Kann man mit Diabetes Bananen essen?
Kann man mit Diabetes Bananen essen?
Viele Menschen mit Diabetes nicht wagen, Obst zu essen, dass Obst ist süß, essen wird leicht zu erhöhen Blutzucker, auch wenn Sie essen wollen, können Sie nur ertragen die Schmerzen, mit Gurken, Tomaten zu essen, wie Obst. Also Diabetiker können wirklich nicht essen Obst? Wie Bananen, wie essen süße Frucht kann es essen?

Früchte schmecken süß, weil sie Zucker wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten. Früchte mit hohem Fruktosegehalt schmecken süßer, aber die Aufnahme und der Stoffwechsel von Fruktose erfordern keine Beteiligung von Insulin, so dass einige Früchte, die süß schmecken, nicht unbedingt große Blutzuckerschwankungen verursachen. Obst enthält nicht nur Zucker, sondern ist auch reich an Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die zu einer ausgewogenen Ernährung gehören und in Maßen genossen für den menschlichen Körper von Vorteil sind.
Auch Diabetiker können Obst in Maßen verzehren, wenn sie ihren Blutzuckerspiegel stabil halten können. Im Vergleich zu feinen Grundnahrungsmitteln, die die gleiche Menge an Kohlenhydraten enthalten, hat Obst weniger Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel und ist reicher an Nährstoffen. In den Ernährungsrichtlinien für die chinesische Bevölkerung wird empfohlen, dass Erwachsene 200-350 Gramm Obst pro Tag verzehren können, was bei Diabetikern auf etwa 100 Gramm pro Tag reduziert werden kann.

Bei der Auswahl von Lebensmitteln für Diabetiker sollten Sie Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index wählen. Diese Lebensmittel werden nur schlecht absorbiert, die Glukose wird langsam freigesetzt, und die Glukose gelangt mit einem niedrigen Spitzenwert und einem langsamen Abfall in die Blutbahn. In der Regel handelt es sich bei Lebensmitteln mit einem glykämischen Index von 55 oder weniger um Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index. Bananen haben einen glykämischen Index von 52, was ebenfalls zu den Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Index gehört, aber Bananen haben einen hohen Kohlenhydratgehalt von 22 Gramm Kohlenhydraten pro 100 Gramm Bananen, was unter den Früchten hoch ist, und einen hohen Kaloriengehalt von 93 kcal. daher sind Bananen keine besonders geeignete Frucht für Diabetiker.
Wenn ein Diabetiker Bananen isst, dann am besten bei stabiler Blutzuckereinstellung und vorzugsweise zwischen den Mahlzeiten, und zwar jeweils eine halbe Banane. Wenn man Bananen isst, ist es am besten, die Hauptmahlzeit ein wenig einzuschränken. Für Diabetiker werden Äpfel, Birnen, Grapefruits, Kirschen, Pfirsiche und Aprikosen empfohlen.

Jeder Mensch Körperbau ist anders, die Verdauung und Aufnahme von Lebensmitteln ist auch anders, Diabetes-Patienten müssen auch die Situation nach ihrer eigenen Zeit, das erste Mal nach dem Verzehr von Obst kann gemessen werden, sobald der Blutzucker, um zu sehen, ihre tatsächlichen Blutzucker Veränderungen, und dann nach den Veränderungen, um die Art der Lebensmittel und die Menge der Lebensmittel, so dass bei der Aufnahme von Nährstoffen in der gleichen Zeit eine bessere Kontrolle der Blutzuckerspiegel.
Bananen sollten von Diabetikern nicht gegessen werden, aber das heißt nicht, dass man sie nicht essen darf.
Bananen haben einen hohen Zuckergehalt und können bei Diabetikern den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen, was für die Blutzuckereinstellung nicht förderlich ist. Bananen sind unter den Früchten sehr kalorienreich. Diabetiker mit guter Blutzuckereinstellung können Bananen in kleinen Mengen zwischen den Mahlzeiten verzehren und darauf achten, dass sie beim Verzehr die Portionen gut austauschen. Bei großen Bananen ist es am besten, nur eine halbe Banane auf einmal zu essen, während kleine Bananen einzeln verzehrt werden können. Wenn Ihr Blutzuckerspiegel jedoch schlecht eingestellt ist, sollten Sie keine Bananen essen.
Bananen sind reich an Kalium, und bei Diabetikern mit Nierenerkrankungen ist der Kaliumstoffwechsel gestört, und der Verzehr von Bananen verschlimmert die Kaliumstoffwechselstörung des Patienten.
Darüber hinaus enthalten nicht reife Bananen mehr Ellagsäure, die im Verdauungstrakt adstringierend wirkt, die Sekretion von Magen-Darm-Flüssigkeit hemmt und die Magen-Darm-Peristaltik hemmt. So essen unreife Bananen, nicht nur keine abführende Wirkung, sondern kann auch zu Verstopfung führen.
Wenn Sie kein Diabetiker sind, hat der Verzehr von Bananen natürlich auch für normale Menschen eine Reihe von Vorteilen. Welche Vorteile der Verzehr von Bananen hat, schauen wir uns einmal an.
1. zur Vorbeugung von Magengeschwüren. Bananen enthalten eine Chemikalie, die das Wachstum und die Vermehrung von Magenschleimhautzellen anregen kann, es gibt mehr Magenschleimhaut, um den Magen zu schützen, so kann es Magengeschwüre verhindern. Darüber hinaus.Bananen sind reich an Ballaststoffen, die den Stuhlgang und die Verdauung fördern und bei Verstopfung und Hämorrhoidenblutungen helfen können.
2) Alkohol-Entgiftung, Beseitigung von Müdigkeit. Wenn Sie zu viel Alkohol trinken und der Alkohol nicht aufgelöst wird, kann der Verzehr von Bananen eine gute Wirkung von Alkohol erzielen. Außerdem kann das reichlich in Bananen enthaltene Magnesium Müdigkeit beseitigen und die Arbeitseffizienz verbessern.
3) Senkung des Cholesterinspiegels und Unterstützung bei der Behandlung von Bluthochdruck. Die koronare Herzkrankheit wird durch einen hohen Cholesterinspiegel verursacht, und der Stängel der Banane kann bei der Senkung des Cholesterinspiegels eine Rolle spielen. Die Banane ist auch die erste Wahl für Bluthochdruckpatienten, da sie reich an Kalium ist, das die Konzentration von Natriumionen im Körper ausgleichen kann, wodurch die schädlichen Auswirkungen von Natrium verringert, das Wachstum von Zellen und Geweben gefördert und Bluthochdruck behandelt werden kann.
Zucker Mann Gesundheit Netzwerk, eine Temperaturregelung von Zucker-Plattform, willkommen zu zahlen Aufmerksamkeit auf, haben Fragen und Antworten!
Banane ist berühmt als eine beliebte Frucht, es ist süß, weich und glatt, billig, gut schälen, sehr bequem zu essen, jung und alt, nahrhaft, Bananenfruchtfleisch ist reich an Kohlenhydraten und Eiweiß, niedrigen Fettgehalt, sondern enthält auch Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2 und andere Spurenelemente, die helfen, das Augenlicht zu schützen, erhöhen den Appetit, fördern die Verdauung und nahrhafte Nerven. Darüber hinaus sind Bananen auch reich an Kalium und Magnesium, was ihr größter Vorteil ist, ist förderlich für die kardiovaskuläre Gesundheit, eine Banane nach dem Training, hilft Muskelentspannung, Muskelermüdung und Krämpfe zu verhindern, sondern auch Hypoglykämie zu verhindern, sind Bananen eine Art von beliebten Früchten, auch bekannt als "happy fruit".
Bananen in den Kohlenhydratgehalt von 11%, ist eine hochkalorische Frucht, pro 100 Gramm Bananenfruchtfleisch Kalorien erreicht 91 kcal, Bananen sind auch als Grundnahrungsmittel in einigen Ländern in Südamerika verwendet, daher mehr Bananen wird unweigerlich das Risiko von Fettleibigkeit zu erhöhen. Zusätzlich zu den reichen Gehalt an Kalium und Magnesium, die anderen Nährstoffe der Banane Leistung ist mittelmäßig, viele Leute denken, dass Bananen können abführend, muss hoch in der Ballaststoffgehalt sein, in der Tat, im Vergleich mit Äpfeln, Birnen, Kiwis, Erdbeeren, Orangen und andere gemeinsame Früchte, Bananen in den Inhalt der Ballaststoffe und keinen Vorteil, die Wirkung von Abführmittel ist nicht gut. Darüber hinaus, obwohl der glykämische Index (GI) von Bananen ist 52, die zu den niedrigen glykämischen Index (weniger als 55) Lebensmittel gehört, aber seine glykämische Last (GL) ist sehr hoch, bis 11, was darauf hindeutet, dass es eine starke postprandiale glykämische Reaktion hat, und es ist nicht eine ideale Frucht für Diabetiker.

In den Ernährungsrichtlinien für Chinesen (Ausgabe 2016) wird empfohlen, täglich 200-350 g Obst zu essen und eine Vielfalt an Früchten zu erhalten. Für Patienten mit Diabetes gibt es kein Obst, das nicht gegessen werden kann, man muss nur auf die Menge achten, und für Diabetiker mit stabilen Bedingungen wird empfohlen, bis zu einer Banane pro Tag zu essen, das sind etwa 100 g, und sie kann zusammen mit Obst wie Äpfeln, Birnen, Erdbeeren, Pomelo oder Pfirsichen gegessen werden, was zur Stabilisierung des postprandialen Blutzuckerspiegels beitragen kann. Für Diabetiker mit schlechter Blutzuckereinstellung ist es besser, keine Bananen zu essen, und Früchte wie Erdbeeren, Papayas, Kirschen und Grapefruits haben nicht nur einen niedrigen glykämischen Index (GI), sondern auch eine niedrige glykämische Last (GL), die alle eine gute Wahl darstellen. Schließlich wird empfohlen, Bananen zwischen den Mahlzeiten zu essen, da dies keine dramatischen Schwankungen des Blutzuckerspiegels verursacht und einer Unterzuckerung vorbeugt.

Kurz gesagt, Banane ist eine beliebte Frucht, sehr beliebt bei den Menschen, obwohl es gehört zu den niedrigen glykämischen Index (GI) Obst, aber es gibt eine hohe glykämische Last (GL), ist nicht die ideale Frucht für Diabetes-Patienten, für die stabile diabetische Freunde, ist es empfehlenswert, 1 Banane pro Tag zu essen, können Sie mit Pfirsichen, Erdbeeren, Papayas, Birnen und andere Früchte, die zur Stabilisierung der postprandialen Glukose hilft, und es wird empfohlen, dass Sie Bananen zwischen den Mahlzeiten zu essen, um zu helfen, glätten den Blutzucker und Hypoglykämie zu verhindern, und es ist am besten nicht zu essen Bananen für diejenigen mit schlechten Blutzuckereinstellung. Hilft, den Blutzucker zu stabilisieren und eine Unterzuckerung zu verhindern. Für Zuckerliebhaber mit schlechter Blutzuckerkontrolle ist es am besten, keine Bananen zu essen.
Hallo, danke für Ihre Frage, Diabetiker können Bananen essen, aber nicht zu viele.
Diabetes mellitus ist eine Gruppe von Stoffwechselstörungen, die durch eine chronische Hyperglykämie gekennzeichnet sind, die durch eine Vielzahl von ätiologischen Faktoren, einschließlich genetischer und umweltbedingter, verursacht wird. Eine Reihe von Stoffwechselstörungen wie Zucker-, Eiweiß-, Fett-, Wasser- und Elektrolytstörungen werden durch einen relativen oder absoluten Mangel an Insulinsekretion oder durch eine gestörte Insulinwirkung verursacht.
Für Diabetiker bedeutet ein Lebensmittel oder eine Mahlzeit mit hohem GI eine schnelle Verdauung und vollständige Absorption, die Glukose gelangt rasch in den Blutkreislauf und der Blutzucker steigt schnell an; ein niedriger GI hingegen bedeutet eine lange Verweildauer im Magen-Darm-Trakt, eine langsame Freisetzung der Glukose, einen geringen Spitzenwert der Glukose im Blutkreislauf und einen langsameren Anstieg des Blutzuckers. Ein GI <55 ist ein Lebensmittel mit niedrigem GI, ein GI zwischen 55 und 70 ein Lebensmittel mit mittlerem GI und ein GI >70 ein Lebensmittel mit hohem GI.
Banane: 93 kcal Energie pro 100 g Banane.Kohlenhydrate: 20,8 g.Fett: 0,2 g.Eiweiß: 1,4 g, Kalium 256 mg, Rohfaser 0,9 g, Kalzium 9 mg, Phosphor 31 mg, Eisen 0,6 mg, enthält außerdem Karotin, Thiamin, Niacin, Vitamin C, Vitamin E und ist reich an Spurenelementen wie Kalium. Bananen enthalten etwas Vitamin A, das das Wachstum fördert, die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten erhöht und für die Aufrechterhaltung einer normalen Fruchtbarkeit und Sehkraft notwendig ist.
Bananen haben einen GI von 52 und gehören damit zu den Lebensmitteln mit niedrigem GI, so dass Diabetiker Bananen essen können, aber jede Art von Obst kann nicht ungestraft in großen Mengen verzehrt werden, vor allem Diabetiker können wählen, ein kleines Stück zu einer Zeit zu konsumieren, Bananen in der Frucht in der Kalorie höher ist, eine bessere Blutzuckerkontrolle von Diabetikern, kann in einer kleinen Menge von Bananen zwischen den Mahlzeiten verzehrt werden, weil Bananen sind besonders hoch in Kohlenhydraten, die indirekt darauf hinweist, dass Bananen haben einen hohen Zuckergehalt und auch dazu führen, dass der Blutzucker steigen, so dass Mäßigung ist sehr wichtig für Diabetiker. Indirekt kann der hohe Zuckergehalt von Bananen auch zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führen, so dass Mäßigung für Diabetiker von entscheidender Bedeutung ist.
Stabschef ~ Gao Shuang (National Public Nutritionist Grade II, Bachelor of Science in Traditioneller Chinesischer Medizin, Mitglied der Nutrition Society, Schöpfer der Ernährungswissenschaft)
Viele Menschen haben den Irrglauben, dass es keine Voraussetzungen für die Aufnahme oder Ablehnung eines Lebensmittels gibt.
Lebensmittel sind immer Lebensmittel. Einerseits sind sie keine Wunderdroge oder Gift, das einen mit einem einzigen Bissen heilen oder vergiften kann, andererseits ist der Nährstoffgehalt von Lebensmitteln in angemessenen Portionsgrößen unbedenklich.
Die Banane ist ein weit verbreitetes Lebensmittel mit den folgenden Nährstoffen pro 100 g:
Energie: 93 kcal
Kohlenhydrate: 20,8 g
Fett: 0.2g
Eiweiß: 1,4 g
Von diesen stehen die Kohlenhydrate in einem engeren Zusammenhang mit Diabetes, aber für diese Daten ist der Kohlenhydratgehalt etwa der gleiche wie bei Süßkartoffeln, einfach ausgedrückt, etwa der gleiche wie bei Kartoffeln.
Bananen sind also wirklich das Wunder unter den Früchten, enthalten viele Kohlenhydrate und können als "Grundnahrungsmittel" betrachtet werden.
Diabetiker, die bei ihren Grundnahrungsmitteln ungewöhnlich streng sind, müssen besonders aufpassen.
Kann ich es essen?
Natürlich können Sie das, aber kontrollieren Sie die Portionsgrößen und schränken Sie die Grundnahrungsmittel entsprechend ein.
Bananen, eine Frucht mit hohem Zuckergehalt, sind auch reich an Kalium, das sehr nützlich ist, um die Natriumionen auszugleichen, die Bluthochdruck verursachen, so dass es sich lohnt, sie in die Rezepte aufzunehmen.
Es wird empfohlen, eine ordentliche halbe Wurzel mit ein paar Nüssen einzuplanen, um den Anstieg des Blutzuckerspiegels bei zusätzlichen Mahlzeiten zu verlangsamen.
Gibt es Vorteile beim Verzehr von Bananen?
Die frischen Vitamine und Mineralstoffe in Obst sind für den Energiestoffwechsel des Körpers von entscheidender Bedeutung, und Bananen als Obstsorte sind wegen ihres süßen Geschmacks und ihres hohen Kalium- und Magnesiumgehalts in Rezepten zu empfehlen, auch wenn sie relativ viel Zucker enthalten.
Allerdings sollte daran erinnert werden, dass, wenn Sie wirklich besorgt über hohe Zucker, müssen Sie nicht zwingen, Bananen essen, wie Kalium, Magnesium, diese Nährstoffe in Kartoffeln, grünes Blattgemüse in den Inhalt sind sehr reich.
Also, nicht mythologisieren ein Lebensmittel oder verteufeln ein Lebensmittel, die Behandlung mit einem normalen Geist, die Kontrolle der Gesamtmenge der Nahrung, und versuchen, drei regelmäßige Mahlzeiten mit vielen Zutaten ist die beste Diabetes-Diät-Management-Plan können Sie haben.
Das Wichtigste ist, dass das Programm nachhaltig und leicht umsetzbar ist.
Wer bin ich?
Mein Name ist Tian Xue.
Ich werbe für die Idee, gut zu essen.
Ich habe die 211-Diät zusammengefasst und erstellt, um Ihnen zu helfen, auf möglichst einfache Weise zu lernen, wie man sich gesund ernährt.
Das Audioprogramm "Eat Pretty Easy and Efficient Goddess Meal Recipes" auf der Pocket App ist die meistgehörte Sendung.
