1. Startseite
  2. Frage Details

Was ist Schilddrüsenkrebs?

Was ist Schilddrüsenkrebs?

Die hohe Inzidenz- und Sterblichkeitsrate von Krebs in unserem Leben macht uns Angst vor "Krebs", aber Schilddrüsenkrebs ist als "fauler Krebs" und "glücklicher Krebs" bekannt. Der berühmte Hongkonger Filmstar Liza Wang und der Badmintonspieler Wang Nan hatten beide Schilddrüsenkrebs und haben sich nach der Operation gut erholt.

Schilddrüsenkrebs wird wegen seiner geringen Bösartigkeit auch als "träger Krebs" bezeichnet. Die meisten Patienten gehen zur Untersuchung ins Krankenhaus, nachdem sie zufällig einen Knoten an der Vorderseite des Halses oder vergrößerte Lymphknoten im Hals entdeckt haben, und in der Regel können die Patienten mehrere Jahre mit dem Tumor überleben, ohne irgendwelche Symptome zu haben.

  Zweitens hat die bildgebende Technologie des Ultraschalls die Erkennungsrate von Schilddrüsenkrebs erheblich verbessert. In den letzten Jahren ist die Erkennungsrate von Schilddrüsenkrebs, insbesondere von winzigen Schilddrüsenkrebsen unter 1 cm, mit der zunehmenden Beliebtheit medizinischer Untersuchungen und dem umfassenden Einsatz des Ultraschalls bei medizinischen Untersuchungen immer höher geworden. Patienten mit Schilddrüsenkrebs im Frühstadium können nach rechtzeitiger Behandlung im Allgemeinen zufriedenstellendere Behandlungsergebnisse erzielen und haben eine bessere Prognose. Daher sagen manche Leute scherzhaft, dass Schilddrüsenkrebs der glücklichste Krebs ist, und wenn ein Mensch in seinem Leben eine Art von Krebs bekommen muss, dann möchte er, dass es Schilddrüsenkrebs ist.

Etwa 90 Prozent der Schilddrüsenkrebsfälle können chirurgisch behandelt werden, und Patienten mit einer sauberen chirurgischen Resektion benötigen keine weitere Chemo- und Strahlentherapie, aber immer noch eine endokrine Behandlung. Nach der Standardbehandlung liegt die Fünfjahresüberlebensrate von Schilddrüsenkrebspatienten bei 88,5 Prozent, davon 92,8 Prozent bei Frauen und 75,4 Prozent bei Männern, und die 20-Jahres-Überlebensrate von Patienten mit nicht fortgeschrittenem Schilddrüsenkrebs unter 45 Jahren kann 85 bis 90 Prozent erreichen. Da eine Strahlen- oder Chemotherapie bei den meisten Schilddrüsenkrebsarten nicht wirksam ist, wird Schilddrüsenkrebs nach wie vor hauptsächlich durch eine Operation behandelt. Ob Schilddrüsenkrebs nach einer Operation wieder auftritt oder Metastasen bildet, hängt offensichtlich mit dem Umfang der chirurgischen Resektion zusammen. Statistiken zufolge liegt die Rezidivrate nach einer einfachen Tumorresektion bei 40-60 %, die Rezidivrate nach Resektion des Tumors und des betroffenen Schilddrüsenlappens bei 20-30 % und die Rezidivrate nach einer kombinierten radikalen Halsoperation bei 10-20 %. Darüber hinaus bestimmt auch der Grad der Bösartigkeit des Schilddrüsenkrebses die Rezidivrate, d. h. je höher der Grad der Bösartigkeit, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines postoperativen Rezidivs oder einer Fernmetastasierung. Die Erholungsphase von 0 bis 3 Jahren nach der Behandlung ist die Hauptperiode für Tumorrezidive und Metastasen, und es ist notwendig, in dieser Zeit rechtzeitig zu kontrollieren.

Die aktuellen Leitlinien für die Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen in den Vereinigten Staaten, Europa, Asien und anderen Ländern/Regionen sind hinsichtlich der Behandlungsstrategie für papilläre Mikrokarzinome der Schilddrüse geteilt, wobei die europäischen Leitlinien eine chirurgische Resektion befürworten, während die Leitlinien in den Vereinigten Staaten und Japan eine aktive Nachsorge und Überwachung von papillären Mikrokarzinomen mit sehr geringem Risiko und nicht unbedingt eine Operation befürworten. Daher gibt es kein gutes Mittel, um zu bestimmen, ob ein Knoten ein "sehr geringes Risiko" darstellt, und dies sollte der Schwerpunkt künftiger Forschung sein.

