Was sind die Symptome von Diabetes-Komplikationen?
Was sind die Symptome von Diabetes-Komplikationen?
Ji Linong (1938-), chinesischer SchauspielerDirektor der 6. Diabetes-Abteilung der Chinese Medical Association (CMA)Direktor, Abteilung für Endokrinologie, Volkskrankenhaus der Universität Peking
Diabetes an sich ist nicht beängstigend, d. h. wenn es sich um einen leichten oder mäßigen Anstieg des Blutzuckers handelt, spüren wir nichts. Beängstigend ist jedoch, dass ein außergewöhnlich hoher Blutzucker zu akuten Komplikationen führen kann, wie z. B. zu einer Ketoazidose, einem nicht-ketotischen hyperosmolaren Koma, einem Zustand, der dazu führen kann, dass viele Menschen krank werden, und das kann dazu führen, dass viele Menschen krank werden.
Langfristige Hyperglykämie, selbst bei einem leicht erhöhten Wert, kann zu schwerwiegenden vaskulären Komplikationen führen, da ein erhöhter Blutzucker das Endothel der Blutgefäße schädigen kann. Da die Blutgefäße im ganzen Körper verteilt sind, kann ein erhöhter Blutzucker die Blutgefäße im ganzen Körper beeinträchtigen, insbesondere die Netzhaut, was zu Erblindung und Sehverlust führen kann, die Nieren, was zu Niereninsuffizienz führen kann, und sogar zum Tod.
Darüber hinaus kann ein hoher Blutzuckerspiegel bei Diabetes das Nervensystem schädigen und zu einer diabetischen Neuropathie führen, die sich durch Taubheitsgefühle, Kältegefühl, Schmerzen und in schweren Fällen durch einen diabetischen Fuß äußert. Viele Diabetiker müssen aufgrund unbehandelter diabetischer Fußinfektionen und -verletzungen zur Amputation greifen.
Da die Hyperglykämie in den Blutgefäßen hoch ist, schadet sie allen Organen und Systemen des Körpers und ist daher eine chronische Systemerkrankung.
Diabetes ist nach Krebs zu einer der häufigsten Todesursachen für die menschliche Gesundheit geworden. Diabetes mellitus ist nicht beängstigend, aber beängstigend sind die Komplikationen, die häufigsten sind wie folgt: (1) Akute Komplikationen: einschließlich diabetischer Ketoazidose, nicht-ketotisches hyperosmolares Koma, Hypoglykämie, Infektionen und so weiter. (2) chronische Komplikationen: Dazu gehören makrovaskuläre und mikrovaskuläre Läsionen. Zu den makrovaskulären Läsionen gehören Atherosklerose, koronare Herzkrankheiten, zerebrovaskuläre Erkrankungen usw. Zu den mikrovaskulären Läsionen gehören diabetische Nephropathie, diabetische Retinopathie, diabetische periphere Neuropathie usw. Mit anderen Worten: Diabetes mellitus kann durch vaskuläre Läsionen lebensbedrohliche Läsionen in Herz, Gehirn, Niere und anderen wichtigen Organen verursachen.
Diabetes ist derzeit die dritthäufigste nicht übertragbare Krankheit nach kardiovaskulären, zerebrovaskulären und onkologischen Erkrankungen.
Diabetes mellitus ist eine chronische Krankheit, die den Patienten nicht nur die Schmerzen des Trinkens, Urinierens und übermäßigen Essens beschert, sondern auch verschiedene akute und chronische Komplikationen. In der Regel treten 5 Jahre nach Ausbruch der Krankheit bei den Patienten verschiedene Komplikationen auf, deren Schweregrad direkt mit der Blutzuckereinstellung, den Blutfetten, dem Blutdruck usw. des Patienten zusammenhängt.
I. Komplikationen des Diabetes mellitus.
1, diabetische Augenläsionen: Diabetes-Krankheit Dauer von mehr als 10 Jahren, die meisten Patienten mit verschiedenen Graden der Retinopathie. (Häufige Läsionen sind Iritis, Glaukom, Katarakt usw.)
2, diabetische Herzkrankheit: die Chance der diabetischen koronaren Herzkrankheit ist nicht-diabetischen 2-3 mal, gemeinsame Herzvergrößerung, Herzinsuffizienz, Angina pectoris, Myokardinfarkt und so weiter.
3, diabetische Neuropathie: Bei hohem Blutzucker sind die Nervenzellen und Nervenfasern anfällig für Verletzungen. Klinische Manifestationen sind spontane Schmerzen in den Gliedmaßen, Taubheit, Empfindungsverlust. (Bei einzelnen Patienten treten lokale Muskelschwäche und Muskelschwund auf. Die Funktionsstörung der Pflanzennerven äußert sich durch: Durchfall, Verstopfung, Harnverhalt, Impotenz usw.).
4, diabetische Nephropathie: auch bekannt als diabetische Glomerulosklerose, ist eine häufige und schwer behandelbare mikrovaskuläre Komplikation von Diabetes mellitus, eine der Haupttodesursachen bei Diabetes.
5, diabetische Fußläsionen: Es handelt sich um Fußläsionen bei Diabetikern mit unzureichender Blutversorgung aufgrund von Gefäßläsionen und Sensibilitätsverlust aufgrund von Neuropathie, begleitet von Infektionen. (Die Hauptmanifestationen sind Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, Hautgeschwüre, die sich von leicht bis schwer als Claudicatio intermittens, Ruheschmerz in den unteren Gliedmaßen und Gangrän der Füße äußern können).
II. die Prävention von Diabetes-Komplikationen.
1, trinken Sie mehr Wasser, tägliche Wasseraufnahme und Urinvolumen von etwa 1500 a 2000mL.
2, Kalium- und Proteinzufuhr angemessen begrenzen.
3, Die Salzaufnahme sollte auf 6 g Salz pro Tag begrenzt werden.
4, Strenge Blutzuckerkontrolle.
5, Strenge Kontrolle des Blutdrucks.
6, Vermeiden Sie giftige Medikamente.
7, Ausreichende tägliche Zufuhr von Vitamin-Spurenelementen, insbesondere Vitamin B, Vitamin C und Zink, Kalzium und Eisen.
8, Rauchen ist verboten, da es ein wichtiger Faktor zur Verschlimmerung von Diabetes ist.
Die obigen Ausführungen verdeutlichen einige häufige Komplikationen von Diabetes und einige vorbeugende Maßnahmen. Ich hoffe aufrichtig, dass diejenigen, die an Diabetes leiden, auf die Komplikationen von Diabetes achten, sie nie auf die leichte Schulter nehmen und immer auf die Veränderungen ihres Blutzuckers achten. Nur so können Sie Komplikationen vermeiden. Auch für diejenigen, die bereits Diabetes-Komplikationen entwickelt haben, ist es wichtig, diese genau zu beobachten, um eine weitere Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden.
Wenn es um die Gefahrenzeichen von diabetischen Komplikationen geht, sollte man genau sagen, dass es sich um die frühen Symptome von diabetischen Komplikationen handelt, und wenn sie in einem frühen Stadium erkannt werden, kann die Krankheit wirksam kontrolliert werden, um zu vermeiden, dass zu viel Schaden für den Körper entsteht.
1, Durchfall oder Verstopfung: Die diabetische autonome Neuropathie kann die Funktion des Magen-Darm-Trakts beeinträchtigen und die Darmperistaltik verlangsamen, was sich durch Blähungen, Appetitlosigkeit oder anhaltende Verstopfung äußert. Bei einigen Patienten kann es auch zu chronischem Durchfall kommen, oder Durchfall und Verstopfung wechseln sich ab.
2、Abnormales Schwitzen: Diabetische autonome Neuropathie kann zu einer abnormalen Schweißsekretion führen, z. B. die Hälfte des Körpers schwitzt und die Hälfte schwitzt nicht, aber auch bei einer nicht hohen Raumtemperatur schwitzt man stark.
3, juckende Haut: Hoher Blutzucker kann die Nervenenden der Haut stimulieren, was zu juckender Haut führt, insbesondere im Dammbereich von Frauen. Vor allem in der Saison der trockenen Luft, kann es die Symptome der Trockenheit und Juckreiz verschlimmern.
4, Sehkraftverlust: Diabetes-Patienten mit Sehkraftverlust kann durch Katarakt oder Retinopathie, diabetischen Patienten mit Sehkraftverlust muss umgehend behandelt werden, um Blindheit zu vermeiden.
