1. Startseite
  2. Frage Details

Darf ein Diabetiker Alkohol trinken und verschlimmert dies die diabetischen Symptome und warum?

Darf ein Diabetiker Alkohol trinken und verschlimmert dies die diabetischen Symptome und warum?

Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung in China. Nach der Diagnose von Diabetes mellitus sollte ein angemessener Behandlungsplan aufgestellt werden, um den Blutzuckerspiegel auf einem vernünftigen Niveau zu halten, den Prozess des Diabetes mellitus zu verlangsamen und die Schäden am Herz-Kreislauf-System, an den Nerven, den Nieren, der Netzhaut und anderen Geweben zu verringern. Dürfen also Diabetiker Alkohol trinken und verschlimmert Alkoholkonsum die Symptome von Diabetes? Medical Senlution wird Ihnen eine Erklärung geben.

Die typischen Symptome des Diabetes mellitus sind "drei mehr und eins weniger", d. h. mehr trinken, mehr urinieren, mehr essen, aber allmählich abnehmen, diese Symptome sind im Anfangsstadium des Diabetes mellitus nicht offensichtlich, mit dem allmählichen Anstieg des Blutzuckerspiegels und der allmählichen Verlängerung der Krankheit werden die oben genannten Symptome allmählich offensichtlich, natürlich können einige Patienten nicht die "drei mehr und eins weniger" Symptome haben. Natürlich kann es sein, dass einige Patienten nicht die Symptome von "drei mehr und einem weniger" haben. Das Auftreten der "drei mehr und einer weniger"-Symptome von Diabetes steht in engem Zusammenhang mit einem hohen Blutzucker, im Gegenteil, wenn der Blutzucker im normalen Bereich kontrolliert wird, werden diese Symptome allmählich reduziert oder verschwinden. Ob Alkoholkonsum diese Diabetes-Symptome verschlimmert, hängt von der Schwankung des Blutzuckerspiegels nach dem Trinken ab und hängt mit der Menge des konsumierten Alkohols und der Anzahl der Jahre des Alkoholkonsums zusammen.

Der Hauptbestandteil von Wein ist Ethanol, Ethanol hat eine zweiseitige Regulierung des Blutzuckers, der Blutzucker sinkt vorübergehend nach dem Alkoholkonsum, aber bei langfristigem starkem Alkoholkonsum steigt der Blutzucker deutlich an. Blutzucker sinkt, weil Ethanol blockiert die Ausgabe von Leber-Glykogen in das Blut, die oft in Nüchtern-Patienten, die viel Alkohol trinken; Blutzuckeranstieg ist aufgrund von Ethanol gehört zu den kalorienreichen Lebensmitteln, langfristige große Mengen an Alkohol, gleichbedeutend mit dem täglichen Verzehr von High-Zucker, fettreiche Lebensmittel, und das Prinzip der Diabetes-Behandlung "kalorienarme Ernährung" ist im Gegensatz zu den Blutzucker erhöht werden.

Langfristiger starker Alkoholkonsum ist daher für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern nicht förderlich und kann zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führen, was die blutzuckersenkende Wirkung von blutzuckersenkenden Medikamenten abschwächt und das Risiko von Herz-Kreislauf-Ereignissen erhöht. Im Gegenteil, eine strikte Begrenzung des Alkoholkonsums, die Kontrolle der täglich und wöchentlich konsumierten Alkoholmenge und der Ersatz der gleichen Kalorie Alkohol durch die gleiche Kalorie eines Grundnahrungsmittels können die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf den Blutzucker verringern. Es wird empfohlen, täglich nicht mehr als einen Tael Weißwein, nicht mehr als drei Tael Rotwein und nicht mehr als sieben Tael Bier zu trinken. Da Frauen empfindlicher auf Alkohol reagieren als Männer, sollten sie ihren Konsum entsprechend reduzieren und nicht mehr als zwei alkoholische Getränke pro Woche zu sich nehmen.

Um auf die vorhergehende Frage zurückzukommen: Kann Alkoholkonsum die Symptome von Diabetes verschlimmern? Die Antwort lautet: Ja. Wenn man über einen längeren Zeitraum viel Alkohol trinkt, kann der Blutzuckerspiegel leicht ansteigen, und es kann zu den Symptomen "drei mehr und einer weniger" kommen. Noch wichtiger ist, dass er die Schädigung des Herz-Kreislauf-, Nieren-, Netzhaut- und Nervengewebes verschlimmern kann. Daher wird empfohlen, dass Menschen mit Diabetes ihren Alkoholkonsum einschränken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Diabetiker ihren Alkoholkonsum einschränken sollten, da ein langfristiger starker Alkoholkonsum den Blutzucker erhöht, die diabetischen Symptome verschlimmert und sogar das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.

Ich danke Ihnen allen für das Lesen!

Wir freuen uns auf Ihre Aufmerksamkeit und mehr Gesundheitswissen!

Hinweis: Die Bilder in diesem Artikel stammen aus dem Internet. Bitte kontaktieren Sie uns, um sie zu entfernen, falls sie gegen das Urheberrecht verstoßen. Der Inhalt des Artikels dient nur der Gesundheitswissenschaft, nicht als medizinischer Rat oder Meinung, und hat nicht den Zustand der medizinischen Beratung.

Old Wang haben in der Regel keine anderen Hobbys, nur wie ein paar Tassen zu trinken, vor kurzem fand heraus, das Problem der Diabetes, der Arzt sagte ihm, muss darauf achten, so wenig wie möglich zu trinken, kann nicht trinken die beste. Aber so viele Jahre der alten Gewohnheiten, um vollständig zu beenden ist wirklich schwierig, so dass am Ende, was ist das Risiko des Trinkens auf Diabetes? Das erste, was Sie tun müssen, ist, all die Dinge loszuwerden, die Sie tun müssen, um es loszuwerden. Heute, um die Fragen in diesem Zusammenhang zu beantworten.

Es gibt keine absolute Aussage, dass man keinen Alkohol trinken darf, wenn man Diabetes hat. Es stimmt auch nicht, dass Diabetiker, die Alkohol trinken, zwangsläufig Probleme bekommen oder ihren Diabetes schnell verschlimmern, aber es stimmt, dass Diabetiker sich des Alkoholkonsums stärker bewusst sein müssen.

Der Grund, warum das Problem der Diabetes, vor allem unser Körper für den Stoffwechsel von Blutzucker Probleme, dieses Problem, nicht nur die erhöhte Blutzuckerwerte, die durch den Körper der chronischen Schäden, sondern auch die körpereigene Blutzuckerregulierung Fähigkeit des Rückgangs, so dass diabetische Patienten zusätzlich zu achten auf die Kontrolle der hohen Blutzucker, zur gleichen Zeit, sollte auch darauf achten, das Risiko von Hypoglykämie.

Was die kurzfristigen Auswirkungen betrifft, so wird Alkohol in der Leber verstoffwechselt, was den Abbau des Leberglykogens in der Leber beeinträchtigt, so dass die Glukoseversorgung des Körpers unzureichend ist. Gleichzeitig regt Alkohol die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse zur Insulinausschüttung an, wodurch der Abbau von Blutzucker beschleunigt wird, und Diabetiker haben eine schlechtere Fähigkeit, ihren Blutzucker zu regulieren, als normale Menschen, so dass die Gefahr einer Hypoglykämie bei Diabetikern nach dem Konsum von Alkohol, insbesondere nach dem Genuss großer Mengen harten Alkohols, größer ist.

Was die langfristigen Auswirkungen anbelangt, so kann eine schlechte Einstellung des Diabetes selbst zu Komplikationen der einen oder anderen Art führen und auch andere Aspekte der Stoffwechselfunktion des Körpers beeinträchtigen, und wenn Alkohol über einen längeren Zeitraum konsumiert wird, kann er diese Gesundheitsrisiken oft überlagern. Um zwei Beispiele zu nennen: Ein hoher Blutzucker wirkt sich auf die kardiovaskuläre Gesundheit aus, und Alkohol ist ebenfalls ein wichtiger Risikofaktor für die Gefäßgesundheit, so dass die Auswirkungen auf die kardiovaskuläre Gesundheit doppelt so groß sind, wenn Diabetiker mit einer schlechten Blutzuckereinstellung auch häufig Alkohol trinken. Nehmen Sie hohe Harnsäure zum Beispiel, Alkohol trinken beide erhöht die Harnsäure-Produktion, sondern wirkt sich auch auf die Ausscheidung von Harnsäure, ist zu hohen Harnsäure Risikofaktoren führen, wenn auf die Insulinresistenz von Diabetes, Nierenschäden und andere Aspekte der Auswirkungen von Diabetes überlagert, Diabetes-Patienten mit hoher Harnsäure Gicht Chancen werden noch größer.

Aus der Sicht der Auswirkungen von Medikamenten, die überwiegende Mehrheit der oralen Drogen sind durch die Leber Stoffwechsel gesprochen, und Alkohol wird auch von der Leber metabolisiert, so diabetischen Patienten, die orale Hypoglykämie Medikamente, wenn Sie Alkohol trinken, ist es unvermeidlich, dass das Medikament Stoffwechsel kann einen Einfluss auf die Bildung der Alkohol hemmt den Stoffwechsel des Medikaments, was zu einer Anhäufung des Medikaments im Körper, die die Gefahr einer Überdosierung des Medikaments durch die Gefahr der Hypoglykämie auslösen wird, und wenn das Medikament hemmt den Stoffwechsel des Alkohols Wenn der Alkoholstoffwechsel durch Arzneimittel gehemmt wird, kann die Anhäufung von Ethanol oder sogar seines primären Metaboliten Acetaldehyd Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und sogar einen Schock verursachen.

Nach der Lektüre der oben genannten drei Aspekte der Analyse, sollten Sie in der Lage zu verstehen, warum die Ärzte anweisen, Diabetes-Patienten zu achten, um weniger Alkohol zu trinken. Aber spezifische Getränk oder nicht, oder in den einzelnen, wenn Sie sich auf die Gesundheit, wollen nicht, dass Diabetes auf der Grundlage des Problems, und dann lassen Sie den Alkohol auf den Körper zu produzieren mehr gesundheitliche Gefahren, sollten Sie stärken Selbst-Disziplin, so weit wie möglich, um den Konsum von Alkohol, wenn einige Gelegenheiten sind wirklich brauchen, können Sie und die Tabelle trinken Freunde zu erklären, ich glaube, dass, wenn es ein echter Freund, muss in der Lage zu verstehen. Wenn Sie wirklich lieben zu trinken, sondern auch so wenig wie möglich zu trinken, trinken, um die angenehmste leicht betrunken, betrunken Risiko mehr, Diabetiker trinken weniger, können Sie es tun?

Viele Menschen müssen aus beruflichen Gründen Alkohol trinken oder haben es sich zur Gewohnheit gemacht, und wenn sie erfahren, dass sie Diabetes haben, können sie nicht wirklich damit aufhören. Können Zuckerliebhaber also im Alltag Alkohol trinken?



Erstens ist Alkohol für Zuckerliebhaber streng verboten, wenn sie eine der folgenden drei Bedingungen erfüllen:

1. instabile Blutzuckereinstellung mit hohen und niedrigen Blutzuckerwerten

2. häufige Hypoglykämien

3. mit akuten Komplikationen wie diabetischer Ketose oder Ketoazidose oder schwerwiegenderen chronischen Komplikationen


Wenn Sie keine der drei oben genannten Bedingungen haben und gerne trinken oder trinken müssen, dann empfehlen wir Folgendes:

1. die Gesamtmenge des konsumierten Alkohols zu kontrollieren

Der Gesamtalkoholkonsum bezieht sich auf zwei Dinge, zum einen auf den Gesamtalkoholgehalt und zum anderen auf die Gesamtenergieaufnahme pro Tag. Für Menschen mit Diabetes ist es wichtig, ihre tägliche Energiezufuhr zu kontrollieren. Die empfohlene tägliche Alkoholmenge für Männer beträgt nicht mehr als 25 g Alkohol und für Frauen nicht mehr als 15 g Alkohol. 1 g Alkohol liefert 7 kcal Energie, während 1 g Fett 9 kcal Energie liefert, daher sollte der Kaloriengehalt von Alkohol nicht außer Acht gelassen werden. Wenn Sie keine andere Wahl haben, als Alkohol zu trinken, sollten Sie den Verzehr anderer Lebensmittel reduzieren.


2. die richtige Weinsorte wählen

Zuckerliebhabern wird empfohlen, bei der Wahl der Alkoholart Wein den Vorzug zu geben, Bier die zweite Wahl und Schnaps weniger. Es wird empfohlen, Weine mit niedrigem Alkohol- und Zuckergehalt zu wählen, da sie mehr Antioxidantien enthalten, die für die Gesundheit günstiger sind. Baijiu hingegen hat einen hohen Alkoholgehalt, so dass es leicht passieren kann, dass man versehentlich zu viel davon trinkt. Bier hat zwar einen geringeren Alkoholgehalt, wird aber mit einer bestimmten Konzentration an zugesetzter Würze gebraut und enthält neben Alkohol auch etwa 1,5-2,5 Prozent Zucker. Daher müssen Zuckerliebhaber beim Trinken die Gesamtenergie und die Alkoholmenge kontrollieren.



3. auf die Geschwindigkeit des Trinkens achten

Verlangsamen Sie beim Trinken, mitten in der Mahlzeit, nicht und alte Freunde "tiefe Gefühle, einen Mund voll Langeweile". Verlangsamen Sie die Geschwindigkeit auf der einen Seite kann die Gesamtmenge an Alkohol zu kontrollieren, auf der anderen Seite, kann auch eine einmalige übermäßiges Trinken auf die Leber zu vermeiden Schäden, sondern auch zu übermäßigen Schwankungen im Blutzucker zu vermeiden.


4. den Blutzuckerspiegel vor und nach dem Alkoholkonsum genau überwachen, um eine Unterzuckerung zu vermeiden

Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Ihr Blutzuckerspiegel vor den Mahlzeiten niedrig ist. Treten nach dem Genuss von Alkohol Symptome einer Unterzuckerung auf, achten Sie darauf, dass Sie sofort Zuckerwasser oder Süßigkeiten nachfüllen und sich gegebenenfalls zur Beobachtung ins Krankenhaus begeben. Achten Sie auf die Unterscheidung zwischen Hypoglykämie und Intoxikation.


Schließlich ist es ratsam, weniger Alkohol zu trinken, wenn es nicht notwendig ist. Wenn Sie den Alkohol durch Tee oder Wasser ersetzen können, ist es natürlich am besten, wenn Sie wissen, dass eine gute Gesundheit das Wichtigste ist.


(Hinweis: Die Bilder stammen aus dem Internet, bei Verstößen gegen das Urheberrecht wenden Sie sich bitte an uns, damit wir sie löschen können, danke)

Diabetiker müssen ihren Alkoholkonsum einschränken.Wenn die Menge wirklich kontrolliert wird, hat sie keine großen Auswirkungen auf die Diabetes-Symptome; wenn der Alkoholmissbrauch länger andauert, kann er das Fortschreiten der Krankheit beschleunigen und sogar ernstere Diabetes-Komplikationen verursachen.

I. Symptome von Diabetes

Diabetes selbst ist nicht schädlich; schädlich sind vielmehr die verschiedenen Komplikationen. Daher haben viele von uns mit Diabetes möglicherweise keine besonderen Symptome in den frühen Stadien. Der Grund, warum Diabetes erkannt werden kann, ist meist bei ärztlichen Vorsorgeuntersuchungen, unbeabsichtigt festgestellt, dass der Blutzucker steigt, nach weiterer Untersuchung, ist dies zu erfahren, dass sie Diabetes haben.

Bei der Entwicklung von Diabetes ist der Blutzucker im Körper chronisch hoch. Dies führt zu einer Reihe von Läsionen in den Blutgefäßen des Organismus, was wiederum zu einer Vielzahl von unangenehmen Symptomen führt.

Häufige Beispiele sind: die typischen drei Hoch- und ein Tiefsymptom, mehr essen, mehr trinken, mehr ausscheiden und Gewicht verlieren; und Taubheitsgefühl in Händen und Füßen, verringerte Hauttemperatur und verminderte Empfindung ......

Die meisten dieser Symptome können durch eine vernünftige Blutzuckereinstellung und eine frühzeitige, aggressive Behandlung erheblich verbessert werden. Wenn der Blutzucker jedoch ständig in Ruhe gelassen wird, können sich die unangenehmen Symptome des Diabetes verschlimmern.

II. die Auswirkungen von Alkohol auf den Blutzucker

Die Wirkung des Alkohols auf den Blutzucker besteht in erster Linie in der Hemmung des Leberglykogens. Hepatisches Glykogen ist die Reserveform unseres Blutzuckers; wenn wir zu viel Blutzucker im Körper haben, wird der Blutzucker in hepatisches Glykogen umgewandelt und in der Leber gespeichert; wenn wir zu wenig Blutzucker im Körper haben, wird das reservierte hepatische Glykogen freigesetzt und in Blutzucker umgewandelt.

Wenn Alkohol konsumiert wird, hemmt er die Umwandlung von Leberglykogen in Blutzucker, und diese Hemmung wird stärker, je mehr Alkohol konsumiert wird. Da der Blutzuckerspiegel nicht effektiv wieder aufgefüllt wird, besteht bei starkem Alkoholkonsum die Gefahr einer Unterzuckerung (Hypoglykämie).

Nachdem eine große Menge Alkohol in unserem Körper verstoffwechselt wird, wird die Hemmung des hepatischen Glykogens geschwächt, und zu diesem Zeitpunkt wird der Blutzucker einen Rebound-Anstieg aufweisen, und das Risiko einer Hyperglykämie wird wieder auftreten. Wir wissen, dass die Zuckerkontrolle für Zuckerliebhaber ist besorgt über - glatt, und nach dem Trinken von Alkohol, Blutzucker plötzlich niedrig und hoch, ist natürlich nicht förderlich für die Zuckerkontrolle für Zuckerliebhaber.

Deshalb.Je mehr Alkohol konsumiert wird, desto höher ist das Risiko einer Hypoglykämie und Hyperglykämie und desto wahrscheinlicher ist eine Verschlimmerung der Diabetes-Symptome.

III. ein angemesseneres Niveau des Alkoholkonsums

Wenn Alkohol in kleinen Mengen konsumiert wird, ist die hemmende Wirkung des Alkohols auf das Leberglykogen schwächer, und die Schwankungen des Blutzuckers können in vernünftigen Grenzen kontrolliert werden.

Zum Beispiel habe ich ein solches Beispiel um mich herum, 56-jährige männliche Glykosurie, nicht nehmen Glukose-senkende Medikamente, langfristige "barfuß". Eine Woche trinken 1~2 mal, jedes Mal die Menge an Alkohol für 1~2 zwei Weißwein. Sein postprandialer Blutzucker ist normal, aber sein Nüchternblutzucker ist etwas hoch, etwa 7,5 mmol/L. Sein glykiertes Hämoglobin beträgt 3-6 %. Das glykosylierte Hämoglobin wird alle 3 bis 6 Monate gemessen, und jedes Mal liegt es zwischen 6,5 und 7,0.

Dann trinkt er diese Menge an Alkohol und hat seinen Blutzucker besser unter Kontrolle. Für andere Zuckerkonsumenten mit besserer Blutzuckerkontrolle, die Alkohol trinken wollen, wird empfohlen, sich an die Menge in der Tabelle unten zu halten:

Wenn Ihr Blutzucker nicht gut eingestellt ist oder Sie blutzuckersenkende Medikamente einnehmen, ist Alkohol auf keinen Fall zu empfehlen.

Insgesamt haben Zuckerliebhaber, die die Menge kontrollieren und richtig trinken, keine großen Auswirkungen auf ihre Diabetessymptome; zu viel Zucker führt zu starken Blutzuckerschwankungen und verschlimmert die Symptome von Diabetes.


Es ist nicht einfach zu erstellen, also wenn Sie es hilfreich finden, bitte mögen, retweeten oder kommentieren Sie es! Wenn du es immer noch nicht verstehst, hinterlasse bitte eine Nachricht im Kommentarbereich!

Viele Diabetiker befürworten diese Behauptung: Sie sagen, dass ihr Blutzuckerspiegel nach dem Genuss von Alkohol manchmal sinkt, so dass sie glauben, dass Alkohol den Blutzuckerspiegel senken kann, was wirklich lächerlich ist.

Diabetes selbst steht in engem Zusammenhang mit dem Lebensstil und geht häufig mit Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen usw. einher. Erstens beeinträchtigt Alkohol die Funktion der Bauchspeicheldrüse. Alkohol wird zunächst im Magen aufgenommen und hauptsächlich in der Leber verstoffwechselt, die ebenfalls die Funktion der Bauchspeicheldrüse beeinträchtigt, was die ohnehin schon eingeschränkte Funktion der Bauchspeicheldrüse noch verstärkt. Zweitens kann übermäßiger Alkoholkonsum akute Komplikationen auslösen, wie z. B. die unheilvolle diabetische Ketoazidose, die bei Diabetes mit schwankenden Blutzuckerwerten besonders gefährlich ist. Auch hier kann übermäßiger Alkoholkonsum Auslöser für Krankheiten wie Arteriosklerose und Gicht sein.

Darüber hinaus, wie wir alle wissen, für Diabetes-Patienten, die tägliche Energiezufuhr muss streng kontrolliert werden, Alkohol trinken ist leicht zu verursachen Kalorien Überlastung, Alkohol Kalorien sind sehr hoch, aber nicht produzieren ein Gefühl der Sättigung, daher wird leicht zu machen Sie Übergewicht oder Adipositas, die wiederum verschlimmert das Ungleichgewicht der endokrinen Stoffwechsel, so dass Diabetes verschlechtert, so dass die Beziehung zwischen Alkoholkonsum und Diabetes ist in der Tat ein Teufelskreis.

Dann gibt es noch die Quelle des Gerüchts, dass Alkoholkonsum einen Blutzuckerabfall verursacht, vor allem auf nüchternen Magen, aber ein solcher Blutzuckerabfall kann schwerwiegend genug sein, um Ohnmachtsanfälle zu verursachen und sogar lebensbedrohlich zu sein.

Natürlich bezieht sich der oben erwähnte Alkohol auf Weißwein. Wenn Diabetiker gierig nach Alkohol sind, können sie guten Qualitätswein (mit niedrigem Alkohol- und Zuckergehalt) oder Bier wählen, oder versuchen, langsam zu trinken und während des Trinkens zu essen, oder rechtzeitig Zucker nachzufüllen, wenn während des Trinkens Symptome einer Hypoglykämie auftreten. Am besten ist es natürlich, wenn Sie versuchen, keinen Alkohol zu trinken, und selbst Verantwortung für Ihre Gesundheit übernehmen.

Willkommen bei Life Calling für mehr nützliches Gesundheitswissen.

Vielen Dank für die Einladung.

Für Diabetes-Patienten, die tägliche Ernährung ist ein Ort der Besorgnis, viele Diabetes-Patienten haben Angst vor Blutzuckerschwankungen, oft ist dies nicht wagen, zu essen, das ist nicht gut zu trinken, aber streng genommen, Diabetes gibt es nicht vollständig nicht essen kann, kann nicht trinken Dinge. Zugleich ist es unbestreitbar, dass eine gute Ernährung Lebensstil ist von wesentlicher Bedeutung für Diabetiker, um ihren Zustand zu kontrollieren.

Die chinesische Weinkultur hat eine lange Geschichte, viele Menschen haben die Gewohnheit zu trinken, für Diabetiker ist es am besten, keinen Alkohol zu trinken, und diejenigen, die Alkohol getrunken haben, sollten am besten damit aufhören. Innerhalb kurzer Zeit nach dem Trinken fördert Alkohol die Insulinausschüttung aus unseren Bauchspeicheldrüseninseln, was wiederum den Blutzuckerspiegel senkt, vor allem bei Patienten, die nüchtern sind oder gerade blutzuckersenkende Medikamente eingenommen haben, und es besteht die Gefahr einer tödlichen Hypoglykämie.

Mit zunehmender Dauer und Menge des Alkoholkonsums steigt der Blutzuckerspiegel an und die Schädigung der Leber und anderer Gewebe und Organe wird verschlimmert. Außerdem ist der meiste Alkohol reich an Kohlenhydraten, und wenn man zu viel davon trinkt, steigt der Blutzucker ebenfalls wiederholt an. Für Diabetiker, denen es schwer fällt, auf Alkohol zu verzichten, gilt natürlich, dass sie, wenn sie trinken wollen, die Menge und die Häufigkeit streng kontrollieren müssen, und es ist angemessen, Rotwein und anderen minderwertigen Alkohol zu verwenden, wobei die tägliche Alkoholmenge für Männer nicht mehr als 25 g betragen sollte (das entspricht 50 ml Weißwein, 150 ml Rotwein und 300 ml Bier), und Frauen sollten die Menge um die Hälfte reduzieren. Die Zahl der aufeinanderfolgenden Trinktage pro Woche sollte 2 Tage nicht überschreiten.

Ich hoffe, Sie haben richtig verstanden, dass die regelmäßige Behandlung von Diabetes sehr wichtig ist, wir müssen gute Ernährungsgewohnheiten beibehalten, eine vernünftige Diät machen, die Aufnahme von Kohlenhydraten begrenzen; wir müssen angemessene regelmäßige Bewegung, achten Sie auf die Gewichtskontrolle; wir müssen Glukose-senkende Medikamente unter der Leitung des Arztes vernünftig zu verwenden, und Insulin-Substitutionstherapie kann verwendet werden, wenn nötig. Wir sollten auch darauf achten, die Veränderung des Blutzuckerspiegels zu überwachen und die standardisierte Behandlung regelmäßig zu überprüfen.


Vielen Dank für das Lesen, dieser Artikel wurde ursprünglich von @General Practice Sweeper geschrieben, willkommen zu mögen, zu kommentieren, nachzudrucken, dem Autor zu folgen, mehr Gesundheitswissen zu bekommen. Bitte korrigieren Sie etwaige Unzulänglichkeiten. Die Bilder sind aus dem Internet und dienen nur als Referenz.



Alkohol wird für Diabetiker nicht empfohlen, da er die Symptome von Diabetes verschlimmert. Ich bin sicher, dass einige Zuckerkranke auch herausgefunden haben, dass Alkoholkonsum den Blutzucker senkt, so dass sie glauben, dass Wein den Blutzucker senken kann, und jeden Tag Wein als Baby trinken. Es gibt sogar Menschen, die keine Medikamente trinken, sondern sich nur auf Wein verlassen, um den Blutzucker zu senken. Wenn dies dem Arzt des Patienten bekannt ist, muss er an Ort und Stelle wütend sein und Blut erbrechen.

Der erste Punkt ist, dass Alkohol die Funktion der Bauchspeicheldrüse beeinträchtigt. Alkohol-Stoffwechsel ist vor allem in der Leber konzentriert, wird es nicht nur die Leber schädigen, sondern auch die Funktion der Bauchspeicheldrüse, so dass diabetische Patienten bereits beschädigt Pankreas-Inseln schlechter, Blutzucker ist schwieriger zu kontrollieren. Daher ist das Trinken von Alkohol gleichbedeutend mit dem Trinken von Schierling, um den Durst zu stillen, chronische Droge.

Der zweite Punkt ist, dass übermäßiger Alkoholkonsum zu akuten Komplikationen führen kann, und wir haben alle schon von der diabetischen Ketoazidose gehört, nicht wahr? Alkoholkonsum kann auch zu einer alkoholischen Ketoazidose führen, und Alkoholkonsum kann auch Dyslipidämie, Atherosklerose, Gicht und andere Erkrankungen verschlimmern.

Der dritte Punkt ist, dass Alkoholkonsum leicht zu einer Kalorienüberladung führen kann. Alkohol ist zwar kalorienreich, aber nur Alkohol zu trinken, führt nicht zu einem Sättigungsgefühl und kann leicht zu einer Kalorienüberladung und zu Übergewicht führen.

Der vierte Punkt ist, dass Alkoholkonsum zu schwerer Hypoglykämie führen kann, insbesondere auf leeren Magen. Eine schwere Unterzuckerung kann zum Koma und sogar zum Tod führen. Auch wenn Sie Alkohol trinken müssen, dürfen Sie nicht auf nüchternen Magen trinken.

Das Auge dieser Antwort unter den Kommentaren wird wieder auftauchen eine ganze Menge sagen, Diabetes trinken gut, zwei zwei Weißwein pro Tag geheilt Jahre von hohem Blutzucker und andere Aussagen. Die Menschen sollten diese Art von Aussagen nicht glauben, und bitte diese Menschen für ihre eigenen Worte und Taten verantwortlich.

Mögen Sie diesen Artikel, wenn Sie mit ihm einverstanden sind, und folgen Sie SugarManHealth.com gerne!

Menschen mit Diabetes können Alkohol in kleinen Mengen trinken und dabei eine stabile Blutzuckereinstellung gewährleisten, ohne dass es zu anderen Komplikationen kommt:Trinken Sie bis zu zweimal am Tag, jeweils bis zu 140 ml Wein, 40 ml Schnaps und bis zu 330 ml Bier.

Diabetiker mit schlechter Blutzuckereinstellung, häufiger Hypoglykämie, diabetischen Komplikationen, Fettleber oder abnormalen Leberfunktionen, Hyperlipidämie und Hyperurikämie sollten jedoch keinen Alkohol trinken!

Nachstehend finden Sie unter "Fragen Sie den Arzt" eine ausführliche Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Alkoholkonsum von Diabetikern.


5 Mögliche Gefahren des Alkoholkonsums für Diabetiker

(1) Alkoholkonsum erhöht die Belastung der Leber und kann zu Diabetes-Komplikationen führen

Alkohol, der in den Körper gelangt, muss von der Leber verstoffwechselt und entgiftet werden. Menschen mit Diabetes können aufgrund eines gestörten Glukosestoffwechsels nicht so viel Glukose in der Leber speichern wie normale Menschen, so dass die Leber weniger in der Lage ist, den Alkohol zu entgiften.

Außerdem sind Menschen mit Diabetes selbst gefährdet, an einer diabetischen Lebererkrankung zu erkranken, und Alkohol kann eine Lebererkrankung noch verschlimmern, was zu einem höheren Risiko für die Entwicklung einer diabetischen Lebererkrankung führt.

(2) Alkoholkonsum auf nüchternen Magen kann zu Hypoglykämie führen.

Alkohol hemmt den Abbau von Leberglykogen, stimuliert die Insulinausschüttung und verstärkt die Wirkung von Insulin. Wer Alkohol auf nüchternen Magen oder mit einer reduzierten Menge an Nahrung trinkt, ist anfällig für Hypoglykämie.

(3) Alkohol kann zu Wechselwirkungen mit blutzuckersenkenden Medikamenten oder Insulin führen.

Alkohol kann mit bestimmten blutzuckersenkenden Medikamenten in Wechselwirkung treten und unerwünschte Wirkungen wie Panik, Kurzatmigkeit, Schwindel und Gesichtsrötung hervorrufen, insbesondere bei Patienten, die mit oralen Sulfonylharnstoff-Medikamenten zur Senkung des Blutzuckerspiegels oder Insulininjektionen behandelt werden.

(4) Übermäßiger Alkoholkonsum bei Diabetikern kann zu Hyperlipidämie führen.

Studien zeigen, dass Alkohol die Konzentration von Triglyceriden und LDL-Cholesterin im Blut erhöht, was leicht zu Hyperlipidämie führen kann. Außerdem haben Diabetiker einen schlechten Leberstoffwechsel, und eine einmal eingetretene Hyperlipidämie kann lange anhalten, insbesondere wenn sie nicht auf ihre Ernährung achten.

(5) Übermäßiger Alkoholkonsum bei Diabetikern kann ebenfalls eine diabetische Ketoazidose verursachen.

Alkohol erhöht die Produktion von Ketonkörpern in der Leber, und wenn sich zu viele Ketonkörper im Blut ansammeln, können sie das Blut sauer werden lassen und eine Azidose, die so genannte Ketoazidose, verursachen. Die diabetische Ketoazidose ist eine akute Komplikation der Zuckerkrankheit, die für Menschen mit Diabetes besonders gefährlich sein kann, wenn sie nicht rechtzeitig kontrolliert oder behandelt wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Alkoholkonsum bei Diabetes mehr schadet als nützt und schwere Unfälle verursachen kann.Der Gesundheit zuliebe ist es besser, keinen Alkohol zu trinken, und wenn man doch trinken muss, sollte man weniger trinken.


Wenn Sie wirklich etwas trinken wollen, müssen Sie die folgenden Ratschläge strikt befolgen

In Anbetracht der Schäden, die Alkoholkonsum bei Menschen mit Diabetes verursachen kann, empfiehlt "Frag den Arzt" Menschen mit Diabetes nicht, Alkohol zu trinken.Wenn Sie trinken müssen, z. B. bei gesellschaftlichem Alkoholkonsum, der sich in sozialen Situationen nicht vermeiden lässt, ist es ratsam, die folgenden 4 Dinge zu tun, wenn Sie trinken:

1. die Menge des konsumierten Alkohols strikt zu kontrollieren.Trinken Sie bis zu zweimal am Tag, jeweils bis zu 140 ml Wein, 40 ml Schnaps und bis zu 330 ml Bier.

2. man darf nicht auf nüchternen Magen trinken.Richtiges Essen beim Trinken, Essen beim Trinken und langsames Trinken führen nicht zu übermäßigen Blutzuckerschwankungen.

(3) Süßer Wein ist ebenfalls ein verbotenes Getränk, und zuckerhaltige Getränke sollten nicht konsumiert werden.Weißwein wird am besten mit Wasser verdünnt oder mit ungesüßten Getränken gemischt.

4. auf die Überwachung des Blutzuckers oder des Urinzuckers achtenPassen Sie die Dosierung von blutzuckersenkenden Medikamenten oder Insulin entsprechend an.


Ein absolutes Alkoholverbot sollte für Menschen mit Diabetes gelten, die

Diabetiker mit einer der folgenden Erkrankungen müssen auf Alkohol verzichten:

1. bei Diabetikern mit schlechter glykämischer Einstellung.Der Blutzucker schwankt zwischen hoch und niedrig.

2. bei Diabetikern mit häufigen Hypoglykämien.

3) Patienten mit diabetischen Komplikationen.Sowohl akute als auch chronische Komplikationen.

4. diabetische Patienten, die auch eine Fettleber oder eine abnorme Leberfunktion haben.

5. bei Diabetikern mit Hyperlipidämie.

6. bei Diabetikern mit Hyperurikämie.


Der obige Inhalt ist von "fragen Sie den Arzt" für Sie bearbeitet, wollen mehr verbindliche Gesundheit Wissen wissen, willkommen, um die Aufmerksamkeit auf uns zu zahlen!

Regelmäßiger übermäßiger Alkoholkonsum verschlimmert nicht nur den Diabetes selbst, sondern führt auch zu Komplikationen und Verschlimmerungen.

Diabetes

Erstens kann Alkohol eine Unterzuckerung verursachen, und die Auswirkungen der Unterzuckerung können bis zu 8-12 Stunden nach dem Trinken anhalten, wobei die Schädigung des Gehirns umso größer ist, je länger die Unterzuckerung anhält.

Wer über einen längeren Zeitraum große Mengen Alkohol trinkt, verursacht nicht nur Übergewicht, sondern senkt auch die Insulinresistenz, was zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel führt.

Komplikationen (unerwünschte Nebenwirkung eines medizinischen Verfahrens)

Schauen wir uns einmal genauer an, was sonst noch passieren kann, wenn man über einen längeren Zeitraum zu viel Alkohol trinkt.

(1) Auswirkungen auf die Leber:Die Leber kann geringe Mengen Alkohol vertragen, aber übermäßiger Alkoholkonsum kann eine Leberentzündung verursachen, die wir als "alkoholische Hepatitis" bezeichnen, eine stille Krankheit. Im Anfangsstadium spürt man sie nicht einmal, aber sie kann zu einer Leberzirrhose führen, und die Folgen sind dauerhaft.

(2) Verursacht Gicht:Alkohol kann auch zur Anhäufung von Milchsäure im Körper führen. Milchsäure hat eine wettbewerbshemmende Wirkung auf die Ausscheidung von Harnsäure aus den Nierentubuli, was zu einem starken Anstieg der Harnsäure im Blut führen und einen akuten Gichtanfall auslösen kann.

(3) Verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen:Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu akuten Hirnblutungen oder Herzinfarkten führen. Darüber hinaus haben Interventionsstudien gezeigt, dass eine Verringerung des Alkoholkonsums eine eindeutige blutdrucksenkende Wirkung hat.

Natürlich gehen die Gefahren eines chronisch übermäßigen Alkoholkonsums darüber hinaus. Daher wird Zuckerliebhabern geraten, Alkohol in Maßen zu trinken:Trinken Sie nicht mehr als zweimal pro Woche Alkohol, und zwar nicht mehr als 15 Gramm Alkohol pro Gelegenheit für Frauen und 25 Gramm Alkohol pro Gelegenheit für Männer.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie in den Kommentaren stellen, und ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe.

Die obige Antwort stammt von Frau Song Mingyue, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Microsugar

Ich bin kein Fachmann, aber ich kann mit Sicherheit antworten: Nein, oder so wenig wie möglich trinken.

Diabetes ist eine Wohlstandskrankheit, und Wohlstand erfordert schlechte Behandlungs- oder Linderungsmöglichkeiten. Das Diät-Tabu ist, gut und viel zu essen. Die ideale Ernährung besteht darin, wenig und grob zu essen. In diesem Sinne ist Alkohol eben ein "feines Essen", kein "grobes Essen". Ganz zu schweigen vom gesunden Menschenverstand: Wer Alkohol trinkt, muss essen, und er muss mehr essen, sonst kann er nicht trinken.

Die Stimulation durch Alkohol führt dazu, dass die Körperfunktionen zu einem bestimmten Zeitpunkt aus dem Gleichgewicht geraten. Wenn das Gleichgewicht verloren geht, ist die Grundlage und Voraussetzung für Selbstregulation und Selbstkontrolle verloren. Ohne Regulierung werden bestehende Krankheiten zweifellos nicht wirksam bekämpft und können sich sogar in die entgegengesetzte Richtung entwickeln.

Ein weiterer sehr wichtiger Grund ist, dass ein großer Prozentsatz der Diabetiker wahrscheinlich an einer Funktionsstörung oder sogar einem Verlust der Bauchspeicheldrüse leidet. Und Menschen mit Bauchspeicheldrüsenproblemen fürchten sich am meisten vor der Stimulation durch Alkohol, und wenn man es falsch macht, kann das zu ernsten Problemen führen. Es gibt zahlreiche Präzedenzfälle für Situationen, die Sie umbringen würden.

Denken Sie also daran: Bei dieser Krankheit gibt es nur eines: Essen und Trinken vermeiden und sich keine weiteren Illusionen machen!

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen