Warum darf man Cephalosporine nicht einnehmen, wenn man Alkohol getrunken hat?
Warum darf man Cephalosporine nicht einnehmen, wenn man Alkohol getrunken hat?
Lassen Sie uns mit ein paar wahren Geschichten beginnen:
Eines Tages sah ich in der Notaufnahme einen jungen männlichen Patienten mit gerötetem Gesicht, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit.
Was mir neben dem Zustand des Patienten auffiel, war die medizinische Gaze, die um seine Arme und unteren Extremitäten gewickelt war.
Das erste, was mir damals in den Sinn kam, war eine Krankheit: die Lungenembolie".
Denn es war klar, dass es sich um einen Patienten handelte, der nach einer Operation bettlägerig war und unter einem Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit litt.
Aber die Wahrheit ist nicht so einfach, wie ich dachte.
Es stellte sich heraus, dass der Patient am Tag des Vorfalls nach einer Infusion aus dem Krankenhaus entlassen worden war. Nach der Entlassung kamen mehrere Freunde zum Haus des Patienten, um seine Genesung und Entlassung zu feiern.
Der Patient, der sich nicht zum Trinken überreden ließ, entwickelte diese Symptome nach dem Konsum von etwa 100 Gramm Weißwein und wurde schließlich wieder ins Krankenhaus eingeliefert.
Und es handelte sich um eine Art Cephalosporin, das dem Patienten vor dem Vorfall verabreicht worden war.
Es gibt auch eine Geschichte, die einem bestimmten entfernten Verwandten von mir passiert ist, die einen zum Lachen und zum Weinen bringt.
Der Angehörige, ein Mann um die 50, wurde mit plötzlicher Enge in der Brust, Kurzatmigkeit und Blutdruckabfall in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert.
Ein Verwandter rief mich an und bat mich um Rat: "Er sagte, ich solle einen Herzinfarkt in Betracht ziehen und einen Eingriff vornehmen."
Als ich die Symptome meines Verwandten und den Rat des örtlichen Arztes hörte, zögerte ich nicht, ihm zu sagen: "Machen Sie alle notwendigen Tests."
Immerhin litt dieser Verwandte seit Jahren an Bluthochdruck und nahm kaum Medikamente ein. Es ist nicht ungewöhnlich, ein akutes Koronarsyndrom zu entwickeln.
Schließlich ergab die Angiographie keine Auffälligkeiten, und Krankheiten, die üblicherweise zu Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit führen, wie Lungenembolie, diabetische Ketoazidose oder Lungeninfektionen, wurden vollständig ausgeschlossen.
Was war also der Auslöser für die Krankheit dieses entfernten Verwandten?
Es stellte sich heraus, dass der Verwandte bereits drei Tage zuvor unter Zahnschmerzen gelitten hatte, und nachdem er zweimal Cephalosporin-haltige Antibiotika eingenommen und Alkohol getrunken hatte, traten die Symptome plötzlich wieder auf.
Und diese Krankheit ist genau das: eine "disulfiramähnliche Reaktion".
Natürlich treten nicht bei jedem Menschen nach der Einnahme von Cephalosporin und Alkohol unerwünschte Reaktionen auf Acetaldehyd-Aggregation auf - es gibt individuelle Unterschiede.
Aber wer kann garantieren, dass Sie nicht der Unglückliche sind?
Neben bestimmten Cephalosporinen gibt es auch einige Tinidazole, Ornidazole, Chloramphenicol, Ketoconazol, Griseofulvin, bestimmte blutzuckersenkende Medikamente usw.
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten wir also Folgendes tun: Pillen nehmen, keinen Alkohol trinken, Alkohol trinken, keine Pillen nehmen!
Lassen Sie mehr Menschen ein bisschen mehr wissen!
Autor Bio:The Last Dopamine, Arzt für Notfallmedizin in einem Tertiärkrankenhaus, medizinisch-wissenschaftlicher Autor. 2015/2016/2017 Quality Headliner of the Year.
Trinken und nicht Autofahren scheint jedem bekannt zu sein, aber mit der Popularität des Gesundheitswissens kennen immer mehr Menschen das Wissen über die Einnahme von Cephalosporin ohne Alkohol, wir kennen die Gefahren von Alkohol am Steuer, aber wir haben vielleicht Fragen darüber, warum man nicht trinken darf, wenn man Cephalosporin nimmt.