Als ehemaliger Schilddrüsenchirurg beantworte ich gerne Fragen zu meinem Fachgebiet.


Die Schilddrüse ist ein Organ des Körpers, das in der Halslage des Körpers wächst. Schilddrüsenkrebs ist, wie der Name schon sagt, ein Krebs, der auf der Schilddrüse wächst.


Schilddrüsenkrebs kann in vier Typen unterteilt werden: papilläres Schilddrüsenkarzinom (PTC), follikuläres Schilddrüsenkarzinom (FTC), medulläres Schilddrüsenkarzinom (MTC) und undifferenziertes Schilddrüsenkarzinom (ATC). Bei PTC und FTC handelt es sich um relativ weniger bösartige Karzinome mit einer besseren Prognose, während MTC und ATC relativ bösartigere Karzinome mit einer schlechteren Prognose sind.


Etwa 90 % der Schilddrüsenkarzinome sind PTC, und PTC hat von allen Krebsarten fast die beste Prognose. Die überwiegende Mehrheit der PTC (mit Lymphknotenmetastasen, die auf den Hals beschränkt sind) kann chirurgisch vollständig entfernt werden, und ergänzt durch eine postoperative Jod-131-Behandlung kann die Wahrscheinlichkeit eines postoperativen Rezidivs auf ein sehr niedriges Niveau reduziert werden.


Dennoch sollte PTC nicht auf die leichte Schulter genommen werden, und egal wie gut die Prognose von papillärem Schilddrüsenkrebs ist, er trägt immer noch das Wort "Krebs", und Rezidiv und Metastasierung sind die gemeinsamen Merkmale aller Krebsarten, und PTC kann auch in wichtige Organe wie Leber, Lunge und Knochen metastasieren. PTC kann auch Metastasen in lebenswichtigen Organen wie Leber, Lunge, Knochen usw. bilden. Von Zeit zu Zeit sieht man Patienten, die an PTC verstorben sind, und es ist völlig falsch, wenn einige öffentliche Plattformen behaupten, dass "papillärer Schilddrüsenkrebs nicht als Krebs angesehen wird".

① Ich bin ein ehemaliger Schilddrüsenchirurg mit einem Master-Abschluss in klinischer Medizin, spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen. Wenn jemand die Bedingung zu konsultieren, können Sie mit mir per privater Nachricht, die ausführlicher und ernsthafter als ein beschäftigt Kliniker sein wird kommunizieren. ③ Meine öffentliche Nummer (Gesundheit Wissen Workshop), veröffentlicht eine Vielzahl von medizinischen Gesundheit Wissen (einschließlich: Schilddrüse Wissen, alle Arten von medizinischen Gesundheit Wissen, etc.

Nach den jüngsten nationalen Daten zur Inzidenz und Mortalität bösartiger Tumore rangiert Schilddrüsenkrebs bei Frauen an vierter Stelle unter den zehn häufigsten bösartigen Tumoren des Landes. 2014 lag die Inzidenz von Schilddrüsenkrebs bei Frauen bei 7,50 Prozent, 2015 bei 8,49 Prozent, was zeigt, dass die Inzidenz von Schilddrüsenkrebs gestiegen ist. Einige Leute denken, dass Schilddrüsenkrebs im Vergleich zu anderen Krebsarten relativ "freundlich" ist und viele von ihnen geheilt werden können oder die Lebenserwartung nicht beeinträchtigen, aber es handelt sich schließlich um Krebs, wir können nicht verallgemeinern, und dies sind die Gesamtdaten, so dass Schilddrüsenkrebs-Patienten immer noch Aufmerksamkeit schenken müssen.

Was ist Schilddrüsenkrebs?