5, Taubheitsgefühl an Händen und Füßen: Diabetes kann eine periphere Neuritis verursachen, die sich als symmetrisches Taubheitsgefühl an Händen und Füßen, Schmerzen, Brennen, Gefühlsverlust oder Verschwinden äußert. An diesem Punkt deutet darauf hin, dass die Patienten eine periphere Neuropathie haben können. Diabetiker müssen aktiv behandelt werden, um eine Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden.
6. posturale Hypotonie: Diabetiker sind anfällig für eine kombinierte Hyperglykämie, die auch zu einer Hypoglykämie führen kann. Diabetische autonome Neuropathie wird dazu führen, dass abnorme Vasodilatation und Kontraktion Funktion, wenn sitzend oder liegend für eine lange Zeit und dann plötzlich aufstehen, aufgrund der Blutgefäße kann nicht Reflex Kontraktion, die zu einem Rückgang des Blutdrucks, transitorische zerebrale Ischämie, Schwindel, verschwommenes Sehen oder sogar Ohnmacht führt.
Komplikationen des Diabetes treten langsam und mit Vorwarnung auf, wie zum Beispiel
1) Durst und trockene Kehle: ein Hinweis auf einen erhöhten Blutzucker und eine erhöhte Blutviskosität. Manche Menschen haben aufgrund der Unempfindlichkeit des Durstzentrums trotz des erhöhten Blutzuckers keine Symptome von Durst.
2, Müdigkeit und Schwäche: die Anhäufung von Stoffwechselprodukten in den Zellen des Körpers, dazu beitragen, schwere Müdigkeit und Schwäche haben.
3. steigender Blutdruck: Wenn der Blutzucker ansteigt, erhöht sich das Blutvolumen und es kommt zu hohem Blutdruck.
4. periphere Schwellung: deutet darauf hin, dass der Blutzucker zu schnell gesenkt wird, was zu intrazellulären Ödemen führt.
5, Blähungen und Verstopfung: kann Magen-Darm-glatte Muskelschwäche, autonome Nervenschäden, zu viel Biguanid.
6, Kopfschmerzen und Schwindel: zwei Situationen anfällig für Kopfschmerzen und Schwindel: hoher Blutdruck und niedriger Blutzucker.
7, Schuppenbildung der Haut: trockene, schuppige Haut, seltsamer Juckreiz, der auf Hautsymptome hinweist.
Vorbeugung: Überwachung der Blutzuckerschwankungen, Beachtung der üblichen Ernährungsgewohnheiten, es wird empfohlen, die diabetische Ernährung zu beachten
Gegenwärtig gibt es in China mehr als 100 Millionen Diabetiker. Viele Menschen wissen, dass Diabetes in Typ 1 und Typ 2 eingeteilt wird. Der häufigste klinische Typ ist Typ-2-Diabetes, der 90 bis 95 Prozent der Gesamtzahl der Diabetiker ausmacht. Ein langfristig erhöhter Blutzuckerspiegel kann eine Reihe von akuten und chronischen Komplikationen verursachen, von denen einige tödlich verlaufen, was das Schlimmste an Diabetes ist.
Beginnen wir mit den akuten (meist metabolischen) Komplikationen, die durch Diabetes verursacht werden:
1. die Ketoazidose;
2. eine Milchsäurevergiftung;
3. hypertones hyperglykämisches Koma;
4. eine Hypoglykämie;
5. die Häufigkeit von Infektionen, wie bakterielle oder Pilzinfektionen der Haut und Harnwegsinfektionen, ist viel höher als bei Nicht-Diabetikern. Darüber hinaus sind Diabetiker anfällig für Tuberkulose.
Chronische Komplikationen bei Diabetikern, die auch als Fernkomplikationen bezeichnet werden können, sind das Ergebnis einer langfristigen Schädigung von Zielorganen durch Hyperglykämie:
1, Augen: Langfristig hoher Blutzucker führt zu Netzhautvaskulopathie, Sehkraftverlust oder sogar Blindheit, die oft als Katarakt bezeichnet wird.
2, Fuß: Fußverletzung, die Wunde ist schwer zu heilen, sondern auch leicht zu komplizieren die Bildung von infizierten Geschwüren, nicht für eine lange Zeit geheilt, wenn der Zustand ernst ist, kann es systemische Infektion, lebensbedrohlich. Lokale kann in Osteomyelitis zu entwickeln, kann die Infektion nicht kontrolliert werden, müssen oft die Amputation Ansatz, der die schwerwiegendsten Ergebnisse der diabetischen Fuß ist zu nehmen.
3, Niere: langfristige hohe Blutzuckerwerte durch Nieren-Gefäß-Krankheit, und schließlich zu chronischem Nierenversagen entwickelt, müssen auf Hämodialyse oder Nierentransplantation, um das Leben zu erhalten, die eine wichtige Ursache für den Tod von diabetischen Patienten.
4, Herz-Kreislauf: Diabetes-Patienten, Übergewicht oder Adipositas, Dyslipidämie, Bluthochdruck, die Inzidenz von deutlich höher, was dazu geführt hat, dass Diabetes in Kombination mit koronarer Herzkrankheit, zerebrovaskuläre Läsionen erhöhen die Chancen, und der Beginn der frühen, schnellen Fortschreiten der Krankheit.
5, Nerven: Die Schädigung der Gliedernerven an der Körperoberfläche kann zu einer multiplen peripheren Neuritis führen, die sich als beidseitiges symmetrisches, manschetten- oder sockenartiges Brennen, Kribbeln, sensorische Überempfindlichkeit und andere Symptome an den Gliedmaßenenden äußert und auch die Hauptursache für den diabetischen Fuß ist. Die Schädigung der Nerven der inneren Organe kann zu Verdauungssymptomen wie Blähungen, Durchfall, Appetitlosigkeit usw. führen. Außerdem wird die Funktion des Fortpflanzungssystems in unterschiedlichem Maße unterdrückt, und es treten Herzfunktionsstörungen auf.
Ziel der Diabetesbehandlung ist es, die Symptome des Diabetes zu kontrollieren, akuten Stoffwechselkomplikationen vorzubeugen, chronischen Komplikationen vorzubeugen und die Lebensqualität des Patienten zu verbessern, während der Blutzuckerspiegel innerhalb normaler Werte gehalten wird.
Es gibt viele Signale oder Anzeichen für Diabetes-Komplikationen, aber in den frühen Stadien wird oft nicht darauf geachtet oder man ist nicht in der Lage, diese häufigen Symptome mit Komplikationen in Verbindung zu bringen. Hier sind einige der "Anzeichen".
1, Diabetes-Patienten erscheinen verschwommene Sicht, sehen Dinge unklar, Vision Verlust, fliegende Mücke und andere Symptome, wachsam sein, um Retinopathie oder Katarakt. Wenn plötzlich gibt es einen schwarzen Schatten vor den Augen zu decken, müssen die Aufmerksamkeit auf, ob es Fundusblutung zu zahlen.
2, Diabetes-Patienten mit Taubheitsgefühl, Kälte, Schmerzen in den Händen oder Füßen, manchmal wie das Gefühl von Nadelstichen, oder Füße wie ein brennendes Gefühl, oder Füße wie eine Socke Gefühl, oder Füße wie Tritt auf Baumwolle, müssen die Aufmerksamkeit auf die Möglichkeit der peripheren Neuropathie als Komplikation zu zahlen. Die Nervenleitgeschwindigkeit muss überprüft werden.
3, diabetischen Patienten Wade vor einem schwarzen Fleck, oder zu Fuß Wade Schmerzen, Schmerzen, nach dem Ausruhen, und dann zu Fuß und Wade Schmerzen, und zu Fuß Entfernung näher und näher, dann müssen die Aufmerksamkeit auf, ob es eine untere Extremität Vaskulopathie dieser Komplikation.
4, diabetischen Patienten erscheinen Augenlid Ödem, und sogar Füße, Beine Ödem, erhöhte nocturia, ist dies brauchen, um die Aufmerksamkeit auf, ob es diabetischen Nieren-Komplikationen. Brauchen Sie, um Urin Mikroalbumin, Nierenfunktion und andere Indikatoren zu überprüfen.
5, diabetischen Patienten erscheinen plötzlich schwarz vor den Augen, und schnell erholt, oder erscheinen mehr und mehr schwere Schwindel, oder zu Fuß unsicher, zu Fuß zu einer Seite, oder eine Seite des Körpers Aktivität ist nicht flexibel, müssen wachsam sein über die Entstehung von Hirninfarkt diese Komplikation.
6, Diabetes-Patienten haben Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Schmerzen in der Brust, vor allem in der linken Brust, Erstickung, Enge, manchmal zur gleichen Zeit den linken Arm und die linke Schulter Schmerzen, kalter Schweiß, etc., müssen die Aufmerksamkeit auf die mögliche Entstehung von Herz ischämischen Läsionen oder sogar Herzinfarkt zu zahlen. Sofortige Maßnahmen vor Ort und sofortige ärztliche Hilfe sind erforderlich.
7, diabetische Patienten mit gastrointestinalen Symptomen, diesmal immer Verstopfung, gefolgt von einer Zeit und immer Durchfall, gefolgt von Verstopfung, ein solcher Zyklus, der als "Verstopfung und Durchfall abwechselnd", kann es eine "diabetische Gastroparese", die Magen-Darm-Komplikationen. Dies wird als "abwechselnde Verstopfung und Durchfall" bezeichnet.
8, diabetischen Patienten erscheinen auf den Körper ohne Grund Juckreiz unerträglich, ernst und sogar kratzen, müssen die Aufmerksamkeit auf die mögliche Entstehung der diabetischen Dermatopathie zu zahlen.
9, diabetischen Patienten erscheinen lockere Zähne, Zähne werden größer, verloren Zähne, müssen die Aufmerksamkeit auf die mögliche Entstehung von diabetischen parodontalen Läsionen zu zahlen.
10, diabetischen Patienten in hohen Blutzucker, Kälte und Fieber, schwerer Durchfall, Chirurgie, Trauma und andere Fälle von Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit und andere Symptome, müssen ihr Augenmerk auf die mögliche Entstehung von diabetischen Ketoazidose als akute Komplikation, oder sogar die Entstehung von Ketoazidose, die Notwendigkeit für die sofortige medizinische Versorgung.
All diese Anzeichen müssen bei Diabetikern beachtet werden, um das Vorhandensein der oben genannten Probleme weiter abzuklären.
12 Gefahrensignale vor dem Auftreten von Diabetes-Komplikationen
1、Trockener Mund und Zunge
Wenn der Blutzucker im Körper ansteigt, nimmt die Blutviskosität zu und der Patient neigt zu Durst.
Natürlich verspüren manche Zuckerkonsumenten kein Durstgefühl, auch wenn ihr Blutzucker sehr hoch ist, weil das Durstzentrum unempfindlich ist, und auch dieser Punkt muss ernst genommen werden.
2. einen Anstieg des Blutdrucks
Wenn Ihr Blutdruck vorher nicht abnormal war, aber in letzter Zeit plötzlich etwas erhöht ist, müssen Sie vorsichtig sein.
Wenn der Blutzucker ansteigt, erhöht sich das Blutvolumen, was zu hohem Blutdruck führen kann.
3. mikroalbuminurie
Mikroalbuminurie ist eine Vorstufe der diabetischen Nephropathie.
Allerdings sind die Symptome zunächst nicht offensichtlich, so dass viele Zuckersüchtige nicht einmal wissen, dass sie an der Krankheit leiden.
Wenn die Symptome stärker ausgeprägt sind, kann schaumiger Urin auftreten, und dann sollten Sie vorsichtig sein.
4. verschwommenes Sehen
Augenläsionen werden hauptsächlich durch eine langfristige schlechte Blutzuckerkontrolle verursacht. Das erste Symptom von Augenläsionen bei Glykosurie ist der Sehverlust, der rechtzeitig von einem Augenarzt untersucht werden muss.
5, Gliedmaßen verdrehen
Wenn ein symmetrisches Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Extremitäten auftritt, kann sich eine periphere Neuropathie entwickelt haben.
Ein einseitiges Taubheitsgefühl kann auf einen Schlaganfall oder einen Hirninfarkt hindeuten; ein Kribbeln und Taubheitsgefühl nur an beiden Füßen kann auf eine periphere Neuritis hindeuten.
6 Müdigkeit und Schwäche
Wenn die Glukose im Körper nicht rechtzeitig transportiert und verstoffwechselt werden kann, sammeln sich die Stoffwechselprodukte über einen langen Zeitraum an, was zu Müdigkeit und Schwäche führen kann.
7. ein Ödem im Zahngewebe
Achten Sie auf diabetische Komplikationen, wenn geschwollenes und schmerzhaftes Zahnfleisch, Ödeme des parodontalen Gewebes, Verkrümmungen, Verlust oder Lockerung der Zähne auftreten.
Wenn ein Diabetiker eine Neuropathie oder Vaskulopathie entwickelt, kann die Mikrozirkulation des parodontalen Gewebes beeinträchtigt werden, was eine Reihe von Zahnerkrankungen auslösen kann.
8. schwere Verstopfung
Verstopfungssymptome sind häufig, aber wenn ein Zuckerkranker plötzlich eine schwere Verstopfung entwickelt, kann dies auch auf Komplikationen zurückzuführen sein.
Schwere Verstopfung bedeutet, dass man weniger als drei Mal in der Woche Stuhlgang hat, oder dass man ziemlich viel Stuhlgang hat, aber jeder einzelne Stuhlgang ungewöhnlich schwierig ist.
Periphere autonome Neuropathie und Hyperglykämie können die GI-Motilität hemmen und gastrointestinale Funktionsstörungen auslösen.
9. abnormales Schwitzen
Das Ausbleiben des Schwitzens in normalen Schwitzbereichen oder übermäßiges oder minimales Schwitzen sind Anzeichen für eine gestörte autonome Funktion.
10. juckende Haut
Anhaltende Symptome wie trockene Haut, starker Juckreiz, Furunkel, Hautgeschwüre und Rötungen können auf eine Hautläsion hinweisen.
11. die Verfärbung der Fußhaut
Kalte und blasse Haut an den Füßen, die sich bald dunkelviolett verfärbt, bedeutet Ischämie an den Füßen. Ischämie an den Füßen ist die Vorstufe von Gangrän an den Extremitäten.
12. vermehrte Nykturie
Die Nykturie nimmt bei Diabetikern zu, wenn die Nierentubuli geschädigt sind. Häufige Ursachen sind Hypertonie des Blutes, mikrovaskuläre Schäden, Hyperfiltration der Glomeruli und diabetische Stoffwechselstörungen.
Die Symptome sind.
1. juckende, trockene und schweißlose Haut, kühle, ödematöse oder trockene Extremitäten, oft mit Pigmentflecken und Schweißhaarausfall.
2, oft Gliederschmerzen, Taubheitsgefühl, sensorische Anomalien, flache und tiefe Reflexe sind langsam oder verschwunden, Füße auf Watte, Entengang, Claudicatio intermittens, Ruheschmerz, Schwierigkeiten beim Hocken und Aufstehen, oft mit einem Stock zu gehen.
3) Unterernährung der Gliedmaßen, Muskelschwund, geringer Muskeltonus, Verletzungsanfälligkeit der Gelenkbänder.
4, gemeinsame Mittelfußkopf Senkung, Metatarsophalangealgelenk Biegung, gebeugte Füße, Hammerzehe, Huhn Kralle Zehe, Charcot-Gelenk, Knochen Zerstörung kann pathologische Fraktur auftreten.
5. die arteriellen Pulsationen der Extremitäten sind abgeschwächt oder verschwunden, und an der Verengung des Gefäßlumens ist ein Blutflussgeräusch zu hören.
6 Das Anfangsstadium der Gangrän wird häufig durch Blasen, Blutblasen, Blasenentzündungen und andere Auslöser ausgelöst, die sich allmählich zu Geschwüren, Gangrän oder Nekrosen entwickeln.
Diabetes hängt mit der Genetik, einer ungesunden Lebensweise, Bewegungsmangel und Fettleibigkeit zusammen, weshalb es drei Möglichkeiten gibt, Diabetes vorzubeugen:
1. vernünftige Anpassung der Ernährungsstruktur: Kontrolle der Gesamtkalorien der täglichen Nahrungsaufnahme, wenig Fett, mäßiges Eiweiß, hohe Kohlenhydrate in der täglichen Ernährung;
2. mehr Bewegung: Zur Vorbeugung von Typ-1-Diabetes ist es wichtig, aktiv zu bleiben. 30 Minuten pro Tag Sport treiben, z. B. Walken, Joggen oder Schwimmen;
3) Regelmäßige Blutzuckermessung: Menschen mit hohem Diabetesrisiko wie Übergewicht oder Fettleibigkeit, etwas zu hohem Blutdruck und Blutfetten sowie einer familiären Vorbelastung mit Diabetes sollten ab dem 30. Lebensjahr alle drei Jahre ihren Blutzucker messen lassen.
Nach der Entdeckung des Diabetes mellitus sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und ein vernünftiges Programm zur Senkung des Blutzuckerspiegels aufstellen, um Ihren Blutzucker in einem vernünftigen Bereich zu halten und die verschiedenen Komplikationen des Diabetes mellitus zu verringern. Was sind die häufigsten Komplikationen von Diabetes? Medical Senlution klärt Sie darüber auf.
Bei den diabetischen Komplikationen wird zwischen akuten und chronischen Komplikationen unterschieden.
Akute Komplikationen des Diabetes mellitus sind schwere Stoffwechselstörungen, die durch einen kurzfristigen Anstieg des Blutzuckerspiegels verursacht werden, wie die diabetische Ketoazidose und der hyperosmolare hyperglykämische Zustand. Die gemeinsame Manifestation dieser beiden Komplikationen ist ein starker Anstieg des Blutzuckerspiegels, derBei Patienten mit hyperosmolarem hyperglykämischem Zustand kann der Blutzuckerspiegel bis zu 50 mmol/L oder sogar noch höher liegen; Dehydratation; einige Patienten haben eingefallene Augen, trockene Haut und Durst, urinieren aber mehr;Störungen des Elektrolytstoffwechsels, wie z. B. ein starker Abfall des Kaliumgehalts im Blut; Patienten mit diabetischer Ketoazidose werden auch von deutlichen Azidoseerscheinungen begleitet. Die akuten Komplikationen des Diabetes mellitus bessern sich alle nach einer aktiven Behandlung und Normalisierung des Blutzuckerspiegels. Bei der täglichen Blutzuckerkontrolle kann eine strenge Kontrolle des Blutzuckers in einem vernünftigen Bereich das Auftreten akuter Komplikationen wirksam verhindern.
- Bei den chronischen Komplikationen des Diabetes mellitus handelt es sich um chronische Schäden, die durch einen langfristig hohen Blutzuckerspiegel an verschiedenen Geweben und Organen verursacht werden, und die geschädigten Organe betreffen häufig die Niere, die Netzhaut, das Nervensystem, das Herz-Kreislauf-System, die Füße usw. Wenn der Blutzuckerspiegel lange Zeit nicht der Norm entspricht, kann es nach Jahren und Jahrzehnten häufig zu einer diabetischen Nephropathie kommen, die zu schaumigem Urin, Harnprotein und einem Anstieg des Kreatinins im Blut führen kann; zu einer diabetischen Neuropathie, die zu unerklärlichen Schmerzen, Taubheitsgefühlen und sensorischen Anomalien führen kann, aber auch zu einer Anhäufung von autonomen Nerven des Herzens, des Magen-Darm-Trakts und anderer Systeme sowie zu entsprechenden Symptomen; zu kardiovaskulären und zerebralen Gefäßerkrankungen wie Angina pectoris, Myokardinfarkt, transitorischer ischämischer Attacke, zerebralem Infarkt und so weiter; Diabetischer Fuß, kann oft erscheinen Fuß Schwellung, Schmerzen, Taubheit, Kälte, etc., schwere Fälle können Fuß Gangrän und Amputation erscheinen. Wie kann man das vermeiden? Erstens sollte der Blutzucker in einem vernünftigen Bereich kontrolliert werden, um die Schäden eines hohen Blutzuckerspiegels an verschiedenen Organen zu verringern; zweitens sollten die Zielorgane regelmäßig untersucht werden, und es sollte frühzeitig eingegriffen werden, wenn die entsprechenden Indizes abnormal sind, um eine Verschlimmerung des Zustands zu verhindern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die wichtigsten Komplikationen des Diabetes mellitus akute Komplikationen sind: diabetische Ketoazidose und hyperosmolarer hyperglykämischer Zustand; und chronische Komplikationen: diabetische Nephropathie, diabetische Retinopathie, diabetischer Fuß, diabetische Neuropathie und kardiovaskuläre Erkrankungen. Eine Blutzuckereinstellung in einem vernünftigen Bereich kann das Fortschreiten der Krankheit wirksam verhindern oder verzögern, während die Schädigung der Zielorgane regelmäßig überprüft werden sollte.
Ich danke Ihnen allen für das Lesen!
Willkommen bei Medical Senlution für mehr Gesundheitswissen!
Hinweis: Der Inhalt des Textes ist ausschließlich als Gesundheitswissenschaft zu verstehen und stellt keine medizinische Beratung oder Meinung dar und gilt nicht als medizinische Anleitung.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!