I. Was ist mit der gefürchteten Disulfiram-Reaktion?
Disulfiram selbst ist ein Alkoholentzugsmedikament, und die Einnahme des Medikaments kann selbst nach dem Konsum einer geringen Menge Alkohol zu schweren Beschwerden im Körper führen, während gleichzeitig eine Alkoholabstinenz erreicht wird. Daher wird Disulfiram in der Alkoholentzugsbehandlung recht häufig eingesetzt. Die so genannte Disulfiram-Reaktion hingegen bezieht sich auf die Situation, in der der Konsum von Alkohol nach der Einnahme anderer Medikamente zu einer Reaktion mit denselben Symptomen führt wie die Einnahme von Disulfiram. Die meisten der Disulfiram Reaktion erscheint Gesichtsrötung, Bindehautverstopfung, Sehstörungen, Kopfschmerzen und Schwindel, Übelkeit und Erbrechen und andere Symptome, die schweren Fälle erscheinen akute Leber-und Nierenfunktion Schäden, und sogar den Tod und andere bösartige Folgen, tritt der Patient Disulfiram Reaktion zusätzlich zu den oben genannten, die Kontrolle kann auch ein Rückgang des Blutdrucks, Herzfrequenz beschleunigt und andere Veränderungen. Daher ist die Disulfiram-Reaktion nicht nur eine symptomatische Erscheinung, sondern kann in schweren Fällen auch lebensbedrohlich sein. In diesem Fall ist es verständlich, Cephalosporin ohne Alkohol zu essen, oder?
IIRC, es ist nicht nur Cephalosporine, die tatsächlich Disulfiram Reaktionen haben, sondern auch andere Medikamente?
In der Tat gibt es neben den Cephalosporinen, die eine Disulfiram-Reaktion hervorrufen können, viele andere Arzneimittel, die ebenfalls eine Disulfiram-Reaktion hervorrufen können, wie z. B. die häufig verwendeten Nitroimidazol-Arzneimittel, wie Metronidazol, Tinidazol, Ornidazol und andere Anti-Anaerobika, sowie Arzneimittel wie Furazolidon, Chloramphenicol, Ketoconazol und graues Flavonoid, die ebenfalls eine Disulfiram-Reaktion hervorrufen können. Zum anderen gibt es andere Medikamente, die ebenfalls eine entsprechende Disulfiram-Reaktion zeigen. Es ist also besser, mit dem Trinken vorsichtig zu sein, wenn man diese Arten von Medikamenten einnimmt. Auch wenn nicht jede Person nach dem Konsum solcher Drogen eine Disulfiram-Reaktion hat, so ist doch selbst eine Wahrscheinlichkeit von 1 % 100 %, wenn es einer bestimmten Person passiert. Überlassen Sie es nicht dem Zufall, es ist besser, vorsichtig zu sein, denn wie das Sprichwort sagt - "man kann nicht vorsichtig genug sein"!
III. was ist nach einer Disulfiram-Reaktion zu tun?
Sobald die Disulfiram-ähnliche Reaktion, sollte sofort aufhören, mit den entsprechenden Drogen, und aufhören, mit alkoholischen Getränken, die meisten der leichten Fälle können auf ihre eigenen, aber wenn die schwereren Fälle, ist es notwendig, ins Krankenhaus zur Behandlung gehen. Wenn gerade aufgetreten und ernst, müssen rechtzeitige Magenspülung, um Alkohol auszuschließen, reduzieren die Absorption von Alkohol, falls erforderlich, die Verwendung von Glukokortikosteroiden oder Alkohol Drogen symptomatische Behandlung, kann Rehydratation zur Förderung der Stoffwechsel von Alkohol. Wenn die Situation ernster ist, ist es notwendig, die entsprechenden lebenserhaltenden Maßnahmen durchzuführen, wie z. B. Atemunterstützung, Kreislaufunterstützung, Blutdruckunterstützung und symptomatische Behandlung.
Trinken und nicht fahren, Drogen nehmen und nicht trinken - vielleicht haben Sie nach der Lektüre dieses Artikels ein klareres Bild im Kopf.
Liebes, verstehst du das? Du kannst mir folgen und ich werde dir jeden Tag neue und populärere Wissenschaft tweeten!
Denn während der Zeit der Einnahme von Cephalosporinen und innerhalb von 7 Tagen nach dem Absetzen des Medikaments, wenn es Alkohol trinken oder orale Aufnahme von alkoholhaltigen Substanzen, kann dazu führen, dass "Disulfiram-ähnliche Reaktion", wird der Patient Gesichtsrötung, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Schwitzen, Herzklopfen und andere Beschwerden, als ob Trunkenheit, die Manifestation der Alkoholvergiftung. Daher verbieten wir Menschen, die Alkohol trinken, Cephalosporin zu sich zu nehmen, und Menschen, die Cephalosporin zu sich nehmen, verbieten wir, Alkohol zu trinken.
Was versteht man unter einer disulfiramähnlichen Reaktion? Um diese genaue Definition zu kennen, müssen wir zunächst das Medikament Disulfiram verstehen.
Disulfiram, ein Medikament für den Alkoholentzug, wurde früher häufig eingesetzt, wird aber heute nur noch sparsam verwendet. Eine Person, die Disulfiram vorher einnimmt und dann trinkt, kann, auch wenn sie früher tausend Gläser Wein trinken konnte, jetzt eine heftige Reaktion auf das Trinken einer kleinen Menge Wein haben, um das Ziel der Alkoholabstinenz zu erreichen. Dies liegt daran, dass der Körper nach der Aufnahme von Disulfiram Unannehmlichkeiten wie Gesichtsrötung, Schweißausbrüche, Herzklopfen und Kopfschmerzen verspüren kann.
Eine der Strukturen von Cephalosporinen ähnelt der von Disulfiram, und es kann eine ähnliche Reaktion wie bei Disulfiram auftreten, die wir als "disulfiramähnliche Reaktion" bezeichnen. Wenn Sie also ein Cephalosporin einnehmen und anschließend Alkohol trinken, kommt es zu Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Atemnot, erhöhter Herzfrequenz, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und anderen Vergiftungserscheinungen. In schweren Fällen wurden Halluzinationen, geistige Abnormitäten und sogar Schockzustände berichtet.
Neben den Cephalosporinen gibt es auch andere Arzneimittel, die disulfiramähnliche Reaktionen hervorrufen können, wie Metronidazol, Furazolidon, Toluolsulfonylharnstoff usw. Die Behandlung besteht hauptsächlich in der Verabreichung von Dexamethason zur Entzündungshemmung und antiallergischen Behandlung sowie in anderen symptomatischen unterstützenden Maßnahmen. Im Allgemeinen ist die Prognose gut, die Krankheit kann von selbst wieder abklingen, sie beeinträchtigt das Leben nicht (in Einzelfällen), machen Sie sich keine Sorgen. Dennoch ist es schwer zu ertragen, wenn eine disulfiramartige Reaktion auftritt.
Kann man Cephalosporine nach Alkoholkonsum einnehmen? Diejenigen, die es nicht probiert haben, wissen es wahrscheinlich nicht, aber diejenigen, die es erlebt haben, kennen die Angst. In den frühen Morgenstunden einer Sommernacht im Jahr 16 erhielt ich eine Anfrage aus Guangdong. Der Anrufer ist ein Mann, der in den letzten Tagen wegen der Erkältung und ist die Einnahme von Cephalosporin, die Nacht wegen der Geselligkeit und Trinken, das Ergebnis ist, dass in der Mitte der Nacht begann zu erscheinen Übelkeit und Erbrechen, und schließlich ging ins Krankenhaus, um die entsprechende Behandlung zu tun. In der Zukunft kann dieser Freund wirklich trinken und Cephalosporin Drogen streng getrennt, der Grund ist, dass die Reaktion zwischen den beiden.
Cephalosporine können die Produktion von "Acetaldehyd-Decarboxylase" in der Leber hemmen, so dass sich Acetaldehyd im Körper anreichert. Wenn Sie also normalerweise keine tausend Gläser Wein trinken, werden Sie nach der Einnahme von Cephalosporin-Antibiotika und dem Genuss von Alkohol "ein Glas Wein trinken". Zur gleichen Zeit, einige ähnlich wie die "betrunken" Disulfiram Reaktion, Gesichtsrötung, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, und in schweren Fällen, auch produzieren anaphylaktischen Schock, lebensbedrohlich.
Nicht nur bei Cephalosporin-Antibiotika, sondern auch bei einigen anderen Arzneimitteln sollte man keinen Alkohol trinken, während man sie einnimmt. Wenn wir eine Erkältung haben, nehmen wir nicht nur Antibiotika, sondern auch andere Medikamente wie Ibuprofen, Paracetamol usw. Diese Medikamente gegen Erkältung oder Fieber dürfen ebenfalls nicht mit Alkohol eingenommen werden.
Die meisten Erkältungsmittel enthalten einen Inhaltsstoff namens Paracetamol. Acetaminophen, auch bekannt als "Paracetamol", lindert, wie der Name schon sagt, das niedrige Fieber und die Gliederschmerzen, die durch Erkältungen verursacht werden. Wenn Paracetamol auf Alkohol trifft, kann es sehr giftig für die menschliche Leber sein und in schweren Fällen sogar zu Leberversagen führen.
Wenn Freunde zusammenkommen oder mit Kunden kommunizieren, kann das Trinken sie einander näher bringen, aber wenn Sie sich nicht wohl fühlen, versuchen Sie, nicht zu trinken, schließlich ist Ihre Gesundheit immer noch das Wichtigste.
Wenn Sie einen guten Vorschlag zu diesem Thema haben, können Sie gerne unten einen Kommentar hinterlassen!
Ich bin Wang Guizhen, willkommen, um die Aufmerksamkeit auf [Wang Guizhen Diätassistent] Schlagzeile Nummer zu zahlen, zusammen, um über die Gesundheit zu sprechen, so dass wir gesund essen, essen in Ruhe!
Vorgestern Abend wurde ich von einem Freund zu einer Party geschleppt und aufgefordert, etwas zu trinken. Ich trinke eigentlich nicht, und zufälligerweise hatte ich ein paar Tage zuvor Schleim von einem Husten abgehustet. Ich nahm ein Cephalosporin. Das habe ich dann allen erzählt. Sofort riet mir niemand mehr.
Wie Sie sehen, sind die Gefahren der gleichzeitigen Einnahme von Alkohol und Cephalosporinen inzwischen allgemein bekannt.
Tatsächlich tritt eine Disulfiram-ähnliche Reaktion auf, wenn Cephalosporine zusammen mit Alkohol über den gleichen Zeitraum eingenommen werden.
Es gibt ein Alkoholentzugsmittel namens Disulfiram. Es bewirkt, dass sich Menschen, die alkoholabhängig sind, sehr unwohl fühlen, wenn sie Disulfiram nehmen und auch nur ein bisschen Alkohol trinken. Es führt dazu, dass der Alkoholiker weniger oder gar nicht mehr trinkt. Um das Ziel zu erreichen, mit dem Trinken aufzuhören.
Und nach der Einnahme von Disulfiram, und Alkohol trinken erschien im Körper Unbehagen, nennen wir Disulfiram Young Reaktion. Oft auftreten, Gesichtsrötung, Gesichts-und Konjunktivalkongestion, Kopf und Hals Vasodilatation, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Mundtrockenheit, Schmerzen in der Brust, verschwommenes Sehen; schwere Fälle von Herzinfarkt, Krämpfe, und sogar zum Tod führen.
Bei der körperlichen Untersuchung fällt der Blutdruck ab, die Herzfrequenz beschleunigt sich, und das Elektrokardiogramm kann Veränderungen der Myokardischämie zeigen. Deren Schweregrad ist direkt proportional zur Medikamentendosis und der Menge des konsumierten Alkohols. Die Folgen können bei älteren und gebrechlichen Menschen sowie bei Personen, die empfindlich auf Ethanol reagieren, schwerwiegender sein.
Cephalosporin-Antibiotika allein haben eine deutlich ähnliche Wirkung wie Disulfiram. Darüber hinaus hat die medizinische Fachwelt festgestellt, dass nicht nur Cephalosporin-Antibiotika, sondern auch viele andere Arzneimittel eine ähnliche Wirkung wie Disulfiram haben.
In der klinischen Praxis wurden zum Beispiel Nitroimidazole wie Metronidazol, Tinidazol, Ornidazol und Teknidazol gefunden. Auch mit Furazolidon, Chloramphenicol, Ketoconazol, Ashwagandha, Sulfonamiden usw. gibt es eine disulfiramähnliche Reaktion.
Im Allgemeinen tritt eine Disulfiram-Reaktion 15-30 Minuten nach der Einnahme eines Arzneimittels und dem Konsum von Alkohol auf. Mit anderen Worten: Wenn ein Patient ein Arzneimittel einnimmt und dann Alkohol trinkt oder wenn ein Patient Alkohol trinkt und dann das betreffende Arzneimittel einnimmt, tritt innerhalb von 15 bis 30 Minuten eine lebensbedrohliche Disulfiram-Reaktion auf.
Wie lange sollte man nach der Einnahme dieser Medikamente Alkohol trinken, oder wie lange ist es sicher, diese Medikamente einzunehmen, nachdem man etwas getrunken hat?
Im Allgemeinen muss man sich daran orientieren, wie lange es dauert, bis diese Drogen im Körper verstoffwechselt werden. Oder die Zeit, die der Alkohol braucht, um sich in unserem Körper abzubauen. Das Problem ist, dass nicht jeder Mensch die gleiche Verstoffwechselungszeit für Medikamente oder Alkohol hat. Statistisch gesehen haben einige Menschen Cephalosporine innerhalb einer Woche nach Alkoholkonsum eingenommen und dabei eine Disulfiram-ähnliche Reaktion erlebt.
Daher verwenden wir im Allgemeinen einen Zeitraum von einer Woche als Intervall. Das heißt, die beiden können nicht innerhalb einer Woche wiederverwendet werden.
Außerdem ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass alkoholhaltige Lebensmittel wie Patchouli und alkoholhaltige Schokolade ebenfalls eine Disulfiram-ähnliche Reaktion hervorrufen können. Dies wird auch klinisch beobachtet.
Wenn Ihnen im Krankenhaus Cephalosporine verschrieben werden, wird Ihr Arzt Sie darauf hinweisen, dass Sie gleichzeitig keinen Alkohol trinken sollten, da dies zu Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und anderen Symptomen und in schweren Fällen sogar zum Tod führen kann! Diese Reaktion wird als disulfiramähnliche Reaktion bezeichnet.
Was also sind Disulfiram und disulfiramähnliche Reaktionen?
Disulfiram (Disulfiram) ist ein Alkoholentzugsmedikament, das eingenommen wird, um Alkoholabstinenz zu erreichen, indem es im Körper schon bei geringen Alkoholmengen starke Beschwerden verursacht, die auch als schwefelähnliche Entzugsreaktion bekannt sind.
Disulfiram-ähnliche Reaktionen - Viele Medikamente haben ähnliche Wirkungen wie Disulfiram, und wenn nach der Einnahme Alkohol konsumiert wird, können Gesichtsrötung, Bindehautverstopfung, verschwommenes Sehen, starke pulsierende oder pochende Kopfschmerzen und Schwindel der Blutgefäße in Kopf und Hals, Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Mundtrockenheit, Brustschmerzen, Herzinfarkt, akutes Herzversagen, Atemnot, akute Leber Krämpfe und Tod, usw. Bei der Untersuchung können ein Blutdruckabfall, eine beschleunigte Herzfrequenz (bis zu 120 Schläge/min) und ein normales oder teilweise verändertes Elektrokardiogramm (z. B. ST-T-Veränderungen) festgestellt werden. Der Schweregrad hängt von der Dosis des Arzneimittels und der Menge des konsumierten Alkohols ab und ist bei älteren Menschen, Kindern, kardiovaskulären und zerebralen Gefäßerkrankungen sowie bei Personen, die empfindlich auf Ethanol reagieren, schwerwiegender; diese Reaktion tritt in der Regel 15-30 Minuten nach der Verabreichung des Arzneimittels und dem Konsum von Alkohol auf.
Man fragt sich, warum es eine so heftige Reaktion gibt.
Der Wirkmechanismus von Disulfiram besteht darin, dass Disulfiram in Verbindung mit Ethanol das Enzym Acetaldehyd-Dehydrogenase in der Leber hemmt, so dass Ethanol, nachdem es im Körper zu Acetaldehyd oxidiert wurde, nicht mehr weiter abgebaut und oxidiert werden kann, was zu einer Reihe von Reaktionen durch die Anhäufung von Acetaldehyd im Körper führt.
Warum führen auch Cephalosporine zu Disulfiram-Reaktionen? Das müsste anhand der Molekularstruktur von Disulfiram analysiert werden:
Viele Cephalosporine enthalten N-Methyl-Tetrazolium-Gruppe, die Substituentengruppe ist ähnlich wie die molekulare Struktur von Disulfiram, und in vivo seine Konkurrenz mit Coenzym Ⅰ für das aktive Zentrum der Acetaldehyd-Dehydrogenase, die verhindern können, dass die weitere Oxidation von Acetaldehyd, was zu der Anhäufung von Acetaldehyd, so dass Rückzug Schwefel-ähnliche Reaktion. Sehen Sie diese jeder wird verstehen, der Schlüssel zum Auftreten von Disulfiram Reaktion ist zu sehen, ob das Medikament Struktur und Disulfiram molekulare Struktur der Existenz von ähnlichen Gruppen, Cephalosporine viele Medikamente enthalten N-Methyl-Tetrazolium-Gruppe, so dass das Auftreten der gleichen wie Disulfiram und der Rückzug der Schwefel-ähnliche Reaktion ist nicht überraschend.
Welche Cephalosporine eine solche Reaktion hervorrufen können, ist besorgniserregend: Cefoperazon, Cefoperazon-Sulbactam, Ceftriaxon, Cefazolin, Cefmetazol, Cefminox, Cephalexin, Cefmetaxim, Cefamandol, alle diese Molekülstrukturen enthalten eine N-Methyltetrazoliumgruppe, von denen Cefoperazon die häufigste und empfindlichste disulfiramähnliche Reaktion verursacht. Disulfiram-ähnliche Reaktionen sind bei Patienten aufgetreten, die alkoholhaltige Pralinen gegessen, Patchouli eingenommen oder sogar ihre Haut nach der Anwendung allein mit Alkohol behandelt haben.
Während Ceftriaxon, Cefazolin diese Medikamente nicht über N-Methyl-Tetrazolium-Gruppe in das Molekül, aber immer noch dazu führen, dass Disulfiram-ähnliche Reaktion, der Grund kann zwei: Erstens, Ceftriaxon, Cefazolin Moleküle haben Methylthio-Triazin Seitenkette kann auch dazu führen, dass eine solche Reaktion, zweitens, den Stoffwechsel dieser Medikamente in vivo nach der Produktion von Produkten ähnlich wie das Molekül mit der N-Methyl-Tetrazolium-Gruppe, die hemmen den Stoffwechsel von Acetaldehyd.
Darüber hinaus müssen wir Sie daran erinnern, die Aufmerksamkeit zu zahlen ist, zusätzlich zu Cephalosporine müssen darauf achten, kann nicht trinken zur gleichen Zeit, gibt es auch die folgenden Medikamente wird die gleiche Reaktion, wie zum Beispiel: Nitroimidazol Drogen: Metronidazol (Mirex), Tinidazol, Ornidazol, Sexanidazol; andere antimikrobielle Mittel: Furazolidon (Durchfall), Chloramphenicol, Ketoconazol, grau Flavonoide, Sulfonamide (Sulfamethoxazol), und so weiter. Wenn Sie diese Medikamente einnehmen, sollten Sie auch darauf achten, dass Sie keinen Alkohol trinken und keinen Kontakt mit alkoholhaltigen Produkten haben.
Klinische Pharmazeutin: Hu Tianxin
Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.
Denn Cephalosporin-Antibiotika und Alkohol neigen zu Disulfiram-ähnlichen Reaktionen, die zu systemischer Vasodilatation, Gesichtsrötung, Stauung, verschwommenem Sehen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, beschleunigter Herzfrequenz und Blutdruckabfall, akutem Herzversagen, Atemnot, akuten Leberschäden, akuten Nierenschäden sowie Schock und Tod führen können. Daher sollte während der Einnahme von Cephalosporinen und innerhalb einer Woche nach Absetzen des Arzneimittels auf Alkohol verzichtet werden. Neben Alkohol sollten auch ethanolhaltige Arzneimittel (z. B. Patchouli, Yin-Yin-Lungensirup usw.), Lebensmittel (z. B. Aromastoffe, fermentierter Essig, alkoholhaltige Schokolade usw.) und Nahrungsergänzungsmittel (z. B. Ginseng und Gelée Royale) vermieden werden. Außerdem dürfen Medikamente, die solche Reaktionen hervorrufen können, wie z. B. Cephalosporin-Antibiotika, aber auch Metronidazol, Dysenterie sowie Bimatoprost und Sulfonylharnstoff-Hypoglykämie-Medikamente usw., nach der Anwendung keinen Alkohol trinken.
Der Grund dafür ist die disulfiramähnliche Reaktion, die zwischen Alkohol und Cephalosporinen auftritt. Was ist eine disulfiramähnliche Reaktion?
Erstens wird Alkohol in der Leber verstoffwechselt; der Stoffwechselprozess ist folgender: Ethanol wird im Körper zu Acetaldehyd, Essigsäure und schließlich zu Kohlendioxid und Wasser oxidiert, wobei das Schlüsselenzym der Reaktion die Acetaldehyd-Dehydrogenase ist. Zweitens enthalten Cephalosporine die Struktur der "Methylthiotetrazol-Seitenkette". Wenn Alkohol in die Leber gelangt und Cephalosporine innerhalb von 7 Tagen eingenommen werden, hemmt die Methylthiotetrazol-Seitenkettenstruktur in Cephalosporinen das Enzym Acetaldehyd-Dehydrogenase im Körper, so dass sich Acetaldehyd im Körper anreichert und somit eine Disulfiram-ähnliche Reaktion eintritt.Eine Disulfiram-Reaktion ist eigentlich eine toxische Reaktion, die durch die Ansammlung von Acetaldehyd im Körper verursacht wird. Die Disulfiram-Reaktion verursacht Übelkeit und Erbrechen, Kurzatmigkeit, Schwindel und Kopfschmerzen, und in schweren Fällen kann sogar ein anaphylaktischer Schock auftreten.
Wenn Sie also eine Erkältung haben und Ihr Arzt Ihnen Medikamente mit Cephalosporinen verschreibt, sollten Sie, um eine Disulfiram-ähnliche Reaktion zu vermeiden, auch bei einer Silvesterfeier zu Hause nicht trinken, am besten erst nach einer Woche.
Hallo, danke für die Einladung!
Streng genommen ist es nicht mehr angebracht, Alkohol zu trinken, solange Sie Medikamente einnehmen. Ob Rotwein, Bier oder Schnaps: Solange Sie Ihre Medikamente eingenommen haben, sollten Sie auch ein bis zwei Tage nach dem Absetzen der Medikamente keinen Alkohol trinken.
Es gibt mehrere große Kategorien von Medikamenten, die besonders fatal auf Alkohol reagieren, und die Einnahme dieser Medikamente und der anschließende Alkoholkonsum können eine Reihe extremer Beschwerden auslösen, die medizinisch als Disulfiram-Reaktionen bezeichnet werden und lebensbedrohlich sein können.
Was ist die Disulfiram-Reaktion?
Die Reaktion, die durch die Einnahme von Medikamenten und anschließendem Alkoholkonsum hervorgerufen wird, wird als Disulfiram-Reaktion bezeichnet. Disulfiram selbst ist eine Art Alkoholentwöhnungsdroge, Disulfiram in Kombination mit Ethanol kann das Enzym Acetaldehyd-Dehydrogenase in der Leber hemmen, so dass Ethanol, das im Körper zu Acetaldehyd oxidiert wird, nicht weiter abgebaut und oxidiert werden kann, was zu einer Reihe von Reaktionen aufgrund der Ansammlung von Acetaldehyd im Körper führt. Wird nach der Einnahme des Arzneimittels Alkohol konsumiert, kommt es zu Gesichtsrötung, Bindehautverstopfung, verschwommenem Sehen, starkem Pulsieren der Blutgefäße in Kopf und Hals oder pulsierenden Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Mundtrockenheit, Brustschmerzen, Herzinfarkt, akutem Herzversagen, Atemnot, akuten Leberschäden, Krämpfen und Tod.
Cephalosporine + Alkohol = Gift
Eine "Disulfiram-ähnliche Reaktion" tritt auf, wenn nach der Einnahme eines Cephalosporin-Arzneimittels oder der Einnahme einer entzündungshemmenden Cephalosporin-Spritze Alkohol konsumiert wird!
Worum handelt es sich also genau? Sie wird auch als schwefelähnliche Entzugsreaktion bezeichnet, die vor allem durch orale Cephalosporine nach dem Konsum von Alkohol ausgelöst wird und zu einer Anhäufung von Acetaldehyd im Körper und damit zu einer toxischen Reaktion führt. Die wichtigsten Symptome sind Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Kehlkopfödem, Zyanose der Lippen und des Mundes, Dyspnoe, erhöhte Herzfrequenz, Blutdruckabfall, Halluzinationen, Trance und sogar anaphylaktischer Schock.
Außerdem ist der Schweregrad der disulfiramähnlichen Reaktionen direkt proportional zur verabreichten Dosis des Arzneimittels und der Menge des konsumierten Alkohols. Der Konsum von Likör ist schwerwiegender als der von Bier oder alkoholischen Getränken, und der Konsum von Alkohol während der Verabreichung des Arzneimittels ist schwerwiegender als der Konsum von Alkohol nach Absetzen des Arzneimittels. Bei Personen mit einer zugrunde liegenden Herz-Kreislauf-Erkrankung kann die Reaktion so schwerwiegend sein, dass sie zu Atemdepression, Herzversagen oder sogar zum Tod führt.
Deshalb sollten Sie Cephalosporine niemals zusammen mit Alkohol einnehmen.
Cephalosporin + Alkohol kann Disulfiram-Reaktion verursachen
Was ist eine Disulfiram-Reaktion?
Alkohol besteht chemisch gesehen aus Ethanol, das im Körper zunächst zu Acetaldehyd abgebaut wird, das dann durch das Enzym Acetaldehyd-Dehydrogenase in Essigsäure umgewandelt wird, die schließlich in Wasser und Kohlendioxid umgewandelt und aus dem Körper ausgeschieden wird.
Und Disulfiram (ein Medikament für den Alkoholentzug) kann in Verbindung mit Ethanol das Enzym Acetaldehyd-Dehydrogenase in der Leber hemmen, so dass Ethanol, nachdem es im Körper zu Acetaldehyd abgebaut wurde, nicht mehr weiter abgebaut werden kann, was zu einer Anhäufung von Acetaldehyd führt und Vergiftungen verursacht. Es kann zu Gesichtsrötung, Bindehautverstopfung, verschwommenem Sehen, starken pochenden oder pulsierenden Kopfschmerzen und Schwindel der Blutgefäße in Kopf und Hals, Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Mundtrockenheit, Brustschmerzen, Herzinfarkt, akutem Herzversagen, Atemnot, akuten Leberschäden, Krämpfen und Tod führen.
Viele Medikamente haben ähnliche Wirkungen wie Disulfiram, und Cephalosporine sind eines davon.
Medikamente, die "disulfiramähnliche Reaktionen" hervorrufen können
Worauf bezieht sich der Schweregrad der Reaktion?
Abhängig von der Medikamentendosis, der Menge des konsumierten Alkohols, der Tageszeit und der Person.
Einfach ausgedrückt: Je mehr Arzneimittel Sie einnehmen, je mehr Alkohol Sie trinken und je näher der Zeitpunkt zwischen der Einnahme des Arzneimittels und dem Alkoholkonsum liegt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Reaktion. Die Reaktion kann 5 bis 10 Minuten nach der Einnahme des Medikaments auftreten und zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden andauern, in schweren Fällen kann sie sogar tödlich sein.
Bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen muss aufgrund der verlängerten Halbwertszeit der Arzneimittel-Clearance noch mehr darauf geachtet werden, dass sie während der Einnahme keinen Alkohol trinken.
Obwohl Säuglinge und Kleinkinder keinen Alkohol trinken, ist Ethanol in vielen Lebensmitteln und Arzneimitteln versteckt. Ich habe Berichte über Kinder gesehen, die Cephalosporin + Weinschokolade eingenommen haben, was zu Disulfiram-Reaktionen führte, und die Eltern müssen besonders aufmerksam sein.
Alkoholhaltige Drogen
Was können Sie tun, um sich bei einem Unfall zu helfen?
Wie lange darf man also zwischen dem Genuss von Alkohol und der Einnahme von Medikamenten verstreichen? Nach der Lektüre dieses Artikels wird sich jemand unweigerlich diese Frage stellen.
Im Allgemeinen gilt: Wenn Sie ein Cephalosporin einnehmen, sollten Sie 1 Woche lang keinen Alkohol trinken. Ebenso sollten Sie, wenn Sie Alkohol trinken, 1 Woche lang kein Cephalosporin einnehmen.
Und falls Sie nicht feststellen können, ob es sich um eine allergische Reaktion oder eine Disulfiram-Reaktion handelt, nehmen Sie zuerst ein Antiallergikum ein, falls Sie es zu Hause haben. Außerdem sollten Sie sich beeilen und einen Arzt aufsuchen! Suchen Sie das nächstgelegene Krankenhaus auf, verzögern Sie nicht die beste Rettungszeit, indem Sie weit zu einem großen Krankenhaus fahren! Wenn Sie wissen, worauf Sie allergisch reagieren, versuchen Sie, die Allergene so genau wie möglich zu beschreiben, damit der Arzt das Problem besser diagnostizieren kann.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!