Schilddrüsenkrebs ist der häufigste bösartige Tumor im Kopf- und Halsbereich. Es handelt sich dabei um einen bösartigen Tumor, der von den follikulären Epithelzellen oder parafollikulären Epithelzellen der Schilddrüse ausgeht. Generell kann Schilddrüsenkrebs in papilläres Schilddrüsenkarzinom (das den größten Anteil an Schilddrüsenkrebsen ausmacht, etwa 85 % bis 90 % aller Schilddrüsenkarzinome, und diese Krebsart hat im Allgemeinen eine bessere Prognose und ein langsameres Fortschreiten), follikuläres Schilddrüsenkarzinom (das zusammen mit dem papillären Karzinom als differenzierter Schilddrüsenkrebs bezeichnet wird, und die Behandlungsprognose für diese Krebsart ist ebenfalls relativ gut), medulläres Schilddrüsenkarzinom (dessen Prognose zwischen differenziertem und undifferenziertem Schilddrüsenkrebs liegt) und medulläres Karzinom Das medulläre Karzinom (dessen Prognose zwischen differenziertem und undifferenziertem Schilddrüsenkrebs liegt) und das undifferenzierte Schilddrüsenkarzinom (das extrem bösartig ist und eine mediane Überlebenszeit von nur 7 bis 10 Jahren hat).

Hochrisikogruppen für Schilddrüsenkrebs:

Bei Hochrisikogruppen ist es noch wichtiger, auf die Schilddrüse zu achten und auf Schilddrüsenkrebs aufmerksam zu sein. Zu den Hochrisikogruppen für Schilddrüsenkrebs gehören: (1) Menschen mit einer Vorgeschichte von Strahlenbelastung im Kopf- und Halsbereich oder radioaktiver Staubbelastung in der Kindheit. (2) Personen mit einer systemischen Strahlentherapie in der Vorgeschichte, (3) Personen mit differenziertem Schilddrüsenkrebs, medullärem Schilddrüsenkarzinom oder multipler endokriner Neoplasie Typ 2 (MEN2) in der Vorgeschichte oder in der Familie, familiärer Polyposis und bestimmten Schilddrüsenkrebs-Syndromen (z. B. multiples Misshapen-Tumor-Syndrom, Carney-Syndrom, Werner-Syndrom, Gardner-Syndrom).

Häufige Symptome von Schilddrüsenkrebs:

Die meisten Patienten mit Schilddrüsenkrebs haben keine offensichtlichen Symptome, sondern entdecken beim Abtasten oder bei einer Ultraschalluntersuchung meist einen kleinen Knoten in der Schilddrüse. Wenn Schilddrüsenkrebs mit einer Schilddrüsenfunktionsstörung einhergeht, können Symptome auftreten, die mit einer Schilddrüsenfunktionsstörung zusammenhängen, z. B. Hyperthyreose, Hypothyreose usw. Wenn Schilddrüsenkrebs die Speiseröhre, die Luftröhre und andere Organe und Gewebe zusammendrückt, kann dies zu unerwünschten Reaktionen wie Schluckbeschwerden, Heiserkeit und Atemnot führen. Da der Tumor bei medullärem Schilddrüsenkrebs selbst Calcitonin und 5-Hydroxytryptamin produzieren kann, kann er bei den Patienten Symptome wie Durchfall, Herzklopfen und Hautrötung hervorrufen. Wenn Sie also über einen längeren Zeitraum Durchfall haben und die Ursache nicht finden können, sollten Sie sich einer Schilddrüsenuntersuchung unterziehen, um ein Schilddrüsenkarzinom auszuschließen.

Gemeinsame Behandlungen für Schilddrüsenkrebs:

Zu den Behandlungsmethoden für Schilddrüsenkrebs gehören Chirurgie, TSH-Hemmungstherapie, Strahlentherapie, Chemotherapie, gezielte Therapie und traditionelle chinesische Medizin. Chirurgie ist die wichtigste Behandlung für Schilddrüsenkrebs, so dass die folgenden vor allem führt die chirurgische Behandlung von Schilddrüsenkrebs, natürlich, die Behandlung bedeutet für verschiedene pathologische Arten und verschiedenen Stadien von Schilddrüsenkrebs wird auch anders sein.
Die Behandlung von differenziertem Schilddrüsenkrebs basiert hauptsächlich auf einer chirurgischen Behandlung, die durch eine postoperative endokrine Therapie, eine Radionuklidtherapie und in einigen Fällen durch Strahlentherapie und gezielte Therapie ergänzt wird. Medulläres Schilddrüsenkarzinom wird ebenfalls hauptsächlich chirurgisch behandelt, in einigen Fällen ergänzt durch Strahlentherapie und zielgerichtete Therapie. Darüber hinaus neigt medulläres Schilddrüsenkarzinom eher zur Metastasierung der Halslymphknoten, und in der Tat haben die meisten Patienten bereits zum Zeitpunkt der Diagnose eine Metastasierung der Halslymphknoten, so dass bei der chirurgischen Behandlung von medullärem Schilddrüsenkarzinom zusätzlich zur Resektion der primären Schilddrüsenherde eine Dissektion der Halslymphknoten erforderlich ist. Beim medullären Schilddrüsenkarzinom sollte daher die primäre Schilddrüsenläsion entfernt und eine Lymphknotendissektion im Halsbereich durchgeführt werden. Was die Behandlung des undifferenzierten Karzinoms anbelangt, so haben nur wenige Patienten die Möglichkeit, sich einer Operation zu unterziehen, und bei einigen von ihnen können Strahlen- und Chemotherapie eine gewisse Wirkung zeigen, aber insgesamt ist die Prognose sehr schlecht und die Überlebenszeit kurz. Natürlich wurde bei der Behandlung von Tumoren immer Wert auf eine individuelle Behandlung gelegt, da unterschiedliche Bedingungen und körperliche Zustände der Patienten zu unterschiedlichen Behandlungsmethoden führen.
Ich hoffe, dass die oben genannten medizinisch-wissenschaftlichen Fakten Ihnen helfen! Vielen Dank fürs Lesen! Fühlen Sie sich frei, zu mögen und zu folgen, mehr medizinische Wissenschaft weiterhin mit Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt geteilt werden!

Zunächst einmal möchte ich Ihnen erklären, was die Schilddrüse ist.Die Schilddrüse ist eine der wichtigsten Drüsen bei Wirbeltieren und ist ein endokrines Organ. Die Schilddrüse ist auf die Produktion von Thyroxin angewiesen, um die Geschwindigkeit zu regulieren, mit der sie Energie steuert, Proteine herstellt und auf andere Hormone im Körper reagiert. Die durchschnittliche erwachsene Schilddrüse wiegt 20 bis 40 Gramm und hat die Form eines Schmetterlings, der an einen Schildpanzer erinnert, daher ihr Name.

Schilddrüsenkrebs ist der häufigste bösartige Tumor des endokrinen Systems, an dem viermal so viele Frauen wie Männer erkranken. Er wird in vier Hauptkategorien unterteilt:Papilläre, follikuläre, undifferenzierte, medulläre KarzinomeNeun davon sind papilläre Karzinome. Neunzig Prozent davon sind papilläre Karzinome, die alle ein relativ gutes Ergebnis nach der Operation haben.



Symptome bei Patienten mit SchilddrüsenkrebsSchilddrüsenklumpen, die seit vielen Jahren bestehen oder in kurzer Zeit rasch an Größe zugenommen haben; Heiserkeit, Atem- und Schluckbeschwerden sowie offensichtliche Drucksymptome.

Häufige Ursachen der Morbidität:

(1) Sowohl Jodmangel als auch eine jodreiche Ernährung können das Auftreten von Schilddrüsenkrebs fördern. Die Meinungen sind jedoch noch nicht einheitlich.

(2) Strahlung kann den Zellkern verformen, die Thyroxinausschüttung beeinträchtigen und auch zu Krebs führen.

3, andere Schilddrüsenerkrankungen, wie Schilddrüsenhyperplasie, Hyperthyreose, noduläre Struma und andere Patienten, gibt es auch Chancen der Kombination mit Schilddrüsenkrebs.

4、Familiengenetische Faktoren, klinisch kann man auch sehen, dass mehr als zwei Mitglieder einer Familie Papillarkrebs haben.

Die übliche Behandlung von Schilddrüsenadenokarzinomen ist die chirurgische Entfernung des betroffenen Bereichs bis hin zur vollständigen Entfernung der Schilddrüse. Mit der chirurgischen Behandlung sind eine relativ geringe Letalität und eine längere durchschnittliche Überlebenszeit verbunden.


Ich hoffe, dass meine Antwort für meine Patienten von Nutzen ist, und wünsche Ihnen gute Gesundheit.

Fokus"Eine schöne Apothekerin für Ihre GesundheitLassen Sie sich von der schönen Apothekerin auf Ihrem Weg zur Gesundheit begleiten.

Entscheiden Sie sich für maßgebliche Wissenschaft, genießen Sie ein gesundes Leben und folgen Sie dem MD-Team!


SchilddrüsenkrebsEr ist der häufigste bösartige Tumor der Schilddrüse und macht etwa ein Drittel aller bösartigen Tumore im Körper aus.1%. Dazu gehören die folgenden Punkte

  1. Papilläres Karzinom:Etwa ein Prozent der Schilddrüsenkrebsfälle bei Erwachsenen70%und alle Schilddrüsenkrebsarten bei Kindern. Es wird meist gefunden in21-40Alter weiblich, geringe Bösartigkeit, langsameres Wachstum, früheres Auftreten von Lymphknotenmetastasen im Gebärmutterhals, bessere Prognose.
  2. 滤 Schaumiges Karzinom:Ungefährer Prozentsatz der Schilddrüsenkrebsfälle15%. Häufig zu finden in50bei Frauen um das 18. Lebensjahr herum, mit mäßiger Verschlechterung, raschem Fortschreiten und der Tendenz, in die Blutgefäße einzudringen.33%Es kann über den Bluttransport in die Lunge, die Leber, die Knochen und das zentrale Nervensystem metastasieren und hat eine ungünstigere Prognose als das Papillarkarzinom.
  3. Undifferenziertes Karzinom:etwa5%-10%. Meistens gefunden in70stark verschlechternden und schnell fortschreitenden Zustand im Alter von etwa50%Halslymphknotenmetastasen treten in einem frühen Stadium auf oder dringen in den hinteren Rekurrensnerv, die Luftröhre oder die Speiseröhre ein und metastasieren häufig über die Blutbildung in die Lunge und die Knochen, was eine sehr schlechte Prognose zur Folge hat.
  4. Medulläres Karzinom:nur besetzen7%oft mit familiärer Vorbelastung. Abgeleitet von parafollikulären Zellen (CZellen), die große Mengen an Calcitonin absondern. Der Grad der Verschlechterung ist mäßig, Lymphknotenmetastasen und hämatologische Metastasen treten früher auf, und die Prognose ist nicht so gut wie die des papillären und follikulären Karzinoms, aber besser als die des undifferenzierten Karzinoms.

Symptome

Das papilläre Karzinom und das follikuläre Karzinom haben im Anfangsstadium meist keine offensichtlichen Symptome. Mit dem Fortschreiten der Krankheit nimmt der Tumor allmählich an Größe, Härte und unebener Oberfläche zu, und die Beweglichkeit der Masse nimmt beim Schlucken ab. Das undifferenzierte Karzinom entwickelt sich rasch und dringt in das umliegende Gewebe ein. Im fortgeschrittenen Stadium können Heiserkeit, Dyspnoe oder Dysphagie aufgrund einer Kompression des N. laryngeus recurrens, der Luft- oder Speiseröhre auftreten; bei einer Kompression des zervikalen sympathischen Ganglions kann es zuHornerSyndrom; wenn der oberflächliche Ast des Plexus cervicalis befallen ist, kann es zu Schmerzen im Ohr, im Hinterkopf und in der Schulter kommen. Es können Halslymphknotenmetastasen und Fernmetastasen auftreten. Zervikale Lymphknotenmetastasen treten bei undifferenzierten Karzinomen früher auf. Einige Patienten mit unauffälligen Schilddrüsenknoten finden möglicherweise zuerst metastatische Herde und sollten bei der medizinischen Behandlung an die Möglichkeit eines Schilddrüsenkrebses denken.

Aushärten

chirurgische ResektionSie ist die Basisbehandlung für alle Arten von Schilddrüsenkrebs (außer undifferenziertem Krebs). Je nach Zustand des Patienten wird sie durch endokrine und externe Strahlentherapie ergänzt.


Herzlich willkommen beim Team der Ärzte des Tiantan-Krankenhauses, des Fu Wai-Krankenhauses, des Instituts für Kinderheilkunde und der Zahnklinik der Universität Peking! Wir wünschen Ihnen gute Gesundheit und ein glückliches Leben!

I. Was ist Schilddrüsenkrebs?

Schilddrüsenkrebs setzt sich aus mehreren Karzinomarten mit unterschiedlichem biologischem Verhalten und verschiedenen pathologischen Typen zusammen, zu denen vor allem das papilläre Adenokarzinom, das follikuläre Karzinom, das undifferenzierte Karzinom und das medulläre Karzinom gehören. Ihr Entstehungsalter, ihre Wachstumsrate, ihre Metastasierungswege und ihre Prognose sind sehr unterschiedlich: So liegt die 10-Jahres-Überlebensrate des papillären Adenokarzinoms nach der Operation bei fast 90 Prozent, während das undifferenzierte Karzinom einen sehr kurzen Verlauf hat und in der Regel nur wenige Monate überlebt.


Zweitens: Wie kann man feststellen, ob man die Krankheit hat?

Schilddrüsenfunktionstests: vor allem Messung des Thyreoidea-stimulierenden Hormons (TSH). hochfunktionelle heiße Knoten mit reduziertem TSH sind weniger wahrscheinlich bösartig, so dass es wichtiger ist, sie auf eine Hyperthyreose zu behandeln. Schilddrüsenknoten mit normalem oder erhöhtem TSH sowie kalte oder warme Knoten mit reduziertem TSH sollten weiter untersucht werden (z. B. durch Punktionsbiopsie usw.).

2) Nuklid-Scanning: Isotopen-Scanning-Tests (ECT) mit radioaktivem Jod oder Technetium sind wichtig für die Bestimmung der funktionellen Größe von Schilddrüsenknoten.

3) Ultraschall: Der Ultraschall ist ein wichtiges Mittel zur Erkennung von Schilddrüsenknoten und zur ersten Feststellung, ob sie gutartig oder bösartig sind, und er ist das Kriterium für die Möglichkeit einer Feinnadelaspirationsbiopsie (FNA) sowie die kostengünstigste Untersuchungsmethode. Zu den Hinweisen auf Bösartigkeit im Ultraschall gehören: hypoechoische Knoten, mikroverkalkte Herde, reichlich Blutflusssignale, unklare Grenzen, Knotenhöhe größer als die Breite, feste Knoten und Fehlen eines Halos. In China haben einige Leute die Knoten hinsichtlich der Knotenmorphologie, des Randes, des Seitenverhältnisses, des peripheren Halos, der internen Echogenität, der Verkalkung und der zervikalen Lymphknoten analysiert und bewertet und mit den postoperativen pathologischen Ergebnissen verglichen und sind zu dem statistischen Schluss gekommen, dass die Knotenmorphologie, die Verkalkung und die interne Echogenität bei der Unterscheidung zwischen gutartigen und bösartigen Schilddrüsenknoten von größerer Bedeutung sind, und dass dieser Aspekt der Merkmale in den Mittelpunkt gestellt werden kann (nur bei papillären Karzinomen).

4) Zytologische Untersuchung durch Nadelaspiration: Die Nadelaspirationsbiopsie umfasst die Feinnadelaspirationsbiopsie und die Grobnadelaspirationsbiopsie, wobei erstere eine zytologische und letztere eine histologische Untersuchung darstellt. Bei Schilddrüsenknoten mit Verdacht auf Bösartigkeit, die durch Ultraschall entdeckt wurden, kann diese Methode zur eindeutigen Diagnose verwendet werden.


III. wie kann sie verhindert werden?

1. jodarme Ernährung

Follikulärer Schilddrüsenkrebs tritt am häufigsten in Ländern mit jodarmer Ernährung auf. Jodmangel in der Ernährung kann das Risiko von papillärem Schilddrüsenkrebs erhöhen, wenn gleichzeitig eine Exposition gegenüber Radioaktivität besteht.

2. die Strahlung

Strahlung ist einer der Risikofaktoren für Schilddrüsenkrebs. Zu den Strahlungsquellen gehören Strahlung aus medizinischen Behandlungen, Leckagen aus Kernkraftwerken oder Kernwaffen. Auch eine Strahlenbehandlung im Kopf- und Halsbereich allein erhöht das Risiko für Schilddrüsenkrebs. Das Risiko hängt von der Strahlendosis und dem Alter ab. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Dosis und je jünger das Alter, desto größer das Risiko.

Die Behandlung bestimmter Krebsarten bei Kindern (z. B. Lymphome, Tumore, Neuroblastome) mit Strahlentherapie erhöht ebenfalls das Risiko. Allerdings sind Krebserkrankungen, die sich infolge einer Strahlentherapie entwickeln, nicht schwerwiegender als andere Arten von Schilddrüsenkrebs. Auch bei Röntgenaufnahmen und CT-Scans sind Kinder Strahlung ausgesetzt, allerdings in viel geringeren Dosen, so dass nicht klar ist, wie sehr sie das Risiko für Schilddrüsenkrebs (oder andere Krebsarten) erhöhen. Um sicherzugehen, sollten diese Untersuchungen bei Ihrem Kind nur durchgeführt werden, wenn sie unbedingt notwendig sind.


Klicken Sie hier für einen Leitfaden zur Selbstbehandlung der Schilddrüse.

Schilddrüsenkrebs ist einer der häufigsten bösartigen Tumore der Schilddrüse, wobei die Inzidenz bei Frauen höher ist als bei Männern und die höchste Inzidenz bei Frauen im jungen und mittleren Alter zu verzeichnen ist. Klinisch werden vier pathologische Typen von Schilddrüsenkrebs unterschieden, nämlich das medulläre Karzinom, das follikuläre Karzinom, das papilläre Karzinom und das undifferenzierte Karzinom, wobei das papilläre Karzinom am häufigsten auftritt und die beste Prognose hat. Es gibt viele häufige Ursachen für Schilddrüsenkrebs, z. B. leidet der menschliche Körper unter zu viel Strahlung, die den Zellkern verformt und Krebs auslöst; die Einnahme bestimmter Lebensmittel oder Medikamente stört die normale Synthese von Schilddrüsenhormonen und beeinträchtigt den normalen Stoffwechsel der Schilddrüse, und die häufigste Ursache ist die abnorme Jodzufuhr; und die Patienten, die an gutartigen Schilddrüsenerkrankungen wie Kropf und Hyperthyreose leiden, sind auch die gemeinsame Gruppe von Menschen, die an Schilddrüsenkrebs leiden.

Unter Schilddrüsenkrebs versteht man die Entwicklung krebsartiger Veränderungen in Teilen der Schilddrüse, hauptsächlich papilläre, mikroskopische, medulläre und undifferenzierte Karzinome.

Bei diesen Schilddrüsenkrebsen ist die Heilungsrate mit Ausnahme des undifferenzierten Karzinoms, das eine relativ niedrige Heilungsrate aufweist, hoch und die postoperativen Ergebnisse sind außergewöhnlich gut.


Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie Schilddrüsenkrebs haben, leben Sie gut und alles wird gut!

Vor einem halben Monat wurde Schwester Li wegen Schilddrüsenkrebs operiert. Gestern haben einige Kollegen sie besucht, und sie erholt sich gut und hat im Moment keine Beschwerden.

Im Folgenden ist Li's Konto: vor 3 Monaten, das Unternehmen organisiert eine medizinische Check-up, Ultraschall zeigte Schilddrüsenknoten, die Grenze ist nicht verschwommen, zu dieser Zeit nicht nehmen es zu ernst, überprüfen Sie die Knoten von einer Menge Leute, sagte, dass es keine Rolle, aber die medizinische Check-up-Zentrum rief sie und bat sie, für eine Überprüfung zu gehen, wenn auch nicht zu besorgt darüber, aber es ist immer eine Frage der Besorgnis, und nahm ein Wochenende, um ins Krankenhaus für eine Überprüfung zu gehen, aber der Arzt untersuchte es, und empfohlen, dass eine Punktion zur Bestätigung der Diagnose.

Ein paar Tage später ging ich ins Krankenhaus, um den Bericht abzuholen, das Gerät zeigte an, dass er nicht gedruckt werden konnte, und ich dachte, ich hätte ziemliches Pech gehabt, wie konnte es sein, dass das Gerät kaputt war, und ich hatte es immer noch eilig, nach Hause zu gehen, um bei meinem Kind zu sein. Ich ging zur Rezeption, um um Hilfe zu bitten, die Empfangsdame sah, dass das Gerät nicht kaputt ist, und half mir, einen Anruf zu tätigen, und sagte, ich solle direkt zur Abteilung gehen.

Als ich den Bericht erhielt, konnte ich meine Gefühle nicht beschreiben, ich hatte Angst, war besorgt und dachte an alle möglichen schlechten Ergebnisse, und dann weinte ich viel, obwohl mich alle Leute anders ansahen. Nachdem ich geweint hatte, dachte ich, dass ich mich der Situation stellen muss, und ich machte ein Foto von dem Bericht und schickte es meinem Mann, der bald darauf kam und mit mir mit dem Arzt sprach und schließlich beschloss, sich operieren zu lassen.

Der Zeitpunkt für die Operation wurde festgelegt, gefolgt von einer Reihe von Tests und Vorbereitungen. Die Operation verlief sehr erfolgreich, und die Familie kümmerte sich nach der Operation gut um mich, und ich erholte mich relativ gut.

Schilddrüsenkrebs wird in der klinischen Praxis auch als "glücklicher Krebs" bezeichnet, da nach einer standardisierten Behandlung die 5-Jahres-Überlebensrate bei über 95 % und die 20-Jahres-Überlebensrate bei über 90 % liegt. Im Allgemeinen ist die Prognose von Schilddrüsenkrebs relativ gut, und die Überlebenszeit ist länger als bei anderen Krebsarten.

Was ist Schilddrüsenkrebs?

Schilddrüsenkrebs ist der häufigste Schilddrüsentumor, dessen Inzidenz in den letzten 20 Jahren rapide zugenommen hat und an fünfter Stelle der bösartigen Tumore bei Frauen steht. Die überwiegende Mehrheit der Schilddrüsenkarzinome ist langsam wachsend und selten tödlich, sollte aber wegen ihrer Metastasierungsneigung nicht ignoriert werden, da medulläre und undifferenzierte Karzinome zu den kritischeren Subtypen gehören, die zwar einen relativ geringen Prozentsatz der Fälle ausmachen, aber tödlich sein können und ebenfalls besondere Aufmerksamkeit erfordern.

Was ist der Unterschied zwischen Schilddrüsenkrebs und Schilddrüsenknoten?

Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass in Gebieten mit relativ ausreichender Jodzufuhr die Prävalenz von Schilddrüsenknoten durch Abtasten bei etwa 5 % der Frauen und 1 % der Männer liegt; durch Ultraschall werden 19-68 % der Schilddrüsenknoten entdeckt. Von den Patienten mit Schilddrüsenknoten entwickeln 7-15 % Schilddrüsenkrebs.

Schilddrüsenultraschall ist das bevorzugte und obligatorische Mittel zur Untersuchung der Schilddrüse. Schilddrüsenkrebs ist im Vergleich zu Schilddrüsenknoten gekennzeichnet durch: 1. Knoten mit unklaren Grenzen und unregelmäßiger Form; 2. ein Verhältnis von longitudinalem zu transversalem Durchmesser von mehr als 1; und 3. spärliche oder reichliche Blutflusssignale im Farbdoppler-Ultraschall.

Die Aspirationsbiopsie der Schilddrüse ist die am häufigsten verwendete Methode zur präoperativen qualitativen Diagnose von Schilddrüsenkrebs und gilt als "Goldstandard" für die Bestätigung der Diagnose, so dass diejenigen, bei denen der Verdacht auf Schilddrüsenkrebs besteht, die Diagnose durch Punktion bestätigen können.

Ich bin der Apotheker Wang, der darauf besteht, Wissen über Krankheiten in einfachen und leicht verständlichen Worten zu verbreiten und meinen eigenen kleinen Beitrag zu einem gesunden China zu leisten. Wenn Sie denken, dass meine Antwort hilfreich für Sie ist, hinterlassen Sie bitte ein "Like"! Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie mir gerne eine Nachricht hinterlassen, damit wir gemeinsam diskutieren können!

Das Schilddrüsenkarzinom ist der häufigste bösartige Tumor der Schilddrüse, zu dem das papilläre Karzinom, das follikuläre Karzinom, das undifferenzierte Karzinom und das medulläre Karzinom gehören. Das papilläre Karzinom ist in der Klinik am häufigsten und kann durch eine Operation, ergänzt durch eine postoperative Jod-131-Behandlung, eine endokrine Therapie und eine endokrine Therapie usw. behandelt werden; das follikuläre Karzinom, das undifferenzierte Karzinom und das medulläre Karzinom sind seltener, wobei das undifferenzierte Karzinom die schlechteste Prognose hat. Im Allgemeinen können eine Chemotherapie und eine systemische immununterstützende Therapie zur Linderung der Beschwerden eingesetzt werden.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen