Was sind die ersten Symptome von AIDS?
Was sind die ersten Symptome von AIDS?
AIDS (AIDS) ist eine schwere, chronisch fortschreitende Infektionskrankheit, die durch das Eindringen des AIDS-Virus, des Humanen Immundefizienz-Virus (HIV), in den menschlichen Körper verursacht wird. Das Virus zerstört die Immunfunktion des Körpers und verursacht eine Vielzahl von unheilbaren Infektionen und Tumoren im menschlichen Körper, die schließlich zum Tod führen.
Wenn Sie in letzter Zeit riskante sexuelle Aktivitäten hatten und mehrere der folgenden Symptome auftreten, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt aufsuchen:Anhaltendes leichtes Fieber, Müdigkeit, unerklärliche Kehlkopfentzündung, plötzlicher Gewichtsverlust von mehr als 10 Prozent, Kopfschmerzen, Übelkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen, Nachtschweiß, anhaltender Durchfall, Hautausschlag.Diese Symptome treten in der Regel etwa 2 Wochen nach der HIV-Infektion auf.
Bei AIDS gibt es eine akute HIV-Infektion, eine asymptomatische HIV-Infektion, Prä-AIDS und AIDS.
Ein Teil der akut infizierten Patienten entwickelt durchschnittlich zwei Wochen nach der Infektion mit HIV grippeähnliche Symptome wie Fieber, geschwollene Lymphknoten, Rachenentzündung, Hautausschlag, Myalgien oder Arthralgien, Durchfall, Kopfschmerzen, Gewichtsverlust usw., die in der Regel ohne besondere Behandlung von selbst abklingen. Natürlich bedeutet das Auftreten dieser Beschwerden nicht unbedingt, dass Sie mit HIV infiziert sind, denn ähnliche Beschwerden können auch bei anderen Krankheiten auftreten.
Nach der akuten Phase geht die infizierte Person in die asymptomatische Phase der Infektion über. Es gibt keine klinischen Anzeichen oder Symptome, außer bei einer kleinen Anzahl infizierter Patienten, bei denen eine "persistierende generalisierte Lymphadenopathie" (PGL) festgestellt werden kann, die als Vergrößerung von mindestens zwei Lymphknoten außerhalb der Leistenlymphknoten an nicht zusammenhängenden Stellen mit einem Durchmesser von mehr als einem Zentimeter definiert ist. Am häufigsten ist die Vergrößerung der zervikalen und axillären Lymphknoten. Die Dauer der asymptomatischen Infektion bei Erwachsenen beträgt in der Regel 8 bis 10 Jahre.
In der Prä-AIDS-Phase können bei den Infizierten anhaltende oder intermittierende systemische Symptome und "leichte" opportunistische Infektionen auftreten. Zu den systemischen Symptomen gehören anhaltende generalisierte Lymphknotenvergrößerung, Unwohlsein, Anorexie, Fieber, Gewichtsverlust, Nachtschweiß und Thrombozytopenie. Leichte Infektionen äußern sich in der Regel als Infektionen der Mundhöhle und der Hautschleimhäute, einschließlich oraler Candidose, Gingivitis, Pilzinfektionen der Haut, Herpes zoster, Follikulitis und juckende Dermatitis.
Mit der Zeit zerstört HIV das körpereigene Immunsystem immer mehr, vor allem eine Art von Immunzellen, die so genannten CD4-Lymphozyten, und wenn das Immunsystem bis zu einem gewissen Grad zerstört ist, entwickelt die infizierte Person die Krankheit und eine oder mehrere AIDS-indizierende Krankheiten wie Lungenentzündung, Ösophagitis, Lymphome, Lungen- oder extrapulmonale Tuberkulose und das HIV-assoziierte Wasting-Syndrom.
Im Jahr 1996 stellte der chinesisch-amerikanische Wissenschaftler Daiyi He auf der 10. internationalen AIDS-Konferenz in Vancouver einen so genannten "Cocktail" aus medikamentösen Behandlungen vor. Nach einer wirksamen antiretroviralen Behandlung hat sich die Lebensqualität von AIDS-Patienten deutlich verbessert, die Zahl der Krankenhausaufenthalte ist erheblich zurückgegangen, und die meisten infizierten Patienten können wieder arbeiten.
HIV findet sich hauptsächlich in den Körperflüssigkeiten von HIV-Infizierten oder AIDS-Patienten, einschließlich Blut, Sperma, Vaginalflüssigkeit, Muttermilch, Wundexsudat usw. Jedes Verhalten, das zum Austausch von Körperflüssigkeiten führt, kann HIV übertragen. Jedes Verhalten, das zum Austausch von Körperflüssigkeiten führt, kann HIV übertragen, und es gibt drei Wege der HIV-Übertragung: Sexualkontakt, Blut und Mutter-Kind-Übertragung. Etwa 3/4 der HIV-Infektionen weltweit werden sexuell übertragen. HIV ist außerhalb des menschlichen Körpers sehr empfindlich und kann nur wenige Stunden bis einige Tage bei Raumtemperatur außerhalb des Körpers überleben; es kann mit Seife und heißem Wasser abgewaschen oder mit Bleichmittel abgetötet werden; es wird nicht durch Luft und Wasser, Husten und Niesen, Mückenstiche, die gemeinsame Benutzung von Toiletten, Telefonen, Besteck, Höflichkeitsküssen, Schwimmen oder Umarmungen übertragen.
Erstens leiden AIDS-Patienten in der Regel unter Kopfschmerzen und Fieber. Zum Beispiel leiden viele AIDS-Patienten häufig unter Fieber und Kopfschmerzen, was darauf zurückzuführen ist, dass das HIV-Virus die Immunität des Patienten geschwächt hat, so dass es leicht zu einer Infektion kommen kann.
Zweitens haben AIDS-Patienten auch Symptome wie geschwollene Lymphknoten. Wenn sie mit AIDS infiziert sind, haben die Patienten geschwollene Lymphknoten, und mit zunehmender Schwere der AIDS-Erkrankung werden immer mehr Lymphknoten am Körper des Patienten geschwollen sein.
Drittens können AIDS-Patienten einen Hautausschlag entwickeln. Wenn ein Ausschlag auftritt, denken die Patienten oft, dass er durch andere Virusinfektionen verursacht wird, aber auch AIDS-Patienten haben einen Ausschlag, und wenn sich die Krankheit weiter verschlimmert, kann der Ausschlag an allen Körperteilen auftreten.
Viertens können AIDS-Patienten aufgrund des HIV-Virus unter Muskel- oder Gelenkschmerzen leiden, weil das HIV-Virus in die Muskeln oder Gelenke eingedrungen ist und dort eine Entzündung verursacht hat, die zu anhaltenden Schmerzen führt.
Fünftens sind Geschwüre im Intimbereich ebenfalls ein Anzeichen für AIDS. Da das Virus im Laufe der Krankheit in den Körper eingedrungen ist, kommt es bei AIDS-Patienten häufig zu Herpes im Genitalbereich, der allmählich zu lokalen Geschwüren führt, was ein sehr deutliches Symptom ist.
Mein CD4-Wert war bereits auf etwa 100 gesunken, als ich von der KI erfuhr. In der Anfangsphase war es wie eine Erkältung, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, dann Nesselsucht, Beulen auf der Stirn, Gewichtsverlust von über zehn Pfund und Gewichtsverlust. Nach der antiviralen Behandlung ist alles in Ordnung, aber Magen und Darm sind schwach, und die Gewichtszunahme ist sehr langsam. Ich hoffe, es wird besser und besser.
AIDS, auch bekannt als erworbenes Immunschwächesyndrom (AⅠDS), ist eine pathogene chronische Infektionskrankheit, die durch das humane Immunschwächevirus (HIV) verursacht wird. Das Virus befällt gezielt die T-Helfer-Lymphozyten und dezimiert sie, was die zelluläre Immunfunktion des Körpers beeinträchtigt und schließlich zu einer Reihe von schweren opportunistischen Infektionen und bösartigen Tumoren führt. Patienten und asymptomatische Träger des Virus sind die Quelle der HIV-Infektion.
Frühe Symptome von AIDS: lange Inkubationszeit, in der Regel können sich 2 ∽ 10 Jahre zu AIDS entwickeln. Die klinischen Manifestationen sind sehr komplex und hängen meist mit opportunistischen Infektionen oder Tumoren zusammen. Eine frühe Infektion kann ein akutes Infektionsverhalten aufweisen. Dann können über einen langen Zeitraum, der bis zu 10 Jahre betragen kann, keine Symptome auftreten. Oder es kommt nur zu einer generalisierten Lymphknotenvergrößerung. Die Krankheit wird oft zu AIDS, wenn sich opportunistische Infektionen und Tumore entwickeln.
Zunächst entwickeln einige Patienten in der akuten Infektionsphase (Phase I) nach einer HlV-Infektion seropathieähnliche Symptome: Fieber, allgemeines Unwohlsein, Kopfschmerzen, Angst vor dem Essen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Vergrößerung der Lymphknoten und so weiter.
Zweitens erstreckt sich das asymptomatische Infektionsstadium (Stadium II) auf die Primärinfektion oder das Verschwinden akuter Symptome ohne jegliche Beschwerden. Serologischer Test HⅠV positiv. Es dauert 2 ∽ l0 Jahre oder länger.
Drittens das Syndrom der persistierenden generalisierten Lymphknotenvergrößerung (Stadium III), bei dem zwei oder mehr Lymphknoten in anderen Körperregionen als den Leistenlymphknoten vergrößert sind.
Viertens können opportunistische Infektionen und bösartige Tumore im AIDS-Stadium (Stadium IV) alle Systeme und Organe des Körpers befallen. Die Symptome sind Fieber, Unwohlsein, Gewichtsverlust, Kopfschmerzen, Lähmungen, Demenz, Protozoen-, Pilz- und Virusinfektionen, sekundär das Carpenter-Sarkom und das Non-Hodgkin-Lymphom sowie interstitielle Lungenentzündung.
Die Frühsymptome von HIV werden von den Symptomen einer akuten Infektion dominiert. Die ersten Symptome ähneln denen einer Erkältung oder Grippe und können Fieber, Unwohlsein, körperliche Schmerzen und in einigen Fällen Appetitlosigkeit umfassen. Bei einigen Patienten kann das Fieber von Kopfschmerzen begleitet sein. Bei einigen Patienten kann sich ein Hautausschlag entwickeln, und die meisten AIDS-Patienten haben vergrößerte Lymphknoten an der Körperoberfläche, z. B. in den Achselhöhlen und am Hals. Bei einigen Patienten kann es zu anhaltendem Durchfall kommen, der sich mit oralen Antidiarrhoika nur schlecht behandeln lässt. AIDS-Patienten können auch eine vergrößerte Leber und Milz haben.
Der Titel sollte lauten Was sind die ersten klinischen Anzeichen von AIDS?
Um Ihre Frage als Arzt zu beantworten, der auf die Behandlung von HIV spezialisiert ist!
AIDS ist bekannt als "Acquired Immunodeficiency Syndrome" (erworbenes Immunschwächesyndrom), eine Krankheit, bei der das AIDS-Virus die körpereigenen Immunzellen zerstört, was zu einem Rückgang der Immunität führt, was wiederum eine Vielzahl von opportunistischen Infektionen und Tumoren zur Folge hat, die zum Tod des Patienten führen können, aber was sind die klinischen Manifestationen der frühen Phase (akute Phase der Infektion)?
Anhaltendes Fieber (unterschiedlicher Art), Schwäche, Nachtschweiß und anhaltende, weit verbreitete, generalisierte Lymphknotenvergrößerung. Besonders ausgeprägt ist die Vergrößerung der Lymphknoten am Hals, in den Achselhöhlen und in der Leiste. Die Lymphknoten haben einen Durchmesser von mehr als 1 cm, sind fest, beweglich und schmerzlos. Der Gewichtsverlust kann mehr als 10 % und bis zu 40 % innerhalb von drei Monaten betragen, wobei die Auszehrung der Patienten besonders ausgeprägt ist.
GI-Symptome:
Herpes simplex, Herpes zoster, Entzündung und Geschwürbildung der Mund- und Rachenschleimhäute.
Allerdings können Sie nicht auf die Symptome allein zu beurteilen, muss mit High-Risk-Anamnese und die damit verbundenen Tests kombiniert werden, diese Zeit der Fenster Zeitraum AIDS-Antikörper kann nicht erkannt werden, so dass einige Patienten so früh wie möglich zu implementieren AIDS-Blockierung Behandlung, so früh wie möglich zu blockieren, um zu verhindern, dass AIDS, wie die Bedingungen innerhalb von 24 Stunden, einige können auf weniger als 72 Stunden verlängert werden, und einige Patienten in der 72-Stunden-Zeitraum nach der Blockierung Wirkung ist immer noch verfügbar.
Ich hoffe, das hilft.
Folgen Sie Dr. Li Ping, ich bin für Sie da auf Ihrem Weg zur Gesundheit!
Eine Infektion mit AIDS kann mit grippeähnlichen Symptomen wie anhaltendem Fieber und Kopfschmerzen, aber auch mit Hautausschlägen, Durchfall, Mandelentzündungen und Schwellungen der lokalen Lymphknoten beginnen. In der Regel verschwinden diese Symptome nach zwei Wochen von selbst, und die Person wird normal, so dass viele Menschen mit HIV infiziert sind, ohne es zu wissen. Viele Menschen sind mit HIV infiziert, ohne es zu wissen. Ein großer Teil der Infizierten hat jedoch überhaupt keine Symptome, so dass man sich nicht auf die Symptome verlassen kann, um festzustellen, ob man mit HIV infiziert ist, und man muss sich testen lassen.
Das Zeitfenster für eine HIV-Infektion ist nicht nachweisbar, es dauert etwa drei Wochen oder länger, bis sie entdeckt wird, und ein Test nach sechs Wochen stellt im Grunde fest, ob die Person infiziert ist.
Manche Menschen, die Angst vor AIDS haben, zeigen Symptome, die denen einer AIDS-Infektion ähneln, werden aber getestet und als nicht infiziert eingestuft. Einige Infizierte zeigen anfangs keine Anzeichen, werden aber später als infiziert eingestuft. Daher haben Symptome und so genannte Anzeichen nichts zu bedeuten.
Wenn Sie risikoreichen Sex hatten, sollten Sie sich rechtzeitig testen lassen. Es ist besser, wenn Sie nicht infiziert sind, und wenn Sie infiziert sind, ist es besser, dies frühzeitig herauszufinden und zu behandeln, denn dann ist der CD4-Wert oft hoch und die Infizierten können eine fast normale Lebenserwartung haben.
Ich danke Ihnen! In der Regel Blut Nacht, Mutter auf Kind sexuelle Übertragung, die Anfangsphase der Infektion ist im Grunde keine Symptome, etwa 3 Monate später gibt es als Influenza-ähnliche oder infektiöse Mononukleose, Symptome: geschwollene Lymphknoten, Fieber, Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Durchfall, Erbrechen, usw. See you!
AIDS, auch bekannt als erworbenes Immunschwächesyndrom, wird durch eine Infektion mit dem menschlichen Immunschwächevirus verursacht. AIDS ist ansteckend und wird in der Regel durch gemeinsamen Geschlechtsverkehr, Blut, Speichel usw. übertragen.
Als ich in der Abteilung für Infektionskrankheiten tätig war, lebte in unserer Abteilung ein männlicher AIDS-Patient um die 40. Als ich ihn zum ersten Mal sah, ging es ihm etwas besser, als ich dachte. Er wurde hauptsächlich wegen Lethargie, Schwäche und Unwohlsein in die Klinik eingeliefert, und nach der Einweisung wurde festgestellt, dass er an AIDS leidet, und sein Gewicht hat in sechs Monaten um etwa 40 Pfund abgenommen, und er wiegt jetzt nur noch mehr als 70 Pfund bei einer Körpergröße von 4,375 px. Er kann nicht gut essen und ist auf die tägliche Zufuhr von Flüssigkeit angewiesen, um seinen Grundstoffwechsel aufrechtzuerhalten. Jeden Morgen, wenn ich nach ihm sah, lag er schwach auf dem Bett und saugte Sauerstoff ein, und ich konnte seine dringende Hoffnung auf ein Überleben spüren. Die Prognose für diese Art von Patienten ist jedoch im Allgemeinen sehr schlecht, und sie werden aufgrund der schweren Schädigung des Immunsystems schließlich an verschiedenen Krankheiten sterben.
Im Allgemeinen zeigt sich bei AIDS-Patienten nach der Inkubationszeit, dass das Immunsystem geschwächt ist und sie sehr anfällig für Infektionen sind. Zu den häufigen Infektionen gehören Herpes, Lungenentzündung, Tuberkulose usw. Das AIDS-Virus befällt zunächst die Haut und die Schleimhäute, dann die Lymphknoten und schließlich die Immunorgane. Im Allgemeinen werden solche Patienten in separaten, vorzugsweise sterilen Stationen isoliert, um alle Arten von Infektionen zu vermeiden, und wenn sie einmal infiziert sind, ist es nicht leicht, sie zu kontrollieren. Es handelt sich um eine auszehrende Krankheit, d. h. sie verlieren in kurzer Zeit viel Gewicht und haben in der Regel Fieber. Allgemeine Schwäche ist ein häufigeres Symptom, Appetitlosigkeit, schlechter Nachtschlaf und vermehrte Angstzustände sind alles unspezifische Symptome, die bei AIDS-Patienten auftreten.
Der Befragte in dieser Ausgabe: Wenli Han, M.S., M.A.
Willkommen bei Life Calling für mehr nützliches Gesundheitswissen.
Dies wurde bereits in der Antwort auf die vorhergehende Frage erwähnt, die meisten von ihnen haben zu Beginn ein wenig erkältungsähnliche Symptome, einige sind unauffällig, und einzelne können einen unauffälligen Ausschlag haben, der vorübergehend ist und nicht leicht zu erkennen ist, die Krankheit ist also noch sehr subtil, und solange sie keine gefährliche Situation mit sich bringt, ist sie nicht gefährlich!
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!