1. Startseite
  2. Frage Details

Was sind die Symptome von HIV während der Inkubationszeit?

Was sind die Symptome von HIV während der Inkubationszeit?



Was sind die Symptome für den Ausbruch von AIDS, wenn Sie infiziert sind?

  Zunächst zum Verlauf von AIDS: Die Inkubationszeit von AIDS beginnt, wenn man sich mit dem Virus infiziert, und vor dem Aufkommen der Kombinationstherapie mit neuen Medikamenten dauert die Inkubationszeit im Durchschnitt fünf bis zehn Jahre, je nach dem Grad der Selbstfürsorge des Einzelnen, kann aber auch länger sein. Mit anderen Worten: Während dieser Zeit zeigt der Infizierte keine Symptome und kann ganz normal leben und arbeiten. Erst wenn das körpereigene Immunsystem durch HIV vollständig zerstört ist, verliert die Person die Fähigkeit, dem Virus zu widerstehen und entwickelt opportunistische Infektionen, die zum Ausbruch der Krankheit führen. Bei Kindern ist die Inkubationszeit kurz, im Durchschnitt etwa ein Jahr.

  Wenn das Virus in den menschlichen Körper eindringt, produziert es Antikörper, und der derzeitige Test basiert auf dem Nachweis von Antikörpern. Zu diesem Zeitpunkt ist die Antikörperkonzentration jedoch noch nicht hoch genug, um ein korrektes Ergebnis zu liefern, und der Test muss eine bestimmte Zeitspanne abwarten, die als Fensterperiode bezeichnet wird. Bei den meisten Menschen beträgt diese Zeitspanne drei Monate, d. h. wenn Sie am 1. Dezember riskanten Geschlechtsverkehr hatten, beginnt die Zeitspanne zu laufen, und das effektive Testdatum wäre der 1. März. Eine weitere Voraussetzung ist, dass Sie während dieser drei Monate keinen anderen riskanten Sex hatten, sonst muss der Test neu berechnet werden.

  Die frühen Symptome von AIDS HIV Ursache langsam fortschreitende Infektion, hat eine lange symptomfreie Latenzzeit, die durchschnittliche Inkubationszeit von 7-10 Jahren, etwa 4-10% jedes Jahr in AIDS zu entwickeln, die Inzidenzrate von 65% innerhalb von 12 Jahren, 95% innerhalb von 15 Jahren, eine kleine Anzahl von infizierten 17 Jahre nach dem Ausbruch der Krankheit noch nicht entwickelt; nach dem Ausbruch der Krankheit Verlauf von durchschnittlich eineinhalb Jahren. In der langen Inkubationszeit, obwohl die infizierte Person hat keine bewussten Symptome, das Aussehen eines normalen Menschen, aber der ganze Körper Immunsystem weiterhin durch HIV geschädigt werden, um das Immunsystem kann nicht mehr die Funktion der minimalen Verteidigung Fähigkeit, eine Vielzahl von pathogenen Mikroorganismen, die nicht dazu führen, dass Krankheit in normalen Menschen wird der Patient zu haben bedingte Infektionen, die in das Gehirn, die Lunge, den Magen-Darm-Trakt und andere Teile des Gehirns und die Symptome der Läsionen. Einige bösartige Tumore können sich auch als Folge einer extrem niedrigen Resistenz entwickeln. Die Symptome von AIDS variieren je nach den inneren Organen, in denen die konditionierte Infektion auftritt, und der Lage des Tumors. Die häufigsten Symptome im Frühstadium von AIDS sind folgende:

  (1) Allgemeine Symptome wie anhaltendes Fieber, Schwäche, Nachtschweiß, vergrößerte oberflächliche Lymphknoten am ganzen Körper, Gewichtsverlust von bis zu 10 % oder mehr innerhalb von drei Monaten, bis zu 40 %, und besonders ausgeprägte Abmagerung des Patienten.

  (2) Symptome der Atemwege Anhaltender Husten, Brustschmerzen, Atemnot, in schweren Fällen Blut im Auswurf.

  (3) Gastrointestinale Symptome wie Appetitlosigkeit, Anorexie, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und in schweren Fällen Blut im Stuhl. Medikamente, die normalerweise zur Behandlung von Magen-Darm-Infektionen eingesetzt werden, sind bei dieser Art von Durchfall unwirksam.

  (4) Neurologische Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Reaktionsunfähigkeit, mentale Retardierung, geistige Abnormität, Tics, Hemiparese, Demenz usw.

  (5) Haut- und Schleimhautschäden Diffuse Papeln, Herpes zoster, Entzündung und Geschwürbildung der Mund- und Rachenschleimhäute.

  (6) Tumore Eine Vielzahl von bösartigen Tumoren kann vorhanden sein; beim Kaposi-Sarkom sind rote oder purpurrote Flecken, Papeln und infiltrierende Massen auf der Körperoberfläche zu sehen.

  Deshalb sind die Symptome von HIV auch so komplex. Eine beträchtliche Anzahl von Menschen kann bis zu zehn Jahre lang ohne erkennbare Symptome mit HIV infiziert sein. Ihr Blut und ihr Sperma enthalten jedoch weiterhin das Virus. Wenn sie sich in dieser Zeit auf riskante sexuelle Aktivitäten einlassen, können sie das Virus auf ihre Sexualpartner übertragen. Das Fehlen von Symptomen bedeutet also nicht unbedingt, dass Sie sich nicht infiziert haben. Im Folgenden finden Sie einige der ersten Symptome einer HIV-Infektion und deren Häufigkeit. Diese Symptome treten in der Regel innerhalb von 2-4 Wochen nach der Infektion auf. Im Durchschnitt dauert es 3 Monate, bis die Infektion durch einen Bluttest bestätigt wird. Wenn Sie also in letzter Zeit riskante sexuelle Aktivitäten hatten und einige dieser Symptome auftreten, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt aufsuchen:

  1. anhaltendes leichtes Fieber (93 Prozent) 2. Müdigkeit (90 Prozent) 3. unerklärliche Kehlkopfentzündung (70 Prozent) 4. plötzlicher Gewichtsverlust von mehr als 10 Prozent (70 Prozent) 5. Kopfschmerzen (60 Prozent) 6. Übelkeit (60 Prozent) 7. Muskel- und Gelenkschmerzen (60 Prozent) 8. nächtliche Schweißausbrüche (50 Prozent) 9. anhaltende Diarrhöe (50 Prozent) 10. Hautausschlag (40 Prozent)

Ich hoffe, dies ist hilfreich! Willkommen zur Diskussion!

AIDS ist die Übersetzung von Acquired Immune Deficiency Syndrome (erworbenes Immunschwächesyndrom). Es wird durch das humane Immundefizienz-Virus durch sexuellen Kontakt, Blut, Blutprodukte oder die Übertragung von Mutter zu Kind übertragen und verursacht schwere Defekte in der zellulären Immunfunktion des Körpers, die zu anhaltenden opportunistischen Infektionen, bösartigen Tumoren und neurologischen Schäden führen. Derzeit gibt es keine wirksame Behandlung. Die Behandlung umfasst antivirale Maßnahmen, die Stärkung der Immunfunktion und die Behandlung von Sekundärinfektionen. Es ist keine wirksame Behandlung verfügbar. Infektion bis zum Ausbruch der Krankheit bei AIDS-Patienten: durchschnittlich 12 Monate bei Kindern, durchschnittlich 29 Monate bei Erwachsenen, die Überlebenszeit ist bei Frauen kürzer als bei Männern und bei Schwarzen am kürzesten. Das Wichtigste ist eine frühzeitige Diagnose, eine rechtzeitige Behandlung kann die Überlebenszeit des Patienten verlängern. Während der Behandlung ist der Geschlechtsverkehr verboten, und die Sexualpartner werden untersucht und behandelt.

Die Fensterperiode ist der Zeitraum zwischen dem Eindringen von HIV in den menschlichen Körper und der Produktion einer ausreichenden Menge von HIV-Antikörpern im Blut, die durch einen Test nachgewiesen werden kann. Obwohl HIV-Antikörper während der Fensterperiode nicht nachgewiesen werden können, ist HIV bereits im Körper vorhanden und kann durch HIV-Nukleinsäuretests nachgewiesen werden, so dass auch infizierte Personen in der Fensterperiode ansteckend sind. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der HIV-Testtechnologie kann die derzeit weit verbreitete dritte und vierte Generation der doppelten Original-Sandwich-Methode, des Enzymtests, der Chemilumineszenz-Methode und anderer Nachweismethoden für die HIV-Fensterperiode auf 14 bis 21 Tage verkürzt werden. In diesem Zusammenhang hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eindeutig festgestellt, dass die Fensterzeit für AIDS 14 bis 21 Tage beträgt. Bei einigen infizierten Patienten treten klinische Symptome auf, die auf eine Virämie und eine akute Schädigung des Immunsystems zurückzuführen sind und den Symptomen einer epidemischen Grippe oder infektiösen Mononukleose ähneln. Bei den meisten Patienten sind die Symptome mild und klingen nach 1 bis 3 Wochen ab. Fieber ist die häufigste Erscheinung, begleitet von Halsschmerzen, Nachtschweiß, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautausschlag, Arthralgie, geschwollenen Lymphknoten und neurologischen Symptomen. Wenn ähnliche Symptome nach risikoreichen Verhaltensweisen auftreten, ist es wichtig, darauf zu achten.

Es wird empfohlen, sich die Zeit zu nehmen, um die staatliche Volkskrankenhaus dermatologische und Geschlechtskrankheiten Ambulanz, der Arzt durch Face-to-Face-Befragung, körperliche Untersuchung (Vision, berühren, Schnalle, hören, messen) nach der Entscheidung der notwendigen Labortests, kombiniert mit der Geschichte der Differentialdiagnose auszuschließen. Das Wichtigste ist, eine klare Diagnose zu stellen, die Verwendung von Medikamenten und andere Kontraindikationen für die Behandlung auszuschließen und dann in Übereinstimmung mit den Diagnose- und Behandlungsspezifikationen, Medikamentenanweisungen, Behandlungsleitlinien oder Expertenkonsens usw. das Medikamentenprogramm anzupassen, die Verwendung von Medikamenten nach der Verwendung einer klaren Frage der Verwendung von Medikamenten zu regeln.

Symptome 1. systemische Symptome, die wichtigsten Krankheitspatienten neigen zu Gewichtsverlust, war relativ dünn diese Änderung AIDS ist noch dünner, oft unten 5-10 kg, wird es auch Müdigkeit und Schläfrigkeit auftritt, vor allem nicht in der Lage, normale körperliche Kraft zu unterstützen, immer das Gefühl, körperlich schwach, AIDS-Latenz Symptome auch chronische Durchfall, Durchfall, wir denken nicht, dass beim Essen schlechte Dinge, und Es könnte AIDS sein.

  Symptom Leistung 2. geschwollene Lymphknoten, in der Regel einige Leute erscheinen diese Situation, aber nicht alle geschwollenen Lymphknoten sind AIDS, einige Leute können aufgrund einer Erkältung und Fieber, kann es geschwollen sein, in der Regel AIDS geschwollene Lymphknoten vor allem in den Achselhöhlen und der Rückseite des Halses, in der Regel sanft drücken Sie die Schmerzen, die Haut auf die Haut zu keiner Veränderung.

  Symptome 3: Hautschäden, in der Regel bei AIDS, oft Schäden im Intimbereich, Warzen, Nesselsucht oder Hautausschläge, der ganze Körper juckt aufgrund der Entzündung.

AIDS ist eine sehr schreckliche und tödliche Krankheit. Allerdings ist AIDS eine relativ chronische Krankheit, d. h., wenn Menschen mit HIV infiziert sind, sterben sie nicht sofort. Was sind also die Symptome von HIV während der Inkubationszeit?

Der Ausbruch von AIDS wird in vier Stadien eingeteilt: latent, vor, mittel und spät, wobei die Symptome und Bedingungen in jedem Stadium unterschiedlich sind. Im Latenzstadium sind die Symptome nicht offensichtlich, aber sie umfassen die folgenden.

1. die Symptome des Verdauungstrakts

Ein latenter AIDS-Patient trägt HIV in seinem Körper, und das Virus befindet sich in einem Zustand massiver Replikation und Wertschöpfung im Körper. Die Anwesenheit des Virus belastet unser Immunsystem, was zu einer Reihe von Verdauungssymptomen wie Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit und Magen-Darm-Blutungen führt.

2. symptome des nervensystems

In der Inkubationszeit treten auch entsprechende neurologische Symptome wie Schwindel und Kopfschmerzen, geistige Depression, Atrophie usw. auf. In dieser Zeit reagiert der Patient langsamer als normal auf äußere Reize.

3. systemische Symptome

Bei Menschen mit HIV in der Inkubationszeit treten auch grippeähnliche Symptome auf: Fieber, Husten und Gewichtsverlust, die oft leicht als Erkältung abgetan werden.

Obwohl diese Symptome während der Inkubationszeit von HIV auftreten können, sind sie nicht charakteristisch für HIV und ähneln den Symptomen gewöhnlicher Krankheiten, so dass sie leicht als gewöhnliche Krankheiten fehldiagnostiziert werden können. Außerdem ist es unmöglich, während der Inkubationszeit HIV im Körper nachzuweisen.

Referent: Zhou Lijun, stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Infektionskrankheiten, Allgemeines Krankenhaus der Tong Coal Group Company.

Er ist spezialisiert auf die Behandlung von chronischen Lebererkrankungen, Bakteriendysenterie, Typhus, Brucellose und Infektionskrankheiten wie Windpocken, Hand-, Fuß- und Mundkrankheit, Mumps, Scharlach und Masern bei Kindern.

Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, können Sie ihn gerne Ihren Freunden empfehlen und [Medlink Media] folgen.

Nachdem HIV in den menschlichen Körper eingedrungen ist, beginnt das körpereigene Immunsystem, es zu bekämpfen, und wenn die körpereigene Immunfunktion überwiegt, kann die infizierte Person keine Symptome zeigen oder die Symptome sind nicht offensichtlich. Wenn keine antivirale Behandlung erfolgt, vermehrt sich HIV weiter und hat eine starke zerstörerische Wirkung, die körpereigene Immunfunktion wird allmählich geschwächt, und eine Reihe von Symptomen, die durch eine schwache Immunität verursacht werden, treten auf. Zum Beispiel wiederkehrendes leichtes Fieber, Müdigkeit, Abmagerung, chronischer Durchfall, geschwollene Lymphknoten, Hautausschläge und Juckreiz. Wenn das Immunsystem einer HIV-infizierten Person durch das HIV-Virus so stark geschädigt ist, dass es keine Mindestresistenz aufrechterhalten kann, treten schwere opportunistische Infektionen, Tumore usw. auf, und die HIV-infizierte Person entwickelt sich zu einem AIDS-Patienten.


Daher hat AIDS selbst keine spezifischen Symptome, sondern manifestiert verschiedene Symptome und Erscheinungsformen der menschlichen Immunschwäche, und es gibt viele Arten von Krankheiten, die menschliche Immunschwäche verursachen können. Daher sollte betont werden, dass man sich nicht auf die Symptome verlassen darf, wenn man wissen will, ob man mit HIV infiziert ist, sondern einen Bluttest machen muss.

Moderne Menschen sehen AIDS und sprechen fast nur noch darüber, vor allem diejenigen, die sexuell promiskuitiv sind. AIDS ist eine sehr gefährliche Infektionskrankheit, die hauptsächlich sexuell und durch Blut übertragen wird, und es gibt fast keine Heilung.


Zwei bis sechs Wochen nach der HIV-Infektion zeigt eine kleine Anzahl von Menschen (etwa 2 %) einige Symptome einer akuten Infektion, darunter Fieber, Hautausschlag, Rigor, Lymphknotenvergrößerung, Myalgie, Bauchschmerzen und Durchfall sowie bei einigen wenigen Patienten eine aseptische Meningitis. Die Untersuchung zeigt normale weiße Blutkörperchen, aber erhöhte Monozyten, eine leichte Abnahme des Anteils der Lymphozyten und eine leichte Abnahme der Blutplättchen, gefolgt von einer anhaltenden asymptomatischen Periode, d. h. der Inkubationszeit von AIDS. Die Inkubationszeit von AIDS liegt zwischen sechs Monaten und zwanzig Jahren, und obwohl eine Infektion vorliegt, treten die Probleme nicht unbedingt innerhalb kurzer Zeit auf.


Die Symptome der HIV-Latenz sind ausgeprägter und äußern sich auf die folgenden drei Arten:


(a) Systemische Symptome. Die häufigsten klinischen Symptome bei AIDS-Patienten sind wiederkehrendes leichtes Fieber (etwa 72 %), begleitet von Schüttelfrost, Lethargie, Müdigkeit, plötzlichem Gewichtsverlust, gefolgt von extremer Lethargie und Schwäche und der Unfähigkeit, die üblichen körperlichen Aktivitäten durchzuführen. Chronischer Durchfall ist bei einigen AIDS-Patienten ebenfalls eine unübersehbare frühe klinische Manifestation, und die Ursache für Fieber, Durchfall und Gewichtsverlust wird oft nicht erkannt.


(b) Das Vorhandensein geschwollener Lymphknoten. Die Häufigkeit dieses Symptoms liegt zwischen 55 und 100 Prozent, und es ist wahrscheinlich, dass es mit einer HIV-Infektion zusammenhängt, wenn Patienten in Hochrisikogruppen vergrößerte Lymphknoten am ganzen Körper haben, die nicht durch andere Gründe erklärt werden können. Obwohl die vergrößerten Lymphknoten systemisch sind, finden sie sich meist in den Lymphknoten im Nacken, in den submandibulären oder axillären Lymphknoten, und die vergrößerten Lymphknoten sind nicht verschmolzen, hart, mit gelegentlicher Empfindlichkeit, und es gibt keine Veränderungen an der Hautoberfläche.


Drittens: das Auftreten von Hautschäden. Haut und Schleimhäute sind einer der Hauptbestandteile der AIDS-Invasion, und bei vielen AIDS-Patienten sind Hautschäden das erste Symptom. Es gibt eine Vielzahl von klinischen Erscheinungen wie Hautausschläge, generalisierter Juckreiz, Condyloma acuminatum, Kontaktwarzen, Urtikaria usw.


Ihrer Familie und Ihrer eigenen Gesundheit zuliebe müssen Sie sauber sein. Solange Sie ein sauberes Sexualleben führen und nicht leichtfertig Blutprodukte verwenden, werden Sie normalerweise nicht mit AIDS infiziert. AIDS ist zwar eine unheilbare Krankheit, aber die Übertragungswege sind sehr klein, und die Inkubationszeit von AIDS ist lang, und in Verbindung mit der raschen Entwicklung der modernen Medizin ist es sehr wahrscheinlich, dass diese medizinische Herausforderung in Zukunft überwunden werden kann.


Folgen Sie "Family Doctor Online" Schlagzeile Nummer, mehr Gesundheit Q&A leicht zu sehen~~~~

Die AIDS-Inkubationszeit bezieht sich auf die Zeit zwischen dem Beginn der HIV-Infektion und dem Auftreten der Anzeichen und Symptome von AIDS. Es dauert 0,5 bis 20 Jahre bzw. durchschnittlich 7 bis 10 Jahre, bis eine mit HIV infizierte Person AIDS entwickelt. Die Länge der Inkubationszeit hängt von der Anzahl und dem Typ des infizierten Virus, dem Infektionsweg, dem Immunstatus des Körpers, den Ernährungsbedingungen und den Lebensgewohnheiten ab. Manche Menschen, die noch nicht erkrankt sind, können lange Zeit oder sogar ihr ganzes Leben lang unerkannt bleiben und zu AIDS-Trägern werden. HIV-Infizierte, die sich in der Inkubationszeit befinden, haben HIV im Blut, im Sperma, im Vaginalsekret, in der Muttermilch und in den Organen und sind ansteckend.

