hilfe von Freunden! In der Regel stärken die Diät und Ernährung, allmählich eine Vielzahl von Medikamenten zu reduzieren, nur ein Magen-Medikament am Morgen, ein Stück Aspirin in der Nacht (scheint eine Menge von Nebenwirkungen haben, gibt es keine gute alternative Lösung, sie glauben, dass Tiefsee-Fischöl ist machbar).
Online zu sehen, ausländische Rehabilitation Forschung über Parkinson, sagte Radfahren, Gleichgewicht Bewegung ist förderlich für die Linderung der Parkinson-Krankheit, die langfristige Einhaltung der Übung, die Wirkung ist gut, zur Zeit, können Sie das Ei Brötchen zu essen von selbst! Ich möchte dies mit Ihnen teilen.



Dr. Xiaomei Shennai, die Antwort ist nur als Hinweis gedacht.
Fühlen Sie sich frei, uns zu folgen oder einen Kommentar zu hinterlassen, um sich auszutauschen, zu diskutieren und voneinander zu lernen!!!!
Parkinsonsche Krankheit (PD)
Es handelt sich um eine weit verbreitete degenerative Erkrankung des Nervensystems mit einer Prävalenz von 1700/100.000 bei Menschen über 65 Jahren in China, die mit zunehmendem Alter ansteigt und eine schwere Belastung für Familien und Gesellschaft darstellt.
Ätiologie und Pathogenese
Derzeit sind sich die meisten Wissenschaftler einig, dass die Parkinson-Krankheit nicht durch einen einzigen Faktor verursacht wird unddurch Genetik, Umweltfaktoren, Immun-/Entzündungsfaktoren, mitochondriales Versagen, Toxizität exzitatorischer Aminosäuren, neuronale Autophagie und AlterungDies ist auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen, z. B. auf eine Kombination von Mechanismen.
Pathologische und biochemische Manifestationen
Die wichtigsten pathologischen Veränderungen der Krankheit sind der Verlust dopaminerger Neuronen und die Bildung von Lewy-Körpern in der dichten Nigra, und die wichtigste biochemische Veränderung ist eine Abnahme der Dopaminübertragung in den striatalen Bereichen.
klinische Manifestation
Motorische Symptome:
- Ruhetremor
- Muskeltonus
- motorische Retardierung
- posturale Gleichgewichtsstörung
Nicht-motorische Symptome:
- Hyperosmie
- Abnormalitäten im Schlafverhalten während der Phase der schnellen Augenbewegung
- Schlaflosigkeit
- düster
- .......
Differentialdiagnose (die wichtigsten Dinge, die von der primären Parkinson-Krankheit unterschieden werden müssen, sind)
- Sekundäres Parkinson-Syndrom:Es ist eine klare Ätiologie zu finden;
- Parkinson-Syndrom in Verbindung mit anderen neurodegenerativen Erkrankungen:Eine Reihe von neurodegenerativen Erkrankungen weisen Erscheinungsformen des Parkinson-Syndroms auf;
- Andere, die noch ermittelt werden müssen, sind:Idiopathischer Tremor, Depression, zerebrovaskuläre Erkrankungen usw;
Grundsätze der Behandlung der Parkinson-Krankheit (Kombinationstherapie):
Medikamente, chirurgische Eingriffe, Rehabilitation, Psychotherapie usw. (die derzeitigen Behandlungen können nur die Symptome des Patienten lindern, aber noch nicht den Verlauf der Krankheit organisieren)
Schutztherapie
Grundsätzlich sollte mit einer Schutztherapie frühzeitig begonnen werden, sobald die Diagnose gestellt ist;
Symptomatische Behandlung:
Darüber hinaus beruht die Behandlung der nicht-motorischen Symptome hauptsächlich auf einer symptomatischen Unterstützungstherapie;
chirurgische Behandlung:
Derzeit mehr Anwendungen und relativ ausgereifte Technologie bezieht sich hauptsächlich auf dieTiefe Hirnstimulation (DBS)Die wichtigsten Indikationen für die Verwendung dieser Produkte sind.Primäre Parkinson-Krankheit mit einer Dauer von 5 Jahren oder mehr; früher gute Ergebnisse mit Levodopa, gegenwärtig nachlassende Wirksamkeit oder schwere motorische Komplikationen, die die Behandlung lebenslang behindern; mit Ausnahme einiger schwerer Demenzen, psychiatrischer Störungen und anderer Kontraindikationen, die eine Operation nicht vertragen;
Frühzeitige Erkennung Stellen Sie ein paar Fragen, mehr als drei "Ja"-Antworten sind notwendig, um ins Krankenhaus zu gehen.
1. haben Sie Schwierigkeiten, von Ihrem Stuhl aufzustehen?
2. ist Ihre Schrift im Vergleich zu früher kleiner geworden?
3) Wurde Ihre Stimme jemals reduziert?
4. stürzen Sie beim Gehen leicht?
5. kleben Ihre Füße manchmal am Boden fest und Sie können sie nicht anheben?
6. ist Ihre Mimik nicht mehr so ausdrucksstark wie früher?
7. haben Sie ein Zittern in Ihren Armen oder Beinen?
8. haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Knöpfe selbst zu schließen?
9. gehen Sie mit schleifenden Füßen auf dem Boden und machen Sie kleine Schritte?
10. ist Ihr Geruchs- oder Geschmackssinn eingeschränkt?
11. haben Sie Verstopfung?
12. haben Sie oft Albträume, in denen Sie schreien oder aus dem Bett fallen?
Ich hoffe, meine Antwort ist hilfreich!
Um mehr über die Parkinson-Krankheit zu erfahren, folgen Sie bitte "Dr. Komai Shinuchi".
Dr. Xiaomei Shennai, die Antwort ist nur als Hinweis gedacht.
Fühlen Sie sich frei, uns zu folgen oder einen Kommentar zu hinterlassen, um sich auszutauschen, zu diskutieren und voneinander zu lernen!!!!
Vielen Dank für die Einladung! Die Parkinson-Krankheit wurde erstmals von dem britischen Arzt James Parkinson beschrieben, und seit 1997 wird der 11. April, sein Geburtstag, international als Welt-Parkinson-Tag begangen. Die Parkinson-Krankheit wurde erstmals von ihm beschrieben, und seit 1997 wird sein Geburtstag, der 11. April, international als Welt-Parkinson-Tag begangen.
Die Parkinson-Krankheit (Morbus Parkinson), auch Parkinson-Syndrom genannt, ist nicht einfach ein Zustand, sondern eine Reihe von neurologischen Funktionsstörungen. Früher begann der Ausbruch der Krankheit meist nach dem 65. Lebensjahr, aberEs ist erwähnenswert, dass die Parkinson-Krankheit einen Trend zu einem jüngeren Alter aufweist, wobei immer mehr junge Parkinson-Patienten unter 40 Jahren festgestellt werden.Bei den über 75-Jährigen liegt die Prävalenz bei bis zu 10 Prozent, aber etwa 48 Prozent von ihnen sind sich der Krankheit nicht bewusst. Was deutlich gemacht werden muss, ist, dassDie Parkinson-Krankheit ist nicht das, womit wir normalerweise leben: Demenz!
Parkinson-Krankheit vs. Alzheimer-Krankheit:
- Die Ätiologie ist unterschiedlich.Die wichtigste Ursache der Parkinson-Krankheit ist das degenerative Absterben der nigrostriatalen dopaminergen Neuronen im GehirnDies führt zu einer erheblichen Verringerung der Dopaminmenge im Striatum, was die Krankheit verursacht. Wir haben festgestellt, dass die Parkinson-Symptome (Lähmung durch Zittern) langsam auftreten, wenn der Dopaminspiegel unter 50 Prozent des Normalwerts fällt; die Alzheimer-Krankheit (auch als Alzheimer-Krankheit bekannt) ist ebenfalls im Gehirn zu finden, allerdings im Gehirn.Lage des Nieu-Lappens des Gehirns. Wegen seinerSchrumpfungund damit Symptome der Demenz (Alzheimer-Krankheit).
- Die Symptome sind nicht die gleichen. Parkinson-Patienten haben in der Regel zitternde Hände und Füße, Steifheit, langsame Bewegung, etc., in den physischen Aspekt der Symptome sind deutlicher, aber auch langsames Denken erscheinen kann, aufstehen und bewegen sich langsamer, schlechte Körperkoordination, und sogar psychologische Depression und andere Symptome.Aber Achtung: Das Gedächtnis wird im Allgemeinen nicht beeinträchtigt;Der Alzheimer-Patient ist ruhig und unwillig, sich zu bewegen, er hat keine offensichtlichen körperlichen Symptome, aberBesonders auffällig ist der Gedächtnisverlust, vor allem bei kürzlichen Ereignissen, und es ist typisch, dass man dazu neigt, sich zu verirren und sich nicht an Richtungen zu erinnern.。
- Die Behandlungsergebnisse sind unterschiedlich.Parkinson-Patienten können mit Medikamenten (Levodopamin), chirurgischen Eingriffen oder einer Kombination aus supraleitenden Hochfrequenztechniken behandelt werden.Unter ihnen ist die integrierte supraleitende Hochfrequenztechnologie die Behandlung der Wahl für Parkinson-Patienten, und es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für verschiedene Parkinson-Patienten; es gibt viele Medikamente zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit, aber dieEs gibt kein bestimmtes Medikament und schon gar nicht eine chirurgische Behandlung!
Gentests spielen eine wichtige Rolle bei der Betreuung erblich vorbelasteter, jüngerer Parkinson-Patienten!
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dassGentests bei Patienten mit früh einsetzender Parkinson-Krankheit (Alter des Ausbruchs <50 Jahre)eine wichtige Rolle bei der Behandlung der Krankheit spielen! Denn wir haben herausgefunden, dass die meisten Parkinson-Patienten, die die Krankheit vor dem 50. Lebensjahr entwickeln, genetisch dazu veranlagt sind!
Wie lange kann man mit der Parkinson-Krankheit leben? Ist es schmerzhaft?
Die Parkinson-Krankheit selbst ist nicht tödlich, und man kann lange Zeit ohne Komplikationen leben, aber wenn es zu Komplikationen kommt, hat man im Spätstadium der Parkinson-Krankheit nur noch zwei oder drei Jahre zu leben.
Die Parkinson-Krankheit.Am schmerzhaftesten ist wohl der Parkinson-Schmerz.
- radikulärer SchmerzTaubheitsgefühl und Kribbeln in den Fingern und Zehen treten häufig auf;
- Dystonie-bedingte SchmerzenTonischer Muskelschmerz mit lokalisierten Haltungsschäden;
- spastischer SchmerzAm häufigsten treten sie in den Muskeln der Wirbelsäule, des Nackens und der Unterschenkel auf;
- zentraler SchmerzAnhaltende dumpfe, kribbelnde, brennende oder gürtelförmige Schmerzen und manchmal vorübergehende schneidende oder elektroschockartige akute Schmerzepisoden, die oft von unterschiedlich starken somatosensorischen Anomalien begleitet werden.
- Zappeln kann schmerzhaft sein.Parkinson-Patienten können oft nicht aufhören zu gehen, und wenn sie stehen bleiben, werden sie unruhig und haben Schmerzen.
(Antwort von Doctor and Patient Home Contributor: Concordia Awe)
Die Parkinson-Krankheit, auch bekannt als Tremorparalyse oder kurz Parkinson, ist eine häufige neurologische Erkrankung, die zusammen mit der Alzheimer-Krankheit (AD) die Gesundheit älterer Menschen bedroht. Da es sich um eine fortschreitende Krankheit handelt, können die eingesetzten Medikamente, wenn die Krankheit erst einmal ausgebrochen ist, nur die Lebensqualität des Patienten verbessern, aber das Fortschreiten der Krankheit nicht aufhalten, so dass der Patient schließlich die Fähigkeit verliert, sich zu bewegen und allmählich zu leben.
Die klinischen Erscheinungsformen der Parkinson-Krankheit sind gekennzeichnet durch Ruhetremor, bleischweren Muskeltonus, panischen Gang und eingeschränkte Bewegungsfähigkeit. Der Grund für diese Symptome ist, dass Professor Arvid Carlsson, Pharmakologe an der Universität Göteborg in Schweden, entdeckt hat, dass Dopamin als Neurotransmitter im menschlichen Gehirn verwendet werden kann und eine sehr wichtige Rolle bei der Steuerung der Bewegungen des menschlichen Körpers spielt. Seine Forschung führte zu der Erkenntnis, dass die Ursache der Parkinson-Krankheit ein Dopaminmangel in einem Teil des menschlichen Gehirns ist, der später als Substantia nigra bezeichnet wurde. Professor Carlson erhielt im Jahr 2000 den Nobelpreis für Physiologie für seine Arbeit über den Einsatz von Levodopa zur Verbesserung der Symptome der Parkinson-Krankheit. Das in der Substantia nigra produzierte Dopamin wird über die nigrostriatale Bahn in das Striatum geleitet, um die Bewegung zu regulieren. Eine Schädigung der dopaminergen Neuronen in der Substantia nigra führt zu einem Rückgang der Dopaminproduktion und der Projektion in das Striatum, was einen Anstieg der Produktion von GABA, einem hemmenden Neurotransmitter, zur Folge hat, was zu Symptomen der motorischen Hemmung führt.
Parkinson-Krankheit hat derzeit keine guten Mittel der Behandlung, vor allem durch die medikamentöse Behandlung, kann aber nicht erreichen, die Wirkung der Ursache, ich glaube, dass durch die Entwicklung der Neurowissenschaften, in der Zukunft, wird die Parkinson-Krankheit Patienten eine gründliche Behandlung Programm zur Überwindung dieser Krankheit.
Die Parkinson-Krankheit (Morbus Parkinson) ist eine häufige neurodegenerative Erkrankung des mittleren und höheren Lebensalters, die hauptsächlich durch pathologische Veränderungen wie die fortschreitende Degeneration nigrostriataler dopaminerger Neuronen und die Bildung von Lewy-Körpern, biochemische Veränderungen wie eine verminderte Dopaminübertragung in striatalen Bereichen und ein Ungleichgewicht der Dopamin- und Acetylcholinübertragung, Tremor, Muskeltonus und Bradykinesie gekennzeichnet ist, Motorische Symptome wie Tremor, Muskeltonus, verlangsamte Bewegungen und Gleichgewichtsstörungen sowie nicht-motorische Symptome wie verminderter Geruchssinn, Verstopfung, Schlafstörungen und Depression sind die charakteristischen Merkmale der klinischen Manifestationen. Die Gesamtprävalenz der Krankheit bei Menschen über 65 Jahren liegt in China bei 1700/100.000 und nimmt mit zunehmendem Alter zu, was sowohl für die Familien als auch für die Gesellschaft eine große Belastung darstellt. Berühmte Persönlichkeiten wie unser Staatsoberhaupt Deng Xiaoping, der Mathematiker Chen Jingrun, der Physiker Stephen Hawking, der Boxer Ali, die Schauspielerin Katharine Hepburn und der alte Mr. Barkin, um nur einige zu nennen, litten alle in ihren späteren Jahren an der Krankheit.
Bei jedem Fall von Parkinson können motorische und nicht-motorische Symptome nacheinander oder gleichzeitig auftreten, aber beide Arten von Symptomen sind während des gesamten Krankheitsverlaufs vorhanden und führen manchmal zu mehreren nicht-motorischen Symptomen. Nicht nur die motorischen Symptome beeinträchtigen die Fähigkeit des Patienten, zu arbeiten und den Alltag zu bewältigen, sondern auch die nicht-motorischen Symptome beeinträchtigen die Lebensqualität des Patienten erheblich. Daher sollten wir eine umfassende und integrierte Behandlung sowohl der motorischen als auch der nicht-motorischen Symptome der Parkinson-Krankheit durchführen. Zu den Behandlungsmethoden und -instrumenten gehören Medikamente, Operationen, Bewegungstherapie, psychologische Beratung und Krankenpflege. Die pharmakologische Behandlung der Parkinson-Krankheit, insbesondere die Einnahme von Levodopa, sollte nicht abrupt beendet werden, um das Auftreten eines malignen Entzugssyndroms zu vermeiden. Darüber hinaus ist die chirurgische Behandlung eine wirksame Ergänzung zur pharmakologischen Behandlung. Die derzeit angewandten Behandlungen, seien es Medikamente oder chirurgische Eingriffe, können nur die Symptome des Patienten verbessern, nicht aber das Fortschreiten der Krankheit aufhalten, geschweige denn sie heilen. Daher sollte sich die Behandlung nicht nur auf die Gegenwart beschränken, sondern auch ein langfristiges Management erfordern, um einen langfristigen Nutzen zu erzielen.
Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.
Vielen Dank, dass Sie Wu Yibo, ein Mitglied des chinesischen Verbands der populärwissenschaftlichen Schriftsteller, eingeladen haben, Ihre Fragen zu beantworten.
Einfach ausgedrückt ist die Parkinson-Krankheit, die auch als Tremor-Lähmung bezeichnet wird, eine schwere neurodegenerative Erkrankung, die vor allem bei älteren Menschen auftritt. Bislang gibt es keine medizinische Behandlung, die die Parkinson-Krankheit vollständig heilen könnte, und Medikamente sind nach wie vor die Hauptstütze der Behandlung.
Ich weiß nicht, wie viele Menschen bei den Spielen 1996 in Atlanta von der Szene berührt waren, als der Boxer Ali mit zitternden Händen die Fackel entgegennahm. Ali litt seit seinem 42. Lebensjahr an der Parkinson-Krankheit und kämpfte mehr als 30 Jahre lang dagegen an.Seit 1997 wird der 11. April als Welt-Parkinson-Tag begangen.Doch der Welt-Parkinson-Tag ist vorbei, haben Sie immer noch falsche Vorstellungen oder wissen gar nichts über die Parkinson-Krankheit? Dann lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Parkinson-Krankheit werfen.
Aktueller Stand der Parkinson-Krankheit
Die Parkinson-Krankheit ist eine häufige und weit verbreitete neurologische Störung mit einer hohen Rate an Fehldiagnosen.Die Inzidenzrate steht in engem Zusammenhang mit dem Alterungstrend der Bevölkerung. In China liegt die Inzidenz der Parkinson-Krankheit bei Menschen über 65 Jahren heute bei 1,7 %. Derzeit gibt es in China mehr als 2 Millionen Parkinson-Fälle, was etwa 50 % aller Parkinson-Patienten in der Welt entspricht. Die Parkinson-Krankheit stellt eine große Belastung für das Leben und den Geist der Patienten und ihrer Familien dar.
Warum bekommt man die Parkinson-Krankheit?
Die Pathogenese von Morbus Parkinson ist noch immer unklar.Man geht heute davon aus, dass die Parkinson-Krankheit mit der Degeneration einer Art von Dopamin-Neuronen im Gehirn, der Substantia nigra, zusammenhängt, die durch die Produktion freier Radikale, verstärkte oxidative Reaktionen, einen verminderten Glutathionspiegel, eine abnorme Mitochondrienfunktion und andere Faktoren verursacht wird.
Klinische Studien haben nun ergeben, dass eine aktive Behandlung in den frühen Stadien der Krankheit sehr vorteilhaft sein kann. Die frühzeitige Diagnose und Behandlung der Parkinson-Krankheit ist daher besonders wichtig.
Was sind die klinischen Erscheinungsformen der Parkinson-Krankheit?
Die klinischen Symptome der Parkinson-Krankheit lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen:
-typische Symptome:Motorische Symptome wie Ruhetremor, Muskeltonus, Bradykinesie, Bewegungseinschränkung und Gleichgewichtsstörungen.Diese Symptome äußern sich im Leben der Patienten in der Regel durch ständiges Zittern der Finger, Sturzneigung aufgrund eines unsicheren Schwerpunkts und eine von der normalen Körperhaltung stark abweichende Gangart.
-typische Symptome:Schlafstörungen, neuropsychiatrische Störungen, kognitive Dysfunktion, autonome Dysfunktion, gastrointestinale Dysfunktion und sensorische Symptome, um nur einige zu nennen.Diese Symptome treten vor allem bei Patienten in den frühen Stadien der Parkinson-Krankheit auf.In der Regel kommt es zu übermäßigem Sabbern, erheblichem Gedächtnisverlust, Haltungshypotonie, Harndrang, Verstopfung, vermindertem Geruchssinn und sogar Angstzuständen.Leider ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese atypischen Symptome klinisch erkannt und diagnostiziert werden, nicht sehr hoch, und sie werden von Ärzten, Familienangehörigen und sogar von den Patienten selbst leicht ignoriert, was dazu führt, dass die derzeitige Parkinson-Diagnoserate in China viel niedriger ist als die Inzidenzrate und dass viele Menschen, die bereits an Parkinson leiden, nicht in der Lage sind, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln, was zu einer Verzögerung ihrer Erkrankung führt. Sobald die oben genannten Symptome auftreten, müssen Sie daher wachsam sein und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.
Wenn Sie es mögen, klicken Sie bitte auf der rechten Seite, um zu folgen, mehr Gesundheit Wissen mit Ihnen zu teilen!
Achten Sie auf die Parkinson-Krankheit und kümmern Sie sich um die Parkinson-Gemeinschaft. Die Krankheit hat bereits großes Leid über die betroffenen Familien gebracht, und sie braucht die Hilfe und Unterstützung aller Beteiligten in der Gesellschaft. Wenn Sie ein Parkinson-Patient sind, haben Sie bitte keine Angst, dem Leben und der Krankheit positiv und mit einer optimistischen Einstellung zu begegnen.
Fragen beantwortet von Yueyi Zhang, Medizinische Universität Harbin Überarbeitet von Yibo Wu
Entscheiden Sie sich für maßgebliche Wissenschaft, genießen Sie ein gesundes Leben und folgen Sie dem MD-Team!
Wenn es um die Parkinson-Krankheit geht, dürfen wir "King" Ali (1942-2016) nicht vergessen, der noch in frischer Erinnerung an die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles (USA) ist: In einer herzzerreißenden Szene entzündete er mit seinem zitternden Körper die olympische Fackel, und eine Generation von Box-Champions kann die Parkinson-Krankheit nicht besiegen.
Viele unserer weltberühmten Persönlichkeiten sind ebenfalls von der Parkinson-Krankheit betroffen, darunter der Mann, der für den Beweis der Goldbachschen Vermutung "1+2" weltberühmt ist.Chen Jingrun (1933-1996) Chinesischer Zahlentheoretiker。
Die Parkinson-Krankheit, auch bekannt als Tremor-LähmungEs handelt sich um eine häufige neurodegenerative Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters, die klinisch durch Ruhetremor, verminderte Bewegung, Muskeltonus und Haltungsinstabilität gekennzeichnet ist, wobei die wichtigsten pathologischen Veränderungen in der Degeneration der nigrostriatalen dopaminergen Neuronen und der Bildung von Lewy-Körpern bestehen.
Die Ätiologie der Krankheit ist unbekannt und die Pathogenese ist komplex. Sie kann mit dem Alter, Umweltfaktoren, genetischen Faktoren usw. zusammenhängen. Sie tritt häufig nach dem 60. Lebensjahr auf, etwas häufiger bei Männern, mit langsamem Beginn und progressiver Entwicklung. Das erste Symptom ist Tremor (60-70 %), gefolgt von Gangstörungen (12 %), Myotonie (10 %) und Bradykinesie (10 %).
klinisches Symptom
1, Statischer Tremor.Meist von einer Seite der oberen Gliedmaße ausgehend, mit regelmäßigem unwillkürlichem Zittern des Daumens zur Handfläche und der Fingerbeugung, ähnlich wie bei der Bewegung "rollende Pillen".
2、MyotonischSie beginnt in der Regel auf einer Seite der oberen oder proximalen unteren Extremität und breitet sich allmählich auf die distalen, kontralateralen und generalisierten Muskeln aus.
3. verzögerte BewegungDie Gelegenheitsbewegungen des Patienten sind reduziert und verlangsamt. Schwierigkeit und Langsamkeit der Bewegung zu Beginn
4. abnorme Körperhaltung und GangartFrühes Schlurfen beim Gehen, Vorbeugen beim Treten, Verkürzung der Schrittlänge beim Gehen und Aufrichten der Nacken- und Rumpfmuskulatur lassen den Patienten in einer speziellen gebeugten Körperhaltung stehen.
Diätetische Richtlinien
1. eine leicht verdauliche, kalorien-, vitamin- und ballaststoffreiche, salz- und fettarme Kost mit mäßigem Anteil an hochwertigem Eiweiß zu geben.
2, nach den Änderungen in den Zustand der rechtzeitigen Anpassung und Ergänzung der verschiedenen Nährstoffe, mit dem Rauchen und Alkohol.
3 Da eine eiweißreiche Ernährung die Wirksamkeit von Levodopa-Medikamenten verringert, ist es nicht ratsam, blindlings zu viel Eiweiß zu geben.
4, Betelnuss für cholinergische Lebensmittel, kann die Wirksamkeit von anticholinergen Medikamenten, sollte auch vermieden werden.
5, das Grundnahrungsmittel zu Getreide-basierte, wählen Sie mehr grobe Körner, essen mehr frisches Gemüse, Obst, trinken mehr Wasser, reduzieren Blähungen, Verstopfung zu vermeiden.
6. geeignete Milchprodukte und Fleisch, Geflügel, Eier, Bohnen, weniger Öl, Salz und Zucker. Kalzium ist vorteilhaft für die Vorbeugung von Osteoporose und sollte mit 1000-1500 mg Kalzium pro Tag ergänzt werden.
Die Krankheit ist chronisch und fortschreitend, und die meisten Patienten benötigen orale Medikamente, um sie zu kontrollieren.Tiefe Hirnstimulation (DBS, gemeinhin als Hirnschrittmacher bekannt)Die DBS-Operation erfolgt in der Regel in zwei Schritten: Der erste Schritt ist die örtliche Betäubung, bei der unter Anleitung eines präzisen Positionierungssystems Elektroden in die entsprechenden Nervenkerne im Gehirn implantiert werden; je nach Krankheitszustand dauert dies etwa eine Stunde; der zweite Schritt ist die Vollnarkose, bei der ein Stimulator (mit eingebauter Stromversorgung) subkutan in die Brust implantiert wird und die vom Stimulator abgegebenen elektrischen Impulse zur Blockierung der abnormen Signale verwendet werden, um die Symptome der Parkinson-Krankheit zu kontrollieren; dieser Vorgang dauert etwa eine Stunde. Stunden. Die Batterien werden ausgetauscht, wenn sie erschöpft sind.
Die neurochirurgischen Abteilungen vieler großer Krankenhäuser führen diese Praxis zum Nutzen vieler Patienten durch. Sie ist jedoch nicht für alle Patienten geeignet.
Die meisten Patienten können innerhalb weniger Jahre nach Ausbruch der Krankheit weiterarbeiten, während andere rasch zu einer funktionellen Behinderung mit einer Überlebensdauer von 5-20 Jahren gelangen.
Willkommen im Team der Ärzte des Tiantan-Krankenhauses, des Fu Wai-Krankenhauses, des Instituts für Kinderheilkunde und der Zahnklinik der Universität Peking!
Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit und ein glückliches Leben!
Die Parkinson-Krankheit ist eine fortschreitende neurologische Störung, die die Bewegung beeinträchtigt.
Die Symptome treten in der Regel allmählich und unauffällig auf, wobei das Zittern am häufigsten ist, das manchmal schon durch das Halten eines Blattes Papier in einer Hand ausgelöst wird. Die Krankheit verursacht in der Regel auch Steifheit oder verlangsamte Bewegungen in den Gliedmaßen.
In den frühen Stadien der Parkinson-Krankheit kann der Patient wenig oder gar keinen Gesichtsausdruck haben und weder Freude noch Traurigkeit erkennen. Die Arme können beim Gehen nicht mehr schwingen. Die Sprache kann weich oder undeutlich werden. Mit dem Fortschreiten der Krankheit verschlimmern sich die Symptome der Parkinson-Krankheit.
Bei der Parkinson-Krankheit gehen bestimmte Nervenzellen (Neuronen) im Gehirn allmählich kaputt oder sterben ab. Viele der Symptome sind auf den Verlust von Neuronen zurückzuführen, der zu einem verminderten Dopaminspiegel im Gehirn führt, der eine abnorme Gehirnaktivität und die Symptome der Parkinson-Krankheit verursacht.
Obwohl es keine Heilung für die Parkinson-Krankheit gibt, können Medikamente die Symptome deutlich verbessern. Auch chirurgische Eingriffe gehören zu den Möglichkeiten, die bestimmte Hirnregionen beeinflussen und die Symptome lindern können.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!