Glaube ich:
Eine gute Ernährung sollte für die Elite eine Grundvoraussetzung für das Leben sein.
Definieren Sie Essen neu und kommen Sie zusammen, um Ihren Lebensstil zu verbessern.
Bananen enthalten viel Zucker und ähnliche Früchte sind für Diabetiker nicht zu empfehlen. Sie sind jedoch nicht absolut verboten und können in kleinen Mengen verzehrt werden (nicht die ganze Banane, sondern immer nur ein kleines Stück).
Viele Menschen mit Diabetes, mehr skrupellose Obst, vor allem wie Bananen essen süße Früchte, in der Tat, im Vergleich zu weißem Reis Weißbrot, die meisten der Früchte der Blutzucker Reaktion ist nicht so hoch.
Obst ist so süß, können Diabetiker es essen?
Die Antwort lautet: Sie können es essen.
Obst ist reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, enthält aber auch viele bioaktive Substanzen wie Polyphenole und Flavonoide, die für den menschlichen Körper sehr nützlich sind. So wirkt der Verzehr von Obst blutdrucksenkend, senkt die Blutfettwerte, beugt Schlaganfall vor, macht schlank und verschönert die Haut, beugt Tumoren vor und vieles mehr.
Obst hat im Vergleich zu weißem Reis und weißen Brötchen keine so hohe glykämische Reaktion. (Reis und Brötchen haben dagegen einen GI von 83 bzw. 88). Außerdem haben epidemiologische Studien nicht ergeben, dass der Verzehr von ganzen Früchten in Maßen das Diabetesrisiko erhöht. Solange man die richtige Menge isst, beeinträchtigt der Verzehr von Obst also nicht die Kontrolle des postprandialen Blutzuckerspiegels. In den Ernährungsrichtlinien wird ein täglicher Verzehr von 200 bis 350 Gramm Obst empfohlen.
Wie man Obst für Diabetiker auswählt
Hier sind zwei Konzepte zu nennen, nämlichGlykämischer Index (GI) und glykämische Last (GL).
Der glykämische Index (GI) ist ein Maß für die Fähigkeit eines Lebensmittels, den Blutzuckerspiegel zu erhöhen; je höher der GI-Wert, desto größer ist die Fähigkeit, den Blutzuckerspiegel unter gleichen Kohlenhydratbedingungen zu erhöhen.Lebensmittel mit hohem GI gelangen in den Magen-Darm-Trakt, werden schnell verdaut und schnell resorbiert, und die Glukose gelangt schnell in den Blutkreislauf, was zu hohen Blutzuckerspitzen führt; bei Lebensmitteln mit niedrigem GI ist das Gegenteil der Fall.Diabetiker sollten Früchte mit niedrigem GI wählen, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
Manch einer mag sich fragen, warum raten Ärzte Diabetikern nicht zum Verzehr von Bananen, da ihr GI nicht allzu hoch ist?
Der postprandiale Blutzuckerspiegel steht in engem Zusammenhang mit der Gesamtmenge der in der Nahrung enthaltenen Kohlenhydrate und der Höhe des glykämischen IndexAuch Früchte, die keinen sehr hohen GI aufweisen, werden leicht in Glykämie umgewandelt, wenn sie einen hohen Zuckergehalt haben, was sich auf den Gesamtblutzuckerspiegel auswirken kann. Das bedeutet, dass Diabetiker bei der Auswahl von Obst nicht nur auf den GI achten sollten, sondern auch auf die glykämische Last, also die GL.Die GL spiegelt die Auswirkung der Kohlenhydratmenge auf den Blutzuckerspiegel wider.<10为低GL食物,GL>(GL 20 für Lebensmittel mit hoher GL.GL = GI x tatsächlich verfügbarer Kohlenhydratgehalt des verzehrten Lebensmittels/100 )
Beispiel Bananen: Bananen haben einen GI von 52, was unter den Früchten nicht sehr hoch ist, aber sie sind zu zuckerhaltig, da sie etwa 20,8 Gramm Zucker pro 100 Gramm Bananen enthalten, und sie haben eine GL von etwa 11,4, was sie nicht zu den Früchten mit niedriger glykämischer Last macht, und sie können nur in sehr kleinen Mengen verzehrt werden.
Daher ist es wichtig, beim Verzehr von Obst nicht nur darauf zu achten, wie hoch oder niedrig der GI dieser Frucht ist, sondern auch darauf, wie viel Zucker diese Frucht enthält.
Diabetiker sollten nicht auf den Verzehr von Obst verzichten, weil es Zucker enthält
Die chinesischen Ernährungsrichtlinien für Diabetes in China (Ausgabe 2017), die in diesem Jahr veröffentlicht wurden, legen ebenfalls nahe, dass dieDer maßvolle Verzehr von mehr Gemüse und Obst in verschiedenen Sorten und Farben unterstützt Diabetiker dabei, Obst in Maßen zu essen. Aktuelle Forschungen haben gezeigt, dass ein moderater Obstverzehr das Risiko von Diabetikern, verschiedene diabetische Komplikationen zu entwickeln, verringert
Bei der Auswahl von Obst für Diabetiker ist es wichtig, sowohl solche mit einem niedrigeren GI als auch solche, die weniger Zucker enthalten, zu wählen。
Der Zuckergehalt der verschiedenen Früchte ist sehr unterschiedlich.Die meisten Früchte mit niedrigem glykämischen Index wie Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen, Kirschen und Grapefruits haben keinen hohen Zuckergehalt (etwa 10 %) und können von Diabetikern regelmäßig verzehrt werden (etwa 200 g pro Tag).。Höher GI Früchte, Ananas, Wassermelone, Papaya, Mango, Kiwi ist auch relativ niedrig in Zuckergehalt, zwischen 5,8 und 10,3, können Diabetiker etwa 100g pro Tag essen. Die höheren GI, und eine Menge Zuckergehalt wie frische Datteln, Bananen, Kochbananen, etc. sollte in sehr kleinen Mengen verbraucht werden, wie Bananen nur einen kleinen Abschnitt essen.Dinge wie Sultaninen, getrocknete Jujubes und getrockneter Zimt haben einen hohen Zuckergehalt. Obwohl einige von ihnen weniger eindeutige GI-Werte haben, sind sie für Diabetiker nicht besonders geeignet.
Eine Portion von 200 g essbarem Obst entspricht etwa der Größe von zwei Kiwis, einem mittelgroßen Apfel oder einem Pfirsich.
Vergessen Sie nicht: Wenn Sie Obst essen, müssen Sie etwas weniger vom Hauptnahrungsmittel essen. Genießen Sie Ihr Obst!
Ich bin ein ernährungsbewusster Internist und ehemaliger Ernährungsberater für Piloten der Luftwaffe. Bleiben Sie dran, um mehr zu erfahren.
In der Tat, was Früchte für Zucker-Liebhaber, mehr oder weniger kann ein wenig essen, Obst, obwohl reich an Zucker, aber nicht wie eine Menge von "raffinierten Zucker" reiche Lebensmittel, essen nicht einen Moment nach dem Blutzucker kann nicht aufhören zu steigen. Obst ist nicht nur förderlich für die Absorption von Glukose, sondern auch nicht so schnell Absorption von Saccharose und Fruktose, die fast keine Auswirkungen auf den Blutzucker hat, verbunden mit dem reichen Wassergehalt von Früchten, die die glykämische Last zu reduzieren hilft, sind Früchte reich an Ballaststoffen, die auch verzögert die Rate der Anstieg des Blutzuckerspiegels, und damit in der Tat für Zucker-Liebhaber, die Höhe der kontrollierten Verzehr von Obst oder akzeptabel, einschließlich Bananen, Bananen, ist der gesamte Zuckergehalt höher, aber wenn Sie essen ein bisschen weniger, wird es schwieriger für Sie, um die Menge der Früchte. höher, aber es ist eigentlich kein Problem, wenn Sie ein wenig weniger essen.

Bananen in jedermanns Augen ist eine süße Frucht kann nicht süß sein, einige Früchte haben mehr organische Säuregehalt, süß und sauer Geschmack, Bananen kann gesagt werden, um reine süße ah, so dass die Geschwindigkeit der Zucker muss sehr schnell sein, nicht wahr? In der Tat, Bananen wirklich lassen alle enttäuscht, in der Regel beurteilen wir die Rate der Blutzucker pro Zeiteinheit Indikatoren mit dem "glykämischen Index", um anzuzeigen, dass je höher der glykämische Index des Lebensmittels ist auch mehr ungeeignet für Zucker-Liebhaber, glykämischen Index höher als 55 Lebensmittel gehört zu den höheren glykämischen Index Lebensmittel, Zucker-Liebhaber sind am besten, weniger zu essen, wenn es höher als 70 ist, gehört zu den hohen glykämischen Index! Ist der glykämische Index höher als 70, handelt es sich um ein Lebensmittel mit hohem glykämischen Index, und Zuckerliebhabern wird empfohlen, es nicht zu essen oder ihren Konsum streng zu kontrollieren. Die Banane ist zwar süß, hat aber einen glykämischen Index von 50-52, also kein Lebensmittel mit hohem glykämischen Index, und für Zuckerliebhaber ist die Auswirkung eines angemessenen Verzehrs auf den Blutzucker eigentlich akzeptabel. Allerdings enthalten 100 g Bananen 22,8 g Kohlenhydrate, der Gesamtzuckergehalt ist nicht niedrig, wenn Sie mehr essen, oder wegen der Aufnahme von mehr Zucker und haben eine größere Auswirkung auf den Blutzucker, so dass die Zucker Freunde können Bananen essen, kann aber nicht mehr als eine Banane gegessen werden, empfohlen, eine Banane zu essen, ein Mal höchstens, und ein Tag sollte nicht mehr als zwei angemessen sein.

Zuckerliebhaber, die gerne Obst essen, haben eigentlich eine ganze Reihe von Früchten zur Auswahl, z. B. solche mit einem niedrigeren glykämischen Index, wie Äpfel, Birnen, Kirschen, Erdbeeren, Grapefruit, Kiwis, Mangos, Papayas, Orangen, Mandarinen, Aprikosen, und einige dieser Früchte sind süßer, was den Eindruck erweckt, dass sie auch schnell wachsen, aber in Wirklichkeit handelt es sich überwiegend um Fruktose, die zwar süß schmeckt, aber eigentlich nicht schnell wächst. Fruktose ist eine Zuckerart, die sich nicht auf den Blutzucker auswirkt, der Stoffwechselweg ist anders als bei Glukose, aber die Süße von Fruktose ist dreimal schneller als bei Glukose und Saccharose. Versuchen Sie, so wenig wie möglich von Früchten zu essen, die einen hohen Gesamtzuckergehalt und einen hohen glykämischen Index haben, wie Durian, Ananas, frische Datteln, Zimt, Litschi und Weißdorn. Es gibt einige besondere Früchte, die zwar einen hohen glykämischen Index haben, deren glykämische Last aber extrem niedrig ist, so dass der Verzehr weniger davon kaum Auswirkungen auf den Blutzucker hat, wie z. B. Wassermelone. Und es gibt einige Früchte sind nicht süß zu essen, aber der glykämische Index muss nicht niedrig sein, der Gesamtzuckergehalt ist nicht unbedingt weniger, sie sind in der Regel niedriger als der Anteil der Fructose weniger süß Glukose und Saccharose, die typische Frucht ist jedermanns Lieblings-Drachenfrucht.
Für Zuckerliebhaber ist es am besten, Obst frisch zu essen, nicht zu entsaften und zu pürieren, und nicht empfehlen, Salat-Dressing, Joghurt, Entsaften wird die Ballaststoffe in der Frucht zu zerstören, wodurch seine Wirkung der Verlangsamung der Anstieg des Blutzuckerspiegels, fügen Salat-Dressing ist eigentlich höher in Fett, aromatisierte Salat-Dressing kann auch raffinierten Zucker, Joghurt, von denen die meisten gehört zu den aromatisierten Joghurt, die auch fügt eine Menge von Zucker, die eine größere Zucker Zucker ist Auswirkungen auf den Blutzucker von Zuckerliebhabern.
Kann ich mit Diabetes Bananen essen?
Diabetiker können sehr kleine Mengen an Bananen essen, wenn ihr Blutzucker gut eingestellt ist, aber sie dürfen nicht mehr essen, da Bananen einen hohen glykämischen Index haben.
Banane, auch bekannt als süße Banane. Nach der chinesischen Medizin ist die Banane süß, von Natur aus kalt und gehört zum Milz-, Magen- und Dickdarmmeridian; sie wirkt hitzelösend und entgiftend, befeuchtet die Lungen und gleitet durch die Därme und kann zur Behandlung von Fieber und Durst, Lungentrockenheit und Husten, Verstopfung, Hämorrhoiden und anderen Krankheiten eingesetzt werden. Die moderne Forschung zeigt, dass die Banane Saccharose, Glukose, Fruktose, Gesamtsäure, Vitamine, Rohprotein, Kalium, Zink, Eisen, Vitamin C und andere Nährstoffe enthält. Darüber hinaus enthalten Bananen Angiotensin-Converting-Enzym hemmende Substanzen, kann Bluthochdruck zu hemmen, zur gleichen Zeit, Bananen enthalten eine große Menge an Kalium, kann die Absorption von Natriumsalzen zu reduzieren, um den Blutdruck zu senken hat einen sekundären Effekt, ist förderlich für die Prävention und Behandlung von Atherosklerose und koronarer Herzkrankheit; Bananen enthalten 5-Hydroxytryptophan können die Menschen die Stimmung friedlich und glücklich zu machen, können Schmerzen zu reduzieren, lindern Angst und Anspannung, sondern auch den Schlaf fördern.
Diabetiker mit guter Blutzuckereinstellung, d. h. einer Nüchternblutzuckereinstellung unter 7,0 mmol/L und einer 2-Stunden-postprandialen Blutzuckereinstellung unter 10,0 mmol/L, können Bananen in sehr kleinen Mengen zwischen den Mahlzeiten essen, müssen aber einen Teil der Grundnahrungsmittel ersetzen; Diabetiker mit unzureichender Blutzuckereinstellung dürfen sie nicht verzehren.
Begutachtet von Chen Luquan, stellvertretender Chefarzt, Abteilung für traditionelle Medizin, Peking Tongren Hospital
Klicken Sie hier für die Details der Antwort des Arztes
Wenn es darum geht, ob Diabetiker eine Lebensmittelgruppe essen können, sollten Sie sich auf die Gesamtmenge der Kohlenhydrate, den glykämischen Index (GI-Wert) und die glykämische Last (GL-Wert) konzentrieren.
Eine etwas größere Banane mit einem essbaren Anteil von etwa 100 g enthält 22 g Kohlenhydrate, davon 1,2 g Ballaststoffe; der GI liegt bei 52 (niedrig) und die GL bei 10,8 (mittel).
Das bedeutet, dass fast 21 g Kohlenhydrate in Glukose umgewandelt werden, wenn sie den Körper erreichen, die in den Blutkreislauf gelangt und den Blutzucker erhöht. Es ist wichtig zu wissen, dass der menschliche Blutkreislauf im Allgemeinen nur etwa 5 g Glukose speichert. Bei Menschen mit normalem Stoffwechsel wird diese Blutglukose als Reaktion auf Insulin in die Zellen geleitet, wodurch der Blutzucker sinkt. Für Diabetiker, deren Insulinempfindlichkeit reduziert oder unzureichend ist, sind die 22 g Kohlenhydrate, die in 100 g Bananen enthalten sind, jedoch in der Regel schwer zu verstoffwechseln.

Man könnte sich fragen, ob der GI-Wert nicht wichtiger ist.
Auch wenn der GI niedrig ist, gelangt die Glukose langsamer in den Blutkreislauf. Allerdings kann die Glukose nur schwer von den Zellen verwertet werden und lässt den Blutzucker trotzdem weiter ansteigen, nur etwas langsamer als bei hochglykämischen Lebensmitteln. Aus diesem Grund haben viele Diabetiker, die Ballaststoffe essen, nach 2 Stunden einen unbedeutenden Anstieg des Blutzuckerspiegels, während ihr Blutzucker nach 3 Stunden tendenziell auf einem hohen Niveau bleibt.
GI-Werte sind wichtig, aber nur, wenn die Gesamtzahl der Kohlenhydrate niedrig ist.。
Daher sollten Diabetiker, auch wenn der glykämische Index nicht hoch ist, den Verzehr von 22 g Bananen einschränken; es wird empfohlen, eine halbe Banane pro Tag zu essen.
Insgesamt ist es für Diabetiker am besten, Lebensmittel zu wählen, die sowohl die Bedingungen für eine niedrige glykämische als auch für eine niedrige glykämische Last erfüllen, und diese mit Eiweiß und Fett zu essen!
Folgen Sie Original Food Spot für verschiedene diätetische Leckerbissen!
Haftungsausschluss: Die auf diesem Konto veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich dem Informationsaustausch und dem Lernen. Der Inhalt der Artikel kann nicht direkt als Grundlage für gesundheitliche Maßnahmen verwendet werden.
Diabetiker sollten so wenig Bananen wie möglich essen.
Diabetiker meiden Fruktose, Glukose, wie z. B. das Essen einer großen Menge von Lebensmitteln, wird der Blutzucker schnell steigen, verschlimmern den Zustand, verursachen Koma oder sogar lebensbedrohlich.
Bananen haben einen sehr hohen Zuckergehalt von 21 Prozent, doppelt so hoch wie der von Orangen. Bananen enthalten auch Fruktose und Glukose, die nicht nur kalorienreich sind, sondern auch leicht vom Körper aufgenommen werden, so dass es für Diabetiker besser ist, so wenig wie möglich zu essen.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!