1. das erste wichtige Symptom von AIDS ist: systemische Symptome, wenn der Patient nach dem Beginn der Symptome wird immer wieder Fieber erscheinen, und ist ein niedriges Fieber, und Appetit, dünn, kalt, psychische Instabilität und extreme Lethargie wollen nicht zu bewegen, viele Patienten haben auch chronischen Durchfall.

Das zweite Hauptsymptom von AIDS sind die geschwollenen Lymphknoten, die in 55 bis 100 Prozent der Fälle auftreten. Die geschwollenen Lymphknoten sind generalisiert, vor allem im Nacken und in den Achselhöhlen, aber es gibt keine Veränderungen an der Hautoberfläche.

3. das dritte Hauptsymptom von AIDS ist: Hautschäden, AIDS-Patienten erscheinen Haut und Schleimhaut Schäden, und ist eines der ersten Symptome nach dem Ausbruch der Krankheit, wird der Patient einen Ausschlag haben, Juckreiz am ganzen Körper, sondern auch die Entstehung von Kaposi-Sarkom, Warzen, Nesselsucht und andere Probleme.

Solange sich der Patient an die Behandlung hält, eine regelmäßige Routine, eine gesunde Ernährung und angemessene Bewegung beibehält und eine gute psychische Verfassung hat, ist es für AIDS-Patienten möglich, lange krankheitsfrei zu bleiben.

Die Inkubationszeit von HIV verläuft in der Regel ohne erkennbare Symptome, genau wie bei normalen Menschen.Die Latenzzeit beträgt durchschnittlich 8 bis 10 Jahre

1, systemische Symptome Etwa 72 Prozent der HIV-Infizierten haben wiederkehrendes leichtes Fieber, begleitet von Müdigkeit, Lethargie, Schüttelfrost, Gewichtsverlust von 5 bis 22 Kilogramm, gefolgt von extremer Lethargie und Schwäche und Bewegungsunfähigkeit. Chronischer Durchfall ist ebenfalls eines der häufigsten Symptome.

2, Hautsymptome Haut und Schleimhäute sind einer der wichtigsten Bestandteile der HIV-Invasion. Bei vielen AIDS-Patienten sind Hautschäden das erste Symptom. Es gibt eine Vielzahl von klinischen Erscheinungen wie Hautausschlag, generalisierter Juckreiz, Condyloma acuminatum, Kontaktwarzen, Urtikaria usw. Die charakteristischste Hautschädigung sind jedoch die Hautveränderungen des Kaposi-Sarkoms.

(3) Die Inzidenz vergrößerter Lymphknoten liegt zwischen 55 % und 100 %, und wenn Patienten in Hochrisikogruppen vergrößerte Lymphknoten am ganzen Körper aufweisen, die nicht durch andere Ursachen erklärt werden können, ist ein Zusammenhang mit der HIV-Infektion wahrscheinlich. Die vergrößerten Lymphknoten sind zwar systemisch, werden aber am häufigsten in den hinteren Hals-, Submandibular- oder Axillarlymphknoten gefunden. Die vergrößerten Lymphknoten sind nicht verschmolzen, hart, gelegentlich schmerzhaft und weisen keine oberflächlichen Hautveränderungen auf. Der Grad der Lymphknotenvergrößerung korreliert mit der Höhe der HIV-Antikörper im Serum.

Darüber hinaus können Lymphknotenvergrößerungen auch auftreten, wenn AIDS mit Lymphomen wie dem Burkitts-Lymphom, dem immunoblastoiden Lymphom und dem Morbus Hodgkin assoziiert ist.

Wenn HIV in den menschlichen Körper gelangt, tritt es schnell in die akute Infektionsphase ein. Das Virus vermehrt sich schnell, mit Millionen von Viren pro Milliliter Blut, und die Zahl der CD4+-Zellen nimmt deutlich ab. Es wird angenommen, dass die Aktivität der CD8+-Zellen eines der Elemente ist, die die Virusmenge kontrollieren. Wenn sie stark sind, können sie den Krankheitsverlauf verlangsamen, aber sie entfernen nicht das gesamte Virus, und wenn die Aktivität der CD8+-Zellen nachlässt, geht die Zahl der CD4+-Zellen auf etwa 800 pro Mikroliter zurück (der Normalwert liegt bei etwa 1.200). Es wird empfohlen, bei Beschwerden umgehend einen Arzt aufzusuchen, um Verzögerungen zu vermeiden.

Hallo.

In der akuten Phase von AIDS treten in der Regel grippeähnliche Symptome auf, danach folgt eine Inkubationszeit.

Die Dauer der Inkubationszeit ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und liegt zwischen 3 und 20 Jahren.

Viele Menschen sind während der Inkubationszeit asymptomatisch, aber bei einigen Patienten kommt es zu einer anhaltenden, unerklärlichen Lymphknotenvergrößerung.

Ich hoffe, diese Antwort wird Ihnen helfen


Dr. Ming Lee

-Doktor der klinischen Medizin, Universität Peking, Allgemeinmediziner, langjährige medizinische Erfahrung in Übersee

Willkommen in meiner Überschrift, die nur für die Lieferung von gewissenhaftem und zuverlässigem medizinischen Wissen oder Bewertungen verantwortlich ist

Originalinhalt, bitte nicht kopieren, danke

合作交流请联系wisedoctor@aliyun.com

Die drei wichtigsten klinischen Erscheinungsformen der HIV-Inkubation:

  I. Systemische SymptomeDas häufigste klinische Symptom bei AIDS-Patienten ist rezidivierendes leichtes Fieber (etwa 72 % der Fälle), begleitet von Schüttelfrost, Lethargie, Müdigkeit und Gewichtsverlust, gefolgt von extremer Lethargie und Schwäche sowie der Unfähigkeit, die üblichen körperlichen Aktivitäten durchzuführen. Chronischer Durchfall ist bei einigen AIDS-Patienten ebenfalls eine sehr offensichtliche frühe klinische Manifestation. Und die Ursache für Fieber, Durchfall und Gewichtsverlust wird oft nicht gefunden. Nach der Analyse der Merkmale der klinischen Manifestationen von 38 AIDS-Fällen machten die oben genannten Symptome und Anzeichen mehr als 80 Prozent der Gesamtzahl der Fälle aus.

 Zwei, geschwollene LymphknotenDie Inzidenz liegt bei 55 bis 100 Prozent, und wenn Patienten in Hochrisikogruppen vergrößerte Lymphknoten im ganzen Körper aufweisen, die nicht durch andere Ursachen erklärt werden können, besteht ein wahrscheinlicher Zusammenhang mit einer HIV-Infektion. Die vergrößerten Lymphknoten sind zwar systemisch, werden aber am häufigsten in den hinteren Hals-, Submandibular- oder Axillarlymphknoten gefunden. Die vergrößerten Lymphknoten sind nicht verschmolzen, hart, gelegentlich schmerzhaft und weisen keine oberflächlichen Hautveränderungen auf. Das Ausmaß der Lymphknotenvergrößerung korreliert mit der Höhe der HIV-Antikörper im Serum. Darüber hinaus können Lymphknotenvergrößerungen bei AIDS-assoziierten Lymphomen wie dem Burkitts-Lymphom, dem immunoblastoiden Lymphom und dem Morbus Hodgkin auftreten.

  III. hautschädenDie Haut und die Schleimhäute sind einer der Hauptangriffspunkte von AIDS. Bei vielen AIDS-Patienten sind Hautschäden das erste Symptom. Es gibt verschiedene klinische Erscheinungsformen wie Hautausschlag, generalisierter Juckreiz, Akromegalie, Kontaktwarzen und Urtikaria.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen