Steht Gicht in irgendeinem direkten Zusammenhang mit Harnsäure?
Steht Gicht in irgendeinem direkten Zusammenhang mit Harnsäure?
Wenn Patienten mit Hyperurikämie eine Ablagerung von Uratkristallen entwickeln, die zu einer charakteristischen akuten Arthritis und zur Bildung von Gichtsteinen führt, wird dies als Gicht bezeichnet und daherEin hoher Harnsäurespiegel ist der Hauptverursacher von Gichtanfällen.
Aber hohe Harnsäure ≠ GichtWir können dem Auftreten von Gicht vorbeugen und es verringern, indem wir die Harnsäure durch eine vernünftige Ernährung und Medikamente senken oder sogar normalisieren.
Wie man die Harnsäure senkt, muss hier unterstrichen werdenIn Bezug auf die nicht-pharmakologische Behandlung: ① Ausgewogene Ernährung, um den Puringehalt in der Ernährung zu kontrollieren. Wenn Sie gerne tierische Innereien, Meeresfrüchte und Fleisch und andere purinreiche Lebensmittel essen, müssen die Patienten vermeiden, mehr frisches Gemüse, mäßigen Konsum von Bohnen und Sojaprodukten zu fördern. ② Trinken Sie viel Wasser, mindestens 2000ml Wasser pro Tag, Cola, Orangensaft, Apfelsaft und andere fructosehaltige Getränke oder zuckerhaltige Softdrinks werden nicht empfohlen. ③ Begrenzen Sie den Alkoholkonsum, insbesondere Bier und Schnaps. ④ Gewichtskontrolle: Übergewichtige Hyperurikämie-Patienten haben ein höheres Risiko, an Gicht zu erkranken, und eine Gewichtsabnahme hat zu diesem Zeitpunkt oberste Priorität. ⑤ Rauchen aufgeben und Passivrauchen vermeiden. Regelmäßige Ernährung und Routine. Studien haben gezeigt, dass Patienten mit unregelmäßiger Ernährung und Arbeitsroutine ein 1,6-fach höheres Risiko haben, an Gicht oder Hyperurikämie zu erkranken, als Patienten mit regelmäßiger Ernährung und Arbeitsroutine; daher ist es wichtig, regelmäßig zu essen und ausreichend zu schlafen. Bleibt der Harnsäurespiegel nach nicht-pharmakologischen Maßnahmen weiterhin hoch, ist eine Kombination von Medikamenten zur Kontrolle der Harnsäure erforderlich. Zu den klinisch verwendeten Medikamenten zur Senkung der Harnsäure gehören die Hemmung der Harnsäuresynthese (z. B. Allopurinol, Febuxostat) und die Förderung der Harnsäureausscheidung (z. B. Benzbromaron) zwei Kategorien, müssen in der Arzt und Apotheker unter der Leitung der gezielten Auswahl, und achten Sie auf die langfristige, standardisierte Verwendung von Medikamenten, nicht zu stoppen oder die Dosierung anpassen, um Schwankungen in der Höhe der Harnsäure ausgelöst Gichtanfälle zu vermeiden.
Ouyang Xing Li Lulu, Wuhan First Hospital (Wuhan Combined Hospital of Traditional Chinese and Western Medicine)
Gicht ist eine Krankheit, die es schon lange gibt, und sie wurde so genannt, weil die Schmerzen bei einem Gichtanfall so schnell wie der Wind sind. Die Gicht ist auch als "Kaiserkrankheit" bekannt und kommt vor allem bei wohlhabenden und gut genährten Menschen vor. Was sind die Ursachen für Gicht?
Wenn der Harnsäurespiegel im Körper eines Menschen so stark ansteigt, dass er die Löslichkeit der Harnsäure im Blut übersteigt, kann das Blut nicht mehr mehr Harnsäure auflösen, und die Urate sickern aus. Das meiste Urat tritt in den Gelenken, den Nieren und in der Unterhaut aus, und in den meisten Fällen ist die Folge eine akute Gichtarthritis. Aus diesem Grund sind Gicht und Harnsäure eng miteinander verbunden.
Bedeutet ein hoher Harnsäurespiegel in Ihrem Körper also, dass Sie bereits an Gicht leiden? Das ist nicht der Fall. Da sich die Lebensqualität immer weiter verbessert und wir immer mehr purinreiche Lebensmittel zu uns nehmen, ist ein erhöhter Harnsäurespiegel bei modernen Menschen ein häufiges Phänomen. Die meisten Patienten mit hohem Harnsäurespiegel werden im Laufe ihres Lebens keine Gicht entwickeln, nur zehn Prozent der Patienten mit hohem Harnsäurespiegel werden schließlich in der Klinik an Gicht erkranken, aber je höher der Harnsäurespiegel im Körper ist, desto wahrscheinlicher ist auch die Entwicklung von Gicht.
Welche Menschen sind anfällig für Hyperurikämie? Erstens Menschen, die regelmäßig Lebensmittel mit hohem Puringehalt verzehren, z. B. tierische Innereien, Meeresfrüchte, Fleisch und Nüsse. Zweitens: Menschen, die häufig Alkohol trinken oder fructosehaltige Getränke zu sich nehmen. Drittens: Menschen, die von Zeit zu Zeit anstrengenden Sport treiben. Viertens fettleibige Patienten, die unter hohem Blutdruck und hohen Blutfetten leiden, sowie einige Patienten mit radiologischen Tumoren. Obwohl sich die meisten Fälle von Hyperurikämie nicht zu Gicht entwickeln, sollten wir sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es ist auch ein Warnzeichen für uns, dass wir unsere Lebensgewohnheiten verbessern sollten.
Referent: Xu Weidong, stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Rheumatologie und Immunologie, angegliedertes Krankenhaus der Jiangxi-Universität für traditionelle chinesische Medizin.
Sie ist spezialisiert auf die Behandlung rheumatologischer und immunologischer Erkrankungen wie systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, Gicht, Osteoarthritis und unerklärliche Gelenkschwellungen und -schmerzen mit kombinierten Methoden der chinesischen und westlichen Medizin.
Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, können Sie ihn gerne Ihren Freunden empfehlen und [Medlink Media] folgen.
Gicht bezeichnet eine akute chronische Entzündung und Gewebeschädigung, die durch Uratablagerungen in Knochen und Gelenken, Nieren und subkutanen Bereichen verursacht wird und in direktem Zusammenhang mit einer Hyperurikämie steht, die durch Störungen des Purinstoffwechsels und/oder eine verminderte Harnsäureausscheidung verursacht wird. Die klinische Diagnose wird durch die Messung der Harnsäure im Blut gestellt, die zu beachten ist, wenn sie bei erwachsenen Männern 416 μmol/L und bei erwachsenen Frauen 358 μmol/L überschreitet.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Hyperurikämie nicht dasselbe ist wie Gicht; Hyperurikämie bezieht sich auf Krankheiten, die durch einen gestörten Purinstoffwechsel verursacht werden, aber bei Gichtpatienten muss die Harnsäure erhöht sein. Was ist Purin? Es ist das Produkt des weiteren Abbaus und des Stoffwechsels von DNA und RNA in Nukleinsäuren, und Harnsäure ist das Stoffwechselprodukt von Purin, da Purin aus Nukleinsäuren in der Zelle stammt, so dass Harnsäure auch als Endprodukt des zellulären Katabolismus bezeichnet werden kann. Neben Milch und Eiern produzieren fast alle Nahrungsmittel Harnsäure, aber etwa 80 % der Harnsäure stammt aus dem körpereigenen Abbau von Nukleinsäureproteinen, und nur 20 % der Harnsäure stammt aus Nahrungsmitteln, die reich an Nukleinsäureproteinen sind, und die Ausscheidungskanäle für Harnsäure sind hauptsächlich die Nieren und der Darm. Daher kann eine Zunahme der Metaboliten und eine Abnahme der Ausscheidung zu einem Anstieg der Harnsäure im Blut führen.
Die Gicht wird auch in primäre Gicht (mit einer gewissen familiären Anfälligkeit, meist bei Männern über 40 Jahren oder Frauen in den Wechseljahren, oft in Verbindung mit Fettleibigkeit, Hyperlipidämie, koronarer Herzkrankheit, Diabetes mellitus usw.) und sekundäre Gicht (als Folge von myeloproliferativen Erkrankungen und Strahlentherapie, die zu einer erhöhten Harnsäureproduktion führen) unterteilt. Das Krankheitsbild der Gicht durchläuft im Allgemeinen vier Phasen: asymptomatische Hyperurikämie, akute Gichtarthritis, intermittierende Phase, Gichtstein und chronische Gichtarthritis. Die Patienten stehen in der Regel frühmorgens mit Schwellungen und Schmerzen in den Zehengelenken auf und können nicht in den Wind blasen, da sie sonst wie eine Million Bienen gestochen werden.
Hört die Gicht auf, wenn die Harnsäure normal ist?
Hohe Harnsäurewerte können Gichtanfälle verursachen, die zu Gelenkschmerzen führen. Daher müssen Patienten mit hohem Harnsäurewert darauf achten und rechtzeitig professionelle Ärzte oder Krankenhäuser aufsuchen, um sich behandeln zu lassen.
Patienten mit hoher Harnsäure in der Ernährung zu verbieten Essen würzig anregende Lebensmittel, verbieten den Verzehr von Meeresfrüchten und Bier trinken, Patienten mit hoher Harnsäure zu essen einige Vitamin-haltige Früchte oder Gemüse: wie: Äpfel, Tomaten, Gurken, Sellerie, Wintermelone, etc., können Sie auch essen einige Protein-Lebensmittel: wie: Huhn, Eier, Milch, mageres Fleisch und andere Lebensmittel. Die Hauptsache für Patienten mit hoher Harnsäure ist, mehr Wasser zu trinken, die Menge an Wasser in 2000-3000ml pro Tag, die förderlich für die Harnsäure aus dem Körper ist.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!