1. Startseite
  2. Frage Details

Was sind Hyperthyreose, Hypothyreose und Schilddrüsenknötchen?

Was sind Hyperthyreose, Hypothyreose und Schilddrüsenknötchen?

Unterscheiden zwischen Hyperthyreose und Hypothyreose Test Schilddrüsenfunktion sieben kann klar sein, und Schilddrüsenknoten zu tun, Ultraschall, um zu überprüfen, die allgemeine Schilddrüsenfunktion Test ist sieben, gibt es eine h-TSH Schilddrüsen-stimulierendes Hormon, das ist der normale Bereich von 0,25-5, wenn Sie höher als der Wert der Hypothyreose, niedriger als der Wert der Hyperthyreose, gibt es auch vier wurden T4 (Thyroxin), T3 (Trijodthyronin), FT4 (freies Thyroxin), FT3 freies Trijodthyronin), diese vier haben auch einen normalen Wert Bereich, wenn höher als normal ist Hyperthyreose, FT3 freies Trijodthyronin). FT4 (freies Thyroxin), FT3 freies Trijodthyronin), diese vier haben auch einen normalen Wertebereich, wenn höher als der normale Wert ist Hyperthyreose, niedriger als der normale Wert ist Hypothyreose, gibt es auch zwei TGAB Thyreoglobulin-Antikörper und TMAB Thyreoidea mikrosomalen Antikörper, diese beiden sind die Antikörper zu überprüfen, die Rückseite hat auch einen normalen Wertebereich, in der Regel normal. Da ich eine geheilte Hyperthyreose bin, werde ich mit Ihnen die Laborwerte teilen, die ich gerade über meine Hyperthyreose herausgefunden habe!

Eine weitere Möglichkeit, zwischen Hyperthyreose und Hypothyreose zu unterscheiden, besteht darin, auf die Symptome Ihres Körpers zu achten. Im Allgemeinen bedeutet Hyperthyreose Gewichtsverlust, schneller Herzschlag, Schwäche, Angst vor Hitze, Schwitzen und umgekehrt bei Hypothyreose.

Und Sie sagten Schilddrüsenknoten, das ist nicht sichtbar auf der Schilddrüse Funktion Labors, müssen Sie Ultraschall zu tun, ein erfahrener Arzt kann sagen, wenn Sie ein Schilddrüsenknoten, sobald er berührt Ihren Hals sind!

Beeinflusst durch den Lebensrhythmus, die Ernährung und heutzutage auch durch alle Arten von Strahlung werden Schilddrüsenerkrankungen immer häufiger, Hyperthyreose, Hypothyreose und Schilddrüsenknoten sind manchmal kaum noch zu unterscheiden.

Die Schilddrüsenüberfunktion, auch Hyperthyreose genannt, ist ein thyreotoxischer Zustand, der durch eine beschleunigte Zunahme der Synthese und Sekretion von Schilddrüsenhormonen aufgrund einer Überfunktion der Schilddrüse selbst verursacht wird. Der Überschuss an Schilddrüsenhormonen im Blut verursacht eine Reihe von klinischen Syndromen, die sich vor allem durch eine erhöhte Erregbarkeit und einen Hypermetabolismus im Nerven-, Kreislauf-, Verdauungs- und anderen Systemen äußern. T3, T4, FT3 und FT4 sind in klinischen Tests deutlich erhöht, und das TSH ist häufig erniedrigt. Hyperthyreose-Patienten zeigen schnelle Stoffwechselsymptome, erhöhte Magen-Darm-Aktivität, vermehrten Stuhlgang, erhöhten Energieverbrauch des Körpers, Patienten zeigen Gewichtsverlust; erhöhte Thermogenese zeigt Angst vor Hitze und Schwitzen, erhöhte Schilddrüsenhormone stimulieren die sympathische Nervenerregung, klinische Manifestationen von Herzklopfen, Tachykardie, Schlaflosigkeit, Empfindlichkeit gegenüber der Umgebung, Stimmungsschwankungen und sogar Angstzustände. Bei Frauen kommt es zu einer verminderten Menstruation oder Amenorrhoe. Die Hypothyreose ist das Gegenstück zur Hyperthyreose. Bei einer Hypothyreose sind T3, T4, FT3 und FT4 in klinischen Tests deutlich erniedrigt, und das TSH ist häufig erhöht. Die Patienten zeigen Symptome eines verlangsamten Stoffwechsels, Appetitlosigkeit, heisere Stimme, Lethargie, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Gedächtnisverlust, Unempfindlichkeit, Ödeme bei Nicht-Saufen und bei Frauen eine verstärkte Menstruation. Sowohl eine Schilddrüsenüberfunktion als auch eine Schilddrüsenunterfunktion haben Auswirkungen auf das Leben, Schilddrüsenknoten jedoch nicht. Schilddrüsenknoten sind eine oder mehrere Anhäufungen abnormaler histologischer Strukturen in der Schilddrüse, die verschiedene Ursachen haben können. In der Regel sind die Patienten asymptomatisch und werden nur durch Abtasten und Ultraschall entdeckt. Es gibt gutartige und bösartige Schilddrüsenknötchen. Für gutartige Knoten, in der Regel nicht brauchen, um Pflege zu nehmen, leichte Ernährung, achten Sie auf die Schilddrüse warm zu halten sein kann, für bösartige Knoten ist nicht schrecklich, kann chirurgisch entfernt werden, und es gibt keine Auswirkungen auf das Leben.

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose), Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) und Schilddrüsenknoten sind allesamt Schilddrüsenerkrankungen, die aus bestimmten Gründen Veränderungen im Körper hervorrufen. Die Hyperthyreose, die pathologische Manifestation eines sehr aktiven Stoffwechsels im Körper, ist während der Krankheit sehr leicht erregbar und wird von Symptomen wie Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Herzklopfen und übermäßigem Schwitzen begleitet, der Appetit wird jedoch nicht beeinträchtigt. Bei der Hyperthyreose ist die Schilddrüse in unterschiedlichem Maße diffus vergrößert, aber es ist nicht schmerzhaft, sie mit der Hand zu berühren. Die Hypothyreose ist das Gegenteil der Hyperthyreose und ist ein Zustand, bei dem die Schilddrüse unterfunktionell ist und die Schilddrüsenhormone niedriger als normal sind. Schilddrüsenknoten sind organische Erkrankungen, die zu den relativ unabhängigen Herden innerhalb der Schilddrüse gehören, so dass die klinischen Erscheinungsformen der drei unterschiedlich sind.

Der vollständige Name der Schilddrüsenüberfunktion lautet Hyperthyreose. Dabei handelt es sich um einen Zustand, bei dem die Schilddrüse übermäßige Mengen an Schilddrüsenhormonen synthetisiert und freisetzt, was zu einem Hyperstoffwechsel oder einer sympathischen Erregung des Körpers führt, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schweißausbrüche oder eine Zu- oder Abnahme der Essenszeiten verursachen kann und in den meisten Fällen von Augenlidödemen und Sehstörungen begleitet wird. Menschen, die an einer Schilddrüsenüberfunktion leiden, haben eine vergrößerte Schilddrüse, starkes Zittern, Schleimhautödeme der unteren Gliedmaßen und andere Symptome, so dass eine einmal festgestellte Schilddrüsenüberfunktion sofort behandelt werden sollte, da sonst die Heilung im Spätstadium schwieriger wird.

Hypothyreose ist das Gegenteil von Hyperthyreose, einem Zustand, bei dem der Stoffwechsel des Körpers aufgrund einer geringen Synthese von Schilddrüsenhormonen oder aufgrund unzureichender physiologischer Wirkungen herabgesetzt ist. Auch die Hypothyreose kann je nach Ursache in drei Kategorien eingeteilt werden: primäre Hypothyreose, sekundäre Hypothyreose und periphere Hypothyreose. Patienten mit Hypothyreose haben in der Regel Symptome wie geschwollene Augenlider, trockene Haut und Gedächtnisverlust.

Schilddrüsenknoten ist ein Klumpen in der Schilddrüse, wird dieser Klumpen bewegen sich nach oben und unten mit dem Schlucken Aktion und der Schilddrüse, Schilddrüsenknoten können einzelne oder mehrere, in der Regel die Wahrscheinlichkeit von mehreren Knoten ist höher, aber die Wahrscheinlichkeit einer einzigen Knoten zu einem einzigen Knoten Schilddrüsenkrebs ist höher. In der Regel ist das Auftreten von Schilddrüsenknoten sind meist Frauen mittleren Alters, in der Regel ihr Beginn ist relativ langsam, weil der klinischen Manifestationen von Funktionen sind nicht viel, so dass der Patient in der Regel unangenehm Hals, Schilddrüse Funktionstest ist auch meist normal, so ist es empfehlenswert, zu vermuten, dass sie leiden unter Schilddrüsenknoten des Patienten so bald wie möglich ins Krankenhaus zu gehen, um die richtige Medizin zu überprüfen.

Referent: Wang Wenbin, stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Allgemeinchirurgie, Chaoyang City Centre Hospital.

Sie ist seit 26 Jahren in der Allgemeinchirurgie tätig und hat sich auf die Diagnose und Behandlung von Schilddrüsen- und Brusterkrankungen, hepatobiliäre Chirurgie, gastrointestinale Tumore und andere allgemeinchirurgische Erkrankungen spezialisiert.

Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, können Sie ihn gerne Ihren Freunden empfehlen und [Medlink Media] folgen.

Die Schilddrüsenüberfunktion, kurz Hyperthyreose, ist eine häufige endokrine Erkrankung, die durch eine Überproduktion von Thyroxin aus verschiedenen Quellen verursacht wird. Es handelt sich um eine häufige endokrine Erkrankung, die durch eine Überproduktion von Thyroxin verursacht wird. Die diffuse Struma mit Überfunktion ist die häufigste pathologische Erscheinung, gefolgt von der Knotenstruma, dem seltenen Schilddrüsenkrebs und der exogenen Jodhyperthyreose. Die häufigsten klinischen Manifestationen sind ein hypermetabolisches Syndrom, erhöhte neurale Erregbarkeit, Struma und Proptosis. Diese Krankheit gehört in der chinesischen Medizin zur Kategorie der "Gallentumore". (b) Die Hypothyreose, auch als "Schilddrüsenunterfunktion" bezeichnet, ist eine endokrine Erkrankung, die durch einen verminderten Stoffwechsel aufgrund einer unzureichenden Synthese und Sekretion der Schilddrüse gekennzeichnet ist. In der chinesischen Medizin wird sie als "Mangel an Arbeit" und "Milz- und Nieren-Yang-Mangel" klassifiziert. Je nach Jahr kann sie in drei Typen unterteilt werden: ① Kretinismus (beginnend im Fötus oder Neugeborenenalter). Hypothyreose des jugendlichen Typs (beginnend bei Kindern im Vorentwicklungsstadium). Hypothyreose vom Erwachsenentyp (beginnt im Erwachsenenalter). Sowohl bei der juvenilen als auch bei der erwachsenen Hypothyreose, die schwerer verlaufen, können Schleimhautödeme auftreten. (iii) Die einfache Struma umfasst endemische und sporadische Formen. Die sporadische Struma kommt in nicht endemischen Gebieten vor und tritt bei Einzelpersonen oder in Familien auf. Sie ist auf einen relativen oder absoluten Mangel an Schilddrüsenhormonen zurückzuführen, der das TRH-sH-System anregt und zu einer Vergrößerung und Hyperplastizität des Schilddrüsengewebes führt. Die endemische Struma ist eine epidemische Krankheit, die durch Jodmangel verursacht wird und zu Hyperplasie, Vergrößerung und degenerativen Veränderungen des Schilddrüsengewebes führt, die im Allgemeinen nicht von offensichtlichen Anomalien der Schilddrüsenfunktion begleitet werden. Der Südwesten und Nordwesten Chinas sind Gebiete mit hoher Prävalenz; diese Krankheit gehört zur Kategorie der "Gallentumore" der chinesischen Medizin.

Unterschied zwischen Hyperthyreose und Schilddrüsenknötchen

1, Hyperthyreose ist die Funktion der Schilddrüse ist zu hoch, Herstellung und Freisetzung von mehr als die normalen Bedürfnisse des Körpers von Thyroxin, und dazu führen, dass eine Reihe von Hyperthyroxinämie Krankheit, kann es durch eine Vielzahl von Krankheiten, Hyperthyreose ist anders als Kropf;

2, Schilddrüsenknoten sind hyperplastische Massen durch ungleiche Proliferation von Schilddrüsengewebe gebildet. Schilddrüsenknoten sind Knötchen in der Schilddrüse, in der Regel mehr als eine ist gutartig, eine einzige bösartige Chancen als größer, Hyperthyreose medizinische auch als Hyperthyreose bekannt, gibt es einen Unterschied, sind zwei Krankheiten, die Behandlungsmethode ist auch anders, nur alle sind Schilddrüse Krankheit.

Der Unterschied zwischen Hypothyreose und Hyperthyreose

1, zunächst einmal müssen wir deutlich betonen, dass Hypothyreose und Hyperthyreose ist genau das Gegenteil, Hyperthyreose ist aufgrund der ganzen Körper Schilddrüsenhormon Sekretion durch hohe Schilddrüsenhormon Erhebung in den Blutkreislauf, die zu den ganzen Körper Organfunktion Störungen führt. Eine Hypothyreose ist auf eine zu geringe Hormonausschüttung zurückzuführen, die ebenfalls zu Funktionsstörungen der Organe führt.

(2) Die Inzidenzrate der Hypothyreose ist sogar höher als die der Hyperthyreose. Statistiken zufolge liegt die Inzidenzrate der Hyperthyreose bei etwa 3 Prozent, während die Inzidenzrate der Hypothyreose bis zu 5 Prozent beträgt. Da die Symptome der Hypothyreose oft atypisch sind, ist sie nicht leicht zu erkennen.

3, die frühen Symptome der Hyperthyreose und Hypothyreose sind unterschiedlich, Hyperthyreose Patient ist eine Art von Aufregung-basierte Leistung, Hypothyreose Patienten Symptome sind genau das Gegenteil.

4, Hyperthyreose-Patienten sind oft von vorstehenden Augen begleitet, Hypothyreose-Patienten haben selten vorstehende Augen Symptome.


Unterschied zwischen Schilddrüsenknoten und Hypothyreose

(1) Die Ursachen der Krankheit sind unterschiedlich. Eine Hypothyreose ist eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). Schilddrüsenknoten sind Klumpen, die in der Schilddrüse auftreten. Schilddrüsenknoten werden durch verschiedene Ursachen verursacht, z. B. durch Strahlenbelastung. Auch psychische Traumata, Übermüdung usw. können Schilddrüsenknoten auslösen. Hypothyreose hingegen bezeichnet eine Unterfunktion der Schilddrüse. Ihr Auftreten hängt mit Faktoren wie einer verminderten Synthese und Sekretion von Schilddrüsenhormonen und einem reduzierten Stoffwechsel des Körpers zusammen.

2, die klinischen Symptome sind unterschiedlich. Die klinischen Manifestationen von Schilddrüsenknoten sind Halsklumpen, Dehnung des Halses und Kurzatmigkeit sowie ein Gefühl der Verstopfung im Rachen. Darüber hinaus leiden die Patienten unter Panik, Unruhe, Reizbarkeit, übermäßigem Schwitzen, Schwellungen und Schmerzen im Nacken, Stummheit der Stimme und anderen Symptomen. Bei Patienten mit Hypothyreose können auch Blässe, geschwollene Augenlider und Wangen, Gedächtnisverlust, geistige Retardierung, Lethargie, verlangsamte Reaktionszeit, Angstzustände, Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus, Taubheit, Nystagmus, Ataxie und andere klinische Symptome auftreten. Die klinischen Symptome der Hypothyreose sind vielfältig.

3. die Ergebnisse der Testindikatoren sind unterschiedlich. Sowohl Schilddrüsenknoten als auch eine Hypothyreose können durch eine Schilddrüsenfunktionsmessung diagnostiziert werden. Die Serumwerte von T3, T4, FT3 und FT4 bei Patienten mit Schilddrüsenknoten sind im Allgemeinen normal oder hoch. Bei Patienten mit Hypothyreose sind die Serumwerte von T3, T4, FT3 und FT4 deutlich niedriger.

Li Ming, stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel, Sechstes Volkskrankenhaus, Shanghai Jiaotong Universität, Shanghai, China:

Bei der Schilddrüse gibt es zwei Hauptbereiche für häufige Störungen: Funktionsstörungen und morphologische Anomalien.

Die so genannte abnorme Funktion bezieht sich auf die bekannte Hyperthyreose oder Hypothyreose, Hyperthyreose ist Hyperthyreose, aufgrund der Schilddrüse synthetisiert und veröffentlicht zu viel Schilddrüsenhormon; Hypothyreose ist Hypothyreose, aufgrund der Verringerung der Synthese und Sekretion von Schilddrüsenhormon, oder physiologische Wirkung von unzureichend zu führen, dass der Körper den Stoffwechsel zu senken, die die beiden häufigsten Anomalien der Funktion der Schilddrüse sind.

Formabweichungen sind Schilddrüsenknoten oder Schilddrüsentumore, d. h. gutartige oder bösartige Wucherungen des Schilddrüsenorgans. Die meisten Schilddrüsenerkrankungen, mit denen man in der Klinik konfrontiert wird, drehen sich um diese beiden Bereiche. Manche Menschen geraten in Panik, wenn sie bei einer körperlichen Untersuchung Schilddrüsenknoten entdecken, weil sie denken, dass Knoten gleichbedeutend mit Tumoren sind. 95 % der Schilddrüsenknoten sind jedoch gutartig und nur 5 % sind bösartig, so dass es keinen Grund zu übermäßiger Panik gibt, wenn sie bei einer körperlichen Untersuchung entdeckt werden.

Professionelle Dinge werden den Profis überlassen, ich bin der behandelnde Arzt der Endokrinologie und Diabetes, Ihre Gesundheit werde ich bewahren!

Hyperthyreose und Hypothyreose sind pathologische Zustände

Viele Krankheiten können eine Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion verursachen, z. B. Schilddrüsenentzündung, Schilddrüsentumor, Schilddrüsenkrebs oder gutartige Schilddrüsenknötchen. Tritt eine Hyperthyreose oder Hypothyreose auf, muss die Ursache der Erkrankung ermittelt und eine gezielte Behandlung durchgeführt werden, um die Hyperthyreose oder Hypothyreose zu lindern.

Was ist also eine Hyperthyreose?

Eine Schilddrüsenüberfunktion kann Symptome eines beschleunigten Stoffwechsels hervorrufen, wie z. B. vermehrtes Essen, schnellerer Hunger, Gewichtsverlust, Panikattacken, Angst vor Hitze und Schwitzen, Schlaflosigkeit und Stimmungsschwankungen.

Was ist eine Hypothyreose?

Eine Hypothyreose kann Symptome eines verminderten Stoffwechsels aufweisen, wie z. B. apathische Äußerungen, langsame Reaktionszeit, raue Haut, Blässe, dünner werdendes Haar, Kälte und Gliederkälte, geistige Retardierung, Lethargie oder Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Verstopfung, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Impotenz bei Männern und unregelmäßige Menstruation oder Amenorrhoe bei Frauen.

Schilddrüsenknoten sind verstreute Läsionen, die durch ein abnormales, lokalisiertes Wachstum von Schilddrüsenzellen verursacht werden

Die meisten Patienten mit Schilddrüsenknoten verspüren keine Beschwerden. Wenn jedoch eine Kombination aus einer abnormen Schilddrüsenfunktion vorliegt oder der Knoten auf das umliegende Gewebe drückt, können entsprechende klinische Symptome auftreten.

Im Allgemeinen sind 5-15 % der Schilddrüsenknoten bösartig. In den letzten Jahren hat die Inzidenz von Schilddrüsenkrebs in China eine steigende Tendenz gezeigt, so dass wir dem Aufmerksamkeit schenken sollten.

Wenn bei der körperlichen Untersuchung Schilddrüsenknoten festgestellt werden, wird empfohlen, die endokrinologische Abteilung des Krankenhauses aufzusuchen, um eine hochauflösende Ultraschalluntersuchung, Schilddrüsenfunktion, schilddrüsenbezogene Antikörper, Calcitonin und gegebenenfalls andere Tests durchzuführen.


Die Schilddrüse (auch bekannt als Schilddrüsenknoten und Schilddrüsentumore) ist eine der häufigsten Krankheiten in Linné, und die klinische Unterscheidung zwischen einem Schilddrüsenknoten und einem Schilddrüsentumor basiert auf der Größe. Schilddrüsentumore sind größer als ein Zentimeter, während Knoten kleiner als ein Zentimeter sind. Wenn es um Tumore geht, denken die Menschen dann zuerst an gut- oder bösartig? Schilddrüsentumore sind in der Regel gutartig, also machen Sie sich nicht zu viel Stress. Gutartig: Knoten am Hals sind meist einzeln, langsam wachsend, groß, können Drucksymptome verursachen, Knoten bewegen sich beim Schlucken auf und ab, glatt, weiche Textur, rund oder oval, können eine Schilddrüsenüberfunktion verursachen. Bösartig: harte Textur.

Symptome der Schilddrüse: Der Hals des Patienten ist im vorderen Teil des Rachens unterhalb des Kehlkopfknotens vergrößert, die Nahrungsmenge nimmt zu, die Anzahl der Mahlzeiten steigt, und er hat oft ein Hungergefühl und das Phänomen, dass er nicht genug zu essen bekommt, und gleichzeitig verliert er an Gewicht. Geschlecht und Schilddrüsenfunktion: Da Schilddrüsenerkrankungen bei Frauen häufiger vorkommen, sind sie bei Männern meist komplizierter als bei Frauen.

Hyperthyreose und Hypothyreose unterscheiden sich grundlegend und sind diametral entgegengesetzte Krankheiten. Hyperthyreose ist eine Schilddrüsenüberfunktion, die sich durch einen hohen Stoffwechsel des Körpers auszeichnet und sich durch Panik, übermäßiges Schwitzen, Müdigkeit, erhöhte Häufigkeit des Stuhlgangs, emotionale Unruhe und andere Erscheinungen äußern kann; bei der körperlichen Untersuchung werden hervorstehende Augen, zitternde Hände und eine vergrößerte Schilddrüse festgestellt. Hypothyreose ist eine Schilddrüsenunterfunktion, die sich in einem langsamen Stoffwechsel des Körpers äußert, wie z. B. Angst vor Kälte und Müdigkeit, Reizbarkeit der Haut, Verstopfung, langsame Reaktion, Ausdruck von Stagnation und anderen Erscheinungen; bei der körperlichen Untersuchung ist das Gesicht geschwollen. Heiserkeit.

Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose), Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) und Schilddrüsenknoten sind allesamt Anomalien der Schilddrüsenfunktion, doch gibt es Unterschiede. Eine Schilddrüsenüberfunktion ist das Ergebnis eines zu hohen Jodgehalts im Körper, der zu einem Anstieg des Thyroxinspiegels führt, wodurch der Stoffwechsel der inneren Organe gestört wird. Das Gegenteil der Hyperthyreose ist die Hypothyreose, die durch einen Mangel an körpereigenem Thyroxin verursacht wird. Die Ursache von Schilddrüsenknoten ist komplexer als Hyperthyreose oder Hypothyreose. Ernährungsbedingte, umweltbedingte und genetische Faktoren können Schilddrüsenknoten verursachen. Es besteht ein großer Unterschied zwischen den Symptomen einer Hyperthyreose und einer Hypothyreose. Hyperthyreose-Patienten sind eher erregt, während die Symptome einer Hypothyreose das Gegenteil zeigen. Eine Hyperthyreose wird mit Symptomen wie hervortretenden Augen in Verbindung gebracht, während bei einer Hypothyreose seltener Symptome von hervortretenden Augen auftreten. Schilddrüsenknoten haben einen Klumpen im Nacken, und der Hals ist aufgebläht und erstickt. Bei einer Hypothyreose ist das Gesicht blass und es treten Symptome wie geschwollene Augenlider und Wangen auf.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen